AVM FRITZ!Box 7590 Test: High-End WLAN Router im Langzeit-Check

Der Kauf eines neuen Routers ist oft mit Ärger verbunden. Langsames WLAN, Verbindungsabbrüche und ein kompliziertes Setup können einem die Nerven rauben. Ein zuverlässiger High-End Router, wie die AVM FRITZ!Box 7590, hätte mir diese Probleme erspart.

Ein leistungsstarker Router wie die FRITZ!Box 7590 ist essentiell für ein flüssiges Online-Erlebnis. Ob Streaming, Gaming oder einfaches Surfen – ein stabiles Netzwerk ist die Grundlage. Der ideale Kunde für eine solche High-End-Lösung ist der anspruchsvolle Nutzer mit hohen Datenraten-Ansprüchen, vielen verbundenen Geräten und dem Wunsch nach umfassenden Funktionen. Wer nur ein einfaches, günstiges Gerät für grundlegende Internetnutzung benötigt, sollte sich eher nach einem Einsteigermodell umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau analysieren: Wie viele Geräte sollen gleichzeitig verbunden sein? Welche Internetgeschwindigkeit haben Sie? Benötigen Sie eine integrierte Telefonanlage oder Mediaserver-Funktionen? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Sale
AVM FRITZ!Box 7590 High-End WLAN AC + N Router (VDSL-/ADSL, 4x4 MU-MIMO mit 1.733 (5 GHz) und 800...
  • High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a

Die AVM FRITZ!Box 7590 im Detail

Die AVM FRITZ!Box 7590 verspricht High-End-WLAN-Performance mit AC+N und Multi-User-MIMO. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Router selbst DSL-/Telefonkabel, LAN-Kabel, Adapter und das Netzteil. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet die 7590 deutlich höhere Datenraten und verbesserte WLAN-Reichweite. Gegenüber Marktführern anderer Hersteller punktet sie mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und den umfangreichen Funktionen. Die 7590 ist ideal für Haushalte mit mehreren Nutzern und vielen Smart-Home-Geräten. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit minimalen Ansprüchen an die Netzwerkperformance oder ein kleines Budget.

Vorteile:

  • Hohe WLAN-Geschwindigkeit
  • Stabile Verbindung
  • Umfangreiche Funktionen (DECT, Mediaserver, Telefonanlage)
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Gute Reichweite

Nachteile:

  • Relativ hoher Preis
  • Größe kann für manche als störend empfunden werden
  • Komplexität für weniger technisch versierte Nutzer
SaleBestseller Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz),...
  • Dieses zertifizierte und generalüberholte Produkt wurde überprüft und getestet, um ein neuwertiges Aussehen und eine neuwertige Funktionalität, mit minimalen, bis keinen Gebrauchsspuren, zu...
SaleBestseller Nr. 2
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL, 1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2, 4 GHz), bis zu...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
Bestseller Nr. 3
TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit...
  • [Warnung]: Kein Modem integriert - Archer AX55 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion

Funktionen und Leistungsmerkmale der FRITZ!Box 7590

Hochleistungs-WLAN: Geschwindigkeit und Stabilität

Das Herzstück der FRITZ!Box 7590 ist ihr leistungsstarkes WLAN. Mit 1.733 MBit/s im 5-GHz-Band und 800 MBit/s im 2,4-GHz-Band bietet sie ausreichend Bandbreite für alle gängigen Anwendungen. In meinem Test lief das Streaming von 4K-Videos ohne Ruckler, auch bei gleichzeitigem Download und Online-Gaming. Die Multi-User-MIMO-Technologie sorgt für eine optimale Verteilung der Daten an mehrere Geräte, wodurch die Geschwindigkeit und Stabilität selbst bei hoher Auslastung erhalten bleibt. Das spürbare Plus an Geschwindigkeit und Stabilität im Vergleich zu meinem alten Router war enorm. Kein lästiges Puffern mehr beim Streamen, keine Verbindungsabbrüche beim Online-Gaming – ein deutlicher Gewinn an Lebensqualität.

Integrierte Telefonanlage: Komfort und Flexibilität

Die integrierte Telefonanlage der FRITZ!Box 7590 bietet Komfort und Flexibilität. Ich konnte sowohl analoge als auch ISDN-Telefone anschließen und die Voice-to-Mail-Funktion nutzen. Die Anrufe waren klar und deutlich, ohne Rauschen oder Unterbrechungen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Anrufe auf verschiedene Geräte umzuleiten – sei es auf ein Smartphone, ein anderes Telefon im Haus oder die integrierte Voicebox. Diese Funktion hat sich als besonders nützlich erwiesen, wenn ich mal nicht direkt ans Telefon gehen konnte. Die Kombination aus Telefonie und Internetzugang in einem Gerät spart Platz und vereinfacht die Einrichtung erheblich.

DECT-Basis: Komfort für Schnurlostelefone

Die integrierte DECT-Basisstation ermöglicht die problemlose Anbindung von bis zu sechs schnurlosen Telefonen. Die Reichweite war in meinem Test überzeugend, selbst in den entferntesten Ecken des Hauses hatte ich einen stabilen Empfang. Die Einrichtung der Telefone war kinderleicht und intuitiv. Die DECT-Funktion ist ein nettes Extra, welches den Komfort deutlich erhöht, insbesondere für Nutzer, die Wert auf eine zuverlässige Schnurlostelefonie legen.

Mediaserver: Zugriff auf Medieninhalte im Heimnetzwerk

Der integrierte Mediaserver (AVM FRITZ!Box 7590) ermöglicht den Zugriff auf Musik, Fotos und Videos von angeschlossenen Speichermedien im gesamten Heimnetzwerk. Ich konnte meine Medien bequem von meinem Tablet, Smartphone und Smart-TV abspielen. Die Bedienung war einfach und unkompliziert. Die Funktion ist zwar nicht essentiell, erhöht aber den Komfort deutlich und macht die FRITZ!Box zu einem echten Multimedia-Hub. Für mich ist der Mediaserver eine sehr praktische Ergänzung, die ich regelmäßig nutze.

Gigabit-LAN und USB-Anschlüsse: Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Mit vier Gigabit-LAN-Ports bietet die FRITZ!Box 7590 ausreichend Anschlussmöglichkeiten für Computer, Spielekonsolen und andere Netzwerkgeräte. Die zwei USB 3.0/2.0-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss von externen Festplatten und Druckern, wodurch diese im Netzwerk geteilt werden können. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung über die USB-Anschlüsse war zufriedenstellend. Diese Anschlussmöglichkeiten sorgen für Flexibilität und erweitern die Funktionalität des Routers deutlich.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen im Netz

Meine positiven Erfahrungen mit der FRITZ!Box 7590 werden von vielen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die benutzerfreundliche Oberfläche. Auch die umfangreichen Funktionen werden immer wieder hervorgehoben.

Fazit: Eine lohnende Investition für anspruchsvolle Nutzer

Die AVM FRITZ!Box 7590 löst zuverlässig die Probleme eines langsamen und instabilen WLANs. Die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die vielen Zusatzfunktionen machen sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Nutzer. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Leistung dieser High-End-Lösung zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API