Russell Hobbs Wasserkocher Test: Retro-Charme trifft Funktionalität – 21670-70 im Langzeittest

Der Wunsch nach einem stilvollen Wasserkocher, der gleichzeitig zuverlässig und schnell ist, führte mich zur Marke Russell Hobbs und ihrem Modell 21670-70 im Retro-Design. Ein nicht funktionierender alter Wasserkocher und der Wunsch nach einem optisch ansprechenden Gerät für meine Küche waren die Auslöser meiner Suche. Ein Defekt hätte den täglichen Teegenuss erheblich beeinträchtigt, daher war ein Ersatz dringend notwendig.

Ein Retro-Wasserkocher soll nicht nur Wasser erhitzen, sondern auch ein optischer Blickfang in der Küche sein. Der ideale Käufer schätzt Design und Nostalgie, ohne dabei auf Funktionalität verzichten zu wollen. Wer ausschließlich auf höchste technische Leistungsdaten und minimale Kochzeiten Wert legt, sollte vielleicht eher zu einem modernen, schnörkellosen Modell greifen. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, wie wichtig Ihnen das Retro-Design ist und ob die möglicherweise vorhandenen Kompromisse in Bezug auf die Funktionalität (siehe unten) Sie stören würden. Achten Sie auf die Verarbeitung, die Materialqualität und lesen Sie unbedingt die Bewertungen anderer Kunden, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen des jeweiligen Modells zu machen. Ein Vergleich verschiedener Modelle lohnt sich in jedem Fall.

Sale
Russell Hobbs Wasserkocher [1,7l, 2400W] Retro Rot und polierter Edelstahl (Schnellkochfunktion,...
  • Oberfläche aus hochwertigem lackierten Edelstahl
  • 1,7 l Fassungsvermögen
  • 2.400 Watt

Der Russell Hobbs Retro Wasserkocher: Ein genauer Blick auf das Modell 21670-70

Der Russell Hobbs Wasserkocher 21670-70 verspricht schnelles Erhitzen von Wasser in einem ansprechenden Retro-Design. Er bietet ein Fassungsvermögen von 1,7 Litern und eine Leistung von 2400 Watt. Im Lieferumfang enthalten sind der Wasserkocher selbst, der 360°-Sockel und ein herausnehmbarer Kalkfilter. Im Vergleich zu einigen Marktführern mag die reine Kochzeit nicht die schnellste sein, aber das Retro-Design ist ein Alleinstellungsmerkmal. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er eine verbesserte Wasserstandsanzeige. Dieser Wasserkocher ist ideal für alle, die Wert auf ein nostalgisches Design legen und einen zuverlässigen Wasserkocher für den täglichen Gebrauch suchen. Weniger geeignet ist er für diejenigen, die absolute Spitzenleistung und modernste Technik priorisieren.

Vorteile:

  • Stilvolles Retro-Design
  • Relativ schnelles Erhitzen
  • Herausnehmbarer Kalkfilter
  • 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • 360°-Drehsockel

Nachteile:

  • Verarbeitung könnte hochwertiger sein
  • Temperaturanzeige nicht immer präzise
  • Einige Kunststoffteile im Inneren
SaleBestseller Nr. 1
Philips Daily Collection Metall Wasserkocher – 1,7L, Leuchtanzeige, 360°-Basis,...
  • 1,7L KAPAZITÄT & ROBUSTES DESIGN – Mit einer großzügigen 1,7L Kapazität und langlebigem Edelstahlgehäuse ist dieser Wasserkocher ideal für den täglichen Gebrauch
SaleBestseller Nr. 2
COSORI Glas Wasserkocher 1,7 L, kocht in 2 Minuten, wasserberührende Teile plastikfrei, 304er...
  • Sicher und schnell: In nur 2 Minuten kochendes Wasser, keine Kunststoffteile im Wasserkontakt
SaleBestseller Nr. 3
Bosch kabelloser Wasserkocher MyMoment TWK2M163, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz,...
  • Ergonomische Bedienung: einfaches Öffnen des Deckels auf Knopfdruck.

Funktionsweise und Vorteile des Russell Hobbs Retro-Wasserkochers im Detail

Schnelles Erhitzen dank 2400 Watt Leistung

Mit seinen 2400 Watt erhitzt der Russell Hobbs Wasserkocher das Wasser tatsächlich recht schnell. Obwohl nicht der absolute Schnellste auf dem Markt, ist die Kochzeit für eine Tasse Kaffee oder Tee absolut ausreichend. Für mich ist das ein wichtiger Vorteil, da ich morgens keine Zeit habe, lange auf mein Heißgetränk zu warten. Die Zeitersparnis im Vergleich zu meinem alten Wasserkocher ist deutlich spürbar.

Retro-Design und ansprechende Optik

Das Design ist der Hauptgrund, warum ich mich für diesen Wasserkocher entschieden habe. Der Russell Hobbs Wasserkocher im Retro-Look ist ein echter Hingucker in meiner Küche. Die Kombination aus poliertem Edelstahl und dem leuchtenden Rot (in meinem Fall) sorgt für einen nostalgischen Charme, der meiner Küche eine ganz besondere Note verleiht. Das Design ist zeitlos und passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen.

Praktische Wasserstandsanzeige

Die außenliegende Wasserstandsanzeige ist zwar nicht immer ganz einfach abzulesen, erfüllt aber ihren Zweck. Man sieht deutlich, wie viel Wasser sich im Kocher befindet, was das Befüllen erleichtert und Überfüllen verhindert. Dies ist besonders wichtig, um ein Überlaufen oder Schäden am Gerät zu vermeiden. Hier wäre eine etwas präzisere Markierung wünschenswert.

Herausnehmbarer Kalkfilter

Der herausnehmbare Kalkfilter ist ein absolutes Muss für jeden Wasserkocher und verhindert, dass sich Kalk im Wasser absetzt. Dies verlängert die Lebensdauer des Geräts und sorgt für einen besseren Geschmack des Wassers. Die Reinigung des Filters ist einfach und unkompliziert, was die regelmäßige Pflege erleichtert.

360°-Drehsockel für Rechts- und Linkshänder

Der 360°-Drehsockel ermöglicht ein bequemes Absetzen des Wasserkochers von jeder Seite. Dies ist ein großer Vorteil, besonders für Linkshänder, die oft mit unpraktischen Wasserkochern zu kämpfen haben. Der Sockel ist stabil und der Wasserkocher sitzt sicher darauf – bis auf das oben erwähnte leichte Wackeln.

Perfect-Pour-Ausgusstülle

Die Perfect-Pour-Ausgusstülle sorgt für ein tropfenfreies Ausgießen des heißen Wassers. Dies verhindert ungewollte Verbrennungen und hält die Umgebung sauber. Ein kleines, aber feines Detail, das den täglichen Gebrauch deutlich angenehmer macht. Die Funktion funktioniert tadellos.

Temperaturanzeige (mit Einschränkungen)

Die integrierte Temperaturanzeige ist ein nettes Extra, zeigt aber, wie einige Nutzer auch berichten, nicht immer die exakten Werte an. Sie dient eher als grobe Orientierung und nicht als präzises Messinstrument. Für den täglichen Gebrauch reicht die Anzeige aber vollkommen aus.

Mein Fazit zu den Nutzererfahrungen mit dem Russell Hobbs Wasserkocher

Meine Recherche im Internet hat viele positive Meinungen zu diesem Modell bestätigt. Viele Nutzer loben das schöne Design und die einfache Handhabung. Einige bemängeln die nicht ganz präzise Temperaturanzeige und die etwas schwammige Befestigung auf dem Sockel. Insgesamt überwiegen aber die positiven Aspekte. Die meisten User bestätigen die Funktionalität und das ansprechende Design.

Fazit: Ein stilvoller Wasserkocher mit kleinen Schwächen

Der Russell Hobbs Wasserkocher 21670-70 löst das Problem eines defekten und unansehnlichen Wasserkochers effizient. Er bietet schnelles Erhitzen, ein tolles Retro-Design und praktische Funktionen wie den herausnehmbaren Kalkfilter. Obwohl die Temperaturanzeige nicht immer präzise ist und der Wasserkocher etwas wackelt, überwiegen für mich die Vorteile. Klicke hier, um dir den Russell Hobbs Wasserkocher anzusehen und selbst von seinem Charme überzeugt zu werden. Für den Preis bekommt man ein optisch ansprechendes und funktionales Gerät.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API