Jeder kennt es: Die Sonne brennt vom Himmel, die Temperaturen klettern unaufhaltsam über die 30-Grad-Marke und die einzige Abkühlung verspricht ein überfülltes Freibad oder ein weit entfernter See. Für uns war dieser jährliche Kampf gegen die Sommerhitze der Auslöser, nach einer unkomplizierten und erschwinglichen Lösung für den eigenen Garten zu suchen. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem die Kinder nach Herzenslust planschen können und auch wir Erwachsenen uns an heißen Nachmittagen erfrischen können – ohne Anfahrtsstress und Eintrittsgelder. Die Suche nach dem perfekten Aufstellpool begann, und schnell landeten wir bei den robusten und beliebten Stahlrahmenbecken. Der Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig schien auf dem Papier alle Kriterien zu erfüllen: kompakt, stabil und einfach im Aufbau. Doch hält er im echten Leben, was der Hersteller verspricht? Wir haben es einen ganzen Sommer lang getestet.
- Größe: 221 x 170 x 61 cm, Wasserkapazität (90%): 2300 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug
 - Sichere Verbindung durch T-Verbinder, robustes, 3-lagiges DuraPlus -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstklebender Reparaturflicken, Antihaftbeschichtung
 
Worauf Sie vor dem Kauf eines Stahlrahmenbeckens achten sollten
Ein Stahlrahmenbecken ist mehr als nur ein Planschbecken; es ist eine Investition in unzählige Stunden voller Sommerspaß und Entspannung für die ganze Familie. Anders als aufblasbare Pools bieten sie durch ihre Stahlrohrkonstruktion eine deutlich höhere Stabilität und Langlebigkeit. Sie sind die perfekte Lösung für Familien, die eine semi-permanente Badeoase im Garten schaffen möchten, ohne die hohen Kosten und den baulichen Aufwand eines fest installierten Pools auf sich zu nehmen. Die robuste Poolfolie und der stabile Rahmen erlauben ausgelassenes Toben und bieten auch Erwachsenen eine willkommene Abkühlung.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen ebenen Untergrund im Garten oder auf der Terrasse zur Verfügung hat und eine langlebige, aber saisonale Poollösung sucht. Familien mit Kindern, Paare, die sich eine private Abkühlung wünschen, oder sogar Hundebesitzer, die ihrem Vierbeiner eine Freude machen wollen, profitieren von der Stabilität und Größe. Weniger geeignet sind Stahlrahmenbecken für Personen mit sehr unebenem oder stark abschüssigem Gelände, da eine waagerechte Ausrichtung für die Stabilität unerlässlich ist. Wer eine ganzjährige, in den Boden eingelassene Lösung sucht, sollte sich eher im Bereich der GFK- oder Betonbecken umsehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Grundfläche des Pools selbst (hier 2,59 m x 1,70 m), sondern auch einen umlaufenden Bereich von mindestens 50 cm bis 1 m für den bequemen Ein- und Ausstieg sowie für die Standfüße, die seitlich etwas ausladen. Eine ebene, feste und saubere Fläche ist die absolute Grundvoraussetzung.
 - Wasserkapazität & Folgekosten: Der Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig fasst bei 90 % Füllung rund 2.300 Liter Wasser. Kalkulieren Sie nicht nur die Wasserkosten für die Erstbefüllung, sondern auch die laufenden Kosten für Wasserpflegeprodukte wie Chlor, pH-Senker/-Heber und eventuell eine Filterpumpe. Ohne richtige Pflege kippt das Wasser schnell und der Badespaß ist vorbei.
 - Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück des Pools ist die Folie und der Rahmen. Bestway wirbt mit seinem 3-lagigen DuraPlus™-Material, das reißfester als herkömmliches PVC sein soll. Der Rahmen besteht aus korrosionsbeständigem Stahl mit einem speziellen Verbindungssystem (FrameLink), das Metall-auf-Metall-Kontakt verhindern soll. Achten Sie auf die Qualität der Beschichtung, da Rost ein häufiges Problem bei günstigeren Modellen sein kann.
 - Aufbau & Wartung: Einer der größten Vorteile ist der werkzeuglose Aufbau. Prüfen Sie, ob die Anleitung verständlich ist und ob alle Teile klar gekennzeichnet sind. Denken Sie auch an den Abbau und die Lagerung im Winter. Ein integriertes Ablassventil mit Gartenschlauchadapter, wie es hier vorhanden ist, erleichtert das Entleeren erheblich.
 
Nachdem wir diese Kriterien für uns definiert hatten, kristallisierte sich der Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig als vielversprechender Kandidat heraus. Wir waren bereit für den Praxistest.
Während der Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
- Größe: 305 x 76 cm, Wasserkapazität (90%): 4.678 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug, Innenverkleidung in Kieselmosaik-Optik
 
Erster Eindruck: Auspacken, Aufbau und Haptik des Bestway Steel Pro
Der Pool kam in einem erstaunlich kompakten und mit rund 12 kg relativ leichten Karton bei uns an. Beim Auspacken präsentierte sich alles ordentlich sortiert: die dunkelblaue Poolfolie, die einzelnen Stahlrohre und die T-Verbinder aus Kunststoff. Eine kleine Tüte enthielt den Gartenschlauchadapter, einen selbstklebenden Reparaturflicken und die Anleitung. Der erste haptische Eindruck der Poolfolie war überzeugend. Das DuraPlus™-Material fühlt sich dick und robust an, deutlich widerstandsfähiger als bei einfachen Planschbecken. Die Stahlrohre sind pulverbeschichtet und wirken auf den ersten Blick solide. Der Aufbau selbst war, wie vom Hersteller versprochen, tatsächlich werkzeuglos und intuitiv. Wir folgten dem Rat einiger erfahrener Nutzer und sortierten zunächst alle Stangen nach den aufgedruckten Buchstaben. Das hat den Prozess enorm beschleunigt. Innerhalb von knapp 30 Minuten stand der Rahmen komplett und die Folie war eingehängt. Das FrameLink System mit den Kunststoff-T-Verbindern klickt sicher ein und verhindert direkten Metallkontakt, was theoretisch Rost vorbeugen soll – ein Punkt, den wir im Langzeittest genau beobachten würden. Die gesamte Konstruktion machte einen durchdachten Eindruck und die Vorfreude auf das erste Befüllen war riesig.
Vorteile
- Sehr einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug
 - Kompakte Größe, ideal für kleinere Gärten oder Terrassen
 - Robuste und widerstandsfähige DuraPlus™-Poolfolie
 - Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg
 
Nachteile
- Stahlrahmen ist anfällig für Rost nach nur einer Saison
 - Keine Filterpumpe im Lieferumfang enthalten
 
Der Bestway Steel Pro Frame Pool im Härtetest: Ein Sommer voller Planschvergnügen
Ein einfacher Aufbau ist das eine, aber die wahre Qualität eines Pools zeigt sich erst im täglichen Gebrauch über eine ganze Saison. Wir haben den Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig von den ersten warmen Tagen im Mai bis zum Abbau im späten September auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns auf die drei wichtigsten Aspekte konzentriert: den Aufbau und die Stabilität, die Materialqualität im Langzeittest und die Praxistauglichkeit für den Familienalltag.
Aufbau und Stabilität: Ein Kinderspiel mit kleinen Tücken
Wie bereits erwähnt, war der Erstaufbau ein echtes Kinderspiel. Die Anleitung ist klar bebildert, und durch das Sortieren der Teile war der Rahmen in Rekordzeit zusammengesteckt. Das FrameLink-System ist selbsterklärend und die Verbindungen rasten satt ein. Ein wichtiger Tipp: Suchen Sie sich von Anfang an eine absolut ebene Fläche. Schon kleinste Unebenheiten führen dazu, dass der Pool schief steht und der Wasserdruck ungleichmäßig auf den Rahmen wirkt. Wir haben eine günstige Plane als zusätzlichen Schutz unter die Poolfolie gelegt.
Während des Befüllens mit den 2.300 Litern Wasser beobachteten wir die Längsseiten genau. Hier bestätigte sich eine Beobachtung, die auch andere Nutzer gemacht haben: Die langen Seiten wölben sich unter dem Wasserdruck leicht nach außen. Dies sieht anfangs etwas beunruhigend aus, ist aber konstruktionsbedingt und hat sich im Laufe des Sommers nicht verschlimmert. Der Pool stand die gesamte Saison über stabil, auch wenn mehrere Kinder gleichzeitig darin tobten. Die 61 cm Höhe sind ein perfekter Kompromiss: tief genug für Kinder zum Schwimmen üben und für Erwachsene, um sich sitzend komplett abzukühlen, aber nicht so hoch, dass man zwingend eine Leiter benötigt. Diese durchdachte Dimensionierung ist einer der größten Pluspunkte. Der Abbau offenbarte dann allerdings eine kleine Tücke: Einige der horizontalen Stangen hatten sich so fest in die Laschen der Poolfolie gedrückt, dass sie sich nur mit erheblichem Kraftaufwand und vorsichtigem Hebeln lösen ließen. Ein Nutzer berichtete sogar, er habe einen Hochdruckreiniger gebraucht, um sie zu lösen. Das ist zwar kein Dealbreaker, aber definitiv ein Punkt, den man beim Abbau einplanen sollte.
Materialqualität und Langlebigkeit: Licht und sehr viel Schatten
Hier müssen wir unsere Bewertung aufteilen. Fangen wir mit dem Positiven an: die Poolfolie. Das 3-lagige DuraPlus™-Material hat uns voll und ganz überzeugt. Es hat einen ganzen Sommer mit intensivem Gebrauch, Sonneneinstrahlung und der üblichen Chlorbehandlung ohne sichtbare Schäden überstanden. Wir hatten keine Lecks, keine Risse und auch die Farbe im Inneren ist nur minimal am Boden ausgeblichen, wie es auch ein anderer Nutzer mit einem Foto dokumentierte. Der mitgelieferte Flicken kam glücklicherweise nicht zum Einsatz, aber es ist beruhigend, ihn in der Hinterhand zu haben. Die Folie ist robust, fühlt sich wertig an und macht den Eindruck, mehrere Saisons überstehen zu können.
Nun aber zum großen, gravierenden Minuspunkt, der unsere Gesamtbewertung erheblich trübt: der Stahlrahmen. Trotz der Pulverbeschichtung und des FrameLink-Systems, das direkten Metallkontakt verhindern soll, offenbarte sich beim Abbau ein ernüchterndes Bild. Nahezu jede einzelne Stange wies an den Enden und im Inneren erheblichen Rost auf. An einigen Stellen war die Beschichtung bereits abgeplatzt und der Rost hatte sich tief ins Material gefressen. Unsere Erfahrung deckt sich exakt mit der eines anderen deutschen Nutzers, der berichtete: “Fast alle Stangen sind so sehr gerostet, das ich hoffe das wir ihn nächsten Jahr noch mal aufbauen können!!!”. Das ist für ein Produkt, das naturgemäß ständig mit Wasser und feuchter Umgebung in Kontakt ist, ein erhebliches Manko. Es stellt die beworbene Korrosionsbeständigkeit und die Langlebigkeit des gesamten Pools ernsthaft in Frage. Wir werden die Stangen vor der nächsten Saison abschleifen und mit Rostschutzfarbe behandeln müssen, um den Pool überhaupt noch eine weitere Saison nutzen zu können. Dies trübt den ansonsten hervorragenden Eindruck erheblich und ist ein klarer Punktabzug.
Praxistauglichkeit im Familienalltag: Die perfekte Größe für großen Spaß
Abseits der Materialschwächen beim Rahmen war der Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig im Alltag eine absolute Bereicherung. Die rechteckige Form ist weitaus platzsparender als ein runder Pool mit vergleichbarer Wasserfläche und passt perfekt auf unsere Terrasse. Die Größe ist, wie viele Nutzer bestätigen, ideal für Kinder. Unsere Vierjährige konnte darin ihre ersten Schwimmzüge üben und hatte den ganzen Sommer über riesigen Spaß. Aber auch für uns Erwachsene war es eine Wohltat, sich nach der Gartenarbeit oder an einem schwülen Abend einfach hineinsetzen und abkühlen zu können.
Ein wichtiger Punkt ist die Wasserpflege. Dieser Pool wird ohne Pumpe geliefert. Wir haben uns von Anfang an für eine kleine Kartuschenfilterpumpe entschieden, die wir an die vorhandenen 32-mm-Anschlüsse angeschlossen haben. Dies ist unserer Meinung nach unerlässlich, um das Wasser über Wochen sauber zu halten. Die Anschlüsse sind standardisiert und die Installation einer Pumpe ist unkompliziert. Das Entleeren am Ende der Saison funktionierte dank des integrierten Ablassventils und des mitgelieferten Adapters für den Gartenschlauch tadellos. Wir konnten das Wasser gezielt in den nächsten Gulli leiten, ohne den ganzen Garten zu überfluten. Alles in allem bietet der Pool, was seine Größe und Nutzung angeht, ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis für den Sommerspaß, wäre da nicht das gravierende Rostproblem.
Was andere Nutzer sagen
Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer bestätigt unser gemischtes Bild. Die überwältigende Mehrheit lobt den kinderleichten Aufbau und die ideale Größe für Kinder und kleinere Gärten. Aussagen wie “Brilliant easy to put together my grandson loves it” oder “Taille idéale pour les enfants” finden sich in vielen Sprachen wieder. Auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Robustheit der Poolfolie werden oft positiv hervorgehoben: “Es resistente y aguanta bien”, “buena relación calidad precio”.
Auf der anderen Seite steht die Kritik, die sich fast ausschließlich auf die Langlebigkeit des Rahmens konzentriert. Die bereits zitierte Rezension über den starken Rostbefall nach nur einer Saison ist kein Einzelfall und stellt den größten Kritikpunkt dar. Vereinzelte Berichte über kleine Lecks in der Folie (“fuite du liner au sol”) oder fehlende Teile bei der Lieferung (“Faltam peças”) scheinen eher Ausnahmen zu sein, trüben aber den Gesamteindruck für die Betroffenen. Wenn Sie die vollständigen Nutzerbewertungen lesen möchten, können Sie diese online einsehen. Das Feedback zeigt klar: Der Pool bietet riesigen Spaß für eine Saison, aber die Langlebigkeit für die Folgejahre ist aufgrund des rostenden Rahmens fraglich.
Alternativen zum Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig
Wenn Sie von den Kernfunktionen des Bestway-Pools angetan sind, aber vielleicht eine andere Größe, eine bessere Ausstattung oder eine potenziell langlebigere Konstruktion suchen, gibt es einige starke Konkurrenten auf dem Markt.
1. Intex Rectangular Frame Pool 300 x 200 x 75 cm
- Rechteckig Rahmen Pool
 - Robuste und starke Folie; Hohe Standfestigkeit
 
Der Intex Rectangular Frame Pool ist der direkte Konkurrent von Bestways größtem Rivalen. Mit 300 x 200 x 75 cm ist er in allen Dimensionen größer und bietet mit einer höheren Wassertiefe von 75 cm noch mehr Badevergnügen, besonders für ältere Kinder und Erwachsene. Intex genießt ebenfalls einen guten Ruf für die Qualität seiner Poolfolien. Wer etwas mehr Platz im Garten hat und bereit ist, etwas mehr für die zusätzliche Größe und Tiefe auszugeben, findet hier eine hervorragende Alternative. Auch hier gilt: Eine Filterpumpe ist in der Regel nicht im Basispaket enthalten und sollte separat erworben werden.
2. Bestway Steel Pro Frame Pool Set 300 x 201 x 66 cm
- Größe: 300 x 201 x 66 cm, Wasserkapazität (90%): 3.300 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug
 - Sichere Verbindung durch T-Verbinder, robustes, 3-lagiges DuraPlus -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstklebender Reparaturflicken, Antihaftbeschichtung
 
Wer bei Bestway bleiben, aber eine Nummer größer und ein komplettes Starterpaket haben möchte, sollte sich dieses Set ansehen. Mit 300 x 201 x 66 cm ist es ebenfalls geräumiger als unser Testmodell. Der entscheidende Vorteil hier ist, dass eine passende Filterpumpe bereits im Lieferumfang enthalten ist. Dies erspart die separate Suche und stellt sicher, dass Sie von Anfang an alles für eine gute Wasserqualität parat haben. Wenn Ihr Budget es zulässt, ist dieses Set oft die wirtschaftlichere und bequemere Wahl im Vergleich zum Einzelkauf von Pool und Pumpe.
3. Bestway Power Steel Frame Rechteckpool Set
- Größe: 282 x 196 x 84 cm, max Aufbaumaß: 323 x 229 cm Wasserkapazität (90%): 3662 Liter, Innenverkleidung in Mosaik-Optik, einfacher Aufbau ohne Werkzeug
 - Flexbile C-Verbinder an den Ecken, Antihaftbeschichtung (Frosted Frame), robustes, 3-lagiges TriTech -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstkl Reparaturflicken
 
Dieses Modell aus der Power Steel Serie von Bestway ist die Premium-Alternative. Es verfügt über einen noch robusteren, ovalen Rohrrahmen, der für zusätzliche Stabilität und eine längere Lebensdauer ausgelegt ist. Diese Sets beinhalten in der Regel nicht nur eine leistungsstärkere Filterpumpe, sondern oft auch eine Sicherheitsleiter und eine Abdeckplane. Das Material der Poolfolie ist oft noch dicker (z.B. TriTech™). Dies ist die richtige Wahl für alle, die planen, den Pool über viele Jahre hinweg intensiv zu nutzen und bereit sind, für eine höhere Qualität und Langlebigkeit mehr zu investieren.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig?
Nach einem intensiven Sommer mit dem Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig fällt unser Urteil gemischt aus, mit einer klaren Tendenz. Für den Preis erhalten Sie einen Pool, der unglaublich einfach aufzubauen ist, eine perfekte Größe für kleine Kinder und schnelle Abkühlungen hat und dessen Poolfolie robust und widerstandsfähig ist. Er hat unserer Familie unzählige Stunden Freude bereitet und den Sommer definitiv aufgewertet. Für eine Saison ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Allerdings können und wollen wir das gravierende Rostproblem am Gestänge nicht ignorieren. Es untergräbt das Versprechen der Langlebigkeit und erfordert vom Besitzer Nacharbeit (Abschleifen, Lackieren), um den Pool über mehrere Jahre zu retten. Wir empfehlen den Pool daher vor allem für Käufer, die eine günstige Ein-Saison-Lösung suchen oder bereit sind, selbst Hand anzulegen, um die Lebensdauer des Rahmens zu verlängern. Wenn Sie auf der Suche nach einem unkomplizierten Sommerspaß für Ihre Kinder sind und sich des Rostproblems bewusst sind, dann ist dieser Pool eine Überlegung wert. Wenn Langlebigkeit für Sie oberste Priorität hat, sollten Sie eventuell in eine der höherwertigen Alternativen investieren.
Wenn Sie sich selbst ein Bild machen und den unkomplizierten Badespaß für den nächsten Sommer sichern wollen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API