Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas TEST: Lohnt sich der Kauf?

Schon lange träume ich davon, den Nachthimmel mit einem leistungsstarken Fernglas zu erkunden und ferne Objekte wie den Mond, die Planeten oder sogar ferne Galaxien genauer zu betrachten. Die Wahl des richtigen Fernglases ist aber gar nicht so einfach, denn es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Preis und Ausstattung unterscheiden.

Ferngläser sind eine großartige Möglichkeit, die Welt um uns herum zu entdecken, egal ob du Vögel beobachtest, Wildtiere beobachtest, Sportveranstaltungen verfolgst oder den Nachthimmel bewunderst. Bevor du jedoch ein Fernglas kaufst, solltest du dir ein paar Gedanken machen, welche Anforderungen du an das Gerät hast.

Der ideale Käufer für ein Fernglas ist jemand, der gerne die Welt um sich herum erkundet und die Dinge aus der Nähe betrachten möchte. Wer jedoch nur selten ein Fernglas benötigt, kann sich auch für ein günstigeres Modell entscheiden oder lieber ein Teleskop kaufen.

Hier sind einige wichtige Punkte, die du vor dem Kauf eines Fernglases beachten solltest:

  • Vergrößerung: Die Vergrößerung ist ein wichtiger Faktor, der bestimmt, wie groß ein Objekt im Fernglas erscheint. Eine höhere Vergrößerung ermöglicht es dir, entferntere Objekte besser zu sehen, kann aber auch zu einem weniger stabilen Bild führen.
  • Objektivdurchmesser: Der Objektivdurchmesser bestimmt die Lichtmenge, die das Fernglas aufnehmen kann. Ein größerer Objektivdurchmesser führt zu einem helleren Bild, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Gewicht und Größe: Ein leichtes und kompaktes Fernglas ist einfacher zu transportieren und zu verwenden. Allerdings sind größere Ferngläser oft leistungsstärker.
  • Preis: Der Preis von Ferngläsern kann von wenigen Dutzend Euro bis zu mehreren hundert Euro reichen. Es ist wichtig, ein Fernglas zu wählen, das deinem Budget entspricht und deinen Bedürfnissen gerecht wird.
Sale
Celestron 71009 SkyMaster 15x70mm Porro Prism Binoculars with Multi-Coated Lens and BaK-4 Prism...
  • BEINDRUCKENDE 15-FACHE VERGRÖSSERUNG: Mit unserem 15 x 70 Porroprismen-Fernglas erhalten große 70 mm Objektivlinsen, die auch bei schwachem Licht und auf weiter Entfernung maximale Bildhelligkeit...
  • FOKUS UND OPTIK: Ein großer zentraler Fokussierknopf für ultrascharfen Fokus im gesamten Blickfeld mit mehrfach vergüteter Optik für gestochen scharfe Bilder
  • SCHUTZ UND GRIFF: Gummischutz für besonders sicheren Griff, um auch den Belastungen von langen Beobachtungen stand zuhalten

Produktvorstellung: Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas

Das Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas ist ein leistungsstarkes Fernglas, das sich perfekt für die Beobachtung von Sternen, Planeten und anderen Himmelsobjekten eignet. Mit seiner 15-fachen Vergrößerung und dem großen 70 mm Objektivdurchmesser bietet es ein helles und detailreiches Bild. Das Fernglas verfügt über eine mehrfach vergütete Optik, die ein scharfes und kontrastreiches Bild erzeugt.

Das Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas ist vor allem für Hobbyastronomen geeignet, die den Nachthimmel erkunden möchten. Es ist jedoch auch für die Beobachtung von Landschaften, Vögeln und anderen terrestrischen Objekten geeignet.

Vorteile:

  • Leistungsstarke 15-fache Vergrößerung
  • Großer 70 mm Objektivdurchmesser
  • Mehrfach vergütete Optik für scharfe Bilder
  • Relativ leichtes Gewicht
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

  • Das Bild kann bei hoher Vergrößerung leicht zittern
  • Der mitgelieferte Stativadapter ist nicht sehr stabil

Funktionen und Vorteile

15-fache Vergrößerung für detailreiche Beobachtungen

Mit einer 15-fachen Vergrößerung kannst du Objekte aus der Ferne deutlich größer und detaillierter betrachten als mit bloßem Auge. Das ist ideal für die Beobachtung von Sternen, Planeten, aber auch für die Vogelbeobachtung oder die Betrachtung von Landschaften.

Die hohe Vergrößerung ermöglicht es dir, Details wie die Ringe des Saturn oder die Monde des Jupiters zu erkennen.

Großer Objektivdurchmesser für ein helles Bild

Der große 70 mm Objektivdurchmesser des Celestron SkyMaster 15×70 Fernglases sorgt für ein helles und kontrastreiches Bild, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die große Lichtsammelfläche ermöglicht es dem Fernglas, mehr Licht einzufangen, was zu einem klareren und detaillierteren Bild führt.

Das ist besonders wichtig für die astronomische Beobachtung, da die meisten Himmelsobjekte nur schwach leuchten.

Mehrfach vergütete Optik für gestochen scharfe Bilder

Die Mehrfachvergütung der Linsen sorgt für ein gestochen scharfes Bild. Die Linsen sind mit mehreren Schichten aus Antireflexbeschichtungen versehen, die störende Reflexionen reduzieren und die Lichtdurchlässigkeit verbessern.

Dadurch wird das Bild kontrastreicher und detailreicher, was besonders wichtig ist für die Beobachtung von Sternen und Planeten.

Relativ leichtes Gewicht für komfortables Beobachten

Mit einem Gewicht von etwa 1,2 kg ist das Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas relativ leicht und handlich. Das macht es einfacher, das Fernglas über längere Zeit zu halten und zu verwenden, ohne dass die Arme schnell müde werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fernglas trotz seines geringen Gewichts immer noch relativ schwer ist und ein Stativ für die Beobachtung empfohlen wird, um ein stabiles Bild zu gewährleisten.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger

Das Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas ist ein erschwingliches Fernglas, das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Für den Preis erhältst du ein leistungsstarkes Fernglas, das sich perfekt für die astronomische Beobachtung eignet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fernglas nicht die gleiche Qualität wie teurere Modelle bietet.

Erfahrungen anderer Nutzer

Ich habe im Internet recherchiert und viele positive Nutzerbewertungen zum Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas gefunden. Viele Nutzer loben die Leistung des Fernglases, die gute Bildqualität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der mitgelieferte Stativadapter nicht sehr stabil ist und dass das Bild bei hoher Vergrößerung leicht zittern kann.

Fazit: Das Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas ist eine gute Wahl für Einsteiger

Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Fernglas bist, das sich perfekt für die astronomische Beobachtung eignet, ist das Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas eine gute Wahl.

Das Fernglas bietet eine gute Bildqualität und ist für den Preis ein echtes Schnäppchen.

Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass der mitgelieferte Stativadapter nicht sehr stabil ist und dass das Bild bei hoher Vergrößerung leicht zittern kann.

Wenn du das Fernglas hauptsächlich für die Beobachtung von Himmelsobjekten verwenden möchtest, solltest du in ein stabiles Stativ investieren.

Klicke hier, um das Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas auf Amazon.de zu kaufen: Celestron SkyMaster 15×70 Fernglas

Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API