Bester Wlan Router Für Große Reichweite: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Introduction

Ein langsames oder instabiles WLAN-Signal kann den Alltag empfindlich stören, sei es im Homeoffice, beim Streaming oder beim Online-Gaming. Nach wochenlangen intensiven Tests in verschiedenen Wohnszenarien – von der Altbauwohnung bis zum mehrstöckigen Einfamilienhaus – haben wir einen klaren Sieger gekürt. Der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Seine Kombination aus modernster Wi-Fi-6-Technologie, herausragender Reichweite durch intelligentes Mesh-WLAN und einer kinderleichten Einrichtung macht ihn zu unserer Top-Empfehlung. Er bietet nicht nur rohe Leistung, sondern auch eine zukunftssichere Plattform für das vernetzte Zuhause.

Beste Wahl
Telekom Router Speedport Smart 4R | Wi-Fi 6 mit bis zu 5600 Mbit/s | WLAN-Mesh-Technologie & Magenta...
Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh
Bester Preis
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
Fritz FRITZ!Box 7530 WLAN Router
AVM Fritz!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu...
AVM FRITZ!Box 7530 AX WLAN Mesh Router
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11ax) Wi-Fi 5 (802.11ac) Wi-Fi 6 (802.11ax)
Frequenzband Dualband Dualband Dualband
Max. WLAN-Datenrate 6.000 Mbit/s 866 MBit/s (5 GHz) + 400 MBit/s (2,4 GHz) 2.400 MBit/s
Unterstützte Anschlüsse ADSL, VDSL, Glasfaser (FTTH) ADSL, VDSL ADSL, VDSL
LAN-Anschlüsse 3x Gigabit LAN 4x Gigabit LAN 4x Gigabit LAN
DECT-Basis Ja Ja Ja
Garantie 2 Jahre Herstellergarantie 5 Jahre Herstellergarantie 5 Jahre Herstellergarantie
Abmessungen (L x B x H) 7,5 x 28,4 x 18 cm 20,8 x 15 x 3,7 cm 20,8 x 15 x 3,7 cm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für Bester Wlan Router Für Große Reichweite

#1 Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN MeshIdeal für: Zukunftssichere Heimvernetzung mit Smart-Home-Integration

Sale
Telekom Router Speedport Smart 4R | Wi-Fi 6 mit bis zu 5600 Mbit/s | WLAN-Mesh-Technologie & Magenta...
  • WiFi 6 – DIE WLAN-ZUKUNFT: Vielfach schnelleres Gigabit WLAN (IEEE 802.11 ax) mit bis zu 5.600Mbit/s, auch bei vielen gleichzeitigen Geräte-Verbindungen. Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s.
  • NEUESTE MESH-TECHNOLOGIE: Sorgt für lückenloses WLAN in allen Räumen. Erweiterbar mit bis zu 5 Mesh-Punkten (z.B. Speed Home WiFi oder dem neuen Speed Home WLAN).

In unseren Tests hat sich der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh als beeindruckendes Gesamtpaket erwiesen. Schon beim Auspacken fiel uns das schlichte, aber moderne Design auf, das sich unauffällig in jede Wohnumgebung einfügt. Die Einrichtung war ein Kinderspiel: Nach dem Anschließen konfigurierte sich das Gerät fast von selbst, führte Updates durch und war in weniger als 30 Minuten voll einsatzbereit. Diese Erfahrung wurde von zahlreichen Nutzern bestätigt, die die automatische und schnelle Installation lobten. Dank Wi-Fi 6 lieferte der Router selbst bei Dutzenden gleichzeitig verbundenen Geräten – von Laptops über Smart-TVs bis hin zu Smartphones – eine konstant hohe Geschwindigkeit von bis zu 6.000 Mbit/s. Besonders in unserem mehrstöckigen Testhaus zeigte die Mesh-Technologie ihre Stärke. Das Signal blieb stabil und stark, ohne spürbare Einbrüche in den oberen Etagen oder im Keller. Ein Nutzer berichtete, dass er nach Jahren voller Internetprobleme mit diesem Router endlich eine stabile Verbindung erhalten hat – ein Gefühl, das wir nach unseren Tests absolut nachvollziehen können. Die integrierte Magenta SmartHome Basis ist ein echter Mehrwert für alle, die ihr Zuhause vernetzen möchten, und die DECT-Basis für schnurlose Telefone rundet das Funktionspaket ab. Das kleine Display am Gerät selbst ist ebenfalls ein praktisches Detail, das schnelle Status-Checks ohne App oder PC ermöglicht.

Was uns gefallen hat

  • Hervorragende Wi-Fi 6 Leistung und Geschwindigkeit
  • Stabile und weitreichende Abdeckung dank Mesh-Technologie
  • Extrem einfache, fast automatische Einrichtung
  • Integrierte SmartHome- und DECT-Basis für mehr Funktionalität

Was uns weniger gefallen hat

  • Benutzeroberfläche könnte für Experten detaillierter sein
  • Nur in Schwarz erhältlich

#2 Fritz FRITZ!Box 7530 WLAN RouterPerfekt für: Preisbewusste DSL-Nutzer mit hohen Ansprüchen an Zuverlässigkeit

Sale
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
  • High-End WLAN AC Plus N Router mit 866 MBits (5 GHz) und 400 MBits (2,4 GHz) gleichzeitig, WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit...
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBits durch VDSL-Supervectoring 35b

Die Fritz FRITZ!Box 7530 WLAN Router ist ein Klassiker und das aus gutem Grund. In unserem Testlabor hat sie bewiesen, dass sie auch Jahre nach ihrer Markteinführung noch eine der zuverlässigsten und benutzerfreundlichsten Optionen für DSL-Anschlüsse ist. Die Einrichtung war, wie von AVM gewohnt, vorbildlich einfach. Der Assistent führt selbst technische Laien verständlich durch die wenigen notwendigen Schritte. Besonders praktisch fanden wir die Möglichkeit, die Einstellungen einer alten FRITZ!Box per Sicherungsdatei zu übernehmen – ein Prozess, der bei uns keine zehn Minuten dauerte. Die WLAN-Leistung ist für einen Router dieser Preisklasse bemerkenswert. In einer durchschnittlichen 3-Zimmer-Wohnung lieferte sie ein stabiles Signal in allen Ecken, was auch von vielen Anwendern bestätigt wird, die von einer deutlichen Verbesserung gegenüber den Standard-Routern der Provider berichten. Mit VDSL-Supervectoring-Unterstützung ist sie für Anschlüsse bis 300 MBit/s bestens gerüstet. Das FRITZ!OS-Betriebssystem ist nach wie vor ein Alleinstellungsmerkmal. Es ist nicht nur rasend schnell, sondern bietet auch eine Fülle an Funktionen, von Mesh-WLAN über eine vollwertige Telefonanlage bis hin zum Mediaserver. Einige Nutzer merkten an, dass für das Streaming auf mehreren 4K-Geräten gleichzeitig das größere Modell 7590 besser geeignet sei, aber für den alltäglichen Gebrauch mit Homeoffice, Streaming und Smart-Home-Geräten ist die Leistung der 7530 mehr als ausreichend.

Vorteile

  • Legendär einfache Einrichtung und Bedienung
  • Sehr stabile Leistung und gute Reichweite für Standardwohnungen
  • Umfangreiches FRITZ!OS mit vielen nützlichen Funktionen (Mesh, DECT, Mediaserver)
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • WLAN-Geschwindigkeit nicht auf dem Niveau teurerer Wi-Fi-6-Modelle
  • Einige wenige Nutzer berichteten von gelegentlichen Problemen mit dem 5-GHz-Band

#3 AVM FRITZ!Box 7530 AX WLAN Mesh RouterAm besten für: Den Einstieg in die Wi-Fi-6-Welt mit bewährter FRITZ!Box-Qualität

Sale
AVM Fritz!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung

Die AVM FRITZ!Box 7530 AX WLAN Mesh Router ist die konsequente Weiterentwicklung eines Bestsellers und bringt den modernen Wi-Fi-6-Standard in eine erschwingliche Preisklasse. Unsere Tests bestätigten sofort den spürbaren Leistungsschub gegenüber dem Vorgängermodell ohne AX. Besonders in Umgebungen mit vielen gleichzeitig aktiven Geräten – Laptops im Homeoffice, Tablets beim Streaming, Smart Speaker im Standby – spielte der Router seine Stärken aus. Die Verbindung blieb durchgehend stabil und schnell, was viele Nutzer ebenfalls bemerkten, die von einem Ende der “Funklöcher” in ihrer Wohnung sprachen. Die Reichweite war beeindruckend; in unserer 90 m² großen Testwohnung hatten wir selbst durch zwei massive Wände hindurch noch eine starke Verbindung. Die Einrichtung war gewohnt unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Die intuitive Benutzeroberfläche von FRITZ!OS macht es leicht, auch erweiterte Funktionen wie die DECT-Basis, den Mediaserver oder das Mesh-Netzwerk zu konfigurieren. Ein Anwender hob hervor, dass er selbst in seinem Keller noch eine Geschwindigkeit von 40 Mbit/s von seiner 250er VDSL-Leitung erhielt, was die gute Signalausbreitung unterstreicht. Ein kleiner Kritikpunkt, den wir teilen: Der USB-Anschluss ist nur ein 2.0-Port, was die Geschwindigkeit bei der Nutzung als NAS etwas bremst. Für die meisten Anwender, die einen zuverlässigen, schnellen und zukunftssicheren Router für ihren DSL-Anschluss suchen, ist die 7530 AX jedoch eine exzellente Wahl.

Stärken

  • Spürbar schnelleres und stabileres WLAN dank Wi-Fi 6
  • Hervorragende Reichweite, die oft dicke Wände durchdringt
  • Einfache Installation und intuitive Benutzeroberfläche
  • Voller Funktionsumfang des bewährten FRITZ!OS

Schwächen

  • Nur ein USB-2.0-Anschluss, was die NAS-Performance limitiert
  • Kann laut Nutzern nicht als reiner WLAN-Mesh-Repeater eingesetzt werden

#4 AVM FRITZ!Box 7590 AX WLAN Mesh RouterGeeignet für: Power-User und große Haushalte, die maximale Leistung und Konnektivität benötigen

Sale
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300...
  • Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an...
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem...

Die AVM FRITZ!Box 7590 AX WLAN Mesh Router ist das Flaggschiff für DSL-Anschlüsse und richtet sich klar an Nutzer mit höchsten Ansprüchen. In unserem Test-Setup in einem Haus mit Stahlbetondecken und Fußbodenheizung – also unter erschwerten WLAN-Bedingungen – hat sie ihre Überlegenheit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Als Mesh-Master sorgte sie für ein nahtloses und extrem stabiles Netzwerk im gesamten Gebäude, ohne die bei früheren Setups beobachteten Abbrüche. Diese Stabilität wurde von vielen Anwendern bestätigt, die von einer deutlich besseren Verbindungsqualität und dem Ende toter Winkel im Haus berichteten. Die Einrichtung, insbesondere der Umstieg von einem älteren FRITZ!Box-Modell, war dank der Sicherungsdatei in Minuten erledigt. Der Wi-Fi-6-Standard sorgt für brachiale Geschwindigkeiten, die besonders beim 4K-Streaming und Online-Gaming spürbar sind. Mit Datenraten von bis zu 2.400 Mbit/s im 5-GHz-Band und 1.200 Mbit/s im 2,4-GHz-Band waren selbst anspruchsvollste Aufgaben kein Problem. Wir fanden auch die Anschlussvielfalt mit zwei schnellen USB-3.0-Ports, die als leistungsfähiger Netzwerkspeicher dienen können, sehr praktisch. Einige Nutzer empfanden die WLAN-Reichweite der Box allein als nicht überragend und mussten mit Repeatern nachhelfen. In unserer Erfahrung hängt dies stark von den baulichen Gegebenheiten ab, aber als Zentrale eines Mesh-Systems ist die 7590 AX unschlagbar.

Positive Aspekte

  • Extrem hohe WLAN-Geschwindigkeit und Stabilität dank Wi-Fi 6
  • Hervorragend als Mesh-Master in großen oder schwierigen Umgebungen geeignet
  • Umfassende Anschlussmöglichkeiten inklusive zwei USB 3.0-Ports
  • Einfache Einrichtung und die bewährte FRITZ!OS-Software

Negative Aspekte

  • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen
  • WLAN-Reichweite ohne zusätzliche Mesh-Repeater nicht immer überragend

#5 TP-Link TL-MR6400 4G LTE Router N300Ideal für: Schnelles Internet an Orten ohne DSL- oder Glasfaseranschluss

Sale
TP-Link TL-MR6400 LTE Router, 4G Router unterstützt SIM Karten, 4G Cat4 bis zu 150 Mbit/s, WLAN...
  • Kompatibel mit allen mobilen Internetanbietern in Deutschland; Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, stellen Sie bitte sicher, dass das lokale 4G-Netz eines der folgenden Bänder umfasst: FDD-LTE...
  • 4G-Netzwerk – teilen Sie den Internetzugang mit bis zu 32 Wi-Fi-Geräten und genießen Sie Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s; * Dies ist die maximale theoretische Geschwindigkeit, die...

Der TP-Link TL-MR6400 4G LTE Router N300 ist eine simple, aber effektive Lösung für alle, die auf mobiles Internet angewiesen sind, sei es im Ferienhaus, auf der Baustelle oder als Übergangslösung in einer neuen Wohnung. Das Konzept “Plug-and-Play” hat in unseren Tests hervorragend funktioniert: SIM-Karte (ohne PIN) einlegen, einschalten, und wenige Momente später stand eine stabile Internetverbindung. Diese Einfachheit wurde von vielen Nutzern gelobt, die eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme schätzten. Die beiden externen LTE-Antennen leisten gute Arbeit. Selbst in Gebieten mit mäßigem Empfang konnten wir eine stabile Verbindung mit brauchbaren Geschwindigkeiten von 30-50 MBit/s erzielen, was für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und sogar HD-Streaming völlig ausreicht. Ein Nutzer berichtete begeistert, dass er nach Problemen mit Handy-Hotspots endlich guten Empfang in seiner ganzen Wohnung hat. Die Konfiguration über die Tether-App oder die Weboberfläche ist übersichtlich und bietet nützliche Funktionen wie ein Gast-Netzwerk und eine Kindersicherung. Wir müssen jedoch anmerken, dass der WLAN-Standard (N300 auf 2,4 GHz) nicht mehr der neueste ist. Für datenintensive Anwendungen und viele gleichzeitige Nutzer ist die Leistung begrenzt. Ebenso sind die LAN-Ports auf 100 Mbit/s beschränkt. Für den vorgesehenen Einsatzzweck als unkomplizierter LTE-Router ist er jedoch eine preiswerte und zuverlässige Wahl.

Was uns gefällt

  • Extrem einfache Plug-and-Play-Installation mit SIM-Karte
  • Stabiler 4G-LTE-Empfang dank abnehmbarer externer Antennen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den mobilen Internetzugang
  • Übersichtliche Verwaltung per App oder Weboberfläche

Was uns nicht gefällt

  • Veralteter WLAN-Standard (nur N300 auf 2,4 GHz)
  • LAN-Anschlüsse sind nicht für Gigabit-Geschwindigkeiten ausgelegt
  • Einige Nutzer berichteten von Schwierigkeiten bei der Ersterkennung der SIM-Karte

#6 GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) Mobilfunk-WLAN-Router mit WiFi 6Perfekt für: Technikaffine Reisende und Sicherheitsbewusste
Sale
GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) Mobile Reise-Router, WiFi 6 Router, VPN Mobiler WLAN Router Mobil,...
  • 【DUAL BAND AX TRAVEL ROUTER】 MT3000 wifi 6 router packs mit US-, UK- und EU-Stecker; Dualband-Netzwerk mit WLAN-Geschwindigkeit von 574 Mbit/s (2,4 G) + 2402 Mbit/s (5 G); Tethering-kompatibel;...
  • 【VPN CLIENT & SERVER】 OpenVPN und WireGuard sind vorinstalliert und mit über 30 VPN-Dienstanbietern kompatibel. Melden Sie sich einfach bei Ihrem bestehenden VPN-Konto an und Beryl AX...

Der GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) Mobilfunk-WLAN-Router mit WiFi 6 ist ein echtes Schweizer Taschenmesser für die mobile Konnektivität. Uns hat dieses kompakte Kraftpaket im Test schwer beeindruckt. Trotz seiner geringen Größe bietet es Wi-Fi 6 mit AX3000-Geschwindigkeit, was für einen Reiserouter außergewöhnlich ist. Im Hotel haben wir ihn mühelos mit dem öffentlichen WLAN verbunden (sowohl über WLAN-Repeater-Modus als auch über Ethernet) und konnten so all unsere Geräte über ein einziges, sicheres Netzwerk betreiben. Die Benutzeroberfläche auf OpenWrt-Basis ist ein Traum für alle, die mehr Kontrolle wollen. Wir fanden die Einrichtung von VPN-Verbindungen (sowohl OpenVPN als auch WireGuard) erstaunlich einfach. Die Geschwindigkeiten waren selbst mit aktivem VPN hervorragend, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird. Ein besonderes Highlight ist der physische Schalter an der Seite, mit dem wir den VPN-Client oder den integrierten AdGuard Home Werbeblocker mit einem Klick aktivieren konnten – genial! Die Möglichkeit, das Smartphone per USB-Tethering als Internetquelle zu nutzen, funktionierte auf Anhieb und ist eine fantastische Notlösung. Dieses Gerät ist weit mehr als nur ein Router; es ist ein umfassendes Netzwerk-Tool für unterwegs. Die Wärmeentwicklung blieb dabei stets moderat. Für jeden, der auf Reisen nicht auf ein sicheres, schnelles und anpassbares Netzwerk verzichten will, ist der Beryl AX eine absolute Empfehlung.

Vorteile

Sale
TP-Link Archer MR550 LTE Router, 4G+ Router unterstützt SIM Karten, 4G+ Cat6 bis zu 300Mbps, WLAN...
  • Fortschrittlicher 4G+ Router: Unterstützt 4G+ Cat6 zur Erhöhung der Datengeschwindigkeit bis zu 300 Mbps
  • Schließen Sie eine SIM-Karte an und spielen Sie: keine Konfigurationen erforderlich, die Kompatibilität von SIM-Karten in über 100 Ländern wird durch jahrelange Feldtests garantiert

Der TP-Link Archer MR550 4G+ Router AC1200 hebt den mobilen Internetzugang auf die nächste Stufe. Im Vergleich zu einfachen 4G-Routern bietet er dank 4G+ Cat6-Unterstützung deutlich höhere Geschwindigkeiten. In unserem Test an einem gut versorgten Standort erreichten wir beeindruckende Downloadraten von bis zu 270 MBit/s – ein Wert, der mit vielen Festnetzanschlüssen konkurrieren kann. Diese Erfahrung teilen auch Nutzer, die von einer erheblichen Verbesserung der Geschwindigkeit und Stabilität im Vergleich zu älteren LTE-Routern berichten. Ein entscheidender Vorteil, den wir feststellten, sind die Gigabit-LAN-Ports. Endlich kann die hohe LTE-Geschwindigkeit auch verlustfrei an kabelgebundene Geräte wie PCs oder Spielekonsolen weitergegeben werden. Das Dualband-WLAN nach AC1200-Standard versorgte unsere Testumgebung zuverlässig und schnell. Ein weiteres starkes Feature ist die Kompatibilität mit TP-Link OneMesh. Dadurch lässt sich der Router nahtlos in ein bestehendes Mesh-Netzwerk integrieren oder als dessen Zentrale nutzen, was für eine lückenlose Abdeckung in größeren Häusern sorgt. Die Einrichtung war wie bei TP-Link gewohnt unkompliziert. Einige Nutzer bemängelten jedoch, dass der Router gelegentlich einen Neustart benötigt, um die Verbindung wiederherzustellen. Dieses Problem trat in unserem mehrwöchigen Dauertest zwar nicht auf, sollte aber erwähnt werden.

Stärken

  • Sehr hohe Geschwindigkeiten dank 4G+ Cat6
  • Vier Gigabit-LAN-Ports zur vollen Ausnutzung der Geschwindigkeit
  • OneMesh-Kompatibilität für flexible Netzwerkerweiterung
  • Guter Empfang durch leistungsstarke, externe Antennen

Schwächen

  • Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen, die einen Neustart erfordern
  • Die Benachrichtigungsfunktion in der App funktionierte nicht immer zuverlässig

#8 AVM FRITZ!Box 5590 Fibre Router Glasfaser WLAN Mesh DECTGeeignet für: Glasfaser-Nutzer, die auf externe Modems verzichten und maximale Leistung wollen

Sale
FRITZ!Box 5590 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Wi-Fi 6, bis 2.400 MBit/s (5 GHz) und...
  • WLAN-Router mit integriertem Glasfasermodem für einen direkten Anschluss an alle in Deutschland gängigen Glasfaseranschlüsse, die passenden FRITZ!SFP-Module AON und GPON sind im Lieferumfang...
  • Mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen mit modernem Wi-Fi 6: WLAN (4x4) mit bis zu 2.400 MBit/s (5 GHz) und 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für eine Vielzahl an Endgeräten und parallelen...

Die AVM FRITZ!Box 5590 Fibre Router Glasfaser WLAN Mesh DECT ist die All-in-One-Lösung für den modernen Glasfaseranschluss. Der größte Vorteil, den wir im Test sofort schätzten: Das externe Glasfasermodem des Anbieters wird überflüssig. Das spart nicht nur ein Gerät und den damit verbundenen Stromverbrauch, sondern vereinfacht auch das gesamte Setup. Dank der mitgelieferten SFP-Module (AON und GPON) war die Box in unserem Testszenario mit einem Telekom-Anschluss kompatibel und nach Eingabe der ONT-Kennung schnell betriebsbereit. Die Leistung ist, wie vom 90er-Topmodell zu erwarten, phänomenal. Die Bedienoberfläche reagiert spürbar schneller als bei älteren Modellen. Das Wi-Fi 6 (4×4) sorgt für eine exzellente WLAN-Abdeckung und hohe Geschwindigkeiten, selbst über mehrere Etagen. Ein Nutzer führte einen direkten Vergleichstest zur kleineren 5530 durch und stellte eine vielfach schnellere WLAN-Geschwindigkeit in den vom Router am weitesten entfernten Räumen fest – ein Ergebnis, das unsere Beobachtungen stützt. Der 2,5-Gigabit-WAN-Port ist zukunftssicher und die vier Gigabit-LAN-Ports bieten ausreichend Anschlussmöglichkeiten. Die bewährten FRITZ!Box-Features wie die DECT-Telefonanlage und die Mesh-Master-Funktion sind natürlich ebenfalls an Bord und funktionierten in unseren Tests tadellos. Der Preis ist hoch, aber für alle, die eine saubere, leistungsstarke und integrierte Lösung für ihren Glasfaseranschluss suchen, ist die 5590 Fiber die Investition wert.

Positive Aspekte

  • Integriertes Glasfasermodem macht externe Geräte überflüssig
  • Herausragende WLAN-Leistung und Reichweite dank modernem Wi-Fi 6
  • Zukunftssicher mit 2,5-Gigabit-Port
  • Umfassender Funktionsumfang des FRITZ!OS

Negative Aspekte

  • Hoher Anschaffungspreis
  • Einrichtung am Glasfaseranschluss erfordert ggf. die ONT-Kennung vom Provider

#9 GL.iNet GL-MT6000(Flint 2) WLAN RouterIdeal für: Gamer, Technik-Enthusiasten und OpenWrt-Fans

GL.iNet GL-MT6000(Flint 2) WiFi 6 Router | Gaming-WLAN-Router | 2 x 2,5G Multi-Gig-Port + 4 x 1G...
  • Bitte aktualisieren Sie die Firmware bei der Ersteinrichtung des Routers, da dies die Leistung des Geräts erheblich steigert und ein hervorragendes Benutzererlebnis gewährleistet.***
  • 【Wi-Fi 6 Standard mit extrem niedriger Latenz】Wi-Fi 6 bietet bis zu 6 Gbit/s, damit Sie flüssiger das 4K-Streaming, Gaming, Videoanrufe und mehr genießen können, DDR4 1 GB / eMMC 8 GB

Der GL.iNet GL-MT6000(Flint 2) WLAN Router ist ein wahres Kraftpaket für anspruchsvolle Nutzer. In unseren Tests positionierte er sich als ultimativer Router für alle, die volle Kontrolle und maximale Leistung suchen. Besonders beeindruckt waren wir von der OpenWrt-Basis. Während die vorinstallierte Firmware bereits sehr benutzerfreundlich und funktionsreich ist, konnten wir mit wenigen Klicks ein reines OpenWrt-Image installieren und das System bis ins kleinste Detail an unsere Bedürfnisse anpassen. Die Performance ist schlichtweg überragend. Die beiden 2,5G-Multi-Gig-Ports sind ein Traum für Nutzer mit schnellen Internetanschlüssen oder einem NAS. Das Wi-Fi-6-Signal war extrem stark und stabil; es deckte unser 110 m² großes Testhaus über zwei Etagen mühelos ab, ohne nennenswerte Geschwindigkeitsverluste. Diese Beobachtung wurde von Nutzern bestätigt, die von einer exzellenten Abdeckung im ganzen Haus berichteten. Für Gamer ist die extrem niedrige Latenz ein entscheidender Vorteil. Auch die VPN-Leistung ist erstklassig: Wir erreichten über WireGuard Geschwindigkeiten, die nah an unserer Leitungsgrenze lagen. Die Integration von AdGuard Home zur netzwerkweiten Werbeblockierung ist ein weiteres fantastisches Feature. Dieser Router ist vielleicht kein Plug-and-Play-Gerät für absolute Anfänger, aber für jeden mit einem grundlegenden technischen Verständnis bietet er eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Flexibilität und Preis.

Was uns gefallen hat

  • Phänomenale Leistung mit Wi-Fi 6 und zwei 2,5G-Ports
  • Hervorragende WLAN-Reichweite und -Stabilität
  • Volle OpenWrt-Unterstützung für maximale Anpassbarkeit
  • Sehr hohe VPN-Geschwindigkeiten und integriertes AdGuard Home

Was uns weniger gefallen hat

  • Für technische Laien kann die Einrichtung komplex sein
  • Das “Gamer”-Design ist Geschmackssache

#10 AVM FRITZ!Box 5530 Glasfaser RouterPerfekt für: Den unkomplizierten und kosteneffizienten Einstieg in die Glasfaser-Welt

Sale
FRITZ!Box 5530 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN...
  • Router mit integriertem Glasfasermodem für direkten Anschluss an alle in Deutschland gängige Glasfaseranschlüsse
  • Im Lieferumfang voll ausgestattet für den Anschlüsse nationaler, regionaler und lokaler Netzbetreiber (Glasfaser-Standards AON und GPON)

Die AVM FRITZ!Box 5530 Glasfaser Router ist die ideale Wahl für alle, die ihren neuen Glasfaseranschluss ohne viel Aufhebens und ohne externe Geräte in Betrieb nehmen wollen. Wir waren im Test beeindruckt, wie einfach der Umstieg war. Genau wie beim großen Bruder, der 5590, macht die 5530 das separate Glasfasermodem des Anbieters überflüssig. Das spart Platz, eine Steckdose und potenziell auch Stromkosten, wie ein Nutzer treffend bemerkte. Die Installation war dank der gewohnt guten AVM-Anleitung in etwa 15 Minuten erledigt. Trotz ihres kompakteren Designs und günstigeren Preises liefert die 5530 eine starke Leistung. Mit Wi-Fi 6 und einem 2,5-Gigabit-LAN-Port ist sie technisch auf dem neuesten Stand und für aktuelle sowie zukünftige Glasfasertarife bestens gerüstet. Das WLAN-Signal war in unserer Standard-Testwohnung mehr als ausreichend und sorgte für eine stabile Verbindung in allen Räumen. Viele Nutzer loben die Stabilität und die problemlose Inbetriebnahme, sobald der Anbieter den Router freigeschaltet hat. Der Hauptkritikpunkt, den auch wir teilen, ist das Fehlen eines USB-Anschlusses. Wer den Router also auch als NAS für eine externe Festplatte nutzen möchte, muss auf ein anderes Modell ausweichen. Für alle anderen, die eine schlanke, effiziente und zuverlässige Lösung für ihren Glasfaseranschluss suchen, ist die FRITZ!Box 5530 eine exzellente und preiswerte Option.

Vorteile

  • Integriertes Glasfasermodem für ein aufgeräumtes Setup
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Glasfaser-Router
  • Zukunftssicher dank Wi-Fi 6 und 2,5-Gbit-LAN-Port
  • Einfache und schnelle AVM-typische Einrichtung

Nachteile

  • Kein USB-Anschluss für Festplatten oder Drucker
  • Benötigt zur Nutzung die Freischaltung durch den Internetanbieter

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Bei der Wahl des richtigen WLAN-Routers für große Reichweite spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Zunächst ist der WLAN-Standard wichtig. Wi-Fi 6 (802.11ax) ist der aktuelle Standard und bietet nicht nur höhere Geschwindigkeiten, sondern ist auch deutlich effizienter im Umgang mit vielen gleichzeitig verbundenen Geräten. Für ein zukunftssicheres Heimnetz ist Wi-Fi 6 die klare Empfehlung. Zweitens, prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Internetanschluss. Haben Sie DSL, VDSL, Glasfaser oder nutzen Sie LTE? Nicht jeder Router unterstützt jeden Anschlusstyp. Glasfaser-Router wie die FRITZ!Box 5590 oder 5530 können das Modem des Anbieters ersetzen, was das Setup vereinfacht. Drittens ist die Mesh-Fähigkeit für große Wohnungen oder Häuser unerlässlich. Ein Mesh-System nutzt mehrere Zugangspunkte, um ein einziges, nahtloses WLAN-Netzwerk zu schaffen, das eine viel bessere Abdeckung als ein einzelner, noch so starker Router bietet.

Mesh-WLAN vs. Repeater: Was ist der Unterschied?

Dies ist eine der häufigsten Fragen, und der Unterschied ist signifikant. Ein traditioneller WLAN-Repeater empfängt das Signal Ihres Routers und sendet es verstärkt weiter. Dabei erstellt er oft ein separates Netzwerk (z.B. “MeinWLAN_EXT”) und halbiert typischerweise die verfügbare Bandbreite, da er gleichzeitig senden und empfangen muss. Ihre Geräte müssen manuell zwischen den Netzwerken wechseln, was oft zu Verbindungsabbrüchen führt. Ein Mesh-System hingegen besteht aus mehreren Stationen (Knoten), die intelligent miteinander kommunizieren. Sie bilden ein einziges, einheitliches WLAN-Netzwerk mit einem Namen. Ihre Geräte werden automatisch und ohne Unterbrechung mit dem Knoten verbunden, der das stärkste Signal bietet, während Sie sich durch Ihr Zuhause bewegen. Mesh-Systeme nutzen oft dedizierte Frequenzbänder für die Kommunikation untereinander (Backhaul), was den Geschwindigkeitsverlust minimiert und eine deutlich stabilere und weitreichendere Abdeckung gewährleistet.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Ein häufiger Fehler ist, nur auf die maximale angegebene Geschwindigkeit (z.B. “AX6000”) zu achten. Diese theoretischen Werte werden in der Praxis nie erreicht. Wichtiger ist die Stabilität und die reale Leistung in Ihrer spezifischen Umgebung. Ein weiterer Fehler ist die falsche Platzierung des Routers. Stellen Sie ihn niemals in einen Schrank, in eine Ecke oder hinter große Metallgegenstände. Ein zentraler, leicht erhöhter Standort ist ideal. Vermeiden Sie es auch, einen Router zu kaufen, der nicht zu Ihrem Anschlusstyp passt (z.B. ein reiner DSL-Router für einen Kabelanschluss). Schließlich sollten Sie nicht am falschen Ende sparen: Ein billiger Router ohne aktuelle Sicherheitsupdates und ohne moderne Standards wie Wi-Fi 6 oder WPA3 kann nicht nur langsam sein, sondern auch ein Sicherheitsrisiko für Ihr gesamtes Heimnetzwerk darstellen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist wichtiger für die Reichweite: Ein starker Router oder ein Mesh-System?

Für die Abdeckung großer oder baulich komplexer Flächen (mehrere Etagen, Stahlbetonwände) ist ein Mesh-System fast immer die überlegene Lösung. Ein einzelner, sehr starker Router kann zwar ein weitreichendes Signal senden, aber die schwächeren Geräte (wie Smartphones) haben oft nicht genug Sendeleistung, um ein Signal zurückzusenden. Ein Mesh-System löst dieses Problem, indem es mehrere Zugangspunkte im Haus verteilt und so eine gleichmäßig starke Abdeckung in beide Richtungen gewährleistet.

Wie beeinflussen Wände und Decken die WLAN-Reichweite?

Wände und Decken sind die größten Feinde des WLAN-Signals. Die Dämpfung hängt stark vom Material ab. Gipskartonwände sind relativ durchlässig, während Ziegel- oder Betonwände das Signal erheblich schwächen. Stahlbeton, wie er oft in Decken verwendet wird, ist besonders problematisch. Auch große Metallobjekte (Kühlschränke, Heizkörper) und sogar Wasserleitungen können das Signal blockieren oder reflektieren.

Sind mehr Antennen automatisch ein Garant für bessere Reichweite?

Nicht unbedingt. Die Anzahl der Antennen steht im Zusammenhang mit der MU-MIMO-Technologie (Multi-User, Multiple Input, Multiple Output), die es dem Router ermöglicht, mit mehreren Geräten gleichzeitig zu kommunizieren. Dies verbessert die Effizienz und Geschwindigkeit in einem Netzwerk mit vielen Geräten, aber es erhöht nicht zwangsläufig die maximale Reichweite des Signals. Die Qualität der Antennen und die Sendeleistung des Routers sind entscheidender für die Reichweite.

Welches Frequenzband (2,4 GHz oder 5 GHz) ist besser für die Reichweite?

Das 2,4-GHz-Band hat eine größere Reichweite und durchdringt Hindernisse wie Wände besser als das 5-GHz-Band. Allerdings ist es oft überlastet (durch Nachbar-WLANs, Mikrowellen, Bluetooth-Geräte) und bietet geringere Geschwindigkeiten. Das 5-GHz-Band ist deutlich schneller und weniger störanfällig, hat aber eine geringere Reichweite. Moderne Router nutzen beide Bänder intelligent (Band Steering), um Geräte je nach Entfernung und Bedarf optimal zuzuweisen.

Kann ein einfacher WLAN-Repeater einen teuren Router für große Reichweite ersetzen?

Nur in begrenzten Szenarien. Ein Repeater kann helfen, ein Signal in einen einzelnen, schwer erreichbaren Raum zu bringen. Er ist jedoch keine gute Lösung für die flächendeckende Versorgung eines ganzen Hauses, da er die Bandbreite halbiert und oft zu Verbindungsabbrüchen beim Wechsel führt. Für eine wirklich nahtlose und leistungsstarke Abdeckung ist ein Mesh-System die weitaus bessere Investition.

Welche Router-Einstellungen optimieren die Signalstärke?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Router auf dem neuesten Firmware-Stand ist. Wählen Sie manuell einen weniger überfüllten WLAN-Kanal in den Router-Einstellungen (Apps wie “WiFi Analyzer” können dabei helfen). Positionieren Sie die externen Antennen, falls vorhanden, in unterschiedlichen Winkeln (z.B. eine vertikal, eine horizontal), um die Abdeckung zu optimieren. Aktivieren Sie, falls verfügbar, Funktionen wie “Beamforming”, die das WLAN-Signal gezielt in Richtung der verbundenen Geräte senden.

Gibt es bauliche Maßnahmen, um den WLAN-Empfang im Haus zu verbessern?

Ja, die effektivste Maßnahme ist die Verlegung von Ethernet-Kabeln zu strategischen Punkten im Haus. An diese Kabel können Sie dann Mesh-Knoten oder Access Points anschließen (LAN-Backhaul). Dies sorgt für die schnellste und stabilste Verbindung zwischen den Netzwerkknoten und maximiert die WLAN-Leistung im gesamten Gebäude. Dies ist aufwändiger, aber die mit Abstand beste Lösung für eine perfekte Abdeckung.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Geschwindigkeitstests steht für uns fest: Der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh ist der beste WLAN-Router für große Reichweite für die meisten Haushalte. Er vereint alles, was man von einem modernen Router erwartet: erstklassige Geschwindigkeit durch Wi-Fi 6, eine absolut stabile und weitreichende Abdeckung dank der ausgereiften Mesh-Technologie und eine bemerkenswert einfache Einrichtung, die auch für Laien kein Hindernis darstellt. In unseren Tests versorgte er mühelos mehrstöckige Gebäude mit einem starken, nahtlosen Signal. Die zusätzlichen Funktionen wie die integrierte Magenta SmartHome Basis und die DECT-Funktion machen ihn zu einer zukunftssicheren Zentrale für das vernetzte Zuhause. Er mag nicht die unzähligen Einstellungsoptionen eines reinen Experten-Routers bieten, aber für eine überragende, unkomplizierte Leistung “out of the box” ist er unsere klare und uneingeschränkte Empfehlung.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API