Der Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series mit seinen zwei Körben verspricht schnelles und gesundes Kochen. Ein ausführlicher Testbericht über meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Modell.
Der Wunsch nach gesünderem Frittieren und gleichzeitig zeitsparendem Kochen trieb mich zur Suche nach einer Heißluftfritteuse. Die klassischen Fritteusen mit ihrem hohen Fettverbrauch waren mir zunehmend unliebsam. Eine ungelöste Herausforderung war das gleichzeitige Zubereiten mehrerer Gerichte ohne mehrere Geräte benutzen zu müssen oder mit langem Wartezeiten rechnen zu müssen. Eine Heißluftfritteuse schien die ideale Lösung zu sein, aber die Auswahl am Markt ist riesig. Welche sollte es denn sein?
Der ideale Kunde für eine Heißluftfritteuse ist jemand, der Wert auf gesundes Kochen legt, aber trotzdem nicht auf knusprige Ergebnisse verzichten möchte. Zeitersparnis spielt ebenfalls eine große Rolle. Wer allerdings nur selten kocht oder nur ein bis zwei Personen bekocht, für den könnte eine kleinere, günstigere Variante sinnvoller sein. Wer hingegen große Mengen zubereiten möchte, wie z.B. für Familienfeiern, sollte ein größeres Modell in Betracht ziehen.
Vor dem Kauf einer Heißluftfritteuse sollten Sie folgende Punkte bedenken: Die Größe des Geräts und der Körbe (passt es in meine Küche? Reicht die Kapazität für meine Bedürfnisse?), die Leistung (wie schnell erhitzt sich das Gerät?), die Funktionen (bietet es die gewünschten Garmethoden?), die Reinigungsfreundlichkeit (wie leicht lassen sich die Teile reinigen?) und natürlich der Preis. Ein Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenbewertungen wie diese hier sind unerlässlich.
- DOPPELTER GENUSS AUF KNOPFDRUCK - Eine revolutionäre Heißluftfriteuse mit 2 Garkörben in verschiedenen Größen. Bereiten Sie mühelos zwei köstliche Gerichte gleichzeitig zu.
- ZWEI KÖRBE – Die Heißluftfritteuse verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 9 Litern. Der große 6-Liter-Korb eignet sich perfekt für Hauptgerichte, während in dem kleineren Korb...
Der Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series im Detail
Der Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series (NA350/00) besonders hervorzuheben verspricht mit seinen zwei Körben (6 Liter und 3 Liter) die gleichzeitige Zubereitung zweier Gerichte. Seine RapidAir Plus Technologie verspricht knusprige Ergebnisse mit bis zu 90% weniger Fett. Der Lieferumfang beinhaltet neben dem Gerät selbst die beiden Körbe, die herausnehmbar und spülmaschinengeeignet sind. Eine HomeID Rezepte-App bietet zusätzliche Inspiration und Anleitung.
Dieses Modell eignet sich hervorragend für Haushalte mit mehreren Personen oder für diejenigen, die gerne verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten möchten. Weniger geeignet ist es für Single-Haushalte oder Personen mit sehr begrenztem Platz in der Küche, da das Gerät relativ groß ist (38,3 x 44,4 x 31,4 cm).
Vorteile:
- Zwei Körbe für simultanes Garen
- RapidAir Plus Technologie für knusprige Ergebnisse
- Spülmaschinenfeste Teile für einfache Reinigung
- 12 Kochfunktionen und 8 voreingestellte Programme
- HomeID App mit Rezepten
Nachteile:
- Relativ großer Platzbedarf
- Die Bedienoberfläche ist anfällig für Kratzer
- Der Preis liegt im oberen Mittelfeld
- IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1800 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 8,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen...
- IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1300 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 4,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen...
- FLEXDRAWER PASST SICH JEDER MAHLZEIT AN: Entfernen Sie den Trenner, um 2 unabhängige Kochzonen in eine extra große 10,4L MegaZone zu verwandeln, um größere Lebensmittel zu kochen. Für 8+ Personen...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Philips Airfryers
Die Doppelkorb-Technologie: Effizienz pur
Das Herzstück des Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series ist zweifellos seine Doppelkorb-Funktion. Ich kann nun problemlos ein Hauptgericht (z.B. ein ganzes Hähnchen im großen Korb) und eine Beilage (z.B. Kartoffeln im kleineren Korb) gleichzeitig zubereiten. Dies spart enorm viel Zeit und Energie. Die separate Temperaturregelung für jeden Korb ist ein weiterer Pluspunkt. Ich konnte schon mehrfach feststellen, dass dies unerlässlich ist um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Kein lästiges Wenden oder zeitliches Verschieben der Gerichte mehr, was die Effizienz des Kochvorgangs deutlich steigert.
RapidAir Plus Technologie: Knusprig und gesund
Die RapidAir Plus Technologie sorgt für eine optimale Luftzirkulation und Wärmeverteilung. Das Ergebnis sind knusprig gegarte Speisen mit deutlich weniger Fett. Ich war selbst erstaunt, wie knusprig Pommes frites oder Hähnchen aus dem Airfryer werden, und das mit deutlich weniger Fett als in der herkömmlichen Fritteuse. Auch das Backen von Kuchen oder Brot gelingt hervorragend. Die Heißluft verteilt sich gleichmäßig, sodass alles gleichmäßig gebräunt ist. Die Technologie ist ein echter Vorteil, gerade für gesundheitsbewusste Köche.
Intuitive Bedienung und vielseitige Funktionen
Die Bedienung des Airfryers ist denkbar einfach. Das Touchscreen-Display ist übersichtlich gestaltet und reagiert präzise auf Eingaben. Die 12 Kochfunktionen und 8 voreingestellten Programme erleichtern die Zubereitung vieler Gerichte. Von Pommes und Hähnchen über Kuchen und Gemüse bis hin zu gebackenem Fisch – der Airfryer meistert alles mit Bravour. Die HomeID App mit ihren unzähligen Rezepten ist ein hilfreiches Extra, besonders für alle, die noch auf der Suche nach Inspiration sind.
Leichte Reinigung: Ein weiterer Pluspunkt
Die Reinigung des Philips Airfryers ist, dank der spülmaschinenfesten Körbe, ein Kinderspiel. Ein schnelles Abwischen des Geräts selbst genügt meist. Die Beschichtung der Körbe ist robust und widerstandsfähig, wodurch das Anhaften von Speiseresten minimiert wird. Die Reinigung ist so unkompliziert, dass ich es kaum als Arbeit empfinde.
Mein Eindruck der Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series – Erfahrungsberichte aus dem Netz
Meine positiven Erfahrungen mit dem Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series werden durch zahlreiche positive Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die gleichzeitige Zubereitung von zwei Gerichten, die einfache Handhabung, die schnelle Reinigung und die hervorragenden Ergebnisse. Besonders die RapidAir Plus Technologie wird immer wieder hervorgehoben.
Fazit: Ein rundum gelungenes Gerät
Die Suche nach einer zeitsparenden und gesunden Möglichkeit, mehrere Gerichte gleichzeitig zuzubereiten, hat mit dem Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series ein Ende gefunden. Die Doppelkorb-Funktion, die RapidAir Plus Technologie und die einfache Bedienung machen ihn zu einem echten Highlight in meiner Küche. Die hohe Qualität und die einfache Reinigung runden das positive Gesamtbild ab. Klicke hier und überzeuge dich selbst! Es lohnt sich!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API