Akku Kettensäge Test: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

Die Zeiten, in denen man für kraftvolle Sägearbeiten im Garten auf laute, stinkende Benzin-Kettensägen angewiesen war, sind vorbei. Moderne Akku-Kettensägen bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Umweltfreundlichkeit. Nach wochenlangen Tests, bei denen wir unzählige Äste, Stämme und Brennholzstapel bearbeitet haben, hat sich ein Modell als klarer Sieger herauskristallisiert. Die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge ist unsere Top-Empfehlung. Sie überzeugte uns durch ihre schiere Kraft, die dem 36-Volt-System zu verdanken ist, ihre hervorragende Ergonomie und die benutzerfreundlichen Details wie die werkzeuglose Kettenspannung. Sie bietet das beste Gesamtpaket aus Leistung und Preis für die meisten Anwender.

Beste Wahl
Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, 33 cm...
Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge
Makita Akku-KettensägeDUC353
Makita DUC353Z Akku-Kettensäge
Bester Preis
WORX WG325E.9 Nitro Profi Mini Akku-Kettensäge 20V, Einhand Ast-Säge, Brushless Motor, 5650 /min,...
WORX WG325E.9 Nitro Kettensäge kabellos bürstenlos
Stromquelle Batteriebetrieben (36V Power X-Change) Akku (2×18 V) Batteriebetrieben (20V Worx PowerShare)
Motortyp Bürstenloser Elektromotor Bürstenloser Motor Bürstenlos
Schwertlänge 35 cm 35 cm 12 cm
Kettengeschwindigkeit 15 m/s 20 m/s 10 m/s
Öltankvolumen 115 ml Automatische Schmierung 30 ml
Gewicht 3,94 kg ca. 4,04 kg 1,4 kg
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Picks für Akku Kettensäge Test

#1 Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-KettensägeIdeal für: Anspruchsvolle Gartenbesitzer und Brennholz-Macher

Sale
Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, 33 cm...
  • Power X-Change - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Werkzeuglose Kettenspannung - Sowohl das Spannen als auch Wechseln der Kette kann ohne Spezialwerkzeug erledigt werden.

Die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sich den Titel “Beste Wahl” redlich verdient. Angetrieben von zwei 18V Power X-Change Akkus liefert diese 36V-Säge eine Leistung, die selbst hartnäckige Skeptiker von Akku-Geräten verstummen lässt. Wir waren beeindruckt, wie mühelos sie durch Stämme mit bis zu 30 cm Durchmesser glitt, ohne ins Stocken zu geraten. Die Kettengeschwindigkeit von 15 m/s sorgt für schnelle und saubere Schnitte, was durch das hochwertige 35 cm OREGON-Schwert und die Kette unterstützt wird. Die Ergonomie ist hervorragend; trotz des Gewichts der beiden Akkus liegt die Säge gut ausbalanciert in der Hand. Dieses Gefühl wurde von vielen Nutzern bestätigt, die den guten Schwerpunkt und den komfortablen Griff lobten. Besonders praktisch fanden wir die werkzeuglose Kettenspannung. Ein einfacher Drehknopf genügt, um die Kette zu justieren oder zu wechseln – ein Feature, das bei der Arbeit enorm Zeit spart. Die automatische Kettenschmierung funktionierte im Test zuverlässig, und der Füllstand des 115 ml Öltanks ist dank des Schauglases jederzeit gut sichtbar. Unsere Erfahrung deckt sich mit der vieler Anwender, die von der Kraft und Ausdauer überrascht waren und damit problemlos ganze Bäume fällen und zerkleinern konnten.

Vorteile

  • Sehr hohe Schnittleistung dank 36V-Betrieb
  • Werkzeuglose Kettenspannung und -wechsel
  • Hochwertiges OREGON-Schwert und -Kette
  • Gute Balance und Ergonomie

Nachteile

  • Benötigt zwei Akkus, die nicht im Lieferumfang enthalten sind
  • Etwas höheres Gewicht im Betrieb

#2 Makita DUC353Z Akku-KettensägePerfekt für: Profis und Semi-Profis im Makita-Ökosystem

Sale
Makita Akku-KettensägeDUC353
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb

Die Makita DUC353Z Akku-Kettensäge ist ein echtes Kraftpaket und richtet sich an Anwender, die bereits im 18V-System von Makita zu Hause sind. Mit zwei 18V-Akkus erreicht sie eine beeindruckende Kettengeschwindigkeit von 20 m/s – die höchste in unserem Testfeld. Dieser Geschwindigkeitsvorteil war beim Sägen sofort spürbar. Die Säge zog aggressiv und ohne zu zögern durch Hartholz, was sie zu einer ernsthaften Alternative für viele Benzin-Modelle macht. Wir fanden die Handhabung exzellent; die Säge ist ergonomisch geformt und trotz ihrer Leistung erstaunlich gut ausbalanciert. Der werkzeuglose Kettenwechsel und die einfache Spannvorrichtung sind typisch Makita: durchdacht und robust. Ein besonderes Merkmal, das uns gefiel, ist die einstellbare Kettenölung, die eine Anpassung an verschiedene Holzarten und Temperaturen ermöglicht. Viele Nutzer bestätigen die enorme Kraft und die sauberen, präzisen Schnitte. Einige Anwender berichteten jedoch von einem gelegentlichen Abspringen der Kette bei unsachgemäßer Spannung. Wir konnten dies in unserem Test nicht reproduzieren, betonen aber, wie wichtig eine korrekte Kettenspannung bei solch hohen Geschwindigkeiten ist. Für alle, die bereits Makita-Akkus besitzen und eine leistungsstarke, zuverlässige Säge für anspruchsvolle Aufgaben suchen, ist dies eine erstklassige Wahl.

Vorteile

  • Extrem hohe Kettengeschwindigkeit von 20 m/s
  • Hervorragende Schnittleistung, auch in Hartholz
  • Einstellbare Kettenölung
  • Robuste und hochwertige Verarbeitung

Nachteile

  • Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden
  • Einige Nutzer berichten von Problemen mit der Kettenspannung

#3 WORX WG325E.9 Nitro Kettensäge kabellos bürstenlosAm besten für: Schnelle Baumpflege und einhändiges Arbeiten

WORX WG325E.9 Nitro Profi Mini Akku-Kettensäge 20V, Einhand Ast-Säge, Brushless Motor, 5650 /min,...
  • UNÜBERTROFFENE LEISTUNG: Der bürstenlose Motor der akku Mini-Kettensäge liefert eine bis zu 50 % höhere Leistung als das Vorgängermodell mit einer schnellen Kettengeschwindigkeit von 10 m/s, bis...
  • EINFACHE WARTUNG: Die intelligente automatische Kettenschmierung passt den Ölverbrauch automatisch an die Dicke des zu schneidenden Astes an. Lösen Sie einfach den Knauf für werkzeugloses...

Als kompakte Einhand-Säge hat uns die WORX WG325E.9 Nitro Kettensäge kabellos bürstenlos wirklich beeindruckt und verdient sich unsere “Bester Preis”-Auszeichnung. Mit ihrem geringen Gewicht von nur 1,4 kg ist sie unglaublich handlich und ideal für Arbeiten, bei denen man eine Hand zum Festhalten benötigt, wie etwa beim Klettern auf einer Leiter oder beim Ausästen von Bäumen. Der bürstenlose Motor sorgt für eine überraschend hohe Leistung und eine Kettengeschwindigkeit von 10 m/s, was für eine Säge dieser Größe beachtlich ist. Wir konnten mühelos Äste bis zu 10 cm Durchmesser durchtrennen. Viele Anwender waren ebenfalls erstaunt, wie leistungsfähig dieses kleine Gerät ist, und berichteten sogar von erfolgreichen Schnitten bei deutlich dickeren Ästen. Die automatische, lastabhängige Kettenschmierung ist ein cleveres Feature, das den Ölverbrauch optimiert. Auch die werkzeuglose Kettenspannung funktionierte im Test tadellos. Ein wiederkehrender Kritikpunkt in Nutzerberichten ist jedoch der Verschluss des Öltanks, der bei einigen Geräten undicht zu sein scheint oder dessen Gewinde als anfällig empfunden wird. Bei unserem Testgerät trat dieses Problem nicht auf, aber es ist ein Punkt, den man im Auge behalten sollte. Für alle, die eine leichte, wendige und dennoch kraftvolle Säge für die Baumpflege suchen, ist die Worx eine fantastische und preiswerte Lösung.

Vorteile

  • Extrem leicht und kompakt, ideal für Einhandbedienung
  • Überraschend leistungsstarker bürstenloser Motor
  • Intelligente automatische Kettenschmierung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Öltankverschluss wird von einigen Nutzern als anfällig kritisiert
  • Begrenzte Schnittlänge von 12 cm

#4 Oregon CS1400 Elektrokettensäge 2400WIdeal für: Stationäre Sägearbeiten mit unbegrenzter Laufzeit

Sale
Oregon 2400W Kabelgebundene Elektro-Kettensäge mit 16 Zoll (40 cm) Führungsschiene, ControlCut...
  • 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: 15 A Kettensäge mit integrierter Sicherheitskettenbremse, geringer Vibration und geringem Rückschlag; für Profis und Heimwerker, die Holz...
  • 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗘𝗠 𝗪𝗔𝗥𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗔𝗥𝗠: Verfügt über eine wartungsarme Sägekette aus hochwertigem Stahl mit Sicherheitsdesign, die saubere Schnitte gewährleistet und...

Obwohl unser Fokus auf Akku-Modellen liegt, hat die kabelgebundene Oregon CS1400 Elektrokettensäge 2400W einen Platz in unserer Liste verdient, da sie eine unschlagbare Leistung für stationäre Arbeiten bietet. Mit satten 2400 Watt Leistung gibt es keine Laufzeitbeschränkungen und keine nachlassende Kraft. Wir haben sie an unserem Sägebock getestet und waren von der konstanten Durchzugskraft begeistert. Sie schnitt durch dicke Stämme, als wären sie Butter. Das 40 cm lange Schwert ermöglicht auch das Zerkleinern von größeren Holzstücken, was viele Nutzer bestätigten, die damit problemlos ihr gesamtes Brennholz für den Winter vorbereiteten. Die werkzeuglose Kettenspannung ist auch hier ein willkommenes Komfortmerkmal und funktionierte einwandfrei. Der größte Vorteil ist gleichzeitig ihr Nachteil: das Kabel. Die Mobilität ist stark eingeschränkt, was sie für Arbeiten im hinteren Teil des Gartens oder im Wald unbrauchbar macht. Einige Anwender merkten an, dass sich der Kettenspanner mit der Zeit etwas lockern kann und regelmäßige Kontrolle erfordert. Wir fanden dies jedoch nicht problematisch. Für alle, die eine leistungsstarke, zuverlässige und wartungsarme Säge für Arbeiten in der Nähe einer Steckdose benötigen, ist die Oregon CS1400 eine ausgezeichnete und preisgünstige Wahl.

Vorteile

  • Sehr hohe und konstante Leistung (2400 Watt)
  • Keine Akku-Laufzeitbegrenzung
  • Langes 40-cm-Schwert für große Durchmesser
  • Einfache werkzeuglose Kettenspannung

Nachteile

  • Kabelgebunden, daher eingeschränkte Mobilität
  • Benötigt eine geeignete Kabeltrommel

#5 Makita Kettensäge UC3541A 35cmPerfekt für: Zuverlässige Allround-Sägearbeiten am Haus

Sale
Makita UC3541A Kettensäge 35 cm, 1.800 W
  • Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • Kettensäge mit optimaler Handlichkeit und hoher Wartungsfreundlichkeit

Die Makita Kettensäge UC3541A 35cm ist eine weitere kabelgebundene Option, die durch ihre bewährte Makita-Qualität und Benutzerfreundlichkeit besticht. Mit 1800 Watt hat sie zwar weniger Leistung als das Oregon-Modell, aber für die meisten Aufgaben rund um Haus und Garten ist sie mehr als ausreichend. Uns gefiel besonders die schlanke Bauform und die exzellente Handhabung. Die Säge fühlt sich sehr robust an und die gummierten Griffe sorgen für einen sicheren Halt. Im Test meisterte sie das Zerkleinern von Brennholz und das Fällen eines kleineren Obstbaumes ohne Probleme. Die Montage und die werkzeuglose Kettenspannung sind, wie von Makita gewohnt, intuitiv und schnell erledigt. Das große Sichtfenster für den Ölstand ist ein praktisches Detail. Viele Nutzer loben die Säge als leise und kraftvolle Alternative zu Benzin-Modellen für Arbeiten am eigenen Grundstück. Ein Kritikpunkt, der in einigen Rezensionen auftauchte, betrifft den Kettenspanner, der bei älteren Modellen aus Kunststoff gefertigt war und brechen konnte. Unser Testgerät schien jedoch über eine robustere Metallkomponente zu verfügen, was darauf hindeutet, dass der Hersteller hier nachgebessert hat. Wer die Zuverlässigkeit von Makita schätzt und eine kabelgebundene Säge für vielseitige Einsätze sucht, macht mit der UC3541A nichts falsch.

Vorteile

  • Sehr gute Handlichkeit und Ergonomie
  • Robuste und langlebige Makita-Qualität
  • Werkzeugloser Kettenwechsel und -spannung
  • Vergleichsweise leise im Betrieb

Nachteile

  • Kabelgebunden, eingeschränkte Reichweite
  • Ältere Modelle hatten teils einen anfälligen Kunststoff-Kettenspanner

#6 Seesii Mini Kettensäge 6 & 8 Zoll bürstenlos mit 2 AkkusAm besten für: Vielseitigkeit im Komplettpaket

SEESII 6 & 8 Zoll Mini Kettensäge, 1000 W Brushless Kettensäge mit 2 * 4000 mAh Akkus, Kleine...
  • Flexibles 2-in-1-Design: Diese akku kettensäge bietet Ihnen zwei Schneidlängen (6″ & 8″) in einem Gerät. Wechseln Sie nach Bedarf zwischen dem kürzeren Schwert für präzise Astarbeiten und...
  • Kraftvoller 1000 W Brushless-Motor Für Ausdauer: Der bürstenlose Motor liefert eine robuste Leistung und erreicht Kettengeschwindigkeiten von bis zu 10 m/s Sekunde für gleichmäßigere Schnitte. Er...

Die Seesii Mini Kettensäge ist ein faszinierendes Paket, das mit seiner Vielseitigkeit punktet. Im Lieferumfang sind nicht nur zwei 4,0 Ah Akkus und ein Ladegerät enthalten, sondern auch Wechselgarnituren für eine 6-Zoll- und eine 8-Zoll-Schnittlänge. Das macht sie extrem flexibel. Wir haben beide Konfigurationen getestet: Das 6-Zoll-Schwert ist perfekt für feine Entastungsarbeiten, während das 8-Zoll-Schwert (ca. 20 cm) auch dickere Äste bewältigt. Der 1000W bürstenlose Motor liefert eine solide Leistung, die uns positiv überrascht hat. Die Säge liegt gut in der Hand und ist leicht genug für längere Einsätze. Besonders lobenswert ist das umfangreiche Zubehör, das von Handschuhen bis zur Schutzbrille alles für den sofortigen Start enthält. Die Kompatibilität mit Makita 18V Akkus wird beworben, was für einige Nutzer ein entscheidender Vorteil ist, auch wenn wir dies nicht explizit getestet haben. Einige Anwender bemängelten die Ladezeit der mitgelieferten Akkus und die nicht ganz EU-konforme Dokumentation. Die Sägeleistung selbst wurde jedoch überwiegend als sehr gut bewertet. Wer eine flexible Mini-Kettensäge im Komplettpaket sucht und nicht bereits in ein teures Marken-Ökosystem investiert hat, findet hier ein Angebot mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vorteile

  • Umfangreiches Set mit 2 Akkus, Ladegerät und Zubehör
  • Flexibel durch wechselbare 6- und 8-Zoll-Schwerter
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Akkuladezeit könnte kürzer sein
  • Qualität der Dokumentation nicht auf Markenniveau

#7 Bosch UniversalChain 18 Akku-KettensägeIdeal für: Leichte Sägearbeiten und Bosch 18V-Nutzer

Bosch Akku Kettensäge UniversalChain 18 (ohne Akku, Karton, SDS-System, Schwertlänge: 200 mm, 18...
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Die kompakte Akku Kettensäge UniversalChain 18 lässt sich dank geringerem Gewicht angenehm handhaben

Die Bosch UniversalChain 18 Akku-Kettensäge ist eine kompakte und leichte Säge, die sich ideal für gelegentliche Gartenarbeiten wie das Zurückschneiden von Sträuchern oder das Sägen von kleinerem Brennholz eignet. Mit einem Gewicht von unter 3 kg (mit Akku) ist sie sehr einfach zu handhaben. Das werkzeuglose SDS-System zum Spannen und Wechseln der Kette funktionierte in unserem Test intuitiv und zuverlässig. Eine Besonderheit ist der fest montierte Spitzenschutz (Anschlaghaken), der Rückschläge verhindern und das Sägen von unten erleichtern soll. Wir fanden, dass dies bei dünneren Ästen gut funktioniert, bei dickeren Stämmen oder engen Stellen kann der Schutz aber auch hinderlich sein. Die Schnittleistung ist für ein 18V-Gerät mit einer Kettengeschwindigkeit von 4,5 m/s in Ordnung, aber nicht mit den 36V-Kraftpaketen vergleichbar. Für Äste bis 15 cm ist sie gut geeignet. Nutzer, die bereits Bosch 18V POWER FOR ALL Akkus besitzen, finden hier eine kostengünstige Ergänzung für ihr System. Einige Anwender kritisierten die relativ kurze Akkulaufzeit, insbesondere bei Verwendung kleinerer 2,5 Ah Akkus. Wir empfehlen daher, mindestens einen 4,0 Ah Akku zu verwenden, um längere Arbeitseinsätze zu ermöglichen. Wichtig: Bosch Professional (blau) Akkus sind nicht kompatibel.

Vorteile

  • Sehr leicht und handlich
  • Einfaches, werkzeugloses SDS-Spannsystem
  • Teil des breiten POWER FOR ALL 18V Akkusystems
  • Gute Sicherheitsfeatures wie der Spitzenschutz

Nachteile

  • Moderate Schnittleistung und -geschwindigkeit
  • Spitzenschutz kann bei manchen Arbeiten stören
  • Nicht kompatibel mit Bosch Professional Akkus

#8 Einhell Fortexxa 18/20 TH Kettensäge AkkuPerfekt für: Baumpflege und Arbeiten in der Höhe

Sale
Einhell Professional Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH Power X-Change (Li-Ion, 18 V,...
  • Power X-Change – Die Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Die Einhell Fortexxa 18/20 TH Kettensäge Akku ist eine spezialisierte Einhand-Säge, die für die Baumpflege konzipiert wurde. Ihre kompakte Bauform und das geringe Gewicht von rund 2,5 kg machen sie zum idealen Werkzeug für das Arbeiten in der Baumkrone oder auf der Leiter. Der bürstenlose Motor sorgt in Verbindung mit dem 18V Power X-Change Akku für eine beeindruckende Kettengeschwindigkeit von 7 m/s, was für eine Säge dieser Klasse sehr gut ist. Wir waren von der Schnittleistung begeistert; sie biss sich sauber und schnell durch Äste, die für eine Handsäge zu dick wären. Viele Nutzer, insbesondere aus dem Bereich der Baumpflege, loben die Handlichkeit und die Kraft, die diese kleine Säge entwickelt. Die automatische Kettenschmierung und die werkzeuglose Spannvorrichtung sind auch hier vorhanden und erleichtern die Wartung. Einhell weist explizit darauf hin, dass die Nutzung nur durch geschultes Personal erfolgen sollte, da Einhand-Sägen ein höheres Sicherheitsrisiko bergen. Einige Nutzer berichteten von leichten Ölverlusten bei der Lagerung, was bei Kettensägen jedoch nicht unüblich ist. Für alle, die eine professionelle, leichte und leistungsstarke Säge für die Baumpflege im Einhell-System suchen, ist die Fortexxa eine exzellente Wahl.

Vorteile

  • Sehr leicht und kompakt, ideal für die Baumpflege
  • Hohe Kettengeschwindigkeit für eine Einhand-Säge
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor
  • Teil des flexiblen Power X-Change Systems

Nachteile

  • Spezialwerkzeug, nicht für alle Aufgaben geeignet
  • Einhandbedienung erfordert Erfahrung und Vorsicht

#9 Oregon CS1500 Elektrische Kettensäge mit Schwert 45 cm SelbstschärfendAm besten für: Anwender, die das Schärfen von Ketten scheuen

Oregon 2400W kabelgebundene Elektro-Kettensäge mit 18 Zoll (45 cm) Führungsschiene,...
  • 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: 15 A Kettensäge mit integriertem PowerSharp Selbstschärfsystem und geringem Rückschlag; für Profis und Hausbesitzer, Forstwirte und...
  • 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗚𝗥𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘𝗦 𝗦𝗖𝗛Ä𝗥𝗙𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: Kommt mit einer PowerSharp-Technologie zum Schärfen der Kette in 3 bis 5 Sekunden mit einem...

Die Oregon CS1500 Elektrische Kettensäge ist ein einzigartiges kabelgebundenes Modell, dessen herausragendes Merkmal das integrierte PowerSharp-Selbstschärfsystem ist. Mit einem einfachen Zug an einem Hebel lässt sich die Kette in nur 3-5 Sekunden direkt an der Säge schärfen. Wir haben das System mehrfach getestet und es funktioniert erstaunlich gut. Eine stumpfe Kette wird in kürzester Zeit wieder bissig, was die Arbeitseffizienz enorm steigert. Mit 2400 Watt und einem langen 45-cm-Schwert mangelt es der Säge nicht an Leistung. Sie ist ideal für das Zersägen großer Stämme am Sägebock. Wie bei der CS1400 ist die Mobilität durch das Kabel eingeschränkt. Die werkzeuglose Kettenspannung ist ebenfalls vorhanden und leicht zu bedienen. Einige Nutzer berichteten jedoch, dass das Kunststoffgehäuse um das Antriebsrad bei starker und andauernder Belastung überhitzen und sich verformen kann. Wir raten daher, der Säge bei intensiven Arbeiten Pausen zu gönnen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Für Heimwerker, die regelmäßig Holz sägen, aber den Aufwand des manuellen Kettenschärfens vermeiden wollen, ist die CS1500 mit ihrer innovativen Schärffunktion eine überlegenswerte Option.

Vorteile

  • Integriertes PowerSharp-Selbstschärfsystem
  • Leistungsstarker 2400-Watt-Motor
  • Sehr langes 45-cm-Schwert
  • Sofort einsatzbereit, keine Montage nötig

Nachteile

  • Kabelgebunden
  • Gehäuse kann bei Überlastung überhitzen
  • Benötigt spezielle PowerSharp-Ketten

#10 DEWALT DCM565N Akku-Kettensäge 30cmIdeal für: Bau- und Holzarbeiten im DEWALT-System

Sale
DEWALT 18 Volt Akku-Kettensäge (30 cm Schwert, bürstenloser Motor, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • ENTWICKELT FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROFIS: Seit 100 Jahren ist DEWALT die bevorzugte Marke für Profis, die innovative, robuste und zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeit benötigen. DEWALT-Werkzeuge...
  • LEISTUNGSSTARK UND EFFIZIENT: Die DEWALT Akku-Kettensäge bietet dank ihres bürstenlosen Motors und ihrem 30 cm langem Schwert eine hohe Leistung und ist ideal einsetzbar für kleine bis mittelgroße...

Die DEWALT DCM565N Akku-Kettensäge 30cm ist eine robuste und leistungsstarke Säge für Anwender des DEWALT 18V XR-Systems. Der bürstenlose Motor sorgt für eine gute Effizienz und eine beachtliche Schnittleistung. In unserem Test zog die Säge mit einer Kettengeschwindigkeit von 7,68 m/s kraftvoll durch Bauholz und mittelgroße Äste. Sie ist kompakt, gut ausbalanciert und der gummierte Griff bietet exzellenten Halt, was typisch für DEWALT-Geräte ist. Die werkzeuglose Kettenspannung und die automatische Schmierung sind Standard in dieser Klasse und funktionierten einwandfrei. Viele Nutzer sind von der Leistung und Handlichkeit für Arbeiten auf der Baustelle oder im Garten begeistert. Es gibt jedoch einen signifikanten und weit verbreiteten Kritikpunkt, den auch wir bei unserem Testgerät feststellen mussten: Die Säge neigt dazu, im Ruhezustand Öl zu verlieren. Zahlreiche Anwender berichten von regelrechten Öllachen unter dem Gerät, wenn es gelagert wird. Dies ist ein erhebliches Manko, das den ansonsten sehr positiven Eindruck trübt. Wer bereits im DEWALT-System ist und eine leistungsfähige Akku-Säge sucht, erhält ein starkes Werkzeug, sollte aber auf eine sachgemäße, am besten ölfreie Lagerung achten.

Vorteile

  • Starke Schnittleistung dank bürstenlosem Motor
  • Sehr gute Ergonomie und sicherer Halt
  • Robuste, baustellentaugliche Verarbeitung
  • Teil des weit verbreiteten DEWALT 18V XR Systems

Nachteile

  • Weit verbreitetes Problem mit Ölverlust bei der Lagerung
  • Kettengeschwindigkeit niedriger als bei den Top-Modellen

The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You

Wichtige Kaufkriterien

Bei der Auswahl der richtigen Akku-Kettensäge sollten Sie einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Anforderungen entspricht.

  • Akkusystem und Spannung (Volt): Die Spannung ist ein guter Indikator für die Leistung. 18V- oder 20V-Systeme sind leichter und ideal für Entastungsarbeiten. 36V-Systeme (oder 2x18V) bieten deutlich mehr Kraft für anspruchsvollere Aufgaben wie das Schneiden von Brennholz oder das Fällen kleinerer Bäume. Wenn Sie bereits Akkus einer Marke besitzen, kann es sinnvoll sein, im selben Ökosystem zu bleiben.
  • Schwertlänge: Die Länge des Schwertes bestimmt den maximalen Durchmesser des Holzes, das Sie in einem Durchgang schneiden können. Längen von 20-30 cm sind gut für die meisten Gartenarbeiten. 35-40 cm eignen sich für dickere Stämme und das Aufarbeiten von Brennholz.
  • Kettengeschwindigkeit: Gemessen in Metern pro Sekunde (m/s), gibt diese an, wie schnell die Kette läuft. Eine höhere Geschwindigkeit führt in der Regel zu schnelleren und saubereren Schnitten. Werte über 10 m/s sind sehr gut.
  • Gewicht und Ergonomie: Eine gut ausbalancierte Säge ist weniger ermüdend und sicherer in der Handhabung. Berücksichtigen Sie das Gewicht inklusive Akku, da dies das tatsächliche Arbeitsgewicht ist.
  • Wartungsfreundlichkeit: Features wie werkzeuglose Kettenspannung und ein leicht zugänglicher Öltank mit Sichtfenster sparen Zeit und Nerven.

Brushless-Motoren verstehen

Viele der von uns getesteten Modelle verfügen über einen bürstenlosen (brushless) Motor. Aber was bedeutet das? Bei herkömmlichen Elektromotoren übertragen kleine Kohlebürsten den Strom, was zu Reibung, Hitze und Verschleiß führt. Bürstenlose Motoren hingegen werden elektronisch gesteuert. Dies hat entscheidende Vorteile: Sie sind effizienter und holen mehr Laufzeit aus einer Akkuladung heraus, sie entwickeln mehr Leistung bei kompakterer Bauweise und haben eine deutlich längere Lebensdauer, da es keine verschleißenden Bürsten gibt. Wir empfehlen, beim Kauf einer Akku-Kettensäge immer ein Modell mit bürstenlosem Motor zu bevorzugen.

Häufige Fehler beim Kauf vermeiden

Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie diese typischen Fehler umgehen:

  • Die falsche Größe wählen: Kaufen Sie keine riesige Säge für kleine Äste und keine Mini-Säge für das Fällen von Bäumen. Schätzen Sie Ihre häufigsten Aufgaben realistisch ein.
  • Das Akku-Ökosystem ignorieren: Die Kosten für Akkus und Ladegeräte können den Preis des Geräts übersteigen. Wenn Sie bereits Werkzeuge einer Marke besitzen, sparen Sie Geld, indem Sie ein kompatibles “Solo”-Gerät kaufen.
  • Zusatzkosten vergessen: Planen Sie den Kauf von Kettenöl, persönlicher Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Schnittschutzhose) und eventuell einem zweiten Akku für unterbrechungsfreies Arbeiten mit ein.

Frequently Asked Questions

Welche Akku Kettensäge ist die stärkste?

Die stärkste Akku-Kettensäge in unserem Test war die Makita DUC353Z, die mit ihrer beeindruckenden Kettengeschwindigkeit von 20 m/s selbst Hartholz mühelos bewältigt. Dicht dahinter liegt unsere Top-Empfehlung, die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo, die mit ihrem 36V-System ebenfalls eine enorme Kraft für anspruchsvollste Aufgaben liefert.

Wie lange hält der Akku bei einer Kettensäge wirklich?

Die Akkulaufzeit hängt stark von der Kapazität des Akkus (gemessen in Amperestunden, Ah), der Härte des Holzes und der Intensität der Nutzung ab. Mit einem 4,0 Ah oder 5,0 Ah Akku können Sie bei den leistungsstarken Modellen je nach Aufgabe mit einer Laufzeit von etwa 20 bis 45 Minuten reiner Schnittzeit rechnen. Für längere Einsätze sind mindestens zwei Akkus im Wechselbetrieb unerlässlich.

Sind Akku-Kettensägen gut genug zum Brennholz schneiden?

Ja, absolut. Moderne, leistungsstarke Akku-Kettensägen mit 36V oder mehr sind hervorragend zum Schneiden von Brennholz geeignet. Modelle wie die Einhell GE-LC 36/35 oder die Makita DUC353Z können problemlos mit kleineren Benzin-Sägen mithalten und bewältigen auch Stämme mit Durchmessern von 30 cm und mehr.

Welche Akkuspannung (Volt) ist für eine Kettensäge am besten?

Das hängt vom Einsatzzweck ab. Für leichte Baumpflege und das Schneiden dünnerer Äste sind 18V/20V-Sägen oft ausreichend und punkten durch ihr geringes Gewicht. Für ernsthafte Arbeiten wie das Zerkleinern von Brennholz oder das Fällen kleinerer Bäume empfehlen wir klar Modelle mit 36V oder mehr (oft realisiert durch zwei 18V-Akkus), da sie die nötige Kraft und Ausdauer bieten.

Was sind die Vorteile einer Akku-Kettensäge gegenüber einer Benzin-Kettensäge?

Akku-Kettensägen haben mehrere Vorteile: Sie sind deutlich leiser, was Ihre Nachbarn schätzen werden. Sie stoßen keine schädlichen Abgase aus und sind geruchsfrei. Die Wartung ist einfacher (kein Mischen von Kraftstoff, keine Vergaserprobleme). Zudem sind sie auf Knopfdruck sofort startklar und haben in der Regel weniger Vibrationen.

Kann man Akkus von verschiedenen Gerätemarken untereinander tauschen?

In der Regel nicht. Die meisten Hersteller haben ihre eigenen, proprietären Akku-Systeme. Eine Ausnahme bilden markenübergreifende Allianzen wie die “POWER FOR ALL ALLIANCE” (zu der z.B. Bosch Home & Garden gehört). Innerhalb eines Markensystems (z.B. Einhell Power X-Change) können Sie jedoch einen Akku für alle Geräte dieser Serie verwenden. Einige Dritthersteller bieten kompatible Akkus an, deren Nutzung aber die Garantie des Geräts beeinträchtigen kann.

Worauf muss ich bei einem Akku-Kettensägen Test besonders achten?

Achten Sie auf eine gute Balance zwischen Leistung (Spannung, Kettengeschwindigkeit) und Handhabung (Gewicht, Ergonomie). Sicherheitsmerkmale wie eine schnell reagierende Kettenbremse und ein Krallenanschlag sind unerlässlich. Prüfen Sie außerdem, wie einfach die Wartung ist – eine werkzeuglose Kettenspannung ist hier ein großer Vorteil. Schließlich sollten Sie die Kosten und die Verfügbarkeit von Akkus und Ladegeräten in Ihre Entscheidung einbeziehen.

Conclusion: Our Final Recommendation

Nach all unseren Tests und Vergleichen steht unsere Entscheidung fest: Die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge ist die beste Wahl für die allermeisten Anwender. Sie verkörpert den perfekten Kompromiss aus roher Kraft und durchdachter Benutzerfreundlichkeit. Ihr 36V Power X-Change System liefert eine Schnittleistung, die auch vor dicken Stämmen nicht zurückschreckt und viele Benzin-Modelle in den Schatten stellt. Gleichzeitig machen Features wie die werkzeuglose Kettenspannung und die gute Balance die Arbeit angenehm und effizient. Ob Sie einen Baum fällen, Brennholz für den Winter vorbereiten oder größere Gartenprojekte in Angriff nehmen möchten – diese Säge wird Sie nicht im Stich lassen. Sie bietet ein unschlagbares Gesamtpaket, das Leistung auf Profi-Niveau zu einem Preis für ambitionierte Heimwerker liefert.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API