Jeder, der ein Grundstück mit Baumbestand besitzt oder im Winter auf einen Holzofen angewiesen ist, kennt diesen Moment: Ein Sturm hat gewütet und einen alten Baum zu Fall gebracht, oder die Lieferung von Stammholz türmt sich meterhoch im Hof. Die Aufgabe ist klar – das Holz muss geschnitten, gespalten und gestapelt werden. Doch die alte, schwächliche Elektrosäge ächzt schon bei dickeren Ästen und eine Profi-Säge von Stihl oder Husqvarna sprengt das Budget. Genau in dieser Zwickmühle befanden wir uns, als wir auf ein Angebot stießen, das fast zu gut klang, um wahr zu sein: die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS. Mit beeindruckenden 5,7 PS und einem 58-Kubikzentimeter-Motor versprach sie die Leistung einer Profi-Maschine zu einem Bruchteil des Preises. Die Frage, die uns sofort in den Sinn kam: Wo ist der Haken? Kann ein solches Kraftpaket für so wenig Geld wirklich überzeugen, oder kauft man sich hier nur teuren Ärger und ein Sicherheitsrisiko?
- EINFACHE HANDHABUNG: die Motorsäge ist sehr einfach zu bedienen, einfach eine Mischung (Öl und Behälter enthalten) machen und mit einem einfachen Start entzünden. Es ist so einfach! Keine...
- ANTIREFLEX HANDARBEIT - Die Säge verfügt über einen bequemen, profilierten und vor allem gleitenden Griff, der 100% sicheren Halt, Sicherheit und Komfort bietet. Der Schwerpunkt wurde präzise...
Worauf Sie vor dem Kauf einer Benzin-Kettensäge achten sollten
Eine Kettensäge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine entscheidende Lösung für die Forstwirtschaft, die Grundstückspflege und die Brennholzaufbereitung. Ihre Hauptvorteile liegen in der schieren Kraft und Geschwindigkeit, mit der sie selbst dicke Stämme durchtrennen kann, was manuelle Arbeit um Stunden, wenn nicht Tage, verkürzt. Die richtige Säge spart nicht nur Zeit und Muskelkraft, sondern sorgt auch für saubere, präzise Schnitte, die für die weitere Verarbeitung des Holzes oder für Fällarbeiten unerlässlich sind.
Der ideale Kunde für eine leistungsstarke Benzin-Kettensäge wie die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS ist jemand mit einem größeren Grundstück, regelmäßigem Bedarf an Brennholz oder jemand, der gelegentliche Fällarbeiten durchführen muss und dabei nicht auf eine Steckdose angewiesen sein will. Es ist das Werkzeug für Anwender, die maximale Leistung und Mobilität benötigen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Personen, die nur gelegentlich kleine Äste im heimischen Garten schneiden möchten oder lärm- und abgasempfindlich sind. Für solche Aufgaben wären leichtere, leisere Akku- oder Elektrosägen die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Leistung und Hubraum: Die Leistung, angegeben in PS oder kW, und der Hubraum (in ccm) sind die wichtigsten Indikatoren für die Kraft einer Säge. Für das Schneiden von Brennholz und das Fällen kleinerer Bäume sind 2-3 PS ausreichend. Modelle mit über 4 PS, wie die hier getestete MalTec, dringen in den semiprofessionellen Bereich vor und sind für anspruchsvolle Aufgaben und Hartholz konzipiert.
- Schwertlänge und Kettentyp: Die Länge des Schwertes (Führungsschiene) bestimmt die maximale Schnittdicke. Eine längere Schiene ermöglicht das Schneiden dickerer Stämme in einem Zug. Gängige Längen liegen zwischen 35 und 50 cm. Das mitgelieferte 16- und 18-Zoll-Schwert (ca. 40 und 45 cm) der MalTec bietet hier eine gute Flexibilität für verschiedene Holzstärken.
- Sicherheitsmerkmale: Dies ist der wichtigste Punkt. Eine funktionierende Kettenbremse, die die Kette bei einem Rückschlag (Kickback) in Millisekunden stoppt, ist absolut unerlässlich. Ein Gashebelsperre, ein Kettenfänger und ein stabiler Krallenanschlag (Zackenvorsatz) sind weitere unverzichtbare Sicherheitskomponenten, deren Qualität und Zuverlässigkeit geprüft werden müssen.
- Handhabung und Ergonomie: Das Gewicht und die Balance der Säge beeinflussen die Ermüdung und die Präzision bei der Arbeit erheblich. Eine gut ausbalancierte Säge mit einem effektiven Antivibrationssystem schont die Gelenke und ermöglicht längeres, sichereres Arbeiten. Achten Sie auf einen ergonomischen und rutschfesten Griff.
Die Wahl der richtigen Kettensäge ist eine wichtige Entscheidung, die von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrer Erfahrung abhängt. Die Verlockung eines günstigen Preises sollte niemals die Bedeutung von Sicherheit und Zuverlässigkeit in den Schatten stellen.
Während die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS eine interessante Option darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer...
- Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
- Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.
Erster Eindruck und Lieferumfang: Ein Karton voller Versprechen und Fragezeichen
Als das Paket mit der MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS ankam, war der erste Eindruck von der schieren Menge an Zubehör geprägt. Neben dem Motorblock fanden sich gleich zwei Führungsschienen (16 und 18 Zoll), zwei passende Ketten, ein Kraftstoffmischbehälter, eine Führungsschienenabdeckung, ein grundlegendes Montagewerkzeug-Set und sogar eine kleine Flasche Öl im Karton. Das ist ein bemerkenswert umfangreiches Paket, das den Einstieg erleichtern soll und den extrem niedrigen Preis noch attraktiver macht. Man hat sofort das Gefühl, viel für sein Geld zu bekommen. Den aktuellen Lieferumfang und Preis können Sie hier prüfen.
Beim ersten Anfassen des Motorblocks machte sich jedoch ein zwiespältiges Gefühl breit. Das Gehäuse besteht erwartungsgemäß aus robust wirkendem Kunststoff, der aber nicht die Haptik und Verarbeitungsqualität von Markenherstellern erreicht. Einige Kanten wirkten etwas unsauber, und wie auch andere Nutzer bemerkten, fiel uns sofort der unbeschriftete An/Aus-Schalter auf – ein kleines Detail, das bei Neulingen für erhebliche Verwirrung sorgen kann. Die Montage von Schwert und Kette ging mit dem mitgelieferten Werkzeug und etwas Vorerfahrung recht zügig von der Hand, die Anleitung ist dabei aber eher eine grobe Richtlinie als eine detaillierte Hilfe. Insgesamt hinterließ das Unboxing einen Eindruck von “viel Hardware für wenig Geld”, aber auch die leise Vorahnung, dass bei der Qualitätskontrolle Kompromisse gemacht wurden.
Vorteile
- Enorme Motorleistung von 5,7 PS für anspruchsvolle Aufgaben
- Sehr günstiger Anschaffungspreis im Vergleich zu Markenprodukten
- Umfangreiches Zubehörpaket mit zwei Schwertern und zwei Ketten
- Hohe Flexibilität durch zwei verschiedene Schwertlängen (40 & 45 cm)
Nachteile
- Extrem hohe Streuung bei der Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle
- Häufig gemeldete Probleme beim Starten des Motors
- Berichte über undichte Tankdeckel und Ölverlust
- Potenzielle Sicherheitsmängel durch lose Teile (z.B. Auspuff)
Die MalTec MasterCut5700W im Härtetest: Zwischen brachialer Gewalt und Totalausfall
Eine Kettensäge wird nicht für ihr Aussehen gekauft, sondern für ihre Leistung im Holz. Wir haben die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS durch verschiedene Szenarien gejagt – vom Entasten über das Ablängen von Meterstücken bis hin zum Test an einem dicken Eichenstamm. Unsere Erfahrungen waren, ähnlich wie die vieler anderer Nutzer, eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Leistung und Schnitterlebnis: Wenn sie läuft, dann richtig!
Beginnen wir mit dem Positiven, und das ist ohne Zweifel die schiere Kraft dieser Maschine. Sobald der 58-ccm-Motor einmal lief, waren wir von der Leistung absolut beeindruckt. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Sie zieht wie Sau durchs Holz.” Das können wir voll und ganz bestätigen. Mit der scharfen Kette und der enormen Drehzahl frisst sich die Säge mühelos durch Weich- und Hartholz. Wir haben sie an einer etwa 40 cm dicken, trockenen Eiche getestet – eine Aufgabe, bei der schwächere Sägen kapitulieren. Die MalTec zog mit einem sonoren, lauten Brüllen durch den Stamm, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren. Diese beeindruckende Schnittleistung ist der Hauptanziehungspunkt des Geräts. Die Balance der Säge ist für ihre Größe und ihr Gewicht von rund 6 kg akzeptabel, obwohl das Antivibrationssystem nicht mit dem von Premium-Marken mithalten kann. Bei längeren Arbeiten spürt man die Vibrationen deutlich in den Armen. Doch für kurze, intensive Einsätze, bei denen rohe Kraft gefragt ist, liefert die Säge eine Performance, die man in dieser Preisklasse schlichtweg nicht erwartet.
Montage, Inbetriebnahme und die Tücken des “Easy Start” Systems
Hier offenbarte sich die dunkle Seite der MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS. Was als “Easy Start System” beworben wird, entpuppte sich in unserem Test und laut zahlreichen Nutzerberichten als das genaue Gegenteil. Nach dem Zusammenbau und dem Befüllen mit dem korrekten 2-Takt-Gemisch begann der Kampf. Trotz Betätigung des Chokes, des Primers und unzähliger Züge am Starterseil tat sich – nichts. Wir überprüften die Zündkerze und stellten fest, dass ein Zündfunke vorhanden war. Dennoch wollte der Motor nicht anspringen. Dieses Problem wird von einer erschreckend hohen Anzahl von Käufern gemeldet. Einige berichten, dass sie die Säge nach 15 Minuten vergeblicher Versuche entnervt wieder eingepackt haben. Ein erfahrenerer Nutzer gab den entscheidenden Hinweis, dass die werkseitige Vergasereinstellung oft zu mager sei und man diese, ähnlich wie bei seiner Stihl-Säge, neu justieren müsse. Nach einer sorgfältigen Anpassung der Vergaserschrauben sprang unsere Säge dann tatsächlich an. Dies ist jedoch ein Schritt, den man von einem Laien nicht erwarten kann und der ohne Erfahrung gefährlich sein kann. Der unbeschriftete An/Aus-Schalter trug anfangs zusätzlich zur Verwirrung bei. Die Inbetriebnahme ist somit das größte Glücksspiel bei diesem Modell und ein klares K.O.-Kriterium für Anfänger.
Verarbeitung, Sicherheit und Langzeit-Zuverlässigkeit: Ein riskantes Glücksspiel
Die Zuverlässigkeit einer Kettensäge steht und fällt mit ihrer Verarbeitungsqualität. Hier zeigt die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS ihre größte Schwäche: die mangelnde Konsistenz. Es scheint, als kämen sowohl brauchbare als auch komplett defekte Geräte aus derselben Produktionslinie. Während einige Nutzer von einer für den Preis überraschend guten Materialqualität sprechen, häufen sich die Berichte über gravierende Mängel. Wir stellten bei unserem Modell nach kurzer Betriebszeit ein leichtes Schwitzen am Öltankdeckel fest, was Berichte über starken Ölverlust über Nacht plausibel erscheinen lässt. Noch alarmierender sind Berichte über Teile, die im Betrieb einfach abfallen, wie zum Beispiel der Auspuff, weil die Schrauben fehlten oder nicht richtig angezogen waren. Ein weiterer Nutzer meldete das Fehlen des Krallenanschlags (Zackenvorsatz) – ein wichtiges Bauteil, das die Säge im Holz fixiert und die Sicherheit erhöht. Wenn grundlegende Komponenten fehlen oder sich lösen, wird das Werkzeug zur unkalkulierbaren Gefahr. Die Kettenbremse funktionierte in unserem Test zwar mechanisch, aber angesichts der allgemeinen Fertigungsmängel würden wir uns nicht blind auf ihre hundertprozentige Zuverlässigkeit im Ernstfall verlassen wollen. Potenzielle Käufer sollten sich dieser Risiken bewusst sein.
Zubehörpaket und Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Hardware für wenig Geld
Betrachtet man rein die Liste der Komponenten, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS unschlagbar. Zwei Schwerter und zwei Ketten kosten einzeln oft schon einen erheblichen Teil des Gesamtpreises der Säge. Ein Nutzer merkte treffend an, dass eine Miet-Kettensäge für ein Wochenende mehr kostet. Wenn man das Glück hat, ein funktionierendes Modell zu erwischen, das keine Mängel aufweist, und man bereit ist, eventuell den Vergaser selbst einzustellen, dann erhält man eine Maschine mit einer Leistung, für die man bei etablierten Marken das Fünf- bis Zehnfache bezahlen müsste. Dieses Angebot richtet sich jedoch klar an risikofreudige Bastler und nicht an den durchschnittlichen Hausbesitzer, der ein Werkzeug auspacken und sofort loslegen möchte. Das enorme Einsparpotenzial wird durch das ebenso enorme Risiko eines Totalausfalls oder eines Sicherheitsmangels erkauft. Es ist eine Wette, bei der man viel gewinnen, aber auch alles verlieren kann.
Was andere Nutzer sagen
Das Meinungsbild zur MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS ist extrem gespalten und bestätigt unsere Testerfahrungen. Die positiven Stimmen sind von der schieren Kraft und dem niedrigen Preis begeistert. Ein Käufer schreibt: “Bin sehr positiv überrascht von der Säge. Sie zieht wie Sau durchs Holz.” Ein anderer betont die “gute Qualität” für den Preis und erwähnt, dass er trotz negativer Bewertungen den Kauf gewagt und nicht bereut hat.
Diese positiven Erfahrungen stehen jedoch einer überwältigenden Anzahl an katastrophalen Berichten gegenüber. Die häufigsten und schwerwiegendsten Kritikpunkte sind, dass die Säge “sich nicht einmal starten lässt”. Mehrere Nutzer berichten von fehlenden Teilen direkt bei der Lieferung, wie Tankdeckeln oder dem Krallenanschlag. Ein besonders alarmierender Bericht lautet: “Dann fällt der Auspuff beim sägen einfach raus”. Weiterhin wird von starkem Öl- und Benzinverlust, defekten Geräten direkt aus der Verpackung und einem desinteressierten bis unverschämten Kundenservice gesprochen. Diese Berichte zeichnen das Bild eines Produkts mit gravierenden Qualitätskontrollproblemen, bei dem der Käufer ein hohes Risiko eingeht.
Alternativen zur MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS
Wer das Risiko eines Totalausfalls nicht eingehen möchte, findet zahlreiche zuverlässige Alternativen, die je nach Anwendungsgebiet besser geeignet sein können.
1. Bosch AdvancedCut 18 Akku-Säge NanoBlade
- Die Advanced Werkzeuge von Bosch – Beste Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
- Die Akku-Säge AdvancedCut 18 mit bürstenlosem Motor für kraftvolles Sägen mit innovativer NanoBlade-Technologie
Die Bosch AdvancedCut 18 ist das genaue Gegenteil der MalTec. Statt auf rohe Kraft setzt sie auf Präzision, Handlichkeit und vibrationsarmes Arbeiten dank der einzigartigen NanoBlade-Technologie. Sie ist eine akkubetriebene Säge, die ideal für den Garten, für präzise Tauchschnitte und für das schnelle Zuschneiden von Ästen oder Kanthölzern ist. Wer ein leichtes, leises und wartungsarmes Werkzeug für kleinere Aufgaben rund ums Haus sucht und keine dicken Baumstämme fällen muss, ist mit der Bosch deutlich besser und sicherer beraten.
2. Einhell GC-EC 2040 Elektro-Kettensäge
- Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.
- Schwert & Kette – Die Kettensäge mit 37,5 cm Schnittlänge ist mit einer hochwertigen Kette mit 1,3 mm Treibgliedstärke, 57 Treibgliedern und 3/8" Kettenteilung ausgestattet.
Die Einhell GC-EC 2040 ist eine hervorragende Alternative für Hausbesitzer, die eine zuverlässige und leistungsstarke Kettensäge für die Brennholzaufbereitung in der Nähe einer Steckdose benötigen. Mit 2000 Watt Leistung und einem 40-cm-Schwert von OREGON bietet sie genügend Kraft für die meisten anfallenden Arbeiten. Sie kombiniert die Vorteile einer starken Schnittleistung mit dem Komfort eines Elektroantriebs: kein Hantieren mit Benzin und Öl, keine Abgase und deutlich geringere Lärmbelästigung. Sie ist die vernünftige und zuverlässige Wahl für den Heimanwender.
3. Makita UC4041A Kettensäge
- Kettensäge mit optimaler Handlichkeit und hoher Wartungsfreundlichkeit
- Kettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung werkzeuglos
Die Makita UC4041A bewegt sich im oberen Segment der Elektro-Kettensägen und richtet sich an anspruchsvolle Anwender, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Ergonomie legen. Sie bietet eine exzellente Verarbeitungsqualität, werkzeuglosen Kettenwechsel und eine optimale Handhabung. Mit 1800 Watt ist sie zwar nominell schwächer als die Einhell, überzeugt aber durch eine hohe Kettengeschwindigkeit und Effizienz im Schnitt. Wer bereit ist, etwas mehr für eine renommierte Marke und bewährte Zuverlässigkeit auszugeben, findet hier ein erstklassiges Werkzeug für regelmäßige Einsätze.
Fazit: Für wen ist die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS geeignet?
Unser Urteil über die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS fällt zwiegespalten aus, mit einer sehr starken Tendenz zur Vorsicht. Auf der einen Seite steht die unbestreitbar brachiale Leistung, die, wenn sie denn funktioniert, in dieser Preisklasse absolut konkurrenzlos ist. Das umfangreiche Zubehörpaket rundet den Eindruck eines unglaublichen Schnäppchens ab. Auf der anderen, weitaus größeren Seite stehen jedoch die massiven und weitverbreiteten Probleme mit der Qualitätskontrolle. Die hohe Wahrscheinlichkeit, ein von Anfang an defektes Gerät zu erhalten, Startprobleme, undichte Tanks oder gar im Betrieb abfallende Teile machen den Kauf zu einem echten Glücksspiel.
Wir können diese Kettensäge daher unter keinen Umständen Anfängern oder Nutzern empfehlen, die ein zuverlässiges und sicheres Werkzeug suchen. Das Risiko ist schlicht zu hoch. Die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS ist ausschließlich eine Option für erfahrene Schrauber und Bastler, die sich mit der Justierung von 2-Takt-Motoren auskennen, keine Angst vor Reparaturen haben und bewusst das Risiko für den extrem niedrigen Preis eingehen wollen. Für alle anderen gilt: Investieren Sie lieber etwas mehr Geld in eine bewährte Elektro- oder Markensäge. Ihre Sicherheit und Ihre Nerven werden es Ihnen danken.
Wenn Sie sich der Risiken bewusst sind und dennoch die Chance auf ein unschlagbares Kraftpaket für kleines Geld ergreifen möchten, können Sie die MalTec MasterCut5700W Kettensäge 5,7PS hier finden und die neuesten Nutzerbewertungen prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API