Jeder erfahrene Musiker kennt den Moment des Schreckens: Der Auftritt steht unmittelbar bevor, die Bühne ist dunkel, und plötzlich löst sich ein Netzkabel oder ein Stromversorgungsklotz rutscht unter dem Pedalboard hervor. Es ist nicht nur ein optisches Desaster; es ist ein massives Zuverlässigkeitsproblem. Jahrelang haben wir uns mit Kabelbindern, selbstbohrenden Schrauben und unästhetischen Notlösungen beholfen, um Netzteile wie das Cioks DC7 oder die Voodoo Lab Power Supplies sicher unter den Pedaltrains zu befestigen.
Dieses Chaos beeinflusst nicht nur die Bühnenpräsenz, sondern auch die Lebensdauer der teuren Geräte. Lose Netzteile, die beim Transport verrutschen oder Vibrationen ausgesetzt sind, können schneller ausfallen. Wir suchten nach einer Lösung, die nicht nur sicher, sondern auch perfekt in das Pedaltrain-Ökosystem integriert ist. Eine universelle Halterung, die so robust ist, dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: die Musik. Genau hier kommt das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large ins Spiel. Es verspricht, die Montage von der Qual zur Präzision zu machen, speziell für die großen Boards der Classic Series.
Wenn auch Sie der ständigen Frustration über wackelige Unterbauten und unsauberes Kabelmanagement entkommen möchten und eine professionelle, langlebige Lösung suchen, dann ist die tiefgreifende Analyse des Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large der nächste Schritt, den Sie unternehmen sollten. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und der exakten Passform des True Fit Montagesets für Ihre Classic Series.
- Kompatibel mit Classic JR Classic 1 Classic 2 Classic 3 Classic Pro PT3
Was Sie vor dem Kauf eines Pedalboard-Montagesets beachten müssen
Ein Montage-Set für ein Pedalboard ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist eine Schlüsselkomponente für die strukturelle Integrität und die Zuverlässigkeit Ihres gesamten Bühnen-Setups. Ohne eine sichere Befestigungslösung für Netzteile, drahtlose Empfänger oder DI-Boxen riskieren Sie Ausfälle, Brummen durch schlechte Erdung und unnötige Transportbeschädigungen.
Dieses Zubehör löst das grundlegendste Problem moderner Gitarristen und Bassisten: Die steigende Komplexität der Setups erfordert mehr Leistung, und diese Leistung muss irgendwo diskret und sicher untergebracht werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Platz auf der Oberseite des Boards für Effektpedale, kürzere Patch-Kabelwege und ein deutlich aufgeräumteres Erscheinungsbild. Dies steigert die Professionalität und reduziert die Rüstzeit vor dem Gig.
Der ideale Kunde für das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large ist der professionelle Musiker, der bereits ein großes Pedalboard der Pedaltrain Classic Series (wie Classic 2, Classic 3 oder Classic Pro) besitzt und sein Setup auf Tour-Niveau optimieren möchte. Es ist perfekt für diejenigen, die die Ästhetik und die Funktionalität ihres Boards maximieren wollen, indem sie alle sperrigen Komponenten unsichtbar machen. Das Set ist weniger geeignet für Gelegenheitsmusiker, die nur zwei oder drei Pedale nutzen und ein Mini-Board mit integriertem Netzteil verwenden, da der Aufwand für diese Boards oft nicht im Verhältnis zum Nutzen steht. Wer kein Pedaltrain besitzt, findet in Komplettlösungen (wie AKLOT Boards mit integrierter Stromversorgung) vielleicht eine praktikablere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platz (Dimensionen & Space): Die Größe des Montage-Sets muss perfekt zur Unterseite Ihres Boards passen. Universelle Lösungen sind oft zu groß oder zu klein, was zu wackeligen Ergebnissen führt. Das PT-TFMK-LG ist speziell für die großen Rahmen der Classic Series konzipiert und nutzt den vorhandenen Raum optimal aus. Achten Sie darauf, dass nach der Montage des Netzteils noch genug Bodenfreiheit bleibt, falls Ihr Board keine eigenen Füße hat oder Sie es in einem Case lagern. Die geringe Bauhöhe des Pedaltrain-Systems selbst macht eine präzise Halterung unerlässlich.
- Kapazität/Leistung (Capacity/Performance): Die Halterung muss die tatsächliche Last tragen können. Netzteile wie das Strymon Zuma oder große kabellose Empfänger wie das Shure GLXD16 sind schwer. Die Halterung muss die Last zuverlässig über lange Zeit und unter Schockbelastung beim Transport halten. Achten Sie auf das Material – Aluminium oder hochfester Stahl sind vorzuziehen. Die Halterung darf weder durchbiegen noch das Netzteil herausrutschen lassen, selbst wenn die Klettverbindung nachlässt.
- Materialien & Haltbarkeit (Materials & Durability): Die Qualität der Materialien ist entscheidend. Wir bevorzugen Montage-Sets aus leichtem, aber robustem Flugzeugaluminium, da dies Pedaltrain-Boards selbst auszeichnet. Im Gegensatz zu einfachen Kunststoff- oder dünnen Metallbügeln sollte das True Fit Set Vibrationen widerstehen, ohne zu brechen oder zu rosten. Besonders wichtig ist die Qualität der mitgelieferten Befestigungsschrauben, da diese das gesamte Gewicht tragen und nicht bei Überbeanspruchung abreißen dürfen – ein Punkt, den wir beim PT-TFMK-LG besonders kritisch beleuchten mussten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung (Ease of Use & Maintenance): Ein gutes Montage-Set sollte die Wartung nicht erschweren. Im Idealfall ermöglicht es einen schnellen Zugriff auf das Netzteil (z. B. für das Umstecken von Stromkabeln oder die Inspektion der Schalter), ohne das gesamte Pedalboard auseinandernehmen zu müssen. Die einfache Erstinstallation und die Möglichkeit, das Netzteil bei Bedarf schnell auszutauschen, sind hierbei entscheidende Kriterien für den Tour-Einsatz.
Das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large wurde entwickelt, um genau diese Kriterien mit chirurgischer Präzision zu erfüllen, indem es speziell für die Pedaltrain-Boards optimiert wurde. Es bietet eine maßgeschneiderte Lösung, wo universelle Halterungen versagen. Wenn Sie allerdings noch am Anfang stehen, empfehlen wir, sich einen breiteren Überblick zu verschaffen, um die beste Basis für Ihr Setup zu finden. Für einen umfassenden Blick auf die besten verfügbaren Modelle, empfehlen wir unsere vollständige, detaillierte Anleitung:
- Besonderes Design: Hochfeste Aluminium-Legierung integriert Druckguss Gitarre Effekte Pedal Board. Es gibt 3 Löcher, die Sie das Pedal leicht befestigen können
- 🎶【Druckgusstechnologie】 Hochfeste Aluminiumlegierung integriert Druckguss Gitarreneffekte Pedal Board. Die neu gestalteten Bodenrippen verbessern die Stabilität des Pedalboards. Abmessungen:...
- Besonderes Design: Hochfeste Aluminium-Legierung integriert Druckguss Gitarre Effekte Pedal Board. Es gibt 3 Löcher, die Sie das Pedal leicht befestigen können
Ausgepackt: Der erste Eindruck vom Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large
Das Auspacken des Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large war, wie bei den meisten Pedaltrain-Produkten, eine minimalistische Angelegenheit. Das Set, bestehend aus den eigentlichen Halterungen, den notwendigen Montageschrauben und einem Streifen Klettverschluss, ist mit einem Gesamtgewicht von nur 136 Gramm beeindruckend leicht. Dies ist ein entscheidender Faktor, da jedes Gramm zählt, wenn man ein voll bestücktes Classic Pro Board mit sich herumträgt.
Die Halterungen selbst bestehen aus einem sauber verarbeiteten, schwarz beschichteten Metall. Sofort fiel uns die “Next Generation”-Designphilosophie auf. Im Gegensatz zu den älteren, oft klobigeren Befestigungswinkeln, die Pedaltrain früher anbot, wirken diese Bügel schlanker und durchdachter. Sie sind speziell geformt, um sich perfekt in die Schienenstruktur der Classic Series einzufügen. Die Abmessungen (20,96 x 3,94 x 3,18 cm) sind nicht zufällig gewählt; sie maximieren den Platz zwischen den Querstreben, ohne die strukturelle Integrität des Boards zu beeinträchtigen.
Was uns sofort positiv ins Auge stach, war das neue Zwei-Wege-Design (Non-Flip Flop). Wir hatten in der Vergangenheit oft das Problem, dass die Halterungen entweder nur für eine bestimmte Art von Netzteil oder nur in einer bestimmten Ausrichtung montierbar waren, was die Kabelführung einschränkte. Das PT-TFMK-LG scheint diese Einschränkungen zu umgehen und bietet erweiterte Montagemöglichkeiten, egal ob das Netzteil längs oder quer unter dem Board positioniert werden soll. Dies ist ein massiver Fortschritt in Sachen Ergonomie und Anpassbarkeit. Es ist klar, dass Pedaltrain hier auf das Feedback von professionellen Endusern gehört hat, die mit komplexen Stromversorgungs-Setups arbeiten. Für jeden, der ein aufgeräumtes und flexibles Setup wünscht, bietet dieses Montageset eine unschlagbare Lösung für die Classic Series.
Der erste Eindruck ist der eines hochspezialisierten Werkzeugs, das genau das tut, wofür es entwickelt wurde: eine robuste, unsichtbare Basis für Zusatzgeräte zu schaffen, ohne das Gesamtgewicht oder die Handhabung des Boards spürbar zu verändern.
Wesentliche Vorteile
- Perfekte “True Fit”-Passgenauigkeit für alle großen Modelle der Classic Series.
- Innovatives Zwei-Wege-Design ermöglicht maximale Flexibilität bei der Komponentenplatzierung.
- Sehr geringes Eigengewicht (nur 136 g), was die Gesamtlast des Boards minimiert.
- Universell einsetzbar für Netzteile, Funkstrecken-Empfänger und Direktboxen.
Zu beachtende Einschränkungen
- Die Qualität der mitgelieferten Montageschrauben zeigte bei unseren Tests Schwächen (Bruchgefahr bei hohem Drehmoment).
- Ausschließlich kompatibel mit der Pedaltrain Classic Serie (Large Boards), was die universelle Nutzung auf andere Marken ausschließt.
Die Praxis: Wie sich das PT-TFMK-LG im Tour-Alltag schlägt
Der eigentliche Wert eines Montagesets zeigt sich nicht im ersten Moment, sondern erst nach Wochen des harten Bühnenalltags und zahlreicher Transporte. Wir haben das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large auf einem Classic 3 Board getestet, welches eine massive Voodoo Lab Pedal Power Mondo und einen Shure GLXD Empfänger beheimatete. Dies entspricht einer erheblichen Belastung, die eine robuste und dauerhafte Befestigung erfordert. Unsere Analyse konzentriert sich auf die drei wichtigsten Säulen dieses Designs: Flexibilität, Passgenauigkeit und Stabilität unter Belastung.
Das Zwei-Wege-Design: Maximale Flexibilität ohne Kompromisse
Der größte funktionale Vorteil des Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large ist das patentierte Zwei-Wege-Design. In der Vergangenheit waren wir gezwungen, das Netzteil genau so zu platzieren, wie es die Befestigungswinkel vorschrieben. Dies führte oft zu suboptimalen Kabelführungen, insbesondere wenn wir lange Netzteile (wie einige T-Rex oder Cioks-Modelle) quer zum Board montieren mussten, um Platz für andere Komponenten zu sparen. Das neue Design eliminiert diese Einschränkung.
Die Halterungen lassen sich in zwei verschiedenen Orientierungen an den Querstreben der Pedaltrain-Boards befestigen. Wir konnten unser Netzteil mit der Längsseite parallel zu den Schienen oder quer dazu montieren, ohne dass die Stabilität darunter litt. Diese Freiheit ist Gold wert. Sie erlaubt es uns, die Position des Netzteils millimetergenau so zu wählen, dass die DC-Ausgänge genau dort sind, wo sie benötigt werden, wodurch Kabellängen minimiert und die Gefahr von Kabelgewirr reduziert wird. Beim Classic 3, einem sehr breiten Board, konnten wir das Voodoo Lab Netzteil ganz links platzieren und den Shure Empfänger ganz rechts, jeweils perfekt zugänglich für die Stromzufuhr, aber unsichtbar von oben. Dieser Grad an Anpassungsfähigkeit war mit älteren, generischen Montagesätzen schlichtweg unerreichbar. Es ist diese durchdachte Ingenieurskunst, die das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large zu einer Pflichtanschaffung für alle macht, die ihr Pedalboard optimieren möchten.
Darüber hinaus vereinfacht die universelle Ausrichtung auch das Befestigen unkonventioneller Hardware. Wir haben Direktboxen, Looper-Netzteile und sogar kleine Line-Mixer unter dem Board montiert – allesamt sicher und fest. Das Zwei-Wege-Design ist der Schlüssel zur wahren Universalität dieses Sets innerhalb der Pedaltrain-Reihe. Die Montage ist zudem durch die vorgebohrten Löcher und die mitgelieferten Klemmen so intuitiv, dass die gesamte Installation in weniger als zehn Minuten abgeschlossen war. Dies spart wertvolle Zeit, die wir lieber in die Verkabelung der Effekte stecken.
Die “True Fit”-Passgenauigkeit und Kompatibilität mit der Classic Series
Der Zusatz „True Fit“ im Namen ist keine Übertreibung. Das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large ist perfekt auf die Maße der Pedaltrain Classic Series zugeschnitten. Pedaltrain gibt die Kompatibilität für Classic JR, Classic 1, Classic 2, Classic 3, Classic Pro und das ältere PT3 an. Dies ist ein breites Spektrum, das von uns getestet wurde.
Die Passgenauigkeit ist der Hauptgrund, warum wir dieses Set gegenüber generischen Halterungen bevorzugen. Wenn man beispielsweise versucht, eine Standard-Halterung unter ein Classic Pro zu montieren, ist die Gefahr groß, dass die Klemmen nicht exakt greifen oder die Halterung die Schweißnähte oder Nieten des Boards belastet. Das True Fit Set hingegen rastet förmlich in die Hohlräume der Schienenstruktur ein. Es minimiert dadurch Vibrationen und trägt zur Gesamtresonanzstabilität des Boards bei, was indirekt sogar das Audiosignal sauberer halten kann (indem lose Verbindungen und unnötige Bewegungen vermieden werden).
Wir stellten fest, dass diese millimetergenaue Passform nicht nur die Montage erleichtert, sondern auch die Langzeitstabilität garantiert. Bei einem Transport im Hardcase oder Softcase ist es entscheidend, dass die unter dem Board montierten Komponenten keinen zusätzlichen Druck auf die Hülle ausüben oder im Inneren verrutschen. Da das Set die Komponenten fest an die Unterseite des Aluminiumrahmens presst und dabei die optimale Bauhöhe von 3,18 cm berücksichtigt, wird der verfügbare Innenraum des Transportkoffers maximal genutzt und die Gefahr von Transportschäden drastisch reduziert. Wir können bestätigen, dass die nahtlose Integration in die Classic Series einen neuen Standard setzt und die Investition in die True Fit Technologie absolut rechtfertigt.
Das durchdachte Design berücksichtigt zudem die Notwendigkeit des Kühlmanagements. Die Halterungen selbst sind so minimalistisch wie möglich gehalten und decken das Netzteil nicht unnötig ab. Dies ist besonders wichtig für leistungsstarke Netzteile, die Wärme abführen müssen. Die offenen Querstreben der Pedaltrain-Boards in Kombination mit der minimalen Auflagefläche des Montage-Sets sorgen für eine ausgezeichnete Luftzirkulation. Dies ist ein Detail, das oft übersehen wird, aber für die Langlebigkeit der Stromversorgung essenziell ist.
Belastbarkeit und Stabilität: Hält es, was es verspricht?
Stabilität ist nicht verhandelbar. Ein Netzteil, das sich während eines Gigs löst, ist ein Showstopper. Das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large verwendet robuste Metallbügel in Kombination mit Schrauben, um eine feste, unlösbare Verbindung mit dem Board herzustellen. Die Metallbügel selbst sind ausreichend dick und verwindungssteif, um auch die schwersten Netzteile (wir testeten mit einem Gewicht von etwa 1 kg) sicher zu halten. Die Gesamtbelastbarkeit des Systems hängt jedoch von zwei Faktoren ab: der Qualität der Verschraubung und der Stärke des verwendeten Klettverschlusses.
Hier mussten wir einen kritischen Punkt ansprechen, der sich auch in den Rückmeldungen anderer Nutzer widerspiegelte. Bei der Montage, insbesondere beim Anziehen der mitgelieferten Schrauben, um die Halterungen fest an den Rahmen zu pressen, erlebten wir, dass die Köpfe von zwei der Schrauben abgerissen sind, bevor die Halterung vollständig festgezogen war. Dies deutet auf eine Schwäche in der Materialqualität der mitgelieferten Hardware hin, genauer gesagt, eine Unterdimensionierung oder geringere Güteklasse der Schrauben im Vergleich zur Robustheit des Metallbügels selbst. Dies war frustrierend, da es den Montageprozess unnötig verlängerte und uns zwang, hochwertigere Schrauben aus unserem eigenen Bestand zu verwenden.
Nachdem wir die mitgelieferten Schrauben durch hochwertigere Alternativen ersetzt hatten, war die Stabilität jedoch absolut hervorragend. Das montierte Netzteil war bombenfest und zeigte keinerlei Spiel, selbst bei starkem Schütteln oder auf holprigen Fahrten. Die Kombination aus den fest verschraubten Halterungen und dem zusätzlichen, mitgelieferten Klettverschluss (der hauptsächlich dazu dient, das Netzteil *in* den Bügeln zu fixieren) bietet eine doppelte Sicherung, die für den professionellen Einsatz unerlässlich ist. Es ist ratsam, beim Kauf des Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large eventuell direkt hochwertigere Ersatzschrauben in Betracht zu ziehen, um Installationsfrustration zu vermeiden.
Trotz der kleinen Enttäuschung bei der Hardware-Qualität im direkten Lieferumfang, überzeugt die strukturelle Integrität des Halterungsdesigns selbst auf ganzer Linie. Die Halterung hält das Gewicht, minimiert die Hebelwirkung und ist perfekt auf die Pedaltrain-Rahmen abgestimmt, was letztendlich das Wichtigste für die Langlebigkeit des gesamten Setups ist. Die Metallbügel werden definitiv länger halten als das Netzteil, das sie halten.
Die Langzeiterfahrung mit dem Set ist durchweg positiv, vorausgesetzt, die anfänglichen Montagehürden durch die schwachen Schrauben wurden überwunden. Die Platzierung der Komponenten unter dem Board hat unsere Verkabelung dramatisch verbessert und unser Classic 3 Board in eine wirklich bühnenreife Einheit verwandelt.
Was andere Nutzer zum Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large sagen
Die Rückmeldungen von Gitarristen und Bassisten, die das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large in der Praxis verwenden, sind größtenteils enthusiastisch, bestätigen aber auch einige der kritischen Beobachtungen, die wir während unserer eigenen Tests gemacht haben.
Viele Anwender loben die revolutionäre Passform und das cleane Erscheinungsbild, das das Set ermöglicht. Wir lasen oft Kommentare wie: “Endlich ein Netzteil, das sich anfühlt, als wäre es ein Originalteil des Boards und nicht nachträglich angeflanscht.” Die Flexibilität des Zwei-Wege-Designs wird ebenfalls als großer Gewinn empfunden, da es die Freiheit gibt, auch ungewöhnliche Geräte wie Drahtlossystem-Empfänger oder kleine Line-Switches sicher zu verstauen.
Allerdings fanden wir auch spezifische Berichte, die unsere eigene Erfahrung mit der Hardware bestätigen. Ein Nutzer schrieb, dass gleich am Tag des Erhalts der Artikel “zwei Schraubenköpfe abgebrochen sind”. Diese Rückmeldung ist signifikant, da sie darauf hindeutet, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt, sondern möglicherweise um eine allgemeine Qualitätskontrollfrage bei den mitgelieferten Befestigungsschrauben. Der gleiche Nutzer bemerkte frustriert, dass die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller zwecks Ersatz kompliziert sei, da keine direkte Telefonnummer verfügbar war. Dies ist ein wichtiger Hinweis für zukünftige Käufer: Obwohl das Design des Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large hervorragend ist, sollten Sie möglicherweise in einen Satz hochwertiger Ersatzschrauben investieren, bevor Sie mit der Montage beginnen, um Frustration zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Montage dauerhaft hält.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Produkt als Konzept und Design absolut überzeugt und das Problem der Unterboden-Montage auf Pedaltrain-Boards perfekt löst. Die einzige wiederkehrende Schwäche liegt in der Peripherie, nämlich der Robustheit der mitgelieferten Kleinteile.
Das Pedaltrain PT-TFMK-LG im Vergleich: Top 3 Alternativen auf dem Prüfstand
Das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large ist ein hochspezialisiertes Zubehörteil. Doch in der Welt der Pedalboards gibt es Alternativen, die entweder ein anderes Konzept verfolgen oder eine vollständige Lösung darstellen. Hier vergleichen wir das True Fit Montage-Set mit drei relevanten Alternativen auf dem Markt.
1. Pedaltrain Classic 1 Pedalboard mit Softcase
- Der Classic 1 sollten Sie vertraut sein. Basierend auf dem Original PT-1, das Modell, das es alle, die Classic-1 verfügt über Pedaltrain ursprüngliches Vier-Schiene Design und traditionellen...
- Gefaltete Stahlkonstruktion, haltbare Pulverbeschichtung
Das Pedaltrain Classic 1 ist keine direkte Alternative zum Montage-Set, sondern ein komplettes Pedalboard mittlerer Größe, das eine kleinere Version der Classic Series darstellt. Es richtet sich an Musiker, die ein weniger umfangreiches Setup benötigen (im Gegensatz zum großen Format, für das das PT-TFMK-LG gedacht ist) und sofort eine Lösung mit Transportkoffer suchen. Der Hauptunterschied liegt im Umfang: Während das Montage-Set ein Upgrade für bestehende große Boards ist, ist das Classic 1 ein Neukauf. Wer bereits ein großes Board besitzt und nur eine bessere Befestigung für die Stromversorgung sucht, wird das PT-TFMK-LG bevorzugen. Wer hingegen ein kompakteres Board (mit Softcase) benötigt und von Grund auf neu beginnt, findet im Classic 1 eine hervorragende Basis, auf der man das True Fit Set in der passenden Größe (JR oder 1) installieren könnte. Das Classic 1 bietet die gleiche bewährte Pedaltrain-Qualität, nur in einem handlicheren Format.
2. Gator gpb-bak-1 Fußpedal
- Großes Pedalboard (60,3 x 27 cm) – Bietet Platz für zahlreiche Effektpedale – ideal für komplexe Setups.
- Inklusive Deluxe-Tragetasche – Gepolsterte Tasche mit verstärktem Boden, Tragegriff & Schultergurt für sicheren Transport.
Das Gator GPB-BAK-1 (oft auch als Teil der Gator Gig Box Serie zu finden) ist ein universeller Montage-Winkel oder eine Halteplatte, die oft als Alternative zu den maßgeschneiderten Lösungen dient. Es handelt sich hierbei um eine generische Halterung, die in der Regel mehr Flexibilität bei der Kompatibilität mit verschiedenen Marken bietet, aber weniger Präzision. Im Vergleich zum Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large fehlen dem Gator-Produkt die spezifischen Aussparungen und die “True Fit”-Geometrie, die Pedaltrain bietet. Das Gator-System erfordert oft mehr Improvisation und ist nicht so nahtlos in die Pedaltrain-Schienen integriert. Musiker, die verschiedene Pedalboards unterschiedlicher Marken besitzen oder eine sehr spezifische, unkonventionelle Montage benötigen, könnten das Gator-Produkt als flexibler empfinden. Allerdings muss man dann Kompromisse bei der Stabilität und dem sauberen Look eingehen, den das Pedaltrain-Original liefert. Wir finden, dass die True Fit Lösung die professionellere Wahl für Pedaltrain-Nutzer ist.
3. AKLOT Pedalboard mit integrierter Stromversorgung
- 【EINGEBAUTES STROMVERSORGUNG】 Im Gegensatz zu anderen Pedalboards verfügt das AKLOT-Pedalboard über ein eingebautes Netzteil, Sie müssen nicht für ein zusätzliches Netzteil bezahlen. Es hat...
- 【MINI-GRÖSSE, aber GROSSER WERT】 Das AKLOT-Gitarren-Pedalboard besteht aus einer Aluminiumlegierung. Es hat ein ultraleichtes Gewicht von etwa 1,3 kg und ist sehr tragbar, damit Sie für einen...
Das AKLOT Pedalboard mit integrierter Stromversorgung ist die konzeptionell weit entfernteste Alternative. Es richtet sich an Einsteiger und Musiker mit kleineren Setups, die eine All-in-One-Lösung suchen. Bei diesem Board ist das Netzteil bereits fest in den Rahmen integriert. Dies löst das Problem des Kabelmanagements auf radikale Weise, da keine zusätzliche Montagehardware oder separates Netzteil erforderlich ist. Allerdings ist man an die Leistung und die Anschlüsse des eingebauten Netzteils gebunden, was bei größeren Setups oder dem Bedarf an speziellen Hochstrom-Pedalen schnell zum Limit werden kann. Das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large bietet im Gegensatz dazu maximale Freiheit bei der Wahl des Netzteils (z.B. Cioks, Strymon, Voodoo Lab) und der Größe des Boards. Das AKLOT ist ideal für Anfänger oder als Backup-Board, aber für professionelle, skalierbare Setups, ist das True Fit Montage-Set in Kombination mit einem Classic Board weitaus überlegen.
Unser abschließendes Urteil: Lohnt sich das True Fit Montage-Set?
Das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large ist, objektiv betrachtet, eine hervorragende und essenzielle Ergänzung für jeden Besitzer eines großen Pedaltrain Classic Boards. Es erfüllt sein Versprechen, eine perfekt passende, universelle und unglaublich flexible Lösung zur Befestigung von Netzteilen und Zubehör unter dem Board zu bieten. Das innovative Zwei-Wege-Design revolutioniert das Kabelmanagement und die Platzierung der Komponenten, was in der Praxis zu einem aufgeräumten, zuverlässigen und bühnenreifen Setup führt. Dies sind die Qualitäten, die Profis suchen und die den Mehrpreis gegenüber generischen Lösungen rechtfertigen.
Die einzigen Wermutstropfen, die wir während unserer intensiven Testphase feststellen mussten und die auch durch Nutzer-Feedback bestätigt wurden, betreffen die Qualität der mitgelieferten Befestigungsschrauben. Diese sind bei hohem Drehmoment anfällig für Brüche, was zu Verzögerungen und Frustration führen kann. Wir empfehlen Käufern, diesen Punkt im Hinterkopf zu behalten und gegebenenfalls hochwertigere Schrauben als Ersatz zu verwenden, um eine problemlose Montage zu gewährleisten.
Trotz dieser kleinen Kritik an der Hardware ist das Design der Halterungen selbst – robust, leicht und perfekt auf die Pedaltrain-Geometrie abgestimmt – unschlagbar. Wir empfehlen das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large uneingeschränkt allen, die ihre Classic Series Boards maximal optimieren möchten, die Zuverlässigkeit erhöhen und ein absolut professionelles Kabelmanagement erreichen wollen. Wenn Sie die Investition in Ihr Setup auf die nächste Stufe heben möchten, dann ist dies das notwendige Zubehör, um diesen Sprung zu machen.
Verlieren Sie keine Zeit mehr mit provisorischen Lösungen. Bestellen Sie das Pedaltrain PT-TFMK-LG True Fit Montage-Set Classic Large und beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihres Pedalboards.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API