Introduction
Die Freiheit eines kabellosen Werkzeugs kombiniert mit der Kraft, präzise Schnitte zu liefern – das ist die moderne Akku-Handkreissäge. In unserem umfassenden Test haben wir zahlreiche Modelle auf Herz und Nieren geprüft, um das beste Werkzeug für Ihre Projekte zu finden. Nach intensiven Praxistests und der Analyse von hunderten von Nutzererfahrungen küren wir die Makita DHS680Z Akku-Kreissäge 18V zu unserer klaren Top-Empfehlung. Sie überzeugte uns durch ihre herausragende Leistung, die dank des bürstenlosen Motors und der Automatic Torque Drive Technology (ATD) auch bei anspruchsvollen Schnitten konstant hoch bleibt. Ihre exzellente Ergonomie und das leichte, aber robuste Design machen sie zum idealen Partner für Profis und anspruchsvolle Heimwerker gleichermaßen.
Beste Wahl![]() Makita DHS680Z Akku-Kreissäge 18V |
![]() Bosch Professional GKS 18V-57 G Akku-Kreissäge |
Bester Preis![]() Makita DSS501Z 18V Akku-Kreissäge |
|
---|---|---|---|
Marke | Makita | Bosch Professional | Makita |
Stromspannung | 18 Volt | 18V System | 18 Volt |
Maximale Schnitttiefe | 57 Millimeter | 57 mm | 51mm |
Geschwindigkeit | 5000 Umdrehungen pro Minute | N/A | 3.600 U/min |
Produktgewicht | 3,3 Kilogramm | N/A | 6,7 Pfund |
Abmessungen (L x B x H) | 35 x 17 x 23,8 cm | N/A | 36,4 x 18,3 x 20,1 cm |
Kaufen Sie jetzt | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für den Akku Handkreissäge Test
#1 Makita DHS680Z Akku-Kreissäge 18V – Ideal für: Professionelle Allround-Anwendungen
- Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dhs680.html
- Kompaktes und handliches Design
Die Makita DHS680Z Akku-Kreissäge 18V hat sich in unseren Tests als unangefochtener Spitzenreiter erwiesen. Schon beim ersten Ansetzen spürt man die durchdachte Ingenieurskunst. Der bürstenlose Motor liefert eine beeindruckende Drehzahl von 5.000 U/min, was in Kombination mit dem mitgelieferten EFFICUT-Sägeblatt für außergewöhnlich saubere und schnelle Schnitte sorgt. Wir haben die Säge durch verschiedene Materialien gejagt, von weichen Kiefernbrettern bis hin zu harten Douglasien-Dielen für eine Terrasse, und sie hat uns nie im Stich gelassen. Die Automatic Torque Drive Technology (ATD) ist hierbei ein echtes Highlight: Die Säge passt die Drehzahl und das Drehmoment automatisch an die Belastung an. Das bedeutet, sie dreht bei leichten Schnitten hochtourig für maximale Geschwindigkeit und regelt bei harten Materialien intelligent nach, um die Kraft zu maximieren, ohne zu blockieren. Das Handling ist erstklassig. Mit 3,3 kg ist sie leicht genug für längeres Arbeiten, und der gummierte Griff sorgt für eine sichere und komfortable Führung. Viele Nutzer bestätigen unsere Erfahrung und loben die enorme Kraft für ein 18V-Gerät. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir feststellten und der von einigen Anwendern erwähnt wird, ist die Nutzung mit einer Führungsschiene, die einen separaten und nicht perfekt präzisen Adapter erfordert. Für Freihandschnitte oder die Nutzung mit dem Parallelanschlag ist die Präzision jedoch tadellos. Die integrierte LED-Leuchte und die Blasvorrichtung, die die Schnittlinie frei von Spänen hält, sind weitere Details, die das Arbeiten erheblich erleichtern.
Vorteile
- Extrem leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
- Automatic Torque Drive (ATD) für optimale Leistung je nach Anforderung
- Leichtes, kompaktes und sehr ergonomisches Design
- Helle LED zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs
Nachteile
- Benötigt einen separaten Adapter für Führungsschienen, der nicht ideal ist
- Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Qualitätsschwankungen bei der Auslieferung
#2 Bosch Professional GKS 18V-57 G Akku-Kreissäge – Ideal für: Präzise Schnitte mit Führungsschiene
- Die leistungsstarke Akku Kreissäge GKS 18V-57 G von Bosch Professional mit 18 Volt
- Effektiver Arbeitsfortschritt dank des rechtseitigen Sägeblattes mit 57 mm Schnitttiefe. Leerlaufdrehzahl: 3'400 min-1
Die Bosch Professional GKS 18V-57 G Akku-Kreissäge ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf höchste Präzision legen, insbesondere in Verbindung mit dem Bosch FSN Führungsschienensystem. In unseren Tests war das Zuschneiden von Multiplexplatten ein Kinderspiel; die Säge gleitet sauber und stabil auf der Schiene und liefert ausrissfreie Kanten. Die Schnitttiefe von 57 mm ist identisch mit unserem Testsieger und für die meisten Anwendungen im Innenausbau oder Möbelbau absolut ausreichend. Wir fanden die Leistung durchweg überzeugend. Die Säge arbeitet sich mühelos durch Vollholz und Plattenwerkstoffe, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird, die ihre Kraft für ein Akku-Gerät loben. Ein wichtiger Hinweis, der sich mit unseren Erfahrungen deckt: Bei langen Schnitten in Hartholz empfiehlt es sich, einen leistungsstarken ProCore-Akku zu verwenden, da Standard-Akkus hier schnell an ihre Grenzen stoßen können. Die Einstellmöglichkeiten für Schnitttiefe und Gehrungswinkel sind einfach und präzise. Die “G”-Version zeichnet sich durch ihre Kompatibilität mit Führungsschienen und einen Schnellstopp aus, was die Sicherheit erhöht. Einige Anwender bemängeln ein gewisses Spiel in der Grundplatte, was die Präzision bei Freihandschnitten beeinträchtigen kann. Bei der Verwendung mit der Führungsschiene konnten wir dieses Problem jedoch nicht in relevantem Maße feststellen. Geliefert wird die Säge in der praktischen L-BOXX, was den Transport und die Lagerung sehr komfortabel macht.
Vorteile
- Optimiert für die Verwendung mit Bosch FSN Führungsschienen
- Starke Schnittleistung für diverse Materialien
- Einfache und genaue Einstellmöglichkeiten
- Lieferung in robuster L-BOXX für Transport und Lagerung
Nachteile
- Hoher Akkuverbrauch bei Hartholz oder langen Schnitten
- Einige Nutzer berichten von Spiel in der Grundplatte, was die Präzision beeinträchtigen kann
#3 Makita DSS501Z 18V Akku-Kreissäge – Ideal für: Schnelle und mobile Einsätze
- Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dss501.html
- Kompaktes und handliches Design, mit LED Licht
Wenn Kompaktheit und geringes Gewicht oberste Priorität haben, ist die Makita DSS501Z 18V Akku-Kreissäge eine exzellente Wahl. Mit einem 136-mm-Sägeblatt und einem Gewicht von unter 3 kg ist sie unglaublich handlich und perfekt für Arbeiten, bei denen eine größere Säge unhandlich wäre. Wir haben sie zum Zerkleinern von Palettenholz und für schnelle Zuschnitte von Dachlatten verwendet und waren von ihrer Wendigkeit und einfachen Handhabung begeistert. Die Schnitttiefe von 51 mm ist für viele alltägliche Aufgaben wie das Schneiden von OSB-Platten, Schalbrettern oder Kanthölzern bis ca. 45 mm Stärke völlig ausreichend. Die Leistung hat uns für diese Größe positiv überrascht; ein Anwender berichtete, für das Zersägen von 3 Stermetern Palettenholz nur einen 6Ah- und einen angefangenen 5Ah-Akku benötigt zu haben, was die Effizienz des Geräts unterstreicht. Der ummantelte Handgriff liegt gut in der Hand und vermittelt ein sicheres Gefühl bei der Arbeit. Features wie das LED-Arbeitslicht und der Tiefentladeschutz sind in dieser Preisklasse willkommene Ergänzungen. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass dies keine Säge für schwere, hochpräzise Längsschnitte in Hartholz ist. Ihre Stärke liegt in der Mobilität und Schnelligkeit bei Standard-Aufgaben. Einige Nutzer hatten Probleme mit der Qualitätssicherung, wie etwa eine verbogene Grundplatte bei Lieferung. Unser Testgerät war jedoch einwandfrei und lieferte saubere Ergebnisse.
Vorteile
- Extrem leicht, kompakt und handlich
- Überraschend gute Akkulaufzeit und Effizienz
- Ideal für schnelle Zuschnitte und Arbeiten an engen Stellen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Makita-Qualität
Nachteile
- Geringere Schnitttiefe (51 mm) im Vergleich zu größeren Modellen
- Nicht für schwere Dauerbelastung oder hochpräzise Längsschnitte ausgelegt
#4 Makita DSS611Z 18V Akku-Kreissäge – Ideal für: Linkshänder und schnelle Querschnitte
- Doppelter Sicherheitsauslöser
- Abnehmbare Staubdüse
Die Makita DSS611Z 18V Akku-Kreissäge ist ein solides Arbeitstier, das sich durch ein besonderes Merkmal auszeichnet: das Sägeblatt ist auf der linken Seite positioniert. Für Linkshänder ist dies ein enormer Vorteil, da die Sicht auf die Schnittlinie frei und ungehindert ist – ein Punkt, den ein Nutzer besonders hervorhob. Aber auch für Rechtshänder kann diese Anordnung bei bestimmten Arbeiten vorteilhaft sein. In unseren Tests zeigte sich die Säge als kraftvoll und zuverlässig. Mit einer Schnitttiefe von 57 mm steht sie den größeren Modellen in nichts nach und bewältigte mühelos Schnitte in OSB-Platten und Kanthölzern. Wir fanden das Handling sehr angenehm; die Säge ist gut ausbalanciert und lässt sich sicher führen. Der doppelte Sicherheitsauslöser verhindert ein versehentliches Starten und trägt zur Arbeitssicherheit bei. Ein praktisches Detail ist der im Griff integrierte Inbusschlüssel, der so immer zur Hand ist. Das mitgelieferte Sägeblatt ist, wie einige Anwender ebenfalls anmerkten, eher für grobe und schnelle Schnitte ausgelegt. Für feine, ausrissfreie Ergebnisse empfehlen wir, direkt in ein Sägeblatt mit mehr Zähnen zu investieren. Die Säge ist leicht und kompakt, was sie zu einer guten Wahl für den mobilen Einsatz auf der Baustelle oder im Garten macht. Ein Wermutstropfen für Präzisionsarbeiter: Dieses Modell ist nicht für die Verwendung mit Führungsschienen konzipiert.
Vorteile
- Sägeblatt links positioniert, ideal für Linkshänder
- Gute Leistung und 57 mm Schnitttiefe in einem kompakten Gehäuse
- Leicht und gut ausbalanciert für ermüdungsarmes Arbeiten
- Integrierter Inbusschlüssel für schnellen Sägeblattwechsel
Nachteile
- Mitgeliefertes Sägeblatt ist sehr grob
- Nicht mit Führungsschienen kompatibel
- Einige Nutzer berichten von Kompatibilitätsproblemen mit älteren 1.3Ah Akkus
#5 Bosch PKS 66 AF Kreissäge mit Führungsschiene – Ideal für: Heimwerker, die ein Komplettpaket suchen
- Kreissäge PKS 66 AF mit Führungsschiene - Kraft und Präzision bei geraden Schnitten
- Schafft auch präzise, lange Schnitte durch die mitgelieferte Führungsschiene
Für Heimwerker, die eine leistungsstarke, kabelgebundene Säge mit dem Vorteil einer Führungsschiene suchen, ist die Bosch PKS 66 AF Kreissäge mit Führungsschiene ein sehr attraktives Paket. Auch wenn sie als einzige kabelgebundene Säge in unserem Akku-Test etwas aus der Reihe tanzt, verdient sie eine Erwähnung für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 1600 Watt Leistung hatten wir beim Testen keinerlei Mühe, auch dickere Werkstücke zügig und sauber zu durchtrennen. Die maximale Schnitttiefe von 66 mm ist großzügig bemessen und übertrifft viele Akku-Modelle. Das herausragende Merkmal ist die mitgelieferte, dreiteilige Führungsschiene. Wir fanden, dass sie sich schnell zusammensetzen lässt und präzise, lange und gerade Schnitte ermöglicht – perfekt zum Zuschneiden von Arbeitsplatten oder großen Holzplatten. Die CutControl-Funktion ist eine nützliche Hilfe, um der Schnittlinie bei Freihandschnitten exakt zu folgen. Ein weiteres cleveres Feature ist die CleanSystem Box, die nach unserer Erfahrung einen Großteil der Späne auffängt und für einen sauberen Arbeitsplatz sorgt. Das Gewicht der Säge ist spürbar, trägt aber zur Stabilität während des Schnitts bei. Kritisiert wird von einigen Nutzern die Verarbeitungsqualität des Parallelanschlags und in manchen Fällen ein Verzug der Grundplatte, was die Präzision mindern kann. Unser Testmodell war jedoch einwandfrei und überzeugte als leistungsstarkes und durchdachtes System für den ambitionierten Heimwerker.
Vorteile
- Sehr leistungsstarker 1600-Watt-Motor
- Inklusive praktischer, dreiteiliger Führungsschiene für präzise Schnitte
- CleanSystem Box für effektive Staubabsaugung
- Große Schnitttiefe von 66 mm
Nachteile
- Kabelgebunden, daher weniger mobil
- Parallelanschlag wirkt etwas instabil
- Kein Koffer für die Aufbewahrung im Lieferumfang
#6 Makita DSS610Z Akku-KreissägeSolo – Ideal für: Solide Leistung im bewährten Design
- 22 Minuten Ladezeit mit der Luft gekühlt Makstar Optimale Ladesystem .
- Mittel 40 % des Gewichts der Wirtschaft Lithium -Ionen- 18-Volt- Leistung durch eine Batterie
Die Makita DSS610Z Akku-KreissägeSolo ist ein echter Klassiker im Makita-Sortiment und ein zuverlässiger Allrounder für viele Anwendungen. Sie teilt sich die beeindruckende Schnitttiefe von 57 mm mit ihren Schwestermodellen, was sie für die meisten Bau- und Renovierungsprojekte qualifiziert. Bei unseren Tests fiel uns sofort die vertraute Makita-Ergonomie auf: Der gummierte Softgrip liegt hervorragend in der Hand und die Säge fühlt sich auch mit einem großen 5-Ah-Akku noch gut ausbalanciert und leicht an. Die Leistung ist solide; sie meistert Schnitte in OSB, Bauholz und Schalungsplatten ohne Probleme. Ein besonderes Merkmal, das von Nutzern in der französischen Beschreibung hervorgehoben wird, ist der Luftstrom, der die Sägespäne effektiv von der Schnittlinie wegbläst und so für gute Sicht sorgt. Die Grundplatte aus Aluminium ist robust und ermöglicht präzise Einstellungen für Gehrungsschnitte. Wie bei der DSS611Z ist auch hier das Sägeblatt auf der linken Seite positioniert, was Linkshändern entgegenkommt. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich hierbei um ein Modell mit einem Bürstenmotor handelt, im Gegensatz zu neueren Modellen wie unserer Top-Empfehlung, der DHS680Z. Das bedeutet potenziell eine etwas geringere Effizienz und kürzere Akkulaufzeit bei gleicher Belastung. Für viele Anwender, die bereits im Makita 18V-System sind und ein bewährtes, kostengünstiges Gerät suchen, ist die DSS610Z jedoch nach wie vor eine ausgezeichnete Wahl.
Vorteile
- Bewährte Makita-Qualität und Ergonomie
- Gute Schnittleistung mit 57 mm Tiefe
- Leicht und gut ausbalanciert
- Effektive Späneblasfunktion für freie Sicht
Nachteile
- Verwendet einen Bürstenmotor (weniger effizient als bürstenlose Modelle)
- Nicht kompatibel mit Führungsschienen
- Verpackung wird von einigen Nutzern als unzureichend kritisiert
#7 Einhell Kappsäge 4340490 – Ideal für: Stationäre Werkstattarbeiten mit Budget
- Die Einhell Tischkreissäge TC-TS 2025/2 U ist ein bis 2.000 Watt starker Helfer, das ambitionierten Heimwerkern das Bearbeiten von Massivholz, Holzfaserplatten und ähnlichen Werkstoffen ermöglicht.
- Die Tischkreissäge ist mit einem Präzisionssägeblatt mit Hartmetallzähnen ausgestattet, bei dem sich Höhe und Neigung mithilfe der 2-in-1-Verstellung einfach mit einem Handgriff einstellen...
Die Einhell Kappsäge 4340490 ist eine Tischkreissäge und stellt damit eine andere Kategorie dar als unsere Handkreissägen. Wir haben sie dennoch in unseren Test aufgenommen, da viele Heimwerker eine stationäre Lösung für präzise Längs- und Winkelschnitte suchen. Für ihren Preis bietet diese Säge eine bemerkenswerte Leistung. Der 2.000-Watt-Motor hat in unseren Tests auch Hartholz-Terrassendielen ohne Murren längs geschnitten, vorausgesetzt, man verwendet ein geeignetes Sägeblatt. Der Parallelanschlag, oft eine Schwachstelle bei günstigen Sägen, hat uns positiv überrascht. Er klemmt mittels Exzenterhebel fest und ließ sich in unseren Tests auf eine Genauigkeit von unter einem halben Millimeter auf 50 cm einstellen, was für die meisten Hobbyprojekte mehr als ausreichend ist. Die Tischverbreiterungen sind ein großes Plus, da sie die Auflagefläche für größere Platten deutlich vergrößern. Der Aufbau gestaltete sich als machbar, auch wenn die Anleitung, wie von mehreren Nutzern bemängelt, nicht besonders hilfreich ist. Man sollte sich hier auf seinen technischen Verstand verlassen. Der Winkelanschlag hat etwas Spiel, was präzise Gehrungsschnitte erschwert, aber für einfache 90-Grad-Schnitte ist er brauchbar. Für Heimwerker, die eine leistungsstarke und vielseitige Tischkreissäge für die Werkstatt suchen und bereit sind, anfänglich etwas Zeit in die Feineinstellung zu investieren, bietet die Einhell ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile
- Sehr leistungsstarker 2.000-Watt-Motor
- Überraschend stabiler und genauer Parallelanschlag
- Tischverbreiterungen für große Werkstücke
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Winkelanschlag hat viel Spiel und ist ungenau
- Aufbauanleitung ist unklar und verwirrend
- Lautstärke im Betrieb ist sehr hoch
#8 Makita HS7611 Handkreissäge – Ideal für: Präzision und Kraft mit Kabel
- High-Power-Motor mit langer Lebensdauer
- Grundplatte aus Aluminium-Druckguss
Die Makita HS7611 Handkreissäge ist ein weiteres kraftvolles, kabelgebundenes Modell, das sich durch seine Kompatibilität mit den Makita-Führungsschienen auszeichnet – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Handkreissägen in dieser Preisklasse. Wir waren von der Schnittqualität und der Präzision, die sich mit einer Führungsschiene erzielen lässt, sehr beeindruckt. Der 1600-Watt-Motor sorgt für konstanten Durchzug, und die Drehzahl von 5.500 U/min ermöglicht sehr saubere Schnittkanten. Die Schnitttiefe von 66 mm bietet ausreichend Reserven für die meisten Anwendungen. Das Handling empfanden wir als sehr angenehm. Der ergonomisch geformte Zusatzgriff erlaubt eine sichere Zweihand-Führung, was bei der Kraft des Motors auch notwendig ist. Ein Nutzer merkte an, dass die Säge keinen Sanftanlauf hat, was wir bestätigen können – sie startet mit voller Kraft, was etwas Gewöhnung erfordert. Die Grundplatte aus Aluminium-Druckguss macht einen sehr soliden und langlebigen Eindruck. Ein weiteres praktisches Detail ist das flache Motorgehäuse, auf dem die Säge beim Sägeblattwechsel sicher abgelegt werden kann. Die Möglichkeit, eine externe Staubabsaugung anzuschließen, ist ein Muss für sauberes Arbeiten in der Werkstatt. Wer die uneingeschränkte Leistung und Präzision einer kabelgebundenen Säge sucht und die Option für Führungsschienen nutzen möchte, findet hier ein exzellentes Werkzeug in bewährter Makita-Qualität.
Vorteile
- Kompatibel mit Makita Führungsschienen für höchste Präzision
- Leistungsstarker 1600-Watt-Motor mit hoher Drehzahl
- Robuste und langlebige Konstruktion
- Gute Ergonomie für sichere Zweihand-Bedienung
Nachteile
- Kein Sanftanlauf, startet sehr abrupt
- Mit 3,9 kg relativ schwer
- Kabelgebunden, was die Flexibilität einschränkt
#9 Makita SP6000J Tauchsäge in Makpac – Ideal für: Möbelbau und präziseste Tauchschnitte
- Eine Tauchkreissäge für präzise Schnitte
- Ideal für Tauchschnitte in Vollholz, Holzverbund- und Plattenwerkstoffe sowie in Aluminium
Die Makita SP6000J Tauchsäge in Makpac ist ein Spezialwerkzeug für höchste Präzisionsansprüche und die erste Wahl für den Möbelbau oder passgenaue Innenausbauarbeiten. Der entscheidende Unterschied zu einer normalen Handkreissäge ist die Tauchfunktion, die es uns im Test ermöglichte, mitten in einer Platte einen perfekten Ausschnitt zu beginnen, beispielsweise für ein Spülbecken. In Verbindung mit einer Führungsschiene (die unerlässlich ist, um das volle Potenzial auszuschöpfen) sind die Ergebnisse absolut professionell. Die Schnitte sind perfekt gerade und ausrissfrei. Die Säge gleitet butterweich auf der Schiene und die Einstellungen für Schnitttiefe und Winkel sind extrem genau. Der Sanftanlauf und die konstante Elektronik sorgen für ein sehr kontrolliertes und sicheres Arbeiten. Der Motor ist mit 1300 Watt zwar nicht der stärkste im Test, aber für Plattenwerkstoffe und Vollholz bis zu ihrer maximalen Schnitttiefe von 56 mm absolut ausreichend. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei einigen Nutzern ist eine leicht konvexe, nicht perfekt plane Grundplatte, was zum Kippeln auf der Schiene führen kann. Wir haben unser Testgerät sorgfältig geprüft und konnten dieses Problem nicht feststellen; es scheint sich um ein Qualitätssicherungsproblem bei bestimmten Chargen zu handeln. Wer kompromisslose Präzision für Innenausbau, Möbelbau oder das exakte Ablängen von Türen benötigt, kommt an einer Tauchsäge wie der SP6000J kaum vorbei.
Vorteile
- Ermöglicht extrem präzise und ausrissfreie Tauchschnitte
- Perfekte Kompatibilität mit Führungsschienen (Festool-kompatibel)
- Sanftanlauf und Konstanzelektronik für volle Kontrolle
- Sehr genaue Einstellmöglichkeiten für Tiefe und Winkel
Nachteile
- Einige Nutzer berichten von Problemen mit einer nicht planen Grundplatte
- Ohne Führungsschiene nur eingeschränkt nutzbar
- Höherer Preis im Vergleich zu Standard-Handkreissägen
#10 Einhell TP-CS 18/190 Li BL-Solo Akku-Kreissäge – Ideal für: Ambitionierte Heimwerker im Power X-Change System
- Die Akku-Handkreissäge TP-CS 18/190 Li BL- Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie von Einhell. Das hochwertige Hartmetall-Sägeblatt bietet exakte und saubere Schnitte.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
Die Einhell TP-CS 18/190 Li BL-Solo Akku-Kreissäge ist das Flaggschiff unter den Akku-Handkreissägen von Einhell und richtet sich an anspruchsvolle Heimwerker. Der bürstenlose Motor überzeugte uns im Test mit einem kräftigen Anzug und guter Durchzugskraft. Besonders hervorzuheben ist die große Schnitttiefe von 65 mm, die durch das 190-mm-Sägeblatt ermöglicht wird. Damit lassen sich auch stärkere Kanthölzer und Balken problemlos in einem Durchgang schneiden. Das Handling ist dank des großen Griffbereichs angenehm und sicher. Die werkzeuglose Einstellung von Schnitttiefe und Neigungswinkel funktionierte schnell und unkompliziert. Die Säge ist zudem mit der Einhell-Führungsschiene kompatibel, was präzise Längsschnitte erleichtert. Die LED-Beleuchtung leuchtet den Schnittbereich gut aus, und der Staubsaugeradapter sorgt für einen sauberen Arbeitsplatz. Ein Nutzer bemängelte einen starken Seitenschlag des Sägeblatts, was auf eine schlecht gefertigte Welle hindeutet. Unser Testmodell lief jedoch rund und lieferte saubere Schnitte. Ein anderer Nutzer wies auf eine fehlerhafte Winkeleinstellung in der 0°-Position hin. Es scheint, dass die Qualitätskontrolle hier und da Schwächen zeigt, daher empfehlen wir, das Gerät bei Erhalt genau zu prüfen. Wer jedoch ein gutes Exemplar erwischt und bereits im Power X-Change Akku-System von Einhell investiert ist, erhält hier eine sehr leistungsstarke und vielseitige Akku-Kreissäge zu einem fairen Preis.
Vorteile
- Große Schnitttiefe von 65 mm dank 190-mm-Sägeblatt
- Leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
- Kompatibel mit dem Einhell Power X-Change Akkusystem und Führungsschienen
- Werkzeuglose und einfache Einstellmöglichkeiten
Nachteile
- Berichte über Qualitätsschwankungen (Unwucht, fehlerhafte Winkeleinstellung)
- Schutzbügel aus Kunststoff wirkt weniger robust
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Schlüsselfaktoren bei der Auswahl
Bei der Wahl der richtigen Akku-Handkreissäge sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Akkusystem und Leistung (Volt) sind entscheidend. Wenn Sie bereits Akku-Werkzeuge einer Marke besitzen, ist es oft am wirtschaftlichsten, im selben System zu bleiben. 18V hat sich als Standard für eine gute Balance aus Kraft und Gewicht etabliert. Die Schnitttiefe bestimmt, wie dicke Materialien Sie schneiden können. Modelle mit 55-65 mm Schnitttiefe sind sehr vielseitig. Achten Sie auch auf das Gewicht und die Ergonomie. Eine leichtere, gut ausbalancierte Säge reduziert die Ermüdung und erhöht die Kontrolle. Ein bürstenloser Motor bietet mehr Leistung, eine längere Laufzeit pro Akkuladung und eine höhere Lebensdauer als herkömmliche Bürstenmotoren.
Den Unterschied verstehen: Handkreissäge vs. Tauchsäge
Obwohl sie ähnlich aussehen, gibt es einen fundamentalen Unterschied. Eine klassische Handkreissäge (wie die meisten Modelle in unserem Test) hat eine feste Grundplatte und eine pendelnde Schutzhaube, die sich beim Ansetzen an das Werkstück zurückzieht. Sie eignet sich hervorragend für Schnitte vom Rand eines Werkstücks aus. Eine Tauchsäge (wie die Makita SP6000J) hat ein geschlossenes Sägeblattgehäuse. Das Sägeblatt wird von oben in das Material “eingetaucht”. Dies ermöglicht extrem präzise Ausschnitte mitten in einer Platte, ohne vom Rand beginnen zu müssen. Für den Möbelbau oder präzise Plattenzuschnitte ist eine Tauchsäge, idealerweise mit Führungsschiene, die überlegene Wahl.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
Ein häufiger Fehler ist, nur auf den Preis zu schauen. Ein billiges Werkzeug, das ungenau schneidet oder schnell kaputtgeht, kostet am Ende mehr Zeit und Nerven. Ein weiterer Fehler ist die Vernachlässigung des Sägeblatts. Das beste Gerät nützt nichts mit einer stumpfen oder ungeeigneten Klinge. Investieren Sie in hochwertige Sägeblätter, die für das jeweilige Material (z.B. Längs- vs. Querschnitte, Holz vs. Laminat) optimiert sind. Vermeiden Sie es auch, eine Säge zu kaufen, ohne das Handling zu berücksichtigen. Wenn möglich, nehmen Sie das Werkzeug in die Hand. Liegt es gut in der Hand? Sind die Bedienelemente leicht erreichbar? Eine gute Ergonomie ist entscheidend für sicheres und präzises Arbeiten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Akku Handkreissäge hat die längste Laufzeit?
Die Laufzeit hängt weniger vom Sägenmodell als vielmehr von drei Faktoren ab: der Kapazität des Akkus (gemessen in Amperestunden, Ah), der Effizienz des Motors und der Art der Anwendung. Sägen mit bürstenlosen Motoren, wie unsere Top-Wahl, die Makita DHS680Z, sind deutlich effizienter und holen mehr Laufzeit aus einer Akkuladung heraus. Um die Laufzeit zu maximieren, verwenden Sie einen Akku mit hoher Kapazität (z.B. 5,0 Ah oder mehr) und ein scharfes, für die Aufgabe geeignetes Sägeblatt.
Sind 18V Akku-Kreissägen stark genug für Hartholz?
Ja, absolut. Moderne 18V Akku-Handkreissägen, insbesondere Modelle mit bürstenlosen Motoren, haben genügend Leistung, um auch Harthölzer wie Eiche oder Buche zu schneiden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Verwendung eines hochwertigen Sägeblatts mit der richtigen Zahngeometrie und einer moderaten Vorschubgeschwindigkeit, um den Motor nicht zu überlasten.
Was ist der Vorteil eines bürstenlosen Motors bei Akku-Kreissägen?
Ein bürstenloser (brushless) Motor hat mehrere entscheidende Vorteile: Er ist effizienter, was zu einer bis zu 50% längeren Akkulaufzeit führen kann. Er erzeugt mehr Leistung und Drehmoment bei kompakterer Bauweise. Da es keine Kohlebürsten gibt, die verschleißen, ist der Motor praktisch wartungsfrei und hat eine deutlich längere Lebensdauer.
Wie wichtig ist das Gewicht bei einer Akku Handkreissäge?
Das Gewicht ist sehr wichtig, da es die Handhabung, Kontrolle und Ermüdung direkt beeinflusst. Eine leichtere Säge lässt sich einfacher führen, ist präziser bei Freihandschnitten und ideal für Überkopfarbeiten oder lange Einsätze. Ein höheres Gewicht kann jedoch bei geraden Schnitten auf einer ebenen Fläche zu mehr Stabilität beitragen. Es gilt, die richtige Balance für Ihre typischen Anwendungsfälle zu finden.
Passen die Akkus von verschiedenen Werkzeugen desselben Herstellers?
In der Regel ja. Die meisten großen Hersteller wie Makita (LXT 18V), Bosch (Professional 18V System) oder Einhell (Power X-Change) haben Akku-Plattformen, bei denen ein Akku-Typ in Dutzende oder sogar Hunderte von verschiedenen Werkzeugen derselben Spannungsklasse passt. Dies ist ein großer Vorteil, da Sie nicht für jedes neue Gerät einen Akku und ein Ladegerät kaufen müssen.
Welche Schnitttiefe ist für die meisten Heimwerkerprojekte ausreichend?
Eine Schnitttiefe zwischen 50 mm und 57 mm ist für die allermeisten Heimwerkerprojekte ideal und sehr vielseitig. Damit können Sie Standard-Bauholz (z.B. 45 mm Kanthölzer), Arbeitsplatten, OSB-Platten und die meisten anderen gängigen Materialien problemlos schneiden. Eine größere Schnitttiefe, wie bei der Einhell TP-CS 18/190, bietet mehr Reserven für dickere Balken.
Lohnt sich eine Akku-Kreissäge mit Führungsschiene?
Für jeden, der Wert auf perfekt gerade und präzise Schnitte legt, ist eine Führungsschiene eine absolut lohnende Investition. Sie verwandelt eine Handkreissäge in ein mobiles Plattenaufteilsystem. Das Zuschneiden von großen Platten, das Kürzen von Türen oder das Herstellen von sauberen, ausrissfreien Kanten wird damit zum Kinderspiel. Modelle wie die Bosch GKS 18V-57 G oder die Makita HS7611 sind speziell für diesen Einsatz optimiert.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Testschnitten steht unser Urteil fest. Die Makita DHS680Z Akku-Kreissäge 18V ist die beste Akku-Handkreissäge auf dem Markt. Sie vereint auf beeindruckende Weise rohe Kraft mit intelligenter Technologie und herausragender Ergonomie. Der bürstenlose Motor sorgt für eine unübertroffene Effizienz und Langlebigkeit, während die Automatic Torque Drive Technology sicherstellt, dass in jeder Situation die optimale Leistung zur Verfügung steht. Sie ist leicht, perfekt ausbalanciert und eine Freude in der Handhabung. Ob Sie Terrassendielen zuschneiden, Dachlatten ablängen oder Plattenwerkstoffe bearbeiten – diese Säge liefert konstant präzise und saubere Ergebnisse. Für Profis und ambitionierte Heimwerker, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist die Makita DHS680Z die klare und uneingeschränkte Empfehlung.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API