Als Vielnutzer von elektronischen Geräten – Laptop, Smartphone, Tablet – war ich ständig mit dem Problem konfrontiert, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen. Die herkömmlichen Ladegeräte waren entweder zu langsam, zu sperrig oder boten nicht genügend Anschlüsse. Der Wunsch nach einer effizienten und schnellen Ladelösung, die auch noch platzsparend ist, führte mich schließlich zur Suche nach einem geeigneten USB-C Ladegerät mit hoher Leistung. Ein leistungsstarkes Ladegerät mit mehreren Anschlüssen war unabdingbar, um den lästigen Kabelsalat und lange Ladezeiten zu vermeiden. Das Anker 737 GaNPrime 120W Ladegerät schien die perfekte Lösung zu sein.
- DREIFACHE POWER: Mit 2 USB-C-Anschlüssen und einem USB-A-Anschluss kannst du dein Smartphone, Tablet und Notebook gleichzeitig über ein einziges Ladegerät aufladen. Oder ganze 100W für ein...
- BIS ZU 30 MINUTEN SCHNELLER: Unsere exklusive PowerIQ 4.0-Technologie verfügt über eine dynamische Stromverteilung, die den Strombedarf angeschlossener Geräte erkennt und die Leistung automatisch...
- ActiveShield 2.0: Die proprietäre Technologie von Anker verbessert den Ladeschutz, indem sie die Temperatur über 3 Millionen Mal pro Tag intelligent überwacht und die Ausgangsleistung effizient...
Vor dem Kauf eines USB-C-Netzteils: Was Sie beachten sollten
Die Suche nach dem richtigen USB-C Netzteil kann schnell zur Herausforderung werden. Denn die Auswahl an Produkten ist riesig. Zunächst sollte man sich über den individuellen Bedarf klar werden: Wie viele Geräte sollen gleichzeitig geladen werden? Welche Leistung (in Watt) benötigen die einzelnen Geräte? Benötigen Sie bestimmte Schnelllade-Standards wie Power Delivery (PD) oder Quick Charge (QC)? Ein Anker 737 GaNPrime 120W Ladegerät ist ideal für Nutzer, die mehrere Geräte mit hoher Leistung schnell laden möchten. Für Nutzer mit nur einem Gerät reicht hingegen ein kleineres und preiswerteres Modell aus. Wer nur ein älteres Smartphone aufladen möchte, braucht keine High-End-Lösung. Überlegen Sie auch, wie wichtig Ihnen Kompaktheit und Mobilität sind. Ein großes und schweres Netzteil ist zwar leistungsstark, aber weniger praktisch für Reisen.
- Volle Laptop-Geschwindigkeit: Lädt MacBook, HP, Lenovo mit 100 W – genauso schnell wie das Originalnetzteil.
- 90W Universal Ladekabel Eingang: 100V-240V 50-60Hz. Ausgangsspannung: DC 18,5V-20V; Ausgangsstromstärke: 4,74A Max. Wattleistung: 90W Max(kompatibel mit 65W 45W 33W Laptops). Paketinhalt: 1 x Laptop...
- 【Weiter Eingang & Ausgang】Eingang:100-240V 50~60Hz weltweit.Ausgang:15V 16V 19V 19.5V 20V,4.5A 90W,65W,45W.★Nicht kompatibel mit Geräten' Spannung höher als 90W
Produktdetails: Anker 737 GaNPrime – Ein genauerer Blick
Das Anker 737 GaNPrime 120W Ladegerät bietet drei Anschlüsse: zwei USB-C und einen USB-A. Es verspricht eine schnelle und effiziente Aufladung von verschiedenen Geräten, darunter Laptops, Smartphones und Tablets. Im Lieferumfang befindet sich das Ladegerät selbst und eine kurze Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der 737 eine höhere Leistung und eine kompaktere Bauweise. Gegenüber Marktführern überzeugt er durch das Preis-Leistungsverhältnis und die Anker-typische Zuverlässigkeit. Das Gerät ist ideal für Nutzer mit mehreren Geräten, die Wert auf Geschwindigkeit und Kompaktheit legen. Weniger geeignet ist es für Nutzer mit nur einem Gerät, die auf absolute Minimierung des Platzbedarfs Wert legen oder ein besonders günstiges Ladegerät suchen.
Vorteile:
* Hohe Leistung (120W)
* Drei Anschlüsse (2x USB-C, 1x USB-A)
* Kompakte Größe
* Schnelle Ladegeschwindigkeit
* Gute Verarbeitung
Nachteile:
* Etwas höhere Wärmeentwicklung unter Volllast
* Preis im oberen Segment
Leistungsmerkmale und Vorteile im Detail
PowerIQ 4.0 Technologie: Intelligente Stromverteilung
Die PowerIQ 4.0 Technologie ist ein Kernmerkmal des Anker 737 GaNPrime 120W Ladegeräts. Sie erkennt den Strombedarf der angeschlossenen Geräte und verteilt die 120 Watt Leistung intelligent. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Gerät mit der optimalen Geschwindigkeit geladen wird, ohne die anderen Geräte zu beeinträchtigen. Dies ist besonders praktisch beim gleichzeitigen Laden mehrerer Geräte mit unterschiedlichen Leistungsanforderungen. Die Technologie verhindert Überladung und sorgt für einen effizienten Ladevorgang.
ActiveShield 2.0: Optimierter Ladeschutz
Anker integriert in das 737 GaNPrime Ladegerät die ActiveShield 2.0 Technologie. Diese überwacht die Temperatur über 3 Millionen Mal pro Tag und passt die Ausgangsleistung dynamisch an, um Überhitzung und Schäden an den angeschlossenen Geräten zu verhindern. Dieser fortschrittliche Schutzmechanismus gewährleistet die Sicherheit der Geräte während des Ladevorgangs, auch bei gleichzeitiger Belastung mit mehreren Geräten. Das sorgt für ein beruhigendes Gefühl, insbesondere beim Laden teurer Geräte wie Laptops.
GaNPrime Technologie: Effizienz und Kompaktheit
Die GaNPrime Technologie ermöglicht die hohe Leistung von 120W in einem kompakten Gehäuse. Im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten mit vergleichbarer Leistung ist der 737 deutlich kleiner und leichter. Dies macht ihn ideal für den mobilen Einsatz und spart Platz im Rucksack oder in der Tasche. Die GaN-Technologie sorgt außerdem für eine höhere Energieeffizienz und reduziert den Energieverbrauch.
Vielseitigkeit der Anschlüsse: Für alle Geräte gerüstet
Mit zwei USB-C-Anschlüssen und einem USB-A-Anschluss bietet das Anker 737 GaNPrime Ladegerät maximale Flexibilität. Es können verschiedene Geräte gleichzeitig geladen werden, unabhängig vom jeweiligen Anschluss-Typ. Dies macht das Ladegerät zu einer universellen Lösung für eine Vielzahl von Geräten, von Smartphones und Tablets bis hin zu Laptops. Die Kompatibilität ist beeindruckend breit gefächert.
Robustes und hochwertiges Design: Langlebigkeit und Ästhetik
Das Ladegerät überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung. Das matte Kunststoffgehäuse wirkt robust und langlebig. Obwohl die matte Oberfläche anfällig für Fingerabdrücke ist, ist das Design insgesamt ansprechend und modern. Die Anschlüsse sind fest verbaut und weisen keinerlei Spiel auf.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen im Netz
Ich habe im Internet zahlreiche positive Bewertungen zum Anker 737 GaNPrime 120W Ladegerät gefunden. Viele Nutzer loben die schnelle Ladegeschwindigkeit, die kompakte Größe und die Zuverlässigkeit des Geräts. Besonders positiv hervorgehoben werden die Vielseitigkeit der Anschlüsse und die effiziente Stromverteilung durch die PowerIQ 4.0 Technologie. Einige Nutzer berichten von einer leichten Erwärmung unter Volllast, was aber angesichts der hohen Leistung als normal eingestuft wird. Insgesamt überwiegen die positiven Erfahrungen deutlich. Die Nutzer schätzen die Kombination aus Leistung, Kompaktheit und Zuverlässigkeit.
Schlussfolgerung: Ein empfehlenswertes Ladegerät
Das Problem der langsamen und umständlichen Aufladung mehrerer Geräte ist mit dem Anker 737 GaNPrime 120W Ladegerät effektiv gelöst. Es bietet eine hohe Leistung, eine schnelle Ladegeschwindigkeit, drei Anschlüsse für maximale Flexibilität und ein kompaktes Design für den mobilen Einsatz. Obwohl es etwas wärmer wird unter Volllast und der Preis im oberen Segment liegt, überwiegen die Vorteile deutlich. Die Kombination aus PowerIQ 4.0, ActiveShield 2.0 und GaNPrime Technologie sorgt für ein effizientes, sicheres und schnelles Ladeerlebnis. Klicken Sie hier, um sich das Anker 737 GaNPrime 120W Ladegerät genauer anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API