Jeder ambitionierte Heimwerker kennt diesen Moment. Man steht mitten im Projekt, voll konzentriert, das Ziel vor Augen. Bei mir war es die Restaurierung eines alten Gartentors aus Schmiedeeisen. Zentimeter für Zentimeter arbeitete ich mich mit meinem alten, kabelgebundenen Winkelschleifer vor, um Jahrzehnte von Rost und alter Farbe zu entfernen. Doch ständig verfing sich das Kabel an einer Ecke des Arbeitstisches, zog Werkzeug mit sich oder wickelte sich gefährlich um meine Beine. Jeder Positionswechsel bedeutete ein umständliches Neuverlegen des Kabels. In diesem Moment der Frustration wurde mir klar: Es musste eine kabellose Lösung her. Eine Lösung, die mir die Freiheit gibt, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Handwerk. Die Suche nach einem leistungsstarken, aber dennoch erschwinglichen Akku-Winkelschleifer begann, und sie führte mich direkt zum Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos, einem Gerät, das verspricht, die Lücke zwischen Hobby-Anwendung und professionellem Anspruch zu schließen.
- Kompatibilität (Akku nicht im Lieferumfang enthalten): Kompatibel für Makita 18-V-Lithium-Ionen-Akkus wie BL1820, BL1820B, BL1830, BL1830B, BL1840, BL1840B, BL1850, BL1850B, BL1860 und BL1860B (Akku...
- 4 Geschwindigkeiten und Bürstenloser Motor: Nananuu Winkelschleifer ist mit einem bürstenlosen 1200W-Motor aus reinem Kupfer und einer Schleifscheibe mit 125 mm Durchmesser ausgestattet. Wählen Sie...
Worauf es beim Kauf eines Akku-Winkelschleifers wirklich ankommt
Ein Schleifer, oft auch als “Flex” bezeichnet, ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine zentrale Lösung für unzählige Aufgaben in der Werkstatt und auf der Baustelle. Vom präzisen Trennen von Metallrohren und Fliesen über das Entgraten von Schweißnähten bis hin zum Schleifen von Oberflächen und dem Entfernen von Rost – seine Vielseitigkeit ist unübertroffen. Der größte Vorteil eines akkubetriebenen Modells ist die schiere Mobilität. Man ist nicht mehr an die nächste Steckdose gebunden und eliminiert die Stolper- und Verhedderungsgefahr durch Kabel, was die Arbeitssicherheit signifikant erhöht.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der engagierte Heimwerker, der Renovierer oder der Bastler, der bereits in ein 18V-Akkusystem (in diesem Fall Makita) investiert hat und eine flexible, leistungsfähige Ergänzung für sein Werkzeugarsenal sucht. Es ist perfekt für jemanden, der regelmäßig Projekte durchführt, aber kein Gerät für den achtstündigen Dauereinsatz auf einer industriellen Baustelle benötigt. Weniger geeignet ist es hingegen für Profis im Metallbau oder Baugewerbe, die täglich auf maximale Robustheit und den Service etablierter Premium-Marken angewiesen sind. Für sie könnten Modelle mit noch höherer Dauerleistung und spezialisierten Sicherheitsfunktionen die bessere, wenn auch teurere, Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Ergonomie: Ein Akku-Winkelschleifer muss gut und sicher in der Hand liegen. Achten Sie auf das Gewicht (inklusive Akku), die Form des Griffs und ob dieser gummiert ist, um Vibrationen zu dämpfen. Ein in mehreren Positionen montierbarer Seitengriff ist unerlässlich für eine sichere Zweihand-Führung und optimale Kontrolle bei Trenn- und Schrupparbeiten.
- Leistung & Akkukapazität: Die Leistung, oft in Watt angegeben, und die Art des Motors sind entscheidend. Ein bürstenloser (brushless) Motor, wie er hier verbaut ist, bietet eine höhere Effizienz, längere Lebensdauer und mehr Leistung pro Akkuladung als herkömmliche Bürstenmotoren. Ebenso wichtig ist die Akkukompatibilität und die empfohlene Kapazität (in Amperestunden, Ah). Für ein leistungshungriges Gerät wie einen Winkelschleifer sind Akkus ab 4,0 Ah aufwärts dringend zu empfehlen, um ein vorzeitiges Abschalten unter Last zu vermeiden.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse sollte aus robustem Kunststoff bestehen, während das Getriebegehäuse idealerweise aus Metall gefertigt ist, um die entstehende Wärme effektiv abzuleiten. Großzügige Lüftungsschlitze sind entscheidend, um den Motor vor Überhitzung zu schützen. Eine gut konstruierte Schutzhaube, die sich idealerweise werkzeuglos verstellen lässt, ist ein zentrales Sicherheitsmerkmal.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich die Scheiben wechseln? Ist der benötigte Schlüssel im Lieferumfang enthalten? Wie intuitiv ist die Bedienung, beispielsweise die Einstellung der Geschwindigkeit? Ein Spindelarretierungsknopf erleichtert den Scheibenwechsel erheblich. Da bürstenlose Motoren wartungsfrei sind, beschränkt sich die Pflege im Wesentlichen auf das Sauberhalten der Lüftungsschlitze.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während der Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle in einer verwandten Kategorie empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
- ULTRAKOMPAKTES UND LEICHTES DESIGN: Der BLACK+DECKER Mausschleifer ist leicht und einfach zu handhaben, mit seiner spitzen Nase und dem ergonomischen Design können Sie bequem arbeiten und enge Räume...
- Der flexible Multischleifer für ein sauberes Schleifbild mit nur einer Hand
- Professioneller, kleiner Winkelschleifer mit einem geringen Griffumfang von 176 mm, bietet optimierte Ergonomie für ermüdungsarmes Arbeiten
Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck zählt
Beim Auspacken des Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos fällt sofort die umfangreiche Ausstattung auf. Neben dem Gerät selbst finden sich im Karton ein stabiler Seitengriff, die 125-mm-Schutzhaube, ein Stirnlochschlüssel für den Scheibenwechsel sowie ein Starter-Set an Verbrauchsmaterialien: zwei Schleifscheiben und zwei Trennscheiben. Dieser Lieferumfang ermöglicht einen sofortigen Start, vorausgesetzt, ein passender Akku ist vorhanden. Das Gerät selbst, in einem markanten Türkis gehalten, fühlt sich solide und gut verarbeitet an. Mit einem Gewicht von rund 2,15 kg (ohne Akku) hat es eine angenehme Schwere, die Vertrauen in die verbauten Komponenten schafft, ohne bei längeren Arbeiten zu schnell zu ermüden. Der gummierte Hauptgriff liegt gut in der Hand, und die Bedienelemente, wie der Ein-/Ausschalter und der Knopf zur Drehzahleinstellung, sind gut erreichbar. Im direkten Vergleich zu Premium-Geräten von etablierten Marken fühlt sich der Kunststoff vielleicht nicht ganz so hochwertig an, aber die Gesamtkonstruktion macht, wie auch andere Nutzer bestätigen, einen absolut soliden und praxistauglichen Eindruck.
Vorteile
- Hohe Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Makita 18V LXT-Akkusystem
- Leistungsstarker und wartungsfreier bürstenloser 1200-W-Motor
- Vier einstellbare Geschwindigkeitsstufen für maximale Anwendungsvielfalt
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive Starter-Zubehör
- Gute Ergonomie mit gummiertem Griff und beidseitig montierbarem Handgriff
Nachteile
- Nicht für den professionellen Dauereinsatz unter extremen Bedingungen konzipiert
- Die Bedienungsanleitung könnte, insbesondere bei der Montage der Schutzhaube, detaillierter sein
Tiefenanalyse: Die Leistung des Nananuu Akku-Winkelschleifers im Härtetest
Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung in der realen Welt eine andere. Wir haben den Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos durch eine Reihe typischer Heimwerker-Szenarien geschickt, um herauszufinden, wo seine Stärken und potenziellen Grenzen liegen.
Kraft trifft Kontrolle: Der bürstenlose Motor und die 4 Geschwindigkeitsstufen im Praxistest
Das Herzstück des Nananuu ist sein bürstenloser 1200-Watt-Motor. Die Brushless-Technologie ist ein entscheidender Vorteil in dieser Preisklasse. Sie sorgt nicht nur für eine deutlich längere Lebensdauer des Motors, da keine verschleißanfälligen Kohlebürsten vorhanden sind, sondern wandelt auch die Energie des Akkus wesentlich effizienter in Leistung um. Das Ergebnis: mehr Kraft und eine längere Laufzeit pro Akkuladung. Bei unserem Test haben wir dies sofort gespürt. Für den ersten Einsatz wählten wir eine verrostete Stahlplatte. Wir starteten auf der niedrigsten der vier Geschwindigkeitsstufen und setzten eine Fächerschleifscheibe ein. Das Gerät lief sanft an und ermöglichte es uns, den Rost präzise abzutragen, ohne zu viel gesundes Material zu entfernen. Die Kontrolle war exzellent.
Die wahre Leistungsfähigkeit zeigte sich jedoch beim Trennen. Wir spannten eine 12 mm starke Bewehrungsstange ein und wechselten auf eine Trennscheibe und die höchste Geschwindigkeitsstufe. Der Motor zog kraftvoll durch, ohne ins Stottern zu geraten. Der Schnitt war sauber und erstaunlich schnell. Hier wird deutlich, dass die Leistung für die allermeisten Aufgaben im Heim- und Gartenbereich mehr als ausreichend ist. Ein Nutzer merkte an, dass ihm für “gros œuvre” (schwere Bauarbeiten) etwas die Kraft fehle, was unsere Einschätzung bestätigt: Für das gelegentliche Durchtrennen von Stahlprofilen, das Kürzen von Gewindestangen oder das Schneiden von Terrassenplatten ist er ideal. Für das serielle Trennen von dicken Stahlträgern sollte man jedoch zu einem größeren, kabelgebundenen oder einem Profi-Gerät greifen. Die vier Geschwindigkeitsstufen, die einfach per Knopfdruck am Heck des Gerätes durchgeschaltet werden, sind dabei kein Gimmick, sondern ein echter Mehrwert. Sie erlauben eine perfekte Anpassung an das Material – langsam für empfindliche Oberflächen oder Polierarbeiten, schnell für aggressiven Abtrag und zügiges Trennen.
Das Herzstück des Systems: Die Kompatibilität mit Makita 18V Akkus
Einer der größten Kaufgründe für den Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos ist zweifellos seine Kompatibilität mit dem 18V-Lithium-Ionen-Akkusystem von Makita. Wer bereits einen Makita-Akkuschrauber, eine Säge oder einen Rasentrimmer besitzt, kann seine vorhandenen Akkus (z. B. BL1830, BL1840B, BL1850B, BL1860B) und das Ladegerät einfach weiterverwenden. Dies spart nicht nur erheblich Geld, sondern auch Platz, da man nicht in ein weiteres, separates Akkusystem investieren muss. In unserem Test haben wir sowohl einen originalen Makita 5,0-Ah-Akku als auch einen kompatiblen Nachbau-Akku verwendet. Beide ließen sich problemlos und sicher einrasten und versorgten das Gerät zuverlässig mit Energie.
Der Hersteller empfiehlt eine Mindestkapazität von 4,0 Ah, und diese Empfehlung sollten Sie ernst nehmen. Wir haben testweise einen älteren 2,0-Ah-Akku eingesetzt. Während das Gerät im Leerlauf problemlos lief, schaltete die Überlastungselektronik bei stärkerer Belastung, wie dem Eintauchen der Trennscheibe in Metall, sofort ab. Das ist kein Fehler des Geräts, sondern eine Schutzfunktion. Ein Winkelschleifer benötigt unter Last kurzzeitig sehr hohe Ströme, die ein kleiner Akku nicht liefern kann. Mit einem 5,0-Ah-Akku hingegen konnten wir ausdauernd arbeiten, ohne dass es zu Unterbrechungen kam. Diese Kompatibilität macht den Nananuu zu einer außerordentlich cleveren und wirtschaftlichen Wahl für alle, die bereits im Makita-Ökosystem zu Hause sind. Sehen Sie selbst, wie der Nananuu Akku-Winkelschleifer Ihr Werkzeugarsenal perfekt ergänzen kann.
Ergonomie und Handhabung in der Praxis
Leistung ist nutzlos ohne Kontrolle. Der Nananuu Winkelschleifer liegt dank seines schlanken, gummierten Gehäuses gut in der Hand. Die Balance ist mit einem 5,0-Ah-Akku gut austariert, was ein ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume ermöglicht. Der mitgelieferte Seitengriff ist ein absolutes Muss für die Sicherheit und Präzision. Er lässt sich sowohl links als auch rechts am Getriebekopf aus Metall anbringen, was das Gerät für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen komfortabel macht. Der Griff hilft, das Drehmoment des anlaufenden Motors abzufangen und das Werkzeug sicher zu führen.
Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von anderen Nutzern angemerkt wurde, ist die Bedienungsanleitung. Sie ist recht knapp gehalten, insbesondere was die Montage der Schutzhaube angeht. Nach kurzem Probieren war uns jedoch klar, dass die Haube über einen Spannhebel verfügt, der mit einem Schraubendreher gelöst wird. Nach dem Aufsetzen wird der Hebel wieder festgezogen. Einmal montiert, sitzt die Haube bombenfest und lässt sich durch Lösen des Hebels schnell in die gewünschte Position drehen. Ein werkzeugloses System wäre komfortabler, aber die vorhandene Lösung ist sicher und funktional. Der Scheibenwechsel selbst geht dank des großen Spindelarretierungsknopfes und des mitgelieferten Schlüssels schnell von der Hand. Auch sicherheitstechnisch ist mit Überlastungs- und Unterspannungsschutz sowie einem Wiederanlaufschutz, der ein unbeabsichtigtes Starten nach einem Akkuwechsel verhindert, alles Wichtige an Bord.
Was andere Heimwerker sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Der allgemeine Tenor ist durchweg positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben hervor, dass das Gerät einen “soliden Eindruck” macht und für den Preis eine “gute Wahl” ist. Die einfache Einstellbarkeit der Geschwindigkeit wird wiederholt gelobt, da sie die Vielseitigkeit des Geräts enorm erhöht. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Für den gelegentlichen Einsatz im Haus erfüllt er seinen Zweck problemlos.”
Die Kritikpunkte sind ebenso konsistent und fair. Niemand erwartet hier ein Profi-Gerät für den täglichen, harten Baustelleneinsatz. Kommentare wie “Klar, es ist kein Profi-Gerät” oder die französische Einschätzung, dass es “ideal zum Aushelfen” sei, aber “etwas an Leistung fehlt” für schwere Arbeiten, spiegeln eine realistische Erwartungshaltung wider. Die Kritik an der etwas zu knappen Anleitung, insbesondere zur Montage der Schutzhaube, ist ebenfalls ein wiederkehrendes Thema. Insgesamt bestätigen die Nutzerstimmen das Bild eines leistungsfähigen und preiswerten Akku-Winkelschleifers für den ambitionierten Heimwerker.
Alternativen im Fokus: Wie schlägt sich der Nananuu im Vergleich?
Der Werkzeugmarkt ist groß. Um den Wert des Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos richtig einzuordnen, vergleichen wir ihn mit drei interessanten Alternativen, die jeweils eine andere Nische bedienen.
1. Rybtd Winkelschleifer Zubehör 125 mm mit Flexschlüssel und Flanschschlüssel
- ➤【Zweck】: Sie erhalten 1 x Stirnlochschlüssel, 4 x innere und äußere Schleifer Flansch, die zum Ersetzen und Befestigen der Schleifscheibe verwendet werden können. Verbinden Sie einfach die...
- ➤【Kompatibel】:Schleifer Flansch Winkelschlüssel ist mit den meisten Winkelschleifermodellen auf dem Markt kompatibel, geeignet für 125 mm Winkelschleifer
Hierbei handelt es sich nicht um ein Konkurrenzprodukt im eigentlichen Sinne, sondern um ein Zubehör-Set. Es enthält Ersatzteile wie den Schlüssel und die Spannflansche, die man zum Befestigen der Scheiben benötigt. Dieses Set ist die perfekte Wahl für jemanden, der bereits einen Winkelschleifer besitzt, aber diese wichtigen Kleinteile verloren hat. Es ist also keine Alternative zum Kauf des Nananuu-Geräts, sondern eine Ergänzung oder ein Ersatzteil-Kit. Wenn Sie bereits einen “nackten” Winkelschleifer ohne Zubehör haben, ist dies eine kostengünstige Möglichkeit, ihn einsatzbereit zu machen.
2. WALTER Geradschleifer 500 W stufenlos regelbar
- Kraftvoller 500-Watt-Motor mit Kupferwicklung – Sorgt für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung, ideal für präzise Schleif-, Fräs- und Polierarbeiten.
- Stufenlose Drehzahlregelung von 4.500 bis 30.000 U/min – Ermöglicht die optimale Anpassung an verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff für exakte Ergebnisse.
Der WALTER Geradschleifer bedient eine völlig andere Anwendung. Während der Winkelschleifer für grobe Trenn-, Schrupp- und Schleifarbeiten auf Flächen ausgelegt ist, ist der Geradschleifer ein Spezialist für filigrane Aufgaben und schwer zugängliche Stellen. Mit seinen kleinen Schleifstiften und einer hohen Drehzahl von bis zu 30.000 U/min eignet er sich perfekt zum Entgraten von Bohrungen, zum Ausschleifen von Konturen oder für Polierarbeiten im Modellbau. Wer also Präzisionsarbeiten an Metall, Holz oder Kunststoff durchführen muss, für den ist der WALTER Geradschleifer die richtige Wahl. Er ersetzt den Winkelschleifer nicht, sondern ergänzt ihn für feine Detailarbeiten.
3. Bosch Professional GWS 18V-7 Winkelschleifer
- Hervorragende Leistung: Der bürstenlose Motor liefert die gleiche Leistung wie ein vergleichbarer kabelgebundener Winkelschleifer mit 700 Watt
- Einfache Handhabung: Ergonomisches Design, geringes Gewicht und geringer Griffumfang sorgen für bequemes und komfortables Arbeiten
Der Bosch Professional GWS 18V-7 ist der direkte Konkurrent aus dem Premium-Segment. Als Teil des professionellen 18V-Systems von Bosch richtet er sich an Handwerker und anspruchsvollste Heimwerker. Er bietet eine exzellente Verarbeitungsqualität, eine optimierte Ergonomie und die Zuverlässigkeit, die man von Bosch Professional erwartet. Im direkten Vergleich ist er in der Regel deutlich teurer als der Nananuu und wird ebenfalls ohne Akku und Ladegerät geliefert. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Geräten ist eine Frage des Budgets und des Anforderungsprofils. Wer täglich auf sein Werkzeug angewiesen ist und maximale Langlebigkeit benötigt, für den mag sich die Investition in den Bosch lohnen. Für alle anderen bietet der Nananuu eine vergleichbare Kernfunktionalität zu einem Bruchteil des Preises.
Unser Fazit: Für wen ist der Nananuu Akku-Winkelschleifer die richtige Wahl?
Nach intensiver Prüfung in unserer Werkstatt können wir dem Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Er ist die nahezu perfekte Lösung für den preisbewussten Heimwerker, der bereits Akkus aus dem Makita 18V-System besitzt. Die Kombination aus einem starken, bürstenlosen Motor, der praktischen Vier-Stufen-Drehzahlregelung und der kabellosen Freiheit macht ihn zu einem unglaublich vielseitigen Werkzeug für eine Vielzahl von Projekten rund um Haus, Garten und Garage. Er trennt Metall zuverlässig, schleift Oberflächen sauber und ist dank seiner durchdachten Ergonomie auch bei längeren Einsätzen gut zu handhaben.
Sicher, er ist kein Ersatz für ein High-End-Profigerät, das für den täglichen Acht-Stunden-Einsatz konzipiert ist, und die Anleitung hat noch Luft nach oben. Aber für den Preis, den man zahlt, erhält man eine beeindruckende Leistung und Funktionalität. Er schließt gekonnt die Lücke zwischen günstigen Einsteigergeräten und teuren Profi-Marken. Wenn Sie also einen fähigen, flexiblen und vor allem wirtschaftlichen Akku-Winkelschleifer suchen, der Ihre vorhandenen Makita-Akkus nutzt, dann treffen Sie mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Nananuu Akku-Winkelschleifer 125mm 1200W bürstenlos die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API