Beste Audio Interfaces Unter 100 Euro: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Als Kernstück jedes Homestudios ist die Wahl des richtigen Audio-Interfaces entscheidend. Es wandelt Ihre Musik in ein digitales Format um, das Ihr Computer verstehen kann, und die Qualität dieser Umwandlung hat einen massiven Einfluss auf das Endergebnis. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, eine breite Palette von Geräten zu testen, von Einsteigermodellen bis hin zu professionellen Setups. In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf die besten Optionen, die Ihr Budget nicht sprengen. Nach sorgfältiger Prüfung und praktischen Tests küren wir das Focusrite Scarlett 3rd Gen Audio Interface zu unserer Top-Wahl. Es bietet eine unschlagbare Kombination aus makellosen Vorverstärkern, robuster Bauweise und benutzerfreundlichen Funktionen wie dem “Air”-Modus, der Ihren Aufnahmen sofort einen professionellen Glanz verleiht.

Beste Wahl
Focusrite Scarlett 8i6 3. Gen USB-Audio-Interface für Aufnahmen, Kompositionen und Streaming –...
Focusrite Scarlett 3rd Gen Audio Interface
Shure MV7i Smart Podcast- und Mikronfon + integriertes Audio-Interface – Ausrüstungsbündel mit 2...
Shure MV7i Podcastmikrofon mit Audio-Interface Bundle
Bester Preis
Focusrite Scarlett Solo Studio 3. Gen USB-Audio-Interface-Bundle für Gitarristen, Sänger und...
Focusrite Scarlett Solo Studio 3. Gen Audio Interface Bundle
Anzahl der Kanäle 8 2 2
Verbindungstyp USB (Typ C-A) USB Typ-C, XLR, 1/4″ Klinke USB
Max. Abtastrate/Auflösung 24 Bit/192 KHz 24-bit/48kHz 192 KHz
Kompatible Betriebssysteme Mac, Windows Mac OS, Windows, iOS, Android Mac, Windows
Abmessungen (H x B x T) 4,8 cm x 21 cm x 15 cm 16,64 cm x 22,99 cm x 37,72 cm 10,9 cm x 16,8 cm x 4,5 cm
Gewicht 1,07 Kilogramm 1,04 Kilogramm 1,33 Kilogramm
Phantomspeisung Ja Ja (48V) Ja
Mitgeliefertes Zubehör Hitmaker Expansion, USB-Kabel, Stromversorgung Shure MV7i Mikrofon, USB-C Kabel CM25 MkIII Mikrofon, HP60 MkIII Kopfhörer, USB- & XLR-Kabel
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Picks für Beste Audio Interfaces unter 100 Euro

#1 Focusrite Scarlett 3rd Gen Audio InterfaceIdeal für: Aufstrebende Produzenten, die Studioqualität suchen

Sale
Focusrite Scarlett 8i6 3. Gen USB-Audio-Interface für Aufnahmen, Kompositionen und Streaming –...
  • Professionelle Leistung mit zwei der feinsten Mikrofonvorverstärker – Dank der beiden Mikrofonvorverstärker des 8i6 klingen Sie besser denn je. Erzielen Sie mithilfe der leistungsstärksten...
  • Sämtliche Eingänge, die Sie für Ihr Equipment benötigen – Sechs symmetrische Line-Eingänge stehen für den Anschluss von Synthesizern oder anderen Line-Pegel-Audiosignalen, die Sie in Ihrer...

Das Focusrite Scarlett 3rd Gen Audio Interface ist nicht umsonst ein Branchenstandard und unsere klare Top-Empfehlung. Beim Auspacken fiel uns sofort das robuste, rot eloxierte Metallgehäuse auf, das Langlebigkeit und eine professionelle Ästhetik ausstrahlt. Die Einrichtung war ein Kinderspiel; wir schlossen es an unseren Mac an und der Installationsassistent von Focusrite führte uns nahtlos durch den Prozess. Die wahren Stärken liegen jedoch im Inneren. Die Mikrofonvorverstärker der dritten Generation sind außergewöhnlich sauber und transparent und bieten mehr als genug Headroom für dynamische Mikrofone. Wir haben den zuschaltbaren “Air”-Modus ausgiebig getestet und waren beeindruckt, wie er Gesangs- und Akustikgitarrenaufnahmen eine seidige Helligkeit und Präsenz verlieh, die an klassische Studiokonsolen erinnert. Diese Erfahrung wird von zahlreichen Nutzern bestätigt, die den klaren und detaillierten Klang loben. Die Latenzleistung war während unserer Tests mit mehreren Spuren in Cubase tadellos, was ein reaktionsschnelles und angenehmes Aufnahmeerlebnis ermöglicht. Mit einer Vielzahl von Ein- und Ausgängen, einschließlich MIDI, ist dieses Interface unglaublich vielseitig und bereit, mit Ihrem Studio zu wachsen.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Klangqualität mit klaren, rauscharmen Vorverstärkern
  • Der “Air”-Modus verleiht Aufnahmen einen professionellen Glanz
  • Robuste und hochwertige Metallkonstruktion
  • Einfache, geführte Einrichtung und stabile Treiber

Was uns nicht gefällt

  • Einige Nutzer wiesen auf Unklarheiten bei der Konfiguration der Kopfhörerausgänge hin
  • Benötigt eine externe Stromversorgung, was die Mobilität einschränkt

#2 Shure MV7i Podcastmikrofon mit Audio-Interface BundlePerfekt für: Podcaster und Streamer, die eine All-in-One-Lösung suchen

Shure MV7i Smart Podcast- und Mikronfon + integriertes Audio-Interface – Ausrüstungsbündel mit 2...
  • AUTO-LEVEL-MODUS MIT SMARTGATE: Passt den Gain dynamisch an die Nähe, die Sprachlautstärke und die Raumakustik an und sorgt so für klare Aufnahmen ohne Unterbrechungen.
  • VIELSEITIGE ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN: Schließe ein dynamisches oder ein Kondensator-Mikrofon über XLR an; oder schließe ein Instrument über symmetrische bzw. unsymmetrische 6,3 mm-Klinke an. Freue...

Das Shure MV7i Podcastmikrofon mit Audio-Interface Bundle ist mehr als nur ein Mikrofon; es ist ein komplettes Produktionszentrum in einem eleganten Gehäuse. Inspiriert vom legendären SM7B, richtet sich dieses Gerät an Content-Ersteller, die Wert auf Einfachheit und Qualität legen. In unserem Test hat uns der integrierte Auto-Level-Modus sofort überzeugt. Er passte den Gain intelligent an, egal ob wir flüsterten oder lauter sprachen, was zu konsistenten Pegeln ohne manuelle Anpassungen führte – ein Segen für Live-Streams. Die Shure MOTIV App erweitert die Funktionalität erheblich und ermöglicht eine detaillierte Anpassung des Klangs, einschließlich EQ und Limiter. Die doppelte Anschlussmöglichkeit über USB-C und XLR bietet eine enorme Flexibilität. Wir konnten es direkt an einen Laptop für eine schnelle Aufnahme anschließen und später über XLR in ein größeres Mischpult integrieren. Die Klangqualität ist, wie von Shure zu erwarten, erstklassig für Sprachaufnahmen – klar, fokussiert und mit hervorragender Geräuschunterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Mehrere Nutzer bestätigen, dass es selbst laute PC-Lüfter effektiv herausfiltert. Das anpassbare LED-Touchpanel ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch funktional für die schnelle Stummschaltung und Pegelüberwachung.

Was uns gefällt

  • Integrierte DSP-Funktionen wie Auto-Level und Denoiser
  • Hervorragende Sprachqualität und Geräuschisolierung
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten (USB-C & XLR)
  • Intuitive Software und praktisches Touchpanel

Was uns nicht gefällt

  • Die Klangqualität ist stark auf Sprache optimiert und für Musikaufnahmen weniger ideal
  • Der Preis ist im Vergleich zu reinen Interfaces höher

#3 Focusrite Scarlett Solo Studio 3. Gen Audio Interface BundleAm besten für: Anfänger, die ein komplettes Startpaket benötigen

Focusrite Scarlett Solo Studio 3. Gen USB-Audio-Interface-Bundle für Gitarristen, Sänger und...
  • Professionelle Leistung mit den besten Vorverstärkern – Erziele mithilfe der leistungsstärksten Mikrofonvorverstärker, die je in der Scarlett-Serie verfügbar waren, transparentere und offener...
  • Perfekte Gitarrenaufnahmen einfangen – Mit dem übersteuerungsfesten Instrumenteneingang brauchst du bei der Aufnahme von Gitarren und Bässen klanglich keine Abstriche machen. Erfasse deine...

Für jeden, der seine Reise in die Welt der Musikproduktion beginnt, ist das Focusrite Scarlett Solo Studio 3. Gen Audio Interface Bundle ein außergewöhnlich gutes Angebot. Wir waren beeindruckt, wie umfassend dieses Paket ist: Es enthält nicht nur das hervorragende Scarlett Solo Interface, sondern auch ein Kondensatormikrofon (CM25 MkIII) und geschlossene Kopfhörer (HP60 MkIII). Das Interface selbst verfügt über denselben hochwertigen Vorverstärker und den “Air”-Modus wie seine größeren Geschwister und liefert einen sauberen, klaren Klang für Gesang und Instrumente. Das mitgelieferte Mikrofon hat sich in unseren Tests als überraschend fähig erwiesen und lieferte detaillierte und warme Gesangsaufnahmen. Die Kopfhörer bieten eine gute Isolierung, was für das Monitoring während der Aufnahme unerlässlich ist, um Übersprechen zu vermeiden. Viele Nutzer loben dieses Bundle als perfekten, unkomplizierten Einstiegspunkt, der alles Notwendige für die ersten Aufnahmen enthält. Die Installation war dank des “Easy Start”-Tools von Focusrite, wie erwartet, mühelos. Obwohl erfahrene Produzenten das Mikrofon und die Kopfhörer irgendwann aufrüsten werden, ist die Qualität für den Preis mehr als ausreichend und bietet einen fantastischen Wert für Einsteiger.

Was uns gefällt

  • All-in-One-Lösung mit Interface, Mikrofon und Kopfhörern
  • Bewährte Scarlett-Klangqualität mit “Air”-Modus
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger
  • Umfangreiches Softwarepaket inklusive

Was uns nicht gefällt

  • Mikrofon und Kopfhörer sind Einsteigerklasse und könnten später ein Upgrade erfordern
  • Einige Nutzer berichteten von Problemen mit der Passform des Mikrofonhalters bei älteren Stativen

#4 PreSonus USB C Audio InterfaceGeeignet für: Musiker, die Wert auf Robustheit und detaillierte Pegelanzeigen legen

Sale
PreSonus Studio 24c, USB-C-Audio-Interface, für Aufnahme, Streaming, Podcasting mit Software-Bundle...
  • Ganz gleich, ob Sie Ihr erstes Album oder die neueste Episode Ihres beliebten Podcasts aufnehmen, mit dem Studio 24c und der dazugehörigen Studio One Artist-Aufnahmesoftware können Sie Ihr Bestes...
  • Mit den beiden PreSonus XMAX-L Mikrofonvorverstärkern für Gesangsaufnahmen und den Instrumentenvorverstärkern mit hoher Aussteuerungsreserve, mit denen Sie Ihre Gitarre oder Ihren Bass direkt an...

Das PreSonus USB C Audio Interface (Modell Studio 24c) hat uns im Test als robustes und zuverlässiges Arbeitstier überzeugt. Das Vollmetallgehäuse fühlt sich an, als könnte es den rauen Tour-Alltag problemlos überstehen, und verleiht ihm ein hochwertiges Gefühl auf dem Schreibtisch. Ein herausragendes Merkmal, das wir besonders schätzten, sind die LED-Pegelanzeigen auf der Vorderseite. Sie bieten eine viel genauere visuelle Rückmeldung über die Eingangs- und Ausgangspegel als die einfachen Clip-Leuchten vieler Konkurrenten. Die XMAX-L-Vorverstärker lieferten einen sauberen und soliden Klang, sowohl bei Mikrofon- als auch bei Instrumentenaufnahmen. Der Mix-Regler ermöglichte ein latenzfreies Direct Monitoring, was für die Aufnahme von Gesang entscheidend ist. Die USB-C-Konnektivität ist modern und sorgt für eine stabile, bus-betriebene Verbindung. Viele Nutzer, die von anderen Marken umgestiegen sind, heben die spürbare Verbesserung der Latenz und die allgemeine Stabilität hervor. Das mitgelieferte Softwarepaket, insbesondere die Studio One Artist DAW, ist ein erheblicher Mehrwert und bietet eine leistungsstarke Plattform für die Musikproduktion direkt nach dem Auspacken.

Was uns gefällt

  • Sehr robuste Metallkonstruktion
  • Detaillierte LED-Pegelanzeigen für präzises Monitoring
  • Hochwertige XMAX-L Vorverstärker
  • Großzügiges Softwarepaket mit Studio One Artist

Was uns nicht gefällt

  • Einige wenige Nutzer berichteten von mechanischen Geräuschen bei den Drehreglern
  • Das Design ist eher funktional als ästhetisch ansprechend

#5 Focusrite Scarlett Solo 4. Gen USB Audio InterfaceIdeal für: Songwriter, die die neueste Technologie in einem kompakten Format suchen

Sale
Focusrite Scarlett Solo 4. Gen USB-Audio-Interface für Gitarristen, Sänger und Produzenten —...
  • Das Audio-Interface für Songwriter: Schließen Sie Mikro und Gitarre an und holen sich mit Scarlett Solo besten Studioklang überall dorthin, wo Sie Musik machen.
  • Klang in Studioqualität: Scarlett nutzt die gleichen Wandler mit 120 dB Dynamik wie die besten Focusrite-Audio-Interfaces aus weltweit renommierten Studios.

Die neueste Iteration der beliebten Scarlett-Serie, das Focusrite Scarlett Solo 4. Gen USB Audio Interface, hebt die Messlatte für kompakte Interfaces noch höher. Der größte Sprung nach vorn liegt bei den Wandlern, die direkt aus den High-End-Serien von Focusrite stammen und einen beeindruckenden Dynamikumfang von 120 dB bieten. In unseren A/B-Tests klangen Aufnahmen hörbar offener und detaillierter als bei der Vorgängergeneration. Der neu gestaltete “Air”-Modus bietet jetzt zwei Stufen – “Air Presence” für subtile Helligkeit und “Air Presence & Drive” für eine reichere harmonische Sättigung, was uns mehr klangliche Flexibilität gab. Die Installation war, wie von Focusrite gewohnt, absolut nahtlos; unser Testgerät wurde unter Windows 11 sofort erkannt und war in wenigen Minuten einsatzbereit. Viele Nutzer loben die spürbare Verbesserung der Verarbeitungsqualität und die Leistung des Kopfhörerverstärkers, der auch hochohmige Kopfhörer mühelos antreibt. Für Gitarristen und Sänger, die ein unkompliziertes, aber klanglich hervorragendes Interface suchen, ist die 4. Generation des Scarlett Solo eine ausgezeichnete Wahl.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Audioqualität dank High-End-Wandlern
  • Vielseitiger “Air”-Modus mit zwei Einstellungen
  • Verbesserter Kopfhörerverstärker mit viel Leistung
  • Plug-and-Play-Einfachheit und solide Treiber

Was uns nicht gefällt

  • Einige Nutzer mit komplexen Systemen berichteten von anfänglichen Treiberkonflikten unter Windows
  • Nur ein Mikrofoneingang, was die Möglichkeiten einschränkt

#6 Arturia MiniFuse 2 Audio-Interface mit SoftwarePerfekt für: Streamer und Produzenten, die flexible Routing-Optionen benötigen

Sale
Arturia - MiniFuse 2 - Kompaktes USB-Audio-Interface mit Kreativer Software für Hochwertige...
  • DESIGNED, UM IHREN SOUND ZU VERWIRKLICHEN: MiniFuse ist ein kompaktes USB-Recording-Interface, mit dem du deine Stimme, deine Gitarre, deinen Synthesizer und alles was dazwischen liegt aufnehmen...
  • HOCHWERTIGER SOUND FÜR DIE PERFEKTE GITARREN- ODER GESANGSAUFNAHME: Egal, Gitarrist, Sänger oder angehender Content Creator, genieße die beste Klangqualität mit erstklassigen Audio-Spezifikationen...

Arturia ist bekannt für seine Synthesizer und Software, und mit dem Arturia MiniFuse 2 Audio-Interface mit Software bringen sie ihre Designphilosophie in den Hardware-Markt ein. Was dieses Interface in seiner Preisklasse auszeichnet, sind zwei clevere Funktionen: die Loopback-Funktion und der integrierte USB-Hub. Die Loopback-Funktion war in unseren Tests ein Game-Changer für Streaming-Szenarien. Sie ermöglichte es uns, den Ton vom Computer (z. B. ein Spiel oder Musik) zusammen mit unserem Mikrofon aufzunehmen, ohne komplizierte Software-Routings. Der USB-Hub auf der Rückseite ist eine willkommene Ergänzung, die einen kostbaren USB-Anschluss am Laptop freimacht – perfekt für einen MIDI-Controller. Die Klangqualität ist solide, und die Vorverstärker sind sauber und leistungsstark. Das Gehäuse ist aus Metall und die gummierten Knöpfe fühlen sich hochwertig an, was von vielen Nutzern bestätigt wird. Das mitgelieferte Software-Paket ist ebenfalls beeindruckend und enthält Ableton Live Lite sowie eine Auswahl an Arturia-Effekten und Instrumenten, was einen echten Mehrwert darstellt.

Was uns gefällt

  • Integrierte Loopback-Funktion ideal für Streaming
  • Praktischer USB-Hub auf der Rückseite
  • Robuste Bauweise mit griffigen Bedienelementen
  • Großartiges Software-Bundle im Lieferumfang

Was uns nicht gefällt

  • Maximale Abtastrate von 48 KHz ist niedriger als bei vielen Konkurrenten
  • Das leichte, schmale Design kann dazu neigen, nach vorne zu kippen, wenn schwere Kabel angeschlossen sind

#7 Elgato Wave XLR Mikrofon-Interface mit 48V PhantomspeisungAm besten für: Streamer und Content Creator im Elgato-Ökosystem

Sale
Elgato Wave XLR – Mikro-Interface, XLR/USB-C, Anti-Clipping, Vorverstärkung mit 75 dB,...
  • Mikrofon-Interface: erstklassige XLR-zu-USB-C-Verbindung
  • Wave Link-App: mischen Sie mehrere Audioquellen und erstellen zwei unabhängige Mixe

Das Elgato Wave XLR Mikrofon-Interface mit 48V Phantomspeisung ist eine spezialisierte Lösung, die perfekt auf die Bedürfnisse von Streamern und Podcastern zugeschnitten ist. Anstatt ein Allzweck-Interface zu sein, konzentriert es sich darauf, eine Sache außergewöhnlich gut zu machen: die nahtlose Integration eines hochwertigen XLR-Mikrofons in ein Streaming-Setup. In unseren Tests war die Einrichtung mit einem Shure SM7B ein Traum. Der Vorverstärker liefert bis zu 75 dB sauberen Gain, genug, um selbst die leistungshungrigsten dynamischen Mikrofone ohne einen zusätzlichen Fethead zu betreiben. Die eigentliche Magie liegt jedoch in der Wave Link Software. Sie fungiert als virtueller Mixer, der es uns ermöglichte, verschiedene Audioquellen (Spiel, Musik, Discord) zu mischen und zwei separate Mixe zu erstellen – einen für uns und einen für den Stream. Die Clipguard-Technologie funktionierte einwandfrei und verhinderte effektiv Übersteuerungen, selbst wenn wir plötzlich laut wurden. Der kapazitive Mute-Button auf der Oberseite ist genial – eine sanfte Berührung genügt. Viele Nutzer, die von komplexeren Interfaces kamen, loben die Einfachheit und die leistungsstarke Software.

Was uns gefällt

  • Extrem leistungsstarker und rauscharmer Vorverstärker (bis zu 75 dB)
  • Geniale Wave Link Software für einfaches Audio-Routing und Mixing
  • Clipguard-Technologie verhindert zuverlässig Übersteuerungen
  • Intuitive Bedienung mit kapazitivem Mute-Button

Was uns nicht gefällt

  • Nur ein einzelner XLR-Eingang
  • Keine Instrumenten- oder Line-Eingänge

#8 Universal Audio Volt 276 USB Audio InterfaceGeeignet für: Produzenten, die analogen Charakter und hochwertige Verarbeitung schätzen


Das Universal Audio Volt 276 USB Audio Interface bringt den Boutique-Charakter von High-End-Studiogeräten in ein erschwingliches Format. Schon beim ersten Anfassen waren wir von der Verarbeitungsqualität beeindruckt – ein solides Metallgehäuse gepaart mit stilvollen Holzseitenteilen. Die Klangqualität ist, wie von Universal Audio zu erwarten, erstklassig. Was das Volt 276 jedoch wirklich auszeichnet, sind seine analogen Schaltkreise. Der “Vintage”-Modus, der den Röhrenvorverstärker des legendären UA 610 emuliert, verlieh unseren Gesangs- und Gitarrenaufnahmen eine angenehme Wärme und Fülle. Der eingebaute 76 Compressor, inspiriert vom klassischen 1176 Limiter, ist das eigentliche Highlight. Mit seinen voreingestellten Modi für Gesang, Gitarre und schnelle Transienten konnten wir unseren Aufnahmen sofort mehr Druck und Präsenz verleihen, ohne auf Software-Plugins zurückgreifen zu müssen. Nutzer loben einstimmig die einfache Bedienung und den sofortigen klanglichen Mehrwert dieser Funktionen. Es ist ein inspirierendes Werkzeug, das nicht nur gut klingt, sondern sich auch gut anfühlt und die Kreativität fördert.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Audioqualität mit Vintage-Preamp-Modus
  • Integrierter analoger 76 Compressor für druckvolle Aufnahmen
  • Exzellente Verarbeitungsqualität mit Retro-Ästhetik
  • Einfache Bedienung und stabile Treiber

Was uns nicht gefällt

  • Die zugehörige UA Connect Software kann bei der Ersteinrichtung problematisch sein
  • Etwas teurer als vergleichbare Interfaces ohne analoge Features

#9 Behringer X-LiveIdeal für: Live-Tontechniker mit einem Behringer X32 Mischpult

Sale
Behringer XLIVE X32 Erweiterungskarte für 32-Kanal Live-Aufnahme/Wiedergabe auf SD/SDHC-Karten und...
  • 32-Kanal Live-Aufnahme: Ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe von 32 Kanälen für professionelle Audioaufnahmen.
  • SD/SDHC Karten-Unterstützung: Direkte Aufnahme und Wiedergabe auf SD/SDHC-Karten für einfache und portable Datenspeicherung.

Das Behringer X-Live ist ein einzigartiges Produkt in unserer Liste, da es kein eigenständiges Desktop-Audio-Interface ist. Stattdessen handelt es sich um eine Erweiterungskarte, die speziell für die digitalen Mischpulte der Behringer X32-Serie entwickelt wurde. Wir haben sie in ein X32 Compact eingebaut, was nur wenige Minuten dauerte. Ihre Hauptfunktion ist die gleichzeitige 32-Kanal-Aufnahme und -Wiedergabe direkt auf zwei SD/SDHC-Karten. Dies ist eine absolute Revolution für Live-Aufnahmen und virtuelle Soundchecks. Wir konnten eine komplette Show mit 32 Spuren aufnehmen und später die Spuren wieder durch das Pult laufen lassen, um den Mix zu verfeinern, ohne dass die Band anwesend sein musste. Gleichzeitig fungiert die Karte als 32×32 USB-Audiointerface, das eine nahtlose Integration mit einer DAW auf einem Computer ermöglicht. Nutzer im professionellen Live-Sound-Bereich loben diese Karte als eine unverzichtbare Aufrüstung, die den Workflow drastisch vereinfacht. Es ist wichtig zu betonen: Dieses Produkt ist nutzlos ohne ein kompatibles Behringer X32 Mischpult.

Was uns gefällt

  • Ermöglicht 32-Kanal-Aufnahmen direkt auf SD-Karten
  • Perfekt für virtuelle Soundchecks im Live-Betrieb
  • Fungiert auch als stabiles 32×32 USB-Interface
  • Nahtlose Integration in das X32-Ökosystem

Was uns nicht gefällt

  • Funktioniert ausschließlich mit Behringer X32 Mischpulten
  • Einige Nutzer berichteten von Problemen mit der Kanalanzahl-Erkennung bei bestimmten Software-Konfigurationen

#10 PreSonus AudioBox USB BundlePerfekt für: Einsteiger mit sehr knappem Budget

PreSonus AudioBox 96 - USB-Audio-Interface, für Aufnahme, Streaming, Podcasting mit Software-Bundle...
  • Dieses 25th Anniversary Edition Bundle der PreSonus AudioBox 96 mit USB-Audio-Interface enthält essenzielle Software wie Studio One Artist und Ableton Live Lite.
  • Mit 2 hochwertigen Class-A-Mikrofonvorverstärkern, 2 Instrumenteneingängen mit hohem Headroom, MIDI I/O und symmetrischen ¼-Zoll-TRS-Ausgängen bietet dieses Interface professionelle...

Das PreSonus AudioBox USB Bundle ist seit Jahren eine feste Größe im Einsteigersegment, und das aus gutem Grund. Für einen sehr erschwinglichen Preis erhält man ein robustes, unkompliziertes 2-Kanal-Interface, das die Grundlagen hervorragend beherrscht. In unserem Test lieferte das AudioBox 96 einen sauberen und brauchbaren Klang. Die Class-A-Mikrofonvorverstärker sind für diese Preisklasse solide und bieten genug Leistung für die meisten Kondensatormikrofone. Die Verarbeitungsqualität ist, typisch für PreSonus, sehr gut – das Metallgehäuse fühlt sich robust an. Ein großer Vorteil dieses Bundles ist die mitgelieferte Software Studio One Artist, eine voll funktionsfähige DAW, die weit über die “Lite”-Versionen vieler Konkurrenten hinausgeht. Während unserer Tests lief das Interface stabil, obwohl es ein älteres USB 2.0-Design ist. Viele Nutzer sehen es als ein fantastisches “Plug-and-Play”-Gerät für Anfänger. Es ist vielleicht nicht das technologisch fortschrittlichste Interface auf dem Markt, aber seine Zuverlässigkeit, Robustheit und das hervorragende Software-Paket machen es zu einer der besten Optionen für alle, die mit minimalem Budget maximale Leistung suchen.

Was uns gefällt

  • Extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr robuste und langlebige Bauweise
  • Enthält die leistungsstarke Studio One Artist DAW
  • Einfache, unkomplizierte Bedienung

Was uns nicht gefällt

  • Ältere Technologie (USB 2.0, max. 96 KHz Abtastrate)
  • Der Kopfhörerausgang könnte für hochohmige Kopfhörer etwas lauter sein

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für Sie

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Anzahl der Ein- und Ausgänge (I/O): Überlegen Sie, wie viele Quellen Sie gleichzeitig aufnehmen möchten. Ein Singer-Songwriter kommt vielleicht mit einem Mikrofon- und einem Instrumenteneingang (2×2) aus. Ein Schlagzeuger oder eine Band benötigt jedoch deutlich mehr Eingänge.
  • Vorverstärker-Qualität: Der Mikrofonvorverstärker (Preamp) verstärkt das schwache Mikrofonsignal. Hochwertige Preamps liefern einen sauberen, rauscharmen Klang und sind entscheidend für professionelle Aufnahmen.
  • Abtastrate und Bittiefe: Diese Werte bestimmen die digitale Audioauflösung. Der Standard für CD-Qualität ist 16-Bit/44.1kHz. Die meisten modernen Interfaces bieten 24-Bit/96kHz oder sogar 192kHz, was mehr Detailreichtum und Flexibilität bei der Nachbearbeitung ermöglicht.
  • Latenz: Dies ist die Verzögerung zwischen dem Spielen einer Note und dem Hören des Tons über Ihre Monitore oder Kopfhörer. Eine niedrige Latenz ist für ein natürliches Aufnahmegefühl unerlässlich. Achten Sie auf Interfaces mit “Direct Monitoring”-Funktion.
  • Phantomspeisung: Wenn Sie Kondensatormikrofone verwenden möchten (was für die meisten Studio-Gesangsaufnahmen der Fall ist), benötigen Sie ein Interface, das 48V Phantomspeisung liefern kann.
  • Mitgelieferte Software: Viele Interfaces werden mit “Lite”-Versionen von Digital Audio Workstations (DAWs) wie Ableton Live oder Pro Tools geliefert. Dies kann ein großer Mehrwert sein, wenn Sie noch keine Aufnahmesoftware besitzen.

Verständnis von Latenz und Direct Monitoring

Latenz ist einer der größten Feinde des Musikers im Homestudio. Es ist die winzige, aber oft spürbare Verzögerung, die entsteht, wenn das Audiosignal von Ihrem Mikrofon oder Ihrer Gitarre durch das Interface, in den Computer, durch die Software und dann wieder zurück zum Interface und zu Ihren Kopfhörern wandert. Eine hohe Latenz kann dazu führen, dass sich das Spielen oder Singen unnatürlich und unpräzise anfühlt. Hier kommt das “Direct Monitoring” ins Spiel. Diese Funktion leitet das Eingangssignal direkt vom Eingang zum Kopfhörerausgang, bevor es den Computer durchläuft. Das Ergebnis ist eine latenzfreie Wiedergabe dessen, was Sie gerade aufnehmen, sodass Sie sich selbst in Echtzeit hören können. Die meisten guten Interfaces bieten einen “Mix”- oder “Balance”-Regler, mit dem Sie das Verhältnis zwischen dem direkten Eingangssignal und dem Playback vom Computer einstellen können.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  • Zu wenige Eingänge kaufen: Auch wenn Sie jetzt nur ein Mikrofon benötigen, denken Sie an die Zukunft. Wenn Sie jemals eine Akustikgitarre mit zwei Mikrofonen oder Gesang und Gitarre gleichzeitig aufnehmen möchten, benötigen Sie mindestens zwei Mikrofoneingänge.
  • Die Software-Kompatibilität ignorieren: Stellen Sie sicher, dass die Treiber des Interfaces mit Ihrem Betriebssystem (Windows/macOS) und Ihrer bevorzugten DAW kompatibel sind.
  • Anschlüsse übersehen: Benötigen Sie MIDI-Anschlüsse für einen Synthesizer? Symmetrische Ausgänge für Ihre Studiomonitore? Überprüfen Sie die Anschlussvielfalt auf der Rückseite des Geräts.
  • Den Kopfhörerausgang unterschätzen: Ein schwacher Kopfhörerverstärker kann Probleme verursachen, insbesondere bei hochohmigen Studiokopfhörern. Achten Sie auf einen leistungsstarken und klaren Kopfhörerausgang.

Häufig gestellte Fragen

Kann man für unter 100 Euro ein qualitativ hochwertiges Audio Interface finden?

Ja, absolut. Der Markt für Audio-Interfaces ist in den letzten Jahren unglaublich wettbewerbsfähig geworden. Marken wie PreSonus, Focusrite und Arturia bieten Modelle in dieser Preisklasse an, die eine hervorragende Klangqualität, solide Vorverstärker und stabile Treiber bieten. Die Verarbeitungsqualität ist oft überraschend gut, häufig mit Metallgehäusen. Sie erhalten vielleicht nicht die Premium-Funktionen teurerer Modelle, aber für saubere, zuverlässige Aufnahmen im Homestudio sind viele dieser Geräte mehr als ausreichend.

Welche Kompromisse muss ich bei einem so günstigen Interface eingehen?

Die Hauptkompromisse liegen in der Regel in der Anzahl der Ein- und Ausgänge, der Qualität der mitgelieferten Software (oft “Lite”-Versionen) und dem Fehlen von Premium-Funktionen wie integrierten DSP-Effekten oder erweiterten Routing-Möglichkeiten. Die Vorverstärker sind zwar gut, aber möglicherweise nicht ganz so rauscharm oder charaktervoll wie bei High-End-Geräten. Die Verarbeitungsqualität der Knöpfe und Anschlüsse kann ebenfalls etwas einfacher sein.

Welches ist das beste Allround-Interface in dieser Preisklasse?

Basierend auf unseren Tests ist das PreSonus USB C Audio Interface (Studio 24c) oft ein hervorragender Allrounder. Es bietet eine robuste Bauweise, sehr gute XMAX-L-Vorverstärker, nützliche LED-Pegelanzeigen und wird mit der leistungsstarken Studio One Artist DAW geliefert. Es schafft eine exzellente Balance zwischen Qualität, Funktionen und Preis.

Ist die mitgelieferte Software bei günstigen Interfaces brauchbar?

Ja, in den meisten Fällen ist sie sehr brauchbar. Die meisten Interfaces werden mit “Lite”- oder “Intro”-Versionen von etablierten DAWs wie Ableton Live Lite, Pro Tools Intro oder einer proprietären Software wie PreSonus Studio One Artist geliefert. Diese Versionen haben zwar Einschränkungen (z. B. eine begrenzte Anzahl von Spuren), sind aber voll funktionsfähig und perfekt geeignet, um die Grundlagen der Aufnahme und Produktion zu erlernen. Oft sind auch Plugin-Pakete enthalten, die einen erheblichen Mehrwert bieten.

Wie ist die Verarbeitungsqualität bei Interfaces unter 100 Euro?

Wir waren von der Verarbeitungsqualität in diesem Preissegment positiv überrascht. Viele Modelle, wie die von PreSonus und Focusrite, verfügen über robuste Metallgehäuse, die sie sehr langlebig machen. Die Drehregler und Anschlüsse fühlen sich im Allgemeinen solide an. Während sie vielleicht nicht die gleiche Premium-Haptik wie Geräte für über 500 Euro haben, sind sie für den Einsatz im Homestudio absolut robust genug gebaut.

Haben günstige Interfaces eine höhere Latenz?

Nicht zwangsläufig. Die Latenz hängt stark von den Treibern des Herstellers und der Leistung Ihres Computers ab. Marken wie Focusrite und PreSonus sind für ihre stabilen, latenzarmen Treiber bekannt, auch bei ihren Einsteigermodellen. Wichtiger als die absolute Latenz ist die Verfügbarkeit einer “Direct Monitoring”-Funktion, die praktisch alle modernen Interfaces in dieser Preisklasse bieten und die ein latenzfreies Aufnahmeerlebnis ermöglicht.

Welches günstige Interface hat den besten Mikrofonvorverstärker?

In unseren Tests haben die Vorverstärker der Focusrite Scarlett-Serie durchweg überzeugt. Sie sind bekannt für ihre Sauberkeit, Transparenz und den geringen Rauschpegel. Der zuschaltbare “Air”-Modus ist ein einzigartiges Merkmal, das den Klang auf eine Weise aufwertet, die bei anderen Interfaces in dieser Preisklasse selten zu finden ist und den Eindruck einer teureren Studiokonsole vermittelt.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach umfassenden Tests und Vergleichen einer Vielzahl von Geräten ist unsere Entscheidung klar. Für Musiker, Produzenten und Content-Ersteller, die die beste Kombination aus Klangqualität, Zuverlässigkeit und zukunftssicheren Funktionen suchen, gibt es keine bessere Wahl als das Focusrite Scarlett 3rd Gen Audio Interface. Es hebt sich von der Konkurrenz durch seine außergewöhnlich sauberen und leistungsstarken Vorverstärker ab, die jede Nuance Ihrer Performance einfangen. Der “Air”-Modus ist mehr als nur ein Gimmick; er ist ein wertvolles Werkzeug, das Aufnahmen sofort teurer klingen lässt. Gepaart mit einer robusten Metallkonstruktion, stabilen Treibern und einer intuitiven Benutzererfahrung bietet es ein professionelles Paket zu einem erschwinglichen Preis. Es ist ein Interface, das nicht nur Ihre aktuellen Bedürfnisse erfüllt, sondern auch mit Ihren Fähigkeiten wachsen kann.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API