Kennen Sie das? Sie haben in einen brillanten 4K-Fernseher oder einen leistungsstarken Gaming-PC investiert, doch der Klang bleibt flach, blechern und enttäuschend. Die eingebauten Lautsprecher können einfach nicht die emotionale Tiefe und Wucht transportieren, die moderne Medien verdienen. Dialoge in Filmen gehen unter, die epische Orchestrierung in Videospielen verliert ihre Wirkung und Ihre Lieblingsmusik klingt, als käme sie aus einer Dose. Jahrelang habe ich mich mit Kompromissen abgefunden – mal eine Soundbar, mal ein kompaktes 2.1-System. Doch es fehlte immer etwas: die Klarheit in den Mitten, die Präzision in den Höhen und vor allem ein Bass, der nicht nur hörbar, sondern auch spürbar ist, ohne dabei schwammig zu werden. Die Suche nach einer Lösung, die sowohl als hochwertiges PC-Lautsprechersystem als auch als kraftvolle TV-Soundanlage fungieren kann, ohne gleich ein komplexes Heimkino-Setup zu erfordern, führte mich schließlich zu einem Kandidaten, der auf dem Papier fast zu gut klang, um wahr zu sein: dem Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem.
- KRAFTVOLL - Die 22 cm (8 Zoll) Tieftöner, 11,6 cm (4 Zoll) Mitteltöner sowie 1,9 cm (3/4 Zoll) Hochtöner liefern einen klaren und sauberen Klang . 150W RMS Ausgangsleistung und die frontseitigen...
- BLUETOOTH V5.1 - Neueste Kabellos-Technologie zum Abspielen mittels Smartphones, Tablets oder Laptops. Unterstützt Quallcomm aptX und SBC Audio Codecs.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Regal-Lautsprechersystems achten sollten
Ein Regal-Lautsprecher ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist der Schlüssel zu einem immersiven Hörerlebnis, das den Alltag bereichert. Ob für Musikliebhaber, die jede Nuance einer Aufnahme hören wollen, Gamer, die in Spielwelten eintauchen möchten, oder Filmfans, die Kinoatmosphäre im eigenen Wohnzimmer schätzen – ein gutes Lautsprechersystem löst das Problem von dünnem, undifferenziertem Klang. Es trennt die einzelnen Frequenzbereiche sauber voneinander, schafft eine breite Klangbühne und liefert die nötige Leistung, um auch größere Räume mühelos mit Sound zu füllen. Die Hauptvorteile liegen in der Kombination aus kompakter (relativ gesehen) Bauweise und einer Klangqualität, die weit über das hinausgeht, was integrierte Lautsprecher oder einfache PC-Brüllwürfel leisten können.
Der ideale Kunde für ein System wie das Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem ist jemand, der einen All-in-One-Ansatz sucht. Jemand, der Wert auf kraftvollen Bass, klare Mitten und vielseitige Anschlussmöglichkeiten von Bluetooth bis hin zu optischen Eingängen legt und bereit ist, den nötigen Platz dafür zu schaffen. Weniger geeignet ist ein solch großes System für Nutzer mit extrem begrenztem Platz auf dem Schreibtisch oder jene, die eine ultra-portable Lösung suchen. In solchen Fällen wären kompaktere Lautsprecher oder sogar hochwertige Kopfhörer eine bessere Alternative. Wer bereits einen hochwertigen Verstärker besitzt, könnte zudem über passive Lautsprecher nachdenken, um sein bestehendes Setup zu erweitern.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Dies ist der kritischste Punkt, insbesondere bei größeren Modellen. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch, Regal oder TV-Board genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Breite und Höhe, sondern auch die Tiefe der Lautsprecher und den nötigen Abstand zur Wand, besonders bei rückseitigen Bassreflexöffnungen.
- Leistung & Treiberbestückung: Die Leistung, oft in Watt (RMS) angegeben, gibt einen Hinweis auf die Lautstärke, die ein System erzeugen kann. Wichtiger ist jedoch die Treiberkonfiguration. Ein 3-Wege-System wie das R2850DB mit separaten Treibern für Bässe, Mitten und Höhen kann in der Regel einen detaillierteren und ausgewogeneren Klang erzeugen als ein einfaches 2-Wege-System.
- Materialien & Verarbeitung: Das Gehäusematerial hat einen erheblichen Einfluss auf den Klang. MDF (Mitteldichte Faserplatte) ist bei hochwertigen Lautsprechern Standard, da es Resonanzen minimiert und einen sauberen, unverfälschten Klang ermöglicht. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung, das Gewicht der Lautsprecher ist hier oft ein guter Indikator für Qualität.
- Anschlüsse & Benutzerfreundlichkeit: Überlegen Sie, welche Geräte Sie anschließen möchten. Ein guter Mix aus analogen (Cinch/RCA) und digitalen (optisch, koaxial) Eingängen sowie modernes Bluetooth (ideal mit Codecs wie aptX) bietet maximale Flexibilität. Eine mitgelieferte Fernbedienung und leicht zugängliche Regler für Lautstärke, Bass und Höhen erhöhen den Komfort im Alltag erheblich.
Die Auswahl des richtigen Systems kann eine Herausforderung sein. Das Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem verspricht, viele dieser Kriterien mit Bravour zu erfüllen, doch es ist wichtig, das Gesamtbild zu betrachten.
Während das Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Kompakte Bauweise: Auf Grund der kleinen Gehäuse lassen sich die Lautsprecher diskret im Wohnzimmer platzieren, auch ideal als Surrond-Lautsprecher geeignet.
- STUDIO-SOUNDQUALITÄT: Hochwertiges und leistungsstarkes 2.0-Lautsprecherset mit beeindruckendem Klang, inkl. Infrarot-Fernbedienung
- 2-Wege geschlossen
Erster Eindruck: Wenn der Postbote zweimal klingeln muss
Der erste Kontakt mit dem Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem ist ein physischer. Das Paket wiegt stattliche 23 Kilogramm, und schon beim Auspacken wird klar: Hier handelt es sich nicht um Spielzeug. Die Lautsprecher selbst sind massiv. Die Abmessungen von 25,8 cm Breite, 46,1 cm Höhe und 31,6 cm Tiefe sind beeindruckend und, wie ein Nutzer treffend bemerkte, man stellt sie nicht “mal so eben rechts und links vom PC auf”. Die Verarbeitung des schwarzen Echtholz-MDF-Gehäuses ist tadellos. Es fühlt sich robust und hochwertig an und die Maserung verleiht ihm eine edle, zurückhaltende Optik. Im Lieferumfang befinden sich neben den beiden Lautsprechern eine Infrarot-Fernbedienung, ein langes Verbindungskabel für die beiden Boxen sowie alle notwendigen Audio-Kabel (Cinch auf Cinch, Cinch auf 3,5mm Klinke und ein optisches Kabel). Der Aufbau ist denkbar einfach: Aktiv- und Passivlautsprecher verbinden, Strom anschließen, Quelle auswählen – fertig. Die an der Seite des aktiven Lautsprechers angebrachten Regler für Lautstärke, Bässe und Höhen sind griffig und erlauben eine präzise Einstellung. Schon im ausgeschalteten Zustand macht dieses System eine imposante Figur.
Was uns gefällt
- Extrem kraftvoller und raumfüllender Klang mit tiefem, druckvollem Bass
- Hervorragend klarer und präsenter Mitteltonbereich, ideal für Stimmen und Instrumente
- Exzellente Anschlussvielfalt inklusive Bluetooth 5.1 mit aptX, optisch und koaxial
- Sehr hochwertige und resonanzarme Verarbeitung aus massivem MDF-Holz
Was uns nicht gefällt
- Erhebliche Größe und hohes Gewicht, benötigt sehr viel Platz
- Der Bass kann in der Werkseinstellung für manche Umgebungen zu dominant sein
Im Detail-Test: Die akustische Macht des Edifier R2850DB
Nach dem Aufbau und den ersten Eindrücken ging es ans Eingemachte: den ausführlichen Hörtest. Wir haben das Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – als PC-Lautsprecher für Musikproduktion und Gaming, als Soundanlage für Filmabende am Fernseher und als unkomplizierte Bluetooth-Box für die spontane Playlist vom Smartphone. Das Urteil ist dabei in allen Disziplinen beeindruckend eindeutig.
Klangqualität und Akustik-Design: Ein 3-Wege-System, das es in sich hat
Das Herzstück des Systems ist zweifellos seine 3-Wege-Architektur. Der gigantische 22 cm (8 Zoll) Tieftöner ist für das verantwortlich, was ein Nutzer treffend als “tremendous bass punch or slam” beschrieb. Bei actiongeladenen Filmszenen oder basslastiger elektronischer Musik entfaltet das System eine Wucht, die man sonst nur von deutlich teureren Standlautsprechern oder Systemen mit separatem Subwoofer kennt. Explosionen haben ein physisches Grollen, Bässe sind nicht nur hörbar, sondern im ganzen Raum spürbar. Entscheidend ist hierbei, dass der Bass trotz seiner Kraft präzise bleibt und nicht zu einem undifferenzierten Dröhnen verkommt. Die frontseitig ausgerichteten Bassreflexkanäle sind ein cleveres Designmerkmal, das eine wandnahe Aufstellung erlaubt, ohne dass der Bass an Kontur verliert.
Doch die wahre Stärke des Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem liegt unserer Meinung nach in den Mitten. Der 11,6 cm (4 Zoll) Mitteltöner leistet hier ganze Arbeit. Stimmen, egal ob in Dialogen, Podcasts oder Gesangspassagen, werden mit einer unglaublichen Klarheit und Präsenz wiedergegeben. Wo viele andere Lautsprecher in dieser Preisklasse nasal oder “boxy” klingen, bleibt das R2850DB stets natürlich und warm. Gitarrenriffs haben Biss und Textur, Klavieranschläge perlen klar aus den Lautsprechern. Diese Eigenschaft macht sie zu einem Genuss für praktisch jedes Musikgenre. Der 1,9 cm (3/4 Zoll) Seidenkalotten-Hochtöner rundet das Klangbild nach oben hin sauber ab, ohne jemals scharf oder anstrengend zu klingen. Er liefert die nötigen Details und die Luftigkeit, die für eine breite und immersive Stereobühne notwendig sind. Die Möglichkeit, Bässe und Höhen über die seitlichen Regler präzise anzupassen, ist dabei Gold wert. Wir können die Beobachtung eines Nutzers bestätigen: Eine leichte Absenkung des Basses (auf ca. -4) führt zu einem neutraleren, audiophileren Klangbild, während die Werkseinstellung für den maximalen “Wow-Effekt” bei Filmen und Spielen sorgt. Die klangliche Flexibilität ist eine seiner größten Stärken.
Anschlussvielfalt und Konnektivität: Bereit für jede Quelle
In der heutigen Medienlandschaft ist Flexibilität entscheidend, und hier lässt das Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem keine Wünsche offen. Mit insgesamt fünf Eingangsoptionen ist man für jede Situation gerüstet. Die beiden analogen Line-In-Anschlüsse (Cinch/RCA) eignen sich perfekt für den Anschluss eines PCs, Laptops, CD-Players oder sogar eines Plattenspielers mit integriertem oder externem Vorverstärker. Wir haben einen Laptop über den Klinkenadapter angeschlossen und erhielten ein sofortiges, klares Signal.
Die digitalen Eingänge – optisch (Toslink) und koaxial – sind ideal für moderne Fernseher, Spielekonsolen oder Blu-ray-Player. Wir haben das System per optischem Kabel mit einem TV verbunden, und der Unterschied zum integrierten Sound war wie Tag und Nacht. Plötzlich waren Dialoge kristallklar verständlich, und die Soundeffekte entfalteten eine ungeahnte Dynamik. Die kabellose Anbindung via Bluetooth 5.1 funktionierte im Test absolut reibungslos und stabil. Das Pairing mit einem Smartphone war in Sekunden erledigt. Dank der Unterstützung des Qualcomm aptX-Codecs ist die Klangqualität bei der Übertragung von kompatiblen Geräten hörbar besser als beim Standard-SBC-Codec. Die Latenz war gering genug, um auch Videos ohne störenden Tonversatz zu genießen. Wie ein Nutzer anmerkte, ist diese Funktion besonders praktisch, wenn Freunde auf einer Party ihre Musik abspielen möchten, ohne Kabel umstecken zu müssen. Diese umfassende Konnektivität macht das System zu einer echten Schaltzentrale für alle Audioquellen im Raum. Die Vielseitigkeit des Systems rechtfertigt den Preis allein.
Verarbeitung, Design und Bedienung im Praxistest
Die physische Präsenz des Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem kann nicht genug betont werden. Das massive MDF-Gehäuse ist nicht nur ein optisches Statement, sondern erfüllt einen wichtigen akustischen Zweck: Es minimiert Vibrationen und Gehäuseresonanzen, was zu einem sauberen und unverfälschten Klang beiträgt. Das Gewicht von 23 kg ist ein Zeugnis für die Materialqualität und die verbauten Komponenten. Die Lautsprecher stehen absolut stabil und sicher.
Ein interessanter Designaspekt, den auch ein Nutzer hervorhob, ist die Anordnung der Hoch- und Mitteltöner auf der Innenseite des Stereopaars. Intuitiv würde man sie vielleicht nach außen ausrichten, um die Stereobasis zu verbreitern. Unsere Tests bestätigten jedoch die Empfehlung des Herstellers und die Erfahrung des Nutzers: Mit den Treibern nach innen gerichtet, entsteht ein fokussierteres und präziseres Klangbild mit einer schärfer definierten Phantommitte. Die Bedienung ist durchdacht. Die drei Drehregler an der Seite des rechten Lautsprechers ermöglichen eine schnelle Anpassung von Gesamtlautstärke, Bassintensität und Höhen. Sie bieten einen angenehmen Widerstand und fühlen sich wertig an. Für die alltägliche Nutzung aus der Ferne ist die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung unerlässlich. Mit ihr kann man nicht nur die Lautstärke regeln und das System stummschalten, sondern auch bequem zwischen den verschiedenen Eingangsquellen wechseln. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Systemen, bei denen man zum Umschalten immer am Gerät selbst hantieren muss. Die durchdachte Ergonomie rundet das exzellente Gesamtpaket ab.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild der Nutzer deckt sich stark mit unseren Testergebnissen. Viele heben den “gewaltigen Klang” und das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Ein Käufer lobt explizit den “sehr einnehmenden Mitteltonbereich”, der besonders bei Gitarren und Gesang zur Geltung kommt und sich von vielen Konkurrenzprodukten abhebt. Die Fähigkeit des Systems, einen “gewaltigen Bass-Punch” zu erzeugen, wird ebenfalls häufig positiv erwähnt, oft begleitet von dem Ratschlag, diesen je nach Geschmack und Raumakustik über den Equalizer etwas zu zähmen.
Die häufigste und wichtigste Warnung, die von fast allen Besitzern ausgesprochen wird, betrifft die schiere Größe der Lautsprecher. Ein deutscher Nutzer schreibt: “Ich empfehle […] allen, die mit dem Kauf liebäugeln sich die Maße genau durchzulesen. Ich hab das nicht gemacht und war wirklich erstaunt, wie groß die Lautsprecher sind.” Dies ist kein negatives Qualitätsmerkmal, sondern ein entscheidender Planungshinweis. Negative Kritik ist selten und bezieht sich fast ausschließlich auf diesen Aspekt. Wer den nötigen Platz hat, so der einstimmige Tenor, bekommt hier “wirklich viel fürs Geld”.
Alternativen zum Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem
Obwohl das Edifier R2850DB in seiner Klasse herausragend ist, gibt es je nach Prioritäten interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei populäre Modelle genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. Marley Get Together Duo Aktiver Regal-Lautsprecher mit Akku
- KABELLOSE FREIHEIT: Diese aktiven Regal-Lautsprecher liefern kraftvollen Klang und schlichte Ästhetik. Dank Bluetooth 5.0 für nahtlose, kabellose Konnektivität lassen sich die Bluetooth...
- 25 STUNDEN SPIELZEIT: Genießen Sie das Beste aus beiden Welten mit einer netzbetriebenen Lautsprecher Box und einem wiederaufladbaren Lautsprecher, der bis zu 25 Stunden Akkulaufzeit bietet - für...
Der Marley Get Together Duo verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Sein Fokus liegt auf Nachhaltigkeit (Bambus-Gehäuse) und Flexibilität. Der entscheidende Unterschied: Der rechte Lautsprecher verfügt über einen integrierten Akku mit bis zu 25 Stunden Laufzeit und kann somit völlig kabellos im Haus oder Garten verwendet werden. Klanglich kann er nicht mit der schieren Kraft und dem Tiefgang des Edifier mithalten, bietet aber einen warmen, angenehmen Sound für den Alltag. Dieses System ist die ideale Wahl für umweltbewusste Nutzer, die Wert auf ein stilvolles Design und die Möglichkeit zur portablen Nutzung legen und dafür auf maximale Leistung verzichten können.
2. Kanto YU4 Powered Lautsprecher mit Bluetooth und Phono-Vorverstärker
- Wiedererkennbarer Klang – in handgemachten MDF-Schränken mit 20,6 cm Durchmesser, YU4's 1 Zoll Silk Dome Hochtöner und 4 Zoll Kevlar-Treiber liefern hohe und wundervolle Balanced Mid-Range,...
- EASY STREAMING - Built-in Bluetooth with Qualcomm aptX technology lets you enjoy high-quality streaming from the palm of your hand.
Die Kanto YU4 sind eine beliebte Wahl für audiophile Einsteiger und Vinyl-Liebhaber. Sie sind deutlich kompakter als die Edifier R2850DB und passen somit leichter auf einen Schreibtisch. Ihr größtes Alleinstellungsmerkmal ist der integrierte Phono-Vorverstärker, der den direkten Anschluss eines Plattenspielers ohne zusätzliches Gerät ermöglicht. Klanglich sind sie sehr ausgewogen und detailreich, mit einem straffen, aber nicht so wuchtigen Bass wie die Edifier. Wer eine elegantere, kompaktere Lösung sucht und speziell seine Plattensammlung digitalisieren oder einfach nur genießen möchte, findet hier eine exzellente Alternative.
3. Edifier P12 Passiv-Regal Lautsprecher mit Wandhalterung
- FÜR RECEIVER ODER VERSTÄRKER: Verwendung von Standardkabeln um die Lautsprecher am gewünschten Audio-Setup anzuschliessen.
- SEIDENKALOTTEN HOCHTÖNER: Eindrucksvoll scharfe, klare Höhen mit dem Seidenkalotten-Hochtöner.
Für Bastler und Besitzer eines bestehenden Hi-Fi-Systems ist der Edifier P12 eine überlegenswerte Option aus dem gleichen Haus. Als passive Lautsprecher benötigen sie einen externen Verstärker oder AV-Receiver zum Betrieb. Dies bietet maximale Flexibilität bei der Wahl der Verstärkung und ermöglicht Upgrades in der Zukunft. Sie sind deutlich günstiger als die aktiven Modelle, da die gesamte Elektronik fehlt. Mit der integrierten Wandhalterung eignen sie sich zudem hervorragend als Surround-Lautsprecher in einem Heimkino-Setup. Diese Lautsprecher sind die richtige Wahl für alle, die ihr System schrittweise aufbauen und die Kontrolle über die Verstärkerkomponente behalten möchten.
Fazit: Unser Urteil zum Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem
Nach intensiven Tests können wir mit voller Überzeugung sagen: Das Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem ist ein absolutes Kraftpaket und bietet eine Klangperformance, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Es ist die perfekte All-in-One-Lösung für jeden, der nach einem massiven Upgrade für seinen TV-, PC- oder Musik-Sound sucht. Die Kombination aus brachialem, aber präzisem Bass, wunderbar klaren Mitten und einer exzellenten Anschlussvielfalt macht es zu einem wahren Alleskönner. Es verwandelt Filmabende in Kinoerlebnisse und lässt Musik lebendig werden.
Die einzige, aber entscheidende Einschränkung ist der enorme Platzbedarf. Dies sind keine dezenten Regallautsprecher, sondern dominante Möbelstücke. Wenn Sie jedoch den Platz haben und bereit sind, ihn für einen wahrhaft raumfüllenden und beeindruckenden Klang zu opfern, dann gibt es kaum ein System, das mehr für Ihr Geld bietet. Wir empfehlen das Edifier R2850DB Bluetooth-Lautsprechersystem ohne zu zögern allen, die nach großem Klang für ein überschaubares Budget suchen. Es ist eine Investition, die Ihr Hörerlebnis nachhaltig verändern wird. Überzeugen Sie sich selbst von den Spezifikationen und prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit, um Ihr Audio-Setup auf die nächste Stufe zu heben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API