Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) Review: Ein gebrauchtes Kraftpaket im Härtetest

Kennen Sie das? Der 4K-Film auf dem Smart-TV puffert mitten in der spannendsten Szene. Die Videokonferenz im Home-Office bricht ab, genau als Sie das Wort ergreifen. Und in der hintersten Ecke des Hauses, wo Sie eigentlich in Ruhe lesen wollten, ist das WLAN-Signal so schwach wie ein Flüstern im Sturm. Jahrelang habe ich mich mit Standard-Routern der Internetanbieter herumgeschlagen, die oft kaum mehr als das Nötigste leisten. Ständige Neustarts, unerklärliche Verbindungsabbrüche und WLAN-Funklöcher waren an der Tagesordnung. Es ist ein schleichender Frust, der die Freude an unserem digital vernetzten Leben trübt. Ein leistungsstarker, zuverlässiger Router ist kein Luxus – er ist das Fundament, das Rückgrat unseres modernen Zuhauses. Die Entscheidung, in ein Premium-Gerät zu investieren, ist oft der erste Schritt zu einem stabileren, schnelleren und stressfreieren digitalen Alltag. Doch muss es immer das Neueste vom Neuen sein? Genau diese Frage führte mich zum Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt), einem Gerät, das High-End-Leistung zu einem Bruchteil des Neupreises verspricht.

Sale
AVM FRITZ!Box 7590 High-End WLAN AC + N Router (VDSL-/ADSL, 4x4 MU-MIMO mit 1.733 (5 GHz) und 800...
  • High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone

Worauf Sie vor dem Kauf eines Routers achten sollten

Ein Router ist weit mehr als nur eine Kiste, die Internet verteilt; er ist die zentrale Schaltstelle für Ihr gesamtes Heimnetzwerk. Er managt den Datenverkehr für Streaming, Gaming, Home-Office und Smart-Home-Geräte. Ein guter Router sorgt für stabile Verbindungen, hohe Geschwindigkeiten und eine sichere Umgebung für Ihre Daten. Die Hauptvorteile eines hochwertigen Geräts wie der FRITZ!Box 7590 liegen in ihrer Fähigkeit, Dutzende von Geräten gleichzeitig zu versorgen, tote Winkel im Haus zu eliminieren (insbesondere durch Mesh-Technologie) und zusätzliche Funktionen wie eine Telefonanlage, einen Medienserver und Smart-Home-Steuerung zu integrieren. Die Wahl des falschen Routers kann zu einem Flaschenhals werden, der selbst die schnellste Internetleitung ausbremst.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der mit den Grenzen seines aktuellen Routers konfrontiert ist: eine Familie mit mehreren Nutzern, die gleichzeitig streamen und spielen, ein anspruchsvoller Home-Office-Nutzer, der auf eine absolut stabile Verbindung angewiesen ist, oder ein Technik-Enthusiast, der die volle Kontrolle über sein Netzwerk haben möchte. Es ist hingegen weniger geeignet für jemanden in einer kleinen Wohnung mit nur wenigen Geräten und einer langsamen Internetverbindung. In diesem Fall könnte ein einfacheres, günstigeres Modell völlig ausreichend sein. Wer auf die umfassenden Telefonie- und Smart-Home-Funktionen verzichten kann, findet möglicherweise auch in reinen WLAN-Routern ohne Modem eine passende Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Anschlussart & Geschwindigkeit: Prüfen Sie, ob der Router zu Ihrem Internetanschluss passt. Die FRITZ!Box 7590 ist ein Alleskönner für VDSL (inklusive Supervectoring 35b bis 300 MBit/s) und ADSL. Für reine Glasfaser- oder Kabelanschlüsse kann sie am WAN-Port betrieben werden, aber es gibt eventuell spezialisiertere Modelle.
  • WLAN-Standard & Performance: Die 7590 nutzt WLAN AC (Wi-Fi 5) mit 4×4 Multi-User-MIMO, was exzellente Geschwindigkeiten und eine stabile Versorgung vieler Geräte gleichzeitig ermöglicht. Neuere Geräte bieten zwar WLAN AX (Wi-Fi 6), doch für die meisten Haushalte ist die Leistung der 7590 mehr als ausreichend und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere als Renewed-Modell.
  • Zusatzfunktionen & Ökosystem: Brauchen Sie eine integrierte Telefonanlage für DECT-, ISDN- oder Analogtelefone? Möchten Sie eine externe Festplatte als Netzwerkspeicher (NAS) nutzen oder Medien im ganzen Haus streamen? Die FRITZ!Box ist hier ein wahres Schweizer Taschenmesser und bietet ein unübertroffen vielseitiges und benutzerfreundliches Betriebssystem (FRITZ!OS).
  • Der “Renewed”-Faktor: Ein generalüberholtes Gerät kann eine erhebliche Ersparnis bedeuten. Sie müssen sich jedoch des potenziellen Risikos bewusst sein. Achten Sie auf die Garantiebedingungen (hier 1 Jahr) und seien Sie bereit, das Gerät bei Erhalt gründlich zu prüfen und gegebenenfalls von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch zu machen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe...
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
TP-Link Archer AX18 Wi-Fi 6 WLAN Router, Dualband AX1500, 4 Gigabit-Ports, WPA3, Kindersicherung,...
  • [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...

Erster Eindruck und Kernfunktionen: Was steckt in der generalüberholten FRITZ!Box 7590?

Das Auspacken eines “Renewed”-Produkts ist immer ein Moment der Spannung. Im Idealfall erhält man ein Gerät, das von einem neuen kaum zu unterscheiden ist: sauber, ohne Kratzer, vollständig zurückgesetzt und mit allem Originalzubehör in einer neutralen, aber sicheren Verpackung. Bei unserem Testgerät des Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) hatten wir Glück. Das Gehäuse war sauber, das Netzteil und die wichtigsten Kabel (DSL- und LAN-Kabel) waren vorhanden. Doch ein Blick auf Nutzererfahrungen zeigt ein anderes, uneinheitliches Bild. Berichte über vergilbte, schmutzige oder gar defekte Geräte mit fehlendem Zubehör häufen sich. Dies ist der kritischste Punkt bei diesem Angebot: Die Qualitätskontrolle scheint stark zu schwanken. Abgesehen vom Zustand ist das Design der 7590 ikonisch und funktional. Das flache, weiße Gehäuse mit den roten Akzenten ist unauffällig und passt in die meisten Wohnumgebungen. Die LEDs sind informativ, aber nicht aufdringlich, und die Anordnung der Anschlüsse auf der Rückseite ist logisch und gut zugänglich.

Vorteile

  • Herausragende Leistung: Unterstützt schnelles VDSL-Supervectoring 35b und bietet dank 4×4 MU-MIMO exzellente WLAN-Geschwindigkeiten.
  • Unübertroffene Vielseitigkeit: Integrierte DECT-Basis, vollwertige Telefonanlage, Mediaserver und NAS-Funktionen in einem Gerät.
  • FRITZ!OS Software: Extrem benutzerfreundliche, stabile und funktionsreiche Benutzeroberfläche mit regelmäßigen Updates.
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Als Renewed-Gerät erhält man Premium-Technologie zu einem deutlich reduzierten Preis.

Nachteile

  • Inkonsistenter Zustand: Ein großes Risiko, ein kosmetisch mangelhaftes, schmutziges oder sogar defektes Gerät zu erhalten.
  • Potenziell fehlendes Zubehör: Es gibt Berichte über fehlende Kabel oder den Einsatz von No-Name-Netzteilen.

Tiefenanalyse: Die Leistung des Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) im Detail

Ein Router wird nicht nach seinem Aussehen beurteilt, sondern nach seiner Leistung im täglichen Einsatz. Hier haben wir den Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) über mehrere Wochen in einem anspruchsvollen Heimbüro- und Familienumfeld auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben die Signalstärke, die Datenübertragungsraten, die Stabilität unter Last und die Nützlichkeit der zahlreichen Zusatzfunktionen genau unter die Lupe genommen.

Einrichtung und Inbetriebnahme: Die legendäre FRITZ!OS-Benutzerfreundlichkeit

AVM ist berühmt für die einfache Einrichtung seiner Produkte, und die FRITZ!Box 7590 ist hier keine Ausnahme. Nach dem Anschließen an die Telefondose und die Stromversorgung starteten wir den Einrichtungsassistenten über einen Webbrowser. Dieser führt selbst technische Laien Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Auswahl des Internetanbieters bis zur Konfiguration des WLANs. Innerhalb von zehn Minuten war unser Netzwerk voll funktionsfähig. Die FRITZ!OS-Oberfläche ist ein Meisterwerk der Übersichtlichkeit. Sie bietet einen “Standard”-Modus für die wichtigsten Einstellungen und einen “Erweiterten” Modus, der erfahrenen Nutzern eine Fülle von Konfigurationsmöglichkeiten eröffnet – von Portfreigaben über VPN-Zugänge bis hin zu detaillierten Netzwerk-Analysetools.

Hier müssen wir jedoch eine wichtige Warnung aussprechen, die direkt aus den Nutzererfahrungen stammt. Ein Käufer berichtete, dass sein Gerät nicht zurückgesetzt war und noch die Zugangsdaten des Vorbesitzers enthielt. Das ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko und ein klares Versäumnis im Aufbereitungsprozess. Wir empfehlen dringend, nach Erhalt sofort zu prüfen, ob das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt ist. Falls nicht, sollte dies der allererste Schritt sein, noch bevor man den Router mit dem Internet verbindet. Wenn die Einrichtung reibungslos verläuft, ist die Benutzererfahrung jedoch erstklassig und ein Hauptgrund, warum so viele Nutzer auf AVM schwören.

WLAN-Performance und Reichweite im Praxistest

Das Herzstück eines jeden Routers ist seine WLAN-Leistung. Die FRITZ!Box 7590 sendet parallel auf dem 2,4-GHz- und dem 5-GHz-Band. Dank 4×4 Multi-User MIMO kann sie Datenströme intelligent an mehrere Geräte gleichzeitig senden, anstatt sie nacheinander abzuarbeiten. Das Ergebnis ist eine spürbar bessere Leistung, wenn viele Geräte aktiv sind. In unserem Test-Haushalt (ca. 140 m² über zwei Etagen) versorgte die 7590 mühelos über 25 Geräte – von Laptops und Smartphones über Smart-TVs und Spielekonsolen bis hin zu diversen Smart-Home-Sensoren.

Beim Streaming eines 4K-Films auf dem Fernseher im Wohnzimmer konnten wir gleichzeitig eine große Datei auf einem Laptop im Obergeschoss herunterladen und an einer Videokonferenz teilnehmen, ohne dass es zu Rucklern oder Abbrüchen kam. Die Datenraten im 5-GHz-Netz waren exzellent und erreichten nahe am Router fast die volle Geschwindigkeit unseres VDSL-Anschlusses. Selbst in der am weitesten entfernten Ecke des Hauses war das Signal noch stark genug für flüssiges Webbrowsing und Social Media. Ein Nutzer berichtete von einem Totalausfall des WLANs nach wenigen Tagen, was auf einen Hardwaredefekt hindeutet – ein weiteres Risiko beim Kauf von Renewed-Ware. Unser Testgerät lief jedoch über den gesamten Zeitraum absolut stabil. Für noch größere oder verwinkelte Wohnungen lässt sich die 7590 zudem nahtlos in ein FRITZ!WLAN-Mesh-System integrieren, um eine lückenlose Abdeckung zu gewährleisten.

Das Schweizer Taschenmesser für Ihr Heimnetz: Telefonie, Smart Home und Mediaserver

Was eine FRITZ!Box von der Konkurrenz abhebt, ist die schiere Anzahl an integrierten Zusatzfunktionen. Sie ist nicht nur ein Router, sondern eine komplette Kommunikationszentrale. Die integrierte DECT-Basisstation erspart den Kauf einer separaten Basis für Schnurlostelefone. Wir konnten bis zu sechs DECT-Telefone anmelden und profitierten von HD-Telefonie und integrierten Anrufbeantwortern mit Voice-to-Mail-Funktion. Sogar ein altes analoges Faxgerät konnten wir problemlos anschließen. Dies macht die 7590 ideal für alle, die noch einen Festnetzanschluss aktiv nutzen.

Die beiden USB-3.0-Anschlüsse erweitern die Funktionalität enorm. Wir schlossen eine externe 2-TB-Festplatte an und hatten im Handumdrehen einen zentralen Netzwerkspeicher (NAS), auf den alle Geräte im Haus zugreifen konnten. Über den integrierten Mediaserver konnten wir die auf der Festplatte gespeicherten Filme, Fotos und Musik direkt auf unserem Smart-TV und unseren Tablets abspielen – ganz ohne komplizierte Konfiguration. Ein besonders cleveres Feature, das auch von einem Nutzer positiv hervorgehoben wurde, ist die Möglichkeit, einen LTE-Stick als Internet-Fallback zu nutzen. Fällt die DSL-Leitung aus, schaltet die FRITZ!Box automatisch auf die Mobilfunkverbindung um. Diese beeindruckende Flexibilität macht den Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) zu einer lohnenden Investition, vorausgesetzt, man erhält ein voll funktionsfähiges Gerät. Überzeugen Sie sich selbst von der Funktionsvielfalt.

Der “Renewed”-Faktor: Ein ehrlicher Blick auf die Risiken und Chancen

Dieser Abschnitt ist vielleicht der wichtigste des gesamten Testberichts. Das Versprechen von “Amazon Renewed” ist klar: “professionell inspiziert und getestet, um die Funktionalität und das Aussehen eines Neugeräts zu gewährleisten”, abgesichert durch eine einjährige Garantie. Die Realität, die sich aus den Nutzerberichten ergibt, ist leider oft eine andere. Die Liste der Mängel ist besorgniserregend: “total verdreckt und verkeimt”, “vergilbte Fritzbox”, “DSL Anschluss herausgebrochen”, “nach knapp drei Wochen auch noch defekt”.

Dies deutet auf eine erhebliche Inkonsistenz im Aufbereitungsprozess der verschiedenen Drittanbieter hin, die über die Plattform verkaufen. Es ist ein Glücksspiel. Die Chance besteht darin, ein technisch einwandfreies High-End-Gerät zu einem stark reduzierten Preis zu erhalten. Unser Testgerät fiel in diese Kategorie und funktionierte tadellos. Das Risiko besteht jedoch darin, ein Gerät zu bekommen, das kosmetisch inakzeptabel oder sogar funktional defekt ist. Das kostet Zeit und Nerven für die Rücksendung. Unsere Empfehlung ist daher klar: Bestellen Sie nur, wenn Sie bereit sind, das Gerät bei Ankunft sofort und gründlich zu überprüfen. Testen Sie alle Anschlüsse, überprüfen Sie den kosmetischen Zustand und führen Sie sofort einen Werksreset durch. Die einjährige Garantie bietet zwar Sicherheit, aber der anfängliche Ärger lässt sich nicht immer vermeiden.

Was andere Nutzer sagen: Zwischen Begeisterung und Enttäuschung

Die Meinungen der Nutzer zum Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) sind extrem gespalten und bestätigen unseren Eindruck perfekt. Auf der einen Seite steht die unbestrittene Qualität des Produkts selbst. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Was soll Mann zur der FritBox noch sagen? Wer sich die kauft, weis was sie kann.” Er lobt explizit die reibungslose Funktion mit einem LTE-Stick als Fallback-Lösung, was die technische Überlegenheit des Geräts unterstreicht. Dies ist die Stimme des zufriedenen Anwenders, der ein gutes Exemplar erhalten hat.

Auf der anderen Seite steht eine überwältigende Anzahl von Beschwerden, die sich ausschließlich auf den “Renewed”-Zustand beziehen. Die Kritik ist hart und direkt: Ein Nutzer erhielt eine “vergilbte Fritzbox”, die zudem nach drei Wochen defekt war. Ein anderer beklagte, das Gerät sei “verschmutzt hier an” gekommen, nicht zurückgesetzt und mit unvollständigem Zubehör. Die schwerwiegendsten Vorwürfe betreffen eindeutig defekte Geräte, wie bei einem Käufer, bei dem der “DSL Anschluss herausgebrochen” war. Diese Berichte malen das Bild eines Lotteriespiels, bei dem der Zustand des gelieferten Produkts reine Glückssache zu sein scheint und die Qualitätsversprechen des Renewed-Programms nicht immer eingehalten werden.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die FRITZ!Box 7590?

Obwohl die FRITZ!Box 7590 ein Kraftpaket ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben sie mit drei unterschiedlichen Konkurrenten verglichen.

1. GL.iNet GL-SFT1200 (Opal) Reise-WLAN-Router

Der GL.iNet Opal ist das genaue Gegenteil der FRITZ!Box 7590. Er ist winzig, wird über USB-C mit Strom versorgt und ist für den mobilen Einsatz konzipiert. Seine Stärke liegt darin, unsichere Hotel- oder öffentliche WLANs in ein sicheres, privates Netzwerk mit VPN-Unterstützung zu verwandeln. Er hat kein integriertes Modem und ist nicht dafür gedacht, ein ganzes Haus zu versorgen. Wer einen potenten Router für zu Hause sucht, ist mit der FRITZ!Box unendlich besser bedient. Wer jedoch einen spezialisierten, sicheren Begleiter für Reisen benötigt, für den ist der Opal die perfekte Wahl und keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung.

2. HUAWEI WLAN AX3 Router 3000Mbps Smart Home Management

Der HUAWEI AX3 ist ein reiner WLAN-Router, der sich auf eine Sache konzentriert: schnelle, moderne WLAN-Performance. Er unterstützt den neueren Wi-Fi 6 (AX) Standard, der potenziell höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Effizienz in sehr dichten WLAN-Umgebungen bietet. Im Gegensatz zur FRITZ!Box hat er kein integriertes DSL-Modem und keinerlei Telefonie- oder DECT-Funktionen. Er ist die richtige Wahl für Nutzer mit einem bestehenden Kabel- oder Glasfasermodem, die einfach nur ihr WLAN auf den neuesten Stand bringen wollen und auf das umfangreiche Ökosystem von AVM verzichten können. Für reine WLAN-Leistung ist er ein starker Konkurrent, in der Vielseitigkeit jedoch klar unterlegen.

3. Tenda F3 WLAN Router N300

Der Tenda F3 spielt in einer völlig anderen Liga – der Budget-Klasse. Er nutzt den veralteten WLAN-N-Standard mit 300 MBit/s, was für heutige Ansprüche sehr langsam ist. Er eignet sich für kleine Wohnungen mit wenigen Geräten und grundlegenden Anforderungen wie E-Mail und einfaches Surfen. Sobald Streaming oder mehrere Nutzer ins Spiel kommen, gerät er schnell an seine Grenzen. Der Preis ist unschlagbar niedrig, aber die Leistung ist in keiner Weise mit der FRITZ!Box 7590 vergleichbar. Er ist eine Notlösung oder eine Option für absolute Minimalisten, aber keine ernsthafte Alternative für einen modernen Haushalt.

Fazit: Ein erstklassiger Router mit einem großen “Aber”

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil zwiegespalten. Das Produkt selbst, die AVM FRITZ!Box 7590, ist auch Jahre nach seiner Markteinführung ein absolut erstklassiger, leistungsfähiger und unglaublich vielseitiger Router. Die Kombination aus starker VDSL- und WLAN-Leistung, einer vollwertigen Telefonanlage und dem herausragenden FRITZ!OS-Betriebssystem ist nach wie vor eine Klasse für sich. Wäre dies ein Test eines Neugeräts, gäbe es eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.

Das große “Aber” ist der “Amazon Renewed”-Faktor. Die durchwachsenen bis katastrophalen Nutzererfahrungen bezüglich des Zustands der gelieferten Ware lassen sich nicht ignorieren. Der Kauf ist ein Glücksspiel. Wenn Sie bereit sind, das Risiko einzugehen, das Gerät bei Erhalt akribisch zu prüfen und es im Zweifelsfall zurückzuschicken, können Sie ein fantastisches Schnäppchen machen. Für Nutzer, die eine Plug-and-Play-Lösung ohne potenziellen Ärger suchen, könnte der Aufpreis für ein Neugerät oder ein anderes Modell die bessere Investition in den eigenen Seelenfrieden sein. Der Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) ist ein High-Risk, High-Reward-Angebot für informierte und geduldige Käufer.

Wenn Sie sich entschieden haben, dass der Amazon Renewed AVM FRITZ!Box 7590 WLAN Router (Generalüberholt) die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API