Samsung Galaxy Fit 3 TEST: Fitness-Tracker im Test

Der Samsung Galaxy Fit 3 TEST – mein ehrlicher Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung.

Fitness-Tracker sind mittlerweile allgegenwärtig. Doch welcher ist der richtige für dich? Um die richtige Entscheidung zu treffen, solltest du dir ein paar Fragen stellen: Was sind deine Fitnessziele? Möchtest du deine Schritte zählen, deinen Schlaf tracken, deinen Kalorienverbrauch messen oder vielleicht sogar dein EKG messen? Die Auswahl an Fitness-Trackern ist riesig, und je nach Funktionsumfang variiert auch der Preis.

Wenn du nur grundlegende Funktionen wie Schrittzähler, Schlaftracking und Kalorienverbrauch benötigst, dann ist ein günstiger Fitness-Tracker wie der Samsung Galaxy Fit 3 eine gute Wahl.

Möchtest du jedoch zusätzlich deine Herzfrequenz messen, GPS nutzen oder sogar dein EKG messen, dann solltest du zu einem teureren Modell greifen.

Sale
Samsung R390 Galaxy Fit 3 (40mm, Bluetooth) Grey
  • Die Verfügbarkeit der Funktionen kann je nach Land oder Region variieren
  • Galaxy Fit3 bieten Wasserschutz bis 5 ATM nach ISO-Standard 22810. Nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher...
  • Galaxy Fit3 verwenden bei Bedarf GPS auf einem mit Bluetooth gekoppelten Galaxy Smartphone

Produktvorstellung

Der Samsung Galaxy Fit 3 ist ein kompakter und leichter Fitness-Tracker, der mit einer Vielzahl an Funktionen ausgestattet ist. Der Fit 3 ist wasserdicht nach IP68, was ihn ideal für Sportler macht, die auch im Wasser trainieren. Im Lieferumfang ist neben dem Tracker selbst ein Ladekabel enthalten.

Der Galaxy Fit 3 ist eine gute Wahl für alle, die einen erschwinglichen Fitness-Tracker mit einem guten Funktionsumfang suchen. Er ist nicht so umfangreich wie das Galaxy Watch 4 oder 5, bietet aber dennoch viele nützliche Features.

Vorteile:

  • Kompakt und leicht
  • Wasserdicht nach IP68
  • Lange Akkulaufzeit
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Viele Funktionen

Nachteile:

  • Kein GPS integriert
  • Kein EKG
  • Kein Always-on-Display

Funktionen und Vorteile

Schrittzähler

Der Schrittzähler des Samsung Galaxy Fit 3 ist sehr präzise. Die Schritte werden zuverlässig gezählt und die Daten werden in der Samsung Health App dargestellt.

Schlaftracking

Der Schlaftracking-Modus des Galaxy Fit 3 zeichnet deine Schlafphasen auf und zeigt dir am Morgen detaillierte Statistiken über deinen Schlaf. Diese Daten können dir helfen, deinen Schlafrhythmus zu verbessern und deinen Schlaf zu optimieren.

Herzfrequenzmessung

Der Samsung Galaxy Fit 3 verfügt über einen optischen Herzfrequenzsensor, der deine Herzfrequenz während des Trainings und im Ruhezustand misst.

Sportmodi

Der Fitness-Tracker verfügt über eine große Auswahl an Sportmodi für verschiedene Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren, Wandern und vieles mehr. Die Sportmodi messen deine Leistung während des Trainings und zeigen dir am Ende detaillierte Statistiken. Diese Informationen können dir helfen, deine Trainingsleistung zu verbessern.

Benachrichtigungen

Der Galaxy Fit 3 zeigt dir Benachrichtigungen von deinem Smartphone an, wie z.B. Anrufe, Nachrichten und Termine. Du kannst so wichtige Benachrichtigungen direkt am Handgelenk sehen, ohne dein Smartphone ständig in der Hand halten zu müssen.

Akkulaufzeit

Der Galaxy Fit 3 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Tagen. Das ist eine sehr lange Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Fitness-Trackern. Du kannst den Tracker so für mehrere Tage benutzen, ohne ihn aufladen zu müssen.

Wasserdicht

Der Samsung Galaxy Fit 3 ist wasserdicht nach IP68. Das bedeutet, dass er bis zu 5 ATM wasserdicht ist und so perfekt für Sportler geeignet ist, die auch im Wasser trainieren.

Design

Der Galaxy Fit 3 ist ein schlankes und stilvolles Gerät, das sich perfekt an dein Handgelenk anpasst. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass du den Tracker wählen kannst, der am besten zu deinem Stil passt.

Soziale Bewährtheit (Nutzerbewertungen)

Im Internet habe ich viele positive Bewertungen über den Samsung Galaxy Fit 3 gefunden. Viele Nutzer schätzen die lange Akkulaufzeit, die vielfältigen Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gab auch einige negative Bewertungen, die sich auf die fehlende GPS-Funktion und das Fehlen eines Always-on-Displays bezogen.

Fazit

Der Samsung Galaxy Fit 3 ist ein ausgezeichneter Fitness-Tracker für alle, die einen kompakten und leichten Tracker mit vielen Funktionen und einer langen Akkulaufzeit suchen. Er ist nicht so umfangreich wie die Galaxy Watch Modelle, aber für die meisten Nutzer bietet er mehr als genug Funktionen.

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Fitness-Tracker mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bist, dann ist der Galaxy Fit 3 eine gute Wahl. Klicke hier, um mehr über den Samsung Galaxy Fit 3 zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API