Introduction
In der heutigen schnelllebigen Welt ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtiger denn je, doch wer hat schon Zeit oder Platz für unzählige einzelne Geräte? Ein Multigroomer ist die ultimative Lösung: ein einziges Werkzeug für Bart, Haare, Körper und mehr. Nach wochenlangen intensiven Tests, bei denen wir Leistung, Vielseitigkeit und Handhabung genau unter die Lupe genommen haben, steht unser Sieger fest. Der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Barttrimmer hat sich als unangefochtener Champion erwiesen. Er überzeugte uns mit seiner unübertroffenen Präzision dank ProBlade-Klinge, der intelligenten AutoSense-Technologie und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 120 Minuten. Dieses Gerät ist die perfekte All-in-One-Lösung für den modernen Mann.
Beste Wahl![]() Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Barttrimmer |
Bester Preis![]() Braun All-in-One Trimmer Set 3 Trimmer |
![]() Remington MB4046 Bartschneider Set |
|
|---|---|---|---|
| Anzahl Funktionen | 13-in-1 Multifunktionsset | 11-in-1 Multigrooming-Set | Bartschneider Set |
| Längenbereich | 3 mm – 21 mm (14 Einstellungen) | 3 mm – 21 mm (14 Einstellungen) | 0,4 mm – 35 mm (9 Stufen + 3 Kämme) |
| Akkulaufzeit | Bis zu 120 Minuten | Bis zu 50 Minuten | Nicht angegeben |
| Wasserdichtigkeit | 100% wasserdicht | Abwaschbare Aufsätze | Nicht angegeben |
| Klingen-Technologie | Ultrascharfe ProBlade-Klinge | Ultrascharfe Klinge | Titanbeschichtete, selbstschärfende Klingen |
| Betriebsart | Akku | Akku | Netz- und Akkubetrieb |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Picks für den Multigroomer Test
#1 Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Barttrimmer – Ideal für: Kompromisslose Vielseitigkeit und Leistung
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 13-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Als unser klarer Testsieger bietet der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Barttrimmer ein nahezu perfektes Gesamtpaket. Schon beim Auspacken fiel uns die hochwertige Verarbeitung des Geräts und der mitgelieferten Ladestation auf. In der Hand liegt der Trimmer dank des gummierten AquaGrip-Griffs ausgezeichnet, was besonders bei der Verwendung unter der Dusche für Sicherheit sorgt. Die Kernkompetenz, das Trimmen, meistert er bravourös. Die ultrascharfe ProBlade-Klinge glitt in unserem Test mühelos durch dichten Bart und auch Kopfhaar, ohne zu ziepen oder zu rupfen. Die AutoSense-Technologie, die die Motorkraft an die Bartdichte anpasst, ist mehr als nur ein Marketing-Gag; wir konnten einen spürbaren Unterschied in der Effizienz bei dichteren Haarpartien feststellen. Die Vielfalt der 13 Aufsätze deckt wirklich jeden denkbaren Anwendungsbereich ab – vom präzisen Bartstyling über das Körperhaartrimmen mit dem SkinGuard-Aufsatz bis hin zum obligatorischen Nasenhaartrimmer. Besonders die einfache Handhabung und der schnelle Wechsel der Aufsätze haben uns überzeugt. Mit einer Akkulaufzeit von 120 Minuten mussten wir das Gerät während unserer gesamten Testphase nur einmal aufladen. Unsere positiven Erfahrungen werden von vielen Nutzern bestätigt, die die Langlebigkeit des Akkus und die durchweg gute Schneidleistung loben. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Anwender anmerkten, ist die Leistung des Nasenhaartrimmers, der im Vergleich zum Rest des Sets etwas abfällt.
Was wir mögen
- Hervorragende Schneidleistung dank ProBlade-Klinge und AutoSense-Technologie
- Extrem lange Akkulaufzeit von 120 Minuten
- Vollständig wasserdicht für einfache Reinigung und Nutzung unter der Dusche
- Umfassendes Zubehör für alle Körperbereiche
Was uns nicht gefiel
- Der Nasenhaartrimmer-Aufsatz ist nicht so effektiv wie der Rest des Sets
- Einige Nutzer berichten von nachlassender Akkuleistung nach mehreren Jahren
#2 Braun All-in-One Trimmer Set 3 Trimmer – Perfekt für: Preisbewusste Einsteiger
- Einfaches & schnelles Styling: Brauns 11-in-1 All-in-One Groomingset beinhaltet sorgfältig ausgewähltes Zubehör für das Barttrimmen und Haareschneiden
- Immer großartige Ergebnisse: Die ultrascharfe Klinge ermöglicht perfekte Ergebnisse und bietet maximalen Komfort bei der Pflege von Bart und Gesicht
Der Braun All-in-One Trimmer Set 3 Trimmer ist der Beweis, dass man für eine solide Grundausstattung nicht tief in die Tasche greifen muss. Er richtet sich klar an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für die grundlegende Bart- und Haarpflege suchen. In unserem Test zeigte sich das Gerät als absolut funktional. Die Klingen sind ausreichend scharf, um einen Drei-Tage-Bart sauber zu stutzen und die Konturen zu pflegen. Mit 11 Funktionen und Aufsätzen für Längen von 3 bis 21 mm bietet er eine beachtliche Vielseitigkeit für seine Preisklasse. Das Gerät ist leicht, liegt gut in der Hand und die Reinigung unter fließendem Wasser ist unkompliziert. Viele Nutzer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Bedienung. Wir fanden, dass er für den Einstieg oder als Zweitgerät für die Reise eine ausgezeichnete Wahl ist. Allerdings mussten wir auch einige Kompromisse feststellen. Die Akkulaufzeit von 50 Minuten ist im Vergleich zu den Premium-Modellen deutlich kürzer. Ein von uns und auch von anderen Nutzern bemerkter Designfehler ist die Platzierung des Einstellrads für die Schnittlänge, das man während der Benutzung versehentlich verstellen kann. Zudem fühlt sich die Verarbeitung der Kunststoffaufsätze weniger robust an als bei der Series 7.
Was wir mögen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute Schneidleistung für alltägliche Anwendungen
- Umfangreiches Zubehör für den Preis
- Leicht und einfach zu reinigen
Was uns nicht gefiel
- Akkulaufzeit von nur 50 Minuten
- Ungünstig platzierter Justierknopf kann zu versehentlichem Verstellen führen
- Verarbeitung der Aufsätze wirkt weniger langlebig
#3 Remington MB4046 Bartschneider Set – Geeignet für: Vollbartträger und detailliertes Styling
- Titanbeschichtete, selbstschärfende Klingen, 9-stufige Einstellrad
- 3 austauschbare und verstellbare Aufsteckkämme: stoppelkamm (1, 5-5 mm), kurzer Kamm (1, 5-18 mm), xl-kamm (20-35 mm)
Der Remington MB4046 Bartschneider Set hat uns im Test als Spezialist für längere und volle Bärte beeindruckt. Was sofort auffällt, ist der XL-Kamm, der Längen bis zu 35 mm ermöglicht – ein Feature, das viele andere Multigroomer vermissen lassen. Die titanbeschichteten, selbstschärfenden Klingen leisteten hervorragende Arbeit und trimmten auch dichten Bartwuchs gleichmäßig und ohne Ziepen. Das 9-stufige Einstellrad ist präzise und rastet sicher ein, was Längenänderungen einfach macht. Ein echtes Highlight ist das mitgelieferte Zubehör: Die Bartbürste mit Wildschweinborsten und die Edelstahlschere sind keine billigen Gimmicks, sondern nützliche Werkzeuge für die tägliche Bartpflege. Diese Einschätzung teilen viele zufriedene Anwender, die das Set als Komplettpaket für die Vollbartpflege schätzen. Der flexible Netz- und Akkubetrieb ist ein weiterer Pluspunkt, der Unabhängigkeit von der Akkuladung schafft. Kritikpunkte fanden wir jedoch auch. Der ausklappbare Präzisionstrimmer wurde in unserem Test bei längerer Nutzung recht heiß, und einige Nutzer empfanden ihn als unangenehm auf der Haut. Zudem ist die Schneidleistung ohne Aufsatz zwar gut, aber die Klingen sind sehr scharf, was bei unvorsichtiger Handhabung zu Hautirritationen führen kann.
Was wir mögen
- Ideal für lange Bärte dank XL-Kamm (bis 35 mm)
- Hochwertiges Zubehör (Bürste, Schere) inklusive
- Präzise Längeneinstellung über Einstellrad
- Flexibler Netz- und Akkubetrieb
Was uns nicht gefiel
- Präzisionstrimmer kann heiß werden und die Haut reizen
- Klingen sind ohne Aufsatz sehr scharf und erfordern Vorsicht
- Einige Nutzer berichten von gebrochenen Kunststoffteilen nach längerer Nutzung
#4 Hatteker Bartschneider 5 in 1 – Ideal für: Technikaffine Nutzer mit Budget
- Multifunktionales All-in-One-Pflegekit: 5 Zubehörteile für alle Pflegebedürfnisse, einschließlich Bart / Haar / Ohr / Feinschneider und Körper Grommer mit 1 verstellbarem Bartschneider (3/4/5 /...
- Selbst-Schärfende Stahlblätter:Hohe Präzision für jeden Stil und Vermeidung von Hautirritationen für lange Haltbarkeit
Der Hatteker Bartschneider 5 in 1 sticht in unserem Testfeld durch moderne Features zu einem sehr attraktiven Preis hervor. Das klare LCD-Display, das die verbleibende Akkulaufzeit in Prozent anzeigt, ist ein Feature, das wir sonst nur bei deutlich teureren Geräten finden. Auch die USB-Lademöglichkeit ist praktisch für unterwegs. Das Gerät selbst fühlt sich solide an und bietet mit seinen fünf verschiedenen Aufsätzen eine gute All-in-One-Lösung für Bart, Kopf und Körper. Die selbstschärfenden Stahlklingen lieferten im Test saubere Ergebnisse, und die verschiedenen Kämme erlauben eine große Bandbreite an Schnittlängen. Die vollständige Wasserdichtigkeit ist ein weiterer großer Vorteil, der die Reinigung extrem vereinfacht und die Nutzung unter der Dusche ermöglicht. Viele Nutzer sind von dem Gesamtpaket und der einfachen Handhabung begeistert. Allerdings bemerkten wir, wie auch einige Anwender, dass die Motorleistung bei sinkendem Akkustand spürbar nachlässt. Während das Gerät für Bart und Körperhaar gut geeignet ist, stößt es bei sehr dickem Kopfhaar an seine Grenzen. Zudem ist der Mechanismus zum Wechseln der Aufsätze etwas filigran, was bei uns die Sorge aufkommen ließ, dass die kleinen Plastikteile auf Dauer brechen könnten – eine Befürchtung, die durch vereinzelte Nutzerberichte über Defekte nach einigen Monaten gestützt wird.
Was wir mögen
- LCD-Display mit prozentgenauer Akkuanzeige
- Bequemes Aufladen per USB
- Vollständig wasserdicht für einfache Reinigung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefiel
- Motorleistung lässt bei niedrigem Akku nach
- Weniger geeignet für sehr dichtes Kopfhaar
- Haltbarkeit der Kunststoff-Wechselmechanik ist fraglich
#5 Philips OneBlade 360 Gesichts- und Körpertrimmer – Perfekt für: Präzises Konturieren und Stylen
- OneBlade Technologie: Die schnelle Schneideeinheit (12.000/min) ist effizient, selbst bei langem Haar und das Zweifach-Schutzsystem mit Gleitbeschichtung und abgerundeten Spitzen erleichtert das...
- Innovative 360-Grad-Klinge: Sie kann sich in alle Richtungen bewegen, sodass sie konstanten Hautkontakt hat und Sie die Kontrolle behalten. Rasieren und trimmen Sie sich ganz einfach, selbst an schwer...
Der Philips OneBlade 360 Gesichts- und Körpertrimmer ist kein klassischer Multigroomer, sondern ein innovatives Hybrid-Tool, das eine eigene Kategorie verdient. Seine Stärke liegt nicht im Kürzen langer Bärte, sondern im präzisen Stylen, Trimmen und Rasieren von Bartkonturen und Körperhaar. Die namensgebende 360-Grad-Klinge ist das Highlight: Sie passt sich in unserem Test beeindruckend gut den Gesichtskonturen an und ermöglicht eine saubere Rasur an schwierigen Stellen wie dem Kieferknochen und Hals, ohne die Haut zu reizen. Das Ergebnis ist keine babymilde Glätte wie bei einer Nassrasur, aber ein extrem kurzer und sauberer Stoppel-Look, der für viele perfekt ist. Das Gerät ist unglaublich leicht und kompakt, was es zu einem idealen Reisebegleiter macht. Die Nass- und Trockenfunktion erhöht die Flexibilität. Nutzer, die das Konzept verstehen, sind begeistert von der einfachen Handhabung und den hautschonenden Ergebnissen. Wir müssen jedoch betonen, dass der OneBlade für das Kürzen eines Vollbarts auf eine bestimmte Länge weniger geeignet ist; der 5-in-1-Kammaufsatz ist eher für kurze Bartstyles gedacht. Ein wiederkehrender Kritikpunkt, den wir teilen, ist das proprietäre Ladekabel anstelle eines universellen USB-C-Anschlusses. Zudem sind die Ersatzklingen, die alle paar Monate gewechselt werden müssen, ein nicht unerheblicher Kostenfaktor.
Was wir mögen
- Innovative 360-Grad-Klinge passt sich perfekt den Konturen an
- Sehr hautschonend, ideal für empfindliche Haut
- Leicht, kompakt und ideal für Reisen
- Kann nass und trocken verwendet werden
Was uns nicht gefiel
- Ermöglicht keine komplett glatte Rasur
- Proprietäres Ladekabel statt modernem USB-C
- Laufende Kosten durch regelmäßig zu wechselnde Klingen
#6 Braun All-In-One Trimmer Set 3 MGK3420 6-in-1 Multigroomer – Geeignet für: Absolute Minimalisten mit geringen Ansprüchen
- Einfaches & schnelles Styling: Brauns 8-in-1 All-in-One Groomingset beinhaltet sorgfältig ausgewähltes Zubehör für das Barttrimmen und Haareschneiden
- Immer großartige Ergebnisse: Die ultrascharfe Klinge ermöglicht geeingnet Ergebnisse und bietet maximalen Komfort bei der Pflege von Bart und Gesicht
Der Braun All-In-One Trimmer Set 3 MGK3420 6-in-1 Multigroomer ist das absolute Einstiegsmodell in unserem Test und zielt auf Käufer ab, die nur grundlegende Funktionen zum niedrigstmöglichen Preis suchen. Für einfache Aufgaben, wie das gelegentliche Stutzen eines kurzen Bartes, ist die Schneidleistung der ultrascharfen Klinge absolut ausreichend. Das Gerät funktioniert und tut, was es soll. Die verschiedenen Aufsätze bieten eine theoretisch gute Flexibilität. In der Praxis zeigte unser Test jedoch die deutlichen Kompromisse, die bei diesem Preis eingegangen werden müssen. Die Haptik ist durch das reine Kunststoffgehäuse sehr einfach. Der größte Schwachpunkt ist der verbaute Ni-MH-Akku. Er hat eine kurze Laufzeit von nur etwa 50 Minuten, eine lange Ladezeit und ist anfällig für den Memory-Effekt, was die Lebensdauer verkürzt. Einige Nutzer berichten, dass der Akku kaum für eine komplette Rasur ausreicht. Unsere Erfahrung wird durch zahlreiche Nutzerbewertungen untermauert, die von defekten Netzteilen, fehlenden Teilen oder sogar gebraucht gelieferten Geräten berichten. Wer ein zuverlässiges, langlebiges Werkzeug für die tägliche Pflege sucht, sollte unserer Meinung nach etwas mehr in ein höherwertiges Modell investieren.
Was wir mögen
- Extrem günstiger Preis
- Scharfe Klinge für einfache Trimmaufgaben
- Funktionales Basis-Set
Was uns nicht gefiel
- Sehr schwacher und veralteter Ni-MH-Akku
- Billige Kunststoffverarbeitung
- Häufige Berichte über Qualitätsmängel und unvollständige Lieferungen
- Lange Ladezeit
#7 Braun Series 7 Multigroom 12-in-1 Barttrimmer – Ideal für: Premium-Pflege mit Fokus auf das Wesentliche
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 12-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Der Braun Series 7 Multigroom 12-in-1 Barttrimmer ist der etwas kleinere Bruder unseres Testsiegers und steht ihm in Sachen Kernleistung in nichts nach. Er teilt sich die exzellente Basis: die ultrascharfe ProBlade-Klinge, die AutoSense-Technologie für eine konstante Leistung und den beeindruckenden Lithium-Ionen-Akku mit 120 Minuten Laufzeit. Auch dieses Modell ist zu 100% wasserdicht und bietet den sicheren AquaGrip-Griff. Im Praxistest lieferte er eine ebenso präzise und angenehme Rasur wie das 13-in-1-Modell. Bart, Kopfhaar und Körperbehaarung wurden effizient und ohne Hautirritationen getrimmt. Für uns ist dies eine exzellente Wahl für alle, die die hohe Qualität der Series 7 suchen, aber vielleicht nicht das komplette Zubehörpaket des Topmodells benötigen und etwas Geld sparen möchten. Der Hauptunterschied liegt im Lieferumfang – anstelle der Ladestation und des Organizer-Etuis kommt dieses Modell mit einer einfachen Aufbewahrungstasche. Diese Einschätzung teilen viele Nutzer, die die überragende Schneidleistung und die Akkulaufzeit loben, aber das Fehlen von Klingenöl im Lieferumfang bemängeln. Die Kunststoffaufsätze fühlen sich, wie beim Schwestermodell, im Vergleich zum hochwertigen Hauptgerät etwas weniger robust an, was aber in unserem Test die Funktionalität nicht beeinträchtigte.
Was wir mögen
- Gleiche hervorragende Schneidleistung und Technologie wie der Testsieger
- Starker 120-Minuten-Lithium-Ionen-Akku
- 100% wasserdicht und leicht zu reinigen
- Etwas günstiger als das 13-in-1-Modell
Was uns nicht gefiel
- Keine Ladestation oder hochwertiges Etui im Lieferumfang
- Kein Klingenöl enthalten
- Qualität der Kunststoffaufsätze steht im Kontrast zum Hauptgerät
#8 PHILIPS Multigroom Series 7000 All-in-One-Trimmer 14-in-1 – Perfekt für: Maximale Anpassbarkeit und dichte Bärte
- 14 Aufsätze für alle Ihre Bedürfnisse: Bart trimmen, Körperhaarentfernung, Haarschneider und Nasen/Ohren/Augenbrauen trimmen. 21 Längeneinstellungen (0,5–16 mm) für jeden Bartstyle.
- Der Kammaufsatz für präzises Trimmen bietet: 11 Längeneinstellungen zwischen 1 und 3 mm in Schritten von 0,2 mm für ein gleichmäßiges Trimmergebnis in der gewünschten Haarlänge.
Der PHILIPS Multigroom Series 7000 All-in-One-Trimmer 14-in-1 ist ein ernstzunehmender Konkurrent für die Braun-Spitzenmodelle und punktet mit eigenen Stärken. Besonders beeindruckt hat uns die BeardSense-Technologie, die ähnlich wie Brauns AutoSense die Bartdichte scannt und die Leistung anpasst. In unserem Test funktionierte dies ausgezeichnet und sorgte für ein gleichmäßiges Trimmergebnis ohne Leistungsabfall. Die selbstschärfenden Edelstahlklingen sind präzise und benötigen kein Öl, was die Wartung vereinfacht. Mit 14 Aufsätzen und 21 Längeneinstellungen, darunter ein Präzisionskamm mit feinen 0,2-mm-Schritten, bietet dieses Gerät eine unübertroffene Anpassbarkeit für Detailverliebte. Die Akkulaufzeit von 120 Minuten ist ebenfalls auf Top-Niveau. Ein von uns als sehr nützlich empfundener Aufsatz ist der spezielle Körperrasierer mit Hautschutzsystem, der eine sichere Rasur in empfindlichen Bereichen ermöglicht. Der größte Kritikpunkt, der von uns und fast jedem zweiten Nutzer genannt wird, ist die Ladelösung: Anstatt auf den modernen USB-C-Standard zu setzen, verwendet Philips ein proprietäres Ladekabel mit einem veralteten USB-A-Anschluss. Das ist nicht mehr zeitgemäß und für viele ein Ärgernis. Zudem bemängeln langjährige Philips-Nutzer, dass das Gehäuse nicht mehr wie bei früheren Modellen aus Metall, sondern aus Kunststoff gefertigt ist, was die Wertigkeit mindert.
Was wir mögen
- Exzellente Schneidleistung mit BeardSense-Technologie
- Extrem viele Längeneinstellungen für höchste Präzision
- Lange Akkulaufzeit von 120 Minuten
- Wartungsfreie, selbstschärfende Klingen
Was uns nicht gefiel
- Veraltetes, proprietäres Ladekabel (USB-A)
- Kunststoffgehäuse fühlt sich weniger hochwertig an als bei Vorgängermodellen
- Kein Netzteil im Lieferumfang
#9 SUPRENT Haarschneider Professioneller Haartrimmer – Geeignet für: Ambitionierte Heimanwender und Friseur-Feeling
- 【Profi Haarschneidemaschine für Friseur】 Dieses professionelle Haarschneidemaschine Set wurde von Profis getestet, um Friseuren präzise Haarschnitt zu bieten, hat auch eine angenehme...
- 【Premuim Ganzstahlklingen】Der Klingenkopf unser Haarschneidemaschine profi besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, der dauerhaft scharf ist, geeignet für alle Haartypen. Die T-Klinge kann auch...
Der SUPRENT Haarschneider Professioneller Haartrimmer hebt sich deutlich vom Rest des Testfeldes ab. Hierbei handelt es sich weniger um einen filigranen Multigroomer als vielmehr um ein robustes Haarschneide-Set im Profi-Stil. Das massive Metallgehäuse beider Trimmer (ein großer für Haarschnitte, ein kleiner für Konturen) vermittelt sofort ein Gefühl von Langlebigkeit und Qualität. Im Test überzeugte der kraftvolle Motor, der mühelos auch durch dickes Haar glitt. Der große 2500-mAh-Akku sorgt für eine extrem lange Nutzungsdauer. Das LED-Display ist klar und informativ. Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Metallführungskämme, die deutlich stabiler sind als die üblichen Kunststoffaufsätze. Der kleine T-Klingen-Trimmer eignet sich perfekt für präzise Konturen und eine hautnahe Rasur (“Zero-Gap”). Wer sich regelmäßig selbst die Haare schneidet und Wert auf professionelles Werkzeug legt, findet hier ein exzellentes Set. Für die reine Bart- und Körperpflege ist es jedoch überdimensioniert und weniger wendig als dedizierte Multigroomer. Ein wesentlicher Nachteil ist, dass die Geräte nicht wasserdicht sind, was die Reinigung etwas umständlicher macht. Einige Nutzer berichten zudem von Defekten oder Wackelkontakten nach einiger Nutzungszeit, was auf eine schwankende Qualitätskontrolle hindeuten könnte.
Was wir mögen
- Sehr robuste und hochwertige Metallkonstruktion
- Leistungsstarker Motor und riesiger Akku
- Professionelles Gefühl und exzellente Schnittleistung bei Kopfhaar
- Hochwertige Metall-Führungskämme
Was uns nicht gefiel
- Nicht wasserdicht
- Für feine Bart- und Körperpflege etwas unhandlich und schwer
- Vereinzelte Berichte über Zuverlässigkeitsprobleme
#10 Braun MGK5410 Trimmer Set 9-in-1 mit 14 Längen – Ideal für: Das goldene Mittelmaß für die tägliche Pflege
- Das 9-in-1 Styling Set von Braun für die Körperpflege von Kopf bis Fuß: Barttrimmer, Bodygroomer, Haarschneider, Haarschneidemaschine in einem - Ausgewählte Tools zum Trimmen von Bart-, Ohren- und...
- Müheloses Stylen: Die ultrascharfe Klinge ist effizient für die schnelle Ganzkörperpflege
Der Braun MGK5410 Trimmer Set 9-in-1 mit 14 Längen positioniert sich als solides Allround-Talent im Mittelfeld und ist eine gute Weiterentwicklung der Series 3. Er bietet mit einem Lithium-Ionen-Akku und 100 Minuten Laufzeit eine deutliche Verbesserung gegenüber den günstigeren Modellen. Das Gerät ist zu 100% wasserdicht, was wir für die einfache Reinigung unter der Dusche sehr schätzten. Die Klinge ist scharf und liefert bei Bart- und Körperhaaren gute und effiziente Ergebnisse. Das 9-in-1 Set bietet eine vernünftige Auswahl an Aufsätzen für die meisten täglichen Pflegebedürfnisse, ohne den Nutzer mit zu vielen Optionen zu überfordern. Er ist ein zuverlässiger Performer, der keine großen Schwächen, aber auch keine herausragenden Stärken hat. Er ist die perfekte Wahl für jemanden, der ein unkompliziertes, zuverlässiges Gerät einer etablierten Marke sucht. Einige Nutzer, und auch wir konnten dies im Test nachvollziehen, empfanden die Spitzen der Kammaufsätze als etwas kratzig auf der Haut, besonders im Vergleich zu den abgerundeten Aufsätzen der Series 7. Außerdem gab es vereinzelte Berichte über eine nachlassende Haltbarkeit des Scherkopfes, was bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht ideal ist. Insgesamt ist er aber eine sichere und gute Wahl im mittleren Preissegment.
Was wir mögen
- Gute Akkulaufzeit von 100 Minuten (Li-Ion)
- Vollständig wasserdicht
- Solide und zuverlässige Schneidleistung
- Guter Allrounder für die tägliche Pflege
Was uns nicht gefiel
- Kammaufsätze können sich auf der Haut etwas spitz anfühlen
- Einige Nutzer berichten von Haltbarkeitsproblemen mit dem Scherkopf
- Nicht so leistungsstark wie die Series 7 bei sehr dickem Haar
Der ultimative Einkaufsführer: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Klingenmaterial und -technologie: Die Qualität der Klingen ist entscheidend für die Leistung. Selbstschärfende Klingen aus Edelstahl sind der Standard für langanhaltende Präzision. Modelle mit Titan- oder Carbon-Beschichtung bieten eine noch höhere Haltbarkeit und Schärfe. Achten Sie auch auf spezielle Technologien wie die ProBlade von Braun oder die 360-Grad-Klinge von Philips, die auf bestimmte Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.
- Akkutyp und Laufzeit: Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) sind heutzutage der Goldstandard. Sie bieten eine lange Laufzeit (60-120 Minuten), kurze Ladezeiten und haben keinen Memory-Effekt. Günstigere Modelle verwenden oft noch Nickel-Metallhydrid-Akkus (Ni-MH), die eine kürzere Lebensdauer und geringere Leistung haben. Eine Laufzeit von mindestens 90 Minuten ist für eine flexible Nutzung ideal.
- Wasserdichtigkeit: Ein vollständig wasserdichtes Gerät (oft als “Wet & Dry” beworben) bietet zwei große Vorteile. Erstens können Sie es bequem unter der Dusche für die Körperpflege verwenden. Zweitens ist die Reinigung denkbar einfach – halten Sie den Scherkopf einfach unter fließendes Wasser. Modelle, die nur “abwaschbare Aufsätze” haben, dürfen nicht komplett untergetaucht werden.
- Aufsätze und Längeneinstellungen: Überlegen Sie, wofür Sie den Multigroomer hauptsächlich verwenden werden. Wichtige Aufsätze sind verstellbare Kämme für Bart und Haare, ein Präzisionstrimmer für Konturen, ein Nasen- und Ohrenhaartrimmer und oft auch ein Bodygroomer-Aufsatz. Eine große Bandbreite an Längeneinstellungen (z.B. von 0,5 mm bis über 20 mm) bietet maximale Flexibilität für verschiedene Styles.
Den Unterschied verstehen: Motortechnologien
Moderne Multigroomer setzen oft auf intelligente Motoren. Technologien wie AutoSense (Braun) oder BeardSense (Philips) verwenden Sensoren, um die Dichte der Haare mehrmals pro Sekunde zu messen. Der Motor passt seine Leistung dann automatisch an, um auch durch dichte oder lange Bärte mit konstanter Geschwindigkeit zu schneiden. Dies verhindert ein Ziepen und Rupfen und sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis. Einfachere Modelle haben oft nur eine feste Motorgeschwindigkeit, die bei anspruchsvolleren Aufgaben an ihre Grenzen stoßen kann.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Nur auf den Preis achten: Das günstigste Modell ist selten das beste. Oft sparen diese Geräte am Akku, an der Motorleistung oder der Qualität der Aufsätze, was zu Frustration und einer kürzeren Lebensdauer führt.
- Den Ladeanschluss ignorieren: In einer Welt voller USB-C ist ein proprietärer Ladeanschluss unpraktisch, besonders auf Reisen. Ein verlorenes oder defektes Spezialkabel kann das ganze Gerät unbrauchbar machen.
- Die eigenen Bedürfnisse falsch einschätzen: Wer nur einen Drei-Tage-Bart stutzen will, braucht kein Profi-Set mit 14 Aufsätzen. Umgekehrt wird ein Vollbartträger mit einem Einsteigermodell ohne lange Kammaufsätze nicht glücklich.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der beste Multigroomer auf dem Markt?
Nach unseren umfangreichen Tests ist der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Barttrimmer der beste Multigroomer auf dem Markt. Er kombiniert eine herausragende Schneidleistung, eine extrem lange Akkulaufzeit, vollständige Wasserdichtigkeit und ein vielseitiges Zubehörpaket, das keine Wünsche offen lässt.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Multigroomers achten?
Achten Sie auf vier Hauptfaktoren: die Qualität der Klingen (selbstschärfender Edelstahl ist ein Muss), den Akkutyp (Lithium-Ionen wird dringend empfohlen), die Wasserdichtigkeit für eine einfache Reinigung und die mitgelieferten Aufsätze, die zu Ihren persönlichen Styling-Bedürfnissen passen sollten.
Kann man mit einem Multigroomer auch Kopfhaare schneiden?
Ja, die meisten Multigroomer sind auch zum Schneiden von Kopfhaaren geeignet und werden mit entsprechenden Kammaufsätzen geliefert. Für komplexe Frisuren oder sehr häufiges Haareschneiden sind dedizierte Haarschneidemaschinen wie der SUPRENT Haarschneider oft leistungsstärker und robuster. Für einfache Buzz-Cuts oder das Kürzen der Seiten sind Multigroomer jedoch absolut ausreichend.
Was ist der Unterschied zwischen einem Barttrimmer und einem Multigroomer?
Ein reiner Barttrimmer ist speziell für die Pflege von Gesichtshaar konzipiert und hat oft präzisere Einstellmöglichkeiten für kurze Längen. Ein Multigroomer ist ein vielseitigeres “All-in-One”-Gerät, das durch austauschbare Aufsätze zusätzlich Funktionen für das Schneiden von Kopfhaar, das Trimmen von Körperbehaarung sowie das Entfernen von Nasen- und Ohrenhaaren bietet.
Wie oft muss man die Klingen eines Multigroomers wechseln?
Bei den meisten hochwertigen Multigroomern (z.B. von Braun, Philips, Remington) mit selbstschärfenden Klingen müssen diese bei normaler Nutzung und guter Pflege (regelmäßige Reinigung und gelegentliches Ölen) über die gesamte Lebensdauer des Geräts nicht gewechselt werden. Eine Ausnahme bilden Hybrid-Stylinggeräte wie der Philips OneBlade, dessen Klingen je nach Nutzung alle 3-4 Monate ausgetauscht werden müssen.
Welche Aufsätze sind bei einem Multigroomer Set wirklich wichtig?
Die wichtigsten Aufsätze sind: verstellbare Kammaufsätze für verschiedene Bart- und Haarlängen, ein Präzisions- oder Detailtrimmer für exakte Konturen an Koteletten und Bartlinien und ein Nasen-/Ohrenhaartrimmer. Ein Bodygroomer-Aufsatz ist für viele ebenfalls ein nützliches Extra.
Wie reinigt und pflegt man einen Multigroomer richtig?
Die Reinigung ist entscheidend für die Langlebigkeit. Entfernen Sie nach jeder Benutzung Haare mit der mitgelieferten Bürste. Wenn das Gerät wasserdicht ist, spülen Sie den Scherkopf unter fließendem Wasser ab. Lassen Sie ihn vollständig trocknen. Um die Klingen scharf und leichtgängig zu halten, geben Sie alle paar Wochen einen Tropfen Klingenöl auf die Schneideeinheit und lassen Sie das Gerät kurz laufen.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Testläufen können wir mit voller Überzeugung sagen: Der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Barttrimmer ist die beste Wahl für nahezu jeden Anwender. Er ist das Schweizer Taschenmesser unter den Pflege-Tools und hat uns in jeder Disziplin überzeugt. Die Kombination aus der intelligenten AutoSense-Technologie, die mühelos durch jedes Haar gleitet, der beeindruckenden Akkulaufzeit von 120 Minuten und der vollständigen Wasserdichtigkeit macht die tägliche Pflegeroutine zum Vergnügen. Das umfangreiche Zubehör deckt jeden erdenklichen Bedarf von Kopf bis Fuß ab und macht weitere Geräte überflüssig. Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und extrem vielseitigen Multigroomer sind, der Sie über Jahre hinweg begleiten wird, dann ist der Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Barttrimmer unsere klare und uneingeschränkte Empfehlung.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


