Der Wunsch nach einem aromatischen Espresso, frisch zubereitet und ganz nach meinem Geschmack, trieb mich lange um. Kapselmaschinen waren mir zu teuer und umweltschädlich. Vollautomaten schienen mir zu groß und aufwendig in der Reinigung. Die Lösung, so schien es mir, lag in einer kompakten Siebträgermaschine. Diese sollte kompakt sein, einfach zu bedienen und trotzdem qualitativ hochwertigen Espresso liefern. Eine De’Longhi EC 680.M Dedica Espressomaschine versprach genau das.
- Thermoblock-Heizsystem; Kurze Aufheizdauer
- Benutzerfreundliches Bedienfeld mit beleuchteten Tasten
- Sofort einsatzbereit dank Selbstentlüftungssystem
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf einer Espressomaschine
Der Wunsch nach einem köstlichen Espresso treibt viele zur Anschaffung einer Espressomaschine. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, gilt es einiges zu beachten. Die Auswahl ist riesig: von kompakten Siebträgermaschinen bis hin zu vollautomatischen Giganten. Der ideale Käufer einer Siebträgermaschine schätzt die Kontrolle über den Brühprozess und ist bereit, etwas Zeit und Übung in die Zubereitung zu investieren. Wer hingegen einen möglichst unkomplizierten Kaffeegenuss sucht, ist mit einem Vollautomaten besser bedient. Man sollte vor dem Kauf unbedingt seinen Kaffeekonsum, den zur Verfügung stehenden Platz und das Budget berücksichtigen. Auch die Reinigung und die gewünschte Ausstattung (z.B. Milchaufschäumer) spielen eine wichtige Rolle. Ein weiterer Punkt: Möchten Sie vorgemahlenen Kaffee oder frisch gemahlene Bohnen verwenden? Letzteres erfordert eine zusätzliche Kaffeemühle.
Die De’Longhi EC 680.M: Eine kompakte Kraftpaket
Die De’Longhi EC 680.M Dedica Espressomaschine überzeugt mit ihrem schlanken, eleganten Design und einer überraschenden Leistungsfähigkeit. Mit ihren 1350 Watt und 15 bar Pumpendruck verspricht sie einen kräftigen Espresso. Der Lieferumfang umfasst neben der Maschine selbst ein einfaches und ein doppeltes Sieb, sowie ein PAD-Sieb und einen kombinierten Tamper- und Kaffeelöffel aus Kunststoff. Im Vergleich zu vielen anderen Siebträgermaschinen ist sie besonders kompakt und platzsparend, ideal für kleine Küchen. Sie eignet sich hervorragend für Espresso-Liebhaber, die eine einfache Bedienung und einen schnellen Espresso wünschen, aber weniger Wert auf ausgeklügelte Features legen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer, die große Mengen Kaffee zubereiten oder einen integrierten Milchaufschäumer suchen (obwohl ein separater Aufschäumer nutzbar ist).
Vorteile:
* Kompaktes Design
* Schnelle Aufheizzeit
* Einfache Bedienung
* Relativ günstiger Preis
* Gute Cremabildung (mit dem richtigen Kaffee und Mahlgrad)
Nachteile:
* Kunststoffteile im Siebträger
* Kratzempfindlicher Sockel
* Begrenzte Tassengröße
Funktionen und Vorteile im Detail
Das Thermoblock-Heizsystem: Schnelligkeit und Effizienz
Das Herzstück der De’Longhi EC 680.M ist das Thermoblock-Heizsystem. Dieses sorgt für eine extrem schnelle Aufheizzeit von nur wenigen Sekunden. Das spart Zeit und Energie im Vergleich zu Boilern mit längerer Aufheizphase. Die Temperaturstabilität ist zwar nicht so präzise wie bei einem Dampfkessel, aber für den alltäglichen Espresso-Genuss völlig ausreichend.
Die intuitive Bedienung: Einfach und schnell
Die Bedienung ist denkbar einfach: Drei Tasten steuern den Brühvorgang (Einzel- oder Doppel-Espresso) und die Einstellungen für die Wassermenge und die Temperatur. Die beleuchteten Tasten erleichtern die Bedienung auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die einfache und intuitive Bedienung ist ein klarer Vorteil, insbesondere für Einsteiger.
Der Milchaufschäumer: Für Cappuccino und Latte Macchiato
Die integrierte Milchaufschäumdüse ermöglicht die Zubereitung von Milchschaum für Cappuccino oder Latte Macchiato. Auch wenn der Milchaufschäumer nicht mit professionellen Geräten mithalten kann, liefert er für den Hausgebrauch einen akzeptablen Milchschaum. Für besonders cremigen Milchschaum empfiehlt es sich, einen separaten Aufschäumer zu verwenden.
Der abnehmbare Wassertank: Einfache Befüllung und Reinigung
Der abnehmbare Wassertank erleichtert die Befüllung mit Wasser und die Reinigung der Maschine. Der Tank fasst 1 Liter Wasser, was für mehrere Espressi ausreicht. Die herausnehmbare Abtropfschale mit Wasserstandsanzeige ermöglicht eine einfache Entleerung und Reinigung.
Das Selbstentlüftungssystem: Sofort einsatzbereit
Das Selbstentlüftungssystem sorgt dafür, dass die Maschine sofort nach dem Einschalten einsatzbereit ist. Man muss nicht lange warten, bis das Wasser aufgeheizt ist und man mit dem Brühen beginnen kann. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Maschinen ohne diese Funktion.
Die verschiedenen Siebe: Vielseitigkeit für verschiedene Kaffeezubereitungen
Die De’Longhi EC 680.M wird mit verschiedenen Sieben geliefert: Einem für einfachen Espresso, einem für Doppel-Espresso und einem für ESE-Pads. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, den Kaffee nach Belieben zuzubereiten. Die Verwendung von verschiedenen Sieben bietet zusätzliche Flexibilität in der Kaffeezubereitung.
Meinungen aus der Community: Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer
Im Internet fand ich zahlreiche positive Erfahrungsberichte über die De’Longhi EC 680.M. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die kompakte Bauweise und das schnelle Ergebnis. Besonders häufig wird das gute Preis-Leistungsverhältnis hervorgehoben. Einige Nutzer berichten zwar von kleineren Mängeln, wie z.B. der Kratzempfindlichkeit des Sockels, aber diese werden in Relation zum positiven Gesamteindruck meist als unerheblich eingestuft. Viele Nutzer betonen, dass der Espresso mit der richtigen Bohne und dem richtigen Mahlgrad exzellent schmeckt.
Fazit: Ein empfehlenswertes Gerät für den täglichen Espresso-Genuss
Der Wunsch nach einem schnell zubereiteten, aromatischen Espresso, ohne den Aufwand eines Vollautomaten, führte mich zur De’Longhi EC 680.M Dedica Espressomaschine. Sie überzeugt durch ihr kompaktes Design, die einfache Bedienung und die schnelle Aufheizzeit. Obwohl einige Kunststoffteile im Siebträger und ein kratzempfindlicher Sockel kleinere Nachteile darstellen, überwiegen die Vorteile deutlich. Die De’Longhi EC 680.M bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine großartige Wahl für alle, die einen leckeren Espresso genießen wollen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Klicken Sie hier, um sich die Maschine selbst anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API