Die Krups XP444G Virtuoso+ Espresso-Siebträgermaschine: Ein Testbericht nach monatelanger Nutzung. Entscheidungshilfe für Espresso-Liebhaber, die eine kompakte und benutzerfreundliche Maschine suchen.
Der Wunsch nach einem perfekten Espresso zu Hause – wer kennt ihn nicht? Viele greifen zu Kapselmaschinen, doch der Wunsch nach mehr Kontrolle über den Brühprozess und nach nachhaltigerem Genuss führt oft zur Suche nach einer Siebträgermaschine. Diese bietet die Möglichkeit, den Espresso nach eigenen Vorlieben zu gestalten, von der Bohnenauswahl bis zum Mahlgrad. Aber welche Maschine ist die richtige? Die ideale Kundin oder der ideale Kunde für eine Siebträgermaschine ist jemand, der bereit ist, etwas Zeit und Übung in die Zubereitung zu investieren und Wertigkeit über reine Schnelligkeit stellt. Wer hingegen nur schnell einen Kaffee braucht, ist mit einer Kapselmaschine besser beraten. Auch sollte man sich im Klaren sein über den Platzbedarf und ob man bereit ist, regelmäßig die Maschine zu reinigen. Vor dem Kauf sollte man sich daher intensiv mit verschiedenen Modellen auseinandersetzen, die eigenen Bedürfnisse definieren (z.B. benötigte Tassenanzahl, gewünschte Funktionen wie Milchaufschäumer) und das Budget festlegen. Ein Vergleich verschiedener Modelle, inkl. Bewertungen und Tests, ist hierbei unerlässlich.
- Original italienischer Espresso: Dank dem besonderen Crema-Filter und der richtigen Pressung mit dem mitgelieferten Tamper gelingt Ihnen ein perfekt italienischer Esresso im Handumdrehen
- Immer betriebsbereit: Dank hochwertigem Thermoblock-System und Tassenwärmer ist die Virtuoso stets betriebsbereit Ihnen köstlichen Espresso zu servieren
- 3 verschiedene Crema Filter für mehr Bedienerfreundlichkeit: Für 1 und 2 Tassen und für Easy Serving Espresso-Pads (E.S.E.)
Die Krups XP444G Virtuoso+ im Detail
Die Krups XP444G Virtuoso+ Espresso-Siebträgermaschine verspricht original italienischen Espresso mit 15 bar Pumpendruck. Der Lieferumfang umfasst drei Crema-Filter (für 1 und 2 Tassen sowie für E.S.E.-Pads), eine Edelstahl-Dampfdüse, einen Dosierlöffel und einen Tamper. Im Vergleich zu einigen Marktführern ist sie deutlich kompakter und preisgünstiger. Sie eignet sich besonders für Espresso-Anfänger, die eine einfache Bedienung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Weniger geeignet ist sie für ambitionierte Baristas, die höchste Ansprüche an die Extraktion und präzise Steuerung haben.
Vorteile:
* Kompaktes und ansprechendes Design
* Einfache Bedienung
* Drei verschiedene Filter für Flexibilität
* Schnelle Aufheizzeit
* Milchschäumen möglich
Nachteile:
* 52mm Siebträger – Inkompatibilität mit Zubehör anderer Hersteller
* Leichtes Gehäuse – neigt zum Wackeln beim Einsetzen des Siebträgers
* Qualität des Tampers könnte besser sein
Funktionen und Leistungsmerkmale der Krups XP444G Virtuoso+
Der 15 bar Pumpendruck:
Der 15 bar Pumpendruck ist für die Extraktion eines aromatischen Espressos unerlässlich. Die Krups XP444G Virtuoso+ erreicht diesen Druck zuverlässig, was sich in einem vollmundigen Geschmack und einer schönen Crema zeigt. Im direkten Vergleich zu meiner alten Maschine, die nur 9 bar Druck hatte, ist der Unterschied deutlich spürbar. Der Espresso ist intensiver und aromatischer. Die Krups XP444G Virtuoso+ liefert hier also überzeugende Ergebnisse.
Die drei Crema-Filter:
Die mitgelieferten Filter für eine, zwei Tassen und ESE-Pads bieten Flexibilität. Man kann je nach Bedarf die passende Größe wählen. Die ESE-Pads sind zwar praktisch, aber ich bevorzuge persönlich frisch gemahlenes Espressopulver, um den vollen Geschmack zu genießen. Auch hier zeigt sich die Krups Virtuoso+ als anpassungsfähig an verschiedene Bedürfnisse.
Die Edelstahl-Dampfdüse:
Die Dampfdüse ermöglicht das Aufschäumen von Milch für Cappuccino oder Latte Macchiato. Die Dampfmenge lässt sich über einen Drehregler einstellen. Auch hier habe ich nach anfänglicher Übung sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Reinigung der Düse ist einfach und unkompliziert. Ein kleiner Tipp: Verwenden Sie kalte Milch für den besten Milchschaum. Mit der Krups XP444G Virtuoso+ kann man also problemlos auch Milchgetränke zubereiten.
Das kompakte Design:
Die Maschine ist überraschend kompakt und findet selbst in kleinen Küchen problemlos Platz. Das schlanke Design und die elegante Farbgebung machen sie zu einem echten Hingucker. Im Vergleich zu meiner alten, deutlich größeren Maschine, ist der Platzgewinn bemerkenswert. Die Krups XP444G Virtuoso+ ist ein Beispiel dafür, dass Funktionalität und Design Hand in Hand gehen können.
Die einfache Bedienung:
Die Bedienung der Maschine ist intuitiv und einfach. Die Knöpfe sind übersichtlich angeordnet und klar beschriftet. Auch die Reinigung ist unkompliziert. Dies war für mich ein wichtiges Entscheidungskriterium, da ich keine komplizierten Geräte mag. Die Krups Virtuoso+ hat mich hier voll überzeugt.
Erfahrungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Bewertungen
Im Internet finden sich zahlreiche positive Bewertungen zur Krups XP444G Virtuoso+. Viele Nutzer loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Handhabung und den leckeren Espresso. Einige bemängeln die Inkompatibilität des 52mm Siebträgers mit gängigem Zubehör. Trotzdem überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich, die bestätigen den positiven Gesamteindruck.
Mein Fazit: Lohnt sich der Kauf der Krups XP444G Virtuoso+?
Die Krups XP444G Virtuoso+ löst das Problem, einen leckeren Espresso bequem zuhause zu genießen. Ohne den Aufwand eines Vollautomaten oder die Einschränkungen von Kapselmaschinen. Zwei Hauptgründe sprechen für diese Maschine: Ihre einfache Bedienung und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinzu kommt ihr kompaktes Design. Klicken Sie hier, um sich die Krups XP444G Virtuoso+ genauer anzusehen! Sie werden es nicht bereuen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API