Der Lichtwecker Wake up Light, ein Tageslichtwecker mit Radio und Naturklängen, versprach einen sanften Start in den Tag. Ob er dieses Versprechen gehalten hat, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht nach monatelanger Nutzung.
Wer morgens mit dem lauten Piepsen eines herkömmlichen Weckers aufschreckt, kennt das Problem: Der Tag beginnt gestresst und unausgeglichen. Ein Tageslichtwecker soll hier Abhilfe schaffen, indem er den Körper durch simulierten Sonnenaufgang sanft weckt. Doch nicht jeder profitiert gleichermaßen von dieser Technologie. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf einen entspannten Start in den Tag legt und bereit ist, sich mit eventuell etwas komplexerer Bedienung auseinanderzusetzen. Wer einen absolut simplen Wecker sucht, ist hier vielleicht fehl am Platz. Für solche Nutzer wäre ein klassischer Wecker mit minimalen Funktionen besser geeignet. Vor dem Kauf sollten Sie daher die gewünschte Funktionalität, den Platzbedarf und die Bedienfreundlichkeit genau prüfen. Auch die Lichtintensität und die Auswahl der Wecktöne spielen eine wichtige Rolle. Letztendlich muss der Lichtwecker zu Ihrem persönlichen Schlaf- und Wachrhythmus passen.
- 【Verbessert Version】Im Vergleich zu allen anderen Lichtweckern im gleichen Look leuchtet unser Lichtwecker voll statt halb, die Bedienung ist durch verbessertes Verfahren und zusätzlichem...
- 【Morgens leichter aufwachen】Wenn Sie nicht gerne im Dunkeln aufwachen, sondern mit Sonnenschein und Naturgeräuschen geweckt werden. Dies ist das Produkt für Sie. Die Sonne geht vor 10-60 Minuten...
- 【2 Weckzeiten und Schlummerfunktion】Kein Problem mehr, die Weckerzeit häufig zu ändern. Denn Sie können die Weckerzeit von Werktag und Wochenende gleichzeitig einstellen. Und Sie können 9...
Der Wake up Light im Detail: Ein erster Blick
Der Wake up Light Tageslichtwecker präsentiert sich als kompaktes Gerät mit einem gut lesbaren Digitaldisplay. Er bietet neben der Sonnenaufgangssimulation verschiedene Naturgeräusche, Musik und Radio als Wecktöne. Im Lieferumfang enthalten ist das Gerät selbst, ein Netzteil und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu teureren Markenweckern ist er preislich attraktiv. Er ist ideal für alle, die einen günstigen Einstieg in die Welt der Lichtwecker suchen und die Vielseitigkeit an Funktionen schätzen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die absolute Minimalismus bevorzugen oder höchste Ansprüche an die Verarbeitungsqualität stellen.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Viele Funktionen (Radio, Naturklänge, farbiges Licht)
- Zwei Weckzeiten programmierbar
- Snooze-Funktion
- Einstellbare Lichtintensität und Farbe
Nachteile:
- Viele Knöpfe, die im Dunkeln schwer zu unterscheiden sind.
- Verarbeitung wirkt etwas billig (Kunststoffgehäuse).
- Potentielle technische Probleme mit dem Netzteil (siehe Nutzererfahrungen).
Funktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Die Sonnenaufgangssimulation: Sanfter Start in den Tag
Die Sonnenaufgangssimulation des Wake up Light ist ein echter Pluspunkt. Das Licht wird über einen Zeitraum von 10 bis 60 Minuten allmählich heller, was einen deutlich angenehmeren Start in den Tag ermöglicht, als ein abruptes Klingeln. Der Körper wird sanft geweckt, was sich positiv auf die Stimmung und die allgemeine Leistungsfähigkeit auswirkt. Wir haben festgestellt, dass die Intensität des Lichts gut einstellbar ist und für die meisten ausreichend hell ist.
Die vielfältigen Wecktöne: Für jeden Geschmack etwas dabei
Neben der Sonnenaufgangssimulation bietet der Lichtwecker verschiedene Wecktöne, von Naturgeräuschen über Musik bis hin zum Radio. Diese Auswahl ist toll, um den individuellen Vorlieben entgegenzukommen. Die Lautstärke ist ebenfalls gut regelbar und reicht von dezent bis kräftig. Wir persönlich bevorzugen die Naturklänge – ein sanftes Vogelgezwitscher wirkt viel entspannender als ein lautes Klingeln.
Die Zweitwecker-Funktion: Ideal für unterschiedliche Wochentage
Die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Weckzeiten einzustellen (z.B. für Werktage und Wochenende), ist sehr praktisch und erspart das tägliche Umstellen. Diese Funktion erhöht die Benutzerfreundlichkeit deutlich. Wir haben diese Funktion sehr geschätzt und sie regelmäßig genutzt.
Die Snooze-Funktion: Noch 9 Minuten extra Schlaf
Die Snooze-Funktion mit 9 Minuten Pause ist ein absolutes Muss für Morgenmuffel. Diese Funktion ist einfach zu bedienen und bietet eine kurze Verschnaufpause, bevor man endgültig aus dem Bett muss. Wir haben die Snooze-Funktion oft verwendet und sie hat uns in manch einem Morgen gerettet.
Das farbige Ambientelicht: Mehr als nur ein Wecker
Der Wake up Light bietet verschiedene Farben, die das Ambiente des Schlafzimmers angenehm gestalten können. Die Farben sind schön abgestimmt und lassen sich gut an die jeweilige Stimmung anpassen. Man kann den Wecker auch ohne Weckfunktion als Nachtlicht oder Stimmungsbeleuchtung verwenden. Die Helligkeit ist ebenfalls regulierbar, was angenehm ist.
Die integrierte Radiofunktion: Start in den Tag mit den Lieblingsnachrichten
Die integrierte Radiofunktion ist ein nettes Extra. Man kann den Tag mit den Lieblingsnachrichten oder der Lieblingsmusik beginnen. Der Empfang ist in der Regel gut, aber die fehlende Senderanzeige ist ein kleiner Minuspunkt. Wir haben die Radiofunktion allerdings eher selten benutzt.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen
Unsere Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen ergeben. Viele Nutzer loben den günstigen Preis, die Vielzahl der Funktionen und die sanfte Weckfunktion. Auch die einfache Bedienung wird hervorgehoben. Allerdings werden auch die etwas billige Verarbeitung und die zahlreichen Knöpfe, die im Dunkeln schwer zu finden sind, bemängelt. Einige Nutzer berichteten auch über technische Probleme mit dem Netzteil.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Wake up Light?
Der Lichtwecker Wake up Light bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für alle, die einen sanften und angenehmen Start in den Tag wünschen. Die Sonnenaufgangssimulation, die vielfältigen Wecktöne und die zusätzlichen Funktionen machen diesen Wecker zu einem vielseitigen Gerät. Obwohl einige kleine Mängel in der Verarbeitung und Bedienung bestehen, überwiegen die Vorteile. Klicke hier, um dir den Wake up Light genauer anzusehen. Für den Preis bekommt man einen funktionsreichen und im Großen und Ganzen zuverlässigen Tageslichtwecker. Dennoch sollte man sich der potenziellen technischen Probleme bewusst sein und gegebenenfalls ein zusätzliches, zuverlässiges Netzteil bereithalten. Für anspruchsvolle Nutzer mit höheren Budget könnten hochwertigere Marken eine bessere Alternative darstellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API