Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED Review: Der ultimative Test für ambitionierte Läufer

Jeder Läufer kennt diesen Moment. Man steht vor der Tür, die Schuhe sind geschnürt, die Playlist im Kopf ist bereit – doch die Hosentasche wird vom klobigen Smartphone ausgebeult. Es ist ein notwendiges Übel für Musik, GPS-Tracking und Notfallkontakte. Aber es stört. Es wackelt, es zieht die Hose nach unten und lenkt vom Wesentlichen ab: dem Rhythmus der Schritte, dem eigenen Atem, der Freiheit des Laufens. Genau dieses Problem plagte mich monatelang. Ich probierte Armbänder, Gürtel, Westen – nichts fühlte sich wirklich richtig an. Meine alte Smartwatch war ein guter Anfang, aber der Akku machte bei längeren Läufen mit GPS schlapp und die Daten waren eher oberflächlich. Ich brauchte einen echten Trainingspartner am Handgelenk, ein Gerät, das mich versteht, motiviert und dabei unsichtbar bleibt. Diese Suche führte mich direkt zur neuen Generation der Laufuhren, und ein Name tauchte immer wieder auf: die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED.

Sale
Garmin Forerunner 165 Music 43mm - Lauf-Smartwatch, 1,2" AMOLED Touchscreen, bis zu 11 Tage...
  • BRILLANT UND AUSDAUERND: Smarte Laufuhr mit 1,2" AMOLED Touchdisplay und 20 mm Schnellwechsel-Armband für höchsten Tragekomfort. Mit überragender Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im...
  • TRAININGSDATEN VERFOLGEN: Verfolgen Sie Geschwindigkeit, Distanz und Herzfrequenz während Ihrer Trainingseinheiten. Der Trainingseffekt hilft Ihnen zusätzlich dabei, den Nutzen der Aktivität zu...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Aktivitätstrackers achten sollten

Ein Aktivitätstracker ist mehr als nur ein modisches Accessoire; er ist eine Schlüssellösung für alle, die ihre Gesundheit und Fitness proaktiv steuern möchten. Er verwandelt abstrakte Ziele wie “fitter werden” oder “besser schlafen” in messbare, umsetzbare Daten. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: kontinuierliche Motivation durch das Erreichen täglicher Ziele, ein tiefes Verständnis für den eigenen Körper durch die Analyse von Schlafmustern, Herzfrequenz und Stresslevel sowie eine präzise Aufzeichnung sportlicher Leistungen. Ohne ein solches Gerät tappen viele im Dunkeln, schätzen ihre Anstrengungen falsch ein und verpassen die Chance, ihr Training auf Basis echter Daten zu optimieren.

Der ideale Kunde für ein spezialisiertes Gerät wie die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED ist jemand, der seine sportlichen Aktivitäten, insbesondere das Laufen, ernst nimmt. Das sind ambitionierte Amateure, Marathon-Aspiranten oder einfach jeder, der detaillierte Leistungsmetriken, trainingsspezifische Anleitungen und die Freiheit von Musik ohne Smartphone sucht. Es ist hingegen vielleicht nicht die beste Wahl für Personen, die primär eine Erweiterung ihres Smartphones mit Fokus auf Apps und nahtlose Betriebssystemintegration (wie bei einer Apple Watch) wünschen oder nur grundlegende Schritte zählen möchten. Für letztere könnten einfachere Fitnessbänder eine kostengünstigere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Tragekomfort: Eine Sportuhr wird stundenlang getragen, oft auch nachts. Achten Sie auf das Gewicht und die Gehäusegröße. Die Forerunner 165 ist mit 39 Gramm extrem leicht und das 43-mm-Gehäuse passt an die meisten Handgelenke, ohne bei der Bewegung zu stören. Das weiche Silikonarmband ist entscheidend, um Hautirritationen bei Schweißbildung zu vermeiden.
  • Leistung & Features: Das Herzstück ist die Sensorik. Wie präzise sind GPS und Herzfrequenzmessung? Die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED nutzt Multi-GNSS für exaktes Tracking und Garmins bewährte Elevate-Herzfrequenztechnologie. Darüber hinaus sind Features wie Akkulaufzeit (bis zu 11 Tage), Display-Qualität (hier ein brillantes AMOLED) und spezielle Funktionen (Musik, Garmin Pay) kaufentscheidend. Die Kombination dieser Merkmale hebt sie von vielen Konkurrenten ab.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht oft aus faserverstärktem Polymer (Kunststoff), um das Gewicht niedrig zu halten, während das Glas chemisch verstärkt sein sollte, um Kratzern vorzubeugen. Eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM, wie sie die Forerunner 165 bietet, ist Standard und bedeutet, dass sie zum Schwimmen geeignet ist, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht.
  • Benutzerfreundlichkeit & Ökosystem: Die beste Hardware ist nutzlos ohne gute Software. Die Bedienung der Uhr selbst (eine Mischung aus Touchscreen und Tasten ist ideal) und die dazugehörige App (Garmin Connect) sind entscheidend für die langfristige Nutzung. Garmin Connect ist bekannt für seine Tiefe an Analysen und die abofreie Nutzung, was ein erheblicher Vorteil gegenüber einigen Wettbewerbern ist.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur Ihre Aktivitäten aufzeichnet, sondern zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Fitnessreise wird.

Während die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Amazfit Helio Strap Smart Band Fitness-Tracker, 24/7 Aktivitäts und Schlaftracker mit Herzfrequenz,...
  • 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐜𝐨𝐯𝐞𝐫𝐲-𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭: Trainiere, schlafe und erhole dich mit Vertrauen dank präziser Herzfrequenz-, Ermüdungs- und...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Pink Gold,...
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
SaleBestseller Nr. 3
Xiaomi Smart Band 10, Smart Watch,Fitness-Tracker, 1,72" AMOLED Display, 21 Tage Akku, 5ATM...
  • Display und Design Das Band verfügt über ein 1,72" AMOLED-Display mit 212 × 520 Pixeln (326 PPI), 1500 nits HBM-Helligkeit, 60Hz Bildwiederholrate und automatischer Helligkeitsanpassung. Der...

Erster Kontakt: Auspacken, Anlegen und Staunen

Der erste Eindruck zählt, und die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED enttäuscht hier nicht. Die Verpackung ist kompakt und zweckmäßig. Im Inneren finden wir die Uhr selbst, das Garmin-spezifische Ladekabel und eine Kurzanleitung. Sobald man die Uhr in die Hand nimmt, fallen zwei Dinge sofort auf: ihr unglaublich geringes Gewicht und die Qualität des Displays. Mit nur 39 Gramm spürt man sie kaum am Handgelenk – ein Segen für lange Läufe und das Tragen rund um die Uhr. Doch der wahre Star ist das 1,2-Zoll-AMOLED-Display. Im Vergleich zu den älteren, transflektiven MIP-Displays der günstigeren Forerunner-Modelle ist dies ein Quantensprung. Die Farben sind leuchtend, der Kontrast ist gestochen scharf und die Helligkeit ist selbst bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar. Dies bestätigen auch zahlreiche Nutzer, die vom “super high def touch screen” schwärmen. Die Einrichtung über die Garmin Connect App ist unkompliziert und führt einen in wenigen Minuten durch die Kopplung mit dem Smartphone und die grundlegenden Einstellungen. Man merkt sofort: Hier wurde nicht an der wichtigsten Schnittstelle zum Nutzer gespart, und dieses brillante Display allein rechtfertigt für viele den Kauf.

Vorteile

  • Brillantes, helles und reaktionsschnelles 1,2″ AMOLED-Touchdisplay
  • Herausragende Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus
  • Integrierter Musikspeicher für Spotify, Deezer & Amazon Music
  • Hochpräzises GPS und umfangreiche Lauf- und Gesundheitsmetriken
  • Extrem leicht und komfortabel für den täglichen Gebrauch und Sport

Nachteile

  • Das Gehäuse aus Kunststoff wirkt weniger hochwertig als Metallvarianten
  • Die Benutzeroberfläche kann für Garmin-Neulinge eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern

Die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED im Härtetest

Nach den ersten positiven Eindrücken muss eine Sportuhr im Feld beweisen, was sie kann. Wir haben die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED über mehrere Wochen durch ein abwechslungsreiches Programm gejagt: kurze Tempoläufe in der Stadt, lange Trail-Läufe im Wald, Radeinheiten und das tägliche Leben dazwischen. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses Gerät ist ein speziell für Läufer entwickeltes Präzisionswerkzeug, das seine Kernaufgaben meisterhaft erfüllt und sinnvolle smarte Funktionen hinzufügt.

Ein Display, das den Unterschied macht: AMOLED in der Praxis

Man kann es nicht genug betonen: Das AMOLED-Display verändert das Nutzungserlebnis fundamental. Wo ältere Modelle bei schlechtem Licht eine Hintergrundbeleuchtung benötigten, strahlt die Forerunner 165 mit lebendigen Farben. Die Widgets für Wetter, Herzfrequenz oder Body Battery sind nicht nur informativ, sondern auch ansprechend gestaltet. Während eines Laufs ist dies ein entscheidender Vorteil. Ein kurzer Blick genügt, um Pace, Herzfrequenz und Distanz sofort und ohne Anstrengung zu erkennen – selbst bei grellem Sonnenlicht, wie ein Nutzer lobend hervorhebt: “ótima visibilidade mesmo sob sol forte”. Der Touchscreen ist reaktionsschnell und ergänzt die bewährte 5-Tasten-Bedienung von Garmin perfekt. Im Alltag navigiert man flüssig durch die Menüs, während des Sports kann man sich auf die taktilen Tasten verlassen, die auch mit verschwitzten Händen oder Handschuhen einwandfrei funktionieren. Diese hybride Steuerung ist unserer Meinung nach die beste Lösung für eine Sportuhr und Garmin hat sie hier exzellent umgesetzt.

Das Herzstück: Laufen mit Präzision und smartem Coaching

Eine Laufuhr steht und fällt mit der Qualität ihrer sportlichen Messwerte. Hier brilliert die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED. Das GPS erfasst die Satellitensignale in Sekundenschnelle und liefert durchweg präzise Streckenaufzeichnungen, die sich eng an den realen Weg halten. Wir verglichen die Tracks mit teureren Modellen und konnten kaum Abweichungen feststellen. Ein Nutzer beschreibt es treffend als “precise GPS, huge amount of performance & health metrics”. Aber es sind nicht nur die Grunddaten. Die Uhr liefert tiefergehende Einblicke, die wirklich helfen, das Training zu verbessern. Tägliche Trainingsempfehlungen, die auf dem aktuellen Trainingszustand und der Erholung basieren, bieten eine hervorragende Orientierung, wenn man mal keinen festen Plan hat. Nach jedem Lauf erhält man eine Einschätzung des Trainingseffekts (aerob und anaerob) und eine empfohlene Erholungszeit. Funktionen wie die VO2max-Schätzung und die Lauf-Prognose für verschiedene Distanzen sind starke Motivatoren. Für viele, die wie ein Rezensent von einer Apple Watch umsteigen, ist genau diese Tiefe der Laufanalyse der entscheidende Vorteil. Man erhält nicht nur Daten, sondern eine Interpretation, die einen zu einem klügeren und besseren Läufer macht. Diese fortschrittlichen Trainingstools sind ein zentrales Verkaufsargument.

Freiheit pur: Musik am Handgelenk und eine Akkulaufzeit, die begeistert

Das “Music” im Namen ist hier keine leere Marketing-Hülse, sondern ein echtes Game-Changer-Feature. Die Möglichkeit, Playlists von Spotify, Deezer oder Amazon Music direkt auf die Uhr herunterzuladen und mit Bluetooth-Kopfhörern zu verbinden, ist für viele Läufer, wie einer begeistert berichtet, ein “Traum”. Man kann das Smartphone endlich zu Hause lassen. Das Einrichten war in unserem Test unkompliziert: Mit dem WLAN verbinden, in der App den Musikdienst auswählen, Playlists synchronisieren – fertig. Der Speicher bietet Platz für hunderte von Songs. Diese Funktion allein ist für viele den Aufpreis zur Version ohne Musik wert. Gekoppelt wird diese Freiheit mit einer phänomenalen Akkulaufzeit. Garmin gibt bis zu 11 Tage im Smartwatch-Modus an, und wir können bestätigen, dass dies realistisch ist. Bei täglichen Läufen von etwa einer Stunde mit GPS und Musikwiedergabe kamen wir immer noch problemlos auf eine Woche, bevor wir laden mussten. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Akku hält lange 1x die Woch muss sie geladen werden finde ich aber sehr gut”. Im Vergleich zu Smartwatches, die täglich ans Netz müssen, ist das eine Befreiung. Abgerundet wird das Paket durch nützliche Alltagsfunktionen wie Garmin Pay für kontaktloses Bezahlen und Smart Notifications, die Anrufe und Nachrichten auf dem Display anzeigen.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Echo der Nutzer zur Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED ist überwältigend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben wiederholt die “erstaunliche” Akkulaufzeit hervor, die es ihnen ermöglicht, die Uhr wochenlang zu nutzen, ohne ständig an das Aufladen denken zu müssen. Ein Nutzer, der die Uhr sechs Monate lang unter verschiedenen Bedingungen getestet hat, betont, dass er “fast vergisst, dass er eine Smartwatch trägt”, so effizient ist der Akku. Das AMOLED-Display wird als “unglaublich”, “super hochauflösend” und mit “lebendigen Farben” beschrieben, was die Ablesbarkeit und das gesamte Nutzungserlebnis erheblich verbessert. Die Präzision des GPS und die Fülle an Gesundheits- und Leistungsmetriken werden als großer Mehrwert empfunden, insbesondere von Läufern, die von allgemeineren Smartwatches umsteigen. Die Musikfunktion wird als entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung genannt, da sie das Laufen ohne Handy ermöglicht. Kritische Stimmen sind selten. Ein Nutzer bemängelt, dass das Gehäuse aus Kunststoff besteht, räumt aber ein, dass es im Alltag “sehr robust” ist. Ein anderer erwähnt eine anfängliche “Lernkurve” bei der Bedienung, was für Garmin-Neulinge nachvollziehbar ist, aber die meisten finden die Oberfläche nach kurzer Zeit “sehr übersichtlich” und “logisch aufgebaut”. Eine vereinzelte negative Erfahrung bezog sich auf eine geöffnete Verpackung, was eher ein Problem der Lieferkette als des Produkts selbst darstellt.

Die Konkurrenz im Blick: Alternativen zur Garmin Forerunner 165 Music

Obwohl die Forerunner 165 Music in ihrer Nische überzeugt, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben uns drei relevante Konkurrenten genauer angesehen.

1. OURA Gen3 Horizon Smart Ring Titan erweiterbar

OURA Gen3 Horizon Smart-Ring - Größe 11, Brushed Titanium | Wearable für Schlaf-, Herzfrequenz-...
  • GRÖSSE VOR DEM KAUF BESTIMMEN – Oura-Ringgrößen weichen von Standardgrößen ab. Beim Kauf des Oura-Größenprobier-Sets auf Amazon erhältst du eine Gutschrift von 10 EUR beim Kauf des...
  • DER BAHNBRECHENDE SMART-RING – Verfolge mit einer Oura-Mitgliedschaft Schlaf, Aktivität, Stress, Herzfrequenz und mehr. Der erste Monat ist kostenlos, danach kostet sie 5,99 EUR pro Monat. Buche...

Der OURA Ring ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine Alternative für einen völlig anderen Nutzertyp. Wer Wert auf Diskretion legt und hauptsächlich seine Schlafqualität, Erholung und allgemeinen Gesundheitstrends überwachen möchte, ohne ein Display am Handgelenk zu tragen, findet hier die perfekte Lösung. Der Fokus liegt klar auf der passiven Datensammlung und deren Analyse in der App. Für Sportler, die während des Trainings Echtzeit-Feedback zu Pace, Distanz und Herzfrequenz benötigen, ist der OURA Ring ungeeignet. Er ist der ideale Begleiter für Gesundheitsoptimierer, nicht aber für leistungsorientierte Athleten.

2. XIAOMI Smart Band 8 Pro Fitness Tracker mit 20-Tage-Akku

Sale
XIAOMI Smart Band 8 Pro Fitness-Tracker, 1,74" AMOLED Display, bis 20 Tage Akku, 5ATM, SpO2...
  • Lange Akkulaufzeit: Die Xiaomi Fitness-Uhr bietet bis zu 20 Tage Akkulaufzeit bei normalem täglichen Gebrauch - bis 10 Tage bei Always On Display
  • Schnelle Ablesbarkeit: Großes 1,74" AMOLED Display mit 60Hz Bildwiederholungsrate - 16,7 Mio. Farben und Corning Gorilla Glass 3

Das Xiaomi Smart Band 8 Pro ist die Budget-Alternative. Es bietet ein überraschend gutes, großes AMOLED-Display und eine beeindruckende Akkulaufzeit zu einem Bruchteil des Preises der Garmin. Es deckt die Grundlagen des Fitness-Trackings gut ab, einschließlich Schrittzählung, Herzfrequenzmessung und einer Vielzahl von Sportmodi. Wo es jedoch nicht mithalten kann, ist die Tiefe und Präzision der Daten. Das GPS ist weniger genau, und es fehlen die fortschrittlichen Trainingsanalysen, Erholungsempfehlungen und das umfassende Ökosystem von Garmin Connect. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger oder preisbewusste Käufer, aber ambitionierte Läufer werden schnell an seine Grenzen stoßen.

3. Garmin Vivoactive 5 Smartwatch AMOLED

Sale
Garmin Vivoactive 5 - GPS-Smartwatch mit 1,2" AMOLED Touchdisplay, Fitness- und Gesundheits- und...
  • IHR STYLE: Die Fitness-Smartwatch mit hellem Farbdisplay und einer Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch-Modus liefert ein vollständigeres Bild ihrer Gesundheit.
  • IHRE GESUNDHEIT: Lernen sie ihren Körper besser kennen mit einer Vielzahl an Funktionen für die Gesundheitsüberwachung, u.a. Herzfrequenzmessung am Handgelenk, Morgenbericht, Fitnessalter,...

Die Vivoactive 5 ist die größte Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Sie teilt sich das brillante AMOLED-Display und viele Gesundheitsfunktionen mit der Forerunner 165, positioniert sich aber als Allround-Fitness-Smartwatch. Ihr Fokus ist breiter gefächert und richtet sich an Nutzer, die neben dem Laufen auch Yoga, Pilates oder Krafttraining machen und einen stärkeren Lifestyle-Fokus wünschen. Die Forerunner 165 hingegen ist und bleibt eine reinrassige Laufuhr. Sie bietet spezifischere Laufmetriken und ist in ihrem Kern auf die Bedürfnisse von Läufern zugeschnitten. Wer primär läuft, findet in der Forerunner 165 das spezialisiertere und oft passendere Werkzeug.

Unser Fazit: Ein Volltreffer für Läufer

Nach intensiven Tests können wir die Garmin Forerunner 165 Music Lauf-Smartwatch AMOLED uneingeschränkt empfehlen, und zwar für eine ganz bestimmte Zielgruppe: für alle Läuferinnen und Läufer, die den nächsten Schritt machen wollen. Sie schließt die Lücke zwischen einfachen Fitness-Trackern und den teuren High-End-Multisportuhren perfekt. Das brillante AMOLED-Display, die unschlagbare Akkulaufzeit und die Freiheit, Musik ohne Smartphone zu hören, sind in dieser Preisklasse herausragend. Gepaart mit Garmins bewährter Präzision bei GPS- und Herzfrequenzmessung sowie den tiefgreifenden Analysen in der Connect App, erhalten Sie ein Paket, das Sie nicht nur begleitet, sondern aktiv besser macht. Es ist der perfekte Trainingspartner, der motiviert, analysiert und sich dabei so leicht und komfortabel anfühlt, dass man ihn kaum spürt.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Lauftraining auf ein neues Level zu heben und die Fesseln Ihres Smartphones endlich abzulegen, dann ist diese Uhr die Investition mehr als wert. Sie bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und Funktionen, die bis vor kurzem nur in deutlich teureren Modellen zu finden waren. Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier den aktuellen Preis sowie die Verfügbarkeit.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API