Kennen Sie das Gefühl? Sie sitzen in Ihrem Wohnzimmer, in Ihrer Küche oder Ihrem Büro, und die Musik, die Sie hören, klingt einfach nicht so, wie sie sollte. Der Sound aus dem Smartphone ist flach, die alte Stereoanlage nimmt zu viel Platz weg, und der Bluetooth-Lautsprecher aus Plastik passt einfach nicht zu Ihrem Stil. Die Suche nach der perfekten Symbiose aus Ästhetik und Akustik kann eine echte Herausforderung sein. Man möchte nicht nur Musik hören, sondern sie erleben – mit Tiefe, Klarheit und einem Hauch von Charakter, der den Raum erfüllt und das Ambiente aufwertet. Ein mittelmäßiges Klangerlebnis kann die Stimmung trüben, die Konzentration stören und letztlich einfach unbefriedigend sein. Ein schlecht gewählter Lautsprecher ist nicht nur ein akustischer Missgriff, sondern oft auch ein optischer Dorn im Auge. Die Komplikationen reichen von mangelnder Konnektivität und umständlicher Bedienung bis hin zu einem Design, das absolut nicht zum persönlichen Einrichtungsstil passen will. Wir wissen, wie wichtig es ist, ein Produkt zu finden, das all diese Aspekte harmonisch vereint und den Alltag bereichert. Genau aus diesem Grund haben wir uns den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W genauer angesehen.
- RETRO-DESIGN – Stilvoll wie ein Gitarrenverstärker in Schwarz! Die Lederoptik und das gewebte Frontgitter machen den kabelgebundenen Lautsprecher zum Vintage-Hingucker in jedem Raum.
- KLANGERLEBNIS – 60 Watt Musikleistung mit kräftigen Bässen und klaren Höhen sorgen für mitreißenden Sound – Der Bluetooth Lautsprecher ist perfekt zum Entspannen oder für Partys.
Der Kauf eines Regal-Lautsprechers: Was wirklich zählt, bevor Sie Ihr Budget investieren
Ein Regal-Lautsprecher ist weit mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine Schlüssellösung für alle, die Wert auf herausragende Klangqualität legen, ohne dabei Kompromisse beim Design einzugehen. Er löst das Problem des mangelnden Raums, indem er eine kompakte Form mit beeindruckender Leistung verbindet. Die Hauptvorteile liegen in der Verbesserung der akustischen Atmosphäre jedes Raumes, der Möglichkeit, Musik von verschiedenen Quellen abzuspielen, und der Integration in ein stilvolles Interieur. Für Musikliebhaber, die ihren Hörgenuss auf ein neues Niveau heben möchten, ohne eine komplette Hi-Fi-Anlage aufzustellen, ist ein solcher Lautsprecher Gold wert.
Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der einen hochwertigen Klang mit einem ansprechenden Design verbinden möchte, sei es für das Wohnzimmer, das Homeoffice oder die Küche. Wir sprechen hier von Menschen, die ihre Musiksammlung schätzen, sei es über Streaming-Dienste, klassische Abspielgeräte oder sogar Plattenspieler. Sie suchen nach einer unkomplizierten Lösung, die sofort einsatzbereit ist und flexibel verschiedene Medienquellen unterstützt. Ein Regal-Lautsprecher könnte jedoch weniger geeignet sein für Hardcore-Audiophile, die feinste Nuancen und absolute Präzision suchen und bereit sind, dafür ein Vielfaches auszugeben, oder für Nutzer, die eine komplett kabellose, akkubetriebene Lösung für unterwegs benötigen. Für Letztere wären kompaktere, tragbare Bluetooth-Lautsprecher die bessere Wahl, während audiophile Hörer möglicherweise in passive Lautsprecher mit separatem Verstärker investieren müssten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Regal-Lautsprecher soll sich harmonisch in Ihre Umgebung einfügen. Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz genau aus und überlegen Sie, ob das Design des Lautsprechers zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Ein zu großer Lautsprecher kann den Raum optisch erschlagen, ein zu kleiner Lautsprecher könnte im Raum verloren wirken. Achten Sie auf Standfüße und die Stabilität des Gehäuses, um Resonanzen zu vermeiden und einen sicheren Stand zu gewährleisten.
- Leistung & Klangqualität: Die Wattzahl gibt einen Hinweis auf die maximale Lautstärke, aber nicht unbedingt auf die Klangqualität. Achten Sie auf Angaben zu Frequenzbereich und die Möglichkeit der Klanganpassung (Equalizer). Stereo-Lautsprecher bieten ein räumlicheres Klangerlebnis als Mono-Geräte. Ein guter Bass und klare Höhen sind entscheidend für ein ausgewogenes Klangbild, das verschiedene Musikgenres gut wiedergibt. Die Fähigkeit, den Klang an persönliche Vorlieben anzupassen, ist ein großer Pluspunkt.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Materialwahl beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die akustischen Eigenschaften und die Haltbarkeit. Holzgehäuse oder hochwertige Kunstlederoptiken wirken edler und tragen oft zu einem besseren Klang bei als billiges Plastik. Robuste Verarbeitung und sorgfältig ausgewählte Komponenten versprechen eine längere Lebensdauer und anhaltende Freude am Produkt. Achten Sie auf Details wie die Qualität der Drehregler und Anschlüsse.
- Bedienkomfort & Wartung: Ein guter Regal-Lautsprecher sollte intuitiv zu bedienen sein. Einfache Konnektivität via Bluetooth, AUX oder USB ist essenziell. Auch die Wartung sollte unkompliziert sein – leicht zu reinigende Oberflächen und ein stabiles Gehäuse sind von Vorteil. Überlegen Sie, ob Software-Updates relevant sind, auch wenn dies bei vielen passiven oder semi-aktiven Lautsprechern weniger eine Rolle spielt als bei smarten Geräten. Ein Plug-and-Play-Erlebnis ist oft das Schönste.
Diese Überlegungen helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass Ihr neuer Regal-Lautsprecher genau Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet. Wenn Sie das Besondere suchen, dann ist der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W definitiv eine nähere Betrachtung wert.
Während der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Kompakte Bauweise: Auf Grund der kleinen Gehäuse lassen sich die Lautsprecher diskret im Wohnzimmer platzieren, auch ideal als Surrond-Lautsprecher geeignet.
- STUDIO-SOUNDQUALITÄT: Hochwertiges und leistungsstarkes 2.0-Lautsprecherset mit beeindruckendem Klang, inkl. Infrarot-Fernbedienung
- 2-Wege geschlossen
Der erste Eindruck zählt: Design, Haptik und die Inbetriebnahme des Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W
Als wir den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W zum ersten Mal aus der Verpackung hoben, war der “Wow”-Effekt sofort da. Das Gefühl der schwarzen Lederoptik, kombiniert mit dem gewebten Frontgitter, versetzt einen direkt in die Ära klassischer Gitarrenverstärker. Es ist eine Hommage an die goldenen Jahre des Rock ‘n’ Roll, die uns persönlich sehr angesprochen hat. Mit seinen Maßen von 35 x 19,5 x 21 cm und einem Gewicht von 3,9 Kilogramm ist er zwar kompakt genug für ein Regal oder einen Beistelltisch, aber keineswegs filigran. Er vermittelt ein Gefühl von Substanz und Wertigkeit, das man in dieser Preisklasse nicht immer findet.
Die Inbetriebnahme gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Netzteil anschließen, einschalten, Bluetooth am Smartphone aktivieren – und schon war die Verbindung hergestellt. Es ist ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis, das wir sehr schätzen. Die Drehregler für Bass, Höhen und Lautstärke sind angenehm griffig und präzise. Man spürt sofort, dass man hier nicht nur ein Gerät, sondern ein Statement in den Händen hält. Im Vergleich zu vielen modernen, minimalistischen Bluetooth-Boxen, die oft austauschbar wirken, sticht der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W hervor und wird zum Blickfang in jedem Raum. Die klare Kennzeichnung der Anschlüsse an der Rückseite erleichtert die Nutzung zusätzlich. Es ist dieses durchdachte Gesamtpaket, das bereits beim ersten Kontakt überzeugt und die Neugier auf die klangliche Performance weckt. Wer auf der Suche nach einem Regal-Lautsprecher mit unverwechselbarem Charakter ist, wird hier nicht enttäuscht.
Was uns gefällt
- Hervorragende Klangqualität mit 60 Watt und einstellbarem EQ
- Markantes Retro-Design in Gitarrenverstärker-Optik
- Vielseitige Konnektivität (Bluetooth, USB, AUX)
- Überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt
- Gelegentliche kleinere Verarbeitungsmängel (z.B. leichte Macken, unebener Stand)
- Nicht akkubetrieben, ausschließlich mit Netzteil nutzbar
Der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W im Praxistest: Eine Klangreise durch Stil und Performance
Nachdem wir uns einen ersten Eindruck verschafft und das Gerät in Betrieb genommen hatten, war es an der Zeit, den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W auf Herz und Nieren zu prüfen. Dieser Lautsprecher verspricht nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch ein beeindruckendes Klangerlebnis. Wir haben ihn in verschiedenen Umgebungen getestet, von einem gemütlichen Wohnzimmer bis hin zu einem größeren Partyraum, um seine Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen zu beurteilen. Die Ergebnisse unserer Tests, kombiniert mit den Erfahrungen anderer Nutzer, zeichnen ein klares Bild dieses spannenden Geräts.
Design und Verarbeitungsqualität: Retro-Charme trifft auf substanzielle Anmutung
Das Design ist zweifellos eines der herausragendsten Merkmale des Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W. Die schwarze Lederoptik und das gewebte Frontgitter verleihen ihm eine unverkennbare Vintage-Ästhetik, die sofort ins Auge fällt. Wir können bestätigen, dass dieser Lautsprecher ein echter “Hingucker” ist, wie viele Nutzer begeistert feststellen. Er erinnert stark an klassische Gitarrenverstärker, was ihm einen einzigartigen, robusten Charakter verleiht. Dieses Designelement macht ihn nicht nur zu einem Audiogerät, sondern auch zu einem Möbelstück, das Persönlichkeit ausstrahlt und sich hervorragend in moderne sowie klassische Einrichtungsstile einfügt.
Die Haptik der Drehregler für Bass, Höhen und Lautstärke ist erstklassig. Sie sind präzise gefertigt, bieten einen angenehmen Widerstand und vermitteln ein Gefühl von Wertigkeit und Kontrolle, das man von Geräten in höheren Preisklassen erwarten würde. Auch die Abmessungen von 35 x 19,5 x 21 cm und das Gewicht von 3,9 Kilogramm tragen zu diesem Eindruck bei. Er ist schwer genug, um stabil zu stehen und nicht bei jedem Bassimpuls zu wandern, aber dennoch handlich genug, um ihn problemlos von einem Raum in den anderen zu tragen. Ein Nutzer beschrieb ihn als “optisch ein richtiger Leckerbissen, schwer, groß (nicht zum mittragen gedacht und muss auch am Strom betrieben werden), auf richtig soliden und nicht-zerkratzenden Standfüßen”. Diese Beschreibung trifft unsere Erfahrungen auf den Punkt. Er ist kein ultra-portabler Lautsprecher für den Rucksack, sondern ein Gerät, das seinen festen Platz in einem Raum hat und dort optisch glänzt.
Allerdings gab es auch einige kritische Anmerkungen zur Verarbeitungsqualität, die wir nicht unerwähnt lassen möchten. Ein Nutzer berichtete von “feinen Macken” am Leder und einem unebenen Stand auf nur drei Beinen. Ein anderer, der sich mit Lautsprecher-Selbstbau auskennt, bemängelte die Gehäusekonstruktion und die verbauten Komponenten, schlug Modifikationen vor, um die Höhenabstrahlung zu verbessern. Bei unserem Testgerät konnten wir keine gravierenden Mängel feststellen, die den Gesamteindruck trübten, jedoch sind solche Rückmeldungen wichtig und zeigen, dass die Fertigungsqualität bei einzelnen Exemplaren variieren kann. Generell würden wir die Verarbeitung als sehr gut für diese Preisklasse einschätzen, wobei es hier und da Potenzial für Perfektion gäbe. Trotz dieser vereinzelten Kritikpunkte bleibt das Gesamtbild des Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W als stilvoller und robuster Begleiter überwiegend positiv.
Klangqualität und Personalisierung: Druckvolle Bässe und klare Höhen nach Wunsch
Kommen wir zum Herzstück eines jeden Lautsprechers: dem Klang. Der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W liefert eine beeindruckende Musikleistung von 60 Watt im Stereo-Modus, was für seine Größe und Preisklasse beachtlich ist. Was uns sofort auffiel, war der kräftige Bass und die klaren Höhen, die ein dynamisches und mitreißendes Klangerlebnis schaffen. Wir haben eine Vielzahl von Genres getestet, von klassischem Rock und Jazz bis hin zu elektronischer Musik und Podcasts. Bei Rock-Musik fühlt sich der Blackmore besonders wohl, was bei seinem Design kaum überrascht. Die Bässe sind satt, aber nicht überladen, und die Höhen kommen sauber durch.
Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal sind die individuellen Drehregler für Bass und Höhen. Diese 2-Band-EQ-Funktion ermöglicht eine präzise Klanganpassung an den persönlichen Geschmack und die Akustik des Raumes. Wir fanden, dass dies einen enormen Unterschied machen kann. Wenn der Bass in einem kleineren Raum zu dominant war, konnten wir ihn leicht zurücknehmen. In einem größeren Raum oder bei Musik, die mehr Fundament benötigt, konnten wir ihn entsprechend anheben. Ein Nutzer schwärmte: “Der, im Vintage Design gehaltene Lautsprecher, überzeugt mit ausgewogenem Klang mit tollen Höhen und kräftigen Bässen. Mit dem 2-Band EQ kann man das nochmal gut nachjustieren und so ein klasse Klangbild erhalten.” Dies bestätigt unsere eigene Erfahrung voll und ganz.
Bezüglich der Lautstärke waren wir ebenfalls beeindruckt. Der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W ist in der Lage, Räume von erheblicher Größe zu beschallen. Ein Nutzer berichtete, er könne seine 120 qm Wohnung problemlos beschallen, ein anderer sprach von seinem 44 qm großen Wohnzimmer, in dem der Klang in einem Umkreis von 5 Metern “anständig” sei, darüber hinaus werde es “dünn”. Unsere Tests bestätigen, dass er für die meisten Heimumgebungen mehr als ausreichend Leistung bietet. Für eine Kellerbar oder einen Partyraum ist er ebenfalls gut geeignet, solange man keine absolute Spitzen-Audiophilität erwartet. Bei maximaler Lautstärke kann er, wie ein Nutzer humorvoll anmerkte, fast ein “Massagegerät” ersetzen – ein Indiz für die physische Wirkung der Bässe, die bei voller Leistung spürbar sind. Für Liebhaber von Hip-Hop, die extrem tiefe und vibrierende Bässe benötigen, mag er an seine Grenzen stoßen, wie ein anderer Nutzer treffend bemerkte. Für Rock, Pop und viele andere Genres liefert der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W jedoch eine wirklich überzeugende Performance und ein sehr gutes Klangbild.
Vielseitige Konnektivität: Grenzenloses Musikvergnügen für jede Quelle
In der heutigen Medienlandschaft ist Flexibilität bei den Anschlussmöglichkeiten entscheidend. Der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W glänzt hier mit einer breiten Palette an Optionen, die ihn zu einem wahren Multitalent machen. Die Kernfunktionalität liegt im kabellosen Musik-Streaming via Bluetooth 4.2. Wir haben die Bluetooth-Verbindung mit verschiedenen Smartphones und Tablets getestet und können bestätigen, dass sie schnell, stabil und ohne Aussetzer funktionierte. Das Pairing war jedes Mal ein Kinderspiel – Gerät einschalten, Bluetooth am Abspielgerät aktivieren, verbinden, und los geht’s. Ein Nutzer drückte es prägnant aus: “Handy und go geht super einfach, auch das Pairing läuft direkt von selbst los.” Dies ist ein großer Vorteil für den täglichen, unkomplizierten Gebrauch.
Neben Bluetooth bietet der Lautsprecher auch kabelgebundene Optionen, die seine Vielseitigkeit noch weiter erhöhen. Der USB-Anschluss an der Rückseite ist ein Feature, das wir besonders hervorheben möchten, da es bei vielen Konkurrenzprodukten in dieser Klasse oft fehlt. Er ermöglicht das direkte Abspielen von Musik von einem USB-Stick, was wir als “perfekt und sehr wichtig” empfanden. Dies ist ideal, wenn man seine Musiksammlung physisch dabei hat oder keine Bluetooth-Verbindung herstellen möchte oder kann. Das Mitgelieferte Klinkenkabel und der 3,5 mm AUX-Anschluss sind weitere wertvolle Ergänzungen. Sie erlauben den Anschluss von praktisch jedem Abspielgerät ohne Bluetooth-Funktion – sei es ein älterer MP3-Player, ein CD-Player oder sogar ein Plattenspieler mit integriertem Vorverstärker. Ein begeisterter Anwender bestätigte: “Bluetooth und aux Kabel für meinen Plattenspieler. Ich bin hell auf begeistert über den Ton, die Qualität und einfach über die ganze Box.” Diese breite Konnektivität stellt sicher, dass der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W für nahezu jede Audioquelle gerüstet ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Blackmore ein kabelgebundener Lautsprecher ist und stets eine Stromversorgung benötigt. Er ist nicht akkubetrieben und somit nicht für den mobilen Einsatz fernab einer Steckdose konzipiert. Dies ist ein bewusster Designentscheidung, die ihm seine Leistung und Stabilität verleiht. Ein Nutzer wies darauf hin: “Klar nach Hersteller nur über Netzteil nutzbar aber gut das wir in einem Zeitalter der Elektronik leben und es für solche Dinge auch Akkus gibt die groß genug sind :)” – ein kreativer Gedanke für alle, die ihn dennoch gelegentlich mobil einsetzen möchten, aber primär ist er für den stationären Gebrauch gedacht. Diese umfassenden Anschlussmöglichkeiten machen den Lautsprecher zu einer zentralen Audio-Drehscheibe für das moderne Zuhause.
Was andere Nutzer sagen
Die Resonanz der Nutzer auf den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W ist überwiegend positiv und bestätigt viele unserer eigenen Beobachtungen. Besonders oft wird das “optisch mega” und “totaler Hingucker”-Design gelobt, das als “richtiger Leckerbissen” beschrieben wird und “klassisch und elegant” wirkt. Viele sind begeistert von der “super einfachen Bedienung” und der schnellen Bluetooth-Verbindung, die “ohne Fehl und Tadel” verläuft. Ein Nutzer war sogar so begeistert, dass er feststellte: “Meine alte und teure Musikanlage kann dagegen einpacken”, und ein anderer beschrieb den Sound als “absolut genial über Bluetooth”. Die Klangqualität, insbesondere die “ausgewogenen Klang mit tollen Höhen und kräftigen Bässen”, wird immer wieder hervorgehoben, und die Möglichkeit, den Klang mit dem 2-Band-EQ anzupassen, kommt sehr gut an. Viele empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als unschlagbar und würden den Lautsprecher “definitiv wieder kaufen”. Selbst für den Einsatz als “Küchenradio” hat er die Erwartungen weit übertroffen.
Allerdings gibt es auch vereinzelt kritische Stimmen, die ein vollständiges Bild abrunden. Ein Nutzer bemängelte die Verarbeitungsqualität, sprach von “feinen Macken” am Leder und einem Lautsprecher, der “nur auf 3 Beinen” stand. Ein anderer hatte Pech mit der Haltbarkeit und musste das Gerät zurückschicken, da “Bluetooth nicht mehr funktioniert” und der Ein-/Ausschalter einen Wackler hatte. Diese Rückmeldungen sind wichtig, da sie auf potenzielle Schwankungen in der Qualitätskontrolle hinweisen, auch wenn sie im Kontext der vielen positiven Bewertungen als Ausnahmen erscheinen. Dennoch ist es ein Hinweis darauf, dass man beim Kauf eines Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W aufmerksam sein sollte. Insgesamt überwiegt jedoch die Zufriedenheit der Käufer, die den Blackmore als eine klangstarke und stilvolle Bereicherung für ihr Zuhause empfinden.
Der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W im Vergleich: Wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet
In einem Markt voller Bluetooth-Lautsprecher und Regalboxen stellt sich immer die Frage, wie sich ein Produkt im direkten Vergleich schlägt. Der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W konkurriert in einem Segment, das sowohl von etablierten Hi-Fi-Marken als auch von aufstrebenden Newcomern besetzt ist. Wir haben ihn mit drei beliebten Alternativen verglichen, um seine Stärken und Schwächen im Kontext des Marktes hervorzuheben.
1. Teufel Ultima 20 Stereo Lautsprecher
- HiFi-Regallautsprecher-Paar der Spitzenklasse aus unserer beliebtesten Lautsprecher-Serie
- Hoher Klanggenuss für Musik, Filmton und Games in kleineren Räumen
Die Teufel Ultima 20 Stereo Lautsprecher sind, wie der Name schon sagt, rein passive Stereo-Lautsprecher. Das bedeutet, sie benötigen einen externen Verstärker, um betrieben zu werden. Dies ist ein grundlegender Unterschied zum Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W, der als aktive Box über einen integrierten Verstärker und Bluetooth verfügt. Die Ultima 20 richtet sich eher an traditionelle Hi-Fi-Enthusiasten, die bereits einen Verstärker besitzen oder ein separates Setup wünschen und möglicherweise auch einen Plattenspieler ohne Bluetooth anschließen möchten. Sie bieten typischerweise eine sehr präzise Klangwiedergabe und sind für audiophile Ansprüche konzipiert, allerdings ohne die integrierte Konnektivität und das markante Retro-Design des Blackmores. Wer also ein vollständiges, sofort einsatzbereites System sucht und Wert auf das Vintage-Design legt, findet im Blackmore die einfachere und oft günstigere Lösung. Wer aber bereits ein Hi-Fi-System besitzt und dieses erweitern möchte, oder kompromisslos in ein audiophiles Setup investiert, könnte die Teufel Ultima 20 bevorzugen.
2. Edifier R1280DBs Aktiver Bluetooth Lautsprecher
- 【Freiheit von kabelgebundener Verbindung】 Der Edifier R1280dbs Regallautsprecher unterstützt Bluetooth 5.0 für die kabellose Verbindung mit iOS-, Android-, Mac- oder Windows-Geräten....
- 【Einzigartige Technologie】Edifier aktiv lautsprecher sind mit 42 W rauschfreier Leistung, 13-mm-Silizium-Hochtöner und 10-cm-Subwoofer ausgestattet. Soundfield Spatializer simuliert auf...
Der Edifier R1280DBs Aktiver Bluetooth Lautsprecher ist ein direkterer Konkurrent, da er ebenfalls ein aktiver Bluetooth-Lautsprecher ist und eine ähnliche Zielgruppe anspricht. Edifier ist bekannt für seine soliden und preiswerten Aktivlautsprecher. Der R1280DBs bietet neben Bluetooth auch optische Eingänge, was für einige Nutzer ein Vorteil sein kann, um beispielsweise einen Fernseher anzuschließen. Zudem verfügt er über einen Subwoofer-Ausgang, der eine spätere Erweiterung des Bassbereichs ermöglicht. Optisch ist der Edifier deutlich moderner und zurückhaltender gestaltet als der Blackmore. Während der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W durch sein einzigartiges Retro-Design und die Gitarrenverstärker-Ästhetik besticht, setzt der Edifier auf eine klassischere, schlichtere Regal-Lautsprecher-Optik. Klanglich sind beide in ihrer Preisklasse sehr respektabel, wobei der Blackmore mit seinen 60 Watt und der direkten Bass- und Höhenregelung ein sehr dynamisches Erlebnis bietet. Wer einen schlichteren Look bevorzugt und die Option eines externen Subwoofers wünscht, findet im Edifier eine gute Alternative. Wer jedoch den Charme des Vintage und die unkomplizierte Bedienung mit eigenständigem Charakter sucht, bleibt beim Blackmore.
3. Edifier P12 Passiv-Regallautsprecher mit Wandhalterung
- FÜR RECEIVER ODER VERSTÄRKER: Verwendung von Standardkabeln um die Lautsprecher am gewünschten Audio-Setup anzuschliessen.
- SEIDENKALOTTEN HOCHTÖNER: Eindrucksvoll scharfe, klare Höhen mit dem Seidenkalotten-Hochtöner.
Die Edifier P12 Passiv-Regallautsprecher sind, ähnlich wie die Teufel Ultima 20, passive Lautsprecher und erfordern einen externen Verstärker. Ihr Hauptmerkmal ist die integrierte Wandhalterung, die sie ideal für die Installation an Wänden macht, um Platz auf Regalen oder Schreibtischen zu sparen. Diese Lautsprecher sind in der Regel noch budgetfreundlicher und bieten einen guten Einstieg in die Welt der passiven Hi-Fi-Systeme. Allerdings fehlt ihnen die integrierte Intelligenz und Konnektivität, die der Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W bietet. Sie sind für diejenigen gedacht, die ein minimalistisches Audio-Setup aufbauen und sich bewusst für separate Komponenten entscheiden. Das Design ist funktional und unaufdringlich. Im Vergleich zum Blackmore, der eine sofortige, klangstarke und stilvolle All-in-One-Lösung darstellt, erfordert der Edifier P12 mehr Planungsaufwand und zusätzliche Hardware. Wer ein fertiges Soundsystem mit Bluetooth und USB sucht und den unverwechselbaren Retro-Stil liebt, für den ist der Blackmore die klar bessere Wahl. Die Edifier P12 sind eine Option für spezifische Installationsszenarien und für Nutzer, die ihre Verstärkerwahl offen halten möchten.
Das Fazit: Eine klare Empfehlung für den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W
Nach unseren ausführlichen Tests und der Berücksichtigung zahlreicher Nutzererfahrungen können wir den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W mit Überzeugung empfehlen. Er ist ein Produkt, das in seiner Preisklasse eine beeindruckende Mischung aus herausragendem Klang, unverwechselbarem Design und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet. Seine 60 Watt Stereo-Leistung und die Möglichkeit zur individuellen Klanganpassung durch Bass- und Höhenregler sorgen für ein dynamisches und raumfüllendes Hörerlebnis, das insbesondere bei Rock- und Pop-Musik glänzt. Das Retro-Design im Stil eines Gitarrenverstärkers macht ihn zu einem echten Statement-Stück, das sich nahtlos in stilvolle Wohnambiente einfügt und für neidische Blicke sorgen wird.
Zwar gibt es vereinzelt Berichte über kleinere Verarbeitungsmängel oder die Tatsache, dass er nicht akkubetrieben ist, doch diese Punkte trüben das Gesamtbild kaum. Die überwältigend positive Resonanz der Nutzer bestätigt unsere Einschätzung: Der Blackmore ist ein Preis-Leistungs-Sieger. Wir empfehlen den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W all jenen, die einen klangstarken, optisch ansprechenden und benutzerfreundlichen Regal-Lautsprecher für ihr Zuhause suchen, der Musik von praktisch jeder Quelle abspielen kann. Wenn Sie bereit sind, auf ein rein akkubetriebenes Gerät zu verzichten und stattdessen ein kraftvolles Klangwunder mit einzigartigem Charakter bevorzugen, dann ist der Blackmore die perfekte Wahl. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Hörerlebnis aufzuwerten und gleichzeitig ein stilvolles Design-Element in Ihren Raum zu integrieren. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie den Bennett & Ross BB-860BK Blackmore Bluetooth Lautsprecher Retro 60W jetzt!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API