Jeder ambitionierte Gamer kennt diesen Moment der Frustration: Man ist mitten in einem hitzigen Gefecht, die Reflexe sind auf Hochtouren, doch die Ausrüstung versagt. Ein winziger Ruckler, eine kaum merkliche Verzögerung der kabellosen Verbindung oder ein unpräziser Sensor – und der sicher geglaubte Sieg verwandelt sich in eine bittere Niederlage. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, mich mit minderwertigen Mäusen herumzuärgern. Verhedderte Kabel, die die Bewegungsfreiheit einschränken, Batterien, die im entscheidenden Moment den Geist aufgeben, und eine Ergonomie, die nach einer Stunde zu Schmerzen im Handgelenk führt. Die Suche nach einer Maus, die präzise, reaktionsschnell, komfortabel und vor allem kabellos ist, ohne dabei ein Vermögen zu kosten, fühlte sich oft wie eine unlösbare Aufgabe an. Genau diese Lücke im Markt versucht die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB zu schließen und verspricht High-End-Features zu einem Bruchteil des Preises der großen Marken.
- 【3 Modi Konnektivität】M814 kabellose Gaming-Maus nimmt BT/2.4G/Kabel-Konnektivität, machen es einfach, zwischen verschiedenen Geräten oder verschiedenen Systemen zu wechseln, wie Laptop, PC,...
- 【Fullly Programmable Gaming Mouse】Redragon Wireless Gaming Mouse Alle Tasten können mit dem Treiber programmiert werden und unterstützen die Bearbeitung von Makros. Sie können die Tasten neu...
Worauf es beim Kauf einer Gaming-Maus wirklich ankommt
Eine Gaming-Maus ist weit mehr als nur ein Zeigegerät; sie ist die direkte Verlängerung des Arms und des Willens eines Spielers in die digitale Welt. Sie ist eine Schlüssellösung für Präzision, Geschwindigkeit und Ausdauer in kompetitiven Spielen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Ein hochwertiger Sensor ermöglicht pixelgenaues Zielen, programmierbare Tasten erlauben das Ausführen komplexer Befehlsketten mit einem Klick, und eine durchdachte Ergonomie beugt Ermüdung bei langen Gaming-Sessions vor. Die richtige Maus kann den Unterschied zwischen einem zufälligen Treffer und einem präzisen Headshot ausmachen.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie die Redragon M814 ist jemand, der eine hohe Leistung und Flexibilität sucht, aber nicht bereit ist, den Premium-Aufpreis für etablierte Marken zu zahlen. Dazu gehören ambitionierte Hobby-Gamer, Studenten oder Nutzer, die eine einzige Maus für ihr Gaming-Rig, ihren Arbeitslaptop und vielleicht sogar ihr Tablet verwenden möchten. Weniger geeignet ist sie hingegen für professionelle E-Sport-Athleten, die auf die letzten Millisekunden an Latenz und die allerhöchsten DPI-Werte angewiesen sind, oder für Nutzer, die ein schweres, massives Gefühl und eine Haptik aus absoluten Premium-Materialien bevorzugen. Für diese Zielgruppen könnten spezialisierte Mäuse die bessere Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Ergonomie & Gewicht: Die Maus muss perfekt in Ihrer Hand liegen und zu Ihrem Griffstil (Palm, Claw oder Fingertip) passen. Eine ergonomische Form mit Ablagen für Daumen und Ringfinger, wie sie die M814 bietet, kann den Komfort erheblich steigern. Das Gewicht ist ebenfalls entscheidend: Leichtere Mäuse ermöglichen schnellere Bewegungen, während manche Nutzer ein höheres Gewicht für mehr Stabilität bevorzugen.
- Leistung & Sensor: Die DPI (Dots Per Inch) geben die Empfindlichkeit des Sensors an. Ein Bereich von 800 bis 8000 DPI, wie hier geboten, ist für die meisten Gamer und Bildschirmauflösungen mehr als ausreichend. Die Polling-Rate (in Hz) bestimmt, wie oft die Maus ihre Position an den Computer meldet. 1000 Hz sind der Goldstandard für eine flüssige, verzögerungsfreie Übertragung.
- Konnektivität & Akkulaufzeit: Kabellose Mäuse bieten maximale Freiheit. Eine gute Gaming-Maus sollte eine stabile, latenzarme 2.4G-Verbindung für Spiele und idealerweise Bluetooth für den mobilen Einsatz bieten. Eine lange Akkulaufzeit ist unerlässlich, um nicht mitten im Spiel an die Leine, also das Ladekabel, zu müssen.
- Anpassbarkeit & Software: Die Möglichkeit, Tasten frei zu programmieren, Makros zu erstellen und DPI-Stufen anzupassen, ist ein entscheidender Vorteil. Eine intuitive Begleitsoftware macht die Konfiguration zum Kinderspiel. Auch die RGB-Beleuchtung sollte anpassbar sein, um sich dem eigenen Setup anzupassen oder zur Konzentration abgeschaltet werden zu können.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sich selbst ein Bild von ihrem beeindruckenden Funktionsumfang machen.
Während die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
- Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
- 10+1 programmierbare Tasten: Alle Makros und Sekundärfunktionen lassen sich 11 programmierbaren Tasten zuweisen, inklusive unserer berühmten Multifunktionstaste, um unverzichtbare Aktionen wie...
Erster Eindruck: Ausgepackt und in die Hand genommen
Beim Auspacken der Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB war mein erster Gedanke: “Sie ist erstaunlich leicht.” In der schlichten, aber funktionalen Verpackung finden sich die Maus selbst, ein flexibel geflochtenes USB-C-Ladekabel und der kleine 2.4G-Funkdongle, der praktischerweise in einem Fach an der Unterseite der Maus verstaut werden kann. Der erste Griff bestätigte die Versprechen des Herstellers. Die ergonomische Form schmiegt sich förmlich in die rechte Hand. Die ausgeprägten Ablageflächen für den Daumen auf der linken und den Ringfinger auf der rechten Seite sorgen sofort für eine entspannte und natürliche Haltung. Dieses Gefühl wurde auch von vielen Nutzern bestätigt, die von einem “sehr guten Griff” und einem “äußerst komfortablen Erlebnis” sprachen.
Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse absolut solide. Der Kunststoff fühlt sich zwar nicht so luxuriös an wie bei einer Maus, die das Dreifache kostet, aber er wirkt robust und keineswegs billig. Die Klicks der Haupttasten sind taktil und präzise, das gummierte Mausrad hat einen angenehmen Widerstand, und die Seitentasten sind gut erreichbar. Die RGB-Beleuchtung ist dezent und konzentriert sich auf das Logo und einen Streifen um das Mausrad – unaufdringlich, aber stilvoll. Im direkten Vergleich mit Schwergewichten wie der Logitech G502 Hero, die ich ebenfalls ausgiebig genutzt habe, fällt sofort das geringere Gewicht der M814 auf, was sie für schnelle, weite Mausbewegungen in FPS-Spielen prädestiniert.
Vorteile
- Hervorragende Ergonomie mit Daumen- und Fingerablage
- Flexible Triple-Konnektivität (2.4G, Bluetooth, Kabel)
- Beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 250 Stunden
- Vollständig programmierbare Tasten und anpassbare DPI
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Die Materialanmutung ist nicht auf Premium-Niveau
- Die RGB-Beleuchtung ist im Vergleich zu anderen Modellen eher minimalistisch
Die Redragon M814 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein gutes Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im realen Einsatz eine völlig andere. Wir haben die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB über mehrere Wochen durch intensive Gaming-Sessions, alltägliche Büroarbeit und kreative Aufgaben gejagt, um herauszufinden, ob sie ihren Versprechen gerecht wird.
Ergonomie und Design: Komfort für lange Gaming-Nächte
Der wohl größte Pluspunkt der M814 ist ihr herausragender Komfort. Die asymmetrische Form ist eindeutig für Rechtshänder konzipiert und bietet eine perfekte Passform für einen entspannten Palm-Grip (Handflächengriff). Meine mittelgroße Hand fand sofort eine natürliche Position, bei der jeder Finger eine definierte Auflagefläche hatte. Die strukturierte Oberfläche an den Seiten sorgt dabei für zusätzlichen Halt. Dieses Design reduziert die Belastung des Handgelenks spürbar, was sich besonders nach drei oder vier Stunden ununterbrochenem “Valorant” oder “Apex Legends” bemerkbar macht. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Die Hand befindet sich in einer viel natürlicheren Haltung und reduziert die Belastung des Handgelenks.”
Das geringe Gewicht ist anfangs gewöhnungsbedürftig, wenn man von schwereren Modellen kommt. Doch schon nach kurzer Zeit will man es nicht mehr missen. Die Maus gleitet fast widerstandslos über das Mauspad, was schnelle “Flick-Shots” und präzise Zielverfolgungen enorm erleichtert. Die Gleitfüße an der Unterseite erledigen ihre Arbeit gut, auch wenn ein Nutzer anmerkte, dass sie nach einigen Wochen leichte Abnutzungsspuren zeigten – ein kleiner Kompromiss in dieser Preisklasse, der die Performance in unseren Tests jedoch nicht beeinträchtigte. Im Gegensatz zu manchen Konkurrenten, deren Design zwar auffällig, aber unpraktisch ist, stellt die M814 die Funktion und den Komfort klar in den Vordergrund.
Drei-Wege-Konnektivität: Maximale Flexibilität im Alltag
Die Triple-Mode-Konnektivität ist das Ass im Ärmel der Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB. Mit einem einfachen Schalter an der Unterseite wechselt man nahtlos zwischen den Verbindungsarten. Für unsere Gaming-Tests haben wir ausschließlich den 2.4G-Wireless-Modus über den mitgelieferten USB-Dongle genutzt. Die Verbindung war durchgehend stabil und absolut verzögerungsfrei. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, einen Nachteil gegenüber einer kabelgebundenen Maus zu haben. Die Eingaben wurden sofort und präzise umgesetzt, was für kompetitives Gaming unerlässlich ist.
Für die Arbeit am Laptop erwies sich der Bluetooth-Modus als Segen. Kein Dongle, der einen wertvollen USB-Port belegt, einfach koppeln und loslegen. Die Performance im Bluetooth-Modus ist für Office-Anwendungen, Surfen und sogar leichte Bildbearbeitung absolut ausreichend. Ein Nutzer merkte sogar an, dass sie sich nach Anpassung der Zeigerempfindlichkeit hervorragend für digitale Kunst eignet. Die Möglichkeit, die Maus während des Ladevorgangs über das USB-C-Kabel als normale kabelgebundene Maus weiterzunutzen, rundet das flexible Gesamtpaket ab. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer herausragenden Option für alle, die eine einzige Maus für verschiedene Geräte und Anwendungsfälle suchen. Wer diese Flexibilität schätzt, kann sich die M814 hier genauer ansehen.
Gaming-Performance: DPI, Polling-Rate und die entscheidende Fire-Taste
Kommen wir zum Kern der Sache: der Leistung im Spiel. Der optische Sensor mit bis zu 8000 DPI ist mehr als potent genug für Monitore bis zu 4K-Auflösung. Über die Tasten unter dem Mausrad oder, noch präziser, über die Software lassen sich verschiedene DPI-Stufen einstellen, zwischen denen man blitzschnell wechseln kann – ideal, um im Spiel von schnellen Rundumblicken auf präzises Zielen mit dem Scharfschützengewehr umzuschalten. In Kombination mit der maximalen Polling-Rate von 1000 Hz fühlten sich die Bewegungen stets direkt und flüssig an. Das Tracking war auf verschiedenen Oberflächen, von Stoff- bis Hartplastik-Mauspads, stets zuverlässig und präzise.
Ein besonderes Merkmal ist die dedizierte “Fire-Taste” neben der linken Maustaste. Ein Klick auf diese Taste simuliert drei schnelle Klicks in Folge. In FPS-Spielen kann dies bei halbautomatischen Waffen einen spürbaren Vorteil bringen, indem es die Feuerrate effektiv erhöht. Anfangs war ich skeptisch und hielt es für ein Gimmick, aber in der Praxis erwies es sich als durchaus nützlich, um Gegner schnell unter Druck zu setzen. Es ist eine dieser Funktionen, die man nicht bei jeder Maus findet und die den Gaming-Fokus der M814 unterstreicht. Die Kombination aus präzisem Sensor, geringem Gewicht und nützlichen Features wie der Fire-Taste macht sie zu einer ernstzunehmenden Waffe im Arsenal jedes Gamers.
Software, Akku und Anpassung: Das Gehirn der M814
Die wahre Stärke der Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB entfaltet sich mit der dazugehörigen Software, die von der Redragon-Website heruntergeladen werden kann. Die Benutzeroberfläche ist einfach und funktional. Hier lassen sich alle Tasten (außer dem Profilschalter an der Unterseite) frei programmieren. Man kann ihnen einfache Tastaturbefehle, Multimedia-Steuerungen oder komplexe, selbst aufgezeichnete Makros zuweisen. Dies ist besonders in MMOs oder Strategiespielen von unschätzbarem Wert.
Auch die RGB-Beleuchtung wird hier konfiguriert. Man hat die Wahl zwischen sechs voreingestellten Effekten, kann aber auch Farben und Helligkeit anpassen. Die Möglichkeiten sind zwar nicht so umfangreich wie bei den Ökosystemen von Razer oder Corsair, aber für eine ansprechende Personalisierung reicht es allemal. Die wohl beeindruckendste Angabe ist jedoch die Akkulaufzeit: Bis zu 250 Stunden im 2.4G-Modus bei ausgeschalteter Beleuchtung. In unserem Test mit moderater RGB-Nutzung mussten wir die Maus auch nach zwei Wochen intensiver Nutzung nicht aufladen. Die automatische Abschaltfunktion nach einer Minute Inaktivität hilft dabei, Energie zu sparen. Diese Ausdauer ist ein riesiger Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten, die oft schon nach 40-70 Stunden ans Kabel müssen.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Echo aus der Community deckt sich weitgehend mit unseren Testergebnissen. Viele Nutzer heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und bezeichnen die M814 als “die beste Wahl für diesen Preis”. Die Ergonomie und das geringe Gewicht werden immer wieder als herausragende Merkmale gelobt. Ein Käufer, der zuvor eine Logitech G502 Hero besaß, meinte, er sehe keinen Grund, “das zusätzliche Geld auszugeben”, da die Präzision der M814 ebenbürtig sei. Ein anderer fasste es kurz und bündig zusammen: “Diese Maus ist erstaunlich! Ich kann nicht fassen, wie geschmeidig sie ist. Sie passt in meine Hand wie ein Handschuh.”
Kritik gibt es vereinzelt an der Haptik. Einige Rezensenten empfinden das Material als “billig” im direkten Vergleich mit den Top-Modellen von Steelseries, Logitech oder Razer. Dies ist ein valider Punkt, der jedoch angesichts des deutlich niedrigeren Preises erwartet werden muss. Es ist ein Kompromiss zwischen Kosten und Premium-Gefühl. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt war die erwähnte leichte Abnutzung der Gleitfüße nach einigen Wochen. Insgesamt überwiegt jedoch ganz klar die positive Resonanz, die die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB als einen versteckten Champion im Budget-Segment positioniert.
Die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB im Vergleich zu den Alternativen
Wie schlägt sich die M814 im direkten Vergleich mit einigen der bekanntesten Mäuse auf dem Markt? Wir haben sie gegen drei beliebte Konkurrenten antreten lassen.
1. Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten
- Exklusive Fusion Engine: Sorgt für das bisher schnellstmögliche Tracking dieser kabelgebundenen Logitech Gaming-Maus
- 8 programmierbare Tasten: Per Standardkonfiguration ist die PC-Maus sofort startklar. Alternativ können Aktionen eingerichtet werden, die per Tastendruck ausgelöst werden. Die ideale Kombination zur...
Die Logitech G402 Hyperion Fury ist ein legendärer Klassiker und eine rein kabelgebundene Maus. Ihr Hauptvorteil liegt in der bewährten Logitech-Qualität und der hochentwickelten Sensor-Technologie, die auch bei extrem schnellen Bewegungen präzise bleibt. Mit 4000 DPI hat sie zwar eine geringere maximale Empfindlichkeit als die M814, aber für die meisten Spieler ist das mehr als ausreichend. Wer absolut kein Risiko bei der Verbindungsstabilität eingehen möchte, eine etablierte Marke bevorzugt und auf kabellose Freiheit verzichten kann, findet in der G402 eine extrem zuverlässige und langlebige Alternative.
2. CORSAIR M65 RGB Ultra Gaming-Maus 26.000 DPI
- Ikonisches Aluminiumgehäuse: Das Gehäuse der M65 RGB ULTRA aus eloxiertem Aluminium garantiert Langlebigkeit in vertrautem Design
- Optischer CORSAIR MARKSMAN-Sensor mit 26.000dpi: Mit unglaublichen 26.000dpi und 650IPS-Tracking bei bis zu 50G Beschleunigung erfasst der MARKSMAN-Sensor präzise jede Mausbewegung und lässt sichbei...
Die CORSAIR M65 RGB Ultra zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab: den Hardcore-FPS-Gamer, der maximale Anpassbarkeit wünscht. Mit einem atemberaubenden 26.000 DPI Sensor, einem Aluminiumrahmen und einem anpassbaren Gewichtssystem ist sie ein echtes Premium-Produkt. Sie ist schwerer, robuster und bietet deutlich mehr technische Finessen als die M814. Dies hat jedoch seinen Preis. Die M65 ist die richtige Wahl für Spieler, die ein höheres Gewicht bevorzugen, ihr Equipment bis ins kleinste Detail tunen wollen und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.
3. Logitech G PRO X SUPER LIGHT Gaming-Maus kabellos
- Entwickelt mit und für Profi-Gamer: Diese Logitech G Maus wurde in Zusammenarbeit mit den besten E-Sport Profis der Welt entwickelt und bietet höchste Performance im Game
- Mit weniger als 63g ist die Maus fast 25 % leichter als die kabellose Standard PRO Funkmaus - leichtere Konstruktion ohne Abstriche in der Leistung
Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT ist die Referenz im Bereich der ultraleichten, kabellosen E-Sport-Mäuse. Mit nur 63 Gramm ist sie noch leichter als die Redragon M814 und verfügt über Logitechs erstklassigen HERO 25K Sensor. Sie ist das Werkzeug der Wahl für viele Profis, bei denen jedes Gramm und jede Millisekunde zählt. Der Kompromiss? Ein deutlich höherer Preis und ein minimalistisches Design mit weniger Tasten. Die M814 bietet ein ähnliches Konzept (kabellos, leicht, performant) für einen Bruchteil des Preises und ist damit die perfekte Wahl für alle, die die Vorteile einer leichten, kabellosen Maus erleben wollen, ohne das Budget eines Profis zu haben.
Unser finales Urteil zur Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB
Nach ausgiebigen Tests können wir mit Überzeugung sagen: Die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB ist ein absoluter Preis-Leistungs-Hammer. Sie liefert ein Paket an Funktionen, Ergonomie und Leistung, das man normalerweise nur in deutlich teureren Preisklassen findet. Die Triple-Konnektivität macht sie zu einem unglaublich vielseitigen Begleiter für Gaming, Arbeit und unterwegs. Die Ergonomie ist erstklassig und sorgt auch bei langen Sessions für Komfort, während die Gaming-Performance für die allermeisten Spieler mehr als ausreichend ist.
Ja, die Materialanmutung erreicht nicht ganz das Niveau einer 200-Euro-Maus, und die RGB-Beleuchtung ist eher dezent. Doch das sind kleine Kompromisse für ein ansonsten rundum gelungenes Produkt. Wir empfehlen die M814 ohne zu zögern allen Gamern mit einem begrenzten Budget, Nutzern mit mehreren Geräten und allen, die eine komfortable, leichte und zuverlässige kabellose Maus suchen. Sie beweist eindrucksvoll, dass man für eine hervorragende Gaming-Erfahrung kein Vermögen ausgeben muss.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Redragon M814 Kabellose Gaming-Maus 2.4G/USB-C/Bluetooth 8000 DPI RGB die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API