Xiaomi Mi Portable Photo Printer Test: Mein Langzeitbericht zum handlichen Fotodrucker

Der Xiaomi Mi Portable Photo Printer TEJ4018GL, ein tragbarer Laserdrucker für brillante Fotoausdrucke, hat mich in den letzten Monaten begleitet. Ob er hält, was er verspricht, verrate ich Ihnen in diesem ausführlichen Testbericht.

Die Sehnsucht nach haptischen Erinnerungen, nach Fotos, die man anfassen und in die Hand nehmen kann, ist ungebrochen. Digitale Bilder auf dem Smartphone sind schnell gemacht, doch der Wunsch, sie auch physisch zu bewahren und mit anderen zu teilen, besteht weiterhin. Ein mobiler Fotodrucker verspricht genau das: Schnelles, unkompliziertes Ausdrucken von Schnappschüssen, egal wo man sich befindet. Der ideale Kunde für einen solchen Drucker ist jemand, der Wert auf spontane Erinnerungen legt, gerne Fotos mit Freunden und Familie teilt oder kreative Projekte wie Scrapbooking oder Fotoalben betreibt. Weniger geeignet ist ein mobiler Fotodrucker für den professionellen Fotografen mit höchsten Ansprüchen an Farbgenauigkeit und Detailtreue. Für diese Anwendergruppe empfiehlt sich eher ein hochwertiger Fotodrucker mit größerem Format und erweitertem Funktionsumfang. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Druckqualität, die Anschlussmöglichkeiten (Bluetooth, WLAN, USB), die Kompatibilität mit dem eigenen Smartphone und die Kosten für das spezielle Fotopapier berücksichtigen. Die Akkulaufzeit und die Größe des Geräts spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Xiaomi Mi Portable Photo Printer, tragbarer Laserdrucker, glänzendes Fotopapier, Thermodruck,...
  • Scannen Sie Ihre Fotos mit der neuen "AR"-Technologie ("Augmented Reality"): Nehmen Sie einfach jedes Video auf, während Sie Ihr Foto drucken, um jederzeit echte und dynamische Luftfotos zu erleben
  • Dank der "AR"-Technologie können Sie außerdem ein kurzes Video ansehen oder einen Soundtrack hören, indem Sie die gedruckte Fotografie mit dem Mi-portable Fotodrucker dank der dedizierten Xiaomi...

Der Xiaomi Mi Portable Photo Printer im Detail

Der Xiaomi Mi Portable Photo Printer TEJ4018GL ist ein kompakter, weißer Drucker mit einem Gewicht von nur 259 Gramm. Er verspricht schnellen, kabellosen Thermodruck mit einer Auflösung von 313 x 400 dpi. Die Besonderheit ist die AR-Funktion (Augmented Reality): Mit der Xiaomi Home App kann man Videos zu den Fotos hinzufügen, die dann beim Scannen des Bildes mit dem Smartphone abgespielt werden. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Drucker selbst ein kleines Starterset Fotopapier. Im Vergleich zu anderen mobilen Druckern liegt er preislich im mittleren Segment. Er eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf Mobilität, einfache Handhabung und die innovative AR-Funktion legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die höchste Ansprüche an die Druckqualität und Farbgenauigkeit stellen oder große Mengen an Fotos drucken möchten.

Vorteile: Kompakte Größe, leichtes Gewicht, einfache Bedienung über die App, schnelle Druckgeschwindigkeit, innovative AR-Funktion, selbstklebendes Fotopapier.

Nachteile: Die Bildgröße weicht etwas von der ursprünglichen Bildgröße ab, das Fotopapier ist etwas teurer als bei der Konkurrenz, leichte Farbabweichungen möglich.

SaleBestseller Nr. 1
Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker – Drahtloses Drucken, Langlebige Fotos, USB-C &...
  • SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
SaleBestseller Nr. 2
INSTAX mini Link 3 Smartphone Photo Printer, Clay White
  • Ein tragbarer Smartphone Drucker, mit dem Sie von jedem Smartphone aus INSTAX mini Sofortbilder erstellen und auch von Instagram- und Facebook-Konten drucken können. Kompatibilität über die instax...
SaleBestseller Nr. 3
Polaroid Bundle Hi-Print+Paper - 2nd Generation - Bluetooth-verbundener 2x3 Pocket Photo- und...
  • DIE ALLES-BOX: Die Hi-Print-Alles-Box enthält alles, was Sie für den Einstieg benötigen. Dieses Paket enthält den kabellosen Taschendrucker Polaroid Hi-Print sowie zwei Packungen Hi-Print-Papier...

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Der Thermodruck: Schnelle und einfache Handhabung

Die Zero-Ink-Technologie (ZINK) des Xiaomi Mi Portable Photo Printers ist ein echter Pluspunkt. Kein lästiges Nachfüllen von Tintenpatronen, kein Warten auf das Trocknen der Farbe – der Druckprozess ist blitzschnell. Das ist insbesondere praktisch, wenn man spontane Schnappschüsse direkt vor Ort ausdrucken möchte. Die Druckqualität ist für Schnappschüsse völlig ausreichend. Natürlich kann man keine professionellen Druckresultate erwarten, aber die Bilder sind scharf genug und die Farben lebendig. Für den privaten Gebrauch ist der Thermodruck eine ideale Lösung.

Die Xiaomi Home App: Intuitiv und vielseitig

Die Bedienung des Druckers erfolgt ausschließlich über die Xiaomi Home App, die für iOS und Android verfügbar ist. Die App ist intuitiv gestaltet und einfach zu bedienen. Man kann Fotos direkt von der Galerie auswählen, bearbeiten und drucken. Zusätzlich bietet die App verschiedene Vorlagen für Collagen oder Fotokarten. Die AR-Funktion ist ein besonderes Highlight: Mit wenigen Klicks kann man ein kurzes Video zu einem Foto hinzufügen und später über die App auf dem ausgedruckten Bild abspielen lassen. Dies verleiht den Fotos eine zusätzliche, interaktive Dimension. Auch das Verbinden des Xiaomi Druckers mit dem Smartphone funktionierte stets problemlos via Bluetooth.

Das selbstklebende Fotopapier: Praktisch und vielseitig

Das speziell für den Xiaomi Mi Portable Photo Printer entwickelte Fotopapier ist selbstklebend. Dies ermöglicht ein schnelles und einfaches Aufkleben der Fotos auf verschiedene Oberflächen, ohne zusätzlichen Kleber zu benötigen. Das ist sehr praktisch für Scrapbooking, Fotoalben, oder einfach zum Dekorieren von Gegenständen. Allerdings muss man beachten, dass das Papier etwas teurer ist als herkömmliches Fotopapier. Die Klebefähigkeit ist sehr gut, die Fotos halten zuverlässig und lassen sich problemlos auf glatten Flächen anbringen.

Konnektivität: Bluetooth, WLAN und USB

Der Drucker unterstützt verschiedene Konnektivitätsoptionen: Bluetooth 5.0 für schnelles und stabiles Drucken, WLAN für den Zugriff auf weitere Funktionen der App und USB für den Anschluss an einen Computer. In meinen Tests funktionierte die Bluetooth-Verbindung stets zuverlässig. Der Drucker war schnell mit dem Smartphone verbunden und der Druckprozess verlief ohne Unterbrechungen.

Die Akkulaufzeit: Ausreichend für den mobilen Einsatz

Mit einem 500mAh Lithium-Polymer-Akku bietet der Xiaomi Drucker eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Das ist ausreichend für eine große Anzahl an Ausdrucken. Während meiner Testphase musste ich den Akku nur selten aufladen.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum Xiaomi Mi Portable Photo Printer gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die kompakte Größe und die gute Druckqualität für den privaten Gebrauch. Auch die AR-Funktion wird von vielen als innovatives und unterhaltsames Extra hervorgehoben. Einige Nutzer bemängeln jedoch leichte Farbabweichungen im Vergleich zum Originalbild und die etwas höheren Kosten für das spezielle Fotopapier. Die Meinungen zur Bildgröße decken sich mit meinen eigenen Erfahrungen: Eine Anpassung der Bildgröße in der App wäre wünschenswert.

Fazit: Ein empfehlenswerter mobiler Fotodrucker

Der Wunsch, digitale Erinnerungen in physische Fotos zu verwandeln, ist nach wie vor groß. Der Xiaomi Mi Portable Photo Printer bietet eine praktische und einfache Lösung hierfür. Die kompakte Größe, die intuitive Bedienung über die App und die schnelle Druckgeschwindigkeit machen ihn zu einem idealen Begleiter für unterwegs. Die innovative AR-Funktion verleiht den Fotos eine zusätzliche, interaktive Dimension. Obwohl die Bildgröße nicht immer perfekt mit den Originalfotos übereinstimmt und das spezielle Fotopapier etwas teurer ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicke hier, um dir den Xiaomi Mi Portable Photo Printer anzusehen und selbst von seinen Vorteilen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API