be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil Review: Unser Urteil nach dem Härtetest

Jeder, der schon einmal einen PC von Grund auf neu gebaut hat, kennt diesen Moment der Wahrheit. Man hat den perfekten Prozessor, die traumhafte Grafikkarte und ein Gehäuse, das mehr Kunstwerk als Kiste ist. Doch all diese High-End-Komponenten sind nutzlos ohne ein zuverlässiges Herzstück: das Netzteil. Bei meinem letzten Build stand ich genau vor dieser Herausforderung. Ich brauchte eine Stromversorgung, die nicht nur eine leistungshungrige RTX 40-Series-GPU versorgen kann, sondern dabei auch flüsterleise bleibt und für die nächste Hardware-Generation gewappnet ist. Die Suche nach Stabilität, Effizienz und Stille führte mich direkt zum be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil.

be quiet! Pure Power 13 M 850W Netzteil, 80 Plus® Gold Effizienz, ATX 3.1-Netzteil, für PCIe 5.1...
  • Das Pure Power 13 M 850W ist 80 PLUS Gold zertifiziert und erzielt eine herausragende Effizienz von 94,4%. Und das lohnt sich: Ein geringerer Energieverbrauch führt zu niedrigeren Kosten, einer...
  • Pure Power 13 M 850W ist ein ATX 3.1 -Netzteil und kommt mit einem 12V-2x6-Anschluss für Next-Gen PCIe 5.1-Grafikkarten und 4 PCIe 6+2-Anschlüssen für aktuelle Grafikkarten. Dadurch ist das Pure...

Worauf Sie vor dem Kauf eines PC-Netzteils achten sollten

Bevor Sie sich für ein Netzteil entscheiden, ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse genau zu kennen. Der ideale Käufer für ein Modell wie das be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil ist ein anspruchsvoller PC-Bauer oder Gamer, der ein System im mittleren bis oberen Leistungssegment zusammenstellt. Sie planen, eine moderne Grafikkarte der PCIe 5.1-Generation zu verwenden und legen Wert auf einen sauberen, aufgeräumten Innenraum sowie einen extrem leisen Betrieb. Achten Sie auf drei Schlüsselfaktoren: Effizienz, Modularität und Zukunftssicherheit. Eine 80 PLUS Gold Zertifizierung, wie sie dieses Netzteil bietet, garantiert eine hohe Energieeffizienz, was weniger Abwärme und eine geringere Stromrechnung bedeutet. Ein vollmodulares Design erlaubt es Ihnen, nur die Kabel zu verwenden, die Sie wirklich benötigen, was den Luftstrom im Gehäuse verbessert. Der wichtigste Punkt ist jedoch die Zukunftssicherheit. Mit dem ATX 3.1 Standard und einem nativen 12V-2×6-Anschluss sind Sie bestens für kommende Grafikkarten-Generationen gerüstet, ohne auf unschöne Adapter angewiesen zu sein. Wenn diese Kriterien auf Ihre Anforderungen zutreffen, ist dieses Netzteil eine ausgezeichnete Wahl. Informieren Sie sich hier über die aktuellen Spezifikationen und den Preis.

Obwohl das be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Thermaltake Toughpower GT 850W | Modular | 80Plus Gold
  • ✔️ ATX 3.1 und PCIe Gen 5.1: Das neue Toughpower GT wird nach aktuellem ATX 3.1 Standard gefertigt und mit dem PCIe Gen 5.1 12+4pin-Anschluss ausgeliefert
SaleBestseller Nr. 2
MSI MAG A650BN Netzteil, EU-Stecker - 650W, 80 Plus Bronze zertifiziert, ATX-Netzteil, 12V...
  • 80 PLUS BRONZE ZERTIFIZIERT - Ein effizientes Netzteil reduziert den Energieverbrauch und die Wärmebelastung des Systems. 80 PLUS Bronze Zertifizierung (bis zu 87%) ist eine solide Grundlage für...
SaleBestseller Nr. 3
CORSAIR RM850e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe...
  • Vollständig modulares Netzteil: Zuverlässiges und effizientes, geräuscharmes Netzteil mit vollständig modularer Verkabelung, sodass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Ihr System...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteils

Schon beim Auspacken wird der Qualitätsanspruch von be quiet! deutlich. Das Netzteil fühlt sich massiv und hochwertig an, die Verarbeitung ist tadellos. Im Lieferumfang finden sich alle notwendigen modularen Kabel, sauber verpackt und bereit für den Einbau. Besonders hervorzuheben ist der native 12V-2×6 Stecker für die neuesten Grafikkarten, der einen sauberen und sicheren Anschluss ohne Adapter ermöglicht. Die technischen Daten sprechen für sich: 850 Watt Leistung mit einer 80 PLUS Gold Effizienz von bis zu 94,4 %, eine massive Single-Rail 12V-Leitung für maximale Stabilität und die fortschrittliche LLC-Technologie. Das vollmodulare Design und der temperaturgeregelte 120-mm-Lüfter runden das Paket ab. Es ist klar, dass dieses Netzteil nicht nur Leistung liefern, sondern dies auch leise und effizient tun soll.

Vorteile

  • Zukunftssicher dank ATX 3.1 und nativem 12V-2×6-Anschluss für PCIe 5.1 GPUs
  • Außergewöhnlich leiser Betrieb durch optimierten 120-mm-Lüfter und semi-passiven Modus
  • Hohe Effizienz (80 PLUS Gold) und stabile Spannungsversorgung
  • Vollmodulares Design für ein sauberes Kabelmanagement und besseren Luftstrom
  • 10 Jahre Herstellergarantie als Beleg für hohe Qualität und Langlebigkeit

Nachteile

  • Die mitgelieferten Flachkabel können etwas steif sein und das Verlegen in engen Gehäusen erschweren
  • Preislich im gehobenen Mittelfeld angesiedelt

Das be quiet! Pure Power 13 M 850W im Detail: Leistung unter der Haube

Ein Netzteil auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber im realen Einsatz zu erleben, eine andere. Wir haben das be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil in ein modernes Gaming-System mit einem Intel i5-13600KF und einer RTX 4080 eingebaut, um seine Leistung, Lautstärke und Handhabung auf die Probe zu stellen.

Installation und Kabelmanagement

Der Einbau gestaltete sich dank des vollmodularen Designs als sehr unkompliziert. In unserem be quiet! Gehäuse passte alles perfekt, und wir konnten genau die Kabel anschließen, die wir benötigten. Das Ergebnis war ein beeindruckend aufgeräumter Innenraum. Wie auch von einigen Nutzern angemerkt wurde, sind die schwarzen Flachkabel zwar optisch ansprechend, aber auch etwas steifer als herkömmliche, rund ummantelte Kabel. Dies erforderte beim Verlegen hinter dem Mainboard-Tray etwas mehr Geduld, war aber letztendlich kein großes Hindernis. Für PC-Bauer, die Wert auf eine makellose Optik legen, ist das Ergebnis die Mühe wert.

Leistung und Effizienz im Test

Im Betrieb lieferte das Netzteil genau das, was es verspricht: eine felsenfeste, stabile Leistung. Selbst unter Volllast während intensiver Gaming-Sessions und Benchmark-Tests mit einer übertakteten RTX 4080 blieben die Spannungen absolut stabil. Die ATX 3.1 Zertifizierung stellt sicher, dass das Netzteil problemlos mit den extremen Lastspitzen moderner Grafikkarten umgehen kann, was Abstürze und Instabilitäten verhindert. Die 80 PLUS Gold Effizienz machte sich ebenfalls bemerkbar. Das System produzierte spürbar weniger Abwärme als mit unserem alten Bronze-Netzteil, was zu niedrigeren Temperaturen im gesamten Gehäuse beitrug.

Geräuschpegel: Hält es, was der Name verspricht?

Die Paradedisziplin von be quiet! ist zweifellos die Lautstärke, und auch hier enttäuscht das be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil nicht. Im Idle-Betrieb und bei geringer Last blieb der 120-mm-Lüfter die meiste Zeit komplett still. Selbst als wir das System mit Stresstests an seine Grenzen brachten, war der Lüfter kaum wahrnehmbar. Er drehte langsam und erzeugte ein leises Säuseln, das vom Geräusch der Gehäuselüfter und der GPU-Kühlung vollständig überdeckt wurde. Viele Nutzer bestätigen diesen “flüsterleisen” Betrieb. Ein Anwender bemerkte treffend, dass er einen kombinierten CPU- und GPU-Stresstest durchführen musste, nur um den Lüfter überhaupt anlaufen zu sehen. Diese unaufdringliche Geräuschkulisse ist ein entscheidender Vorteil für jeden, der konzentriert arbeiten oder ungestört in Spielwelten eintauchen möchte. Diese leise und zuverlässige Performance macht es zu einer Top-Empfehlung.

Zukunftssicherheit mit ATX 3.1 und PCIe 5.1

Der wohl größte Vorteil dieses Netzteils ist seine Zukunftssicherheit. Die Investition in ein PC-Netzteil ist eine langfristige Entscheidung. Mit der vollen Unterstützung des ATX 3.1 Standards und dem dedizierten 12V-2×6-Anschluss für PCIe 5.1 Grafikkarten ist man für die nächsten Jahre bestens gerüstet. Man muss sich keine Sorgen machen, bei der nächsten GPU-Aufrüstung auf klobige und potenziell unsichere Adapter zurückgreifen zu müssen. Dies bietet nicht nur eine sauberere Optik, sondern auch ein enormes Plus an Betriebssicherheit und Seelenfrieden.

Was andere Nutzer sagen

Der allgemeine Konsens unter den Käufern ist überwältigend positiv. Viele loben, wie wir, die hohe Verarbeitungsqualität, den extrem leisen Betrieb und die stabile Leistung, selbst in Kombination mit High-End-Komponenten wie einer RTX 4080 oder 4090. Die 10-jährige Garantie wird häufig als Beleg für das Vertrauen des Herstellers in sein Produkt angeführt. Ein Nutzer berichtete sogar von einer vorbildlichen Service-Erfahrung, bei der ihm nach einem Defekt eines älteren Modells unkompliziert ein stärkeres Ersatznetzteil zugesandt wurde. Die wenigen kritischen Anmerkungen beziehen sich meist auf logistische Probleme, wie beschädigte Verpackungen oder gebraucht verkaufte Neuware, was eher auf den jeweiligen Händler als auf das Produkt selbst zurückzuführen ist. Die bereits erwähnte Steifigkeit der Flachkabel ist der einzige wiederkehrende Kritikpunkt am Produkt selbst.

Alternativen zum be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil

Obwohl das be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil für moderne Gaming-PCs eine hervorragende Wahl ist, ist es nicht für jeden Anwendungsfall die richtige Lösung. Hier sind drei Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse.

1. be quiet! Pure Power 11 400W Netzteil

be quiet! Pure Power 11 400W PC-Netzteil, 80PLUS Gold Effizienz, ATX, Schwarz, BN292
  • 80PLUS Gold Effizienz (von bis zu 92%)
  • Zwei starke 12V-Leitungen

Wenn Sie einen Office-PC oder ein einfaches Multimedia-System ohne dedizierte Hochleistungsgrafikkarte bauen, sind 850 Watt überdimensioniert. Das Pure Power 11 mit 400 Watt bietet die gleiche, bekannte be quiet! Qualität und Effizienz (80 PLUS Gold) in einem kleineren und günstigeren Paket. Es ist die perfekte Wahl für budgetorientierte Builds, bei denen Zuverlässigkeit und leiser Betrieb im Vordergrund stehen, aber keine extreme Leistung benötigt wird.

2. Raspberry Pi 5 Netzteil USB-C 27W

Sale
offizieller Raspberry Pi 5 USB-C Netzteil 27W, USB-C Power Supply, weiß
  • Eingang: 100 - 240V AC
  • Ausgang: 5,1V, 5A; 9V, 3A; 12V, 2,25A; 15V, 1,8A (Power Delivery)

Dieses offizielle Netzteil befindet sich in einer völlig anderen Kategorie. Es ist speziell für den Einplatinencomputer Raspberry Pi 5 konzipiert und liefert 27 Watt über einen USB-C-Anschluss. Es ist in keiner Weise mit einem ATX-Netzteil vergleichbar, sondern zeigt, wie spezifisch Stromversorgungen sein müssen. Für Bastler und Entwickler, die mit dem Raspberry Pi arbeiten, ist dies die einzig richtige Wahl, für einen PC jedoch unbrauchbar.

3. gonew21 Netzteil 15V 1A

Netzteil 15V 1A Netzteil | AC Adapter 200-240V 50-60HZ | DC15V 15W 500mA 1000mA 2 Meter langes Kabel...
  • Produktspezifikation: Adapter Eingang: AC 200V-240V, 50/60Hz; Ausgang: DC 15V; Ausgangs Strom: Max 2A; Ausgangsleistung: Max 15W
  • DC-Steckergröße: 5,5mm x 2,1mm, 10mm freiliegend. Polarität: intern positiv/extern negativ mit EU-Stecker.Ta: 30℃, Tc: 75℃

Ähnlich wie das Raspberry Pi-Netzteil ist auch dieses Modell ein spezialisierter AC/DC-Adapter. Es liefert eine feste Spannung von 15 Volt und ist für eine Vielzahl von elektronischen Geräten wie LED-Streifen, Kameras oder Router gedacht. Der Vergleich verdeutlicht die Komplexität eines PC-Netzteils wie dem be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil, das mehrere präzise Spannungen gleichzeitig liefern und auf extreme Lastschwankungen reagieren muss.

Fazit: Eine leise, leistungsstarke und zukunftssichere Investition

Nach unseren intensiven Tests können wir das be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil uneingeschränkt empfehlen. Es ist die ideale Stromversorgung für PC-Enthusiasten und Gamer, die ein leistungsstarkes, leises und zukunftssicheres System bauen wollen. Die Kombination aus hoher Effizienz, stabiler Leistung, leisestem Betrieb und den neuesten Standards wie ATX 3.1 rechtfertigt den Preis voll und ganz. Die geringfügige Herausforderung durch die steiferen Kabel wird durch die saubere Optik und die überragende Gesamtperformance mehr als wettgemacht.

Wenn Sie entschieden haben, dass das be quiet! Pure Power 13 M 850W ATX 3.1 Netzteil die richtige Wahl ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API