MAXDONE Wildkamera TEST: Erfahrungsbericht und Kaufempfehlung

Die Wildkamera MAXDONE Ph960W mit Bewegungsmelder und Nachtsichtfunktion verspricht, den perfekten Blick in die Tierwelt zu ermöglichen, und das auch in der Dunkelheit. Vor allem für Naturbeobachter, Hobbyjäger und Hausbesitzer, die wissen möchten, wer sich in ihrem Garten oder Wald bewegt, könnte diese Kamera eine interessante Option sein. Doch taugt die MAXDONE Wildkamera wirklich zum Einsatz in der Praxis oder ist es nur ein Spielzeug für Hobbyfotografen? In diesem Erfahrungsbericht teile ich meine Erfahrungen mit der Kamera und zeige, ob sie tatsächlich das hält, was sie verspricht.

Die Entscheidung für eine Wildkamera ist nicht leicht, da es mittlerweile eine riesige Auswahl an Modellen auf dem Markt gibt. Bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet, sollte man sich über die wichtigsten Kaufkriterien Gedanken machen. Zu den wichtigsten Aspekten gehören die Auflösung, die Nachtsichtfunktion, die Akkulaufzeit, die Konnektivität und die Robustheit.

Je höher die Auflösung, desto detailliertere Fotos und Videos lassen sich aufnehmen. Für die nächtliche Beobachtung ist eine zuverlässige Nachtsichtfunktion unabdingbar. Die Akkulaufzeit ist besonders wichtig, wenn man die Kamera längere Zeit im Einsatz haben möchte.

Viele Modelle bieten heute auch die Möglichkeit, die Kamera via WLAN oder Bluetooth mit dem Smartphone zu verbinden und die Aufnahmen direkt anzusehen und herunterzuladen. Und natürlich sollte die Kamera robust genug sein, um den Witterungsbedingungen im Freien standhalten zu können.

Sale
MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht Bluetooth - WLAN mit Handyübertragung App...
  • 【WLAN-Bluetooth-Verbindung】Die Bildschirmlose Wildkamera ist mit WLAN- und Bluetooth-Technologie mit extrem geringem Stromverbrauch kompatibel und wird mit einer kostenlosen und...
  • 【Eingebauter 2000-mAh-Akku】Die Wildkamera mit Handyübertragung App PH960W ist mit der Technologie mit extrem geringem Stromverbrauch kompatibel und kann bei voller Ladung Hunderte von...
  • 【Hochwertige Fotos und Videos】Die Wildtierkamera PH960W hat eine Standbildauflösung von 48 MP und unterstützt 1080P-HD-Videoaufzeichnung mit 30 Bildern pro Sekunde. Die Wildkamera WLAN verfügt...

Die MAXDONE Ph960W Wildkamera im Detail

Die MAXDONE Ph960W ist eine Wildkamera mit Bewegungsmelder und Nachtsichtfunktion, die mit einem 48 MP Sensor und einem 1080P Full HD Videosensor ausgestattet ist. Der Hersteller verspricht klare Fotos und Videos auch bei schlechten Lichtverhältnissen dank der Low Glow Infrarot-LEDs. Die Kamera ist zudem mit einem integrierten 2000mAh Akku ausgestattet, der eine lange Laufzeit garantieren soll. Die Verbindung zum Smartphone kann sowohl per WLAN als auch per Bluetooth erfolgen.

Die MAXDONE Ph960W ist vor allem für Einsteiger geeignet, die eine einfache und preiswerte Wildkamera suchen. Sie ist nicht so umfangreich ausgestattet wie manche High-End-Modelle, bietet aber dennoch alle wichtigen Funktionen, die man für die einfache Beobachtung der Tierwelt benötigt.

Zu den Vor- und Nachteilen der MAXDONE Ph960W gehören:

Vorteile der MAXDONE Ph960W:

  • Günstiger Preis
  • Einfache Bedienung
  • Gute Bildqualität bei Tag und Nacht
  • WLAN und Bluetooth-Verbindung
  • Lange Akkulaufzeit

Nachteile der MAXDONE Ph960W:

  • Keine Möglichkeit, die Kamera direkt am Display zu bedienen
  • Die WLAN-Verbindung ist manchmal etwas instabil
  • Die App ist nicht so benutzerfreundlich wie bei manchen anderen Modellen

Funktionen und Vorteile der MAXDONE Ph960W Wildkamera

Bewegungsmelder und Nachtsichtfunktion

Die MAXDONE Ph960W verfügt über einen hochempfindlichen Bewegungsmelder, der die Kamera aktiviert, sobald sich ein Tier oder ein anderer Gegenstand im Erfassungsbereich bewegt. Dieser Bewegungsmelder arbeitet sehr zuverlässig und löst die Kamera auch bei geringen Bewegungen aus. Die Nachtsichtfunktion der Kamera arbeitet ebenfalls gut und liefert auch bei Dunkelheit detaillierte Aufnahmen. Die 850 nm Infrarot-LEDs sind unsichtbar für Tiere und sorgen dafür, dass die Tiere nicht durch das Licht der Kamera gestört werden.

Die Kombination aus Bewegungsmelder und Nachtsichtfunktion macht die MAXDONE Ph960W zu einem idealen Werkzeug, um die Tierwelt in Ihrem Garten oder Wald zu beobachten, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Die Kamera kann zum Beispiel verwendet werden, um zu beobachten, welche Tiere in Ihrem Garten unterwegs sind, oder um Rehwild oder andere Wildtiere auf Ihrem Grundstück zu dokumentieren.

WLAN- und Bluetooth-Verbindung

Die MAXDONE Ph960W kann mit der kostenlosen App “TrailCam GO” sowohl per WLAN als auch per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Die Verbindung mit dem Smartphone erfolgt über Bluetooth problemlos und schnell.

Über die App können Sie die Kamera einstellen, die Aufnahmen ansehen und herunterladen. Auch die Einstellungen der Kamera wie die Auflösung, der Aufnahmebereich und die Zeitspanne für die Aufnahme können über die App bequem angepasst werden.

Die WLAN-Verbindung ist dagegen etwas instabil, wenn sich die Kamera weiter vom Smartphone entfernt befindet. In meinem Fall hat die Verbindung bei einer Entfernung von 15 Metern noch zuverlässig funktioniert.

48 MP Auflösung und 1080P Full HD Videoaufzeichnung

Die MAXDONE Ph960W nimmt Fotos mit einer Auflösung von 48 Megapixeln auf und Videos mit einer Auflösung von 1080P Full HD.

Die Fotos und Videos sind von guter Qualität. Die Fotos sind detailliert und scharf und auch die Videos sind flüssig und klar. Die Kamera verfügt über einen weiten Betrachtungswinkel von 100 Grad, wodurch sie ein größeres Sichtfeld erfasst und so mehr von der Umgebung aufnimmt.

Trotz der guten Bildqualität sollten Sie bedenken, dass die Qualität der Fotos und Videos auch von den Lichtverhältnissen abhängt. Bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z. B. in der Dämmerung oder bei bewölktem Wetter, ist die Bildqualität weniger gut als bei gutem Wetter.

Lange Akkulaufzeit

Die MAXDONE Ph960W verfügt über einen integrierten 2000mAh Akku, der eine lange Akkulaufzeit garantieren soll.

Im Praxistest konnte die Kamera bei normaler Nutzung (ca. 10 Fotos und 2 Videos pro Tag) bis zu 5 Tage lang betrieben werden, bevor der Akku leer war.

Die Akkulaufzeit kann je nach den Einstellungen der Kamera und der Umgebungstemperatur variieren. Bei starker Sonneneinstrahlung oder bei kaltem Wetter kann die Akkulaufzeit kürzer sein.

Robustheit

Die MAXDONE Ph960W ist nach IP66 zertifiziert und damit wasserdicht und staubdicht. Das bedeutet, dass die Kamera auch bei Regen und Schnee funktionsfähig ist.

Im Praxistest hat die Kamera auch starken Regen und Schnee problemlos überstanden. Sie ist robust und gut verarbeitet, sodass sie den harten Bedingungen im Freien standhalten kann.

Erfahrungen anderer Nutzer mit der MAXDONE Ph960W

Im Internet habe ich einige positive Nutzerbewertungen zur MAXDONE Ph960W gefunden. Viele Nutzer loben die gute Bildqualität, die einfache Bedienung und die lange Akkulaufzeit.

Einige Nutzer berichten aber auch von Problemen mit der WLAN-Verbindung. Die WLAN-Verbindung ist bei einigen Nutzern manchmal etwas instabil, besonders, wenn sich die Kamera weiter vom Smartphone entfernt befindet.

Fazit: MAXDONE Ph960W – Eine gute Wahl für Einsteiger?

Die MAXDONE Ph960W ist eine gute Wildkamera für Einsteiger, die alle wichtigen Funktionen für die einfache Beobachtung der Tierwelt bietet. Sie ist einfach zu bedienen, liefert gute Fotos und Videos und verfügt über eine lange Akkulaufzeit. Die WLAN-Verbindung ist allerdings manchmal etwas instabil.

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und preiswerten Wildkamera sind, dann ist die MAXDONE Ph960W eine gute Wahl.

Klicken Sie hier, um die MAXDONE Ph960W Wildkamera bei Amazon zu kaufen: https://www.amazon.de/dp/B0D157H439?tag=secretfactsaf-21

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API