ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX 3D-Drucker Test: Meine Langzeit-Erfahrungen

Der ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX 7K Resin 3D-Drucker – ein Testbericht nach einjähriger Nutzung und detaillierter Analyse.

Der Wunsch nach detaillierten, hochwertigen 3D-Drucken, insbesondere von filigranen Modellen oder Miniaturen, führte mich zur Suche nach einem geeigneten Resin-Drucker. Die gängigen FDM-Drucker erreichten einfach nicht die gewünschte Präzision. Ohne einen solchen Drucker fehlten mir die Möglichkeiten, komplexe Designs mit feinen Details umzusetzen, was zu Komplikationen bei verschiedenen Projekten führte. Ein Resin-Drucker schien die ideale Lösung zu sein.

ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX Resin 3D-Drucker, 13,6’’ 7K Großer Resin-Drucker mit COB LighTurbo...
  • Riesiges Bauvolumen: Anycubic Photon Mono M7 Max bietet eine großzügige Druckgröße von 298 mm × 164 mm × 300 mm, sodass Sie Masken in voller Größe, komplizierte Spielgelände, detaillierte...
  • Verbesserte Lichtquelle: LighTurbo 3.0 kombiniert eine COB-Lichtquelle und eine Fresnel-Linse, und die werkseitig kalibrierte Technologie kann den Lichtwinkel auf 3° genau erreichen, und die...
  • Schnell und praktisch: Der Photon Mono M7 erreicht dank intelligenter Freigabe 2.0 eine Höchstgeschwindigkeit von 60 mm/h. Eine Geschwindigkeitssteigerung von 200 % im Vergleich zum vorherigen M3...

Der ideale Nutzer und die richtige Wahl

Resin-3D-Drucker wie der ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX eignen sich ideal für ambitionierte Bastler, Modellbauer, Tabletop-Spieler und alle, die höchste Detailgenauigkeit und glatte Oberflächen benötigen. Wer jedoch nur gelegentlich einfache Objekte druckt oder mit der aufwändigeren Nachbearbeitung von Resin-Drucken nicht zurechtkommt, sollte eher zu einem Filament-Drucker greifen. Für schnelle Prototypen sind FDM-Drucker oft die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man sich über den Zeitaufwand für die Reinigung und Nachhärtung der Modelle im Klaren sein.

SaleBestseller Nr. 1
Offizieller Creality Ender 3 3D Drucker Voll Open Source mit Wiederaufnahme Druckfunktion DIY 3D...
  • 1. Creality Ender 3 ist ein 3D-Drucker mit fortschrittlicher Extruder-Technologie, die das Risiko von Verstopfungen reduziert und eine geräuschlose, reibungslose und dauerhafte Bewegung garantiert.
Bestseller Nr. 2
Flashforge Adventurer 5M 600mm/s Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker mit Auto-Kalibrierung,...
  • Vollautomatische Nivellierung mit einem Klick. Mit dem vollautomatischen Nivellierungssystem gewährleistet der Flashforge AD5M 3D-Drucker eine problemlose Kalibrierung für jedes Mal präzises und...
Bestseller Nr. 3
3D Druck Sekundenkleber Gel extra stark – 50 g XXL Superkleber wasserfest, hitzebeständig &...
  • GELFORMEL FÜR 3D-DRUCK – Dickflüssig, tropft nicht, füllt Spalten präzise. Verbündet gedruckte Bauteile aus PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon & ASA in Sekunden – ohne Verzug oder Weißschleier.

Der ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX im Detail

Der ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX verspricht mit seinem riesigen Bauvolumen von 298 x 164 x 300 mm und der 7K Auflösung beeindruckende Druckergebnisse. Der Lieferumfang umfasst den vormontierten Drucker, einen Harzbehälter mit 1300 ml Fassungsvermögen, Handschuhe, Atemmaske und diverse Werkzeuge. Im Vergleich zu Vorgängermodellen wie dem M3 Max bietet er eine deutlich höhere Druckgeschwindigkeit und ein verbessertes Harzmanagement. Gegenüber anderen Herstellern sticht der Photon Mono M7 MAX durch sein großes Druckvolumen und die innovative LighTurbo 3.0 Technologie hervor.

Vorteile:

  • Hohe Druckgeschwindigkeit und Auflösung
  • Großes Druckvolumen
  • Benutzerfreundliche Software und Bedienung
  • Integrierte Harzmanagementfunktionen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Geruchsentwicklung beim Arbeiten mit Harz
  • Aufwändige Nachbearbeitung der Modelle notwendig
  • Relativ hoher Harzverbrauch

Funktionen und Leistungsfähigkeit im Test

Das enorme Druckvolumen

Der ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX überzeugt mit seinem außergewöhnlich großen Druckvolumen. Ich konnte problemlos große und komplexe Modelle drucken, ohne sie in kleinere Teile zerlegen zu müssen. Das spart Zeit und Mühe. Dies ist besonders für Projekte wie detaillierte Modelle, Figuren oder funktionale Teile von großem Vorteil. Der Vergleich mit meinem alten Drucker zeigte sofort den enormen Unterschied.

Die LighTurbo 3.0 Technologie

Die LighTurbo 3.0 Technologie mit COB-Lichtquelle und Fresnellinse sorgt für eine sehr gleichmäßige Lichtaustrahlung. Dadurch werden die Druckdetails deutlich verbessert und Schichtlinien minimiert. Die verbesserte Lichtquelle führt zu einer deutlich höheren Druckqualität und Präzision, was sich insbesondere bei filigranen Strukturen bemerkbar macht. Der Unterschied zu meinem vorherigen Drucker ist erheblich.

Intelligente Freigabe 2.0 und das praktische Design

Die Intelligente Freigabe 2.0 ermöglicht eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 60 mm/h. Das ist im Vergleich zu älteren Modellen eine enorme Steigerung. Das aufklappbare Cover-Design ist äußerst praktisch und erleichtert den Zugriff auf die Druckplattform. Die Handhabung des Druckers wird dadurch deutlich vereinfacht. Der Zeitaufwand für den Druckvorgang selbst reduziert sich deutlich.

Harzmanagement: Automatisches Befüllen und Temperaturregelung

Der integrierte Harzbehälter mit dynamischer Temperaturregelung sorgt für optimale Druckbedingungen. Die Funktion zum automatischen Befüllen des Harzes ist ein echtes Highlight. Sie spart Zeit und reduziert den Aufwand. Der ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX bietet hier eine deutliche Verbesserung gegenüber älteren Modellen.

Benutzerfreundliche Verbesserungen

Die Verbesserungen am Drucker erleichtern den gesamten Workflow. Das Modell wird nach dem Druck in einem Winkel über der Plattform gehalten, sodass das Harz besser zurück in den Behälter fließt. Kleinigkeiten, die aber einen großen Unterschied beim Handling des Druckers machen.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Meine Recherchen im Internet bestätigten meine positiven Erfahrungen. Viele Nutzer loben die hervorragende Druckqualität, das große Druckvolumen und die benutzerfreundliche Bedienung des ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX. Besonders die Detailgenauigkeit und die Geschwindigkeit des Druckers werden immer wieder hervorgehoben. Auch der Kundenservice von ANYCUBIC wird häufig gelobt.

Fazit: Eine klare Empfehlung

Der Wunsch nach detaillierten 3D-Drucken, die herkömmliche Drucker nicht leisten konnten, führte mich zum ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX. Dieser Drucker erfüllt all meine Erwartungen und bietet eine beeindruckende Druckqualität, Geschwindigkeit und ein großes Bauvolumen. Die Harzmanagement-Funktionen und das praktische Design machen ihn zu einem wirklich komfortablen Gerät. Obwohl die Nachbearbeitung der Modelle etwas Zeit in Anspruch nimmt und der Geruch des Harzes beachtet werden muss, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um den ANYCUBIC Photon Mono M7 MAX auf Amazon zu entdecken!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API