Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB Review: Das ultimative Urteil eines Experten

Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Auto, einen treuen Begleiter mit einem Audiosystem, das bestenfalls als “funktional” bezeichnet werden konnte. FM-Radio, ein kratzender CD-Player und das war’s. Jede längere Fahrt wurde zu einer logistischen Herausforderung: eine wackelige Sammlung von CDs, die im Handschuhfach herumflogen, oder der ständige Kampf mit knisternden FM-Transmittern, um Musik von meinem Smartphone zu hören. An Freisprechen war gar nicht zu denken. Dieses Szenario ist für viele Autofahrer auch heute noch Realität. Ein veraltetes Werksradio beraubt uns nicht nur des modernen Komforts von Bluetooth-Streaming und digitalem Radio, sondern stellt auch ein Sicherheitsrisiko dar, wenn man während der Fahrt mit dem Handy hantiert. Die Entscheidung, auf eine moderne Headunit wie das Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB umzusteigen, ist daher mehr als nur ein Luxus – es ist eine grundlegende Verbesserung des Fahrerlebnisses in Bezug auf Klang, Komfort und Sicherheit.

Sony MEX-N7300BD Headunit Autoradio 1-DIN + USB/Bluetooth/DAB, Schwarz
  • Hochwertiges Caraudio
  • Genießen Sie das beste Musikerlebnis

Worauf Sie vor dem Kauf eines Autoradios mit CD-Player achten sollten

Ein Autoradio mit CD-Player ist weit mehr als nur ein Gerät zum Abspielen von Musik; es ist die zentrale Steuereinheit Ihres gesamten In-Car-Entertainment-Systems. Es bestimmt die Klangqualität, die Konnektivitätsoptionen und die Benutzerfreundlichkeit während der Fahrt. Ein hochwertiges Gerät wie das Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB verwandelt Ihr Fahrzeug in einen rollenden Konzertsaal, ermöglicht nahtloses Freisprechen, integriert Ihr Smartphone für Navigation und Streaming und bringt dank DAB+ kristallklaren Radioempfang in Ihr Cockpit. Die Wahl des richtigen Modells ist entscheidend, um Frustrationen bei der Installation und im täglichen Gebrauch zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie eine zukunftssichere Investition tätigen.

Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der ein älteres Fahrzeug besitzt und es mit moderner Technologie ausstatten möchte, ohne die Funktionalität eines CD-Players zu verlieren. Es ist perfekt für Pendler, die auf sicheres Freisprechen angewiesen sind, für Musikliebhaber, die eine überlegene Audioqualität und umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten fordern, und für alle, die die Störanfälligkeit des analogen UKW-Radios satthaben. Weniger geeignet ist ein solches Nachrüstradio für Besitzer von Neuwagen mit tief integrierten Infotainment-Systemen, bei denen ein Austausch oft unmöglich oder mit dem Verlust von Fahrzeugfunktionen verbunden ist. Für diese Nutzer könnten Bluetooth-Adapter, die an den AUX-Eingang angeschlossen werden, eine einfachere, wenn auch klanglich unterlegene Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platz (DIN-Schacht): Prüfen Sie unbedingt, welchen Radioschacht Ihr Fahrzeug hat. Das Sony MEX-N7300BD ist ein 1-DIN-Gerät, was dem Standard-Rechteckformat entspricht. Viele neuere Fahrzeuge haben jedoch einen doppelt so hohen 2-DIN-Schacht, der Platz für größere Displays bietet. Ein falsches Format führt unweigerlich zu Installationsproblemen.
  • Leistung & Anschlüsse: Die Ausgangsleistung (hier 4 x 55 Watt) ist ein Indikator für die Lautstärke und Dynamik. Wichtiger für Audiophile sind jedoch die Vorverstärkerausgänge (Pre-Outs). Das Sony MEX-N7300BD bietet drei davon, was den Anschluss externer Verstärker für Front- und Hecklautsprecher sowie einen Subwoofer ermöglicht – eine entscheidende Voraussetzung für ein echtes High-End-Soundsystem.
  • Materialien & Haltbarkeit: Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität. Fühlen sich die Tasten solide an? Ist der Drehregler präzise? Ein hochwertiges Gefühl, wie wir es beim Sony-Gerät feststellten, deutet auf eine längere Lebensdauer hin. Die Qualität der mitgelieferten Kabel und des Einbaurahmens spielt ebenfalls eine Rolle für eine stabile und klapperfreie Montage.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein gutes Autoradio sollte während der Fahrt intuitiv bedienbar sein. Große Tasten für Schlüsselfunktionen, ein gut ablesbares Display und eine logische Menüstruktur sind unerlässlich. Funktionen wie die anpassbare Tastenbeleuchtung tragen nicht nur zur Ästhetik bei, sondern verbessern auch die Ablesbarkeit bei Nacht.

Die Auswahl ist groß, und die Details können überwältigend sein. Das Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB ist eine ausgezeichnete Wahl, aber es ist immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
CD Player für Auto mit USB/AUX-Anschluss, CENXINY Externer CD-Player fürs Auto, kompatibel mit...
  • 【CD Player für Autos ohne eingebauten CD-Player】Dieser Auto CD Player ist für Fahrzeuge ohne eingebautes CD-System konzipiert. Sie müssen Ihr Autoradio nicht aufrüsten, benötigen keine...
Bestseller Nr. 2
CD/DVD Player Auto Extern, Tragbarer CD Player Auto & Auto Radio CD/DVD Player mit USB Anschluss,...
  • 【Plug & Play CD Player Auto】Kein Treiber notwendig – einfach einstecken und abspielen! Unser CD Player Auto mit USB Anschluss lässt sich direkt an Ihr Android Autoradio anschließen. Der...
Bestseller Nr. 3
Lnopever CD Player für Auto mit USB Anschluss,Universell Tragbarer Externer CD/DVD-Dish Box Player...
  • 【Universal USB CD Autoradio】Mit einem zusätzlichen Audio-Umwandlungskit verfügt dieser Auto-CD-Player über drei Verbindungsmodi, um die Kompatibilität mit mehr Autos als andere auf dem Markt...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB

Schon beim Auspacken des Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB wird klar, dass Sony seinen Ruf für hochwertige Unterhaltungselektronik ernst nimmt. Das Gerät fühlt sich solide und gut verarbeitet an, ohne das billige Plastikgefühl, das man bei einigen Konkurrenzprodukten findet. Das Design ist klassisch und dennoch modern, dominiert von einem großen, griffigen Drehregler und klar beschrifteten Tasten. Besonders beeindruckt hat uns die Zwei-Zonen-Beleuchtung. Man kann die Farbe des Displays und der Tasten unabhängig voneinander anpassen, was eine perfekte Abstimmung auf die Armaturenbeleuchtung des Fahrzeugs ermöglicht. Ein Nutzer bemerkte treffend, dass er endlich ein Radio gefunden habe, das farblich exakt zu seinem 20 Jahre alten SLK passt – ein Detail, das den Unterschied zwischen einem Fremdkörper und einer nahtlosen Integration ausmacht. Im Lieferumfang finden sich neben der Headunit ein externes Mikrofon für die Freisprechfunktion, der ISO-Anschlusskabelbaum und der Einbaurahmen. Was fehlt, und das ist ein wichtiger Punkt, den wir später noch vertiefen werden, ist eine DAB+-Antenne. Dennoch ist der erste Eindruck überaus positiv und verspricht ein Premium-Erlebnis, das den Preis rechtfertigt.

Vorteile

  • Hervorragende Klangqualität mit vielen Anpassungsoptionen (10-Band-EQ, EXTRA BASS)
  • Umfassende Konnektivität: Dual-Bluetooth, NFC, USB, AUX und CD
  • Integrierter DAB+ Tuner für kristallklaren Radioempfang
  • Zwei-Zonen-Farbanpassung für perfekte optische Integration
  • Stabile Freisprechfunktion mit externem Mikrofon

Nachteile

  • DAB+-Antenne muss separat erworben werden
  • Display kann bei direkter Sonneneinstrahlung schwer ablesbar sein

Das Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Autoradio auf dem Prüfstand zu testen bedeutet mehr, als nur die technischen Daten abzulesen. Es geht darum, es in ein Fahrzeug einzubauen, es auf holprigen Straßen zu fahren, die Konnektivität mit verschiedenen Geräten zu prüfen und vor allem: stundenlang Musik in allen Facetten zu hören. Wir haben genau das mit dem Sony MEX-N7300BD getan, um seine Leistung in der realen Welt zu bewerten.

Installation und Einrichtung: Ein Plug-and-Play-Traum mit Vorbehalten

Die grundlegende Installation des Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB gestaltete sich in unserem Testfahrzeug, einem älteren VW Golf, als erfreulich einfach. Dank des standardisierten ISO-Anschlusses war es tatsächlich ein “Plug-and-Play”-Erlebnis, wie es auch von Nutzern bestätigt wird. Altes Radio raus, Einbaurahmen rein, Kabel verbinden, Sony-Gerät einschieben – fertig. Alle grundlegenden Funktionen wie FM-Radio, CD, USB und Bluetooth funktionierten auf Anhieb tadellos. Doch der Teufel steckt, wie so oft, im Detail.

Der größte Vorbehalt betrifft den DAB+-Empfang. Sony legt dem Gerät keine Antenne bei. Sie haben zwei Möglichkeiten: eine separate Klebeantenne für die Windschutzscheibe oder, die von uns und vielen Nutzern klar empfohlene Methode, einen aktiven Antennensplitter. Dieser Splitter wird zwischen die vorhandene Fahrzeugantenne und das Radio geschaltet und teilt das Signal intelligent für UKW und DAB+ auf. Dies erspart die umständliche Verlegung eines neuen Kabels und liefert in der Regel einen stabileren Empfang. Ein weiterer Punkt, der für bestimmte Fahrzeugmodelle relevant ist, ist die Lenkradfernbedienung. Wie ein Nissan-Fahrer berichtete, ist oft ein fahrzeugspezifischer Adapter (ein sogenanntes LFB-Interface) erforderlich, um die Tasten am Lenkrad weiterhin nutzen zu können. Diese zusätzlichen, wenn auch geringen, Investitionen sollten beim Kauf eingeplant werden, um Enttäuschungen zu vermeiden. Trotz dieser kleinen Hürden ist die Installation für jeden mit etwas handwerklichem Geschick gut machbar.

Klangqualität und Audio-Anpassung: Sonys akustisches Erbe

Hier spielt das Sony MEX-N7300BD seine größte Stärke aus. Die Klangqualität ist schlichtweg phänomenal für ein Gerät dieser Preisklasse und ein Quantensprung im Vergleich zu jedem Werksradio. Die integrierte 4 x 55 Watt Endstufe liefert bereits mit den Standardlautsprechern einen kräftigen, klaren und dynamischen Sound. Doch das wahre Potenzial entfaltet sich erst durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Der grafische 10-Band-Equalizer erlaubt eine präzise Anpassung des Klangs an die eigenen Vorlieben und die Akustik des Fahrzeugs. Ob wummernde Bässe für Hip-Hop oder kristallklare Höhen für klassische Musik – hier findet jeder die perfekte Einstellung.

Besonders begeistert hat uns die “EXTRA BASS”-Taste, die auch von einem User lobend erwähnt wurde. Ein einziger Knopfdruck genügt, und der Sound bekommt sofort mehr Fülle und Tiefe, ohne dabei matschig oder übersteuert zu klingen. Dies ist ideal, um bei niedriger Lautstärke einen satteren Klang zu erzielen oder basslastiger Musik den nötigen Punch zu verleihen. Eine weitere, oft übersehene Funktion ist der “Dynamic Stage Organizer” (DSO). Diese Technologie hebt die Klangbühne virtuell an. Da die Lautsprecher in den Autotüren meist auf Kniehöhe montiert sind, klingt die Musik oft, als käme sie von unten. DSO korrigiert dies und erzeugt den Eindruck, die Musik käme direkt vom Armaturenbrett – das Ergebnis ist ein deutlich immersiveres und natürlicheres Hörerlebnis. Wer sein System, wie bereits erwähnt, mit externen Verstärkern erweitern möchte, findet in den drei 5-Volt-Vorverstärkerausgängen die perfekte, störungsarme Basis dafür. Die Audioleistung des Sony MEX-N7300BD ist ein Feature, das seinen Wert wirklich unterstreicht.

Konnektivität und smarte Funktionen: Nahtlose Integration in den digitalen Alltag

In der heutigen Zeit ist die Fähigkeit eines Autoradios, sich nahtlos mit unseren Smartphones zu verbinden, von entscheidender Bedeutung. Das Sony MEX-N7300BD meistert diese Aufgabe mit Bravour. Das Herzstück ist die Dual-Bluetooth-Funktion. Wir konnten zwei Telefone gleichzeitig koppeln – eines für die Musikwiedergabe und Navigation und das andere für eingehende Anrufe. Das Umschalten funktionierte in unseren Tests reibungslos. Die Kopplung selbst wird durch NFC (Near Field Communication) zum Kinderspiel: Ein NFC-fähiges Android-Smartphone muss nur kurz an den Lautstärkeregler gehalten werden, und die Verbindung wird automatisch hergestellt.

Die Sprachsteuerung ist ein weiteres Highlight. Durch einen langen Druck auf den Drehregler wird der Sprachassistent des verbundenen Smartphones (Siri für iPhones, Google Assistant für Android) aktiviert. So konnten wir während der Fahrt sicher Anrufe tätigen, Nachrichten diktieren oder die Navigation zu einem Ziel starten, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Die Qualität der Freisprechanlage war dank des externen Mikrofons, das wir an der A-Säule platzierten, exzellent. Unsere Gesprächspartner bestätigten eine klare und deutliche Sprachübertragung ohne störende Fahrgeräusche. Neben Bluetooth bietet das Gerät einen beleuchteten Front-USB-Anschluss, der nicht nur Musik von einem Stick abspielt, sondern mit 1,5 Ampere auch Smartphones zügig auflädt. Ein klassischer AUX-Eingang und natürlich der CD-Player runden das beeindruckende Konnektivitätspaket ab.

Was andere Nutzer sagen

Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer bestätigt unsere Testergebnisse weitgehend. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist, genau wie wir, von der deutlichen Verbesserung der Klangqualität und den vielfältigen Funktionen begeistert. Viele heben hervor, wie das Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB ihrem älteren Fahrzeug neues Leben eingehaucht hat. Die einfache Bluetooth-Verbindung, die gute Gesprächsqualität der Freisprecheinrichtung und die anpassbare Beleuchtung sind wiederkehrende Lobpunkte.

Der häufigste Kritikpunkt, der sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen zieht, ist die fehlende DAB+-Antenne. Viele Käufer sind anfangs überrascht, dass dieses für den digitalen Radioempfang essentielle Teil zusätzlich erworben werden muss. Dies ist zwar bei den meisten Nachrüstradios üblich, führt aber dennoch gelegentlich zu Frustration. Ebenso wird vereinzelt von der Notwendigkeit weiterer Adapter für Lenkradfernbedienung oder Antennenanschluss berichtet, was die “Plug-and-Play”-Erfahrung für manche etwas trübt. Ein sehr seltener, aber erwähnenswerter negativer Kommentar bezog sich auf ein defektes Display (“display not work”), was auf ein mögliches, wenn auch seltenes, Qualitätssicherungsproblem hindeuten könnte.

Alternativen zum Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB

Obwohl das Sony MEX-N7300BD ein herausragendes Gesamtpaket bietet, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz, da je nach Priorität und Fahrzeugtyp auch andere Modelle eine gute Wahl sein können.

1. PIONEER DEH-S720DAB 2-DIN Autoradio DAB+ Bluetooth

Sale
Pioneer DEH-S720DAB, 2-DIN Autoradio, CD-Tuner mit FM und DAB+, Bluetooth, MP3, USB und AUX-Eingang,...
  • Autoradio mit RGB-Beleuchtung: Farbe der Tasten- und Displaybeleuchtung an jedes Armaturendesign anpassbar, 1,5A Quick-Charge USB-Anschluss auf der Frontplatte
  • Kompatibel mit Pioneer Smart Sync App für Android und iPhone per USB und Bluetooth 3 Paar High Volt-Vorverstärkerausgänge, MOSFET 50: 4 x 50 W max., 4 x 22 W DIN Sinus, Hoch- und Tiefpassfilter,...

Der wichtigste Unterschied ist hier das Format: Der Pioneer ist ein 2-DIN-Gerät und passt somit nur in Fahrzeuge mit einem doppelt so hohen Radioschacht. Wer diesen Platz zur Verfügung hat, erhält ein Gerät mit einem größeren Display, was die Ablesbarkeit und Bedienung erleichtert. Pioneer ist bekannt für seine exzellenten Audio-Eigenschaften und bietet hier sogar einen 13-Band-Equalizer für noch feinere Klanganpassungen. Die Smart Sync App von Pioneer ermöglicht eine tiefere Integration des Smartphones zur Steuerung des Radios. Dies ist eine starke Alternative für Audio-Enthusiasten mit einem 2-DIN-Schacht, die eine App-basierte Steuerung bevorzugen.

2. JVC KD-DB622BT Autoradio mit DAB+ und Bluetooth

Sale
JVC KD-DB622BT CD-Autoradio mit DAB+ und Bluetooth Freisprecheinrichtung (Soundprozessor, USB,...
  • DAB+ für störungsfreies Digitalradio; unterbrechungsfreie Umschaltung zwischen DAB/UKW („Seamless Blending“); USB-Anschluss (MP3/WMA/WAV/FLAC) mit 1,5A-Ladefunktion
  • Bluetooth-Freisprechfunktion und Audiostreaming mit AVRCP 1.6 für alle Smartphones; 2 Telefone gleichzeitig koppelbar; mit optionalem Adapter lässt sich das Radio über die...

Das JVC KD-DB622BT ist ein direkter 1-DIN-Konkurrent zum Sony und in vielen Bereichen sehr ähnlich. Es bietet ebenfalls DAB+, Bluetooth, USB, AUX und einen CD-Player. Ein Vorteil des JVC ist oft ein etwas günstigerer Preis. Es verfügt über einen integrierten Soundprozessor (DSP) mit Laufzeitkorrektur, ein Feature, das sonst nur in teureren Geräten zu finden ist und eine noch präzisere Ausrichtung des Klangs auf den Fahrer ermöglicht. Der größte Nachteil im Vergleich zum Sony ist jedoch die auf Rot festgelegte Tastenbeleuchtung. Wer also Wert auf eine perfekte farbliche Abstimmung mit dem Cockpit legt, ist mit dem flexibleren Sony klar im Vorteil.

3. Kenwood Autoradio

Kenwood DPX-7200DAB 2-DIN CD-Autoradio mit DAB+ und Bluetooth Freisprecheinrichtung (Alexa built-in,...
  • Alexa built-in; deutsches Menü einstellbar; BT-Freisprecheinrichtung (HFP V1. 7. 1) für alle Smartphones; BT-Audiostreaming (A2DP mit AVRCP1. 6) für bis zu 5 BT-Audioquellen; 2 Telefone parallel...
  • Integrierter DAB+ Empfänger sowie High Performance Tuner für UKW/MW/LW; unterbrechungsfreies Umschalten zwischen DAB und UKW (Seamless Blending) 13-Band Klangregelung (EQ) mit digitaler...

Kenwood ist eine weitere Traditionsmarke im Car-Audio-Bereich und steht für Zuverlässigkeit und eine sehr klare, intuitive Bedienung. Modelle in der gleichen Preisklasse wie das Sony bieten oft einen sehr ähnlichen Funktionsumfang, inklusive DAB+ und Bluetooth. Kenwood-Radios werden oft für ihre exzellente Empfangsleistung sowohl bei UKW als auch bei DAB+ gelobt. Das Design ist meist etwas schlichter und funktionaler gehalten als bei Sony. Ein Kenwood-Radio ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die ein absolut solides, zuverlässiges und einfach zu bedienendes Gerät ohne optische Spielereien wie die Zwei-Zonen-Beleuchtung suchen.

Unser Fazit: Ist das Sony MEX-N7300BD die Investition wert?

Nach intensiven Tests im Labor und auf der Straße können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Das Sony MEX-N7300BD Autoradio 1-DIN DAB ist eine herausragende Wahl für jeden, der das Audiosystem seines Fahrzeugs auf den neuesten Stand der Technik bringen möchte, ohne auf die Möglichkeit, eine CD abzuspielen, zu verzichten. Die Kombination aus erstklassiger Klangqualität, umfangreichen Audio-Einstellmöglichkeiten, nahtloser Konnektivität und hochwertiger Verarbeitung rechtfertigt den Preis voll und ganz. Die anpassbare Beleuchtung ist das i-Tüpfelchen, das eine perfekte Integration in jedes Fahrzeuginterieur ermöglicht.

Der einzige nennenswerte Wermutstropfen ist die Notwendigkeit, eine DAB+-Antenne separat zu erwerben. Wenn Sie diesen kleinen zusätzlichen Aufwand einplanen, erhalten Sie eine Headunit, die Ihr Fahrerlebnis grundlegend verändern wird. Für Musikliebhaber, Technik-Fans und sicherheitsbewusste Pendler ist das Sony MEX-N7300BD eine der besten Investitionen, die Sie für Ihr Auto tätigen können. Wenn Sie bereit sind, Ihr In-Car-Entertainment auf das nächste Level zu heben, sollten Sie sich das aktuelle Angebot und die vollständigen Spezifikationen ansehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API