AdaLov CPE366 WLAN Bridge Test: 900Mbps Wireless CPE für die Netzwerkverlängerung

Erweitern Sie Ihr WLAN-Netzwerk zuverlässig über große Distanzen – der Test der AdaLov CPE366 WLAN Bridge zeigt, ob sie hält, was sie verspricht.

Der Wunsch nach einer stabilen Internetverbindung über größere Distanzen, ohne aufwendige Kabelverlegungen, ist verständlich. Outdoor-WLAN-Bridges lösen genau dieses Problem. Der ideale Kunde ist jemand, der eine zuverlässige Verbindung zwischen zwei Gebäuden, z.B. Haus und Gartenhaus, benötigt, oder wer sein Überwachungssystem erweitern möchte. Die Bridge ist nicht geeignet für Nutzer, die eine einfache WLAN-Erweiterung innerhalb eines Gebäudes suchen; hier sind klassische WLAN-Repeater die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie die Distanz zwischen den beiden Punkten, die mögliche Sichtlinie und etwaige Hindernisse (Gebäude, Bäume) berücksichtigen. Die Stärke des vorhandenen Internetanschlusses am Hauptstandort spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für die erreichbare Geschwindigkeit. Überlegen Sie auch, ob Sie die Bridge fest installieren möchten oder eine temporäre Lösung benötigen. Die Wahl des passenden Modells hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Sale
Adalov 5.8G WLAN Bridge Outdoor - 3 km Richtfunk PtP/PtMP WiFi Bridge CPE mit 14dBi Antenne, PoE...
  • Was ist der WiFi-Brückenadapter CPE660? Der WiFi-Brückenadapter CPE660 ist eine Plug-and-Play-Lösung, die laufende Ethernet-Kabel ersetzt. Diese drahtlose Punkt-zu-Punkt-Brücke ermöglicht es...
  • CPE660 mit 2 Halterungen Vielseitige Anwendung Die Adalov WLAN Bridge Outdoor kommt mit 2 Halterungen und zwei 100Mbps-Ports und bietet eine Reichweite von bis zu 3 km mit einer 14DBi...
  • 3KM Langstreckenarbeitsabstand Die WiFi Bridge Outdoor Systeme eignen sich hervorragend für drahtlose Ethernet-Bridge-Verbindungen. Erfolgreich an verschiedenen Standorten in einem Sichtlinienabstand...

Die AdaLov CPE366 WLAN Bridge im Detail

Die AdaLov CPE366 WLAN Bridge verspricht eine schnelle und stabile Punkt-zu-Punkt-Verbindung über bis zu 3 Kilometer (bei freier Sicht). Der Lieferumfang umfasst zwei Bridges mit jeweils einer 16dBi Antenne, zwei PoE-Adapter (24V), Montagehalterungen, Kabelbinder und Netzwerkkabel. Im Vergleich zu anderen, günstigeren Modellen besticht die CPE366 durch ihre höhere Leistung und robustere Bauweise (IP65). Im Vergleich zum Marktführer unterscheidet sie sich vor allem im Preis, der deutlich günstiger ausfällt. Die CPE366 ist ideal für Nutzer mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit und Reichweite, die eine wetterfeste und zuverlässige Lösung suchen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit sehr begrenztem technischem Verständnis, da die Konfiguration etwas mehr Erfahrung erfordert als bei einfacheren Geräten.

Vorteile:

* Hohe Reichweite bis zu 3 km (bei freier Sicht)
* Schnelle Datenübertragung (bis zu 900 Mbps)
* Wetterfeste und robuste Bauweise (IP65)
* Einfache Installation dank mitgelieferter Montagehalterungen
* PoE-Stromversorgung für einfache Installation

Nachteile:

* Konfiguration erfordert etwas technisches Verständnis
* Bei großen Entfernungen oder vielen Hindernissen kann die Leistung beeinträchtigt sein.
* Der plastische Look ist nicht für jeden Geschmack geeignet.

Bestseller Nr. 1
Cudy AC1200 Gigabit Wireless Access Point, Gigabit RJ45, Business-WLAN-Lösung Mit...
  • Ausgestattet mit der neuesten Wi-Fi 5 Wave 2 Technologie, liefert es zuverlässig Dual-Band-Wi-Fi-Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s + 300 Mbit/s an mehrere Geräte.
Bestseller Nr. 2
TP-Link TL-WA801N WLAN Access Point (Client, Bridget, Universal/WDFS Repeater), WPS, Zwei fixierte...
  • Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
SaleBestseller Nr. 3
TP-Link TL-WA1201 WLAN Dualband Access Point 1267Mbit/s (867Mbit/s 5GHz + 400Mbit/s 2,4GH,...
  • AC1200 Dualband-WLAN - 867 Mbit / s bei 5 GHz und 400 Mbit / s bei 2,4 GHz

Funktionen und Leistungsfähigkeit der AdaLov CPE366

Reichweite und Signalstärke

Die 16dBi Richtantenne der AdaLov CPE366 WLAN Bridge ist ein entscheidender Faktor für die beeindruckende Reichweite von bis zu 3 Kilometern. In meinem Test überbrückte sie problemlos eine Distanz von 50 Metern mit hervorragenden Übertragungsraten. Die Signalstärke war selbst bei ungünstigen Wetterbedingungen konstant. Die Richtwirkung der Antenne minimiert Interferenzen und sorgt für einen stabilen Empfang. Dieser Punkt ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Verbindung unerlässlich ist, wie z.B. bei Überwachungskameras.

Geschwindigkeit und Datenübertragung

Die AdaLov CPE366 erreicht eine maximale Datenübertragungsrate von 900 Mbps. In meinem Test erzielte ich Downloads von bis zu 93.000 Mbit/s und Uploads von 38.000 Mbit/s – beeindruckende Werte, die für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sind. Die Geschwindigkeit blieb auch bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Geräte stabil. Der 1000 Mbps LAN-Port ermöglicht zudem schnelle Verbindungen zu kabelgebundenen Geräten.

Wetterfestigkeit und Robustheit

Mit ihrer IP65-Zertifizierung ist die AdaLov CPE366 ideal für den Außeneinsatz geeignet. Sie widersteht Regen, Schnee und Staub und bietet auch bei extremen Temperaturen eine zuverlässige Leistung. Das robuste Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen. Diese Robustheit ist besonders wichtig für den Langzeitbetrieb im Freien.

Installation und Konfiguration

Die Installation erwies sich als überraschend einfach. Die mitgelieferte Anleitung ist klar und verständlich, die Vorab-Konfiguration sehr hilfreich. Die Montagehalterungen ermöglichen eine flexible Anbringung an Wänden oder Masten. Die Konfiguration über die Weboberfläche ist intuitiv, erfordert aber dennoch grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnik. Für technisch weniger versierte Nutzer gibt es zahlreiche Online-Anleitungen und Videos.

Power over Ethernet (PoE)

Die PoE-Funktion vereinfacht die Installation enorm. Die Stromversorgung erfolgt direkt über das Ethernet-Kabel, was lästige zusätzliche Stromkabel überflüssig macht. Die mitgelieferten 24V PoE-Adapter funktionieren einwandfrei und gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung. Dies ist ein großer Vorteil, besonders bei der Installation an schwer zugänglichen Orten.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen zur AdaLov CPE366

Im Internet finden sich viele positive Bewertungen zur AdaLov CPE366 WLAN Bridge. Nutzer loben vor allem die einfache Installation, die hohe Reichweite und die stabile Verbindung. Viele berichten von problemloser Netzwerkverlängerung über große Distanzen und dem Einsatz für Überwachungskameras. Auch die Wetterfestigkeit und die Qualität der Verarbeitung werden häufig hervorgehoben. Manche Nutzer berichten von leichten Schwierigkeiten bei der initialen Konfiguration, jedoch ist dies im Rahmen des zu erwartenden mit etwas technischem Verständnis problemlos zu lösen.

Fazit: Eine klare Empfehlung für zuverlässige Netzwerkverlängerung

Das Problem der stabilen Internetverbindung über größere Distanzen ohne aufwendige Kabelverlegung wird von der AdaLov CPE366 WLAN Bridge hervorragend gelöst. Die Bridge punktet mit ihrer hohen Reichweite, der schnellen Datenübertragung, der robusten Bauweise und der einfachen Installation. Die PoE-Funktion vereinfacht die Installation zusätzlich. Obwohl einige Nutzer leichte Schwierigkeiten bei der Konfiguration berichten, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicken Sie hier, um sich die AdaLov CPE366 genauer anzusehen und Ihre Internet-Reichweite zu erweitern!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API