Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 Review: Das elektrische Kraftpaket für den ambitionierten Heimanwender

Jeder, der regelmäßig Brennholz macht, Sturmschäden beseitigt oder einfach nur größere Bäume im Garten fällen muss, kennt das Dilemma: Die herkömmliche Benzin-Kettensäge bietet zwar die nötige Unabhängigkeit, bringt aber unweigerlich Wartungsaufwand, lästigen Benzingeruch, hohe Lärmbelastung und nicht zuletzt Startschwierigkeiten mit sich. Wie oft haben wir geflucht, wenn der Zweitakter nach der Winterpause einfach nicht anspringen wollte?

Dieses Problem verschärft sich besonders im städtischen oder vorstädtischen Bereich, wo Lärmvorschriften und die Rücksicht auf die Nachbarschaft eine leise und sofort einsatzbereite Alternative erfordern. Genau hier kommt die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ins Spiel. Sie verspricht die rohe Kraft von 2.200 Watt, verpackt in einem Gerät, das sofort einsatzbereit ist und nur minimale Pflege benötigt. Wir wollten herausfinden, ob dieses kabelgebundene Kraftpaket wirklich die ideale Brücke zwischen Hobbygerät und professioneller Leistung für den Hausgebrauch schlägt.

Die Entscheidung für eine hochwertige, kabelgebundene Elektrosäge ist oft die logischste Wahl für den Heimanwender, der zuverlässige Leistung ohne die Komplexität eines Verbrennungsmotors sucht. Der Verzicht auf Akkus bedeutet außerdem, dass die volle Leistung konstant und ohne Unterbrechung zur Verfügung steht – ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, dicke Stämme ohne Ermüdung des Motors zu zerlegen.

Sale
Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 (2200 Watt, 375 mm Schnittlänge, Oregon Kette und...
  • Leistungsstarke und kompakte 2.200 Watt Elektro Kettensäge mit OREGON Qualitätsschwert & Kette und ergonomischem Softgriff für vielseitige Sägearbeiten im Garten
  • Softstart, Rückschlagschutz und Kettenfangbolzen für größtmögliche Bedien- und Arbeitssicherheit

Was Sie vor dem Kauf einer Kettensäge unbedingt beachten sollten

Eine Kettensäge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist die entscheidende Lösung, wenn es darum geht, große Holzmengen effizient zu bearbeiten, Baumarbeiten durchzuführen oder den Garten schnell von Ästen und Stämmen zu befreien. Der Hauptnutzen liegt in der immensen Zeitersparnis und der reduzierten körperlichen Anstrengung im Vergleich zu manuellen Sägearbeiten. Für Aufgaben, die von der Vorbereitung des Kaminholzes bis zur Beseitigung von massiven Bäumen reichen, ist eine leistungsstarke Kettensäge unverzichtbar.

Der ideale Kunde für ein kabelgebundenes Modell wie die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ist jemand, der einen konstanten, kraftvollen Betrieb benötigt und primär in Reichweite einer Steckdose arbeitet – sei es im Hof, im Garten oder in der Werkstatt. Diese Zielgruppe profitiert von der 2200-Watt-Leistung, die oft über das hinausgeht, was Akkusägen in dieser Preisklasse bieten können. Sie ist perfekt für Hausbesitzer und ambitionierte Heimwerker, die mehrmals im Jahr umfangreiche Sägearbeiten erledigen. Das Gerät ist jedoch weniger geeignet für Forstarbeiter oder Anwender, die tief im Wald ohne Stromquelle arbeiten müssen, da hier die Unabhängigkeit eines Benzin- oder Hochleistungs-Akku-Modells unersetzlich ist. Diese Anwender sollten sich nach leistungsstärkeren thermischen oder spezialisierten Akku-Lösungen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert prüfen:

  • Abmessungen & Reichweite: Während die Gesamtgröße der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 relativ kompakt ist, ist die Schnittlänge von 37,5 cm ein entscheidender Faktor. Überlegen Sie, welchen maximalen Stammdurchmesser Sie typischerweise bearbeiten. Eine größere Schnittlänge bietet mehr Flexibilität, macht die Säge aber auch schwerer und unhandlicher, was sich besonders bei Arbeiten über Kopf oder in beengten Verhältnissen bemerkbar macht. Für den durchschnittlichen Hausgebrauch sind 35 bis 40 cm jedoch ideal, da sie auch dickere Bäume vom Baumarkt bewältigen können.
  • Leistung & Kapazität: Bei Elektrosägen wird die Leistung in Watt gemessen, und 2.200 Watt, wie bei der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240, sind ein sehr hoher Wert. Dies garantiert, dass die Kette auch bei tiefen Schnitten in hartem oder feuchtem Holz nicht sofort stecken bleibt oder die Drehzahl drastisch abfällt. Achten Sie auf zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie das Metallgetriebe, da es die Kraft optimal von Motor zur Kette überträgt und die Lebensdauer des gesamten Antriebsstrangs erhöht.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Herzstück jeder Kettensäge ist die Schneidausrüstung. Die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ist mit OREGON-Qualitätsschwert und OREGON-Kette ausgestattet. OREGON gilt als Marktführer und steht für höchste Zuverlässigkeit und Schärfbarkeit. Ein robustes Gehäuse und insbesondere ein Metall-Krallenanschlag – im Gegensatz zu Kunststoff – sind Indikatoren für eine Maschine, die für härtere Beanspruchungen ausgelegt ist und nicht nur für feine Äste.
  • Bedienkomfort & Wartung: Moderne Kettensägen sollten werkzeuglose Kettenspannung bieten, um das Nachstellen der Kette schnell und sicher zu ermöglichen. Dies ist bei der GE-EC2240 gegeben. Ebenso wichtig ist eine automatische Kettenschmierung. Achten Sie darauf, wie leicht zugänglich der Öltank ist. Ein Softstart ist ein Komfortmerkmal, das den Motor sanft anlaufen lässt, die Belastung auf das Stromnetz reduziert und die Kontrolle beim Start verbessert.

Dank ihres beeindruckenden Leistungsumfangs und der hochwertigen OREGON-Ausrüstung sticht die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 in vielen dieser Bereiche hervor und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie können detaillierte Spezifikationen und die aktuelle Verfügbarkeit dieses Modells hier prüfen.

Während die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Überblick über die besten Modelle, insbesondere wenn Sie eine Akku-Lösung in Betracht ziehen, empfehlen wir dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu konsultieren:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose...
  • Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li-Solo Power X-Change (18 V, 23 cm Schnittlänge, 4,5 m/s...
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
SaleBestseller Nr. 3
Einhell Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 (2000 W, 40 cm Schwertlänge, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.

Die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 im ersten Test: Design, Ausstattung und Softstart

Beim Auspacken der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 fällt uns sofort das beeindruckende Gleichgewicht zwischen Robustheit und kompaktem Design auf. Mit 5,6 Kilogramm ist sie kein Federgewicht, doch dieses Gewicht ist für eine 2.200-Watt-Maschine notwendig, um Vibrationen zu dämpfen und die enorme Leistung zu handhaben. Das Design wirkt durchdacht, dominiert von den typischen Einhell-Farben Rot und Schwarz. Das Gehäuse macht einen soliden Eindruck, und die Integration des ergonomischen Softgriffs verspricht eine gute Handhabung.

Die Montage ist denkbar einfach: Kette auf das Schwert legen, beides in die Aufnahme einsetzen, Deckel schließen und mittels der werkzeuglosen Spannvorrichtung handfest anziehen. Ein großer Vorteil gegenüber Benzinern oder älteren Elektromodellen, bei denen man stets einen Schraubenschlüssel bereithalten muss.

Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung mit OREGON-Qualitätskomponenten. Dies ist ein klares Signal, dass Einhell hier nicht an kritischen Teilen gespart hat. Die Kette und das Qualitätsschwert von OREGON garantieren nicht nur exzellente Schnittleistung direkt aus der Box, sondern auch eine lange Lebensdauer und gute Nachschleifbarkeit.

Beim ersten Einschalten überzeugt die Softstart-Funktion. Die Säge läuft sanft und kontrolliert hoch, ohne den ruckartigen Start, der oft bei günstigeren Elektrowerkzeugen zu beobachten ist. Das verleiht sofort ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Wir befüllten den Tank mit Bio-Kettenöl – ein externer Kauf ist hierbei notwendig, da es nicht im Lieferumfang enthalten ist – und stellten uns den ersten Prüfungsstücken.

Obwohl einige Anwender berichten, dass die GE-EC2240 “schwer in der Hand liegt”, empfanden wir die Gewichtsverteilung als gut ausbalanciert, was die Führung im Schnitt erleichtert. Es ist klar, dass dieses Gerät für ernsthafte Sägearbeiten konzipiert wurde und nicht nur für leichte Äste.

Wesentliche Vorteile

  • Extrem hohe 2.200-Watt-Motorleistung, die auch unter Dauerlast überzeugt.
  • Hochwertiges OREGON-Qualitätsschwert und Kette für hervorragende Schnittleistung.
  • Werkzeuglose Kettenspannung und -wechsel für maximalen Bedienkomfort.
  • Integrierter Softstart für einen sanften und sicheren Anlauf.
  • Robustes Metallgetriebe für eine effiziente und langlebige Kraftübertragung.

Einschränkungen und Nachteile

  • Hohes Produktgewicht von 5,6 Kilogramm, was bei längeren Arbeiten ermüdend sein kann.
  • Deutliche Lärmentwicklung; Gehörschutz ist dringend erforderlich.
  • Vereinzelt Berichte über schnellen Verschleiß des Antriebsritzels oder ungewöhnliche Getriebegeräusche bei sehr intensivem Gebrauch.

Tiefenanalyse der Leistung und Langlebigkeit der GE-EC2240 unter realen Bedingungen

Um die wahre Leistungsfähigkeit der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 zu beurteilen, haben wir sie diversen Härtetests unterzogen, von der Zerlegung frischer Fichtenstämme bis hin zur Bearbeitung von harten, alten Obsthölzern. Was uns bei der 2.200-Watt-Maschine besonders interessierte, war, ob die reine elektrische Leistung auch unter realem Widerstand standhält, oder ob das Gerät bei maximaler Schnittlänge in die Knie geht.

Rohe Kraft trifft auf OREGON-Präzision

Die 2200 Watt Motorleistung der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 sind beeindruckend und machen sich sofort im Praxiseinsatz bemerkbar. Während viele Akkusägen bei Durchmessern über 25 cm beginnen zu schwächeln oder die Schnittgeschwindigkeit drastisch reduzieren, zieht die GE-EC2240 mühelos und konstant durch. Wir haben Stämme mit einem Durchmesser von über 30 cm zerlegt, die fast die volle Schnittlänge von 37,5 cm ausreizten. Die Kette biss sich schnell ins Holz, und wir mussten kaum Druck ausüben. Ein Anwender bestätigte diese Erfahrung nach dem Fällen amtlicher Bäume: “Schwert und Kette sind top, gehen durch das Holz wie durch Butter.”

Ein weiterer Tester bemerkte, dass der Motor selbst unter starker Dauerlast beim Zerlegen mehrerer Kubikmeter Holz nie geschwächelt oder gar überhitzt und abgeschaltet hat. Dies ist ein entscheidender Unterschied zu günstigeren Elektrosägen, deren Motoren oft überhitzen, wenn sie mehr als nur Äste schneiden sollen. Das robuste Metallgetriebe spielt hierbei eine Schlüsselrolle, da es die enorme Leistung effizient und verlustarm an die OREGON-Kette weiterleitet. Die Kombination aus hoher Leistung und der bewährten OREGON-Schneidgarnitur sorgt für eine Schnittqualität, die man sonst nur von deutlich teureren Profimaschinen erwarten würde. Wer die Effizienz und ununterbrochene Leistung einer kabelgebundenen Lösung schätzt und nicht auf halber Strecke stecken bleiben möchte, findet in der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 einen verlässlichen Partner. Wo Sie diese Kraft direkt erleben und Ihre Holzarbeiten auf ein neues Niveau heben können, erfahren Sie unter diesem Link: Jetzt die Einhell GE-EC2240 bestellen und sofort loslegen.

Ergonomie und Sicherheit: Der Unterschied liegt im Detail

Die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ist mit 5,6 kg zwar kein Leichtgewicht, aber wir empfanden sie dank des ergonomischen Softgriffs und der cleveren Gewichtsverteilung als “recht gut ausbalanciert”, wie es auch von anderen Anwendern beschrieben wurde. Dieses Gewicht ist notwendig, um die 2200 Watt sicher führen zu können und hilft paradoxerweise dabei, die Säge stabil im Schnitt zu halten, was besonders bei dicken Querschnitten wichtig ist. Dennoch muss man ehrlicherweise sagen, dass längere Arbeiten über Kopf oder das Halten der Säge in ungewöhnlichen Winkeln eine deutliche Ermüdung der Arme zur Folge haben. Dies ist ein Kompromiss, den man für die gebotene Leistung eingehen muss.

In puncto Sicherheit glänzt die GE-EC2240 mit wichtigen Standards: Ein schneller Rückschlagschutz, der die Kette bei einem Kickback sofort stoppt, und ein Kettenfangbolzen, der verhindert, dass eine abgesprungene Kette den Benutzer verletzt. Darüber hinaus sorgt der Softstart für ein kontrolliertes Hochfahren, was die Gefahr unkontrollierter Bewegungen minimiert. Ein Thema, das in den Nutzerkreisen jedoch kontrovers diskutiert wird, ist der Lärmpegel. Wir konnten bestätigen, dass die Säge, obwohl elektrisch, laut ist. Ein Anwender beschreibt ein “atemberaubendes” Geräusch, das das nachlaufende Getriebe verursacht, insbesondere nachdem die Kettenbremse ausgelöst wurde. Obwohl andere Anwender berichteten, dass Gehörschutz ausreiche, ist die Lautstärke ein Faktor, der bei der Kaufentscheidung und beim Tragen der richtigen Schutzausrüstung berücksichtigt werden muss.

Wartung und Komfort: Werkzeuglose Spannung und Ölmanagement

Ein großer Pluspunkt der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ist der hohe Bedienkomfort, der durch die werkzeuglose Kettenspannung erreicht wird. Bei jedem intensiven Sägevorgang dehnt sich die Kette leicht aus und muss nachjustiert werden. Die Möglichkeit, dies einfach und schnell über eine große Rändelschraube an der Seite zu erledigen, ohne auf einen Maulschlüssel zurückgreifen zu müssen, spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Sicherheit, da man die Kette schneller in den optimalen Spannungszustand zurückbringt. Mehrere Anwender hoben diesen Aspekt als “alles top” hervor.

Die automatische Kettenschmierung funktioniert zuverlässig. Wie in den Spezifikationen vermerkt, verbraucht die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 das Öl relativ zügig – ein Zeichen dafür, dass die Schmierung auch bei hoher Leistung gewährleistet ist, um Schwert und Kette vor Überhitzung zu schützen. Ein Tester stellte fest, dass die Säge “ein Depot Öl verbrauchte, ideal, damit sich die Reibung nicht abnutzt oder überhitzt.” Das bedeutet, dass der Anwender vor langen Sägesitzungen stets darauf achten muss, den Tank zu befüllen und das Öl im Auge zu behalten. Der Öleinfüllstutzen ist dabei leicht zugänglich, auch wenn einige Anwender die Füllöffnung als etwas unhandlich empfanden. Der einfache Montageprozess, die intuitive Kettenspannung und die weitgehend wartungsfreie Natur des Elektromotors machen die GE-EC2240 zu einem idealen Gerät für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen: das Sägen. In Kombination mit ihrer kompromisslosen Leistung bietet die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ein Gesamtpaket, das für den Hausgebrauch kaum Wünsche offen lässt. Erfahren Sie mehr über die werkzeuglose Kettenspannung und weitere Komfortmerkmale der Einhell GE-EC2240.

Was andere Anwender zur Einhell GE-EC2240 sagen

Die Meinungen der Nutzer bestätigen im Großen und Ganzen unser eigenes Expertenurteil: Die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ist ein leistungsstarkes und effektives Werkzeug, das insbesondere für den ambitionierten Heimanwender konzipiert wurde.

Die positiven Rückmeldungen konzentrieren sich stark auf die beeindruckende Leistung. Ein Nutzer, der seine teure, aber unzuverlässige Benzinsäge ersetzte, war “sehr zufrieden mit dieser Säge” und lobte die sofortige Einsatzbereitschaft und den Wegfall der Benzinschwierigkeiten. Ein anderer Anwender, der die Säge für das Fällen und Zerlegen eines dicken Apfelbaums nutzte, sagte: “Die Kraft der Säge ist echt bemerkenswert. Hat bis jetzt alles gut klein bekommen, ohne dass ich das Gefühl hatte, jetzt bleibt sie stecken.” Selbst für umfangreiche Projekte wie die Beseitigung großer Sturmschäden wurde die Säge als “hervorragend geeignet” und extrem effizient beschrieben.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die sich hauptsächlich um die Haltbarkeit bei maximaler Beanspruchung und die Geräuschentwicklung drehen. Mehrere Nutzer merkten das hohe Gewicht an, das bei längerem Einsatz ermüdend wirkt. Die Hauptkritik konzentrierte sich jedoch auf die internen Geräusche und den Verschleiß des Antriebs. Ein Anwender berichtete von einem “atemberaubenden” Geräusch aus dem Getriebe nach nur wenigen Stunden Einsatz, was auf möglicherweise ungeschmierte Metallteile hindeutet. Ein weiterer, der die Säge nur für Hobbyzwecke einsetzte, sah nach nur einem Monat intensiver Nutzung das Antriebsritzel so abgenutzt, dass die Kette nicht mehr gehalten wurde. Solche isolierten Berichte deuten darauf hin, dass die GE-EC2240 zwar immense Leistung bietet, aber möglicherweise nicht für den täglichen, professionellen Dauereinsatz ausgelegt ist. Für gelegentliche, kraftintensive Aufgaben im Hausgebrauch bietet sie jedoch unschlagbare Power zum fairen Preis.

Einhell GE-EC2240 im direkten Vergleich mit den Top-Alternativen

Auch wenn die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 in ihrem Segment der kabelgebundenen Leistungssägen eine Spitzenposition einnimmt, ist der Markt vielfältig. Je nach Anforderung – sei es maximale Unabhängigkeit, ultimative Leistung oder einfache Handhabung – gibt es relevante Alternativen, die es zu betrachten gilt.

1. TIMBERPRO Kettensäge 50 cm

{asin of Alternative 1}

Die TIMBERPRO Kettensäge ist eine thermische (Benzin-) Alternative, die sich an Anwender richtet, die absolute Unabhängigkeit von Stromquellen benötigen und maximale Schnittkapazität suchen. Mit 61,5 cm³ Hubraum, 3,6 PS Leistung und einem 50 cm Schwert übertrifft sie die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 in puncto roher Fällleistung und Reichweite deutlich. Für professionelle Forstarbeiten oder die Bearbeitung von extrem dicken Stämmen (> 40 cm) ist die TIMBERPRO die überlegene Wahl. Allerdings erkauft man sich diese Unabhängigkeit mit deutlich höherem Lärmpegel, Abgasen, regelmäßigem Wartungsaufwand (Zündkerzen, Filter, Vergaser) und dem ständigen Mischen von Benzin und Öl. Wer nur gelegentlich im Garten arbeitet, wird die Einfachheit der elektrischen Einhell vorziehen.

2. RYOBI OCS1830 Kettensäge bürstenlos 18V 30cm

{asin of Alternative 2}

Die RYOBI OCS1830 ist eine leistungsstarke Akku-Alternative, die in der 18V ONE+-Plattform von Ryobi angesiedelt ist. Ihr Hauptvorteil gegenüber der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 ist die vollständige Kabelfreiheit. Der bürstenlose Motor sorgt für hohe Effizienz und Langlebigkeit. Mit 30 cm Schnittlänge ist sie hervorragend für leichte bis mittlere Aufgaben geeignet, wie das Schneiden von Ästen, das Zurückschneiden von Sträuchern oder die Vorbereitung kleinerer Mengen Brennholz. Für Anwender, die bereits in das Ryobi 18V-System investiert haben, bietet dieses Modell eine praktische Ergänzung. Im direkten Vergleich zur 2200-Watt-Leistung der Einhell GE-EC2240 fällt die OCS1830 jedoch bei Dauerlast und sehr dicken Stämmen ab. Die Einhell bietet die kompromisslosere Leistung für schwere Fällarbeiten.

3. WORX Nitro WG325E.1 20V Kettensäge einhändig

{asin of Alternative 3}

Die WORX Nitro WG325E.1 stellt eine spezialisierte Alternative dar, die auf maximale Mobilität und Einhandbedienung ausgelegt ist. Mit nur 12 cm Schwertlänge und dem leichten 20V-Akku ist sie ideal für den Baumschnitt, das Entfernen kleiner Äste, oder Arbeiten, bei denen man auf einer Leiter steht und nur eine Hand frei hat. Die bürstenlose Mini-Kettensäge ist extrem handlich und der zusätzliche Verlängerungsstab erhöht die Reichweite. Sie ist in keiner Weise ein Ersatz für die Schnittleistung der Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240. Während die Einhell für das Zerlegen von 37 cm dicken Baumstämmen konzipiert ist, dient die WORX der Präzision und der leichten Pflege des Baumbestands. Wer die Einhell für die Grobarbeit nutzt, könnte die WORX als perfekte Ergänzung für feine Schnitte oder schwer zugängliche Bereiche sehen.

Unser Endgültiges Urteil zur Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240

Die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 beweist eindrücklich, dass kabelgebundene Elektrowerkzeuge in puncto roher Leistung immer noch unschlagbare Vorteile bieten können. Mit 2.200 Watt und OREGON-Qualitätsschwert liefert diese Säge eine Schnittleistung ab, die in vielen Fällen teure Benziner für den Hobbybereich obsolet macht. Sie meistert mühelos Stammdurchmesser von über 35 cm, bietet durch den Softstart und die werkzeuglose Kettenspannung einen hohen Bedienkomfort und ist dank des Metallgetriebes auf eine längere Lebensdauer ausgelegt.

Wir empfehlen die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 uneingeschränkt allen Hausbesitzern, die regelmäßig mittlere bis schwere Sägearbeiten (Brennholz, Baumfällung, Sturmschaden) erledigen und dabei auf die wartungsarme, sofortige Zuverlässigkeit eines Elektromotors setzen wollen. Abstriche müssen lediglich beim Gewicht und der Lautstärke gemacht werden – hier ist professionelle Schutzausrüstung Pflicht. Für das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis und die beeindruckende Performance in dickem Holz ist die GE-EC2240 aktuell nur schwer zu schlagen.

Wenn Sie sich entschieden haben, dass die Einhell Elektro Kettensäge GE-EC2240 die richtige Lösung für Ihre Projekte ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und sie hier direkt erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API