Ariete 1318 Espressomaschine Test: So gut ist die Kaffeemaschine mit Mahlwerk

Schon lange träume ich von einer Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, die mir jederzeit einen frischen und aromatischen Espresso zubereiten kann. Die Ariete 1318 hat mich sofort angesprochen, da sie nicht nur ein Mahlwerk integriert, sondern auch einen Milchaufschäumer bietet. Doch ist die Ariete 1318 wirklich eine gute Wahl für Espresso-Liebhaber?

Eine Espressomaschine mit Mahlwerk ist eine gute Wahl für alle, die frischen, aromatischen Espresso genießen möchten. Die Maschine mahlt die Bohnen direkt vor dem Brühvorgang, wodurch die Aromen erhalten bleiben und der Espresso einen intensiven Geschmack erhält.

Doch bevor Sie sich für eine Espressomaschine mit Mahlwerk entscheiden, sollten Sie einige Punkte beachten. Zum einen ist die Maschine oft teurer als eine Maschine ohne Mahlwerk. Zum anderen benötigen Sie etwas Platz für die Maschine, da sie in der Regel größer ist als eine Maschine ohne Mahlwerk.

Wenn Sie nur gelegentlich Espresso trinken, ist eine Espressomaschine ohne Mahlwerk möglicherweise die bessere Wahl. Für diejenigen, die täglich frisch gemahlenen Espresso genießen möchten, ist eine Espressomaschine mit Mahlwerk jedoch die perfekte Wahl.

Ariete, Espressomaschine mit Kaffeemühle Moderna 1318, Authentischer Kaffee, Filter für 1 oder 2...
  • INTEGRIERTE KAFFEEMÜHLE: Die integrierte Kaffeemühle ermöglicht es Ihnen, Kaffeebohnen direkt zu Hause zu mahlen und das frische Aroma des gemahlenen Kaffees in einen heißen, vollmundigen und...
  • NACHGESCHMACK: Mit 15 bar Druck bereitet diese Maschine 1 oder 2 Tassen Kaffee zu, ganz nach Ihren Vorlieben. Dank des Filters für 1-2 Portionen Kaffeepulver können Sie die Stärke und den...
  • PERFEKT FÜR CAPPUCCINO: Für alle, die morgens nicht auf einen schaumigen Cappuccino verzichten können, macht die Moderna Kaffeemaschine mit ihrem integrierten Milchaufschäumer das Frühstück zu...

Die Ariete 1318: Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk

Die Ariete 1318 ist eine Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk, die Ihnen ermöglicht, in wenigen Minuten einen perfekten Espresso zuzubereiten. Die Maschine verfügt über einen 1080-Watt-Motor, der die Bohnen fein mahlt und einen cremigen Espresso mit intensivem Aroma erzeugt.

Mit der Ariete 1318 können Sie sowohl Kaffeebohnen als auch gemahlenen Kaffee verwenden. Die Maschine verfügt über einen abnehmbaren Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Die Ariete 1318 ist im Vergleich zu vielen anderen Espressomaschinen mit Mahlwerk relativ kompakt und platzsparend.

Die Ariete 1318 ist für alle geeignet, die eine Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk suchen, die einfach zu bedienen ist und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Allerdings ist die Ariete 1318 nicht für professionelle Baristas oder Espresso-Enthusiasten geeignet, die eine Maschine mit umfangreichen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten suchen.

Vorteile:

* Integriertes Mahlwerk
* Milchaufschäumer
* Benutzerfreundliche Bedienung
* Kompakte Größe
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

* Nicht für professionelle Baristas geeignet
* Begrenzte Einstellungsmöglichkeiten
* Die Qualität des Mahlwerks ist nicht die beste

So bereiten Sie mit der Ariete 1318 köstlichen Espresso zu

Die Ariete 1318 ist einfach zu bedienen. Füllen Sie einfach den Wassertank mit frischem Wasser, füllen Sie die Bohnen in das Mahlwerk, stellen Sie die gewünschte Mahlgrad ein und wählen Sie die gewünschte Tasse. Die Maschine mahlt die Bohnen und brüht dann den Espresso. Sie können die Maschine auch verwenden, um Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeegetränke zuzubereiten.

Die richtige Mahlgrad-Einstellung finden

Die Mahlgrad-Einstellung ist entscheidend für den Geschmack des Espressos. Ein zu grober Mahlgrad führt zu einem wässrigen Espresso, während ein zu feiner Mahlgrad zu einem bitteren Espresso führt.

Sie sollten mit der Einstellung beginnen, die am meisten dem von Ihnen gewünschten Kaffee entspricht. Wenn Sie einen milderen Espresso wünschen, sollten Sie den Mahlgrad grober einstellen. Wenn Sie einen stärkeren Espresso wünschen, sollten Sie den Mahlgrad feiner einstellen.

Es ist wichtig, dass Sie die Mahlgrad-Einstellung für jede Kaffeebohnensorte anpassen, da die Härte der Bohnen den Mahlgrad beeinflusst.

Den Milchaufschäumer optimal nutzen

Die Ariete 1318 verfügt über einen eingebauten Milchaufschäumer, mit dem Sie cremige Milch für Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeegetränke zubereiten können.

Um die Milch zu schäumen, füllen Sie den Milchbehälter mit kalter Milch, setzen Sie den Milchaufschäumer auf die Maschine und wählen Sie die gewünschte Temperatur und Schäumintensität. Nach wenigen Sekunden haben Sie cremige Milch für Ihre Kaffeespezialitäten.

Die perfekte Temperatur für Ihren Espresso

Die Temperatur des Wassers ist ein wichtiger Faktor für den Geschmack des Espressos. Zu kaltes Wasser führt zu einem wässrigen Espresso, während zu heißes Wasser zu einem bitteren Espresso führt.

Die Ariete 1318 hat eine automatische Temperaturregelung, die sicherstellt, dass das Wasser die richtige Temperatur hat. Sie können jedoch die Temperatur auch manuell einstellen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Temperaturen, um die Temperatur zu finden, die Ihnen am besten schmeckt.

Soziale Bewährtheit: Was sagen die Nutzer zur Ariete 1318?

Im Internet habe ich viele positive Bewertungen zur Ariete 1318 gelesen. Nutzer schätzen vor allem die einfache Bedienung, die kompakte Größe und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch der Milchaufschäumer wird von den meisten Nutzern gelobt.

Einige Nutzer bemängeln jedoch die Qualität des Mahlwerks, das nicht mit der Qualität von professionellen Maschinen mithalten kann.

Fazit: Die Ariete 1318 – eine gute Wahl für Einsteiger?

Die Ariete 1318 ist eine gute Wahl für Einsteiger, die eine Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk suchen, die einfach zu bedienen ist und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Die Maschine ist kompakt und platzsparend und eignet sich somit perfekt für kleine Küchen. Der Milchaufschäumer ermöglicht es Ihnen, auch Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeegetränke zuzubereiten.

Wenn Sie jedoch ein professionelles Mahlwerk und umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten suchen, sollten Sie sich nach einer anderen Maschine umsehen.

Klicken Sie hier und entdecken Sie die Ariete 1318 Espressomaschine jetzt!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API