Das ASTRO Gaming A20 Gen2 Wireless Headset für Xbox, PC und Mac verspricht kabellosen Komfort und beeindruckende Klangqualität. Doch hält es, was es verspricht? Mein ausführlicher Testbericht klärt auf.
Das ständige Stolpern über Kabel beim Zocken – ein Ärgernis, das viele Gamer kennen. Ein kabelloses Headset verspricht Abhilfe und Freiheit, doch die Auswahl ist riesig. Vor dem Kauf eines solchen Headsets sollten Sie sich einige wichtige Fragen stellen. Welche Konsolen und PCs verwenden Sie? Benötigen Sie spezielle Funktionen wie Rauschunterdrückung oder Surround Sound? Wie wichtig ist Ihnen die Akkulaufzeit? Und natürlich: Wie hoch ist Ihr Budget? Der ideale Kunde für ein kabelloses Headset ist der Gamer, der Wert auf Mobilität und Komfort legt, und der bereit ist, etwas mehr zu investieren als für ein kabelgebundenes Modell. Wer hingegen ein sehr kleines Budget hat oder auf absolute Spitzenqualität bei der Klangwiedergabe besteht, sollte sich vielleicht andere Optionen, wie z.B. hochwertige kabelgebundene Headsets, genauer ansehen. Achten Sie außerdem auf die Kompatibilität mit Ihren Geräten und lesen Sie sorgfältig die Bewertungen anderer Nutzer, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. ASTRO A20 Gen2 bietet eine gute Balance aus Preis und Leistung.
- Bis zu 15 m kabellose Reichweite: Kabellose Freiheit durch 2,4 GHz-Signal mit einer Reichweite von bis zu 15 m
- Plattformübergreifende Konnektivität: Mit unserem neuen USB-Transmitter können Sie ganz einfach eine plattformübergreifende Verbindung zwischen Konsole und PC herstellen; separat erhältliche...
Der ASTRO Gaming A20 Gen2 im Detail
Das ASTRO A20 Gen2 Wireless Headset präsentiert sich als komfortables, leichtes Over-Ear-Headset mit einem klaren Fokus auf kabellose Freiheit. Es verspricht bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit, eine Reichweite von bis zu 15 Metern und eine einfache Plattformübergreifende Konnektivität dank des mitgelieferten USB-Transmitters. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Headset selbst ein USB-C-zu-USB-A-Ladekabel. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem ASTRO A20 Gen 1, bietet das Gen 2 eine verbesserte Akkulaufzeit und einen noch komfortableren Sitz. Gegenüber Marktführern wie dem Sony Playstation Pulse 3D oder dem SteelSeries Arctis 9X kann es zwar in einigen Details, wie z.B. der Rauschunterdrückung, nicht ganz mithalten, punktet aber durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und die breite Plattformkompatibilität. Das ASTRO A20 Gen2 ist ideal für Konsolen- und PC-Gamer, die Wert auf Komfort, kabellose Freiheit und einen guten Klang legen, aber nicht bereit sind, ein Vermögen auszugeben. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die absolute Spitzenleistung bei der Rauschunterdrückung oder extrem detaillierten Sound erwarten.
Vorteile:
- Kabellose Freiheit
- Lange Akkulaufzeit
- Komfortable Passform
- Gute Klangqualität
- Plattformübergreifende Kompatibilität
Nachteile:
- Keine aktive Geräuschunterdrückung
- Der USB-Transmitter könnte etwas kleiner sein.
- Relativ hoher Preis im Vergleich zu einigen Konkurrenten ohne diese Features
- Leichter Komfort Ein leichtes Design sorgt für vollen Komfort bei stundenlangen Spielesitzungen
- Plattformübergreifende Kompatibilität - Entwickelt für plattformübergreifende Nutzung – Das Recon 70 Gaming-Headset ist mit Xbox Series X|S, Xbox One, PC, PS5 und PS4 sowie mit und Mobilgeräten...
- Multiplatform Kabellos plus Bluetooth - Erlebe Multiplattform-Freiheit mit niedriger Latenz mit 2,4-GHz-Band und Bluetooth 5.2 auf Xbox, PlayStation, PC, Steam Deck und Mobilgeräten
Funktionen und Vorteile im Detail
Kabellose Freiheit und Reichweite
Der größte Vorteil des ASTRO A20 Gen2 ist zweifelsohne seine kabellose Verbindung. Keine lästigen Kabel mehr, die beim Spielen stören oder sich verheddern – man genießt ungestörte Bewegungsfreiheit. Die angegebene Reichweite von bis zu 15 Metern wird im Praxistest weitestgehend bestätigt. Selbst in einem größeren Raum konnte ich ohne Probleme ein stabiles Signal aufrechterhalten. Dies ist ein enormer Komfortgewinn, insbesondere für Spieler, die sich gern während des Spiels bewegen.
Ausdauernde Akkulaufzeit
Mit über 15 Stunden Akkulaufzeit pro Ladung kann man sich entspannt an langen Gaming-Sessions erfreuen, ohne ständig an das Aufladen denken zu müssen. Dies ist ein deutlicher Pluspunkt im Vergleich zu vielen anderen Wireless-Headsets, bei denen die Akkulaufzeit deutlich kürzer ausfällt. Ich konnte mehrere Gaming-Sessions absolvieren, ohne dass der Akku leer wurde. Das Aufladen über USB-C ist schnell und unkompliziert.
Komfort und Passform
Das ASTRO A20 Gen2 zeichnet sich durch seinen hohen Tragekomfort aus. Die weichen Ohrpolster und das leichte Gewicht sorgen dafür, dass man das Headset auch nach mehreren Stunden Spielzeit nicht als störend empfindet. Die verstellbaren Kopfhörerbügel ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Kopfgröße, wodurch ein optimaler Sitz gewährleistet wird. Auch nach langen Gaming-Sessions blieben meine Ohren angenehm kühl und trocken.
Klangqualität und EQ-Profile
Der Klang des ASTRO A20 Gen2 ist klar und ausgewogen. Die drei voreingestellten EQ-Profile ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Spielgenres. Obwohl keine aktive Geräuschunterdrückung vorhanden ist, ist der Umgebungslärm durch die geschlossene Bauweise gut gedämpft. Die Höhen sind detailliert, die Mitten klar und die Bässe kräftig, ohne dabei zu übertreiben. Der Sound ist immersiv und trägt zum intensiven Spielerlebnis bei. Für anspruchsvolle Audiophile mag es vielleicht nicht das ultimative Erlebnis bieten, aber für den Durchschnittsgamer bietet es eine mehr als ausreichende Klangqualität.
Plattformübergreifende Kompatibilität
Die ASTRO A20 Gen2 Kompatibilität mit Xbox Series X|S, Xbox One, PC und Mac ist ein weiteres wichtiges Argument. Der mitgelieferte USB-Transmitter vereinfacht die Einrichtung und ermöglicht ein nahtloses Umschalten zwischen den verschiedenen Plattformen. Man muss das Headset nicht jedes Mal neu konfigurieren, wenn man zwischen Konsole und PC wechselt. Dies ist ein großer Vorteil für Gamer, die mehrere Plattformen nutzen.
Mikrofonqualität
Das integrierte Mikrofon mit Flip-to-Mute-Funktion liefert eine klare und verständliche Sprachübertragung. Meine Mitspieler konnten mich immer deutlich verstehen, auch in lauteren Umgebungen. Die einfache Stummschaltung ist praktisch und verhindert ungewollte Geräuschübertragung. Die Richtcharakteristik des Mikrofons sorgt für eine gute Geräuschunterdrückung von Hintergrundgeräuschen.
Meinungen aus der Community
Meine Recherchen im Internet haben viele positive Meinungen zum ASTRO A20 Gen2 ergeben. Viele Nutzer loben den hohen Tragekomfort, die lange Akkulaufzeit und den guten Klang. Die kabellose Freiheit wird als großer Vorteil hervorgehoben. Es gab zwar auch vereinzelte kritische Stimmen bezüglich der fehlenden aktiven Geräuschunterdrückung, doch die Mehrheit der Nutzer ist mit dem Headset sehr zufrieden.
Fazit: Kabelloser Komfort trifft auf guten Sound
Das ständige Stolpern über Kabel beim Spielen gehört der Vergangenheit an. Ein hochwertiges, kabelloses Headset ist die Lösung. Das ASTRO Gaming A20 Gen2 Wireless Headset überzeugt durch seine lange Akkulaufzeit, seinen hohen Tragekomfort und die einfache Handhabung. Die Klangqualität ist ausgezeichnet und die Plattformübergreifende Kompatibilität ein großer Vorteil. Obwohl es keine aktive Geräuschunterdrückung bietet, ist die passive Geräuschdämpfung ausreichend. Insgesamt ist das ASTRO A20 Gen2 ein tolles Headset für alle Gamer, die Wert auf Komfort, Klangqualität und kabellose Freiheit legen. Klicken Sie hier, um sich das ASTRO A20 Gen2 anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API