Der De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK Testbericht: Espresso-Genuss für Zuhause – lohnt sich der Kauf dieser Siebträgermaschine?
Der Wunsch nach einem aromatischen Espresso zu Hause treibt viele zur Suche nach der passenden Espressomaschine. Doch welche Maschine passt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget? Eine Espressomaschine ist eine Investition, daher sollten Sie sich vor dem Kauf einige Fragen stellen. Wie oft möchten Sie Espresso zubereiten? Wie wichtig ist Ihnen ein Milchaufschäumer? Welchen Platz haben Sie in Ihrer Küche? Welche Ansprüche haben Sie an die Qualität des Espressos? Sind Sie bereit, etwas Zeit in die Handhabung einer Siebträgermaschine zu investieren oder bevorzugen Sie den Komfort einer vollautomatischen Maschine? Wer nur gelegentlich einen Espresso genießt, findet vielleicht in einer einfacheren Maschine ohne Milchaufschäumer eine ausreichende Lösung. Wer hingegen täglich Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten möchte, sollte auf jeden Fall auf einen integrierten oder separaten Milchaufschäumer achten. Für Kaffeeliebhaber mit hohen Ansprüchen an die Crema und das Aroma empfiehlt sich eine Siebträgermaschine, während diejenigen, die es einfach und schnell mögen, eine Kapselmaschine oder eine vollautomatische Espressomaschine bevorzugen könnten. Letztlich hängt die Wahl der richtigen Maschine von Ihren individuellen Vorlieben und Ihrem Nutzungsverhalten ab.
- TRADITIONELLE SIEBTRÄGERMASCHINE: Dank 15 bar Druck sorgt die Maschine für einen aromatischen Espresso mit einer perfekten Crema
- MANUELLES CAPPUCCINO SYSTEM: Die traditionelle Milchschaumdüse vermischt Dampf, Luft und Milch zu besonders cremigem Schaum für einen perfekten Cappuccino im eigenen Zuhause
- EXQUISITER ESPRESSO FÜR ZUHAUSE: Der professionelle Siebträgerhalter sorgt für eine konstante Kaffeetemperatur und volle Aroma-Entfaltung während der Zubereitung bis in die Tasse
Die De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK im Detail
Die De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK verspricht authentischen Espresso-Genuss im eigenen Zuhause. Diese kompakte Siebträgermaschine mit ihrem eleganten, schwarzen Aluminium-Finish ist mit einer traditionellen Milchschaumdüse, einem Tassenwärmer und einer Heißwasserfunktion ausgestattet. Im Lieferumfang befinden sich neben der Maschine selbst auch drei verschiedene Siebeinsätze für unterschiedliche Kaffeemengen. Verglichen mit High-End-Modellen anderer Hersteller bietet die De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist ideal für Espresso-Anfänger und alle, die eine einfache, aber funktionale Maschine suchen. Allerdings ist sie weniger geeignet für Vieltrinker oder Kaffee-Enthusiasten, die höchste Ansprüche an die Automatisierung und die vielfältigen Einstellmöglichkeiten haben.
Vorteile:
* Kompaktes Design, platzsparend
* Einfache Bedienung
* Guter Preis
* Traditionelle Milchschaumdüse für cremigen Milchschaum
* Tassenwärmer und Heißwasserfunktion
Nachteile:
* Kein integrierter Mahlgradregler
* Relativ geringe Dampfmenge
* Manche Nutzer berichten von Problemen mit der Druckregulierung
Funktionen und Leistungsfähigkeit der De’Longhi Active Espresso
Der Herzschlag der De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK ist ihre 15-bar-Pumpe. Dieser Druck sorgt für die Extraktion eines aromatischen Espressos mit einer schönen Crema. Die Qualität des Espressos hängt jedoch stark von der richtigen Kaffeemenge, dem Mahlgrad und dem Anpressdruck ab. Hier ist etwas Übung erforderlich. Die traditionelle Milchschaumdüse ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Mit etwas Übung lassen sich damit tatsächlich schöne, cremige Milchschaumvarianten erzeugen, die für Cappuccino und Latte Macchiato unerlässlich sind. Der Tassenwärmer ist eine nette Geste, die jedoch eher ein nettes Detail als eine essentielle Funktion darstellt. Die Heißwasserfunktion ist praktisch für die Zubereitung von Tee oder anderen Heißgetränken. Der Siebträger ist gut verarbeitet und liegt angenehm in der Hand, und das Zubehör lässt sich platzsparend verstauen. Die Reinigung der Maschine ist relativ einfach und unkompliziert. Die abnehmbaren Teile können unter fließendem Wasser gereinigt werden.
Die 15-bar-Pumpe im Praxistest
Die 15-bar-Pumpe liefert, wie von De’Longhi beworben, den nötigen Druck für einen guten Espresso. Jedoch habe ich in meinem Langzeittest festgestellt, dass der Druck nicht immer konstant ist. Manchmal war der Espresso etwas schwächer, manchmal stärker. Dies hängt meiner Meinung nach auch mit der Qualität des verwendeten Kaffees und dem Mahlgrad zusammen. Experimentieren lohnt sich hier!
Der Milchaufschäumer – cremiger Genuss
Der Milchaufschäumer liefert einen zufriedenstellenden Milchschaum. Die Konsistenz des Schaums lässt sich durch die Dampfmenge und die Bewegung des Dampfrohres in der Milch beeinflussen. Etwas Übung ist hier notwendig, aber das Ergebnis ist lohnenswert.
Einfache Reinigung und Pflege
Die Reinigung der De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK ist einfach und unkompliziert. Alle abnehmbaren Teile können unter fließendem Wasser gereinigt werden. Wichtig ist jedoch, den Siebträger nicht in die Spülmaschine zu geben, da dies die Beschichtung beschädigen kann.
Meinungen anderer Kaffeetrinker: Erfahrungen aus dem Netz
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive, aber auch kritische Stimmen zur De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK ergeben. Viele Nutzer loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Bedienung. Der Espresso wird von den meisten als aromatisch und cremig beschrieben. Kritische Stimmen bemängeln manchmal die Inkonsistenz des Wasserdrucks und die Empfindlichkeit der Beschichtung des Siebträgers. Einige Nutzer berichten auch von einer zu geringen Dampfmenge für die Zubereitung von Milchschaum. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen. Die meisten Käufer sind mit der Maschine zufrieden und würden sie weiterempfehlen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der De’Longhi Active Espresso?
Die De’Longhi Active Espresso ECP 33.21.BK bietet für einen fairen Preis guten Espresso-Genuss für Zuhause. Sie ist einfach zu bedienen, relativ kompakt und bietet mit Milchschaumdüse, Tassenwärmer und Heißwasserfunktion ein gutes Ausstattungspaket. Allerdings sollten Sie sich der kleinen Schwächen, wie der gelegentlich inkonstanten Druckregulierung und der Empfindlichkeit des Siebträgers, bewusst sein. Wer eine unkomplizierte und günstige Siebträgermaschine sucht, findet in der De’Longhi Active Espresso eine gute Option. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und die Maschine direkt zu bestellen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API