Wir kennen es alle: Der Garten ruft, der Holzstapel will gekürzt werden oder nach einem Sturm liegen Äste quer. In solchen Momenten ist ein zuverlässiges Werkzeug Gold wert. Doch wer hat Lust auf den Ärger mit Benzinkanistern, dem Gestank von Abgasen, dem lauten Dröhnen und der aufwendigen Wartung einer herkömmlichen Kettensäge? Viele Heimwerker und Gartenbesitzer suchen nach einer komfortablen, aber dennoch leistungsstarken Alternative. Die Einschränkung durch ein Stromkabel oder der ständige Bedarf an Kraftstoff kann die Freude an der Arbeit schnell trüben. Eine unzureichende Säge führt zu Frustration, schlechten Schnittergebnissen und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen. Hier setzt die Entwicklung moderner Akku-Kettensägen an, die versprechen, Mobilität mit beeindruckender Leistung zu vereinen. Es geht darum, effizient, sicher und mit möglichst wenig Aufwand arbeiten zu können – ein Wunsch, den wir nur allzu gut verstehen und den die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge zu erfüllen versucht.
- Power X-Change – Die Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/40 Li BL-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus und Systemgeräte kombiniert werden können.
- Brushless – Der wartungsarme, kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit.
Vor dem Kauf: Worauf Sie bei einer Akku-Kettensäge wirklich achten sollten
Eine Kettensäge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine entscheidende Lösung für Gartenbesitzer, Heimwerker und alle, die Wert auf effektive Holzbearbeitung legen. Sie ermöglicht das schnelle und sichere Fällen kleinerer Bäume, das Zuschneiden von Brennholz, das Entfernen von Ästen und die generelle Pflege von Grünflächen. Die Hauptvorteile einer Akku-Kettensäge liegen in ihrer hervorragenden Mobilität, dem geringeren Geräuschpegel, der Abwesenheit von Abgasen und dem deutlich reduzierten Wartungsaufwand im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen. Diese Vorteile führen zu einem angenehmeren Arbeitserlebnis und einer flexibleren Einsatzmöglichkeit.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt steht vor Herausforderungen wie der Pflege eines größeren Gartens, der regelmäßigen Aufbereitung von Brennholz oder kleineren Forstarbeiten. Auch für ambitionierte Heimwerker, die bereits Teil des Einhell Power X-Change Systems sind und ihre Akkus multifunktional nutzen möchten, ist diese Säge perfekt. Sie ist jedoch möglicherweise nicht für jene geeignet, die täglich über Stunden hinweg große Mengen Hartholz fällen müssen, wie professionelle Forstarbeiter. Diese benötigen unter Umständen noch die ununterbrochene Leistung von Benzinmodellen, auch wenn der Unterschied stetig schrumpft.
Bevor Sie investieren, beachten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail:
- Abmessungen & Platzbedarf: Die Schnittlänge einer Kettensäge ist entscheidend für ihren Einsatzbereich. Eine Säge mit 38 bis 40 cm Schnittlänge, wie die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge, bietet eine gute Balance zwischen Handlichkeit und der Fähigkeit, auch stärkere Stämme zu bearbeiten. Achten Sie auf das Gesamtgewicht mit Akkus, da dies die Ermüdung bei längeren Arbeiten beeinflusst. Eine ausgewogene Gewichtsverteilung ist hierbei wichtiger als das reine Nettogewicht.
- Leistung & Schnittkapazität: Die Spannung des Akkusystems (hier 36 V durch zwei 18 V Akkus) und die Kettengeschwindigkeit (19 m/s) sind direkte Indikatoren für die Leistungsfähigkeit. Ein bürstenloser Motor (Brushless) ist hierbei ein Muss, da er für mehr Effizienz, längere Laufzeiten und eine höhere Lebensdauer sorgt. Diese Faktoren bestimmen, wie mühelos und schnell die Säge durch verschiedene Holzarten gleiten kann.
- Materialien & Langlebigkeit: Eine hochwertige Kette und ein robustes Schwert sind das Herzstück jeder Kettensäge. OREGON ist ein anerkannter Markenhersteller für Kettensägenkomponenten und steht für Qualität und Langlebigkeit. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung des Gehäuses und der mechanischen Teile, da diese extremen Belastungen standhalten müssen. Eine gute Materialwahl sorgt für eine lange Lebensdauer des Geräts.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Komfortfunktionen wie eine automatische Kettenschmierung, ein werkzeugloser Kettenwechsel und eine einfache Kettenspannung sind von unschätzbarem Wert. Sie sparen Zeit und Nerven und tragen zur Sicherheit bei. Ein gut sichtbarer Öltank ist ebenfalls praktisch. Die Power X-Change Kompatibilität bei Einhell bedeutet, dass die Akkus geräteübergreifend verwendet werden können, was die Flexibilität erhöht und Kosten spart.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen entdecken.
Obwohl die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer...
- Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
- Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.
Erster Eindruck und Auspacken der Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge: Robustheit trifft auf intuitive Bedienung
Als wir die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge auspackten, war unser erster Gedanke: “Das ist ein ernstzunehmendes Werkzeug.” Die Verpackung ist zweckmäßig und schützt das Gerät gut. Im Lieferumfang als Solo-Version befinden sich die Kettensäge selbst, das hochwertige OREGON Schwert, die passende Kette und ein Schwertschutz – Akkus und Ladegerät sind, wie bei Einhells Solo-Geräten üblich, separat erhältlich. Dies ist für uns kein Nachteil, da wir bereits im Power X-Change System verwurzelt sind und ausreichend Akkus besitzen.
Die Säge macht optisch einen sehr soliden und wertigen Eindruck. Das Gehäuse ist robust und die Verarbeitung scheint einwandfrei zu sein, was auch andere Nutzer bestätigen. Mit einem Produktgewicht von 4,76 Kilogramm (ohne Akkus) liegt sie gut in der Hand und fühlt sich ausgewogen an. Mit zwei 8 Ah Akkus steigt das Gewicht zwar auf rund 7 Kilogramm, aber die Gewichtsverteilung durch die seitliche Positionierung der Akkus ist gut durchdacht und sorgt für eine angenehme Handhabung, auch bei längeren Einsätzen. Die Montage des Schwertes und der Kette war, wie versprochen, werkzeuglos und schnell erledigt. Das ist ein großer Pluspunkt, der uns sofort aufgefallen ist und den Kettenwechsel sowie die Kettenspannung zum Kinderspiel macht. Der Softgrip-Griff liegt ergonomisch in der Hand und verspricht komfortables Arbeiten, selbst bei härteren Aufgaben.
Was uns gefällt
- Hervorragende Leistung durch 36 V (2×18 V) und bürstenlosen Motor
- Qualität von OREGON Schwert und Kette
- Werkzeugloser Kettenwechsel und -spannung
- Umfassende Sicherheitsfunktionen für sorgloses Arbeiten
- Teil des flexiblen Power X-Change Systems
- Gute Balance und Ergonomie trotz hoher Leistung
Was uns nicht gefällt
- Akkuleistung bei intensivem Hartholz-Einsatz kann schnell an Grenzen stoßen (Überhitzung/Kapazität)
- Keine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung (nur Vollgas oder Aus)
Die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge im Detail: Ein Leistungsträger für anspruchsvolle Aufgaben
Unsere intensiven Tests der Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge haben uns in vielen Aspekten beeindruckt. Dieses Gerät ist nicht nur ein weiterer Akku-Helfer, sondern ein ernstzunehmendes Werkzeug, das sich mühelos mit vielen benzinbetriebenen Kettensägen der Mittelklasse messen kann – und das ganz ohne Abgase, Lärm und den komplizierten Wartungsaufwand. Wir haben sie unter verschiedensten Bedingungen eingesetzt, von der Baumpflege im Garten bis zum Ablängen von Brennholz, und dabei sowohl ihre Stärken als auch ihre wenigen Schwächen genau analysiert.
Kraftentfaltung und Schnittqualität: Wenn Power auf Präzision trifft
Die wahre Stärke der Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge offenbart sich in ihrer beeindruckenden Kraftentfaltung. Angetrieben von zwei 18-Volt-Akkus des Power X-Change Systems erreicht sie eine Systemspannung von 36 Volt, was in Kombination mit dem bürstenlosen Motor für eine bemerkenswerte Kettengeschwindigkeit von 19 m/s sorgt. Wir haben dies sofort beim ersten Schnitt bemerkt: Die Säge zieht kraftvoll und ohne zu zögern durch das Holz. Kleinere und mittlere Äste bis etwa 20 cm Durchmesser durchtrennt sie mit einer Leichtigkeit, die man sonst nur von benzinbetriebenen Modellen kennt. Aber auch bei größeren Herausforderungen, wie dem Ablängen von Stammstücken mit einem Durchmesser von 30 bis 35 cm, zeigte sich die Säge überraschend potent. Das hochwertige OREGON Schwert mit einer Schnittlänge von 38 cm und die ebenfalls von OREGON stammende Kette sind hierbei entscheidende Faktoren für die exzellente Schnittqualität. Die Kette greift aggressiv und sauber ins Holz, ohne zu reißen oder zu verhaken, was zu glatten Schnittflächen führt und die Arbeit deutlich effizienter macht. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “sie hat super Drehmoment und geht durch wie Butter 👍”. Diese Aussage können wir aus eigener Erfahrung voll und ganz bestätigen. Die Präzision, die wir auch bei schwierigeren Winkeln oder beim Entasten erfahren durften, war überzeugend. Die Kombination aus hoher Kettengeschwindigkeit und dem scharfen OREGON-Sägeblatt sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt und spart wertvolle Zeit und Mühe. Wir konnten feststellen, dass selbst über längere Betriebszeiten die Schnittqualität konstant hoch blieb, was für die hervorragende Abstimmung der Komponenten spricht. Wer diese beeindruckende Schnittkraft selbst erleben möchte, findet die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge hier für anspruchsvolle Projekte.
Ergonomie und Sicherheit: Durchdachtes Design für komfortables Arbeiten
Arbeitssicherheit und Ergonomie sind bei Kettensägen von größter Bedeutung, und hier hat Einhell mit der GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge hervorragende Arbeit geleistet. Die Säge liegt dank ihres ergonomischen Griffs mit Softgrip-Oberfläche sehr gut in der Hand. Die Gewichtsverteilung ist, selbst mit zwei größeren Akkus, optimiert, was wir der seitlichen Positionierung der Akku-Aufnahmen zuschreiben. Dies sorgt für eine bessere Balance und reduziert die Ermüdung der Arme und Schultern, selbst bei längerem Einsatz. Wir haben festgestellt, dass diese Ausgewogenheit die Manövrierbarkeit erheblich verbessert und die Kontrolle über das Gerät jederzeit gewährleistet ist. In Bezug auf die Sicherheit ist die Säge mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet, die wir von modernen Kettensägen erwarten: Ein Krallenanschlag für einen sicheren Halt am Werkstück, ein effektiver Rückschlagschutz mit mechanischer Sofort-Kettenbremse, der bei einem Rückschlag die Kette sofort stoppt, und ein Kettenfangbolzen, der verhindert, dass eine abgesprungene Kette zur Gefahr wird. Diese Features geben uns ein hohes Maß an Vertrauen und ermöglichen ein konzentriertes Arbeiten. Ein kleinerer Kritikpunkt, der auch von einigen Anwendern geäußert wurde, ist das Fehlen einer stufenlosen Geschwindigkeitseinstellung. Die Säge arbeitet entweder auf Vollgas oder ist aus. Für die meisten Sägearbeiten ist dies jedoch kein gravierendes Problem, da bei Kettensägen oft die maximale Leistung gefragt ist. Die aggressive Startcharakteristik, die einige Nutzer im Vergleich zu kleineren Modellen bemerkten, gewöhnt man sich schnell an und lernt sie als Zeichen der Leistungsfähigkeit zu schätzen. Letztendlich trägt das durchdachte Design dazu bei, dass die Arbeit nicht nur sicherer, sondern auch deutlich angenehmer von der Hand geht.
Wartung und Systemkompatibilität: Der Power X-Change Vorteil
Einer der größten Pluspunkte der Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge – und ein Aspekt, der uns persönlich besonders überzeugt hat – ist die nahtlose Integration in das Power X-Change System von Einhell. Für uns, die wir bereits mehrere Geräte dieser Plattform besitzen, ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Die Möglichkeit, Akkus und Ladegeräte flexibel zwischen verschiedenen Werkzeugen zu tauschen, spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Effizienz am Arbeitsplatz enorm. Wir müssen nicht für jedes Gerät neue Akkus kaufen, sondern können unsere vorhandenen optimal nutzen. Das bedeutet auch, dass wir bei längerem Einsatz einfach einen frisch geladenen Akku einlegen können, während der andere im Ladegerät wartet – ein Komfort, der bei intensiven Arbeiten nicht zu unterschätzen ist. Nutzerstimmen bestätigen diesen Mehrwert: “Ich habe mehrere Einhell Geräte und somit einige Akkus… man kann die Akkus für mehrere Geräte nutzen und hat somit immer geladene Akkus zur Hand.”
Auch in puncto Wartung glänzt die Säge. Die automatische Kettenschmierung ist ein Feature, das wir besonders zu schätzen wissen. Der 230 ml große Öltank mit Schauglas versorgt die Kette kontinuierlich mit Schmiermittel, was die Reibung reduziert, die Lebensdauer der Kette erhöht und uns das manuelle Ölen erspart. Das Schauglas ermöglicht zudem eine schnelle Kontrolle des Füllstands, sodass wir nie unvorbereitet ohne Öl dastehen. Der werkzeuglose Kettenwechsel und die Kettenspannung sind ein weiteres Highlight. Eine einfache Drehmöglichkeit, wie sie auch von anderen Herstellern bekannt ist, ermöglicht es uns, die Kette schnell und ohne zusätzliche Hilfsmittel zu wechseln oder nachzuspannen. Das ist nicht nur praktisch, sondern erhöht auch die Sicherheit, da eine korrekt gespannte Kette entscheidend für die Leistungsfähigkeit und die Unfallvermeidung ist.
Ein Aspekt, der jedoch nicht unerwähnt bleiben darf und auch von mehreren Nutzern kritisiert wird, ist die Akkuleistung bei extrem intensivem Einsatz, insbesondere bei Hartholz. Wir haben festgestellt, dass die 4Ah und 6Ah Akkus, bei kontinuierlicher Belastung durch dickes Hartholz, nach einer gewissen Anzahl von Schnitten (teils nur 10-15 Schnitte mit 8Ah Akkus, oder noch schneller bei kleineren Akkus) nicht unbedingt leer waren, sondern zum Schutz vor Überhitzung abgeschaltet haben. Dies ist ein wichtiger Punkt für Nutzer, die große Mengen Brennholz in einem Rutsch sägen möchten. Für gelegentliches Sägen oder das Bearbeiten von Weichholz ist die Leistung der Akkus mehr als ausreichend. Für längere, anspruchsvolle Arbeiten empfehlen wir daher, mehrere Akkus – idealerweise 6Ah oder 8Ah – griffbereit und geladen zu haben, um Pausen zum Akkuwechsel und zur Abkühlung zu ermöglichen. Die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge bietet ein hervorragendes Gesamtpaket, dessen einziger limitierender Faktor bei wirklich harten Dauerbelastungen die Akkulaufzeit und -temperatur sein kann. Für die meisten privaten Anwendungen ist sie jedoch eine Offenbarung in Sachen Komfort und Leistung. Die Möglichkeit, das Gerät mit Akkus bis zu 8Ah zu betreiben, erhöht die Laufzeit spürbar, auch wenn das Gewicht dann entsprechend ansteigt, was aber für den zusätzlichen “Sägespaß ohne Ende” (wie ein Nutzer es nannte) gerne in Kauf genommen wird.
Was andere Nutzer über die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge sagen
Die Erfahrungen anderer Nutzer mit der Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge spiegeln unsere eigenen Eindrücke weitestgehend wider und bestätigen unsere Bewertung als ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug. Viele sind, ähnlich wie wir, von der “super Drehmoment” und der Fähigkeit der Säge begeistert, “durch wie Butter” zu gehen. Ein Nutzer, der von Benzin- auf Akku-Geräte umgestiegen ist, fasste seine Zufriedenheit mit “Der Hammer… von Benzin komplett weg. Nur noch Akkus” zusammen, was die Effizienz und den Komfort der Einhell-Säge unterstreicht. Die “Power ohne Ende” wird immer wieder hervorgehoben, und viele Anwender berichten, dass die Säge nicht nur für kleinere, sondern auch für größere Bäume bestens geeignet ist. Die hochwertige Verarbeitung und die einfache Handhabung, insbesondere der werkzeuglose Kettenwechsel und die Kettenspannung, werden ebenfalls oft positiv erwähnt. “In Optik, Haptik und Verarbeitung ist die Säge einwandfrei. Sie ist relativ leicht und dennoch robust. Zudem liegt sie gut in der Hand.”
Allerdings gibt es, wie auch von uns festgestellt, einen wiederkehrenden Punkt der Kritik, der hauptsächlich die Akkuleistung unter sehr spezifischen Bedingungen betrifft. Während die Säge selbst “gut Power” hat, empfinden einige Nutzer die Akkus als “absolute Schwachstelle” bei intensivem Einsatz, vor allem bei Hartholz. Berichte über schnell leer werdende oder überhitzende Akkus (insbesondere 4Ah und 6Ah Modelle) nach einer überschaubaren Anzahl von Schnitten sind keine Seltenheit. Ein Anwender bemerkte, dass nach etwa 10 Schnitten hintereinander selbst der 8Ah Akku wegen Überhitzung aufgab, anstatt komplett leer zu sein. Dies macht die Säge für gelegentliches Sägen gut geeignet, aber für “größere Mengen von härterem Holz ist sie eher unpraktisch, weil man ständig Pausen fürs [Aufladen/Abkühlen] braucht”. Dies ist eine wichtige Information für potenzielle Käufer und bestätigt unsere Empfehlung, für umfangreichere Arbeiten mehrere geladene Akkus bereitzuhalten. Trotz dieser Einschränkung sind die meisten Nutzer mit der Gesamtleistung und dem Handling der Säge sehr zufrieden und sehen sie als wertvolle Ergänzung oder Ersatz für traditionelle Benzinsägen.
Die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?
Um die Position der Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge im Markt richtig einzuordnen, haben wir sie mit einigen alternativen Produkten verglichen, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche in Frage kommen könnten.
1. Einhell GE-LC 18 Li-ion Kettensäge 25cm
- Das Einhell-Set umfasst die Akku-Kettensäge GE-LC 18/25-1 Li kombiniert mit der Schärfe des OREGON-Qualitätsschwerts mit -kette, einen 3,0 Ah-Akku der PXC-Reihe und das passende System-Ladegerät.
- Die handliche Akku-Kettensäge ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät zum Lichten und Fällen kleinerer und mittlerer Bäume, zur Bearbeitung von Brennholz und zum Kürzen und Zerlegen von Bauholz.
Die Einhell GE-LC 18 Li-ion Kettensäge 25cm ist ein wesentlich kompakteres Modell und Teil des gleichen Power X-Change Systems, läuft aber mit einem einzelnen 18-Volt-Akku und bietet eine kürzere Schnittlänge von 25 cm. Sie ist ideal für leichtere Gartenarbeiten, das Entasten kleinerer Bäume oder das Zuschneiden von dünnerem Brennholz. Im Vergleich zur Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge fehlt ihr deutlich die Power und Schnittkapazität für anspruchsvollere Aufgaben. Während die 25cm-Säge leicht und handlich ist, stößt sie bei Stammstärken über 15-20 cm schnell an ihre Grenzen. Wer also primär eine Säge für den gelegentlichen Einsatz im heimischen Garten sucht und kleinere Äste schneiden möchte, findet in der GE-LC 18 Li-ion eine gute und günstigere Option. Für größere Projekte oder härteres Holz ist unsere Testkandidatin, die GP-LC 36/40, die klar überlegenere Wahl.
2. AUMEL Sprockethalterungsmutter M8 5 Stück
- 【Kompatibel Mit】Mutter kettendeckel für stihl passend die meisten für Stihl Kettensägenmodelle wie MS170 MS180 MS171 MS181 MS211 MS230 MS231 MS250 MS251 MS260 MS270 MS310 MS391 028 028AV MS280...
- 【Passt Perfekt】Kettensäge ersatzteile für stihl spezifikationen und Größe der Kettenraddeckel Mutter entsprechen genau dem Original, und der Austausch ist schnell und einfach
Es ist wichtig zu betonen, dass die AUMEL Sprockethalterungsmutter M8 5 Stück kein direktes Konkurrenzprodukt zur Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge darstellt, sondern vielmehr ein Ersatzteil. Diese M8-Muttern sind für verschiedene STIHL-Kettensägenmodelle gedacht und dienen der Befestigung der Ritzelabdeckung. Ein direkter Vergleich in Bezug auf Leistung oder Funktionalität als Kettensäge ist hier nicht sinnvoll. Das Vorhandensein solcher Ersatzteile unter den “Alternativen” weist jedoch auf einen wichtigen Aspekt hin: Die Wartung und der Austausch von Verschleißteilen sind entscheidend für die Langlebigkeit jedes Werkzeugs. Während die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge mit ihrer werkzeuglosen Kettenwechsel- und Spannfunktion sehr benutzerfreundlich ist, muss man sich bewusst sein, dass auch hier Kette und Schwert regelmäßige Pflege oder einen Austausch benötigen. Dieses Ersatzteil erinnert uns daran, dass neben der Anschaffung des Geräts auch die Verfügbarkeit von Ersatz- und Verschleißteilen ein relevanter Aspekt im Lebenszyklus einer Kettensäge ist, auch wenn es sich hier nicht um eine alternative Säge handelt.
3. Einhell Fortexxa 18/30 Akku-Kettensäge
- Power X-Change - Die Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/30 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
Die Einhell Fortexxa 18/30 Akku-Kettensäge positioniert sich als eine Zwischenlösung im Einhell Power X-Change System. Sie arbeitet ebenfalls mit einem 18-Volt-Akku (oder zwei für mehr Leistung und 36V System wie unsere Test-Säge) und bietet eine Schnittlänge von 30 cm. Im Gegensatz zur kleineren GE-LC 18 verfügt sie bereits über einen bürstenlosen Motor, was eine höhere Effizienz und längere Lebensdauer verspricht. Die Fortexxa 18/30 ist eine gute Wahl für Anwender, die etwas mehr Leistung und Schnittkapazität als die 25cm-Version benötigen, aber nicht die volle Power und die 38cm-Schnittlänge der GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge beanspruchen. Sie ist ideal für das Entasten etwas stärkerer Äste und das Zuschneiden von mittelgroßem Brennholz. Unsere Testkandidatin übertrifft die Fortexxa 18/30 jedoch in puncto roher Leistung, Kettengeschwindigkeit und maximaler Schnittlänge, was sie zur besseren Option für wirklich anspruchsvolle Aufgaben und dickere Hölzer macht. Die Fortexxa bietet einen guten Kompromiss für Nutzer, die eine leistungsstärkere Option als die kleinste Einhell-Akku-Säge suchen, aber das Budget oder den Bedarf für das Top-Modell nicht haben.
Unser Fazit zur Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge: Eine klare Empfehlung mit einer wichtigen Einschränkung
Nach ausgiebigen Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir festhalten: Die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge ist ein echtes Kraftpaket und eine beeindruckende Bereicherung für das Power X-Change System. Ihre Leistungsfähigkeit durch den bürstenlosen Motor und das 36-V-System, gepaart mit dem hochwertigen OREGON Schwert und der Kette, macht sie zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Gartenarbeiten, das Fällen kleinerer bis mittlerer Bäume und die effiziente Brennholzaufbereitung. Wir waren besonders von der mühelosen Schnittqualität und der Robustheit des Geräts begeistert. Die durchdachten Sicherheitsfunktionen, die hervorragende Ergonomie und die wartungsfreundlichen Details wie die automatische Kettenschmierung und der werkzeuglose Kettenwechsel unterstreichen den professionellen Anspruch der Säge.
Die einzige, aber wichtige Einschränkung betrifft die Akkuleistung bei extrem intensivem und kontinuierlichem Einsatz von Hartholz. Hier kann es zu schnellerem Verbrauch und Überhitzung der Akkus kommen, was Pausen zum Wechseln oder Abkühlen erforderlich macht. Für gelegentliche Einsätze oder die Bearbeitung von Weichholz ist dies jedoch kein Problem. Wir empfehlen für längere und härtere Arbeiten die Verwendung von mehreren Akkus, idealerweise mit höherer Kapazität (6Ah oder 8Ah).
Insgesamt ist die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge eine absolute Empfehlung für alle, die eine leistungsstarke, komfortable und umweltfreundliche Alternative zu Benzin-Kettensägen suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die bereits in das Power X-Change System investiert haben. Wenn Sie sich entschieden haben, dass die Einhell GP-LC 36/40 Li BL-Solo Akku-Kettensäge die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier ihren aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API