SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator Review: Das mobile Kraftpaket für unterwegs im Härtetest

Es ist ein Szenario, das viele von uns nur zu gut kennen: Man sitzt im Zelt, mitten in der Natur, die Sterne funkeln am Himmel – und der Akku des Smartphones, das als Navigationsgerät und Kamera dient, neigt sich dem Ende zu. Oder man hat den perfekten Platz im Park für einen Tag Remote-Arbeit gefunden, doch der Laptop-Akku macht genau in dem Moment schlapp, als die Kreativität auf Hochtouren läuft. Diese Momente der erzwungenen digitalen Stille können frustrierend sein und Pläne zunichtemachen. In unserer vernetzten Welt ist der Zugang zu Energie nicht mehr nur ein Luxus, sondern oft eine Notwendigkeit für Sicherheit, Kommunikation und Produktivität. Genau für diese Situationen wurde die SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator entwickelt – ein Versprechen auf Unabhängigkeit und Sorgenfreiheit, egal wo das nächste Abenteuer hinführt. Wir haben dieses kompakte Kraftpaket ausgiebig getestet, um herauszufinden, ob es dieses Versprechen halten kann.

Sale
Tragbare Powerstation 99Wh,SBAOH 150W Solargenerator Akku mit AC/Auto Zigärettenänzünder/USB...
  • ✅【MPPT TECHNOLOGIE】Das Tragbare Netzteil SBAOH verfügt über eine integrierte MPPT-Technologie, die effizient über Sonnenkollektoren aufgeladen werden kann. Verbinden Sie einfach den...
  • ✅【TRAGBARE POWER STATION】Camping Powerbank ist ein kompaktes, tragbares Kraftwerk, das für Abenteuer in der freien Natur gebaut wurde. Egal, ob Sie campen, über Land gehen, Heckklappen fahren...

Worauf Sie vor dem Kauf einer portablen Powerstation achten sollten

Eine portable Powerstation aus der Kategorie Elektroinstallation ist weit mehr als nur eine überdimensionierte Powerbank; sie ist eine Schlüsseltechnologie für alle, die Freiheit und Sicherheit schätzen. Sie überbrückt die Lücke zwischen dem Wunsch nach Abenteuer in der Natur und der Notwendigkeit, unsere wichtigsten elektronischen Geräte am Laufen zu halten. Ob beim Camping, auf Festivals, bei Outdoor-Fotoshootings oder als Notstromversorgung bei einem Stromausfall zu Hause – eine zuverlässige mobile Energiequelle sorgt für Licht, geladene Kommunikationsgeräte und den Betrieb kleiner, aber wichtiger Helfer wie einer Kühlbox. Sie verwandelt einen potenziell stressigen Moment in eine entspannte und gut vorbereitete Situation.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der aktiv und viel unterwegs ist: der Wochenend-Camper, der digitale Nomade, der im Van arbeitet, der Hobby-Fotograf, der seine Kameraakkus im Feld laden muss, oder der prepper-orientierte Hausbesitzer, der für kurze Stromausfälle gewappnet sein möchte. Für diese Zielgruppe ist die Kompaktheit und Vielseitigkeit entscheidend. Weniger geeignet ist eine Powerstation dieser Größe für Personen, die energieintensive Geräte wie elektrische Heizlüfter, große Kaffeemaschinen, Wasserkocher oder Elektrowerkzeuge betreiben möchten. Dafür sind Modelle mit deutlich höherer Kapazität (über 500 Wh) und Ausgangsleistung (über 1000 W) erforderlich, die jedoch auch größer, schwerer und teurer sind.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Die Portabilität ist das A und O. Ein Gerät, das Sie problemlos im Rucksack verstauen oder mit einer Hand tragen können, wird zum ständigen Begleiter. Achten Sie auf kompakte Maße und ein Gewicht unter 2 kg für maximale Mobilität, wie es bei der SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator der Fall ist.
  • Kapazität & Leistung: Verstehen Sie den Unterschied zwischen Wattstunden (Wh) und Watt (W). Wh gibt die gespeicherte Energiemenge an – also wie lange Sie Geräte betreiben können. Watt gibt die maximale Ausgangsleistung an – also welche Geräte Sie überhaupt anschließen können. 99 Wh sind ideal, um ein Smartphone mehrfach oder einen Laptop ein- bis zweimal aufzuladen, während 150 W für die meisten Laptops, Drohnen und Kameras ausreichen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein robustes Gehäuse aus widerstandsfähigem Kunststoff, idealerweise mit gummierten Ecken oder Füßen, schützt die interne Elektronik vor den Strapazen des Außeneinsatzes. Ein stabiler, gut integrierter Tragegriff ist unerlässlich für den komfortablen Transport. Die Verarbeitungsqualität ist ein direkter Indikator für die zu erwartende Lebensdauer.
  • Benutzerfreundlichkeit & Anschlüsse: Ein klares Display, das den Ladestand und die aktiven Ausgänge anzeigt, ist entscheidend. Achten Sie auf eine vielseitige Auswahl an Anschlüssen: eine normale 230V-Steckdose (Schuko), mehrere USB-A-Anschlüsse, einen modernen USB-C-Anschluss und idealerweise einen 12V-Autoanschluss, um maximale Kompatibilität zu gewährleisten.

Während die SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator eine ausgezeichnete Wahl in ihrer Klasse darstellt, ist es immer klug, sie im Kontext des Marktes zu betrachten. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle und Kategorien empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu konsultieren.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des SBAOH Solargenerators

Beim Auspacken der SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator fällt sofort auf, was auch viele Nutzer in ihren Berichten hervorheben: ihre erstaunliche Kompaktheit. Das Gerät ist kleiner und leichter als erwartet, was unsere Erwartungen an die Portabilität sofort übertrifft. Mit einem Gewicht von nur rund 1,6 kg fühlt es sich eher wie eine große Trinkflasche als wie ein Stromgenerator an. Das Design in Schwarz und Orange ist zweckmäßig und vermittelt einen robusten Outdoor-Charakter. Die Verarbeitungsqualität macht einen soliden Eindruck; das Gehäuse aus Hartplastik wirkt widerstandsfähig und der integrierte Tragegriff liegt gut in der Hand.

Im Lieferumfang finden sich neben der Powerstation selbst das notwendige Ladekabel für die Steckdose und eine Bedienungsanleitung. Letztere ist, wie einige Nutzer anmerken, recht knapp gehalten. Doch wie unsere Tests schnell bestätigten, ist die Bedienung so intuitiv, dass eine lange Anleitung überflüssig ist. Die einzelnen Anschlussgruppen (AC, DC/USB) werden über separate Knöpfe aktiviert, wobei ein längerer Druck auf den AC-Knopf die 230V-Steckdose freischaltet. Das helle, klare LCD-Display erwacht zum Leben und zeigt unmissverständlich den Akkustand in Prozent sowie die aktiven Ausgänge an. Gummifüße an der Unterseite sorgen für einen sicheren Stand und verhindern ein Verrutschen auf glatten Oberflächen – ein kleines, aber feines Detail. Der erste Eindruck ist durchweg positiv und verspricht eine unkomplizierte Handhabung im Praxiseinsatz. Die durchdachten Design-Elemente kann man hier im Detail sehen.

Vorteile

  • Extrem kompakt und mit ca. 1,6 kg sehr leicht
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (AC, USB-A, USB-C, 12V)
  • Helle, integrierte LED-Lampe mit 3 Modi (inkl. SOS)
  • Intuitive Bedienung und klares LCD-Display
  • Effizientes Aufladen via Solar dank MPPT-Technologie

Nachteile

  • 99 Wh Kapazität ist auf Kleingeräte und kurze Einsätze beschränkt
  • Der eingebaute Lüfter kann unter Last hörbar werden

Im Praxistest: Was leistet die SBAOH Powerstation wirklich?

Ein ansprechendes Design und gute Spezifikationen sind das eine, doch die wahre Qualität eines solchen Geräts zeigt sich erst im unerbittlichen Praxiseinsatz. Wir haben die SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator über mehrere Wochen bei verschiedenen Aktivitäten begleitet – vom Campingausflug über Remote-Arbeit im Freien bis hin zum Einsatz als Notfall-Backup zu Hause. Unser Ziel war es, die Grenzen des kleinen Kraftpakets auszuloten und seine Leistung in realen Szenarien zu bewerten.

Kapazität und reale Leistung: Wie viel Energie steckt wirklich drin?

Die Kernfrage bei jeder Powerstation lautet: Was kann ich damit wie lange betreiben? Die angegebenen 99 Wattstunden (Wh) sind eine abstrakte Zahl, die wir in die Praxis übersetzt haben. Ein modernes Smartphone wie ein iPhone 15 (mit ca. 12,7 Wh Akku) konnten wir damit rund 6-7 Mal vollständig aufladen. Unser Test-Laptop, ein MacBook Air (ca. 50 Wh Akku), ließ sich knapp zweimal von null auf hundert Prozent bringen. Das reichte problemlos aus, um einen kompletten Arbeitstag fernab jeder Steckdose zu überstehen, wie es auch ein Nutzer beschrieb, der die Powerstation für die Arbeit nutzt, wo nicht immer ein Anschluss in Reichweite ist. Für den Betrieb einer kleinen, energieeffizienten 12V-Kompressor-Kühlbox (ca. 30 W Verbrauch) reichte die Energie für gut drei Stunden – genug, um Getränke und Snacks für ein Picknick kühl zu halten.

Die Ausgangsleistung von 150 Watt (mit einer kurzzeitigen Spitze von 200 Watt) setzt den Rahmen für die anschließbaren Geräte. Laptops, Drohnenakkus, Kameras, LED-Lichterketten oder auch ein kleiner Ventilator stellten keinerlei Problem dar. Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, dass Geräte mit Heizelementen – wie Föhne, Wasserkocher oder Toaster – weit über dieser Grenze liegen und von der Powerstation nicht betrieben werden können. Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) schaltet das Gerät in einem solchen Fall zum Selbstschutz zuverlässig ab. Dies ist keine Schwäche, sondern ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Für sensible Elektronik wie Laptops ist die saubere Sinuswelle des AC-Ausgangs essenziell, um Schäden zu vermeiden – ein Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist und den Wert dieses Geräts unterstreicht.

Anschlussvielfalt und Flexibilität: Ein Schweizer Taschenmesser für Elektronik

Einer der am häufigsten gelobten Aspekte in den Nutzerberichten – und ein Punkt, der uns im Test vollends überzeugt hat – ist die herausragende Konnektivität. Die SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator ist ein wahres Multitalent. Die vollwertige 230V-Schukosteckdose ist das Herzstück und erlaubt den Anschluss von Geräten mit einem normalen Netzstecker, als wäre man zu Hause. Dies war für uns der entscheidende Vorteil, um Laptop-Ladegeräte oder Kamera-Akkuladegeräte ohne spezielle Adapter zu verwenden.

Ergänzt wird dies durch eine Reihe von DC-Ausgängen, die für maximale Kompatibilität sorgen. Die beiden USB-A-Anschlüsse sind perfekt für ältere Smartphones, Powerbanks oder andere Kleingeräte. Besonders zukunftssicher ist der USB-C-Anschluss, der moderne Laptops, Tablets und Smartphones mit höherer Geschwindigkeit versorgen kann. Abgerundet wird das Angebot durch den 12V-Autoanschluss (Zigarettenanzünder), der sich im Test als äußerst praktisch für den Betrieb unserer Camping-Kühlbox oder einer kleinen Luftpumpe erwies. Diese Vielfalt bedeutet, dass man praktisch jedes gängige mobile Gerät ohne Umwege laden kann. Man ist, wie ein Nutzer es treffend formulierte, „wirklich für jede Situation vorbereitet“. Diese Flexibilität macht die Powerstation vom reinen Notfall-Akku zu einem zentralen Hub für die gesamte Elektronik-Ausrüstung im Freien. Die komplette Auswahl an Anschlüssen ist ein entscheidender Vorteil.

Ladeoptionen und Solar-Fähigkeit: Unabhängigkeit von der Steckdose

Ein mobiles Kraftwerk ist nur so gut wie seine Fähigkeit, selbst wieder aufgeladen zu werden. Auch hier zeigt sich die SBAOH Powerstation flexibel. Die schnellste Methode ist das Aufladen an der heimischen Steckdose, was in unserem Test etwa 5-6 Stunden dauerte. Unterwegs lässt sich die Powerstation auch über den 12V-Anschluss im Auto laden, was sie zu einem perfekten Begleiter für Roadtrips macht, da sie während der Fahrt wieder mit Energie versorgt wird.

Die wahre Unabhängigkeit erreicht man jedoch erst mit der Solar-Option. Dank des integrierten MPPT-Ladereglers (Maximum Power Point Tracking) wird die Energie aus einem angeschlossenen Solarpanel besonders effizient in den Akku eingespeist. Wir haben die Powerstation mit einem separat erhältlichen 60-Watt-Solarpanel getestet. An einem sonnigen Nachmittag konnten wir innerhalb von etwa 3 Stunden über 50 % der Akkukapazität wiederherstellen. Die Ladezeit hängt stark von der Intensität der Sonneneinstrahlung ab, aber die Möglichkeit, fernab der Zivilisation autark Energie zu erzeugen, ist ein unschätzbarer Vorteil für längere Ausflüge. Die Spezifikationen sind klar: Panels bis 100 Watt mit einer Leerlaufspannung unter 28 Volt werden unterstützt. Diese umweltfreundliche und klimaneutrale Ladeoption macht den Solargenerator zu einer nachhaltigen Investition in die persönliche Energiefreiheit.

Design, Haptik und Zusatzfunktionen: Durchdachte Details für den Außeneinsatz

Über die reine Funktionalität hinaus überzeugt die SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator mit Details, die zeigen, dass sie für den praktischen Einsatz konzipiert wurde. Der bereits erwähnte robuste Griff und die kompakte Form machen den Transport zum Kinderspiel. Wir konnten sie problemlos in einem Tagesrucksack neben Proviant und anderer Ausrüstung verstauen.

Ein herausragendes Merkmal, das in fast jedem Nutzerfeedback positiv erwähnt wird, ist die integrierte LED-Leuchte auf der Rückseite. Wir waren skeptisch, ob dies mehr als nur ein Gimmick ist, wurden aber eines Besseren belehrt. Die Leuchte ist außerordentlich hell und leuchtet ein ganzes Zelt oder einen Campingtisch mühelos aus. Die drei Modi – Dauerlicht, langsames Blinken (Blitz) und ein SOS-Signal – sind im Notfall potenziell lebensrettend. Wir nutzten sie als Taschenlampe bei einer Nachtwanderung und als Zeltbeleuchtung, was eine separate Lampe überflüssig machte. Hinten am Gerät befindet sich zudem ein kleiner Lüfter. Dieser sprang in unserem Test nur bei intensiver Nutzung des AC-Ausgangs an und war zwar hörbar, aber nicht störend. Er sorgt dafür, dass die Elektronik und der Akku kühl bleiben, was die Lebensdauer und Sicherheit erhöht – ein weiteres Indiz für ein durchdachtes thermisches Management. Überzeugen Sie sich selbst von den praktischen Features.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwältigend positiv. Die Nutzer loben durchweg die Kombination aus Kompaktheit, geringem Gewicht und Vielseitigkeit. Ein Anwender fasst es perfekt zusammen, indem er die Powerstation als „festen Bestandteil jedes Ausflugs und jeder Reise“ bezeichnet, die beim Camping zuverlässig Lampe und Handy versorgt. Ein anderer war „positiv überrascht, wie klein und kompakt die Powerstation tatsächlich ist“, was sie zum idealen Begleiter mache.

Besonders hervorgehoben wird die einfache, selbsterklärende Bedienung, die auch ohne ausführliches Studium der Anleitung gelingt. Auch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis wird oft genannt, wobei viele anmerken, dass vergleichbare Produkte von bekannteren Marken oft deutlich teurer sind. Die Kritik, sofern vorhanden, ist meist konstruktiv und erwartbar: Einige Nutzer weisen darauf hin, dass die Kapazität von 99 Wh für energiehungrige Geräte natürlich nicht ausreicht. Dies ist jedoch, wie wir im Test ebenfalls feststellten, keine Schwäche des Produkts, sondern eine bewusste Design-Entscheidung zugunsten der Portabilität. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass die meisten Käufer die Einsatzgrenzen dieser Gerätekategorie realistisch einschätzen und die Powerstation genau für den Zweck nutzen, für den sie konzipiert wurde.

Wie schlägt sich der SBAOH Solargenerator im Vergleich zur Konkurrenz?

Ein Produkt existiert nie im luftleeren Raum. Um den Wert der SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator vollständig einzuordnen, haben wir sie mit drei Alternativen aus dem Bereich der mobilen und stationären Elektroinstallation verglichen, die jeweils unterschiedliche Anwendungsfälle abdecken.

1. wamovo Outdoor Steckdose spritzwassergeschützt 3-Pin

Sale
wamovo CEE Aussensteckdose weiß Spritzwasser geschützt 200-250V, 16A, 3 polig
  • CEE Aussensteckdose Spritzwasser geschützt
  • Wohnmobil Steckdose mit Deckel (mit Sicherheitseinrastung) und Gummiabdichtung

Dies ist kein direkter Konkurrent, sondern eine Lösung für ein anderes Problem. Die wamovo CEE-Außensteckdose ist für die Festinstallation an einem Wohnmobil, Wohnwagen oder in einem Gartenhaus gedacht. Sie bietet eine robuste, spritzwassergeschützte Möglichkeit, eine bestehende 230V-Stromquelle nach außen zu führen. Wer also auf einem Campingplatz mit Stromanschluss steht oder eine dauerhafte Stromversorgung im Freien benötigt, ist hier richtig. Im Gegensatz dazu bietet die SBAOH Powerstation die Freiheit, Strom dorthin mitzunehmen, wo es keine Infrastruktur gibt. Die Wahl hängt also davon ab, ob Sie eine vorhandene Stromquelle erweitern oder eine eigene, unabhängige mitbringen möchten.

2. SinKeu 99 Wh Solar Generator mit AC/USB/Kfz-Port

Sale
SinKeu Tragbare Powerstation 99Wh,150W Solar Generatoren Akku mit 230V AC/Car Lighter Port/USB...
  • 【Tragbare Powerstation】 99 WH Kraftwerk, 3 USB-Ausgänge (1 USB-C), 1 AC 150W MAX, 2 DC 12V-Ausgänge (nicht konstant). 27000 mAh Mobiler Stromspeicher, lädt ein iPhone (3800 mAh) ca. 6-7 mal...
  • 【 Eingebaute MPPT-Technologie】Hochwertige solar generator mit der das Solarpanel die höchste Ladeeffizienz erreichen kann. Unterstützt 3 Lademethoden, Laden im...

Die SinKeu Powerstation ist der direkteste Konkurrent zur SBAOH. Sie bietet mit 99 Wh Kapazität und 150 W Leistung nahezu identische Eckdaten. Auch die Anschlussvielfalt mit AC-, USB- und 12V-Ausgängen ist sehr ähnlich. In diesem Fall handelt es sich um eine klassische Marktalternative, bei der die Entscheidung oft von persönlichen Präferenzen, dem aktuellen Preis oder kleineren Unterschieden im Design oder bei den mitgelieferten Kabeln abhängt. Wir empfehlen potenziellen Käufern, die tagesaktuellen Angebote und Nutzerbewertungen beider Modelle zu vergleichen. Die SinKeu stellt eine absolut valide Alternative dar, wenn Sie eine zweite Option in exakt derselben Leistungsklasse prüfen möchten. Die SBAOH überzeugt uns jedoch durch ihr stimmiges Gesamtpaket.

3. solartronics NM1000 1000W 12V Spannungswandler

Sale
SOLARTRONICS Spannungswandler NM1000 12V 1000 Watt SCHWARZ - 2000 Watt Spitzenleistung -...
  • ✔️ 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠 𝗣𝗥𝗢𝗗𝗨𝗞𝗧 - Der Spannungswandler wandelt 12V Gleichspannung aus Auto-, LKW-, AGM- & GEL-Batterien oder Batterien von Solarinselanlagen in 230V...
  • ⚡️ 𝗠𝗢𝗗𝗜𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘 𝗦𝗜𝗡𝗨𝗦𝗪𝗘𝗟𝗟𝗘 - Mit 2000W Spitzenleistung für mindestens 20ms für Anlauf- bzw. Kaltströme und modifizierter...

Dieses Produkt zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab: den DIY-Anwender und Nutzer mit hohem Leistungsbedarf. Der solartronics NM1000 ist ein reiner Spannungswandler, das heißt, er besitzt keinen eigenen Akku. Er muss an eine externe 12V-Batterie (z. B. eine große Auto- oder Versorgungsbatterie) angeschlossen werden, um 230V-Wechselstrom zu erzeugen. Sein Vorteil liegt in der hohen Leistung von 1000 Watt, mit der auch Elektrowerkzeuge oder eine Kaffeemaschine betrieben werden können. Der Nachteil ist die mangelnde Portabilität und der modulare Aufbau. Diese Lösung ist für den festen Einbau in einem Campervan oder für eine Werkstatt ohne Netzanschluss gedacht, aber nicht als leicht transportierbares All-in-One-Gerät wie die SBAOH Powerstation.

Unser Fazit: Für wen ist die SBAOH Powerstation 99Wh 150W die richtige Wahl?

Nach wochenlangen intensiven Tests im Feld und zu Hause können wir ein klares Urteil fällen: Die SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator ist ein herausragendes Produkt für alle, die eine ultra-portable, zuverlässige und flexible Energielösung suchen. Ihre größten Stärken sind das extrem geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und die beeindruckende Anschlussvielfalt, die sie zu einem wahren Alleskönner für Kleingeräte macht. Die durchdachten Zusatzfunktionen wie die helle LED-Lampe und die effiziente Solarladefähigkeit runden das exzellente Gesamtpaket ab.

Man muss sich der Kapazitätsgrenze von 99 Wh bewusst sein – dies ist ein Kraftpaket für den Tagesausflug, den Wochenendtrip oder die kurzfristige Notfallvorsorge, nicht für die autarke Versorgung einer ganzen Woche. Doch in diesem klar definierten Segment liefert sie eine beeindruckende Leistung. Wir empfehlen sie ohne zu zögern Campern, digitalen Nomaden, Fotografen, Drohnenpiloten und jedem, der sich ein Stück Energie-Unabhängigkeit für unterwegs oder zu Hause wünscht. Sie bietet einen fantastischen Einstieg in die Welt der mobilen Stromversorgung zu einem Preis, der schwer zu schlagen ist.

Wenn Sie bereit sind, sich von der Angst vor leeren Akkus zu verabschieden und Ihre Abenteuer mit einer zuverlässigen Energiequelle im Gepäck zu erleben, dann ist die SBAOH Powerstation 99Wh 150W Solargenerator eine Investition, die sich vielfach auszahlen wird. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihr Exemplar für mehr Freiheit und Sicherheit.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API