Es ist ein Szenario, das jeder Autofahrer fürchtet: Man fährt vorschriftsmäßig, achtet auf den Verkehr, und plötzlich kommt es zu einer brenzligen Situation. Ein anderer Verkehrsteilnehmer schneidet einem den Weg ab, bremst abrupt oder verursacht einen Unfall, bei dem die Schuldfrage alles andere als klar ist. Mir selbst ist es vor einigen Jahren auf einer vielbefahrenen Kreuzung passiert. Ein anderer Fahrer missachtete eine rote Ampel und es kam zu einer leichten Kollision. Ohne Zeugen stand Aussage gegen Aussage. Der ganze Prozess war nervenaufreibend, zeitintensiv und am Ende kostspielig. In diesem Moment wurde mir klar: Ein objektiver, unbestechlicher Augenzeuge ist im heutigen Straßenverkehr kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Eine Dashcam bietet genau das: Sicherheit, Klarheit und die Gewissheit, im Ernstfall einen eindeutigen Beweis zu haben. Die Suche nach dem richtigen Modell kann jedoch überwältigend sein – unzählige Marken, Funktionen und Preisklassen buhlen um die Aufmerksamkeit. Deshalb haben wir uns die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS genau angesehen, ein Modell, das mit kompakten Abmessungen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht, die perfekte Lösung für den Alltagsfahrer zu sein.
- Wichtige Hinweise: 1. Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten – kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie eine erhalten. 2. Probleme mit der Klebehalterung? Wir bieten Ersatz oder...
- Integriertes WLAN & App-Steuerung: Verbinden Sie die Dashcam über die Avylet-App mit Ihrem Smartphone: Passen Sie Einstellungen an, sehen Sie Live-Ansichten, spielen Sie Aufnahmen ab und teilen Sie...
Worauf Sie vor dem Kauf einer Autokamera achten sollten
Eine Autokamera ist mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist eine entscheidende Lösung für mehr Sicherheit und Gelassenheit im Straßenverkehr. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das Verkehrsgeschehen lückenlos zu dokumentieren, um im Falle eines Unfalls oder strittiger Situationen als Beweismittel zu dienen. Dies kann nicht nur bei der Klärung der Schuldfrage helfen, sondern auch Versicherungsbetrug aufdecken und Sie vor ungerechtfertigten Ansprüchen schützen. Darüber hinaus kann sie schöne Fahrmomente festhalten und durch Funktionen wie den Parkmodus Ihr Fahrzeug auch im Stand überwachen.
Der ideale Kunde für eine Dashcam ist jeder Autofahrer, der sich absichern möchte – vom täglichen Pendler über Familien bis hin zu Berufskraftfahrern. Sie ist besonders wertvoll für Menschen, die viel in dichtem Stadtverkehr oder auf unfallträchtigen Strecken unterwegs sind. Weniger geeignet könnte eine Dashcam für jemanden sein, der sein Fahrzeug nur extrem selten bewegt oder primär auf Privatgelände fährt. In solchen Fällen könnte der Nutzen die Anschaffungskosten nicht rechtfertigen. Für Nutzer, die eine Rundum-Überwachung des Fahrzeugs inklusive Innenraum benötigen, wie z.B. Taxi- oder Fahrdienstleister, sind spezialisierte 3-Kanal-Systeme eine bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzierung: Die Größe der Dashcam ist entscheidend. Ein zu großes Modell kann das Sichtfeld des Fahrers beeinträchtigen und ablenken. Kompakte Kameras wie die Avylet lassen sich diskret hinter dem Rückspiegel anbringen, sodass sie kaum auffallen und die Sicht nicht stören. Achten Sie darauf, dass die gewählte Position einen optimalen Blick auf die Straße ermöglicht, ohne die eigene Sicherheit zu gefährden.
- Leistung & Videoqualität: Die Auflösung ist das Herzstück jeder Dashcam. Eine 2K-Auflösung (2560x1440p) bietet einen deutlichen Detailgrad-Vorteil gegenüber Full HD (1080p), was entscheidend sein kann, um Nummernschilder oder Straßenschilder klar zu erkennen. Achten Sie auch auf die Blende (z.B. F1.6 für gute Nachtsicht) und Technologien wie WDR (Wide Dynamic Range), die bei schwierigen Lichtverhältnissen für ein ausgewogenes Bild sorgen. Ein Weitwinkel von 150° bis 170° ist ideal, um mehrere Fahrspuren abzudecken.
- Materialien & Haltbarkeit: Eine Dashcam ist extremen Bedingungen ausgesetzt – von eisigen Winternächten bis zu heißen Sommertagen in der prallen Sonne. Modelle mit einem Superkondensator anstelle eines herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus sind hier klar im Vorteil. Sie sind hitzebeständiger, langlebiger und sicherer, da keine Gefahr des Aufblähens oder Auslaufens besteht. Das Gehäuse sollte robust und die Linse aus kratzfestem Glas gefertigt sein.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die beste Kamera nützt nichts, wenn sie kompliziert zu bedienen ist. Eine intuitive Menüführung, eine einfache Installation und eine zuverlässige App-Anbindung sind essenziell. Funktionen wie die Loop-Aufzeichnung (automatisches Überschreiben alter Dateien) sorgen für einen wartungsfreien Betrieb. Stellen Sie sicher, dass die Kamera mit hochwertigen SD-Karten kompatibel ist und diese problemlos verwaltet.
Die Wahl der richtigen Dashcam ist eine wichtige Entscheidung. Die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS positioniert sich als eine äußerst interessante Option für alle, die eine unkomplizierte, aber leistungsstarke Lösung suchen.
Während die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- 【4K+1080P Dashcam Auto Vorne Hinten】 Die Navycrest Q7 Dashcam ist mit einem branchenführenden SONY IMX-Sensor ausgestattet. 4K Ultra HD (2160P) und Weitwinkel – für maximale Details und mehr...
- 【1440P QHD-Auflösung】Mit einer 2,5K-HD-Auflösung bietet diese Dashcam eine höhere Pixeldichte und detailliertere Bilder im Vergleich zu herkömmlichen 1080P-Dashcams. Der mitgelieferte...
- 🏆【Ultra HD 4K Dashcam Auto】Die D200 Dashcam auto zeichnet Ihre Fahrt mit atemberaubender 4K-Auflösung (3840 x 2160) mit ihrer Frontkamera auf. Ausgestattet mit einem 6-fach-Objektiv, einer...
Erster Eindruck: Klein, aber oho! Die Avylet Dashcam im Unboxing
Schon beim Auspacken der Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS wird klar, dass der Hersteller hier auf Diskretion setzt. Mit Abmessungen von nur 3,5 x 4,6 x 5 cm und einem federleichten Gewicht von 39 Gramm ist die Kamera erstaunlich kompakt. Sie verschwindet nach der Montage mühelos hinter dem Rückspiegel und wird so zu einem fast unsichtbaren Begleiter. Die Verarbeitung fühlt sich trotz des geringen Gewichts wertig und robust an. Im Lieferumfang finden wir alles, was für eine schnelle Inbetriebnahme benötigt wird: die Kamera selbst, eine Klebehalterung, ein ausreichend langes Stromkabel für den Zigarettenanzünder, praktische Kabelclips zur sauberen Verlegung und eine elektrostatische Folie. Letztere ist ein cleveres Detail, das eine blasen- und rückstandsfreie Montage an der Windschutzscheibe ermöglicht. Die beiliegende Anleitung ist, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, klar strukturiert, mehrsprachig und führt einen Schritt für Schritt durch die Installation und Einrichtung. Im Vergleich zu sperrigeren Modellen auf dem Markt ist die Avylet ein Paradebeispiel für unauffällige und dennoch leistungsstarke Überwachungstechnik, die sich nahtlos in jedes Fahrzeuginterieur einfügt.
Vorteile
- Extrem kompakte und unauffällige Bauweise
- Sehr gute 2K-Videoqualität bei Tag und Nacht
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Installation und intuitive App-Bedienung
- Zuverlässiger und langlebiger Superkondensator
Nachteile
- GPS-Modul und Speicherkarte müssen separat erworben werden
- WLAN-Verbindung kann bei manchen Smartphones (z.B. iPhone) anfangs etwas knifflig sein
Die Avylet Dashcam im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein guter erster Eindruck und vielversprechende technische Daten sind das eine. Doch wie schlägt sich die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS im täglichen Einsatz auf der Straße? Wir haben die kleine Kamera über mehrere Wochen in verschiedenen Fahrzeugen und unter unterschiedlichsten Bedingungen getestet – von sonnigen Autobahnfahrten über regnerische Stadtfahrten bis hin zu nächtlichen Touren auf schlecht beleuchteten Landstraßen. Unser Fokus lag dabei auf den Kernkompetenzen: Installation, Bildqualität, App-Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Installation und Inbetriebnahme: In wenigen Minuten einsatzbereit
Einer der größten Pluspunkte, der uns sofort auffiel und von zahlreichen Nutzern bestätigt wird, ist die kinderleichte Installation. Avylet hat hier wirklich mitgedacht. Anstatt die Klebehalterung direkt auf die Scheibe zu pappen, was später nur schwer zu entfernen ist, legt der Hersteller eine elektrostatische Folie bei. Diese wird einfach auf die gereinigte Scheibe gedrückt, und die Kamerahalterung klebt dann auf dieser Folie. Das hält bombenfest, lässt sich aber bei Bedarf rückstandslos wieder abziehen – genial. Die Positionierung hinter dem Rückspiegel ist dank der geringen Größe ein Kinderspiel; die Kamera stört das Sichtfeld in keiner Weise. Das mitgelieferte Stromkabel ist erfreulich lang. Wir konnten es in einem Kombi problemlos und unsichtbar entlang des Dachhimmels, der A-Säule und unter dem Handschuhfach bis zur 12V-Steckdose verlegen. Die kleinen, mitgelieferten Kabelclips helfen dabei, lose Enden zu fixieren. Sobald die Zündung eingeschaltet wird, startet die Kamera automatisch und beginnt mit der Aufnahme. Dieses „Set-it-and-forget-it“-Prinzip ist genau das, was wir von einer modernen Dashcam erwarten. Man muss sich um nichts kümmern; der digitale Augenzeuge ist immer im Dienst. Die Ersteinrichtung der wichtigsten Parameter wie Datum, Uhrzeit oder Loop-Dauer ist über die Tasten am Gerät und den kleinen, aber klaren IPS-Bildschirm schnell erledigt.
Videoqualität bei Tag und Nacht: Hält die 2K-Auflösung, was sie verspricht?
Die entscheidende Frage bei jeder Dashcam lautet: Ist die Aufnahme im Ernstfall auch wirklich zu gebrauchen? Hier liefert die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS eine beeindruckende Leistung ab, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Die native 2K-Auflösung (2560×1440 Pixel) sorgt für gestochen scharfe und detailreiche Videos. Bei unseren Testfahrten am Tag waren Nummernschilder von vorausfahrenden und entgegenkommenden Fahrzeugen auch aus größerer Entfernung klar und deutlich lesbar. Verkehrsschilder, Ampelphasen und andere wichtige Details werden präzise erfasst. Der 150°-Weitwinkel deckt dabei ein breites Sichtfeld ab, ohne an den Rändern zu stark zu verzerren, sodass auch das Geschehen auf den Nebenspuren gut erfasst wird. Ihre wahre Stärke zeigt die Kamera jedoch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Dank der großen F1.6-Blende und der WDR-Technologie (Wide Dynamic Range) liefert sie auch bei Dämmerung und in der Nacht erstaunlich gute Ergebnisse. WDR gleicht extreme Helligkeitsunterschiede aus, reduziert das Überblenden durch Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge und hellt dunkle Bereiche auf. Wie auch andere Nutzer berichten, bleiben Kennzeichen selbst nachts oft noch gut erkennbar. Natürlich kann sie nicht mit High-End-Modellen mit spezialisierten Nachtsichtsensoren mithalten, aber für ihren Preis ist die Nachtsichtqualität absolut überzeugend und für die Beweissicherung mehr als ausreichend. Diese bemerkenswerte Bildqualität ist ein entscheidender Faktor, der sie von vielen Konkurrenten abhebt.
App-Steuerung und Konnektivität: Intuitiv mit kleinen Hürden
Die integrierte WLAN-Funktion ist ein weiteres Highlight. Die Kamera baut ein eigenes WLAN-Netzwerk auf, mit dem man sich per Smartphone verbinden kann. Über die kostenlose Avylet-App (für iOS und Android) erhält man vollen Zugriff auf die Kamera. Das ist weitaus komfortabler als die Bedienung über die kleinen Tasten am Gerät, insbesondere wenn die Kamera bereits montiert ist. In der App konnten wir alle Einstellungen bequem anpassen, das Live-Bild der Kamera in Echtzeit ansehen (hilfreich bei der exakten Ausrichtung), aufgezeichnete Videos durchsuchen und, was am wichtigsten ist, wichtige Clips direkt auf unser Smartphone herunterladen. So kann man im Falle eines Vorfalls die Beweise sofort sichern und weiterleiten, ohne die SD-Karte entnehmen und einen Computer suchen zu müssen. Die App selbst ist übersichtlich und selbsterklärend. Allerdings stießen wir, wie ein anderer Nutzer mit einem iPhone 15 Pro, auf eine kleine Hürde: Die Verbindung war anfangs instabil, da das Smartphone versuchte, auf das mobile Internet zuzugreifen. Die Lösung war simpel: Wir aktivierten den Flugmodus und schalteten danach nur das WLAN ein. Mit diesem kleinen Trick war die Verbindung zur Kamera absolut stabil und zuverlässig. Diesen Tipp sollte man im Hinterkopf behalten, falls Verbindungsprobleme auftreten.
Zuverlässigkeit im Alltag: Superkondensator und Parkmodus im Fokus
Was nützt die beste Bildqualität, wenn die Kamera im entscheidenden Moment ausfällt? Die Zuverlässigkeit ist das A und O. Avylet setzt hier auf einen Superkondensator statt auf einen Lithium-Ionen-Akku, was eine sehr kluge Entscheidung ist. Ein Auto, das im Sommer in der Sonne parkt, wird im Inneren extrem heiß – Temperaturen, die für Akkus pures Gift sind. Superkondensatoren sind weitaus hitze- und kältebeständiger (-20 °C bis 70 °C), was ihre Lebensdauer signifikant erhöht und die Betriebssicherheit gewährleistet. Man muss sich keine Sorgen über einen aufgeblähten oder defekten Akku machen. Der integrierte G-Sensor funktioniert in unseren Tests tadellos. Bei einer starken Bremsung oder einer plötzlichen Erschütterung erkennt der Sensor den potenziellen Vorfall und speichert die aktuelle Videoaufnahme automatisch in einem schreibgeschützten Notfall-Ordner. So wird sichergestellt, dass wichtige Beweise nicht durch die Loop-Aufzeichnung überschrieben werden. Für die Nutzung des 24-Stunden-Parkmodus, der das Fahrzeug bei Bewegungserkennung oder im Zeitraffer überwacht, ist ein separates Hardwire-Kit erforderlich, das die Kamera direkt mit dem Sicherungskasten des Autos verbindet. Wer sein geparktes Fahrzeug rund um die Uhr absichern möchte, sollte diese Zusatzinvestition in Betracht ziehen und die Verfügbarkeit passender Kits prüfen.
Was andere Nutzer sagen
Der allgemeine Tenor der Nutzerbewertungen deckt sich weitgehend mit unseren Testergebnissen. Ein überwältigender Teil der Käufer ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Die kleine Dashcam von der Fa. Avylet hat mich durch das Preis – Leistungsverhältnis absolut überzeugt. Die Qualität der Dashcam ist sehr gut und qualitativ hochwertig.” Immer wieder werden die einfache Installation, das lange Kabel und die unauffällige Größe gelobt. “Durch die wirklich geringe Größe der Dashcam lässt sie sich unproblematisch außerhalb des eigenen Sichtbereichs anbringen”, schreibt ein anderer. Auch die Bildqualität wird positiv hervorgehoben: “Videoqualität ist für den Preis einwandfrei, Kennzeichen sind auch nachts gut erkennbar.” Kritische Anmerkungen sind seltener und beziehen sich meist auf Aspekte, die der Hersteller transparent kommuniziert. So wird bemängelt, dass GPS und SD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten sind. Ein Nutzer mit einem iPhone 15 Pro beschrieb das bereits erwähnte Verbindungsproblem mit der App, bot aber gleichzeitig die Lösung mit dem Flugmodus an, was anderen Käufern hilft. Insgesamt wird die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS als “wirklich gute Anfänger Dashcam” und als zuverlässiger Begleiter wahrgenommen, der genau das tut, was er soll, ohne den Geldbeutel übermäßig zu belasten.
Alternativen zur Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS im Vergleich
Die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS ist eine fantastische Wahl im Budget-Segment, aber je nach Anforderung und Budget gibt es interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei verschiedene Optionen genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. GKU 4K/2.5K Dual-Dashcam mit Touchscreen GPS
- 【4K Dashcam Vorne und Hinten Kamera】Allein die Vorne Dashcam auto hat eine 4K-Auflösung Sensor und einen 170°-Weitwinkel, genug, um die Details der Straße, auf der Sie sich befinden, deutlich...
- 【Eingebautes 5G Wi-Fi & APP-Steuerung & GPS】Das integrierte 5-GHz-Wi-Fi ermöglicht Hochgeschwindigkeitsvorschau, -download und -videofreigabe bis zu 4x schneller als 2,4 GHz. Zusammen mit der...
Die GKU Dashcam ist ein deutliches Upgrade für Nutzer, die eine umfassendere Lösung suchen. Der größte Unterschied ist, dass es sich um ein Dual-System handelt, das sowohl die Front- als auch die Heckansicht aufzeichnet. Mit einer 4K-Auflösung vorne und 2,5K hinten bietet sie eine noch höhere Detailgenauigkeit. Weitere Vorteile sind der integrierte GPS-Empfänger, der große 3,18-Zoll-Touchscreen für eine einfache Bedienung direkt am Gerät und eine bereits im Lieferumfang enthaltene 64-GB-SD-Karte. Dieses Modell ist ideal für Fahrer, die eine komplette Rundum-Sicht wünschen, Wert auf höchsten Komfort legen und bereit sind, dafür etwas mehr auszugeben. Sie ist die perfekte “Alles-in-einem”-Lösung für anspruchsvolle Nutzer.
2. 70mai Hardwire Kit UP04 Smart Park Monitoring
- 【Kompatibel mit den Dashcam Modelle】70mai Dash Cam 4K Omni, T800, A510, A810 und Omni X200.
- 【Hochgeschwindigkeitsnetzwerk mit Multi-Carrier-Kompatibilität】 Empfohlene 4G-SIM-Karten: Deutsche Benutzer: Telekom. Italienische Benutzer: TIM. Französische Benutzer: Orange. Britische...
Dieses Produkt ist keine direkte Alternative, sondern eine spezialisierte Ergänzung. Das 70mai Hardwire Kit ist für Nutzer konzipiert, deren oberste Priorität die lückenlose Parkraumüberwachung ist. In Verbindung mit kompatiblen 70mai-Dashcams (und theoretisch auch mit anderen, die einen Parkmodus per Hardwire-Kit unterstützen) ermöglicht es nicht nur eine 24-Stunden-Aufzeichnung, sondern dank 4G-Konnektivität auch Echtzeit-Benachrichtigungen auf das Smartphone bei einem Vorfall. Man kann den Standort des Fahrzeugs verfolgen und Live-Bilder abrufen. Wer sein Fahrzeug oft an öffentlichen oder unsicheren Orten parkt und maximale Sicherheit wünscht, sollte die Avylet-Kamera mit einem Standard-Hardwire-Kit oder eine kompatible Kamera mit diesem intelligenten 4G-Kit in Betracht ziehen.
3. VANTRUE N4 Pro S 4K 3-Kanal Dashcam mit GPS
- Dreikanal 4K Dashcam für Rundumschutz: Dreikanal Dashcam zeichnet Vorne(4K UHD), Innen(1080P) und Hinten(1440P) gleichzeitig auf. Die gegenüber 1080P deutlich schärfere Heckkamera erfasst auch bei...
- 4K Ultra-HD Auflösung Nachtsicht Dashcam mit STARVIS 2 Sensor: Erfasst jedes Detail Ihrer Fahrt mit unübertroffener 4K-Qualität. Der fortschrittliche STARVIS 2 Sensor und die HDR-Technologie...
Die VANTRUE N4 Pro S bewegt sich im absoluten Premium-Segment und ist die Wahl für Profis und Enthusiasten. Sie bietet mit drei Kanälen die ultimative Abdeckung: Front (4K), Heck (1080p) und Innenraum (1440p). Der Einsatz des Sony STARVIS 2 Sensors garantiert eine unübertroffene Nachtsichtqualität. Zusätzliche Profi-Features wie 5-GHz-WLAN für schnellere Datenübertragungen, Sprachsteuerung und eine optionale LTE-Anbindung für Cloud-Funktionen heben sie von der Konkurrenz ab. Dieses Modell ist die erste Wahl für Fahrer von Fahrdiensten (z.B. Uber), Taxifahrer oder jeden, der kompromisslose Leistung, maximale Sicherheit und den vollen Funktionsumfang benötigt. Der Preis ist entsprechend höher, aber die gebotene Leistung rechtfertigt die Investition für diesen speziellen Anwendungsfall.
Unser Fazit: Ein unschlagbarer Preis-Leistungs-Champion
Nach wochenlangem intensiven Testen können wir mit Überzeugung sagen: Die Avylet Dashcam Auto WiFi 2K mit GPS ist ein echter Geheimtipp für alle, die eine zuverlässige, unauffällige und qualitativ hochwertige Dashcam suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Sie konzentriert sich auf die wesentlichen Kernfunktionen und meistert diese mit Bravour. Die 2K-Videoqualität ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht beeindruckend scharf, die Installation ist ein Kinderspiel und der Superkondensator sorgt für langlebige und sichere Funktionalität unter allen Temperaturbedingungen.
Natürlich gibt es Kompromisse: Das GPS-Modul muss separat erworben werden, und die App-Verbindung erfordert bei manchen Geräten einen kleinen Trick. Doch angesichts des äußerst attraktiven Preises sind dies mehr als verschmerzbare Punkte. Wir empfehlen diese Kamera uneingeschränkt für den preisbewussten Alltagsfahrer, für Fahranfänger oder als Zweitkamera für die Heckscheibe. Sie bietet ein Maß an Sicherheit und Beweiskraft, das in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber leistungsstarken “Set-it-and-forget-it”-System sind, dann ist dies die richtige Wahl. Überzeugen Sie sich selbst von den durchweg positiven Nutzerstimmen und dem unschlagbaren Angebot.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API