Der mobile Liene DHP513 Fotodrucker verspricht hochwertige Sofortbilddrucke direkt vom Smartphone. Doch hält er, was er verspricht? Nach monatelanger Nutzung möchte ich meine Erfahrungen teilen.
Wer kennt das nicht: Die schönsten Urlaubsfotos schlummern auf dem Smartphone, werden selten angesehen und drohen im digitalen Datenmüll zu versinken. Ein mobiler Fotodrucker bietet die Lösung: Schnell und einfach lassen sich Lieblingsfotos in physischer Form festhalten, für Alben, Geschenke oder einfach zum Anfassen und Erinnern. Der ideale Kunde für einen solchen Drucker ist jeder, der Wert auf schnelle und einfache Fotoausdrucke legt und dabei nicht auf gute Bildqualität verzichten möchte. Weniger geeignet ist der mobile Fotodrucker für Profis, die höchste Ansprüche an die Farbgenauigkeit stellen oder sehr hohe Druckvolumen benötigen. Für diese Nutzergruppen wären professionelle Fotodrucker mit umfangreicheren Einstellungsmöglichkeiten besser geeignet. Vor dem Kauf sollte man die Druckkosten pro Foto, die Kompatibilität mit dem eigenen Smartphone und die Druckgeschwindigkeit berücksichtigen. Auch die verfügbare Papierkapazität und die Benutzerfreundlichkeit der zugehörigen App sollten vor der Kaufentscheidung genau geprüft werden.
- [QUALITÄT THERMOSUBLIMATIONSDRUCK] Liene Fotodrucker verwendet die 4-PASS Farbstoffsublimationsdruck-Technologie und verfügt über die Xrite PANTONE-Farbzertifizierung. Das direkt sichtbare...
- [EINFACHE & STABILE Wi-Fi VERBINDUNG] Um nicht durch das komplizierte und instabile Netzwerk zu Hause oder im Freien beeinträchtigt zu werden, hat Liene den tragbaren Fotodrucker selbst zu einem...
Der Liene DHP513 im Detail: Ein erster Eindruck
Der Liene DHP513 ist ein kompakter, weißer Fotodrucker, der mit 20 Blatt Fotopapier und einer Patrone geliefert wird. Er verspricht hochauflösende Drucke (300 DPI) dank 4-Pass-Farbstoffsublimationsdruck-Technologie und bietet WLAN-Konnektivität für die einfache Verbindung mit Smartphones, Tablets und PCs. Im Vergleich zu günstigeren Modellen anderer Hersteller besticht er durch seine versprochene höhere Druckqualität und die Möglichkeit, bis zu 5 Geräte gleichzeitig zu verbinden. Der Drucker ist vor allem für private Nutzer geeignet, die schnell und einfach hochwertige Fotos im Format 10×15 cm drucken möchten. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz, da die Farbdarstellung, wie später noch detailliert beschrieben, verbesserungswürdig ist.
Vorteile:
- Kompaktes und portables Design
- Einfache Einrichtung und Bedienung
- Relativ schnelle Druckgeschwindigkeit
- Guter Preis im Vergleich zu ähnlichen Produkten
- Integrierter WLAN-Hotspot
Nachteile:
- Mangelnde Farbgenauigkeit bei bestimmten Bildern
- Begrenzte Treibereinstellungen unter Windows
- Relativ laute Geräuschentwicklung während des Druckvorgangs
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
- VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Liene DHP513
Die Druckqualität: Ein genauerer Blick
Die Farbstoffsublimationsdrucktechnologie des Liene DHP513 verspricht lebendige Farben und einen guten Farbraum. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass die Farbgenauigkeit nicht immer optimal ist. Besonders bei Hauttönen und Bildern mit vielen Grün- oder Gelbtönen konnte ich Farbabweichungen feststellen. Dies hängt vermutlich mit der automatischen Fotooptimierung zusammen, die nicht immer die gewünschten Ergebnisse liefert. Die Schutzschicht des Fotopapiers schützt die Ausdrucke vor Verblassen und Fingerabdrücken, was ein großes Plus ist. Die Auflösung von 300 DPI ist für private Zwecke völlig ausreichend und liefert schöne, scharfe Fotos.
Die WLAN-Verbindung: Einfach und zuverlässig?
Die WLAN-Funktion des Liene DHP513 ist ein großes Plus. Der integrierte WLAN-Hotspot ermöglicht den Druck auch ohne bestehendes Netzwerk. Die Verbindung mit meinem Smartphone war schnell und stabil. Die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte funktioniert ebenfalls problemlos. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Verbindungsgeschwindigkeit manchmal etwas langsam sein kann, aber im Großen und Ganzen funktioniert alles reibungslos. Die App selbst ist übersichtlich gestaltet und erleichtert das Drucken erheblich.
Die Benutzerfreundlichkeit: Intuitiv und einfach
Die Bedienung des Liene DHP513 ist sehr einfach und intuitiv. Die Liene Photo App bietet verschiedene Bearbeitungsoptionen wie Filter und Rahmen, sodass man seine Fotos individuell gestalten kann. Die Anleitung ist klar und verständlich, auch für Anfänger kein Problem. Der Papierwechsel ist ebenfalls kinderleicht und es kommt kaum zu Papierstaus.
Die Druckgeschwindigkeit: Schnell genug für den Alltag?
Die Druckgeschwindigkeit von ca. einer Minute pro Foto ist für private Zwecke völlig ausreichend. Natürlich ist dies nicht die Geschwindigkeit eines professionellen Druckers, aber für den schnellen Druck von einzelnen Fotos ist es völlig in Ordnung. Der Druckvorgang wird in der App synchron angezeigt, was hilft, den Fortschritt im Blick zu behalten.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungsberichte aus dem Netz
Meine Recherche im Internet ergab viele positive Rückmeldungen zum Liene DHP513. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die gute Bildqualität und die kompakte Bauweise. Einige berichteten jedoch auch über Probleme mit der Farbgenauigkeit und der Lautstärke während des Druckvorgangs. Diese Erfahrungen entsprechen auch meinen eigenen Beobachtungen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Liene DHP513?
Wer schnell und einfach hochwertige Fotos direkt vom Smartphone drucken möchte, der findet im Liene DHP513 Fotodrucker eine gute Lösung. Die einfache Bedienung, die kompakte Bauweise und die gute Bildqualität (abgesehen von den erwähnten Einschränkungen bei der Farbgenauigkeit) überzeugen. Die WLAN-Funktion und der integrierte Hotspot machen ihn besonders flexibel einsetzbar. Dennoch sollten Sie die manchmal nicht perfekte Farbgenauigkeit und die Lautstärke berücksichtigen. Klicken Sie hier, um sich den Liene DHP513 genauer anzusehen! Für den Preis bekommt man einen guten mobilen Fotodrucker mit vielen praktischen Funktionen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API