Nerthus FIH 662 Kaffeebereiter Test: Mein Langzeit-Erfahrungsbericht

Der Nerthus FIH 662 Kaffeebereiter, eine French Press aus Glas, verspricht köstlichen Gourmet-Kaffee. Aber hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung zeigt es.

Der Wunsch nach perfekt zubereitetem Kaffee treibt viele Kaffeetrinker zur French Press. Sie verspricht ein intensiveres Aroma und ein vollmundigeres Geschmackserlebnis als viele andere Zubereitungsmethoden. Doch nicht jeder ist für eine French Press geeignet. Der ideale Kunde schätzt handwerkliches Kaffeebrühen, ist bereit, sich etwas Zeit für die Zubereitung zu nehmen und akzeptiert gegebenenfalls einen etwas gröberen Kaffeesatz im fertigen Getränk. Wer auf absolute Feinheit und Schnelligkeit Wert legt, sollte vielleicht eher zu einer Filterkaffeemaschine oder einer Espressomaschine greifen. Vor dem Kauf einer French Press sollten Sie unbedingt auf die Größe (Fassungsvermögen) achten, die Materialqualität (Glasdicke, Stabilität des Griffes) und die Reinigungsmöglichkeiten prüfen. Achten Sie auch auf Kundenrezensionen, um ein Bild von der Langlebigkeit und der Benutzerfreundlichkeit des jeweiligen Modells zu bekommen. Die Nerthus FIH 662 Kaffeebereiter bietet hier einige wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

Sale
Nerthus FIH 662 Kaffeebereiter für Kaffeekolben, Glas, Glas, 350 ml
  • Die französische Kaffeemaschine ist der ideale Artikel für einen köstlichen Gourmet-Kaffee; dank ihrer Zubereitungsmethode bleiben Kaffee und Wasser länger in Kontakt und sorgen für stärkeren...
  • Wie zu verwenden: Setzen Sie sehr heißes Wasser auf den Boden zusammen mit der gemahlenen Kaffeemischung und lassen Sie es für etwa 4 Minuten mit dem Kolben auf der Oberseite, dann ziehen Sie den...
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Mischungen, Mengen und Zubereitungszeiten, um die perfekte Tasse zu entdecken und zu genießen

Der Nerthus FIH 662 im Detail: Ein kleiner Überblick

Die Nerthus FIH 662 French Press ist eine kompakte Kaffeemaschine aus Glas mit einem Fassungsvermögen von 350 ml. Sie verspricht dank der langsamen Brühmethode ein besonders aromatisches Kaffeeerlebnis. Im Lieferumfang enthalten ist lediglich die French Press selbst; kein zusätzliches Zubehör wird mitgeliefert. Im Vergleich zu teureren Modellen aus Edelstahl wirkt sie vielleicht etwas filigraner, bietet aber für den Preis ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal ist sie für Einzelpersonen oder Paare, die einen individuellen, frisch zubereiteten Kaffee genießen möchten. Für größere Haushalte ist sie eher ungeeignet.

Vorteile:

  • Kompakte Größe
  • Relativ günstig
  • Einfache Handhabung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (für den Preis)
  • Intensives Aroma des Kaffees

Nachteile:

  • Relativ dünnes Glas (Bruchgefahr)
  • Filter kann sich schnell zusetzen
  • Reinigung des Siebs kann etwas umständlich sein

Funktionen und ihre Vorzüge: Die Nerthus FIH 662 im Praxistest

Die French-Press-Methode: Aroma und Geschmack

Die Kernfunktion der Nerthus FIH 662 ist natürlich die Zubereitung von Kaffee nach der French-Press-Methode. Hierbei wird der gemahlene Kaffee mit heißem Wasser aufgegossen und für einige Minuten ziehen gelassen. Der integrierte Kolben trennt dann den Kaffeesatz vom fertigen Getränk. Genau diese langsame Extraktion ist der Schlüssel zum intensiven Aroma und dem vollen Geschmack, den die French Press verspricht. Ich habe mit verschiedenen Röstungen und Mahlgraden experimentiert und festgestellt, dass die Nerthus FIH 662 wirklich hervorragende Ergebnisse liefert, wenn man die richtige Technik beherrscht. Der Kaffee schmeckt deutlich intensiver und aromatischer als aus einer Filtermaschine. Die Kontrolle über die Brühzeit und die Wassermenge ermöglicht eine sehr individuelle Zubereitung.

Das robuste Design: Praktisch und elegant

Die Kaffeemaschine überzeugt durch ihr schlichtes, elegantes Design. Das Glas ist klar und lässt den Brühvorgang gut beobachten. Obwohl das Glas, wie einige Bewertungen bemängeln, etwas dünn ist, hat es bei mir bisher problemlos funktioniert (ich bin aber auch sehr vorsichtig beim Umgang damit!). Der Griff liegt gut in der Hand und erlaubt ein sicheres und komfortables Bedienen, selbst mit heißem Wasser. Die kompakte Größe ist ein weiterer Pluspunkt: Sie benötigt nur wenig Platz und lässt sich leicht verstauen.

Die einfache Reinigung: Ein wichtiger Aspekt

Die Reinigung der Nerthus FIH 662 ist grundsätzlich einfach. Der Kolben lässt sich leicht herausnehmen, und sowohl der Kolben als auch der Glasbehälter können mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden. Allerdings muss man hier etwas Sorgfalt walten lassen: Der Filter im Kolben neigt dazu, sich schnell zuzusetzen und erfordert gründliches Ausspülen, um Kaffeesatzreste zu entfernen. Eine Spülmaschine sollte man hier vermeiden, um Beschädigungen zu verhindern. Trotzdem ist die Reinigung im Vergleich zu anderen, aufwendigeren Kaffeemaschinen relativ unkompliziert.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive und negative Stimmen

Meine Recherchen im Internet haben eine Vielzahl an Nutzerbewertungen hervorgebracht. Viele loben das intensive Aroma des Kaffees und die einfache Handhabung. Einige Nutzer berichten jedoch auch von Problemen mit der Glasqualität – hier scheint die Empfindlichkeit gegenüber Stößen und die Gefahr von Brüchen ein Thema zu sein. Die Reinigung des Filters wird ebenfalls gelegentlich als etwas aufwendig beschrieben. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Nerthus FIH 662 bei vielen Nutzern einen positiven Eindruck hinterlässt, man aber vorsichtig mit dem Gerät umgehen und die Reinigung sorgfältig durchführen sollte.

Fazit: Ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung?

Der Wunsch nach einem aromatischen und intensiven Kaffeeerlebnis kann durch die Nerthus FIH 662 French Press erfüllt werden. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die etwas empfindliche Glasqualität bedenkt. Die einfache Handhabung und das intensive Aroma des zubereiteten Kaffees sind klare Vorteile. Dennoch sollte man sich der etwas aufwändigeren Reinigung des Filters bewusst sein und vorsichtig mit der Kaffeemaschine umgehen. Klicken Sie hier, um sich die Nerthus FIH 662 ansehen! Für den Preis bekommt man eine tolle French Press, solange man mit den kleinen Macken leben kann.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API