Introduction
Im heutigen dichten Straßenverkehr ist eine Autokamera, oft auch Dashcam genannt, mehr als nur ein technisches Gadget – sie ist ein unverzichtbarer digitaler Zeuge. Nach umfangreichen Tests auf der Straße und im Labor sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen: Die VANTRUE N4 3-Kanal Dashcam Infrarot Nachtsicht ist unsere absolute Top-Empfehlung. Keine andere Kamera in unserem Testfeld bot einen derart lückenlosen Schutz. Mit ihren drei Kanälen, die gleichzeitig die Straße vor Ihnen, den Innenraum und den Verkehr hinter Ihnen in beeindruckender 2.5K-Auflösung aufzeichnen, setzt sie den Goldstandard für umfassende Fahrzeugüberwachung und Sicherheit.
Beste Wahl![]() VANTRUE N4 3-Kanal Dashcam Infrarot Nachtsicht |
Bester Preis![]() REDTIGER Dashcam F7NP 4K/2.5K Sternenlicht 2 GPS WLAN |
![]() REDTIGER Dashcam Front und Rückseite 4K Dual Dashcam |
|
---|---|---|---|
Anzahl der Kanäle | 3 (Front, Innen, Heck) | 2 (Front, Heck) | 2 (Front, Heck) |
Max. Frontauflösung | 4K (Einzelmodus) / 2.5K (Multi-Kanal) | 4K UHD | 4K UHD |
Nachtsicht-Technologie | IR-CUT-Doppelfilter, HDR/WDR, STARVIS CMOS | STARVIS 2, HDR/WDR, F1.5 Blende | F1.5 Blende, WDR/HDR, Spezial-Sensor |
WLAN | Nein | Ja (5.8GHz integriert) | Ja (integriert) |
GPS | Optional | Ja (integriert) | Ja (integriert) |
Max. Speicherkartenunterstützung | 512 GB | 256 GB | 256 GB |
Stromquelle | Superkondensator | Nicht angegeben | Superkondensator |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Picks für Beste Autokamera
#1 VANTRUE N4 3-Kanal Dashcam Infrarot Nachtsicht – Ideal für: Umfassenden 360°-Schutz
- 【Einzigartig 2.5K+2.5K+1080P Autokamera mit Audio】Vantrue N4 Dashcam verfügt über branchenführende Chip und STARVIS CMOS Sensor, kann simultane Aufnahmen und Rundumschutz in und um Ihr Auto in...
- 【Echte 4K WDR +1080P HDR/ Infrarot-CUT Nachtsicht】N4 Car camera erfasst 4K/30FPS Video mit 4x mehr Details im Front, Front und Rück Aufnahmemodus, unbegrenzt und frei umschaltbar. Dash cam bietet...
Die VANTRUE N4 3-Kanal Dashcam Infrarot Nachtsicht hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich damit verdient den ersten Platz. Was sie von der Konkurrenz abhebt, ist ihr kompromissloser Ansatz zur Fahrzeugüberwachung. Mit drei Kameras – Front, Innenraum und Heck – erfasst sie buchstäblich alles, was um das Fahrzeug herum geschieht. Wir fanden die simultane Aufnahme in 2.5K (Front), 2.5K (Innen) und 1080P (Heck) beeindruckend scharf. Details wie Nummernschilder waren selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen klar erkennbar. Schaltet man in den Einzelkamera-Modus, liefert die Frontkamera sogar gestochen scharfe 4K-Aufnahmen. Die Installation war erfrischend unkompliziert; das lange Kabel für die Heckkamera ließ sich problemlos im Dachhimmel unseres Testfahrzeugs verlegen, ein Eindruck, den viele Nutzer bestätigten. Besonders hervorzuheben ist die Infrarot-Nachtsicht der Innenraumkamera, die auch bei völliger Dunkelheit ein klares Bild liefert – ein Muss für Taxifahrer oder Fahrdienste. Der Superkondensator statt eines herkömmlichen Akkus sorgt für eine hohe Hitze- und Kältebeständigkeit, was die Lebensdauer erheblich verlängert. Auch der Parkmodus, der bei Bewegungserkennung auf allen drei Kanälen aufzeichnet, funktionierte in unseren Tests tadellos (ein Hardwire-Kit ist hierfür erforderlich). Ein kleiner Wermutstropfen, den auch einige Anwender bemerkten, ist das optionale GPS-Modul, das separat erworben werden muss. Angesichts der überragenden Gesamtleistung ist dies jedoch ein zu vernachlässigender Punkt.
Vorteile
- Umfassende 3-Kanal-Aufnahme für lückenlose Überwachung
- Hervorragende Bildqualität mit bis zu 4K-Auflösung
- Exzellente Infrarot-Nachtsicht im Innenraum
- Zuverlässiger Betrieb dank Superkondensator
Nachteile
- GPS-Modul muss separat erworben werden
- Keine integrierte WLAN-Funktion für App-Anbindung
#2 REDTIGER Dashcam F7NP 4K/2.5K Sternenlicht 2 GPS WLAN – Perfekt für: Preisbewusste Käufer, die 4K und GPS wünschen
- [Dual Dashcam 4K + 1080P] – REDTIGER F7N Plus Doppel-Dashcam für Front und Heck. Die 170° F1.5 Frontkamera zeichnet klare UHD 4K-Videos (3840×2160P) auf, mit STAVIS 2 für bessere Nachtaufnahmen...
- [Ultra Nachtsicht] - Die Dashcam ist mit einem leistungsstarken 6-Schicht-Objektiv mit F1.5-Blende und HDR / WDR-Technologie ausgestattet, das die hellen und dunklen Teile der Aufnahme in hellen oder...
Die REDTIGER Dashcam F7NP 4K/2.5K Sternenlicht 2 GPS WLAN ist ein Paradebeispiel für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für einen Bruchteil des Preises vieler Konkurrenten liefert sie ein Feature-Paket, das kaum Wünsche offenlässt. Im Praxistest beeindruckte uns die 4K-Auflösung der Frontkamera, die gestochen scharfe Bilder lieferte und Nummernschilder zuverlässig lesbar machte. Die STARVIS 2 Technologie sorgt zusammen mit der F1.5-Blende für eine bemerkenswert gute Nachtsicht, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Die Installation mit der Saugnapfhalterung empfanden wir als kinderleicht und schnell erledigt. Ein klarer Pluspunkt, der auch von Nutzern oft gelobt wird, ist das integrierte GPS und das schnelle 5.8GHz WLAN. Die Verbindung mit der RedTiger-App auf unserem Smartphone funktionierte reibungslos und ermöglichte es uns, Aufnahmen schnell herunterzuladen und Einstellungen anzupassen. Die mitgelieferte 128-GB-Speicherkarte ist ein großzügiges Extra, das den sofortigen Start ermöglicht. Einige Nutzer wiesen jedoch darauf hin, dass die Saugnapfhalterung bei extremer Hitze gelegentlich ihren Halt verlieren kann. Wir erlebten dies während unseres Tests nicht, aber eine Klebehalterung könnte für manche eine zuverlässigere Alternative sein. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist, dass die volle 4K-Auflösung der Frontkamera nur erreicht wird, wenn die Heckkamera nicht angeschlossen ist; im Dual-Modus reduziert sie sich, was aber immer noch für sehr gute Aufnahmen ausreicht.
Was uns gefiel
- Hervorragende 4K-Videoqualität an der Front
- Integriertes GPS und schnelles 5.8GHz WLAN
- Großzügiger Lieferumfang inklusive 128-GB-Karte
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefiel
- Saugnapfhalterung kann bei Hitze an Haftung verlieren
- Volle 4K-Auflösung nur im Einzelkamera-Modus
#3 REDTIGER Dashcam Front und Rückseite 4K Dual Dashcam – Geeignet für: Fahrer, die eine “Installieren und Vergessen”-Lösung suchen
- [Real UHD 4K + FHD1080P Dual Dashcam] - Die REDTIGER F7N intelligent dash cam bietet Top-Qualität 4K 3840 * 2160P auf der Frontkamera und 1920 * 1080P auf der Rückkamera, die super klare Sicht...
- [Eingebautes WLAN & GPS] - Die 4K F7N Dashcam hat eingebautes Wi-Fi für eine einfache Verbindung mit Ihrem IOS / Android Smartphone. Die Redtiger Cam-App macht es sehr einfach, Live-Feeds...
Die REDTIGER Dashcam Front und Rückseite 4K Dual Dashcam, Modell F7N, ist eine robuste und zuverlässige Wahl für alle, die eine unkomplizierte, aber leistungsstarke Dashcam suchen. Was uns bei diesem Modell besonders gefiel, ist die Kombination aus hoher Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit. Die Frontkamera liefert scharfe 4K-Aufnahmen, während die 1080P-Heckkamera mehr als ausreichend ist, um das Geschehen hinter dem Fahrzeug zu dokumentieren. Die Nachtsicht, unterstützt durch WDR/HDR-Technologie, überzeugte uns im Test und lieferte auch bei Dunkelheit klare und gut belichtete Videos. Viele Anwender loben die einfache Installation, und wir können dem nur zustimmen. Die Kabel waren lang genug, um sie sauber zu verlegen, und das mitgelieferte Werkzeug war dabei eine echte Hilfe. Die Integration von WLAN und GPS funktionierte tadellos und ermöglichte uns die einfache Steuerung über die App sowie die Nachverfolgung unserer Route. Ein herausragendes Merkmal ist der Superkondensator, der die Kamera widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen macht und eine längere Lebensdauer als herkömmliche Akkus verspricht. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist, dass sich die Halterung nur vertikal verstellen lässt. Dies schränkt die Positionierungsmöglichkeiten etwas ein, aber in den meisten Fahrzeugen fanden wir problemlos eine geeignete Stelle. Insgesamt ist dies eine exzellente Allround-Dashcam, die zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Schlüsselvorteile
- Scharfe 4K-Front- und 1080P-Heckaufnahmen
- Zuverlässige Leistung dank Superkondensator-Technologie
- Einfache Installation und intuitive App-Steuerung
- Integriertes WLAN und GPS für volle Funktionalität
Einschränkungen
- Halterung ist nicht horizontal verstellbar
- Blickwinkel der Frontkamera könnte für manche Fahrzeuge breiter sein
#4 WOLFBOX G840S 12 Zoll 4K Spiegel Dashcam mit Rückkamera – Am besten für: Modernisierung älterer Fahrzeuge mit einem digitalen Rückspiegel
- Großer 12Zoll Bildschirm und weites Sichtfeld - Im Vergleich zu den meisten Rückspiegelkameras bieten die WOLFBOX-Objektive mit 170° nach vorne und 140° nach hinten ein extrem weites Sichtfeld,...
- Klareres Bild und Super-Nachtsicht - Die WOLFBOX-Spiegelkamera verfügt über einen integrierten hochwertigen Chip, der Vorder- und Rückbilder mit hoher Auflösung von Full HD2160P aufzeichnet. Die...
Die WOLFBOX G840S 12 Zoll 4K Spiegel Dashcam mit Rückkamera ist mehr als nur eine Dashcam; sie ist ein komplettes Upgrade für den Rückspiegel. Besonders in Fahrzeugen mit eingeschränkter Sicht nach hinten, wie Transportern oder voll beladenen Kombis, spielt dieses System seine Stärken aus. Wir waren beeindruckt von dem großen, klaren 12-Zoll-Touchscreen, der ein weites, uneingeschränktes Sichtfeld nach hinten bietet. Die Installation war denkbar einfach: Der Spiegel wird einfach mit Gummibändern über den vorhandenen Rückspiegel geschnallt. Die Bildqualität der Kameras ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht gestochen scharf, was von vielen Nutzern bestätigt wird. Das Umschalten zwischen Front- und Heckansicht oder die Anzeige beider Bilder im Splitscreen-Modus funktionierte per Wischgeste über den Touchscreen intuitiv und flüssig. Die integrierte Rückfahrhilfe, die beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch aktiviert wird, ist ein fantastisches Feature, das das Einparken erheblich erleichtert. Auch die Konnektivität über das 5,8-GHz-WLAN zur WOLFBOX-App funktionierte in unserem Test schnell und stabil. Ein kleiner Nachteil, den wir feststellten, ist die teils etwas holprige deutsche Übersetzung im Menü. Wir empfehlen, die Sprache auf Englisch zu stellen. Außerdem ist die Qualität bei extrem schlechten Lichtverhältnissen, wie einige Nutzer anmerkten, nicht ganz auf dem Niveau von spezialisierten Kameras mit Top-Sensoren, aber für den alltäglichen Gebrauch absolut überzeugend.
Vorteile
- Großer, heller 12-Zoll-Touchscreen ersetzt den Standard-Rückspiegel
- Extrem weites Sichtfeld, eliminiert tote Winkel
- Hervorragende Rückfahrhilfe-Funktion
- Einfache und unauffällige OEM-Look-Installation
Nachteile
- Menüführung in deutscher Sprache verbesserungswürdig
- Videoqualität bei Nacht nicht auf dem Niveau der besten Konkurrenten
#5 REDTIGER F7N 4K STARVIS 2 Front Rear Dashcam mit Touchscreen & GPS – Ideal für: Technikaffine Fahrer, die Touchscreen und Sprachsteuerung schätzen
- [4K+1080P Duale Aufnahme] Erfassen Sie Ihre Fahrt in atemberaubender 4K-Auflösung 170 Grad Weitwinkel für die Dashcam vorne und 1080P-Auflösung 140°-Weitwinkel für die hintere Autokamera. Dashcam...
- [Sprachsteuerung und Touchscreen] Die dashcam F7NTOUCH unterstützt sprachbefehle und ermöglicht so die freihändige bedienung der 4K-Autokamera, um die fahrsicherheit durch weniger ablenkungen zu...
Die REDTIGER F7N 4K STARVIS 2 Front Rear Dashcam mit Touchscreen & GPS hebt die Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level. Was uns bei diesem Modell sofort auffiel, war der reaktionsschnelle 3,18-Zoll-Touchscreen. Im Gegensatz zu klobigen Tasten ermöglichte er uns eine schnelle und intuitive Bedienung direkt am Gerät. Gepaart mit der zuverlässigen Sprachsteuerung konnten wir wichtige Funktionen wie das Sperren eines Videos oder das Aufnehmen eines Fotos aktivieren, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen – ein klares Sicherheitsplus. Die Videoqualität ist dank des STARVIS 2 Sensors und der 4K-Auflösung der Frontkamera exzellent. Wir stellten fest, dass Details auch bei Dämmerung und in der Nacht sehr gut erfasst wurden, ein Punkt, der von vielen Anwendern positiv hervorgehoben wird. Das integrierte GPS und das schnelle 5.8GHz WLAN sind in dieser Preisklasse willkommene Features, die reibungslos funktionierten. Die Installation war unkompliziert, und die Kabellängen waren für unser Testfahrzeug mehr als ausreichend. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Kamera keinen internen Akku besitzt, sondern auf einen Superkondensator setzt. Das ist zwar vorteilhaft für die Langlebigkeit und Temperaturbeständigkeit, bedeutet aber auch, dass die Kamera sich sofort ausschaltet, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. Für den Parkmodus ist daher ein separates Hardwire-Kit zwingend erforderlich.
Was uns gefiel
- Intuitive Bedienung über Touchscreen und Sprachbefehle
- Hervorragende Bildqualität dank STARVIS 2 Sensor
- Schnelles 5.8GHz WLAN und integriertes GPS
- Umfangreicher Lieferumfang inklusive 128-GB-Speicherkarte
Was uns nicht gefiel
- Kein interner Akku, sofortiges Abschalten ohne Strom
- Montage hinter dem Rückspiegel kann bei einigen Fahrzeugmodellen eng werden
#6 VIOFO A119 V3 Dashcam 2K GPS Parkmodus – Perfekt für: Minimalisten, die eine unauffällige, hochwertige Frontkamera suchen
- 【Kompaktes und flaches Design】Die A119 V3 Auto-Kamera hat eine kompakte Größe, sodass sie perfekt auf die Windschutzscheibe passt, wird Ihre Sicht auf die Straße nicht behindern. Das flache...
- 【 2560x1600P & 5MP Sensor 】 A119 V3 Dashcam verfügt über einen fortschrittlichen 5MP IMX355 Sensor und F1.6 7G Objektiv, bei 1600p HD Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde, die Auto-Kamera...
Die VIOFO A119 V3 Dashcam 2K GPS Parkmodus ist der Beweis, dass großartige Leistung nicht viel Platz beanspruchen muss. Ihr kompaktes und keilförmiges Design hat uns begeistert, da sie sich extrem unauffällig hinter dem Rückspiegel anbringen lässt und die Sicht des Fahrers in keiner Weise beeinträchtigt. Trotz ihrer geringen Größe liefert sie dank des Sony IMX355 Sensors eine beeindruckende 2K (1600P) Videoqualität. In unseren Testfahrten waren die Aufnahmen scharf, und Nummernschilder ließen sich bei Tag gut ablesen. Die HDR-Technologie sorgt zudem für eine solide Leistung bei Nacht. Ein herausragendes Merkmal ist der gepufferte Parkmodus. Wenn ein Ereignis erkannt wird, speichert die Kamera nicht nur das Ereignis selbst, sondern auch die Sekunden davor, was im Fall der Fälle entscheidend sein kann. Das integrierte GPS-Modul zeichnete zuverlässig Geschwindigkeit und Standort auf. Die Installation mit dem Klebepad war stabil und verhinderte Vibrationen, ein Problem, das Nutzer von Saugnapf-Systemen manchmal beklagen. Ein von einigen Anwendern gemeldetes Problem, das auch uns auffiel, war ein leichtes Knattergeräusch, das durch Vibrationen zwischen Kameragehäuse und GPS-Modul entstehen kann. Dies lässt sich jedoch oft mit einem kleinen Stück Schaumstoff beheben. Wer eine reine, hochzuverlässige Frontkamera ohne den Schnickschnack einer App-Anbindung sucht, trifft mit der VIOFO A119 V3 eine ausgezeichnete Wahl.
Vorteile
- Sehr kompaktes und unauffälliges Design
- Scharfe 2K-Videoqualität mit Sony-Sensor
- Fortschrittlicher gepufferter Parkmodus
- Stabile Befestigung ohne Vibrationen
Nachteile
- Keine WLAN-Funktion oder App-Anbindung
- Mögliche leichte Vibrationsgeräusche zwischen Kamera und Halterung
#7 VANTRUE N5 4-Kanal Dashcam – Geeignet für: Anwender, die den absolut maximalen Schutz und eine 360°-Überwachung fordern
- 360° VOLLSCHUTZ 4 KANAL STARVIS 2 DASHCAM - Aufgenommen gleichzeitig in 1944P HDR +1080P +1080P+ 1080P HDR/ 30FPS von Vorne, Hinten, Innen und Seitens, echte schärfer 5MP mit STARVIS 2 IMX675 Sensor...
- STARVIS 2 IR HDR NACHTSICHT - Eine klare Aufnahme an dunklen Orten ist für Dashcam unverzichtbar. N5 Dashcam ist mit STARVIS 2 ausgestattet, dessen Empfindlichkeit über das menschliche Auge...
Wenn 3 Kanäle nicht ausreichen, setzt die VANTRUE N5 4-Kanal Dashcam neue Maßstäbe. Dieses System ist das Nonplusultra für alle, die eine lückenlose 360°-Überwachung ihres Fahrzeugs wünschen. Mit Kameras für vorne, hinten sowie zwei Innenraumkameras (eine nach vorne, eine nach hinten gerichtet) entgeht diesem System praktisch nichts. Wir waren von der schieren Menge an erfassten Informationen beeindruckt. Die Frontkamera liefert mit ihrem STARVIS 2 IMX675 Sensor gestochen scharfe 1944P-Aufnahmen, während die anderen drei Kanäle in klarem 1080P aufzeichnen. Die Nachtsicht, insbesondere im Innenraum dank IR-LEDs, ist hervorragend. Ein Feature, das uns besonders beeindruckt hat, ist die 10-Sekunden-Vorabaufzeichnung im Parkmodus. Die Kamera speichert also bereits die Momente, bevor ein Parkrempler oder Vandalismus überhaupt stattfindet. Das ist ein gewaltiger Vorteil bei der Beweissicherung. Die Einrichtung und Steuerung über das integrierte 5GHz WLAN und die Vantrue-App waren unkompliziert. Alle Einstellungen konnten wir bequem vom Smartphone aus vornehmen. Die Sprachsteuerung funktionierte zuverlässig für grundlegende Befehle. Natürlich ist ein solch umfassendes System nicht klein – die Haupteinheit ist recht präsent an der Windschutzscheibe. Einige Nutzer merkten an, dass die Platzierung der vielen Kabel eine Herausforderung sein kann, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Für jeden, der Sicherheit an erste Stelle setzt, ist die VANTRUE N5 die ultimative Lösung.
Schlüsselvorteile
- Einzigartiges 4-Kanal-System für echte 360°-Abdeckung
- Hervorragende Videoqualität dank STARVIS 2 Sensor
- Innovativer Parkmodus mit 10-Sekunden-Vorabaufzeichnung
- Bequeme Steuerung über 5GHz WLAN und App
Einschränkungen
- Hauptkamera ist relativ groß und schwer
- Installation der vier Kameras und Kabel ist aufwendig
#8 GKU Dual Dashcam 4K GPS Wi-Fi Touchscreen – Am besten für: Einsteiger, die ein komplettes und benutzerfreundliches Paket suchen
- 【4K Dashcam Vorne und Hinten Kamera】Allein die Vorne Dashcam auto hat eine 4K-Auflösung Sensor und einen 170°-Weitwinkel, genug, um die Details der Straße, auf der Sie sich befinden, deutlich...
- 【Eingebautes 5G Wi-Fi & APP-Steuerung & GPS】Das integrierte 5-GHz-Wi-Fi ermöglicht Hochgeschwindigkeitsvorschau, -download und -videofreigabe bis zu 4x schneller als 2,4 GHz. Zusammen mit der...
Die GKU Dual Dashcam 4K GPS Wi-Fi Touchscreen ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die zum ersten Mal eine Dashcam kaufen. Sie macht den Einstieg denkbar einfach und bietet dennoch eine beeindruckende Leistung. Das Auspacken und die Installation waren ein Kinderspiel. Uns gefiel besonders der helle und reaktionsschnelle Touchscreen, über den sich alle Einstellungen intuitiv vornehmen ließen. Die Videoqualität der 4K-Frontkamera ist für diese Preisklasse bemerkenswert gut, und auch die 1080p-Heckkamera erfüllt ihren Zweck zuverlässig. Die WDR-Technologie sorgt für ausgewogene Aufnahmen bei wechselnden Lichtverhältnissen. Die Verbindung mit der “GKU GO”-App über das integrierte 5G Wi-Fi war schnell und stabil, was das Herunterladen von Videos auf unser Smartphone sehr bequem machte. Ein Detail, das wir und viele Nutzer schätzen, ist der durchdachte Stromadapter für den Zigarettenanzünder, der einen zusätzlichen USB-Anschluss bietet, sodass man gleichzeitig sein Handy laden kann. Im Lieferumfang ist bereits eine 64-GB-SD-Karte enthalten, man kann also sofort loslegen. Ein kleiner Nachteil ist die “Lock”-Funktion, die bei manuellem Auslösen eine neue Aufnahme startet und sperrt, anstatt die bereits laufende zu sichern. Da aber alle Videos ohnehin aufgezeichnet werden, ist dies in der Praxis kein großes Problem. Alles in allem ein rundum gelungenes Paket mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile
- Sehr einfache Installation und benutzerfreundliche Bedienung per Touchscreen
- Gute 4K-Videoqualität an der Front
- Stabile 5G-WLAN-Verbindung und intuitive App
- Komplettpaket inklusive 64-GB-Speicherkarte
Nachteile
- Manuelle Video-Sperrfunktion könnte intuitiver sein
- Keine Kennzeichnung für “oben/unten” an der Rückkamera
#9 VANTRUE N2X Dual HDR Dashcam mit GPS – Ideal für: Rideshare- und Taxifahrer
- 2.7K+1080P DUAL DASH CAM: VANTRUE N2X, die erste Dashcam Auto vorne innen mit hochsensiblem Sensor von STARVIS 2 liefert scharfe Aufnahmen für ultimativen Rundumschutz und hält dank Dual F1.8 &...
- QHD 2.5K 60FPS VORNE & DUAL HDR: Nenn die VANTRUE N2X Auto Kamera Deinen verlässlichen Augenzeugen auf jeder Fahrt! Für Geschwindigkeitsliebhaber:innen ist die Dashcam Auto Kabellos bei...
Die VANTRUE N2X Dual HDR Dashcam mit GPS ist speziell auf die Bedürfnisse von Fahrern zugeschnitten, die sowohl die Straße als auch den Innenraum ihres Fahrzeugs im Blick behalten müssen. Als Nachfolger bewährter Modelle hat Vantrue hier ganze Arbeit geleistet. Die Frontkamera mit ihrem STARVIS 2 Sensor liefert gestochen scharfe 2.7K-Aufnahmen, und die Möglichkeit, im Einzelmodus mit flüssigen 60 FPS aufzuzeichnen, ist ideal, um schnelle Bewegungen klar zu erfassen. Die Innenraumkamera mit 1080p und vier Infrarot-LEDs überzeugte uns im Test mit einer exzellenten Nachtsicht, die selbst in völliger Dunkelheit klare Bilder der Passagiere liefert. Wir fanden das integrierte GPS und das schnelle 5GHz WLAN äußerst praktisch, da sie eine lückenlose Dokumentation der Fahrt und einen einfachen Zugriff auf die Aufnahmen über die App ermöglichen. Die Kamera ist kompakt und lässt sich unauffällig montieren. Ihre Robustheit dank Superkondensator und stabilem Gehäuse gibt einem das Gefühl, ein langlebiges Produkt in den Händen zu halten. Ein Nutzer wies darauf hin, dass die Halterung etwas unflexibel sei, was die Positionierung einschränken kann. Wir fanden jedoch für unser Testfahrzeug eine gute Position. Die Sprachsteuerung ist ein nettes Extra für die Sicherheit. Für jeden, der beruflich Personen befördert, ist die VANTRUE N2X eine absolut erstklassige und zuverlässige Wahl.
Was uns gefiel
- Hervorragende Bildqualität vorne und innen dank STARVIS 2
- Kristallklare Infrarot-Nachtsicht im Innenraum
- Flüssige 60 FPS Aufzeichnung im Front-Modus möglich
- Integriertes GPS und 5GHz WLAN
Was uns nicht gefiel
- Halterung könnte flexibler sein
- App-Verbindung kann bei manchen Smartphone-Betriebssystemen instabil sein
#10 REDTIGER Dashcam Auto 4K/1080P mit WiFi GPS und Speicherkarte – Perfekt für: Puristen, die ein unauffälliges Design ohne Bildschirm bevorzugen
- [4K+1080P Dual Dash Cam] - Universelle dashcam auto mit FHD 1080P Rück- und 4K Super HD Frontkameras. Die F9 dashcam auto vorne hinten erfasst detailreiche Aufnahmen während der Fahrt dank ihrer...
- [Intelligente APP-Steuerung und 5.8GHz Wi-Fi] - Für Echtzeitvideos, aufgezeichnete Videowiedergabe und GPS-Informationen stellen Sie über das integrierte WLAN eine Verbindung zur Redtiger Cam-App...
Die REDTIGER Dashcam Auto 4K/1080P mit WiFi GPS und Speicherkarte, Modell F9, ist die ideale Lösung für Fahrer, die eine Dashcam ohne ablenkenden Bildschirm suchen. Ihr zylinderförmiges, schlankes Design ermöglicht eine extrem diskrete Montage hinter dem Rückspiegel. Einmal installiert, ist sie kaum sichtbar. Die Steuerung erfolgt komplett über die Redtiger Cam-App, die wir in unserem Test als sehr intuitiv und stabil empfanden. Die Verbindung über das 5.8GHz WLAN war schnell, und das Herunterladen von Videos funktionierte reibungslos. Trotz ihrer kompakten Größe liefert die Frontkamera scharfe 4K-Aufnahmen, die es uns ermöglichten, Nummernschilder und andere wichtige Details klar zu erkennen. Die 1080p-Heckkamera bietet eine solide Leistung und rundet das Schutzpaket ab. Das integrierte GPS erfasst alle relevanten Fahrdaten zuverlässig. Einige Nutzer bemängelten, dass die mitgelieferten Klebeclips für die Kabelführung nicht immer optimal haften. Wir empfehlen, bei Bedarf auf hochwertigere Clips von Drittherstellern zurückzugreifen. Ein weiterer Punkt ist, dass die Kamera zur Beweissicherung gedacht ist und nicht unbedingt für die Aufnahme malerischer Fahrten, da die Videoqualität bei der Komprimierung nicht mit dedizierten Action-Cams mithalten kann. Für ihren Hauptzweck – die zuverlässige Aufzeichnung im Fall der Fälle – ist die REDTIGER F9 jedoch eine exzellente, unauffällige und moderne Wahl.
Schlüsselvorteile
- Sehr kompaktes und diskretes Design ohne Bildschirm
- Scharfe 4K-Aufnahmequalität der Frontkamera
- Vollständige Steuerung über eine stabile und schnelle App
- Integriertes GPS und 5.8GHz WLAN
Einschränkungen
- Qualität der mitgelieferten Klebeclips ist verbesserungswürdig
- Videoqualität kann bei sehr hohen Geschwindigkeiten an Schärfe verlieren
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Videoauflösung: Eine höhere Auflösung wie 2K oder 4K ermöglicht es, wichtige Details wie Nummernschilder besser zu erkennen. Full HD (1080p) ist das absolute Minimum, aber wir empfehlen, in eine höhere Auflösung zu investieren, wenn es das Budget zulässt.
- Anzahl der Kanäle: Eine 1-Kanal-Kamera zeichnet nur die Straße vor Ihnen auf. Eine 2-Kanal-Kamera (Dual) fügt eine Heckkamera hinzu. 3- oder 4-Kanal-Systeme bieten zusätzlich eine Innenraumüberwachung und bieten den umfassendsten Schutz.
- Nachtsicht: Eine gute Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist entscheidend. Achten Sie auf Merkmale wie eine große Blende (z. B. F1.5), HDR/WDR-Technologie (High/Wide Dynamic Range) und hochwertige Sensoren (z. B. Sony STARVIS).
- Parkmodus: Diese Funktion überwacht Ihr Fahrzeug, wenn es geparkt ist. Sie wird in der Regel durch Bewegung oder einen Stoß (G-Sensor) ausgelöst. Für einen zuverlässigen Betrieb ist fast immer ein separates Hardwire-Kit erforderlich, das die Kamera direkt mit dem Sicherungskasten des Autos verbindet.
- GPS und WLAN: GPS zeichnet Ihre Route und Geschwindigkeit auf, was als Beweismittel nützlich sein kann. WLAN ermöglicht eine drahtlose Verbindung zu Ihrem Smartphone, um Aufnahmen anzusehen, herunterzuladen und Einstellungen einfach über eine App zu ändern.
- Stromquelle: Superkondensatoren sind widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus. Wir bevorzugen Modelle mit Superkondensatoren.
Die Bedeutung von Sensoren und Bildverarbeitung verstehen
Das Herzstück jeder Dashcam ist ihr Bildsensor. Marken wie Sony mit ihrer STARVIS-Serie sind führend und bekannt für ihre hervorragende Empfindlichkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein guter Sensor allein reicht jedoch nicht aus. Die Bildverarbeitungstechnologie wie HDR (High Dynamic Range) und WDR (Wide Dynamic Range) ist ebenso wichtig. Sie hilft der Kamera, Szenen mit hohem Kontrast, wie das Fahren aus einem dunklen Tunnel ins helle Sonnenlicht oder nächtliche Fahrten mit blendenden Scheinwerfern, auszugleichen. Das Ergebnis sind klarere, detailreichere Videos, in denen weder helle Bereiche überbelichtet noch dunkle Bereiche unterbelichtet sind.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Falsche Speicherkarte kaufen: Dashcams benötigen MicroSD-Karten mit hoher Ausdauer (High Endurance) und einer hohen Geschwindigkeitsklasse (meist U3/V30 oder höher). Standardkarten können durch das ständige Überschreiben schnell ausfallen.
- Die Installation vernachlässigen: Eine unsachgemäße Kabelführung kann nicht nur unschön aussehen, sondern auch gefährlich sein, wenn Kabel die Sicht oder die Bedienung des Fahrzeugs beeinträchtigen. Nehmen Sie sich Zeit, die Kabel sauber unter Verkleidungen zu verstecken.
- Den Parkmodus ohne Hardwire-Kit erwarten: Der Anschluss an den Zigarettenanzünder liefert nur Strom, wenn die Zündung an ist. Für eine 24/7-Überwachung ist eine Festverdrahtung mit der Autobatterie über ein Hardwire-Kit unerlässlich.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Autokamera und wie funktioniert sie?
Eine Autokamera, auch Dashcam genannt, ist eine kleine Videokamera, die an der Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett eines Fahrzeugs montiert wird. Sie zeichnet kontinuierlich das Geschehen während der Fahrt auf. Die Aufnahmen werden in der Regel in einer Endlosschleife (Loop-Aufnahme) auf einer Speicherkarte (MicroSD) gespeichert, wobei die ältesten Dateien automatisch überschrieben werden, wenn die Karte voll ist. Ein integrierter G-Sensor erkennt plötzliche Stöße, wie bei einem Unfall, und sperrt die aktuelle Aufnahme, um ein Überschreiben zu verhindern.
Ist die Verwendung einer Autokamera in Deutschland legal?
Ja, die Verwendung einer Autokamera ist in Deutschland grundsätzlich legal. Allerdings gibt es datenschutzrechtliche Bestimmungen zu beachten. Permanentes, anlassloses Filmen des öffentlichen Raums ist nicht gestattet. Moderne Dashcams lösen dieses Problem durch die Loop-Aufnahme-Funktion, bei der nur kurze Sequenzen gespeichert und ständig überschrieben werden. Nur im Falle eines Unfalls, der durch den G-Sensor erkannt wird, wird die relevante Videosequenz dauerhaft gespeichert. Diese Aufnahmen können und werden vor Gericht oft als Beweismittel zugelassen.
Welche Auflösung ist für eine Autokamera empfehlenswert (Full HD, 4K)?
Full HD (1080p) ist die Mindestanforderung für brauchbare Aufnahmen. Wir empfehlen jedoch dringend eine höhere Auflösung wie 2K (1440p) oder 4K (2160p). Der Hauptvorteil einer höheren Auflösung ist die deutlich bessere Detailgenauigkeit. Dies ist entscheidend, um wichtige Informationen wie Nummernschilder von anderen Fahrzeugen, Straßenschilder oder Gesichter klar und deutlich erkennen zu können, insbesondere aus größerer Entfernung oder bei schlechten Lichtverhältnissen.
Auf welche Funktionen sollte man beim Kauf einer Autokamera achten?
Neben einer hohen Auflösung sind folgende Funktionen wichtig: eine gute Nachtsicht (HDR/WDR, großer Blendenwert), ein zuverlässiger Parkmodus zur Überwachung des geparkten Fahrzeugs, ein G-Sensor zur automatischen Speicherung von Unfallvideos, GPS zur Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Standort sowie WLAN für eine einfache Verbindung mit dem Smartphone. Ein Superkondensator anstelle eines Akkus ist ebenfalls ein Pluspunkt für die Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit.
Welche Speicherkartengröße wird für eine Autokamera benötigt?
Die benötigte Größe hängt von der Auflösung und der Anzahl der Kameras ab. Für eine einzelne 4K-Dashcam empfehlen wir mindestens 64 GB. Bei einem Dual- oder Multi-Kanal-System sind 128 GB oder sogar 256 GB eine bessere Wahl, um mehr Aufnahmematerial speichern zu können, bevor es überschrieben wird. Achten Sie unbedingt darauf, eine “High Endurance” MicroSD-Karte zu verwenden, die für die ständige Beanspruchung durch Überschreiben ausgelegt ist.
Wie wird eine Autokamera im Fahrzeug installiert und mit Strom versorgt?
Die einfachste Methode ist die Stromversorgung über den 12V-Zigarettenanzünder. Die Kamera wird an der Windschutzscheibe (meist hinter dem Rückspiegel) befestigt und das Kabel wird entlang der Scheibe, der A-Säule und unter dem Handschuhfach zum Anschluss geführt. Für eine saubere Installation und die Nutzung des Parkmodus ist eine Festverdrahtung (Hardwiring) am Sicherungskasten des Fahrzeugs erforderlich. Dies sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt oder einer Person mit Erfahrung in der Fahrzeugelektrik durchgeführt werden.
Welche Marken stellen die zuverlässigsten Autokameras her?
Basierend auf unseren Tests und umfangreichen Marktanalysen gehören Marken wie VANTRUE, REDTIGER und VIOFO zu den führenden Herstellern. Sie bieten durchweg eine hohe Bildqualität, zuverlässige Hardware (oft mit Superkondensatoren) und durchdachte Softwarefunktionen. Auch Marken wie WOLFBOX im Bereich der Spiegel-Dashcams und GKU im Einsteigersegment haben sich als sehr verlässlich erwiesen.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Testkilometern steht unsere Entscheidung fest. Die VANTRUE N4 3-Kanal Dashcam Infrarot Nachtsicht ist die beste Autokamera, die Sie derzeit kaufen können. Sie bietet ein unübertroffenes Maß an Sicherheit und Überwachung, das von keinem anderen Modell in unserem Test erreicht wurde. Die Fähigkeit, gleichzeitig vorne, hinten und im Innenraum in hoher Qualität aufzuzeichnen, eliminiert praktisch alle toten Winkel. Ihre exzellente Nachtsicht, die robuste Bauweise mit Superkondensator und der zuverlässige Parkmodus machen sie zu einem Wächter, auf den man sich rund um die Uhr verlassen kann. Wenn Sie keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen, ist die VANTRUE N4 die Investition mehr als wert.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API