AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll Review: Das Upgrade, das Ihr Cockpit verdient?

Es ist ein Gefühl, das viele Besitzer eines geliebten Audi A3, S3 oder RS3 der Baujahre um 2003-2012 kennen. Man liebt das Fahrgefühl, das zeitlose Design und die solide deutsche Ingenieurskunst. Doch sobald man den Zündschlüssel dreht, wird man von einem Infotainmentsystem begrüßt, das technologisch im letzten Jahrzehnt stecken geblieben ist. Kein Bluetooth-Streaming, kein Touchscreen, keine intuitive Navigation – stattdessen ein Meer aus Knöpfen und ein kleines Display, das kaum mehr als den Radiosender anzeigt. Ich erinnere mich noch gut an die umständliche Handhabung von Handyhalterungen, die an den Lüftungsschlitzen klammern, und das ständige Hantieren mit AUX- und Ladekabeln, die sich wie ein unansehnliches Schlangennest durch das sonst so aufgeräumte Cockpit winden. Eine moderne Lösung musste her, die nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand ist, sondern sich auch nahtlos in die hochwertige Ästhetik des Audi-Innenraums einfügt. Genau hier setzt das AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll an und verspricht, diese Lücke zu schließen.

AWESAFE Android 11 Autoradio für Audi A3 S3 RS3, 2GB+32GB, Radio mit Navi unterstützt DAB+ WLAN CD...
  • Android 11 Innovation: Erleben Sie das Autoradio neu mit Android 11, Weitblick Großer 7 Zoll Bildschirm, das viele Themen zur Auswahl, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und nahtlose Abläufe,...
  • Steigern Sie Ihr Radio-Erlebnis: Genießen Sie überlegene Klangqualität, vielfältige AM/FM/RDS-Stationen, Offline/Online Karte, Carplay und Android Auto, AUX-Eingang, Bluetooth-Synchronisation und...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Car CD Players achten sollten: Ein Leitfaden für das perfekte Upgrade

Ein modernes Autoradio, oft auch als Infotainment-System oder Head-Unit bezeichnet, ist weit mehr als nur ein Gerät zum Abspielen von Musik. Es ist die zentrale Steuereinheit für Navigation, Kommunikation und Unterhaltung in Ihrem Fahrzeug. Es löst das Problem der veralteten Konnektivität, indem es Smartphones nahtlos integriert, den Zugriff auf unzählige Apps ermöglicht und das Fahren durch präzise GPS-Navigation und Freisprechfunktionen sicherer und angenehmer macht. Der Hauptvorteil liegt darin, einem ansonsten hervorragenden Fahrzeug ein zeitgemäßes Gehirn zu verleihen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität oder dem Erscheinungsbild eingehen zu müssen.

Der ideale Kunde für ein modellspezifisches Gerät wie das AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll ist ein Besitzer eines kompatiblen Audi-Modells, der die werkseitige Optik beibehalten, aber nicht auf moderne Features wie Apple CarPlay, Android Auto und ein responsives Touch-Display verzichten möchte. Es ist für denjenigen, der den Wert seines Fahrzeugs erhalten und gleichzeitig den täglichen Fahrkomfort massiv steigern will. Weniger geeignet ist es hingegen für Fahrer neuerer Fahrzeuge, die bereits ab Werk mit fortschrittlichen Systemen ausgestattet sind, oder für Bastler, die ein universelles Radio suchen, das sie in verschiedene Automarken einbauen können. Für Letztere wären universelle 2-DIN-Geräte eine bessere, wenn auch oft optisch weniger integrierte Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Passform & Einbau: Der größte Vorteil eines modellspezifischen Radios ist die perfekte Passform. Es sollte ohne unschöne Spaltmaße oder zusätzliche Blenden in den originalen Radioschacht passen. Prüfen Sie, ob alle notwendigen Adapter, insbesondere der CAN-Bus-Adapter zur Anbindung an die Lenkradfernbedienung, im Lieferumfang enthalten sind, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
  • Leistung & Geschwindigkeit: Die Hardware im Inneren bestimmt das Benutzererlebnis. Achten Sie auf die Größe des Arbeitsspeichers (RAM) und des internen Speichers (ROM). 2 GB RAM, wie sie das AWESAFE-Modell bietet, sind für die meisten Standardanwendungen wie Navigation und Musik-Streaming ausreichend, könnten aber bei exzessivem Multitasking an ihre Grenzen stoßen. 32 GB ROM bieten genügend Platz für Apps und Offline-Karten.
  • Materialien & Verarbeitung: Das Autoradio wird Teil Ihres Cockpits. Die Materialien, die Haptik der Tasten und die Qualität des Displays sollten zum hochwertigen Eindruck eines Audi-Innenraums passen. Die Farbe und Textur des Kunststoffs müssen mit dem Armaturenbrett harmonieren, damit es nicht wie ein Fremdkörper wirkt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein intuitives Betriebssystem wie Android 11 ist ein großer Pluspunkt, da es eine vertraute Oberfläche und Zugriff auf den Google Play Store bietet. Die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens ist entscheidend für eine ablenkungsfreie Bedienung während der Fahrt. Informieren Sie sich auch über die Update-Politik des Herstellers, da regelmäßige Software-Updates die Sicherheit und Funktionalität langfristig sicherstellen.

Die Auswahl des richtigen Geräts kann überwältigend sein. Das AWESAFE-Modell ist speziell für den Audi A3 konzipiert, aber der Markt bietet viele Optionen.

Während das AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
CD Player für Auto mit USB/AUX-Anschluss, CENXINY Externer CD-Player fürs Auto, kompatibel mit...
  • 【CD Player für Autos ohne eingebauten CD-Player】Dieser Auto CD Player ist für Fahrzeuge ohne eingebautes CD-System konzipiert. Sie müssen Ihr Autoradio nicht aufrüsten, benötigen keine...
Bestseller Nr. 2
CD/DVD Player Auto Extern, Tragbarer CD Player Auto & Auto Radio CD/DVD Player mit USB Anschluss,...
  • 【Plug & Play CD Player Auto】Kein Treiber notwendig – einfach einstecken und abspielen! Unser CD Player Auto mit USB Anschluss lässt sich direkt an Ihr Android Autoradio anschließen. Der...
Bestseller Nr. 3
Lnopever CD Player für Auto mit USB Anschluss,Universell Tragbarer Externer CD/DVD-Dish Box Player...
  • 【Universal USB CD Autoradio】Mit einem zusätzlichen Audio-Umwandlungskit verfügt dieser Auto-CD-Player über drei Verbindungsmodi, um die Kompatibilität mit mehr Autos als andere auf dem Markt...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Das AWESAFE Autoradio im Unboxing

Als das Paket mit dem AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll bei uns eintraf, fiel sofort das stattliche Gewicht von über 3 Kilogramm auf – ein erstes Indiz für solide verbaute Komponenten. Im Inneren fanden wir eine sorgfältig verpackte Haupteinheit und ein beeindruckendes Arsenal an Kabeln und Zubehör: ein fahrzeugspezifischer Quadlock-Kabelbaum, ein CAN-Bus-Decoder, GPS-Antenne, WLAN-Antenne, Cinch-Kabel für Kameras und Verstärker sowie USB-Verlängerungen. Die Haupteinheit selbst fühlt sich robust an. Die matte Kunststoffoberfläche ist so gestaltet, dass sie sich nahtlos in die Haptik des Audi-Armaturenbretts einfügt, und die beiden Drehregler für Lautstärke und Senderwahl bieten einen angenehmen, taktilen Widerstand. Im Vergleich zu vielen universalen Geräten, die oft billig wirken, vermittelt dieses modellspezifische Design sofort den Eindruck eines Originalteils. Das 7-Zoll-Display ist bündig eingelassen und die Tastenbeleuchtung ist, wie wir später feststellten, farblich an die rote Audi-Instrumentenbeleuchtung anpassbar – ein kleines, aber entscheidendes Detail für eine perfekte Integration. Die Tatsache, dass es sowohl kabelloses CarPlay als auch ein CD/DVD-Laufwerk bietet, ist eine seltene und äußerst willkommene Kombination auf dem heutigen Markt.

Vorteile

  • Perfekte Passform und OEM-Optik für Audi A3/S3/RS3 (8P)
  • Modernes Android 11 Betriebssystem mit App-Zugriff
  • Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto für nahtlose Smartphone-Integration
  • Integriertes CD/DVD-Laufwerk – eine Seltenheit bei modernen Geräten
  • Umfassende Konnektivität (WLAN, Bluetooth, DAB+-Unterstützung)

Nachteile

  • 2 GB RAM können bei intensivem Multitasking zu leichten Verzögerungen führen
  • Garantie für zukünftige Software-Updates ist ungewiss

Im Härtetest: Die Performance des AWESAFE Autoradios im Detail

Ein Autoradio kann auf dem Papier noch so viele Funktionen versprechen – entscheidend ist, wie es sich im täglichen Gebrauch bewährt. Wir haben das AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll über mehrere Wochen in unserem Testfahrzeug, einem Audi A3 8P, auf Herz und Nieren geprüft. Von der Installation bis zur Performance bei der Navigation und der Klangqualität – hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Einbau und Integration: Ein Upgrade, das sich wie ab Werk anfühlt

Die Installation eines Autoradios kann für viele eine abschreckende Vorstellung sein. Doch genau hier spielt das AWESAFE-Gerät seine größte Stärke aus. Dank des mitgelieferten fahrzeugspezifischen Kabelbaums und des CAN-Bus-Decoders war der Einbau erstaunlich unkompliziert. Das alte Audi Concert Radio war schnell ausgebaut. Der neue Quadlock-Stecker passte perfekt an den originalen Kabelbaum des Fahrzeugs. Es war kein Schneiden, kein Löten, kein Rätselraten bei der Kabelbelegung notwendig. Der CAN-Bus-Decoder sorgte auf Anhieb dafür, dass das Radio mit dem Auto kommunizieren konnte. Das bedeutet: Das Gerät schaltet sich mit der Zündung ein und aus, die Tastenbeleuchtung wird mit dem Fahrzeuglicht aktiviert und – das Wichtigste – die Lenkradfernbedienung funktionierte ohne zusätzliche Programmierung. Lautstärke regeln, Titel überspringen, Anrufe annehmen – alles direkt vom Lenkrad aus. Dieser “Plug-and-Play”-Ansatz ist Gold wert und hebt das Gerät deutlich von universellen Lösungen ab. Nachdem die GPS- und WLAN-Antennen dezent verlegt waren, glitt die Haupteinheit passgenau in den 2-DIN-Schacht. Das Ergebnis ist beeindruckend: Das Radio sitzt bündig, ohne Spalten, und die rote Tastenbeleuchtung harmoniert perfekt mit dem Rest des Cockpits. Es sieht aus, als wäre es schon immer da gewesen. Ein wirklich durchdachtes Design, das den Wert des Fahrzeugs steigert.

Das Android 11 Erlebnis: Navigation, Apps und Multitasking

Das Herzstück des AWESAFE Autoradios ist sein Android 11 Betriebssystem. Dies verwandelt das Gerät von einem einfachen Radio in einen vollwertigen Tablet-Computer im Armaturenbrett. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und lässt sich individuell anpassen. Der Zugriff auf den Google Play Store eröffnet eine Welt von Möglichkeiten: Wir installierten problemlos unsere bevorzugten Apps wie Spotify, Waze, und einen Podcast-Player. Die vorinstallierte Navigations-App funktioniert gut und unterstützt Offline-Karten, was ein entscheidender Vorteil ist, wenn man in Gebieten mit schlechtem Mobilfunkempfang unterwegs ist. Die Routenberechnung ist schnell und die Anweisungen sind klar verständlich. Die Performance mit 2 GB RAM ist im Allgemeinen flüssig. Das Umschalten zwischen Navigation und Musik-App verläuft ohne merkliche Verzögerung. Wir stellten jedoch fest, dass das System bei intensivem Multitasking – beispielsweise beim Herunterladen von Karten im Hintergrund, während gleichzeitig Navigation und Musik laufen – an seine Grenzen stößt und es zu kurzen Rucklern in der Bedienung kommen kann. Für 95% der täglichen Anwendungsfälle ist die Leistung jedoch absolut ausreichend und ein Quantensprung im Vergleich zu jedem Werksradio dieser Fahrzeuggeneration.

Konnektivität auf dem Prüfstand: Kabelloses CarPlay und stabiles Bluetooth

Die vielleicht wichtigste Funktion für moderne Nutzer ist die Smartphone-Integration. Und hier glänzt das AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll. Die Einrichtung von kabellosem Apple CarPlay war kinderleicht. Nach der ersten Kopplung per Bluetooth verbindet sich das iPhone jedes Mal automatisch, sobald man das Auto startet. Innerhalb von Sekunden erscheint die vertraute CarPlay-Oberfläche auf dem 7-Zoll-Display. Apps wie Apple Karten, Google Maps, Spotify und WhatsApp lassen sich flüssig und sicher über den Touchscreen oder per Siri-Sprachsteuerung bedienen. Die Verbindung blieb während unserer gesamten Testphase stabil und ohne Abbrüche. Ähnlich positiv verlief der Test mit Android Auto. Die Bluetooth-Funktionalität für Freisprechen und Musik-Streaming ist ebenfalls erstklassig. Die Qualität bei Anrufen war für unsere Gesprächspartner klar und deutlich, das Mikrofon leistet gute Arbeit. Das Streamen von Musik via Bluetooth (A2DP) funktioniert tadellos, und die Titelinformationen werden korrekt auf dem Display angezeigt. Diese nahtlose Konnektivität ist es, die dieses Gerät zu einem echten Game-Changer im Alltag macht und das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt.

Klangqualität und Medienwiedergabe: Ein Alleskönner für Audiophile und Nostalgiker

Ein neues Radio soll nicht nur smart sein, sondern auch gut klingen. Wir waren angenehm überrascht von der Audioleistung des AWESAFE-Geräts. Der integrierte Verstärker liefert einen klareren und kräftigeren Klang als das originale Audi-System. Über den umfangreichen Equalizer lässt sich der Sound präzise an die eigenen Vorlieben und die Fahrzeugakustik anpassen. Die Unterstützung für Formate wie DAB+ (ein separater Adapter ist erforderlich) sorgt für kristallklaren Radioempfang ohne Rauschen. Ein besonderes Highlight, das in der heutigen Zeit fast schon als nostalgisch gilt, ist das eingebaute CD/DVD-Laufwerk. Für alle, die noch eine Sammlung von Lieblingsalben auf CD besitzen oder während einer Pause einen Film auf DVD ansehen möchten, ist dies ein unschätzbares Merkmal. Die Wiedergabe funktionierte im Test reibungslos. Zusammen mit den USB-Anschlüssen und dem AUX-Eingang bietet das Radio eine mediale Vielseitigkeit, die kaum Wünsche offenlässt. Es verbindet erfolgreich die alte Welt der physischen Medien mit der neuen Welt des Streamings und der Apps, was eine wirklich umfassende Unterhaltungslösung darstellt.

Was andere Nutzer sagen

Obwohl wir unsere eigenen umfassenden Tests durchführen, ist es immer wertvoll, die Erfahrungen anderer Nutzer zu berücksichtigen. Die allgemeine Stimmung unter den Käufern des AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll ist überwiegend positiv. Viele heben hervor, wie das Gerät ihrem älteren Audi ein modernes Flair verleiht und die Passform sowie die einfache “Plug-and-Play”-Installation gelobt wird. Insbesondere die stabile und schnelle Verbindung von kabellosem CarPlay wird immer wieder als entscheidender Vorteil genannt, der den Fahrkomfort im Alltag massiv erhöht. Ein Nutzer beschrieb es als “die beste Investition, die ich für mein Auto getätigt habe”. Kritische Anmerkungen beziehen sich gelegentlich auf die Performance bei sehr hoher Auslastung, wo die 2 GB RAM an ihre Grenzen stoßen können. Einige technisch weniger versierte Nutzer empfanden die anfängliche Einrichtung der vielen Funktionen als etwas komplex, was bei einem so vielseitigen Android-System jedoch verständlich ist.

Alternativen im Vergleich: AWESAFE gegen die etablierte Konkurrenz

Das AWESAFE Autoradio bietet ein beeindruckendes, auf den Audi A3 zugeschnittenes Paket. Doch wie schlägt es sich im Vergleich zu Geräten von Traditionsmarken? Wir haben es gegen drei populäre Alternativen gestellt.

1. JVC Autoradio

JVC KD-T702BT CD-Autoradio mit Bluetooth Freisprecheinrichtung ( Hochleistungstuner, Soundprozessor,...
  • BT-Freisprecheinrichtung; BT-Audiostreaming; 2 Telefone gleichzeitig koppelbar; Spotify Control; AOA2.0 zur Steuerung kompatibler Android Smartphones (Android 4.1 – 7.X) via USB
  • Full-Speed-Front-USB-Anschluss zum schnellen Auslesen/Steuern von USB-Speichern (MP3/WMA/WAV/FLAC); 1,5A-Ladefunktion für Smartphones & Co.

Das JVC Autoradio ist eine Wahl für Puristen, die Wert auf exzellente Audioqualität und die Zuverlässigkeit einer etablierten Marke legen. JVC ist bekannt für seine hochwertigen Klangprozessoren und robusten Equalizer-Einstellungen. Wer also primär das bestmögliche Klangerlebnis sucht und weniger Wert auf ein offenes Android-System mit App-Vielfalt legt, könnte hier besser bedient sein. Im Vergleich zum AWESAFE fehlt ihm jedoch die modellspezifische Passform und oft auch die Tiefe der Smartphone-Integration wie kabelloses CarPlay, was den Einbau aufwendiger und die Bedienung weniger nahtlos macht.

2. PIONEER Autoradio mit Bluetooth Apple CarPlay Navi

Sale
Pioneer SPH-DA230DAB 2DINAutoradio, 7 Zoll Clear-Resistive-Touchpanel, Bluetooth, DAB+ Digitalradio,...
  • MIT DEM SMARTPHONE VERBINDEN & EIGENE MUSIK HÖREN: Keine Lust auf Radio? Der 2-DIN-Media-Receiver lässt sich per Wifi o. USB-Kabel mit einem Smartphone (iPhone o. Android) verbinden, sodass Apps wie...
  • DANK FREISPRECHEINRICHTUNG SICHER IM AUTO TELEFONIEREN: Die Bluetooth-Konnektivität ermöglicht nicht nur das Abspielen von Musik, sondern auch sicheres Telefonieren während der Fahrt über die...

Pioneer ist ein Gigant im Car-HiFi-Bereich und dieses Modell zeigt warum. Es bietet eine extrem polierte Benutzeroberfläche und eine erstklassige Integration von Apple CarPlay und Waze. Die Touchscreens von Pioneer gelten als besonders reaktionsschnell und brillant. Dieses Gerät ist die richtige Wahl für Nutzer, die bereit sind, einen höheren Preis für eine Premium-Markenerfahrung und möglicherweise eine nochmals verfeinerte Audio- und Bedienqualität zu zahlen. Der Nachteil ist, dass es sich um ein Universalgerät handelt, das für den Einbau in einen Audi A3 zusätzliche Einbaurahmen und Adapter benötigt, wodurch die perfekte OEM-Optik des AWESAFE-Geräts verloren geht.

3. Kenwood Autoradio

Kenwood DPX-7200DAB 2-DIN CD-Autoradio mit DAB+ und Bluetooth Freisprecheinrichtung (Alexa built-in,...
  • Alexa built-in; deutsches Menü einstellbar; BT-Freisprecheinrichtung (HFP V1. 7. 1) für alle Smartphones; BT-Audiostreaming (A2DP mit AVRCP1. 6) für bis zu 5 BT-Audioquellen; 2 Telefone parallel...
  • Integrierter DAB+ Empfänger sowie High Performance Tuner für UKW/MW/LW; unterbrechungsfreies Umschalten zwischen DAB und UKW (Seamless Blending) 13-Band Klangregelung (EQ) mit digitaler...

Ähnlich wie JVC und Pioneer steht Kenwood für herausragende Audio-Ingenieurskunst. Ein Kenwood-Radio ist oft die erste Wahl für echte Audiophile, die ihr gesamtes Soundsystem aufrüsten möchten. Es bietet typischerweise fortschrittliche Audio-Anpassungsmöglichkeiten und eine sehr hohe Verarbeitungsqualität. Wer plant, externe Verstärker und hochwertige Lautsprecher zu betreiben, findet bei Kenwood oft die besseren Vorverstärkerausgänge und Einstellungsoptionen. Im direkten Vergleich zum AWESAFE opfert man hier jedoch die nahtlose optische Integration und die Flexibilität eines offenen Android-Betriebssystems zugunsten einer reinen Audio-Performance.

Fazit: Ist das AWESAFE Autoradio das richtige Upgrade für Ihren Audi?

Nach intensiver Prüfung können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Das AWESAFE Autoradio für Audi A3 S3 RS3 7 Zoll ist eine außergewöhnlich gute Lösung für jeden Besitzer eines kompatiblen Audi-Modells, der sein Fahrzeug technologisch ins 21. Jahrhundert katapultieren möchte. Die Kombination aus perfekter Passform im OEM-Stil, einem flexiblen Android 11 Betriebssystem, nahtlosem kabellosen CarPlay/Android Auto und dem seltenen Bonus eines CD/DVD-Laufwerks bildet ein Gesamtpaket, das in diesem Preissegment schwer zu schlagen ist. Es löst elegant das Problem veralteter Werkssysteme und steigert sowohl den Fahrspaß als auch den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs.

Zwar mögen die 2 GB RAM für absolute Power-User eine kleine Einschränkung sein, doch für den alltäglichen Gebrauch ist die Performance mehr als ausreichend. Für den Preis erhalten Sie ein maßgeschneidertes Upgrade, das sich anfühlt, als wäre es direkt von Audi entwickelt worden. Wenn Sie bereit sind, Ihrem treuen Begleiter neues Leben einzuhauchen und jede Fahrt mit moderner Navigation und Konnektivität zu genießen, dann ist dieses Gerät die Investition absolut wert. Überzeugen Sie sich selbst von den vollständigen Spezifikationen und prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit, um Ihrem Audi das Upgrade zu geben, das er verdient.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API