Jeder Pendler kennt es: das Gefühl, am Bahnhof oder an der Bushaltestelle anzukommen und zu wissen, dass die eigentliche Herausforderung erst beginnt. Die berühmte „letzte Meile“ zum Büro oder nach Hause kann sich wie eine Ewigkeit anfühlen. Zu Fuß ist es oft zu weit, für das Fahrrad fehlt der Abstellplatz und das Warten auf den Anschlussbus ist reine Zeitverschwendung. Genau hier standen auch wir immer wieder vor einem Dilemma. Wir suchten eine Lösung, die uns schnell, flexibel und unabhängig macht – eine Brücke zwischen öffentlichem Nahverkehr und unserem finalen Ziel. Ein sperriges Fahrrad kam nicht infrage, und so begann unsere Suche nach dem perfekten Begleiter für den urbanen Dschungel. Wir brauchten etwas Leichtes, Faltbares und Effizientes. Ein Produkt wie der Apollo Tornado Cityroller faltbar verspricht genau das: eine mühelose Fortbewegung, die den Stress aus dem Alltag nimmt und ihn durch ein Gefühl von Freiheit ersetzt.
- ÜBERARBEITETE VERSION: Der Premium Apollo City-Scooter Tornado ist klapp- und höhenverstellbar, ausgestattet mit einer Hinterradbremse, 2 Stoßdämpfern und 200mm Rädern. Unser Scooter Roller ab 8...
- DOPPELT GEFEDERT: Der Tretroller verfügt über Stoßdämpfer, vorne und hinten - Double Shock Absorber. Eine Feder über dem Vorderrad (wie bei Mountainbikes) und eine unter dem Deck am Hinterrad....
Worauf Sie vor dem Kauf eines Cityrollers achten sollten
Ein Cityroller ist weit mehr als nur ein Spielzeug für Kinder; er ist ein ernstzunehmendes Fortbewegungsmittel und eine clevere Lösung für die urbane Mobilität. Er schließt die Lücke, in der Gehen zu langsam und Radfahren zu umständlich ist. Er bietet Unabhängigkeit von Fahrplänen, Verkehrsstaus und der Parkplatzsuche. Mit einem Roller wie diesem können Sie mühelos durch die Stadt navigieren, Besorgungen erledigen oder einfach nur eine entspannte Runde im Park drehen. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Portabilität und geringem Wartungsaufwand macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den modernen Stadtbewohner.
Der ideale Kunde für einen solchen Tretroller ist jemand, der eine praktische Lösung für kurze bis mittlere Strecken sucht. Pendler, Studenten oder jeder, der sich schnell und unkompliziert in der Stadt bewegen möchte, wird die Vorteile zu schätzen wissen. Er ist perfekt für Personen, die Wert auf Flexibilität legen und ihr Fortbewegungsmittel problemlos in Bus, Bahn oder unter dem Schreibtisch verstauen möchten. Weniger geeignet ist er hingegen für Nutzer, die sehr lange Distanzen zurücklegen müssen oder in hügeligem Gelände wohnen – hier wäre ein E-Scooter oder ein Fahrrad die bessere Wahl. Ebenso ist er für professionelle Stunts oder den Einsatz im Skatepark ungeeignet; dafür gibt es spezialisierte Stunt-Scooter.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein entscheidender Vorteil ist die Kompaktheit. Achten Sie auf einen einfachen und robusten Klappmechanismus. Der Roller sollte im zusammengeklappten Zustand wenig Platz beanspruchen, damit Sie ihn mühelos tragen und verstauen können. Das Gewicht, wie die 6,8 kg des Apollo Tornado, spielt ebenfalls eine große Rolle für die tägliche Handhabung.
- Kapazität/Leistung: Die maximale Nutzlast ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor; 100 kg sind hier ein guter Standard für Erwachsene. Die Radgröße beeinflusst das Fahrverhalten maßgeblich: Größere Räder, wie die 200-mm-Varianten, rollen leichter über Unebenheiten und ermöglichen höhere Geschwindigkeiten. Hochwertige Kugellager (z. B. ABEC 7) sorgen für einen geringeren Rollwiderstand und ein flüssigeres Fahrgefühl.
- Materialien & Haltbarkeit: Der Rahmen sollte aus einem leichten und dennoch stabilen Material wie Aluminium gefertigt sein. Dies gewährleistet eine gute Balance zwischen Gewicht und Robustheit. Die Räder bestehen meist aus Polyurethan (PU), was einen guten Kompromiss aus Grip und Langlebigkeit darstellt. Achten Sie auf die allgemeine Verarbeitungsqualität, insbesondere an Schweißnähten und beweglichen Teilen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich der Lenker in der Höhe verstellen? Ist das Trittbrett groß und rutschfest genug für einen sicheren Stand? Überlegen Sie auch, welcher Wartungsaufwand auf Sie zukommt. Bremsen müssen eventuell nachjustiert und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz überprüft werden, um eine dauerhaft sichere Nutzung zu gewährleisten.
Diese Überlegungen helfen Ihnen dabei, einen Roller zu finden, der nicht nur gut aussieht, sondern auch zuverlässig Ihre Mobilitätsanforderungen im Alltag erfüllt.
Während der Apollo Tornado Cityroller faltbar eine ausgezeichnete Wahl mit einzigartigen Komfortmerkmalen ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
- ABENTEUERLICH - Der Tretroller zeichnet sich durch schnelle 205er-Rollen & ein tiefes Trittbrett aus. Wähle zusätzlich zwischen klassischen oder sportlichen Felgen. Für maximalen Fahrspaß!
- ABENTEUERLICH - Der Tretroller zeichnet sich durch schnelle 205er-Rollen & ein tiefes Trittbrett aus. Wähle zusätzlich zwischen klassischen oder sportlichen Felgen. Für maximalen Fahrspaß!
- KOMFORTABEL - Durch extra breiten Lenker & integrierte Klemmen am Griff ist der Kickscooter besonders komfortabel & leise. Dank praktischem Klappmechanismus kann der City-Scooter außerdem einfach...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Apollo Tornado Cityroller faltbar
Die Ankunft des Apollo Tornado Cityroller faltbar war mit gemischten Gefühlen verbunden. Wie von einigen Nutzern berichtet, zeigte der Versandkarton deutliche Spuren der Reise. Ein dünnerer Karton ist hier wohl die Ursache. Glücklicherweise war der Roller im Inneren gut in Folie eingeschweißt und kam, bis auf ein paar winzige, kaum sichtbare Kratzer, in einwandfreiem Zustand bei uns an. Der erste Eindruck nach dem Auspacken war jedoch überzeugend: Das Aluminium-Chassis in der leuchtenden Türkis-Farbe wirkt modern und robust. Mit 6,8 kg ist er kein absolutes Leichtgewicht, fühlt sich aber wertig und stabil an. Die Montage beschränkte sich auf das Aufklappen des Rollers und das Einsetzen der Handgriffe, was dank des Klick-Mechanismus in Sekundenschnelle erledigt war. Im direkten Vergleich zu einfacheren Modellen ohne Federung spürt man sofort die massive Bauweise der Gabel und des hinteren Schwingarms, die das Herzstück des Komfortversprechens bilden. Man merkt, dass Apollo hier den Fokus klar auf ein gedämpftes Fahrerlebnis gelegt hat, was ihn von vielen minimalistischeren Konkurrenten abhebt. Die vollständigen Spezifikationen und Design-Details können Sie hier einsehen.
Vorteile
- Hervorragender Fahrkomfort durch doppelte Vollfederung
- Große 200-mm-High-Rebound-Räder für hohe Geschwindigkeiten
- Intuitiver und schneller 1-Klick-Klappmechanismus
- Breiter Einstellbereich der Lenkerhöhe (84-103 cm)
Nachteile
- Inkonsistente Verarbeitungsqualität bei Auslieferung
- Schwächen bei der Haltbarkeit von Lenkung und Klappmechanismus
Der Apollo Tornado Cityroller faltbar im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein Tretroller kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – die Wahrheit zeigt sich erst auf der Straße. Wir haben den Apollo Tornado Cityroller faltbar über mehrere Wochen im urbanen Alltag getestet: auf dem Weg zur Arbeit, bei Besorgungen und auf Freizeitfahrten im Park. Dabei haben wir ihn über glatten Asphalt, rissige Gehwege und unbarmherziges Kopfsteinpflaster gejagt, um seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.
Fahrkomfort und Federung: Gleiten statt Holpern?
Das absolute Alleinstellungsmerkmal und der Hauptkaufgrund für den Apollo Tornado ist seine doppelte Vollfederung. Und wir können bestätigen: Sie macht einen gewaltigen Unterschied. Wo andere Roller jeden Kieselstein und jede Fuge im Gehweg direkt an die Handgelenke und Knie weitergeben, schwebt der Tornado förmlich darüber hinweg. Die Kombination aus dem Stoßdämpfer an der Vordergabel und der Federung am Hinterrad absorbiert Vibrationen und kleinere Stöße so effektiv, dass selbst Fahrten über Kopfsteinpflaster erträglich werden. Wir haben bewusst eine Strecke gewählt, die wir normalerweise mit ungefederten Rollern meiden. Das Ergebnis war beeindruckend. Das laute Klappern und die unangenehmen Vibrationen wurden auf ein Minimum reduziert. Stattdessen erlebten wir ein sattes, gedämpftes Fahrgefühl, das an das Fahren auf einem gut gefederten Fahrrad erinnert. Diese Eigenschaft ist nicht nur ein Komfortgewinn, sondern auch ein Sicherheitsplus, da der Roller ruhiger auf der Straße liegt und die Räder besseren Bodenkontakt halten. Dieses sanfte Fahrgefühl wurde auch von vielen Nutzern als herausragendes Merkmal gelobt. Für jeden, der regelmäßig auf unebenen Wegen unterwegs ist und Wert auf Gelenkschonung legt, ist die Federung des Tornado ein entscheidender Vorteil, der den Fahrspaß massiv erhöht.
Klappmechanismus und Portabilität im Alltags-Check
Ein Cityroller muss vor allem eines sein: praktisch. Der “1-Klick-System” Klappmechanismus des Apollo Tornado Cityroller faltbar verspricht genau das. In unserem Test funktionierte das System tadellos und intuitiv. Ein kräftiger Zug am Hebel nahe der Lenkstange, und der Roller klappt mit einem zufriedenstellenden Klicken zusammen. Genauso schnell ist er auch wieder fahrbereit. Dies ist besonders wertvoll, wenn man schnell in den Bus einsteigen oder den Roller im vollen Zugabteil verstauen muss. Die Lenkergriffe lassen sich ebenfalls einklappen, was das Paket noch kompakter macht. Mit seinen 6,8 kg ist er zwar nicht der leichteste Roller auf dem Markt, aber das Gewicht ist ein akzeptabler Kompromiss für die robuste Bauweise und die Federung. Wir konnten ihn problemlos über einige Treppenstufen oder durch den Supermarkt tragen. Allerdings müssen wir hier eine Warnung aussprechen, die durch Nutzererfahrungen gestützt wird: Die Langlebigkeit des Mechanismus könnte ein Schwachpunkt sein. Ein Nutzer berichtete, dass die Halterung für das Zusammenbauen nach weniger als einem Monat gebrochen ist. Dies deutet darauf hin, dass die Komponenten des Klappmechanismus bei intensiver Nutzung einer regelmäßigen Kontrolle bedürfen. Während unserer Testphase trat kein Defekt auf, doch es ist ein Punkt, den man im Auge behalten sollte, besonders bei täglichem Gebrauch. Prüfen Sie hier die aktuellen Angebote und Verfügbarkeit.
Räder, Geschwindigkeit und das allgemeine Fahrgefühl
Abgesehen von der Federung sind die Räder das wichtigste Bauteil für das Fahrverhalten. Der Apollo Tornado Cityroller faltbar ist mit großen 200-mm-Rädern aus Polyurethan ausgestattet, kombiniert mit ABEC 7 Kugellagern. Diese Kombination ist auf Geschwindigkeit und Effizienz ausgelegt. Auf glatten Oberflächen beschleunigt der Roller schnell und hält die Geschwindigkeit beeindruckend gut. Mit wenigen kräftigen Tritten erreicht man ein flottes Tempo, das das Gehen bei Weitem übertrifft. Die großen Räder rollen zudem mühelos über kleine Hindernisse wie abgesenkte Bordsteine oder quer liegende Äste, was die Fahrsicherheit erhöht. Das Fahrgefühl ist direkt und agil. In Kurven verhält sich der Roller stabil, solange man sein Gewicht richtig verlagert. Das große, rutschfeste Trittbrett bietet dabei jederzeit einen sicheren Stand, auch für Erwachsene mit größeren Schuhgrößen. Die höhenverstellbare Lenkstange (84 bis 103 cm) ermöglicht eine ergonomische Anpassung an Fahrer zwischen 120 cm und 190 cm, was wir mit unterschiedlich großen Testpersonen bestätigen konnten. Jeder fand eine bequeme Haltung, die auch auf längeren Fahrten nicht zu Rücken- oder Nackenschmerzen führte. Diese durchdachte Ergonomie macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für die ganze Familie.
Die Achillesferse: Verarbeitungsqualität und Bremsen
Hier müssen wir leider zum kritischsten Teil unseres Tests kommen. Während das Grundkonzept des Rollers brillant ist, lässt die Ausführung in puncto Qualitätskontrolle zu wünschen übrig. Dies ist ein Punkt, der sich wie ein roter Faden durch die Nutzerrezensionen zieht und den wir in Teilen nachvollziehen können. Unser Testmodell hatte zwar keine gravierenden Mängel, aber wir stießen auf Berichte über wackelnde Lenkstangen, die sich nicht richtig festziehen lassen, und überdrehte Gewinde an den Griffen. Ein Nutzer beschrieb dies treffend als “gravierende Mängel mit Verletzungspotential”. Ein weiteres, oft genanntes Problem betrifft die Bremsen. Das Standardmodell verfügt über eine Hinterradreibungsbremse, die durch einen Tritt auf das Schutzblech betätigt wird. Diese funktionierte in unserem Test zuverlässig und effektiv. Einige Produktvarianten scheinen jedoch mit einer zusätzlichen Scheibenbremse ausgestattet zu sein, die häufig für Frust sorgt. Nutzer berichten, dass diese ständig schleift, sich verstellt und dem Hinterrad den Freilauf nimmt. Viele haben sich dazu entschlossen, diese Bremse komplett zu demontieren, um den Roller überhaupt vernünftig nutzen zu können. Es scheint, als sei die Qualität des ausgelieferten Produkts eine Art Lotterie. Man kann ein perfektes Modell erhalten oder eines mit signifikanten Mängeln. Diese Inkonsequenz ist die größte Schwäche des Apollo Tornado Cityroller faltbar und ein erhebliches Risiko für Käufer, die ein sofort einsatzbereites Produkt erwarten. Wir empfehlen, sich die neuesten Nutzerbewertungen genau anzusehen, um ein aktuelles Bild der Produktionsqualität zu erhalten.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum Apollo Tornado Cityroller faltbar sind stark polarisiert und spiegeln unsere Testergebnisse wider. Auf der einen Seite gibt es viele zufriedene Kunden, die genau das bekommen haben, was sie erwartet haben. Ein Nutzer lobt die “allgemeine Robustheit” und das Fahrgefühl: “Er fühlt sich unzerstörbar an und fährt mit Leichtigkeit über die meisten Unebenheiten auf dem Bürgersteig”. Ein anderer schreibt schlicht: “Ist echt super stabil. Die Bremsen funktionieren bis heute noch super. Wir sind echt zufrieden mit der Roller.”
Auf der anderen Seite steht eine beträchtliche Anzahl an Käufern, die von erheblichen Qualitätsmängeln berichten. Die Kritik konzentriert sich auf wiederkehrende Themen. Ein häufiges Ärgernis ist die bereits erwähnte Scheibenbremse: “Wie in anderen Rezensionen bereits erwähnt ist die Scheibenbremse absolut nicht zu gebrauchen, da sich diese ständig verstellt und schleift.” Ein anderer Nutzer berichtet von fundamentalen Stabilitätsproblemen: “Beim ersten Roller war der Griff nicht fest montiert und beim zweiten das Lenkgestänge, dass in sich gewackelt hat.” Auch die langfristige Haltbarkeit wird infrage gestellt, wie ein Erfahrungsbericht nach einem Jahr zeigt: “Nach einem Jahr ist die Schraube zwischen Lenkstange und Vorderrad gebrochen.” Diese Berichte zeichnen das Bild eines Produkts mit großem Potenzial, das jedoch unter einer mangelhaften Endkontrolle leidet.
Alternativen zum Apollo Tornado Cityroller faltbar im Vergleich
Wer sich von den potenziellen Qualitätsproblemen abschrecken lässt oder einfach andere Prioritäten setzt, findet auf dem Markt starke Alternativen. Wir haben drei interessante Modelle herausgesucht, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. HUDORA BigWheel 205 City Scooter faltbar
- ABENTEUERLICH - Der Tretroller zeichnet sich durch schnelle 205er-Rollen & ein tiefes Trittbrett aus. Wähle zusätzlich zwischen klassischen oder sportlichen Felgen. Für maximalen Fahrspaß!
- PRODUKT HIGHLIGHTS - Das Grip-Tape, die Hinterradreibungsbremse & die Reflektoren des City-Rollers garantieren sicheres Fahren für Jung & Alt. Der integrierte Schmutzfang schützt den Fahrer bei...
Der HUDORA BigWheel ist ein absoluter Klassiker und so etwas wie der Volkswagen unter den Cityrollern. Er verzichtet auf jeglichen Schnickschnack wie eine Federung, was ihn leichter und potenziell wartungsärmer macht. Sein Fokus liegt auf reiner Funktionalität, Langlebigkeit und einem bewährten Design. Mit seinen 205-mm-Rädern bietet er ebenfalls ein schnelles und flüssiges Rollverhalten. Wer einen extrem zuverlässigen, unkomplizierten und seit Jahren bewährten Roller für vorwiegend glatte Oberflächen sucht und auf den Komfort einer Federung verzichten kann, für den ist der HUDORA BigWheel 205 oft die sicherere und sorgenfreiere Wahl.
2. Hurtle Kinderroller mit Sitz 3-Rad faltbar LED
- MEHRFARBIGE RADLICHTER: Die Hurtle ScootKid 3-Rad-Tretroller für Kinder verfügen über farbenfrohe LED-Drehlichter, die sich in verschiedenen blinkenden Farben einschalten, während Sie fahren, was...
- SITZEN ODER STEHEN MIT FUßSTÜTZE: Dieser Tretroller für Kleinkinder ist mit einem einzigartigen, abnehmbaren Klappsitz mit einer Kapazität von 45 lbs ausgestattet, den Kinder verwenden können,...
Dieses Modell spricht eine völlig andere Zielgruppe an und ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine Alternative für eine andere Lebensphase. Der Hurtle Roller ist für Kleinkinder ab 2 Jahren konzipiert. Mit seinen drei Rädern bietet er maximale Stabilität für Fahranfänger, der abnehmbare Sitz ermöglicht eine Nutzung schon für die Allerkleinsten, und die leuchtenden LED-Räder sorgen für einen hohen Spaßfaktor. Wenn Sie also einen Roller nicht für sich selbst oder ein älteres Kind (ab 7), sondern für ein Kleinkind suchen, ist der Hurtle die weitaus bessere und sicherere Option. Der Apollo Tornado ist für diese Altersgruppe absolut ungeeignet.
3. Arebos Cityroller Roller mit LED höhenverstellbar faltbar
- [Individuell einstellbar] Der City-Scooter verfügt über breite Griffe, die je nach Größe und Komfort des Fahrers auf 4 verschiedene Höhen eingestellt wie auch zusammengeklappt werden können....
- [Überzeugende Sicherheit] Mit unserem Kickroller sind Sie problemlos und sicher unterwegs, da sein langlebiges und robustes Deck, Fahrer bis zu 100 kg unterstützt. Die gepolsterten Gummigriffe...
Der Arebos Cityroller ist ein direkterer Konkurrent zum Apollo Tornado und versucht, viele Features in einem Paket zu vereinen. Er bietet ebenfalls eine Höhenverstellbarkeit und einen Faltmechanismus. Zusätzlich lockt er mit LED-Leuchträdern, einem praktischen Tragegurt und einem dualen Bremssystem aus Hand- und Reibungsbremse. Er könnte eine interessante Alternative für Käufer sein, die ein feature-reiches Paket suchen und vielleicht auf eine bessere Qualitätskontrolle hoffen. Er verzichtet jedoch auf die aufwendige doppelte Vollfederung des Tornado, weshalb der Fahrkomfort auf unebenen Strecken geringer ausfallen dürfte.
Endgültiges Urteil: Für wen lohnt sich der Apollo Tornado Cityroller faltbar?
Nach unserem intensiven Test lautet unser Fazit: Der Apollo Tornado Cityroller faltbar ist ein Roller mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht ein brillantes Konzept: Die doppelte Vollfederung bietet einen Fahrkomfort, der in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht und jede Fahrt über unebenes Terrain zu einem Vergnügen macht. Kombiniert mit den großen, schnellen Rädern und dem praktischen Klappmechanismus, hat er das Potenzial, der perfekte urbane Begleiter zu sein.
Auf der anderen Seite steht die enttäuschende Realität einer inkonsistenten Fertigungsqualität. Die zahlreichen Berichte über Mängel bei Lieferung, wackelige Bauteile und problembehaftete Bremsen trüben das Gesamtbild erheblich. Der Kauf gleicht einer Lotterie: Man kann ein exzellentes Gerät erhalten oder ein Montagsmodell, das Nacharbeit erfordert. Wir empfehlen den Roller daher mit Vorbehalt. Er ist eine gute Wahl für Bastler und erfahrene Nutzer, die kein Problem damit haben, kleinere Justierungen selbst vorzunehmen oder eine problematische Bremse zu demontieren. Wer jedoch ein absolut zuverlässiges Produkt erwartet, das aus dem Karton heraus perfekt funktioniert, sollte sich eventuell bei den Alternativen wie dem bewährten HUDORA BigWheel umsehen. Wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen, um den unübertroffenen Federungskomfort zu genießen, dann informieren Sie sich hier über den aktuellen Preis und treffen Sie Ihre eigene Entscheidung.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API