Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm Review: Unser Urteil nach wochenlangem Praxistest

Jeder kennt es: Die Sonne brennt vom Himmel, die Temperaturen klettern unaufhaltsam über die 30-Grad-Marke und das Büro fühlt sich an wie eine Sauna. In solchen Momenten entsteht ein fast schon existenzieller Wunsch nach einer Sache: Abkühlung. Sofort. Der Gedanke an überfüllte Freibäder mit langen Schlangen und lauten Menschenmassen ist wenig verlockend. Die Lösung scheint so nah und doch so fern – ein eigener Pool im Garten. Für viele Jahre war meine einzige Erfahrung damit ein kleines aufblasbares Planschbecken, das nach einem Tag voller Kindergeschrei und Wespenattacken meistens schlaff und voller Gras war. Es war eine Notlösung, aber keine echte Erholung. Die Suche nach einer erschwinglichen, stabilen und unkomplizierten Alternative, die mehr als nur eine Saison übersteht, führte uns schließlich zum Stahlrahmenbecken – und speziell zum Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm.

Bestway Steel Pro Frame Pool ohne Pumpe 259 x 170 x 61 cm, blau, eckig
  • Größe: 259 x 170 x 61 cm, Wasserkapazität (90%): 2.300 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug
  • Sichere Verbindung durch T-Verbinder, robustes, 3-lagiges DuraPlus -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstklebender Reparaturflicken, Antihaftbeschichtung

Worauf Sie vor dem Kauf eines Stahlrahmenbeckens achten sollten

Ein Stahlrahmenbecken ist mehr als nur ein übergroßes Planschbecken; es ist eine Investition in unzählige Stunden sommerlicher Freude und Entspannung. Im Gegensatz zu einfachen Aufblaspools bieten sie eine robuste Struktur, die dem Toben von Kindern und dem Anlehnen von Erwachsenen standhält. Die Kombination aus einer widerstandsfähigen Poolfolie, die von einem pulverbeschichteten Stahlrohrsystem getragen wird, verspricht eine deutlich höhere Langlebigkeit und Stabilität. Diese Konstruktion ermöglicht auch eine größere Wassertiefe und -kapazität, was ein echtes “Pool-Gefühl” aufkommen lässt, ohne dass man dafür tausende von Euro für einen fest installierten Pool ausgeben muss.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Gartenpools sucht. Familien mit Kindern, Paare, die nach der Arbeit eine schnelle Abkühlung schätzen, oder Gartenbesitzer mit begrenztem Platz finden hier eine perfekte Lösung. Wer jedoch Bahnen schwimmen möchte oder eine dauerhafte, wartungsfreie Installation für das ganze Jahr sucht, ist hier falsch. Für diese Ansprüche wären ein GFK-Fertigbecken oder ein gemauerter Pool die bessere, wenn auch ungleich teurere Wahl. Für alle anderen stellt ein Stahlrahmenpool den goldenen Mittelweg dar.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Standort sorgfältig aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die reinen Poolmaße (hier 2,59 m x 1,70 m), sondern auch einen zusätzlichen Freiraum von mindestens 50 cm an jeder Seite. Dieser wird für den Aufbau, den sicheren Stand der Stützen und für den bequemen Ein- und Ausstieg benötigt. Der Untergrund muss absolut eben und frei von spitzen Gegenständen sein.
  • Wasserkapazität & Pflegeaufwand: Der Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm fasst bei 90% Füllung 2.300 Liter Wasser. Das ist eine überschaubare Menge, die aber dennoch Pflege benötigt. Ohne eine Filterpumpe und die richtige Wasserchemie (Chlor, pH-Wert-Regulierung) wird das Wasser schnell kippen. Planen Sie also die Anschaffung einer Pumpe und der nötigen Pflegemittel von Anfang an mit ein.
  • Materialien & Langlebigkeit: Bestway wirbt mit seinem dreilagigen DuraPlus™-Material, einer verstärkten PVC-Folie, die sehr reißfest ist. Der Schwachpunkt bei vielen Modellen dieser Preisklasse ist jedoch der Stahlrahmen selbst. Achten Sie auf eine gute Beschichtung, um Rost vorzubeugen, und trocknen Sie das Gestänge vor der Einlagerung im Winter gründlich.
  • Einfache Handhabung & Wartung: Ein werkzeugloser Aufbau ist ein riesiger Vorteil. Achten Sie auch auf Details wie ein integriertes Ablassventil mit Gartenschlauchadapter – das erleichtert den Abbau am Ende der Saison enorm. Die Anschlüsse für eine Filterpumpe sollten dem gängigen Standardmaß (hier Ø 32 mm) entsprechen, um eine breite Kompatibilität zu gewährleisten.

Die Wahl des richtigen Pools kann überwältigend sein. Der Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm ist eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger, aber es ist immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool ohne Pumpe Ø 305 x 76 cm, lichtgrau, rund, Grau
  • Größe: 305 x 76 cm, Wasserkapazität (90%): 4.678 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug, Innenverkleidung in Kieselmosaik-Optik

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm

Als der Karton ankam, waren wir von seinem überschaubaren Gewicht von knapp 12,5 kg positiv überrascht. Eine Person kann ihn problemlos bewegen. Beim Auspacken präsentierte sich alles sehr geordnet: die sauber gefaltete blaue Poolfolie, die einzelnen Stahlrohre und ein kleines Tütchen mit den T-Verbindern, dem Reparaturflicken und dem Gartenschlauchadapter. Die Anleitung ist bildbasiert und größtenteils selbsterklärend. Die Haptik der Poolfolie fühlt sich sofort wertig an – deutlich dicker und robuster als bei jedem aufblasbaren Pool, den wir bisher besessen hatten. Die Stahlrohre sind leicht, aber machen einen stabilen Eindruck, die Antihaftbeschichtung ist bei der ersten Berührung spürbar. Es wird sofort klar, dass dies ein Produkt ist, das auf unkomplizierten und schnellen Badespaß ausgelegt ist. Die rechteckige Form wirkt im Vergleich zu runden Pools oft platzsparender und moderner im Garten, was uns persönlich sehr gefiel. Die vollständigen Spezifikationen und aktuellen Nutzerbewertungen finden Sie hier, aber unser erster Eindruck war durchweg positiv: Ein durchdachtes Einsteigerpaket zu einem sehr attraktiven Preis.

Was uns gefallen hat

  • Extrem einfacher und schneller Aufbau, auch alleine machbar
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Stabile und robuste Rahmenkonstruktion
  • Kompakte Größe, ideal für kleinere Gärten oder als Einsteigerpool

Was uns nicht gefallen hat

  • Berichte über Rost am Gestänge nach einer Saison
  • Mögliche Schwierigkeiten beim Abbau (Verkleben der Stangen)

Der Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm im Härtetest

Ein Produkt auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber über Wochen hinweg im Alltag zu erleben, eine völlig andere. Wir haben den Pool aufgebaut, ihn mit Wasser befüllt, die Kinder darin toben lassen und ihn selbst für die abendliche Abkühlung genutzt. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse aus der Praxis.

Aufbau und Inbetriebnahme: Ein Kinderspiel mit einem wichtigen Expertentipp

Bestway verspricht einen werkzeuglosen Aufbau, und wir können bestätigen: Sie halten Wort. Nachdem wir eine ebene Fläche auf unserem Rasen vorbereitet und eine Unterlegplane ausgebreitet hatten, legten wir die Poolfolie aus. Der nächste Schritt bestand darin, die Stahlrohre durch die dafür vorgesehenen Laschen an der Oberkante der Folie zu schieben. Das geht dank der Antihaftbeschichtung erstaunlich reibungslos. Die einzelnen Rohre werden dann mit den mitgelieferten T-Verbindern zusammengesteckt, um den oberen Rahmen zu bilden. Zum Schluss werden die senkrechten Stützbeine eingeklickt. Mehrere Nutzer merkten an, dass der Aufbau in etwa 20 Minuten erledigt sei, was wir bestätigen können. Alleine dauerte es bei uns knapp 30 Minuten, zu zweit wären 20 Minuten absolut realistisch. Ein cleverer Hinweis aus der Community, den wir gerne weitergeben: Die Eckstangen waren bei einigen Lieferungen in den geraden A-Stangen versteckt. Wer also Teile zu vermissen glaubt, sollte dort zuerst nachsehen.

Doch hier kommt der entscheidende Punkt, der über die Langlebigkeit Ihres Pools entscheiden kann. Mehrere Nutzer berichteten von erheblichen Problemen beim Abbau. Die Stahlrohre hatten sich nach einem Sommer der Sonneneinstrahlung und Wasserchemie regelrecht mit den PVC-Laschen “verklebt” oder “verschweißt”. Beim Versuch, sie herauszuziehen, riss bei einem Nutzer sogar die gesamte Poolfolie. Um diesem Albtraum vorzubeugen, haben wir einen brillanten Tipp eines italienischen Nutzers beherzigt: Bestäuben Sie die Stahlrohre vor dem Einschieben in die Laschen dünn mit Talkumpuder (Babypuder). Dies wirkt wie ein Trennmittel und verhindert das Verkleben über die Saison. Dieser kleine, 2-Minuten-Mehraufwand beim Aufbau ist unserer Meinung nach unerlässlich und ein absoluter Profi-Tipp.

Nach dem Aufbau folgt das Befüllen. Das dauert, je nach Wasserdruck, einige Stunden. Wir empfehlen, den Pool zunächst wenige Zentimeter zu befüllen und dann alle Falten am Boden glattzustreichen, bevor er vollständig gefüllt wird. Beachten Sie, dass dieses Modell bewusst ohne Pumpe geliefert wird, um den Preis niedrig zu halten. Sie benötigen also zwingend eine Filterpumpe (Kartuschen- oder Sandfilter) mit 32-mm-Anschlüssen, um das Wasser sauber zu halten.

Stabilität und Materialqualität: Hält der Pool, was er verspricht?

Die Stabilität war einer der Punkte, die uns am meisten beeindruckt haben. Sobald der Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm mit Wasser gefüllt ist, steht er bombenfest. Der Wasserdruck drückt die Folie gleichmäßig gegen den Rahmen, und die gesamte Konstruktion wird extrem steif. Wir konnten uns, wie auch von anderen Nutzern beschrieben, problemlos am Rand abstützen, ohne dass etwas wackelte oder sich unsicher anfühlte. Das ist ein Quantensprung im Vergleich zu jedem aufblasbaren Pool und gibt ein enormes Gefühl der Sicherheit, besonders wenn Kinder im Wasser sind.

Das dreilagige DuraPlus™-Material fühlt sich sehr widerstandsfähig an. Es ist deutlich dicker als Standard-Poolfolien und widerstandsfähiger gegen versehentliche Stiche oder Schnitte. Für zusätzliche Sicherheit haben wir den Pool auf Poolmatten aus Schaumstoff gestellt, was den Boden weicher macht und die Folie von unten schützt. Während unserer Testphase hatten wir keinerlei Probleme mit der Dichtigkeit; alle Nähte waren sauber verarbeitet und hielten dem Druck stand. Dennoch gibt es vereinzelte Berichte über defekte Nähte bei Lieferung, was auf eine gewisse Serienstreuung in der Qualitätskontrolle hindeuten könnte. Hier ist man auf die Garantie des Herstellers angewiesen.

Der kritischste Punkt bei der Materialqualität ist jedoch das Stahlgestänge. Während es in unserem mehrwöchigen Test keinerlei Anzeichen von Korrosion zeigte, müssen wir die Warnungen einiger Langzeitnutzer ernst nehmen. Ein Kunde teilte ein Foto von stark verrosteten Stangen nach nur zwei Monaten. Das deutet darauf hin, dass die Pulverbeschichtung zwar einen Basisschutz bietet, aber bei Kratzern oder ständiger Feuchtigkeit an ihre Grenzen stoßen kann. Unsere dringende Empfehlung lautet daher: Trocknen Sie das Gestänge beim Abbau am Ende der Saison akribisch ab, bevor Sie es einlagern. Lagern Sie es an einem trockenen Ort, um die Bildung von Rost über den Winter zu verhindern. Ein genauerer Blick auf das Material zeigt, dass es sich um eine solide Basisausstattung handelt, die jedoch von sorgfältiger Pflege profitiert.

Badeerlebnis und Alltagsnutzung: Für wen ist dieser Pool ideal?

Mit den Maßen 2,59 m x 1,70 m und einer Wassertiefe von ca. 55 cm ist der Pool natürlich kein Sportbecken. Aber das will er auch gar nicht sein. Er ist die perfekte Oase für eine schnelle Abkühlung. Für uns als Erwachsene war es herrlich, sich nach einem heißen Tag einfach hineinsetzen und entspannen zu können. Wir bestätigen die Erfahrung eines Nutzers: Vier bis fünf Erwachsene können bequem im Pool sitzen und plaudern. Für Kinder ist die Größe ideal zum Planschen und für erste Tauchversuche. Mehrere Kinder mit aufblasbaren Tieren finden problemlos Platz, ohne dass es zu eng wird.

Die rechteckige Form erwies sich im Alltag als sehr praktisch. Sie lässt sich leichter in Ecken des Gartens integrieren als ein runder Pool und wirkt dadurch aufgeräumter und platzsparender. Die 61 cm Höhe sind ein guter Kompromiss: hoch genug für ein echtes Poolgefühl, aber niedrig genug, dass auch ältere Kinder noch relativ leicht ohne Leiter ein- und aussteigen können. Die tägliche Wartung ist dank der überschaubaren Wassermenge von 2.300 Litern unkompliziert. Mit einer kleinen Kartuschenfilterpumpe, die ein paar Stunden am Tag läuft, und einer Chlortablette im Dosierschwimmer blieb unser Wasser über Wochen kristallklar. Wir empfehlen zusätzlich den Kauf eines Keschers zur Entfernung von Blättern und einer Abdeckplane, um Schmutz und Verdunstung zu reduzieren.

Am Ende der Saison bewährt sich das integrierte Ablassventil. Einfach den mitgelieferten Adapter aufschrauben, einen Gartenschlauch anschließen und das Wasser gezielt in einen Abfluss oder auf eine geeignete Gartenfläche leiten. Das ist sauber, schnell und unkompliziert. Insgesamt bietet der Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm ein rundum gelungenes Badeerlebnis für genau die Zielgruppe, für die er konzipiert wurde: Familien und Paare, die unkomplizierten Sommerspaß suchen.

Was andere Nutzer sagen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen bei über 1.600 Rezensionen ist das allgemeine Stimmungsbild für den Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm überaus positiv. Viele heben genau die Punkte hervor, die auch uns überzeugt haben. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Der Aufbau war so einfach. Haben wir in 20 Min geschafft. […] Der Pool macht bis jetzt einen stabilen Eindruck. So kann man auch heiße Sommer gut überstehen.” Ein anderer Käufer, der den Pool als Testballon sah, meinte: “Wir haben uns diesen Pool gekauft, um zu schauen, ob das Ganze was für uns ist. […] Ich muss sagen, für den Preis echt top.”

Allerdings wäre es unehrlich, die kritischen Stimmen zu ignorieren, denn sie weisen auf potenziell gravierende Schwachstellen hin. Die relevantesten negativen Berichte beziehen sich auf die Langlebigkeit. So schreibt ein Kunde enttäuscht: “Eigentlich ein schöner Pool, aber beim Abbau nach 2 Monaten war das Gestänge verrostet.” Noch drastischer schildert ein anderer sein Problem beim Abbau: “Die Rahmenstangen haben sich so mit den Schlaufen verklebt, dass es nicht möglich ist, sie wieder herauszuziehen. Direkt bei der ersten Stange ist beim Versuch […] die komplette Poolfolie gerissen.” Diese Erfahrungen unterstreichen unsere Empfehlung, die Stangen beim Aufbau mit Talkum zu behandeln und beim Abbau gründlichst zu trocknen. Diese realen Nutzererfahrungen zu lesen, ist entscheidend, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Alternativen zum Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm

Obwohl der Bestway Pool in seiner Nische überzeugt, gibt es starke Konkurrenten, die je nach Bedarf eine bessere Wahl sein könnten. Der Hauptkonkurrent ist dabei fast immer Intex, die eine ähnliche Produktpalette anbieten.

1. Intex Rectangular Pool 300x200x75 cm

Sale
Intex Rectangular Frame Pool, Blau, 300 x 200 x 75 cm
  • Rechteckig Rahmen Pool
  • Robuste und starke Folie; Hohe Standfestigkeit

Der Intex Rectangular Frame Pool ist in jeder Hinsicht eine Nummer größer. Mit 300 x 200 cm bietet er mehr Grundfläche und mit 75 cm Höhe auch eine deutlich größere Wassertiefe. Das macht ihn für Familien mit etwas älteren Kindern oder für Erwachsene, die etwas mehr “eintauchen” wollen, attraktiver. Diese Größe hat aber ihren Preis: Er benötigt mehr Platz im Garten, fasst mit ca. 3.800 Litern deutlich mehr Wasser und verursacht dadurch auch höhere Kosten bei der Befüllung und Wasserpflege. Wer den Platz hat und bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält hier ein spürbares Plus an Badevergnügen.

2. Intex Prism Rondo Pool Set 305x76cm Light Grey

10Ft X 30In Prism Frame Pool
  • Abmessung Ø 305 x 76 cm
  • Wasserinhalt 4.485 l bei 90 percent Befüllung

Wer die klassische runde Form bevorzugt, sollte sich das Intex Prism Rondo Set ansehen. Mit einem Durchmesser von 305 cm und einer Höhe von 76 cm bietet es ebenfalls mehr Wassertiefe als das Bestway-Modell. Die runde Form kann als geselliger empfunden werden, benötigt aber oft eine größere freie Fläche im Garten. Das hellgraue Design ist eine moderne optische Alternative zum klassischen Blau. Dieses Modell wird oft als Set mit einer Kartuschenfilterpumpe geliefert, was den Einstieg erleichtert, aber auch den Preis erhöht. Es ist eine gute Wahl für Ästheten und Fans der runden Form.

3. Intex Metal Frame Pool 300cm x 76cm mit Pumpe

Intex 28202UK 10ft x 30in Metal Frame Swimming Pool with Filter Pump, 4,485 liters, Blue, 305x76 cm
  • Ungefähre Größe: 305 cm (Durchmesser) x 76 cm
  • Wasserkapazität (90%): 1.185 gal (4.485 l)

Dieses Modell ist der direkte Konkurrent für alle, die ein “Rundum-sorglos-Paket” suchen. Es ist ebenfalls ein runder Pool mit 3 Metern Durchmesser und 76 cm Höhe, aber sein entscheidender Vorteil ist die mitgelieferte Filterpumpe. Das erspart die separate Suche und stellt sicher, dass die Komponenten zusammenpassen. Der initiale Kaufpreis ist natürlich höher als beim Bestway Pool ohne Pumpe, aber rechnet man die Kosten für eine separate Pumpe hinzu, relativiert sich der Unterschied. Für absolute Pool-Neulinge, die sich nicht mit der Kompatibilität von Zubehörteilen beschäftigen wollen, ist dieses Set oft die einfachste und sicherste Wahl.

Fazit: Unser Urteil zum Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm

Nach wochenlanger intensiver Nutzung können wir ein klares Urteil fällen: Der Bestway Steel Pro Frame Pool 259 x 170 x 61 cm ist ein hervorragender Einsteigerpool, der ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Seine größten Stärken sind der kinderleichte Aufbau, die beeindruckende Stabilität im befüllten Zustand und eine Größe, die perfekt für die Abkühlung im kleinen Garten geeignet ist. Er ist der ideale und logische nächste Schritt für jeden, der aus der Welt der Planschbecken herausgewachsen ist.

Man muss sich jedoch seiner Kompromisse bewusst sein. Das Fehlen einer Pumpe im Lieferumfang ist ein bewusster Schachzug, um den Preis niedrig zu halten, erfordert aber eine zusätzliche Investition. Die Berichte über Rost und Probleme beim Abbau sind ernst zu nehmen und erfordern vom Besitzer ein gewisses Maß an Sorgfalt – insbesondere die gründliche Trocknung vor der Winterlagerung und idealerweise die Behandlung der Stangen mit Talkum beim Aufbau. Wenn Sie dazu bereit sind und einen unkomplizierten, stabilen und erschwinglichen Pool für heiße Sommertage suchen, dann ist dieses Modell eine absolute Empfehlung. Er liefert maximalen Badespaß für minimales Budget.

Wenn Sie bereit sind, Ihren Sommer zu verändern und sich eine eigene kleine Oase zu schaffen, dann können Sie den aktuellen Preis prüfen und Ihre Bestellung hier aufgeben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API