Ich erinnere mich noch gut an mein altes Setup: ein anständiger Verstärker, ein Wirrwarr aus Kabeln und ein Paar passive Lautsprecher, die mehr Platz einnahmen, als sie eigentlich durften. Es klang gut, aber es war kompliziert. Jedes Mal, wenn ich einfach nur schnell Musik vom Smartphone hören wollte, war es ein Prozess. In der heutigen Welt, in der wir nahtlosen Zugriff auf unendlich viel Musik haben, fühlt sich eine solche Komplexität veraltet an. Viele greifen dann zu Soundbars oder einfachen Bluetooth-Boxen und opfern dabei die Essenz von Musik: die breite Stereobühne, die klaren Details und den spürbaren Bass. Genau dieses Dilemma – der Wunsch nach echtem Hi-Fi-Klang ohne die Komplexität und die Kosten einer traditionellen Anlage – führt viele auf die Suche nach einer besseren Lösung. Der Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher verspricht, genau diese Lücke zu füllen: ein aktives, unkompliziertes System, das audiophile Qualität liefert. Aber kann es dieses Versprechen wirklich halten?
- Leistungsstarkes High-End Regallautsprechersystem mit Bluetooth (Version 5.0 mit aptX), Fernbedienung, Digital- und Analogeingängen
- Aktivlautsprecher mit Reglern für Lautstärke, Bassleistung und Höhen. Abnehmbare Lautsprecherabdeckungen.
Worauf Sie vor dem Kauf von Regal-Lautsprechern achten sollten
Ein Regal-Lautsprecher ist mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine Schlüssellösung für alle, die ein immersives Klangerlebnis für Musik, Filme oder Spiele suchen, ohne ihr Wohnzimmer in ein vollgestopftes Studio zu verwandeln. Im Gegensatz zu Soundbars, die oft versuchen, Surround-Sound aus einer einzigen Quelle zu simulieren, bieten hochwertige 2.0-Systeme wie dieses eine authentische Stereotrennung. Dies schafft eine breite, präzise Klangbühne, in der Instrumente und Stimmen klar im Raum positioniert werden können. Die Hauptvorteile liegen in der Kombination aus kompakter Größe, einfacher Einrichtung (besonders bei aktiven Modellen mit eingebautem Verstärker) und einer Klangqualität, die weit über das hinausgeht, was typische All-in-One-Geräte bieten können.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Klangqualität schätzt, sei es beim Musikhören am Plattenspieler, beim Arbeiten am PC oder beim Genießen eines Films. Es ist für denjenigen, der die Einfachheit von Bluetooth zu schätzen weiß, aber nicht bereit ist, dafür klangliche Kompromisse einzugehen. Es ist die perfekte Aufwertung für jemanden, der von kleineren PC-Lautsprechern oder einer Soundbar kommt. Weniger geeignet könnte es für Personen sein, die ein vollwertiges 5.1- oder 7.1-Heimkinosystem für echten Surround-Sound suchen oder für Nutzer, die eine extrem portable Lösung benötigen. In diesen Fällen wären ein AV-Receiver mit einem passenden Lautsprecherset oder ein hochwertiger mobiler Bluetooth-Lautsprecher die besseren Alternativen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Diese Lautsprecher sind mit 20 x 20 x 34 cm und einem Gesamtgewicht von über 17 kg eine ernstzunehmende Erscheinung. Messen Sie Ihren Schreibtisch oder Ihr Regal aus und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben. Besonders wichtig ist der rückseitige Bassreflexkanal, der etwa 15-20 cm Abstand zur Wand benötigt, um einen dröhnenden Bass zu vermeiden.
- Leistung/Performance: Mit 130 Watt RMS Gesamtleistung können diese Lautsprecher problemlos mittelgroße bis große Räume füllen. Die Hi-Res-Audio-Zertifizierung bedeutet, dass sie digitale Signale bis zu 24 Bit/192 kHz verarbeiten können, was für das Abspielen von verlustfreien Audioformaten ideal ist. Achten Sie auf die Leistung der einzelnen Treiber (hier 2x 15 W für die Höhen und 2x 50 W für die Mitten/Tiefen), da dies ein Indikator für eine ausgewogene Klangverteilung ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse aus massivem Holz (MDF-Platten mit Echtholzfurnier) ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch akustisch vorteilhaft. Es minimiert unerwünschte Resonanzen und Vibrationen, was zu einem saubereren Klang führt. Im Vergleich zu Lautsprechern mit Kunststoffgehäusen ist dies ein klares Zeichen für Qualität und Langlebigkeit.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Aktive Lautsprecher sind von Natur aus benutzerfreundlich, da kein externer Verstärker benötigt wird. Prüfen Sie die verfügbaren Anschlüsse (hier 2x Cinch, Optisch, Koaxial, Bluetooth), um sicherzustellen, dass all Ihre Geräte verbunden werden können. Bedenken Sie auch die Ergonomie: Bedienelemente auf der Rückseite können bei häufigen Anpassungen unpraktisch sein, was die Bedeutung einer guten Fernbedienung erhöht.
Nachdem diese Grundlagen geklärt sind, können wir uns nun dem eigentlichen Testobjekt widmen und sehen, wie sich der Edifier S2000MKIII in der Praxis schlägt.
Während der Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
- Kompakte Bauweise: Auf Grund der kleinen Gehäuse lassen sich die Lautsprecher diskret im Wohnzimmer platzieren, auch ideal als Surrond-Lautsprecher geeignet.
- STUDIO-SOUNDQUALITÄT: Hochwertiges und leistungsstarkes 2.0-Lautsprecherset mit beeindruckendem Klang, inkl. Infrarot-Fernbedienung
- 2-Wege geschlossen
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher
Schon beim Anheben des Pakets wurde mir klar, dass es sich hier nicht um gewöhnliche PC-Lautsprecher handelt. Mit über 17 Kilogramm Gewicht vermittelt der Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher vom ersten Moment an ein Gefühl von Wertigkeit und Substanz. Das Auspacken bestätigte diesen Eindruck: Die Lautsprecher sind sicher in Schaumstoff gebettet, und das Zubehör ist ordentlich verpackt. Die Lautsprecher selbst sind eine Augenweide. Die Seitenwände aus Echtholzfurnier in Kombination mit der mattschwarzen Frontplatte verleihen ihnen einen klassischen und zugleich modernen Look, der sich in fast jedes Wohnambiente einfügt. Die Verarbeitung ist, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, tadellos.
Der Aufbau ist denkbar einfach. Man verbindet den rechten (aktiven) mit dem linken (passiven) Lautsprecher über das erfreulich lange und dicke mitgelieferte Kabel, schließt das Netzkabel an und schon ist das System betriebsbereit. Die leicht angewinkelte Front sorgt dafür, dass der Schall direkt auf den Hörer ausgerichtet ist, was besonders im Nahfeld-Betrieb am Schreibtisch von Vorteil ist. Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem S2000 Pro, ist das Design etwas verfeinert worden, und die technischen Daten, insbesondere die Unterstützung für Bluetooth 5.0 mit aptX, stellen eine klare Weiterentwicklung dar. Man spürt sofort, dass dies ein Produkt ist, das sowohl auf ästhetische als auch auf akustische Exzellenz abzielt, was seinen Preis mehr als rechtfertigt.
Vorteile
- Phänomenale Klangqualität mit besonders klaren Mitten und detailreichen Höhen
- Kraftvoller, präziser Bass, der einen Subwoofer oft überflüssig macht
- Exzellente Verarbeitung und hochwertige Materialien (Echtholzfurnier)
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten inklusive Bluetooth 5.0 mit aptX HD
- Vier voreingestellte EQ-Modi für unterschiedliche Hörpräferenzen
Nachteile
- Regler für Lautstärke, Bass und Höhen unpraktisch auf der Rückseite platziert
- Beschriftung der Fernbedienung ist sehr klein und bei wenig Licht kaum lesbar
- Kein dedizierter Subwoofer-Ausgang
Tiefenanalyse: Die Performance des Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher im Detail
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen, am Ende zählt nur die Leistung in der realen Welt. Wir haben den Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – als primäres Soundsystem am Fernseher, als Studiomonitor am PC und als Hi-Fi-Anlage zum reinen Musikhören. Das Ergebnis war durchweg beeindruckend, offenbarte aber auch einige Eigenheiten, die man kennen sollte.
Klangqualität im Detail: Eine audiophile Überraschung
Das Herzstück eines jeden Lautsprechers ist sein Klang, und hier liefert der S2000MKIII eine Meisterleistung ab. Was sofort auffällt, sind die Planar-Membran-Hochtöner. Anders als bei herkömmlichen Kalottenhochtönern erzeugen sie Höhen, die unglaublich detailliert und luftig sind, ohne jemals scharf oder anstrengend zu klingen. Beckenschläge bei Jazz-Aufnahmen perlen kristallklar, und die feinsten Nuancen in Streicherpassagen klassischer Stücke werden präzise herausgearbeitet. Dieses Detailniveau ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit.
Noch beeindruckender ist jedoch der Mitteltonbereich. Viele Nutzer heben hervor, dass Stimmen klingen, “als wären sie im Raum”, und wir können das nur bestätigen. Ob es sich um den intimen Gesang von Norah Jones oder die raue Stimme von Chris Cornell handelt, die Wiedergabe ist so präsent und natürlich, dass man Gänsehaut bekommt. Die 5,5-Zoll-Aluminiummembran-Tieftöner leisten hier ganze Arbeit und sorgen für einen nahtlosen Übergang von den tiefen zu den hohen Frequenzen. Es ist dieser überragende Mitteltonbereich, der den S2000MKIII von günstigeren Lautsprechern und den meisten Soundbars abhebt und ihn zu einem echten Highlight für Musikliebhaber macht.
Und dann ist da der Bass. Trotz des Fehlens eines Subwoofer-Ausgangs, was einige Nutzer bemängeln, ist die Basswiedergabe erstaunlich kräftig und kontrolliert. Bei elektronischer Musik liefert er einen tiefen, druckvollen Punch, ohne dabei zu dröhnen oder die Mitten zu überdecken. Bei akustischer Musik wird ein Kontrabass mit Körper und Textur wiedergegeben. Die vier EQ-Modi (Monitor, Dynamic, Classic, Vocal) bieten eine sinnvolle Anpassungsmöglichkeit. Wir fanden den “Monitor”-Modus am ausgewogensten und ehrlichsten, während “Dynamic” den Bässen und Höhen einen leichten Schub für ein aufregenderes Hörerlebnis verleiht. Wichtig ist, wie ein Nutzer treffend bemerkte, die Qualität der Quelle. Diese Lautsprecher sind so detailreich, dass sie gnadenlos die Schwächen von schlecht komprimierten MP3s oder minderwertigen Streaming-Diensten aufdecken. Füttert man sie jedoch mit Hi-Res-Audio, entfalten sie ihr volles, atemberaubendes Potenzial.
Design, Verarbeitung und das Gefühl von Premium
Der erste physische Kontakt mit dem Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Das schiere Gewicht von 17,1 kg ist ein klares Indiz dafür, dass Edifier hier nicht an Materialien gespart hat. Die Gehäuse bestehen aus dicken MDF-Platten, die mit einem wunderschönen Echtholzfurnier versehen sind. Diese massive Bauweise ist kein reines Designelement; sie dient einem wichtigen akustischen Zweck. Sie sorgt für ein extrem resonanzarmes Gehäuse, was bedeutet, dass die Energie der Treiber in reinen Klang umgewandelt wird und nicht das Gehäuse zum Vibrieren bringt. Das Ergebnis ist ein unglaublich sauberer, unverfälschter Sound. Ein Nutzer bemerkte treffend, dass nicht nur der aktive Hauptlautsprecher, sondern beide Einheiten schwer sind, was auf hochwertige Komponenten im gesamten System hindeutet.
Das Design ist durchdacht. Die leicht nach hinten geneigte Frontplatte ist nicht nur ein optisches Detail, sondern verbessert das Abstrahlverhalten, indem sie den Schall direkt auf die Ohren des Hörers richtet, was besonders bei der Aufstellung auf einem Schreibtisch ideal ist. Die mitgelieferten Lautsprecherabdeckungen sind magnetisch und lassen sich leicht anbringen oder entfernen, je nachdem, ob man den technischen Look der freiliegenden Treiber oder eine dezentere Optik bevorzugt. Obwohl ein Nutzer eine winzige Unvollkommenheit in der Folierung erwähnte, war unsere Testeinheit makellos verarbeitet. Die Liebe zum Detail, von den soliden Anschlussklemmen bis zu den gummierten Füßen, die für einen sicheren Stand sorgen, unterstreicht den Premium-Anspruch, den man beim Kauf dieses Lautsprechersets erhält.
Konnektivität und Bedienung: Flexibel, aber mit kleinen Schwächen
In puncto Anschlussvielfalt lässt der Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher kaum Wünsche offen. Auf der Rückseite des aktiven Lautsprechers finden sich zwei analoge Cinch-Eingänge (Line In), ein optischer (Toslink) und ein koaxialer Digitaleingang. Damit lassen sich problemlos mehrere Quellen gleichzeitig anschließen, beispielsweise ein Plattenspieler (mit Vorverstärker), ein CD-Player, ein Fernseher und ein PC. Der eingebaute DAC (Digital-Analog-Wandler) unterstützt Hi-Res-Audio-Signale, was die digitalen Eingänge zur bevorzugten Wahl für hochauflösende Quellen macht. Das Umschalten zwischen den Eingängen erfolgt bequem per Fernbedienung oder über den Lautstärkeregler.
Die drahtlose Verbindung über Bluetooth 5.0 funktionierte in unserem Test absolut stabil und zuverlässig. Dank der Unterstützung des aptX HD-Codecs ist die Klangqualität beim Streaming von einem kompatiblen Gerät hörbar besser als bei Standard-Bluetooth – die Übertragung kommt der CD-Qualität sehr nahe. Die Kopplung ist unkompliziert und die Reichweite mehr als ausreichend für einen typischen Raum.
Hier stoßen wir jedoch auch auf die größten Kritikpunkte, die von vielen Nutzern geteilt werden. Die drei Drehregler für die Gesamtlautstärke, die Bässe und die Höhen befinden sich auf der Rückseite des rechten Lautsprechers. Das ist für die Ersteinrichtung in Ordnung, aber für schnelle Anpassungen im Alltag höchst unpraktisch. Man ist also fast vollständig auf die Fernbedienung angewiesen. Und diese ist leider der größte Fauxpas des ansonsten exzellenten Pakets. Sie fühlt sich zwar wertig an, aber die Beschriftung der Tasten ist winzig, dünn und hat einen extrem geringen Kontrast. Bei gedimmtem Licht, wie es in einem Wohnzimmer abends üblich ist, muss man raten, welche Taste man drückt. Dies ist ein ärgerliches Versäumnis im Design, das den täglichen Gebrauch unnötig erschwert. Auch die von einigen Nutzern bemängelte Kürze des mitgelieferten optischen Kabels und des Netzkabels können wir bestätigen; je nach Setup könnte der Kauf längerer Kabel erforderlich sein. Es sind diese kleinen ergonomischen Mängel, die verhindern, dass ein sonst nahezu perfektes Produkt die volle Punktzahl in der Bedienung erreicht.
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse der Nutzerstimmen zeichnet sich ein sehr klares Bild ab. Die überwältigende Mehrheit ist von der schieren Klangqualität des Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher begeistert, insbesondere im Verhältnis zum Preis. Ein erfahrener Hörer beschreibt, wie die Edifier sein vorheriges Setup aus einem Marantz-Receiver und Canton-Lautsprechern “komplett weggefegt” haben, und lobt die “viel bessere Dynamik, Klangbühne, Detailtreue und Klarheit”. Ein anderer Nutzer, der vom Vorgängermodell S2000 Pro aufgerüstet hat, ist besonders von den Mitten beeindruckt und meint, es sei “UNMÖGLICH, etwas Ähnliches für diesen Preis zu finden”. Diese Begeisterung für den audiophilen, raumfüllenden und dennoch präzisen Klang zieht sich wie ein roter Faden durch die positiven Bewertungen.
Die Kritik konzentriert sich fast einstimmig auf dieselben wenigen, aber relevanten Punkte. Der am häufigsten genannte Kritikpunkt ist die Fernbedienung. Beschreibungen wie “Schrift zu dünn, zu klein” und “man muss sie teilweise ins Licht halten, um etwas lesen zu können” sind an der Tagesordnung. Direkt danach folgt die Kritik an der Platzierung der Bedienelemente auf der Rückseite, die schnelle manuelle Anpassungen erschwert. Einige fortgeschrittene Nutzer bedauern zudem das Fehlen eines Subwoofer-Ausgangs, obwohl die meisten den Bass als mehr als ausreichend empfinden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzer die klangliche Brillanz und die hochwertige Verarbeitung fast uneingeschränkt loben, die kleinen ergonomischen Mängel aber als klare Schwachstellen anerkennen. Der Konsens ist jedoch, dass die herausragende Audio-Performance diese Nachteile bei weitem überwiegt.
Alternativen zum Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher
Obwohl der S2000MKIII in seiner Klasse herausragend ist, gibt es je nach Budget und Anforderungen interessante Alternativen.
1. Saiyin Bluetooth Lautsprecherregal 40W
- Aktivierte Bluetooth 5.3 Regal-Lautsprecher: Koppeln Sie die Regallautsprecher mit Ihrem Smartphone, Tablet, Mac oder PC, um Musik kabellos abzuspielen, ohne sich mit Kabeln herumschlagen zu müssen.
- Add a Subwoofer to the Bookshelf Speakers: Die aktiven Regallautsprecher sind mit 0. 5-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner und 𝟒 𝐢𝐧𝐜𝐡 𝐰𝐨𝐨𝐟𝐞𝐫, die Ihnen ein...
Dieses Lautsprecherpaar von Saiyin ist eine klare Budget-Alternative. Mit 40 Watt Leistung ist es deutlich schwächer als der Edifier und richtet sich an Nutzer, die eine einfache Klangverbesserung für ihren PC oder Fernseher suchen, ohne audiophile Ansprüche zu haben. Der Klang ist für den Preis solide, kann aber in Bezug auf Detailreichtum, Basspräzision und Lautstärke nicht mit dem S2000MKIII mithalten. Ein entscheidender Vorteil für Bassliebhaber ist jedoch der dedizierte Subwoofer-Ausgang, der dem Edifier fehlt. Wer ein sehr begrenztes Budget hat und die Option zur Erweiterung mit einem Subwoofer wünscht, könnte hier eine passende, wenn auch klanglich kompromissbehaftete Lösung finden.
2. Edifier R1700BTs Aktive Bluetooth-Lautsprecher
- 【Keine Kabel erforderlich! 】EDIFIER R1700bts Regallautsprecher unterstützt Bluetooth 5.0 und QUALCOMM APTX HD. APTX HD-Klangqualität bis zu 24 Bit über Bluetooth. Genießen Sie das Hören von...
- 【Eagle Eye Hochtöner】 30 W + 36 W RMS unverzerrte Leistung, 4-Zoll-Tieftöner und 19-mm-Seidenkalotten-Hochtöner – die aktive lautsprecher boxen des Edifier R1700BT machen selbst die kaum...
Der Edifier R1700BTs ist quasi der beliebte kleine Bruder des S2000MKIII und eine der besten Optionen in der Preisklasse unter 200 Euro. Er bietet einen erstaunlich guten Klang für sein Geld, mit klaren Höhen und einem präsenten Bass. Im direkten Vergleich zum S2000MKIII fehlt es ihm jedoch an Leistung (66W vs. 130W), an Tiefgang im Bass und vor allem an der feinen Auflösung und der breiten Klangbühne, die die Planar-Hochtöner des S2000MKIII ermöglichen. Der R1700BTs ist die perfekte Wahl für alle, denen das Budget für den S2000MKIII zu hoch ist, die aber dennoch den charakteristischen Edifier-Klang in einem kompakten Paket suchen. Wie der Saiyin verfügt auch er über einen Subwoofer-Ausgang.
3. JBL Control One Regal-Lautsprecher Paar
Die JBL Control One sind ein Klassiker und repräsentieren einen völlig anderen Ansatz. Es handelt sich um passive Lautsprecher, was bedeutet, dass Sie einen separaten Verstärker oder AV-Receiver benötigen, um sie zu betreiben. Dies macht das Gesamtsystem teurer und komplexer, bietet aber auch mehr Flexibilität bei der Wahl der Komponenten. Die Control One sind für ihre robuste Bauweise und ihren klaren, direkten “Studiomonitor”-Klang bekannt. Sie sind eine gute Wahl für Anwender, die bereits einen Verstärker besitzen oder ein modulares Hi-Fi-System aufbauen möchten. Wer jedoch eine einfache, integrierte All-in-One-Lösung mit Bluetooth und digitalen Eingängen sucht, ist mit dem aktiven Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher deutlich besser bedient.
Fazit: Unser Urteil zum Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher
Nach intensiven Tests und der Berücksichtigung zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher ist ein außergewöhnliches Produkt, das eine Klangqualität liefert, die man normalerweise nur in deutlich höheren Preisklassen findet. Die Kombination aus detailreichen, luftigen Höhen, einem unglaublich präsenten und natürlichen Mitteltonbereich und einem tiefen, kontrollierten Bass ist schlichtweg phänomenal. Gepaart mit der exzellenten Verarbeitungsqualität, dem edlen Design und den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten entsteht ein Gesamtpaket, das schwer zu schlagen ist.
Ja, es gibt Schwächen. Die unleserliche Fernbedienung und die unpraktisch platzierten Regler sind reale Ärgernisse, die im Alltag stören können. Auch das Fehlen eines Subwoofer-Ausgangs mag für einige ein Dealbreaker sein. Doch diese Mängel verblassen angesichts der schieren akustischen Brillanz. Wenn Sie bereit sind, über ein paar kleine ergonomische Fehler hinwegzusehen, um eine Klangqualität zu erhalten, die normalerweise das Doppelte kostet, dann ist der Edifier S2000MKIII Bluetooth Regallautsprecher eine uneingeschränkte Empfehlung. Er ist die perfekte Wahl für jeden, der seine Musik, Filme und Spiele auf einem völlig neuen Niveau erleben möchte. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und dem aktuellen Preis.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API