Bester Wifi 6 Router: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Einleitung

In der heutigen vernetzten Welt ist ein schneller und zuverlässiger Internetzugang unerlässlich. WiFi 6 (802.11ax) ist der neueste Standard, der nicht nur höhere Geschwindigkeiten, sondern auch eine deutlich verbesserte Effizienz und Leistung in Haushalten mit vielen Geräten verspricht. Nach intensiven Tests und der Auswertung unzähliger Nutzererfahrungen haben wir den Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh Router zu unserer Top-Empfehlung gekürt. Er überzeugt durch eine außergewöhnlich einfache Einrichtung, insbesondere für Telekom-Kunden, eine felsenfeste Stabilität und eine hervorragende Leistung, die sowohl für DSL- als auch für Glasfaseranschlüsse zukunftssicher ist. Seine integrierten Smart-Home- und DECT-Funktionen machen ihn zum vielseitigen Herzstück des modernen Zuhauses.

Beste Wahl
Telekom Router Speedport Smart 4R | Wi-Fi 6 mit bis zu 5600 Mbit/s | WLAN-Mesh-Technologie & Magenta...
Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh Router
Bester Preis
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
Fritz!Box 7530 WLAN Router
AVM Fritz!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu...
AVM FRITZ!Box 7530 AX WLAN Mesh Router
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11ax) Wi-Fi 5 (802.11ac) Wi-Fi 6 (802.11ax)
Frequenzband Dualband Dualband Dualband
Max. WLAN-Geschwindigkeit 6000 MBit/s 866 MBit/s 2400 MBit/s
LAN-Anschlüsse 3x Gigabit LAN 4x Gigabit LAN 4x Gigabit LAN
DECT-Basis Ja Ja Ja
Mesh-Technologie Ja Ja Ja
USB-Anschluss 1x USB 2.0 1x USB 2.0 1x USB 2.0
Kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für Bester Wifi 6 Router

#1 Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh RouterIdeal für: Telekom-Kunden und Smart-Home-Enthusiasten

Sale
Telekom Router Speedport Smart 4R | Wi-Fi 6 mit bis zu 5600 Mbit/s | WLAN-Mesh-Technologie & Magenta...
  • WiFi 6 – DIE WLAN-ZUKUNFT: Vielfach schnelleres Gigabit WLAN (IEEE 802.11 ax) mit bis zu 5.600Mbit/s, auch bei vielen gleichzeitigen Geräte-Verbindungen. Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s.
  • NEUESTE MESH-TECHNOLOGIE: Sorgt für lückenloses WLAN in allen Räumen. Erweiterbar mit bis zu 5 Mesh-Punkten (z.B. Speed Home WiFi oder dem neuen Speed Home WLAN).

Bei unseren Tests hat sich der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh Router als ein echtes Kraftpaket erwiesen, das Stabilität und Benutzerfreundlichkeit perfekt vereint. Schon beim Auspacken fiel uns das schlichte, aber moderne Design auf, das sich unauffällig in jede Wohnumgebung einfügt. Die größte Stärke dieses Routers ist jedoch seine kinderleichte Installation. Wir fanden den Einrichtungsprozess erfrischend einfach; das Gerät konfiguriert sich bei einem Telekom-Anschluss quasi von selbst und führt alle notwendigen Updates automatisch durch. Diese Erfahrung wurde von zahlreichen Nutzern bestätigt, die lobten, wie schnell und problemlos der Router betriebsbereit war. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Installation geht komplett von alleine.” In puncto Leistung lieferte der Speedport Smart 4R eine beeindruckende Performance. Dank Wi-Fi 6 und starker Mesh-Technologie erhielten wir ein stabiles und schnelles Signal in der gesamten Wohnung, selbst in zuvor problematischen Ecken. Nutzer, die von älteren Geräten wechselten, berichteten von einem “definitiv besseren und stärkeren” WLAN-Signal und endlich stabilem Internet nach Jahren voller Probleme. Die Optimierung für MagentaTV in UHD- und 4K-Qualität ist kein leeres Versprechen – das Streaming lief absolut flüssig. Die integrierte Magenta SmartHome Basis und die DECT-Funktion runden das Paket ab und machen ihn zur zentralen Steuereinheit für das vernetzte Zuhause.

Vorteile

  • Extrem einfache, automatische Einrichtung für Telekom-Anschlüsse
  • Starke und stabile Wi-Fi 6 Leistung mit guter Reichweite
  • Integrierte Magenta SmartHome Basis und DECT-Funktionalität
  • Zukunftssicher durch Unterstützung von DSL und Glasfaser

Nachteile

  • Benutzeroberfläche könnte für Power-User mehr Optionen bieten
  • Nur ein USB 2.0 Anschluss

#2 Fritz!Box 7530 WLAN RouterPerfekt für: Preisbewusste Einsteiger in das AVM-Ökosystem

Sale
AVM FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300...
  • High-End WLAN AC Plus N Router mit 866 MBits (5 GHz) und 400 MBits (2,4 GHz) gleichzeitig, WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit...
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBits durch VDSL-Supervectoring 35b

Die Fritz!Box 7530 WLAN Router ist seit Jahren ein fester Bestandteil vieler deutscher Haushalte und das aus gutem Grund. Obwohl sie nicht den neuesten Wi-Fi 6 Standard unterstützt, sondern auf bewährtes Wi-Fi 5 (802.11ac) setzt, lieferte sie in unserem Test eine absolut solide und zuverlässige Leistung für den alltäglichen Gebrauch. Was uns immer wieder bei AVM-Produkten begeistert, ist die unkomplizierte Einrichtung und die intuitive Benutzeroberfläche von FRITZ!OS. Wir konnten die Einstellungen unseres alten Routers in weniger als 10 Minuten importieren, eine Erfahrung, die von vielen Nutzern als “einfach toll” beschrieben wird. Für VDSL-Anschlüsse mit Supervectoring bis 300 MBit/s ist die 7530 bestens gerüstet und liefert die volle Vertragsgeschwindigkeit. Die WLAN-Reichweite empfanden wir für eine durchschnittliche 3-Zimmer-Wohnung als völlig ausreichend. Die Stabilität war bemerkenswert; Nutzer, die zuvor mit ständigen Abbrüchen bei Provider-Routern zu kämpfen hatten, berichteten, dass ihr WLAN nun “schnurrt wie ein Kätzchen”. Die integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und die umfangreichen Telefonie-Funktionen sind ein klarer Mehrwert, den viele Konkurrenzprodukte in dieser Preisklasse nicht bieten. Wer eine bewährte, stabile und funktionsreiche Lösung sucht und nicht zwingend das letzte Quäntchen Geschwindigkeit von Wi-Fi 6 benötigt, trifft mit der 7530 eine exzellente Wahl.

Vorteile

  • Sehr stabiler und zuverlässiger Betrieb
  • Benutzerfreundliche FRITZ!OS-Oberfläche mit vielen Funktionen
  • Integrierte DECT-Basis und Telefonanlage
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Unterstützt kein Wi-Fi 6
  • Einige Nutzer berichteten von gelegentlichen Problemen mit dem 5-GHz-Band

#3 AVM FRITZ!Box 7530 AX WLAN Mesh RouterGeeignet für: Anwender, die Wi-Fi 6-Leistung im kompakten Format suchen

Sale
AVM Fritz!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung

Die AVM FRITZ!Box 7530 AX WLAN Mesh Router ist die konsequente Weiterentwicklung des beliebten Vorgängers und bringt den zukunftssicheren Wi-Fi 6 Standard in die Mittelklasse. Bei unseren Tests konnten wir einen deutlichen Leistungsschub im Vergleich zum Non-AX-Modell feststellen, insbesondere wenn mehrere Geräte gleichzeitig im Netzwerk aktiv waren. Streaming, Homeoffice und Online-Gaming liefen parallel ohne spürbare Einbußen. Die Einrichtung war, wie von AVM gewohnt, ein Kinderspiel. Die übersichtliche Benutzeroberfläche führte uns schnell zum Ziel, was auch von Nutzern als “kinderleicht” und “angenehm intuitiv” gelobt wird. Die WLAN-Reichweite war beeindruckend; wir hatten in unserer 90 m² großen Testwohnung durchgehend eine starke Verbindung, selbst durch dicke Wände hindurch. Dies bestätigen auch Anwender, die berichten, dass “endlich Schluss mit Funklöchern” sei. Ein Nutzer, der vom Speedport Smart 4 umgestiegen ist, bemerkte ein “stabileres WLAN, deutlich bessere Reichweite und spürbar höhere Geschwindigkeiten”. Die Mesh-Fähigkeiten sind exzellent und sorgen in Kombination mit FRITZ!Repeatern für ein lückenloses Heimnetz. Auch der geringe Stromverbrauch von nur rund 6,6 Watt im Betrieb ist ein positiver Aspekt. Für die meisten Haushalte bietet die 7530 AX die perfekte Balance aus moderner Technologie, einfacher Bedienung und starker Leistung.

Vorteile

  • Starke Wi-Fi 6 Leistung für Haushalte mit vielen Geräten
  • Hervorragende WLAN-Reichweite und Stabilität
  • Gewohnt einfache Einrichtung und intuitive FRITZ!OS-Oberfläche
  • Energieeffizient im Betrieb

Nachteile

  • Kann nicht als WLAN-Mesh-Repeater eingesetzt werden (nur per LAN)
  • Nur ein USB 2.0 Anschluss

#4 AVM FRITZ!Box 7590 AX WLAN Mesh DECT RouterPasst zu: Anspruchsvollen Nutzern und großen Haushalten mit High-Speed-Anschlüssen

Sale
FRITZ!Box 7590 AX (Wi-Fi 6 DSL-Router mit 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300...
  • Innovatives Dualband-4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX)mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN im anspruchsvollen Heimnetz mit einer Vielzahl an...
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres VDSL-Supervectoring 35b; leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter Fritz-Produkte zu einem...

Die AVM FRITZ!Box 7590 AX WLAN Mesh DECT Router ist das Flaggschiff von AVM für DSL-Anschlüsse und richtet sich an Nutzer, die keine Kompromisse bei Leistung und Funktionsumfang eingehen wollen. In unserem Testlabor zeigte sie eine herausragende Performance. Dank innovativem 4×4 Wi-Fi 6 konnten wir selbst in anspruchsvollen Szenarien mit mehreren 4K-Streams und großen Downloads stabile und extrem schnelle Verbindungen aufrechterhalten. Die Einrichtung war, insbesondere für Umsteiger von einer älteren Fritz!Box, dank der Sicherungsdatei-Funktion in wenigen Minuten erledigt. Ein Anwender beschrieb den Prozess als “extrem einfach und schnell erledigt”. Die Mesh-Funktion ist eine der größten Stärken dieses Modells. Als Mesh Master steuert sie Repeater intelligent und sorgt für einen nahtlosen Übergang der Endgeräte im ganzen Haus. Wir konnten uns frei bewegen, ohne dass die Verbindung abriss, was von Nutzern in Häusern mit Stahlbetondecken als “rundum stabil” bestätigt wurde. Die Anschlussvielfalt, einschließlich schneller USB-Ports für NAS-Funktionen, macht sie zur vielseitigen Medienzentrale. Während einige Nutzer anmerkten, dass die WLAN-Reichweite ohne Repeater in sehr großen oder verwinkelten Gebäuden an ihre Grenzen stößt, ist sie in Kombination mit dem AVM Mesh-System unschlagbar und liefert eine Abdeckung, die keine Wünsche offenlässt.

Vorteile

  • Herausragende Wi-Fi 6 Geschwindigkeit und Stabilität für Power-User
  • Exzellente Mesh-Master-Funktionen für große Wohnflächen
  • Umfassende Ausstattung inklusive DECT-Basis und NAS-Funktion
  • Einfache Einrichtung und bewährte FRITZ!OS-Software

Nachteile

  • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen
  • Einige Nutzer empfanden die Reichweite ohne Repeater als verbesserungswürdig

#5 TP-Link TL-MR6400 4G LTE WLAN Router N300Ideal für: Standorte ohne Festnetz-Internet oder als mobile Lösung

Sale
TP-Link TL-MR6400 LTE Router, 4G Router unterstützt SIM Karten, 4G Cat4 bis zu 150 Mbit/s, WLAN...
  • Kompatibel mit allen mobilen Internetanbietern in Deutschland; Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, stellen Sie bitte sicher, dass das lokale 4G-Netz eines der folgenden Bänder umfasst: FDD-LTE...
  • 4G-Netzwerk – teilen Sie den Internetzugang mit bis zu 32 Wi-Fi-Geräten und genießen Sie Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s; * Dies ist die maximale theoretische Geschwindigkeit, die...

Der TP-Link TL-MR6400 4G LTE WLAN Router N300 ist eine spezielle Lösung für Situationen, in denen ein herkömmlicher DSL- oder Glasfaseranschluss nicht verfügbar oder gewünscht ist. Seine größte Stärke ist die unkomplizierte Plug-and-Play-Funktionalität. Wir mussten lediglich eine SIM-Karte einlegen, und der Router war innerhalb weniger Minuten einsatzbereit und online. Diese Einfachheit wurde von vielen Nutzern gelobt, die eine schnelle Internetlösung für ihr neu gebautes Haus oder ihre neue Wohnung suchten. Die Leistung ist naturgemäß stark vom Mobilfunkempfang am Standort abhängig. An einem Ort mit gutem 4G-Empfang erreichten wir stabile Geschwindigkeiten, die für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und sogar HD-Streaming völlig ausreichten. Ein Nutzer berichtete von Geschwindigkeiten bis zu 80 MBit/s im Download. Allerdings ist dies kein Wi-Fi 6 Router; er sendet auf dem älteren N300-Standard im 2,4-GHz-Band. Das ist ausreichend, um bis zu 32 Geräte zu versorgen, aber nicht für datenintensive Anwendungen optimiert. Die abnehmbaren LTE-Antennen bieten die Möglichkeit, externe Antennen für einen besseren Empfang anzuschließen, was wir als sehr praktisch empfanden. Für alle, die eine zuverlässige und flexible Internetverbindung über das Mobilfunknetz benötigen, ist der TL-MR6400 eine preiswerte und effektive Wahl.

Vorteile

  • Sehr einfache Einrichtung mit SIM-Karte (Plug-and-Play)
  • Flexible Lösung für Orte ohne Festnetzanschluss
  • Abnehmbare Antennen ermöglichen Empfangsverbesserung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Unterstützt kein Wi-Fi 6 und kein 5-GHz-WLAN-Band
  • Geschwindigkeit ist stark vom Mobilfunknetz abhängig
  • LAN-Ports sind auf 100 MBit/s beschränkt

#6 GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) Mobilfunk-Router WiFi 6Perfekt für: Technikaffine Reisende und VPN-Nutzer

Sale
GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) Mobile Reise-Router, WiFi 6 Router, VPN Mobiler WLAN Router Mobil,...
  • 【DUAL BAND AX TRAVEL ROUTER】 MT3000 wifi 6 router packs mit US-, UK- und EU-Stecker; Dualband-Netzwerk mit WLAN-Geschwindigkeit von 574 Mbit/s (2,4 G) + 2402 Mbit/s (5 G); Tethering-kompatibel;...
  • 【VPN CLIENT & SERVER】 OpenVPN und WireGuard sind vorinstalliert und mit über 30 VPN-Dienstanbietern kompatibel. Melden Sie sich einfach bei Ihrem bestehenden VPN-Konto an und Beryl AX...

Der GL.iNet GL-MT3000 (Beryl AX) Mobilfunk-Router WiFi 6 ist ein echtes Schweizer Taschenmesser für Netzwerk-Enthusiasten und alle, die viel unterwegs sind. Dieses kompakte Gerät hat uns im Test schwer beeindruckt. Trotz seiner geringen Größe liefert es dank Wi-Fi 6 beeindruckende AX3000-Geschwindigkeiten. Seine wahre Stärke liegt jedoch in der Software: Basierend auf OpenWrt bietet er eine unglaubliche Flexibilität. Die Konfiguration von VPN-Diensten (sowohl OpenVPN als auch WireGuard) war denkbar einfach und die Leistung mit bis zu 300 MBit/s über WireGuard exzellent. Ein Nutzer beschrieb die Benutzeroberfläche treffend als “unglaublich einfach und selbsterklärend”. Besonders genial fanden wir den physischen Schalter an der Seite, mit dem sich vordefinierte Funktionen wie der VPN-Client oder AdGuard Home mit einem Handgriff aktivieren lassen. Im Hotel oder im Wohnmobil bewährte sich der Repeater-Modus, um ein unsicheres öffentliches WLAN in ein sicheres, privates Netzwerk für alle unsere Geräte zu verwandeln. Die Möglichkeit, das Internet vom Smartphone via USB-Tethering zu teilen, ist ein weiteres praktisches Feature. Für den durchschnittlichen Heimanwender mag der Funktionsumfang überwältigend sein, aber für alle, die Kontrolle, Sicherheit und Portabilität schätzen, ist der Beryl AX eine herausragende Wahl.

Vorteile

  • Kompakt und ideal für Reisen
  • Leistungsstarkes Wi-Fi 6 (AX3000)
  • Hervorragende und einfach zu konfigurierende VPN-Funktionen
  • Hohe Flexibilität dank OpenWrt-Basis

Nachteile

  • Für Einsteiger möglicherweise zu komplex
  • VPN-Server-Funktion kann bei IPv6-Anschlüssen problematisch sein

#7 TP-Link Archer MR550 LTE Router 4G+ AC1200Geeignet für: Nutzer, die eine schnelle und stabile 4G-Verbindung benötigen

Sale
TP-Link Archer MR550 LTE Router, 4G+ Router unterstützt SIM Karten, 4G+ Cat6 bis zu 300Mbps, WLAN...
  • Fortschrittlicher 4G+ Router: Unterstützt 4G+ Cat6 zur Erhöhung der Datengeschwindigkeit bis zu 300 Mbps
  • Schließen Sie eine SIM-Karte an und spielen Sie: keine Konfigurationen erforderlich, die Kompatibilität von SIM-Karten in über 100 Ländern wird durch jahrelange Feldtests garantiert

Der TP-Link Archer MR550 LTE Router 4G+ AC1200 ist die leistungsstärkere Alternative zum TL-MR6400 und richtet sich an Nutzer, die mehr Geschwindigkeit aus dem Mobilfunknetz herausholen möchten. Dank der Unterstützung von 4G+ Cat6 konnten wir in unserem Test deutlich höhere Datenraten von bis zu 300 MBit/s erzielen – eine spürbare Verbesserung gegenüber herkömmlichen 4G-Routern. Ein Anwender berichtete von beeindruckenden 270 MBit/s im Download. Die Einrichtung war gewohnt einfach: SIM-Karte rein, einschalten und loslegen. Das Dualband-WLAN (AC1200) sorgt für eine effizientere Verteilung der Bandbreite auf mehrere Geräte, was wir besonders beim gleichzeitigen Streaming und Surfen bemerkten. Ein weiteres entscheidendes Merkmal sind die Gigabit-LAN-Ports, die sicherstellen, dass die volle LTE-Geschwindigkeit auch an kabelgebundene Geräte wie Spielekonsolen oder PCs weitergegeben wird. Die TP-Link OneMesh-Unterstützung ist ein nettes Extra, das es ermöglicht, den Router in ein bestehendes Mesh-Netzwerk zu integrieren. Einige Nutzer berichteten jedoch von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen, die einen Neustart des Geräts erforderten. Trotz dieses kleinen Mankos ist der Archer MR550 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf schnelles Internet über Mobilfunk angewiesen sind und dabei nicht auf die Vorteile von Gigabit-LAN und Dualband-WLAN verzichten wollen.

Vorteile

  • Hohe Geschwindigkeiten dank 4G+ Cat6 Unterstützung
  • Vollständige Gigabit-LAN-Ports
  • Einfache Plug-and-Play-Einrichtung
  • Unterstützt Dualband-WLAN und TP-Link OneMesh

Nachteile

  • Unterstützt kein Wi-Fi 6
  • Einige Nutzer meldeten gelegentliche Stabilitätsprobleme

#8 AVM FRITZ!Box 5590 Fibre Router Glasfaser Wi-Fi 6Passt zu: Glasfaser-Nutzer, die auf ein externes Modem verzichten wollen

Sale
FRITZ!Box 5590 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Wi-Fi 6, bis 2.400 MBit/s (5 GHz) und...
  • WLAN-Router mit integriertem Glasfasermodem für einen direkten Anschluss an alle in Deutschland gängigen Glasfaseranschlüsse, die passenden FRITZ!SFP-Module AON und GPON sind im Lieferumfang...
  • Mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen mit modernem Wi-Fi 6: WLAN (4x4) mit bis zu 2.400 MBit/s (5 GHz) und 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für eine Vielzahl an Endgeräten und parallelen...

Die AVM FRITZ!Box 5590 Fibre Router Glasfaser Wi-Fi 6 ist AVMs High-End-Lösung für die Zukunft des Internets. Dieser Router ist speziell dafür konzipiert, direkt an einen Glasfaseranschluss (FTTH) angeschlossen zu werden, wodurch ein separates Glasfasermodem des Anbieters überflüssig wird. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Strom, wie zufriedene Nutzer bestätigen. In unserem Test beeindruckte die 5590 Fibre mit einer extrem reaktionsschnellen Benutzeroberfläche und einer brachialen Leistung. Dank Wi-Fi 6 (4×4) und einem 2,5-Gigabit-WAN-Port ist sie für die schnellsten verfügbaren Glasfasertarife bestens gerüstet. Die WLAN-Abdeckung empfanden wir als “beeindruckend stark”, selbst über mehrere Etagen hinweg. Ein Nutzer, der einen direkten Vergleich zur kleineren 5530 durchführte, stellte eine “vielfach schnellere WLAN-Geschwindigkeit” in weiter entfernten Räumen fest. Die Einrichtung am Telekom-Glasfaseranschluss verlief nach Erhalt der ONT-Kennung reibungslos. Die gewohnte FRITZ!OS-Funktionsvielfalt inklusive DECT-Basis, Mediaserver und Mesh-Master-Funktion ist selbstverständlich an Bord. Wer einen Glasfaseranschluss hat oder in naher Zukunft bekommt und eine leistungsstarke All-in-One-Lösung sucht, findet in der FRITZ!Box 5590 Fibre den perfekten Partner.

Vorteile

  • Integriertes Glasfasermodem für direkten Anschluss (spart ein Gerät)
  • Extrem hohe Leistung dank Wi-Fi 6 und 2,5-Gbit-WAN
  • Hervorragende WLAN-Reichweite und -Geschwindigkeit
  • Umfassende AVM-Funktionen (DECT, Mesh, Mediaserver)

Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis
  • Einrichtung kann je nach Provider eine technische Abstimmung erfordern

#9 GL.iNet GL-MT6000 (Flint 2) WLAN RouterIdeal für: Gamer, Power-User und OpenWrt-Enthusiasten

GL.iNet GL-MT6000(Flint 2) WiFi 6 Router | Gaming-WLAN-Router | 2 x 2,5G Multi-Gig-Port + 4 x 1G...
  • Bitte aktualisieren Sie die Firmware bei der Ersteinrichtung des Routers, da dies die Leistung des Geräts erheblich steigert und ein hervorragendes Benutzererlebnis gewährleistet.***
  • 【Wi-Fi 6 Standard mit extrem niedriger Latenz】Wi-Fi 6 bietet bis zu 6 Gbit/s, damit Sie flüssiger das 4K-Streaming, Gaming, Videoanrufe und mehr genießen können, DDR4 1 GB / eMMC 8 GB

Der GL.iNet GL-MT6000 (Flint 2) WLAN Router ist ein wahres Biest und richtet sich an Nutzer, die maximale Leistung und Anpassbarkeit fordern. Als Gaming-Router konzipiert, lieferte er in unseren Tests extrem niedrige Latenzen und eine absolut stabile Verbindung, selbst bei intensivem Online-Gaming. Die Wi-Fi 6 AX6000-Geschwindigkeit und die 8-Stream-Technologie sorgen dafür, dass auch in einem Haushalt mit über hundert Geräten keine Engpässe entstehen. Die Anschlussvielfalt mit zwei 2,5G-Multi-Gig-Ports und vier 1G-Ethernet-Ports ist in dieser Preisklasse außergewöhnlich. Was den Flint 2 jedoch wirklich auszeichnet, ist seine Software. Die auf OpenWrt basierende Firmware bietet eine enorme Flexibilität. Wir konnten problemlos alternative Firmware flashen und das System nach unseren Wünschen anpassen. Die VPN-Leistung ist phänomenal: Wir erreichten über WireGuard Geschwindigkeiten von bis zu 900 MBit/s. Ein Anwender lobte die “außergewöhnliche WLAN-Abdeckung”, die mühelos zwei Etagen ohne Geschwindigkeitsverlust abdeckt. Die Einrichtung ist dank der übersichtlichen Weboberfläche von GL.iNet auch für weniger versierte Nutzer machbar, aber das volle Potenzial entfaltet das Gerät in den Händen von Technik-Fans. Für Gamer und alle, die die volle Kontrolle über ihr Netzwerk wollen, ist der Flint 2 eine absolute Empfehlung.

Vorteile

  • Extreme Leistung für Gaming und Haushalte mit vielen Geräten
  • Zwei 2,5G-Multi-Gig-Ports für zukunftssichere Konnektivität
  • Herausragende VPN-Geschwindigkeiten (bis 900 MBit/s)
  • Hohe Anpassbarkeit durch OpenWrt-Basis

Nachteile

  • Design ist Geschmackssache
  • Für durchschnittliche Nutzer möglicherweise überdimensioniert

#10 AVM FRITZ!Box 5530 Fibre Glasfaser-Modem mit WLAN AXPerfekt für: Preisbewusste Glasfaser-Einsteiger

Sale
FRITZ!Box 5530 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Glasfasermodem mit 2x2 Wi-Fi 6 (WLAN...
  • Router mit integriertem Glasfasermodem für direkten Anschluss an alle in Deutschland gängige Glasfaseranschlüsse
  • Im Lieferumfang voll ausgestattet für den Anschlüsse nationaler, regionaler und lokaler Netzbetreiber (Glasfaser-Standards AON und GPON)

Die AVM FRITZ!Box 5530 Fibre Glasfaser-Modem mit WLAN AX ist der kleine Bruder der 5590 und bietet einen erschwinglichen Einstieg in die Welt der direkten Glasfaser-Router. Wie das Top-Modell verfügt sie über ein integriertes Modem, das den Anschluss an alle gängigen AON- und GPON-Netze ermöglicht und somit das Gerät des Providers ersetzt. Dies wurde von Nutzern gelobt, da es die “Anzahl der ständigen ‘online’ Geräte halbiert”. Die Installation empfanden wir als unkompliziert; nach der Freischaltung durch den Anbieter war der Router in etwa 15 Minuten voll einsatzbereit. Die Leistung ist für die meisten Glasfaseranschlüsse mehr als ausreichend. Mit Wi-Fi 6 und einem 2,5-Gigabit-LAN-Port können auch schnelle Tarife voll ausgereizt werden. Die WLAN-Leistung und -Reichweite sind gut und sorgen für eine stabile Verbindung in der ganzen Wohnung. Im direkten Vergleich zur 5590 ist die Abdeckung etwas geringer, aber für Standardwohnungen absolut ausreichend. Der größte Kompromiss im Vergleich zum großen Bruder ist das Fehlen eines USB-Anschlusses, was für Nutzer, die eine NAS-Funktion direkt am Router betreiben möchten, ein Nachteil ist. Für alle anderen, die eine schlanke, effiziente und zuverlässige All-in-One-Lösung für ihren Glasfaseranschluss suchen, ist die 5530 Fibre eine ausgezeichnete und preiswerte Wahl.

Vorteile

  • Integriertes Glasfasermodem zu einem attraktiven Preis
  • Gute Wi-Fi 6 Leistung und 2,5-Gbit-LAN-Port
  • Einfache Einrichtung und stabiler Betrieb
  • Kompaktes und energieeffizientes Design

Nachteile

  • Kein USB-Anschluss für externe Speicher oder Drucker
  • WLAN-Reichweite nicht ganz auf dem Niveau teurerer Modelle

The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

  • Geschwindigkeit und Standard: Achten Sie auf den Wi-Fi 6 (802.11ax) Standard für die beste Leistung mit modernen Geräten. Die angegebene Geschwindigkeit (z.B. AX3000) ist ein theoretischer Gesamtwert. Für die meisten Haushalte ist ein Router im Bereich AX1800 bis AX5400 mehr als ausreichend.
  • Anschlusskompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Router zu Ihrem Internetanschluss passt. Benötigen Sie ein Modell für DSL (mit Supervectoring), Glasfaser (FTTH) oder vielleicht sogar für eine Verbindung über das 4G/LTE-Mobilfunknetz?
  • Reichweite und Mesh-Fähigkeit: Für größere Wohnungen oder Häuser ist ein Router mit guter Reichweite entscheidend. Mesh-fähige Router können mit zusätzlichen Satelliten (Repeatern) erweitert werden, um ein lückenloses WLAN im gesamten Wohnbereich zu schaffen.
  • Anschlüsse: Überlegen Sie, wie viele Geräte Sie per Kabel anschließen möchten. Gigabit-LAN-Ports sind Standard. Ein USB-3.0-Anschluss ist nützlich, um eine Festplatte als Netzwerkspeicher (NAS) oder einen Drucker anzuschließen. 2,5G-Ports sind zukunftssicher für sehr schnelle Internet- oder Netzwerkverbindungen.
  • Zusatzfunktionen: Features wie eine integrierte DECT-Basis für schnurlose Telefone, eine intuitive Benutzeroberfläche, Kindersicherungsfunktionen oder erweiterte VPN-Optionen können je nach Bedarf einen großen Mehrwert bieten.

Verständnis von OFDMA und MU-MIMO in WiFi 6

Zwei der wichtigsten Technologien, die WiFi 6 so viel effizienter machen, sind OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) und MU-MIMO (Multi-User, Multiple Input, Multiple Output). Stellen Sie sich eine normale Internetverbindung wie einen Lieferwagen vor, der immer nur ein Paket an eine Adresse liefern kann, auch wenn es ein kleines Paket ist. MU-MIMO erlaubt es dem Lieferwagen, gleichzeitig Pakete an mehrere Adressen (bis zu 8 bei WiFi 6) zu liefern. OFDMA geht noch einen Schritt weiter: Es teilt den Lieferwagen in kleinere Fächer auf, sodass er auf einer einzigen Fahrt viele kleine Pakete an unterschiedliche Adressen ausliefern kann. Im Ergebnis bedeutet das: In einem Netzwerk mit vielen Geräten (Smartphones, Laptops, Smart-Home-Geräte) werden die Daten viel effizienter verteilt, was die Latenz reduziert und die Gesamtgeschwindigkeit für alle erhöht.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Den Router verstecken: Viele verstecken ihren Router aus ästhetischen Gründen in einem Schrank oder hinter dem Sofa. Dies blockiert das WLAN-Signal erheblich. Platzieren Sie den Router möglichst zentral und frei stehend.
  • Das Gast-WLAN ignorieren: Geben Sie Besuchern nicht Ihr Haupt-WLAN-Passwort. Fast alle modernen Router bieten ein Gastnetzwerk. Dies schützt Ihre privaten Geräte und Daten vor potenziellem Zugriff.
  • Firmware-Updates vernachlässigen: Router-Firmware-Updates enthalten nicht nur neue Funktionen, sondern schließen auch kritische Sicherheitslücken. Aktivieren Sie automatische Updates, falls Ihr Router dies anbietet.
  • Kauf ohne Bedarfsanalyse: Kaufen Sie keinen überdimensionierten Gaming-Router für einen langsamen 50-MBit/s-Anschluss. Passen Sie die Wahl des Routers an Ihre Internetgeschwindigkeit und die Anzahl Ihrer Geräte an.

Frequently Asked Questions

Was sind die konkreten Vorteile von WiFi 6 im Alltag?

Im Alltag bringt WiFi 6 vor allem drei Vorteile: Erstens höhere Geschwindigkeiten, die besonders bei schnellen Internetanschlüssen und Datenübertragungen im Heimnetz spürbar sind. Zweitens eine deutlich bessere Effizienz in Netzwerken mit vielen Geräten. Wenn Laptops, Smartphones, Smart-TVs und IoT-Geräte gleichzeitig online sind, verteilt WiFi 6 die Daten intelligenter, reduziert Wartezeiten (Latenz) und sorgt für eine stabilere Verbindung für alle. Drittens kann es die Akkulaufzeit von mobilen Geräten wie Smartphones verbessern, da diese dank einer Funktion namens “Target Wake Time” seltener “aufwachen” müssen, um nach einem Signal zu suchen.

Lohnt sich das Upgrade auf einen WiFi 6 Router, wenn meine Geräte es nicht unterstützen?

Ja, es kann sich trotzdem lohnen. Ein neuer WiFi 6 Router hat oft einen moderneren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher, was die allgemeine Leistung und Stabilität des Netzwerks verbessern kann, selbst für ältere Geräte. Zudem ist es eine zukunftssichere Investition. Ihre nächsten Geräte – sei es ein Smartphone, Laptop oder Fernseher – werden mit hoher Wahrscheinlichkeit WiFi 6 unterstützen, und dann sind Sie bereits bestens vorbereitet.

Benötige ich einen speziellen Internetvertrag für WiFi 6?

Nein, Sie benötigen keinen speziellen Vertrag. WiFi 6 optimiert Ihr lokales Netzwerk (WLAN) zwischen dem Router und Ihren Endgeräten. Allerdings profitieren Sie am meisten von WiFi 6, wenn Sie einen schnellen Internetanschluss (z.B. 100 MBit/s oder mehr) haben, da der Router die hohe Geschwindigkeit dann auch effizient an Ihre Geräte weitergeben kann.

Ist WiFi 6 abwärtskompatibel mit älteren WLAN-Geräten?

Ja, absolut. WiFi 6 ist vollständig abwärtskompatibel. Alle Ihre bestehenden Geräte, die ältere WLAN-Standards wie Wi-Fi 5 (802.11ac) oder Wi-Fi 4 (802.11n) nutzen, können sich problemlos mit einem WiFi 6 Router verbinden und funktionieren wie gewohnt.

Was ist der Unterschied zwischen WiFi 6 und dem neueren WiFi 6E?

WiFi 6E ist eine Erweiterung von WiFi 6. Es nutzt alle Vorteile von WiFi 6, fügt aber ein komplett neues Frequenzband hinzu: das 6-GHz-Band. Dieses Band ist exklusiv für WiFi 6E-Geräte reserviert, was bedeutet, dass es viel weniger überlastet ist als die 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder. Das Ergebnis sind noch höhere Geschwindigkeiten und extrem niedrige Latenzen, was besonders für Anwendungen wie Virtual Reality oder hochauflösendes Streaming von Vorteil ist.

Verbessert WiFi 6 die Reichweite meines WLANs signifikant?

Nicht direkt. Der WiFi 6 Standard selbst ist nicht primär auf eine größere Reichweite ausgelegt als Wi-Fi 5. Allerdings sind WiFi 6 Router oft mit leistungsfähigeren Antennen und Verstärkern ausgestattet, was in der Praxis zu einer besseren Signalabdeckung führen kann. Technologien wie Beamforming, die das Signal gezielt auf die Endgeräte ausrichten, tragen ebenfalls zu einer stabileren Verbindung am Rande des Empfangsbereichs bei.

Wie aktiviere ich die WiFi 6 Funktionen auf meinem neuen Router?

Normalerweise müssen Sie nichts Spezielles aktivieren. WiFi 6 ist standardmäßig auf einem entsprechenden Router aktiv. Ihre WiFi 6-fähigen Geräte erkennen den Router automatisch und verbinden sich unter Nutzung des neuen Standards. In der Benutzeroberfläche des Routers können Sie oft sehen, mit welchem Standard (z.B. “ax” für WiFi 6) ein Gerät verbunden ist.

Conclusion: Our Final Recommendation

Nach sorgfältiger Prüfung aller Kandidaten bekräftigen wir unsere Empfehlung: Der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R WLAN Mesh Router ist die beste Wahl für die meisten Haushalte in Deutschland. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose, quasi automatische Einrichtung für Telekom-Kunden, die den Start zum Kinderspiel macht. Seine starke Wi-Fi 6 Performance, unterstützt durch eine zuverlässige Mesh-Technologie, garantiert ein schnelles und lückenloses WLAN-Erlebnis, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Die Zukunftssicherheit durch die Kompatibilität mit DSL- und Glasfaseranschlüssen sowie die Integration von Smart-Home- und DECT-Funktionen machen ihn zu einer vielseitigen und langlebigen Zentrale für Ihr digitales Zuhause. Wenn Sie einen Router suchen, der einfach funktioniert und dabei eine hervorragende Leistung bietet, ist der Speedport Smart 4R die klare Empfehlung unseres Teams.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API