Der Wunsch nach einem handlichen Fotodrucker, mit dem ich spontan Schnappschüsse ausdrucken kann, um sie Freunden zu zeigen oder ins Reisetagebuch zu kleben, beschäftigte mich lange. Die Vorstellung, digitale Erinnerungen sofort in physische Fotos zu verwandeln, ohne auf einen Computer oder komplizierte Verfahren angewiesen zu sein, war verlockend. Allerdings scheiterte ich zunächst an der Auswahl – viele Geräte versprachen viel, hielten aber in der Praxis nicht, was sie versprachen. Ein zuverlässiger, KODAK Step Sofort-Fotodrucker hätte mir damals viel Zeit und Ärger erspart.
- VERBESSERN SIE IHR DRUCKSPIEL. KODAK Step Printer lässt sich mit jedem iOS- oder Android-Gerät verbinden [über Bluetooth oder NFC] Verwandeln Sie Ihre Selfies, Portraits, Social-Media-Beiträge in...
 - ERSTAUNLICHE ZERO-INK-TECHNOLOGIE. ZINK 2" x 3" Papier mit klebriger Rückseite mit eingebetteten Farbstoffkristallen liefert hochwertige, langlebige, erschwingliche, wunderschön detaillierte Drucke,...
 
Überlegungen vor dem Kauf eines mobilen Fotodruckers
Mobile Fotodrucker sind ideal für alle, die ihre digitalen Bilder sofort physisch genießen möchten. Ob für Partys, Urlaubsreisen oder einfach für die schnelle Erinnerung – ein kompakter Drucker bietet Flexibilität und spontane Freude. Der ideale Nutzer ist jemand, der Wert auf Mobilität und unkomplizierte Handhabung legt, und weniger auf absolute Druckqualität im professionellen Sinne. Wer hingegen höchste Ansprüche an die Bildqualität und Farbgenauigkeit stellt, sollte eher auf einen größeren, stationären Drucker mit höherer Auflösung setzen. Vor dem Kauf eines mobilen Druckers sollte man die Druckkosten pro Foto, die Kompatibilität mit dem eigenen Smartphone (iOS oder Android), den Akkulaufzeit und den Lieferumfang (mitgeliefertes Fotopapier) berücksichtigen. Die Größe des Druckformats spielt auch eine entscheidende Rolle.
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
 
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
 
- VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
 
Der KODAK Step Instant Fotodrucker im Detail
Der KODAK Step Instant Fotodrucker verspricht mobilen Fotodruck in kompaktem Design. Er nutzt die Zink-Technologie (Zero Ink), wodurch keine Tintenpatronen benötigt werden. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Drucker selbst auch ein Starterset Zink-Fotopapier. Im Vergleich zu anderen mobilen Druckern wie dem HP Sprocket bietet der Kodak Step eine ähnliche Funktionalität, aber oft zu einem günstigeren Preis. Er eignet sich ideal für alle, die unkomplizierten, schnellen Fotodruck unterwegs schätzen. Weniger geeignet ist er für Profis, die höchste Ansprüche an die Druckqualität haben.
Vorteile:
* Kompaktes und leichtes Design
* Einfache Bedienung über Bluetooth und App
* Zink-Technologie (Zero Ink) für niedrige laufende Kosten
* Viele kreative Bearbeitungsoptionen in der App
* Günstiger im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
Nachteile:
* Bildqualität könnte etwas besser sein (leicht unscharf, Farbabweichungen möglich)
* Akkulaufzeit könnte länger sein
* App könnte noch intuitiver gestaltet sein
Funktionen und Vorteile des KODAK Step Druckers im Detail
Die Zink-Technologie: Tintenfreies Drucken leicht gemacht
Die Zero-Ink-Technologie des KODAK Step ist ein echter Vorteil. Kein lästiges Nachfüllen von Patronen, keine teuren Folgekosten – man benötigt lediglich das spezielle Zink-Fotopapier. Jedes Blatt enthält bereits eingebettene Farbkristalle, die beim Druck aktiviert werden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Aufwand. Die Nachhaltigkeit dieses Systems ist ebenfalls ein Pluspunkt, da weniger Abfall entsteht.
Bluetooth-Konnektivität und die KODAK Step Prints App
Die einfache Verbindung per Bluetooth zum Smartphone ist ein weiterer Pluspunkt. Die KODAK Step Prints App ist intuitiv bedienbar, zumindest nach einer kurzen Eingewöhnungsphase. Sie ermöglicht nicht nur das einfache Ausdrucken von Fotos, sondern bietet auch umfangreiche Bearbeitungsfunktionen. Man kann Fotos zuschneiden, drehen, Filter anwenden, Aufkleber hinzufügen und sogar Text einfügen. Die Collagen-Funktion erlaubt das Kombinieren mehrerer Bilder auf einem Ausdruck – ideal für kreative Fotomontagen. Die App ist das Herzstück des Systems und sorgt für den unkomplizierten Workflow.
Kompaktes Design und Mobilität
Die kleine Größe und das geringe Gewicht des KODAK Step Druckers machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Er passt problemlos in jede Handtasche oder Rucksack und ist so immer griffbereit, wenn man ein Foto schnell ausdrucken möchte. Der integrierte Akku erlaubt das Drucken mehrerer Fotos mit einer Akkuladung, was die Flexibilität weiter erhöht.
Bildqualität und Druckgeschwindigkeit
Die Druckqualität ist für einen mobilen Drucker dieser Preisklasse überraschend gut. Die Farben sind lebendig und detailreich, obwohl man bei genauer Betrachtung leichte Unschärfen erkennen kann. Die Druckgeschwindigkeit ist mit etwa einer Seite pro Minute ebenfalls angemessen. Man sollte bedenken, dass es sich um einen kompakten Drucker handelt und die Qualität nicht mit der eines professionellen Fotodruckers vergleichbar ist. Für Schnappschüsse, Partyfotos oder Erinnerungsstücke ist die Qualität jedoch mehr als ausreichend.
Das mitgelieferte Zink-Papier und die einfache Handhabung
Der KODAK Step wird mit einem Starterpaket Zink-Fotopapier geliefert. Das Einlegen des Papiers ist denkbar einfach, die App führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess. Das Papier selbst ist mit einer klebenden Rückseite versehen, was das Anbringen der Fotos auf verschiedenen Oberflächen vereinfacht.
Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer
Im Internet fand ich zahlreiche positive Bewertungen zum KODAK Step. Viele Nutzer lobten die einfache Bedienung, die kompakte Größe und die überraschend gute Druckqualität für einen mobilen Drucker. Einige bemängelten leichte Unschärfen bei den Ausdrucken oder kleinere Probleme mit der App. Die meisten Nutzer waren jedoch mit dem Gerät sehr zufrieden und würden es weiterempfehlen. Die meisten Nutzer sehen den Drucker als ideales Gadget für spontanen Fotodruck unterwegs.
Fazit: Mein Urteil zum KODAK Step
Die Suche nach einem zuverlässigen und handlichen mobilen Fotodrucker war lange mühsam. Der KODAK Step hat mich überzeugt. Er liefert unkomplizierten und schnellen Fotodruck, bietet eine intuitive App mit kreativen Bearbeitungsfunktionen und ist zudem preiswert. Obwohl die Druckqualität nicht perfekt ist, ist sie für Schnappschüsse und Erinnerungen völlig ausreichend. Zwar gibt es kleinere Schwächen wie die manchmal etwas unzuverlässige App und die nicht unbegrenzte Akkulaufzeit, aber die Vorteile überwiegen deutlich. Wenn Sie also nach einem mobilen Fotodrucker suchen, der Spaß macht und zuverlässig funktioniert, dann klicken Sie hier und überzeugen Sie sich selbst!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API