Der AVENT Philips Connected Babyphone SCD923/26 TEST – ein umfassender Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung. Entscheidest du dich für dieses Babyphone oder gibt es bessere Alternativen?
Die Anschaffung eines Babyphones ist eine wichtige Entscheidung für frischgebackene Eltern. Es soll Sicherheit und Ruhe bieten, die kostbare Nachtruhe schützen und den Überblick über das Baby ermöglichen, selbst wenn es sich in einem anderen Raum befindet. Die Auswahl ist riesig, von einfachen Audio-Geräten bis hin zu smarten Video-Babyphones mit unzähligen Funktionen. Der ideale Kunde sucht nach zuverlässiger Technik, guter Bild- und Tonqualität und einer möglichst einfachen Bedienung. Weniger geeignet ist dieses Produkt für Nutzer, die ein absolut störungsfreies, kabelloses System erwarten oder ein besonders kleines Budget haben, da die Anschaffungskosten relativ hoch sind. Alternativen wären in diesem Fall günstigere Modelle, die auf bestimmte Funktionen verzichten. Vor dem Kauf sollten Sie die Reichweite, die Akkulaufzeit, die Bildqualität (bei Video-Babyphones), die Sicherheit der Datenübertragung und die verfügbaren Zusatzfunktionen wie Zwei-Weg-Kommunikation und Geräuschüberwachung sorgfältig prüfen. Lesen Sie außerdem sorgfältig die Bewertungen anderer Nutzer.
- Privat und sicher - Unser firmeneigenes Secure Connect System nutzt mehrfach verschlüsselte Verbindungen zwischen der Kamera, der Elterneinheit und der kostenlosen App für eine beruhigend robuste...
- Sanfte Materialien
- Sicherheitsgeprüft
Das Philips Avent Connected Babyphone im Detail
Das AVENT Philips Connected Babyphone SCD923/26 mit HD-Kamera (1080p) verspricht klare Bilder, auch bei Nacht dank Infrarot-Nachtsicht. Es bietet Zwei-Wege-Audio, eine (theoretisch) unbegrenzte Reichweite über die App und ein Secure Connect System für den Datenschutz. Im Lieferumfang enthalten sind Elterneinheit, Babyeinheit, zwei Netzteile und Zugang zur Babyphone-App. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet dieses Modell eine deutlich höhere Auflösung und die Möglichkeit der App-Steuerung. Im Vergleich zu Marktführern bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch mit Einschränkungen bei der Zuverlässigkeit (siehe unten). Das Babyphone eignet sich besonders gut für technisch affine Eltern, die Wert auf eine hohe Bildqualität und die Möglichkeit des Fernzugriffs legen. Es ist weniger geeignet für Nutzer, die absolute Zuverlässigkeit und einen unkomplizierten Betrieb ohne App-Verbindung erwarten.
Vorteile:
* Hervorragende Bildqualität (Tag und Nacht)
* Unbegrenzte Reichweite via App
* Zwei-Weg-Kommunikation
* Integrierte Schlaflieder und Naturgeräusche
* Benutzerfreundliche App
Nachteile:
* Verbindungsprobleme (WLAN-Abbrüche)
* Kurze Akkulaufzeit der Elterneinheit
* Veraltete Ladebuchse an der Elterneinheit
- Weitwinkelsicht ohne Grenzen: Unser Babyfon mit Kamera hat ein eingebautes Weitwinkelobjektiv für volle Sicht auf Ihr Baby. Keine blinden Flecken mehr - nur volle Sicherheit. Moderner FHD 1080p...
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- BEWEGUNGS- UND GERÄUSCHERKENNUNG: Ein Mechanismus, der die Erkennung von Bewegungen und Geräuschen im Sichtfeld der Kamera ermöglicht. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, den Schlaf oder das...
Funktionen und ihre Vor- und Nachteile
Bildqualität und Nachtsicht
Die 1080p HD-Kamera liefert tagsüber gestochen scharfe Bilder. Die Infrarot-Nachtsichtfunktion ist ebenfalls sehr gut und ermöglicht es, das Baby auch im Dunkeln klar zu sehen. Das ist ein entscheidender Vorteil, besonders für nächtliche Kontrollen ohne das Kind zu wecken. Die Bildqualität ist ein starkes Argument für dieses Babyphone.
Zwei-Wege-Audio
Die Zwei-Weg-Kommunikation funktioniert zuverlässig, solange die Verbindung stabil ist. Man kann beruhigende Worte an das Baby richten, ohne den Raum betreten zu müssen. Dies ist besonders hilfreich, um das Baby zu trösten, ohne es unnötig zu stören.
Unbegrenzte Reichweite (mit App)
Die theoretisch unbegrenzte Reichweite über die App ist ein großes Plus, da man das Baby auch ausserhalb des Hauses überwachen kann (solange eine stabile Internetverbindung besteht). In der Praxis gibt es aber Einschränkungen, da die Verbindungsabbrüche oft das Erlebnis trüben.
App-Steuerung und Secure Connect
Die App bietet zusätzliche Funktionen wie die Einstellung der Geräusch- und Bewegungsempfindlichkeit, die Wiedergabe von Schlafliedern und die Überwachung der Raumtemperatur. Das Secure Connect-System verspricht eine sichere und verschlüsselte Verbindung, was für den Datenschutz wichtig ist.
Schlaflieder und weitere Funktionen
Die Auswahl an Schlafliedern und Naturgeräuschen ist gut und kann das Baby beruhigen. Das integrierte Nachtlicht ist praktisch, um das Kind nicht zu stören, wenn man nachts ins Zimmer muss.
Akkulaufzeit und Verbindungsprobleme – die Schattenseiten
Die Akkulaufzeit der Elterneinheit ist leider ein Schwachpunkt, insbesondere wenn man den Eco-Modus nicht verwendet. Die Verbindungsprobleme zwischen Kamera und App sind ein weiterer Kritikpunkt. Häufige Abbrüche, auch bei guter WLAN-Verbindung, sind frustrierend und beeinträchtigen die Funktionalität des Babyphones. Das veraltete Ladegerät ist ein unnötiger Mangel an einem ansonsten modernen Gerät.
Erfahrungen anderer Eltern: Was sagen die Nutzer?
Im Internet findet man eine Mischung aus positiven und negativen Bewertungen. Viele loben die hervorragende Bildqualität und die praktischen Zusatzfunktionen. Andere berichten von ständigen Verbindungsproblemen und einer zu kurzen Akkulaufzeit der Elterneinheit. Ein wiederkehrendes Thema ist die Unzuverlässigkeit der WLAN-Verbindung, die zu Unterbrechungen führt und die Sicherheit des Systems in Frage stellt. Viele Nutzer heben die Vorteile der App hervor, doch der Abbruch der WLAN-Verbindung macht die positiven Aspekte der App teilweise nutzlos.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des AVENT Philips Connected Babyphones?
Das AVENT Philips Connected Babyphone SCD923/26 bietet eine exzellente Bildqualität und praktische Zusatzfunktionen, aber leidet unter erheblichen Verbindungsproblemen und einer zu kurzen Akkulaufzeit der Elterneinheit. Die hohe Bildqualität und die App-Funktionalität sind überzeugend, jedoch relativiert die Unzuverlässigkeit der Verbindung diese Vorteile. Ob sich der Kauf lohnt, hängt stark von den individuellen Prioritäten ab. Wenn Sie absolute Zuverlässigkeit und eine störungsfreie Überwachung suchen, sollten Sie sich andere Modelle ansehen. Wenn Sie bereit sind, mit gelegentlichen Verbindungsabbrüchen zu leben und die Vorteile der App zu schätzen wissen, kann das Philips Avent Connected Babyphone eine gute Wahl sein. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild zu machen! Für den Preis hätte man sich aber sicherlich eine bessere Ausgereiftheit erwarten dürfen. Ein besserer Umgang mit der Problematik der WLAN-Verbindung wäre wünschenswert. Überlegen Sie gut, bevor Sie dieses Babyphone kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API