Der Philips EasySpeed – ein zuverlässiger Begleiter im Bügelalltag? Dieser Testbericht teilt meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung des Philips EasySpeed Dampfbügeleisens (GC1751/80).
Bergweise Wäsche, die sich in Faltenbergen türmen – ein alltägliches Problem vieler Haushalte. Ein effizientes Bügeleisen ist daher oft unerlässlich, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten und Zeit zu sparen. Doch welches Bügeleisen eignet sich für wen? Für Vielbügler mit großen Wäschebergen sind leistungsstarke Modelle mit großem Wassertank empfehlenswert. Wer nur gelegentlich bügelt, benötigt weniger Leistung und kann auf kompaktere, preiswertere Geräte zurückgreifen. Überlegen Sie vor dem Kauf, welche Funktionen Ihnen wichtig sind: Brauchen Sie einen starken Dampfstoß für hartnäckige Falten? Ist eine automatische Abschaltung wichtig für Sicherheit? Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung? Ein zu geringes Budget kann zu Kompromissen bei der Qualität und Leistung führen. Ein zu hohes Budget hingegen bedeutet nicht automatisch ein besseres Bügelerlebnis. Die optimale Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Nutzungsprofil ab.
- - Einfaches Entkalken mit Calc Clean: Das Bügeleisen funktioniert mit normalem Leitungswasser. Calc-clean ist eine eingebaute Reinigungsfunktion, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine optimale...
- - Leistungsfähig: Verfügt über Dampfstoß von bis zu 100g für eine schnelle Entfernung von selbst hartnäckigen Falten
- - Anpassungsfähig: 4 Dampfeinstellungen für bessere Bügelergebnisse auf unterschiedlichen Stoffen und Kleidungsstücken
Das Philips EasySpeed im Detail: Ein erster Eindruck
Das Philips EasySpeed Dampfbügeleisen GC1751/80 verspricht leichtes, schnelles und effizientes Bügeln. Im Lieferumfang enthalten ist das Bügeleisen selbst, eine verständliche Bedienungsanleitung und – im Gegensatz zu manch teureren Modellen – keine zusätzlichen Aufsätze. Es handelt sich um ein kompaktes Gerät mit einer 2000-Watt-Leistung, einem 220 ml Wassertank und einem Dampfstoß von bis zu 100 g. Im Vergleich zu Topmodellen von Philips (z.B. der 5000er Serie) ist es kleiner und weniger leistungsstark, bietet aber für den durchschnittlichen Bedarf mehr als ausreichend Funktionalität. Geeignet ist es für kleinere Haushalte und Personen, die nicht täglich große Mengen an Wäsche bügeln müssen. Weniger geeignet ist es für Profis oder Personen mit sehr hohen Ansprüchen an die Bügelleistung.
Vorteile:
* Kompaktes und leichtes Design
* Schnelle Aufheizzeit (30 Sekunden)
* Gute Dampfleistung für die meisten Stoffe
* Keramikbügelsohle für leichtes Gleiten
* Günstiger Preis
Nachteile:
* Relativ kleiner Wassertank (220 ml)
* Dampfstoß könnte für sehr hartnäckige Falten etwas schwach sein
* Im Vergleich zu High-End-Modellen weniger leistungsstark
- - Einfaches Entkalken mit Calc Clean: Das Bügeleisen funktioniert mit normalem Leitungswasser. Calc-clean ist eine eingebaute Reinigungsfunktion, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine optimale...
- Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern
- LEICHT UND EINFACH ZU HANDHABEN – Mit nur 1,2 kg und ergonomischem Design ist dieses Bügeleisen ideal für müheloses und bequemes Bügeln
Kernfunktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Dieser Abschnitt befasst sich detailliert mit den einzelnen Funktionen des Philips EasySpeed Dampfbügeleisens und deren Nutzen im Alltag.
Die 2000 Watt Leistung: Schneller Start, effizientes Bügeln
Die 2000 Watt Leistung des Philips EasySpeed sorgen für eine beeindruckende Aufheizzeit von nur 30 Sekunden. Das bedeutet, dass man direkt nach dem Einstecken mit dem Bügeln beginnen kann, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Diese schnelle Aufheizzeit spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie, da das Gerät nicht unnötig lange vorgeheizt werden muss. Im Vergleich zu meinem alten Bügeleisen mit deutlich geringerer Wattzahl ist der Unterschied enorm.
Der Dampfstoß: Falten adieu!
Der Dampfstoß von bis zu 100 g ist ausreichend, um die meisten Falten effektiv zu glätten, besonders bei empfindlicheren Stoffen. Natürlich wird man bei extrem verknitterten Kleidungsstücken gegebenenfalls mehrmals über die Falten gehen müssen. Aber im Vergleich zu meinem vorherigen Bügeleisen, welches nur einen deutlich schwächeren Dampfstoß hatte, ist der Unterschied deutlich spürbar. Die integrierte Sprühfunktion unterstützt die Dampfleistung zusätzlich.
Die Keramikbügelsohle: Sanftes Gleiten, schonend für die Wäsche
Die Keramikbügelsohle ist ein echtes Highlight. Sie gleitet unglaublich leicht über alle Stoffe, ohne zu kratzen oder zu hängen. Das Bügeln geht dadurch deutlich schneller und angenehmer von der Hand. Ich habe auch keine Beschädigungen an empfindlichen Stoffen feststellen können. Die Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung und verhindert das Anhaften von Fasern.
Tropf-Stopp-System: Saubere Ergebnisse garantiert
Das Tropf-Stopp-System verhindert das Tropfen von Wasser, selbst bei niedrigeren Temperaturen. Das ist besonders bei empfindlichen Stoffen wichtig, um Flecken zu vermeiden. Dieses Feature schützt die Kleidung vor unschönen Wasserflecken und sorgt für perfekte Ergebnisse. Diese Funktion ist auch bei meinem vorherigen Gerät gefehlt, deshalb war ich froh, es bei diesem Modell vorzufinden.
Der 220 ml Wassertank: Ausreichend für kleinere Mengen Wäsche
Mit einem Fassungsvermögen von 220 ml ist der Wassertank für mittelgroße Mengen Wäsche ausreichend. Für größere Wäscheberge muss man den Tank gegebenenfalls zwischendurch nachfüllen, was aber aufgrund der großen Einfüllöffnung kein Problem darstellt. Die Größe des Wassertanks ist der größte Kompromiss bei diesem Modell.
Kundenmeinungen: Die Erfahrungen anderer Nutzer
Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum Philips EasySpeed Dampfbügeleisen. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die schnelle Aufheizzeit und die gute Dampfleistung. Auch die Keramikbügelsohle wird häufig positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, die den kleineren Wassertank bemängeln und sich eine etwas höhere Dampfintensität wünschen. Diese Kritikpunkte spiegeln sich auch in meiner eigenen Erfahrung wider. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Meinungen, was die hohe Kundenzufriedenheit belegt.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Philips EasySpeed?
Das Problem, mit dem ich anfing, war die langwierige und mühsame Arbeit mit meinem alten, ineffizienten Bügeleisen. Die Zeitersparnis und die Verbesserung des Bügelergebnisses waren unerlässlich. Der Philips EasySpeed bietet eine gute Lösung. Die schnelle Aufheizzeit, die einfache Handhabung und die gute Dampfleistung überzeugen. Trotz des etwas kleineren Wassertanks und der geringeren Dampfintensität im Vergleich zu High-End-Modellen, liefert es für den alltäglichen Bedarf solide Ergebnisse. Klicken Sie hier, um sich das Philips EasySpeed Dampfbügeleisen selbst einmal genauer anzusehen! Für den Preis erhält man ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Bügeleisen, welches die tägliche Bügelarbeit deutlich erleichtert. Für den durchschnittlichen Haushalt ist dieses Bügeleisen auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API