AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 TEST: Mein Langzeitbericht

Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 TEST zeigt: Suchen Sie nach einer zuverlässigen und einfachen WLAN-Lösung für Ihren Desktop-PC? Dann könnte der FRITZ!WLAN Stick AC 860 genau das Richtige für Sie sein. Mein Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung.

Viele Nutzer, wie ich selbst, stehen vor dem Problem, dass ihre Desktop-PCs keinen integrierten WLAN-Adapter besitzen. Das bedeutet, ein lästiges Kabel zum Router oder der Griff zu umständlichen Powerline-Adaptern. Ein zuverlässiger WLAN-USB-Adapter ist die elegante Lösung. Ideal ist ein solcher Adapter für Nutzer, die einen Desktop-PC ohne WLAN-Funktionalität besitzen und Wert auf eine stabile und schnelle Internetverbindung legen. Weniger geeignet ist er hingegen für Nutzer mit sehr hohen Anforderungen an die Reichweite (bei extremen Entfernungen zum Router oder vielen Wänden dazwischen sind Repeater oder Powerline-Adapter die bessere Wahl) oder für Nutzer, die mit komplexen Netzwerkeinstellungen nicht vertraut sind und eine besonders einfache Handhabung bevorzugen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Internetgeschwindigkeit, die Entfernung zum Router und die Anzahl der Wände zwischen PC und Router berücksichtigen. Achten Sie auch auf die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und Router. Ein Blick auf die technischen Daten bezüglich der unterstützten WLAN-Standards (z.B. 802.11ac, 802.11n) und der maximalen Datenübertragungsrate ist ebenfalls empfehlenswert. Der FRITZ!WLAN Stick AC 860 bietet hier gute Voraussetzungen.

FRITZ!WLAN Stick AC 860 (866 MBit/s (5 GHz), 300 MBit/s, WLAN N, 2,4 GHz, WPA2) deutschsprachige...
  • WLAN AC USB Stick mit bis zu 866 MBit/s (5 GHz) und bis zu 300 MBit/s (WLAN N, 2,4 GHz), Dualband-Unterstützung für wahlweise 2,4 GHz- oder 5 GHz-Verbindungen
  • Stick und Surf: Sicheres WLAN ohne Konfiguration, ideal für USB-3.0 Anschlüsse, kompatibel mit USB 2.0
  • Unterstützt alle gängigen WLAN-Standards (802.11ac/n/g/b/a), ist mit allen gängigen WLAN-Routern einsetzbar

Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 im Detail

Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 verspricht eine schnelle und zuverlässige WLAN-Verbindung dank Dualband-Unterstützung (2,4 GHz und 5 GHz) und einer maximalen Datenübertragungsrate von 866 MBit/s (5 GHz). Der Lieferumfang beinhaltet neben dem Stick selbst eine Kurzanleitung und einen praktischen USB-Standfuß mit Kabel. Im Vergleich zum Marktführer und früheren AVM-Modellen zeichnet er sich durch seine kompakte Bauweise und die einfache Installation aus. Dieser Stick ist ideal für Nutzer, die eine einfache und schnelle WLAN-Lösung für ihren Desktop-PC benötigen und bereits eine FRITZ!Box verwenden. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit extremen Anforderungen an die Reichweite oder für den Einsatz mit Routern anderer Hersteller (obwohl die Kompatibilität mit anderen Routern prinzipiell gegeben ist).

Vorteile:

  • Einfache Installation
  • Kompakte Größe
  • Gute Performance bei geringer Entfernung zum Router
  • Praktischer Standfuß
  • Dualband-Unterstützung (2,4 GHz und 5 GHz)

Nachteile:

  • Reichweite kann bei ungünstigen Bedingungen eingeschränkt sein
  • Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten etwas höher
  • Software könnte in einigen Aspekten verbessert werden
SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Archer T3U Plus AC1300 High Gain USB WLAN Stick Adapter mit Antennen(bis zu 867 Mbit/s 5GHz,...
  • Superschnelle WLAN-Geschwindigkeit - Bis zu 1300 Mbit/s (867 Mbit/s auf 5GHz und 400 Mbit/s auf 2,4GHz) mit dem 802.11ac-Standard
SaleBestseller Nr. 2
TP-Link Archer T2U Nano AC600 USB WLAN Stick Adapter(433MBit/s 5GHz, 200MBit/s 2,4GHz, WPA und...
  • Schnelle WLAN-Geschwindigkeit. Bis zu 200 MB auf 2,4 Ghz und 433 MB auf 5 GHz
SaleBestseller Nr. 3
TP-Link Archer TX20U Plus WLAN Stick Für PC, WiFi 6 AX1800 Dual Band, USB 3.0, MU-MIMO, Antennen...
  • Vor dem Kauf: 1) Dieses Modell unterstützt nur Windows 10, 11, andere systeme werden nicht unterstützt 2) Es wird empfohlen, den Adapter an einen USB 3.0-Anschluss anzuschließen. Die...

Funktionsweise und Leistungsmerkmale des FRITZ!WLAN Stick AC 860

Installation und Einrichtung

Die Installation des FRITZ!WLAN Stick AC 860 ist kinderleicht. Einfach den Stick in einen freien USB-Port stecken, und die notwendigen Treiber werden automatisch installiert. Die Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk erfolgt ebenfalls unkompliziert über die intuitive Benutzeroberfläche. In meinem Fall, mit einer FRITZ!Box, war die Einrichtung innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Die mitgelieferte Software bietet zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten, wie die Anpassung der Sendeleistung. Selbst für weniger technisch affine Nutzer ist die Einrichtung kein Problem. Dies stellt einen großen Vorteil gegenüber einigen Konkurrenzprodukten dar.

Datenübertragungsraten und Stabilität

Die Datenübertragungsraten des Sticks entsprechen weitgehend den Herstellerangaben. Bei mir, mit einer relativ kurzen Entfernung zum Router (ca. 3 Meter, eine Wand dazwischen), erreiche ich konsistente Übertragungsraten im 5-GHz-Band, die für alltägliche Anwendungen wie Surfen, Streaming und E-Mail völlig ausreichend sind. Die Stabilität der Verbindung ist hervorragend. Während der monatelangen Nutzung gab es bei mir keine Verbindungsabbrüche oder merkliche Leistungseinbrüche. Natürlich kann die tatsächliche Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. die Entfernung zum Router, die Qualität des WLAN-Signals und die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte. Der FRITZ!WLAN Stick AC 860 bewies in meinem Test jedoch eine hohe Zuverlässigkeit.

Kompatibilität und Sicherheit

Der Stick ist kompatibel mit den meisten gängigen WLAN-Routern und unterstützt alle relevanten WLAN-Standards. Die WPA2-Verschlüsselung sorgt für eine hohe Sicherheit des WLAN-Netzwerks. Die Kompatibilität mit meiner FRITZ!Box war ausgezeichnet. Eine einfache Einrichtung und problemloser Betrieb überzeugten mich. Die Sicherheitseinstellungen sind einfach zu verwalten und bieten einen guten Schutz vor unerwünschtem Zugriff. Die Kompatibilität mit anderen Routern habe ich selbst nicht getestet, kann aber aufgrund von User-Berichten sagen, dass es hier vereinzelt zu Komplikationen kommen kann.

Der praktische Standfuß

Der mitgelieferte Standfuß ist ein nützliches Accessoire. Er ermöglicht die platzsparende Positionierung des Sticks, ohne dass dieser den USB-Port blockiert. Der Standfuß ist stabil und verhindert ein Umkippen des Sticks, was bei anderen USB-WLAN-Adaptern oft ein Problem darstellt. Diese durchdachte Lösung trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei und vermeidet potenzielle Schäden am Stick selbst.

Erfahrungen anderer Nutzer: Mein Fazit zu den Kundenbewertungen

Meine Recherche im Internet ergab eine Vielzahl positiver Nutzerbewertungen zum FRITZ!WLAN Stick AC 860. Viele Nutzer loben die einfache Installation und die gute Performance. Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Verbindungsproblemen bei größerer Entfernung zum Router oder vielen Hindernissen, was aber auch auf die physikalischen Gegebenheiten zurückzuführen sein kann. Die meisten User empfinden den Preis-Leistungs-Verhältnis als positiv, einige finden ihn jedoch etwas zu hoch. Insgesamt bestätigen die positiven Erfahrungen meiner Recherche meine eigenen positiven Eindrücke.

Abschließende Beurteilung: Schlussfolgerung und Kaufempfehlung

Das Problem eines fehlenden WLAN-Adapters am Desktop-PC wird durch den AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 einfach und effektiv gelöst. Die einfache Installation, die hohe Zuverlässigkeit der Verbindung und der praktische Standfuß überzeugen. Der Stick bietet eine schnelle und stabile WLAN-Verbindung bei geringer Entfernung zum Router. Obwohl der Preis etwas höher liegt als bei einigen Konkurrenzprodukten, rechtfertigt die Qualität des Sticks und die problemlose Integration in ein bestehendes FRITZ!-Netzwerk den Aufpreis. Klicken Sie hier, um sich den AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 genauer anzusehen. Sie werden es nicht bereuen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API