Mein altes Navigationsgerät hatte langsam aber sicher ausgedient, und ich brauchte dringend Ersatz. Die Suche nach einem zuverlässigen Begleiter für meine täglichen Fahrten und Wochenendausflüge führte mich schließlich zum Garmin DriveSmart 66 MT-S. Ein hochwertiges Gerät versprach es, und die vielen positiven Bewertungen bestärkten mich in meinem Entschluss. Es sollte sich zeigen, ob der Garmin DriveSmart 66 MT-S wirklich all seinen Versprechungen gerecht wird.
Ein Navigationsgerät ist heutzutage mehr als nur ein Wegweiser. Es soll schnell, zuverlässig und präzise die Route berechnen und den Fahrer vor potenziellen Gefahren warnen. Der ideale Käufer eines solchen Geräts ist jemand, der Wert auf eine komfortable und sichere Navigation legt, sei es für den täglichen Arbeitsweg, lange Urlaubsreisen oder spontane Ausflüge. Wer hingegen nur gelegentlich ein Navigationsgerät benötigt, könnte mit einer Smartphone-Navigation besser bedient sein. Vor dem Kauf sollte man sich unbedingt über die Kartenabdeckung, die Funktionen (z.B. Staumeldungen in Echtzeit, Sprachsteuerung), die Displaygröße und die Benutzerfreundlichkeit informieren. Auch die Verarbeitung und die Haltbarkeit des Geräts spielen eine wichtige Rolle. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Preis – es gibt große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Modellen.
- BEEINDRUCKENDES DISPLAY: Das 6 Zoll (15,2 cm) große HD-Display (1280 x 720) des Navis lässt sich im Querformat schnell und klar ablesen. Integriertes WLAN sorgt für Karten- und Softwareupdates
- 3D-EUROPAKARTEN INKL UPDATES: 3D-Navigationskarten für 46 Länder Europas sind vorinstalliert, kostenfreie Updates inklusive. Mit Abbiegehinweisen anhand von Orientierungspunkten („an der Ampel“)...
- ROUTENFÜHRUNG MIT UMWELTZONEN: Richten Sie auf dem Navigationssystem Fahrzeugprofile unter Berücksichtigung von Umweltzonen ein. (Umweltzonen sind aktuell in 19 Ländern verfügbar)
Vorstellung des Garmin DriveSmart 66 MT-S
Der Garmin DriveSmart 66 MT-S ist ein Navigationsgerät mit einem hellen 6 Zoll (15,2 cm) HD-Display. Es bietet 3D-Europakarten mit Updates, Verkehrsinfos in Echtzeit über die Garmin Drive App, Sprachsteuerung und diverse Fahrerassistenzfunktionen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der Garmin DriveSmart 66 MT-S ein verbessertes Display und aktuellere Karten. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie TomTom punktet Garmin meiner Erfahrung nach mit einer intuitiven Bedienung und einem zuverlässigeren Kartenmaterial, zumindest was die Grundfunktionen betrifft. Dieses Gerät eignet sich hervorragend für Autofahrer, die Wert auf detaillierte Karten, zusätzliche Informationen und eine komfortable Bedienung legen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die ein extrem günstiges Gerät suchen oder nur selten navigieren.
Vorteile:
* Großes, hochauflösendes Display
* Detaillierte 3D-Karten von Europa
* Echtzeit-Verkehrsinformationen (mit App)
* Sprachsteuerung
* Umfangreiche Fahrerassistenzfunktionen
Nachteile:
* Die Live-Verkehrsdaten der App sind nicht immer zuverlässig.
* Die Routenberechnung könnte in manchen Situationen optimiert werden.
* Der Akku hält nur relativ kurz.
- RUNDUM SORGLOS – Es handelt sich bei diesem Ortungsgerät um ein Komplettset! Aufgrund der bereits integrierten SIM-Karte müssen Sie für die Inbetriebnahme nichts weiter besorgen – einfach...
- Komplettpaket für 2 Jahre Nutzung mit EU-SIM-Karte inklusive.
- ✨✨【4G-Netzwerk】: hoch anwendbar, gps tracker verwendet kompatibles 4G LTE + 3GWCDMA + 2G GSM-Netz, tracker auto funktioniert perfekt in allen Ländern der Welt, keine Notwendigkeit, über...
Funktionen und Vorteile im Detail
Das beeindruckende Display
Das 6-Zoll-HD-Display des Garmin DriveSmart 66 MT-S ist ein echter Hingucker. Die Karten sind gestochen scharf und detailreich dargestellt, auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist alles gut lesbar. Die intuitive Touchscreen-Bedienung ist schnell erlernt und ermöglicht eine einfache und bequeme Navigation. Die Größe des Displays ist perfekt für den Einsatz im Auto, weder zu klein noch zu groß.
Präzise Routenführung und Kartenmaterial
Die 3D-Europakarten des Garmin DriveSmart 66 MT-S sind detailliert und aktuell. Die Routenberechnung erfolgt in der Regel schnell und präzise. Die integrierten Umweltzonen-Informationen sind ein hilfreiches Feature, insbesondere in Großstädten. Kostenlose Kartenupdates sorgen dafür, dass man stets über die aktuellsten Daten verfügt.
Live-Verkehrsdienste und Fahrerassistenz
Die Integration der Garmin Drive App ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Verkehrsdaten, Wetterinformationen und mehr. Leider ist die Zuverlässigkeit der Verkehrsdaten nicht immer perfekt, wie ich selbst erfahren musste (siehe Nutzerbewertungen weiter unten). Die Fahrerassistenzfunktionen, wie z.B. Warnungen vor scharfen Kurven oder Geschwindigkeitsänderungen, tragen zu einer sichereren Fahrt bei. Die Sprachsteuerung ist ebenfalls sehr praktisch und erleichtert die Bedienung während der Fahrt.
Smartphone-Anbindung und zusätzliche Funktionen
Die Bluetooth-Anbindung an das Smartphone ermöglicht die Anzeige von Benachrichtigungen und die Steuerung des Musikplayers. Die Integration von TripAdvisor und Foursquare bietet zusätzliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels entlang der Route. Der integrierte WLAN-Zugang vereinfacht die Aktualisierung der Karten und Software.
Zusätzliche Features
Der Garmin DriveSmart 66 MT-S verfügt auch über nützliche zusätzliche Funktionen wie die Sprachsteuerung, die es erlaubt, Ziele einfach per Spracheingabe zu suchen. Die Möglichkeit, Fahrzeugprofile anzulegen, ist ebenfalls praktisch. Die Abbiegehinweise sind klar und deutlich und machen die Navigation besonders einfach. Besonders hilfreich ist die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz
Im Internet habe ich zahlreiche positive Rezensionen zum Garmin DriveSmart 66 MT-S gefunden. Viele Nutzer loben das große, helle Display, die detaillierten Karten und die zuverlässige Routenführung. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, die Probleme mit den Live-Verkehrsdaten oder der Routenoptimierung melden. Einige Nutzer bemängeln auch die Akkulaufzeit. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen. Die meisten Nutzer sind mit dem Garmin DriveSmart 66 MT-S zufrieden und empfehlen es weiter.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Garmin DriveSmart 66 MT-S?
Wer ein zuverlässiges Navigationsgerät mit vielen Funktionen sucht, der ist mit dem Garmin DriveSmart 66 MT-S gut beraten. Das große Display, die detaillierten Karten, die Sprachsteuerung und die Fahrerassistenzfunktionen machen die Navigation komfortabel und sicher. Trotz einiger kleiner Schwächen, vor allem in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Live-Verkehrsdaten, überwiegen die Vorteile. Klicke hier, um dir den Garmin DriveSmart 66 MT-S genauer anzusehen und von meinen Erfahrungen zu profitieren! Für mich ist es ein wertvoller Begleiter auf meinen Fahrten geworden, und ich kann es weiterempfehlen. Für eine optimale Nutzung ist die Verbindung zur Garmin Drive App allerdings empfehlenswert. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass selbst ein hochwertiges Navigationsgerät nicht perfekt ist und gelegentlich auch fehlerhafte Routen berechnen kann. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Informationen des Geräts bleibt daher ratsam.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API