Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI Review: Ein Urteil aus der Praxis – Präzision oder nur Prestige?

Jeder ambitionierte Gamer kennt diesen Moment. Man ist mitten in einem entscheidenden 1-gegen-1-Duell in Valorant oder einer hitzigen Endzone in Warzone. Der Sieg ist zum Greifen nah, es kommt nur noch auf diesen einen, perfekt platzierten Kopfschuss an. Man reißt die Maus herum, zielt, klickt – und verfehlt um Haaresbreite. Manchmal ist es das eigene Versagen, doch oft genug spürt man, dass die Ausrüstung an ihre Grenzen stößt. Ein winziger Ruckler des Sensors, eine kaum wahrnehmbare Verzögerung beim Klick oder eine unbequeme Handhaltung, die nach Stunden intensiven Spielens zu Ermüdung führt. Diese Momente sind mehr als nur frustrierend; sie sind der Beweis, dass im kompetitiven Gaming die Wahl der richtigen Maus über Sieg und Niederlage entscheiden kann. Es ist die Suche nach einem Werkzeug, das zur Verlängerung des eigenen Armes wird, das jede Intention ohne Widerstand und Verzögerung auf den Bildschirm überträgt. Genau hier setzt die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI an und verspricht, diese Lücke zwischen Absicht und Aktion zu schließen.

Sale
CORSAIR M65 RGB ULTRA Wired Tunable FPS Gaming-Maus - 26.000 DPI - Optische Schalter -...
  • Ikonisches Aluminiumgehäuse: Das Gehäuse der M65 RGB ULTRA aus eloxiertem Aluminium garantiert Langlebigkeit in vertrautem Design
  • Optischer CORSAIR MARKSMAN-Sensor mit 26.000dpi: Mit unglaublichen 26.000dpi und 650IPS-Tracking bei bis zu 50G Beschleunigung erfasst der MARKSMAN-Sensor präzise jede Mausbewegung und lässt sichbei...

Worauf es vor dem Kauf einer High-End-Gaming-Maus wirklich ankommt

Eine Gaming-Maus ist weit mehr als nur ein Zeigegerät; sie ist eine entscheidende Lösung für Präzision, Geschwindigkeit und Komfort im digitalen Wettkampf. Sie löst die Probleme, die Standard-Büromäuse verursachen: hohe Latenz, ungenaue Sensoren, die bei schnellen Bewegungen versagen (“Spin-out”), und eine Ergonomie, die nicht für stundenlange, intensive Gaming-Sessions ausgelegt ist. Die Hauptvorteile liegen in der direkten, fast latenzfreien Umsetzung von Handbewegungen, der Möglichkeit zur millimetergenauen Zielerfassung und der Anpassbarkeit durch programmierbare Tasten und einstellbare Empfindlichkeit (DPI), die es Spielern ermöglicht, ihr Equipment perfekt auf ihren Spielstil abzustimmen.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der sich in schnellen, wettbewerbsorientierten Spielen wie Ego-Shootern (FPS), MOBAs oder Battle Royales wiederfindet und einen spürbaren Vorteil durch seine Peripherie sucht. Es sind Spieler, die Wert auf technische Spezifikationen wie hohe Polling-Raten, präzise Sensoren und langlebige Schalter legen und bereit sind, in ein Werkzeug zu investieren, das ihre Fähigkeiten maximiert. Weniger geeignet ist eine solche Maus für Nutzer, die ihren PC hauptsächlich für Büroarbeiten, Surfen im Internet oder gelegentliche Strategiespiele nutzen. Für sie wären die fortschrittlichen Funktionen überflüssig und der Aufpreis im Vergleich zu einer Standardmaus nicht gerechtfertigt. Hier könnten ergonomische Büromäuse oder einfachere Allround-Modelle die bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Ergonomie: Die beste Maus der Welt ist nutzlos, wenn sie nicht zu Ihrer Hand und Ihrem Griffstil passt. Achten Sie auf die Form und Größe der Maus. Die M65-Serie ist traditionell eher für den “Claw”- oder “Fingertip”-Griff bei mittelgroßen Händen optimiert und weniger für den klassischen “Palm”-Griff oder sehr große Hände.
  • Leistung & Sensortechnik: Das Herzstück jeder Gaming-Maus ist der Sensor. Ein hoher DPI-Wert (Dots Per Inch) wie die 26.000 der Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI ist beeindruckend, aber wichtiger sind die Tracking-Geschwindigkeit (IPS) und die maximale Beschleunigung (G). Ebenso entscheidend ist die Polling-Rate; die hier gebotenen 8.000 Hz bedeuten, dass die Maus ihre Position 8.000 Mal pro Sekunde an den PC meldet, was zu einer extrem flüssigen Cursor-Bewegung führt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Eine Gaming-Maus muss einiges aushalten. Der Aluminiumrahmen der M65 ULTRA verspricht eine hohe Robustheit und verleiht ihr ein wertiges Gefühl. Gleichzeitig zeigen Nutzerberichte, dass die Oberflächenbeschichtung und die Schalter bei manchen Einheiten Schwachstellen sein können. Optische Schalter, wie sie hier verbaut sind, versprechen theoretisch eine längere Lebensdauer und schnellere Reaktionszeiten als mechanische Pendants.
  • Benutzerfreundlichkeit & Software: Die Anpassungsmöglichkeiten sind oft an eine Software gekoppelt – in diesem Fall Corsairs iCUE. Prüfen Sie, wie intuitiv die Software ist und welche Funktionen sie bietet (Tastenbelegung, DPI-Stufen, RGB-Steuerung, Oberflächenkalibrierung). Bedenken Sie auch, dass solche Programme mitunter systembelastend sein können und eine stabile Funktion entscheidend für das Gesamterlebnis ist.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen einsehen und sich selbst überzeugen.

Während die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Logitech G502 HERO High-Performance Gaming-Maus mit HERO 25K DPI optischem Sensor, RGB-Beleuchtung,...
  • HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
Bestseller Nr. 2
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5...
  • Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
Bestseller Nr. 3
Razer Basilisk V3 - Kabelgebundene, anpassbare Gaming Maus mit Chroma RGB für PC / Mac (10+1...
  • 10+1 programmierbare Tasten: Alle Makros und Sekundärfunktionen lassen sich 11 programmierbaren Tasten zuweisen, inklusive unserer berühmten Multifunktionstaste, um unverzichtbare Aktionen wie...

Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck der Corsair M65 RGB ULTRA

Schon beim Auspacken wird klar, dass Corsair mit der M65-Serie eine bestimmte Designsprache pflegt. Die Verpackung ist markentypisch in Schwarz und Gelb gehalten und präsentiert das Produkt sicher und übersichtlich. Im Inneren finden wir die Maus selbst, ein Set aus sechs Gewichten in einer kleinen Halterung und die übliche Dokumentation. Der erste Griff zur Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI bestätigt sofort den Premium-Anspruch: Der kühle, eloxierte Aluminiumrahmen bildet das Rückgrat der Konstruktion und verleiht ihr eine bemerkenswerte Stabilität und ein sattes Gewicht, noch bevor die Zusatzgewichte zum Einsatz kommen. Die mattschwarze Oberfläche der Tasten und des Rückens fühlt sich angenehm griffig an, während die texturierten Seitengriffe für zusätzlichen Halt sorgen.

Im direkten Vergleich zu ihren Vorgängern, wie der M65 Pro oder Elite, fühlt sich die ULTRA-Version vertraut, aber doch verfeinert an. Das Design ist unverkennbar M65, doch die inneren Werte wurden massiv aufgerüstet. Das geflochtene Kabel ist flexibel genug, um nicht störend zu wirken, und die Gleitfüße auf der Unterseite lassen die Maus sanft über das Mauspad gleiten. Angeschlossen am PC erwacht die Zwei-Zonen-RGB-Beleuchtung zum Leben und integriert sich nahtlos in das Corsair iCUE-Ökosystem. Der erste Eindruck ist der eines Panzers unter den Gaming-Mäusen: extrem robust, durchdacht und auf pure Leistung getrimmt.

Vorteile

  • Extrem präziser 26.000 DPI MARKSMAN-Sensor für pixelgenaues Tracking
  • AXON Hyper-Processing mit 8.000 Hz Polling-Rate für quasi verzögerungsfreie Eingaben
  • Hochwertiger und sehr stabiler Rahmen aus eloxiertem Aluminium
  • Flexibles, anpassbares Gewichtssystem (97 g bis 115 g)
  • Langlebige und hyperschnelle optische Schalter

Nachteile

  • Ergonomie ist spezifisch und nicht für große Hände oder Palm-Grip ideal
  • Berichte über Probleme mit der Langlebigkeit der Tasten und der Oberflächenbeschichtung
  • Das Grundgewicht von 97 g ist für Fans von ultraleichten Mäusen bereits zu hoch

Leistungsanalyse im Detail: Die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI im Härtetest

Eine Liste von Spezifikationen ist das eine, die Performance im Spiel das andere. Wir haben die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI über Wochen durch die anspruchsvollsten Szenarien in Spielen wie Counter-Strike 2, Apex Legends und Escape from Tarkov gejagt, um herauszufinden, ob die beeindruckende Technik auch einen spürbaren Unterschied macht.

Präzision auf einem neuen Level: Der MARKSMAN-Sensor und AXON Hyper-Processing

Das Herzstück der M65 ULTRA ist zweifellos die Kombination aus dem optischen CORSAIR MARKSMAN-Sensor und der AXON Hyper-Processing-Technologie. Mit bis zu 26.000 DPI, 650 IPS Tracking und 50 G Beschleunigung liest sich das Datenblatt wie ein Traum für jeden FPS-Spieler. In der Praxis bedeutet das eine absolut makellose 1:1-Umsetzung jeder Handbewegung. Während unserer Tests gab es nicht einen einzigen Moment des Zögerns, des “Spin-outs” oder des ungenauen Trackings, selbst bei den schnellsten und panischsten “Flickshots”. Die Maus klebt förmlich am Ziel.

Besonders beeindruckend ist die 8.000 Hz Hyper-Polling-Rate. Während Standard-Gaming-Mäuse mit 1.000 Hz arbeiten, sendet die M65 ULTRA ihre Positionsdaten achtmal häufiger an den PC. Das Resultat ist eine unglaublich flüssige und reaktionsschnelle Cursorbewegung, die man spüren kann – vorausgesetzt, man hat einen Monitor mit hoher Bildwiederholrate (144 Hz oder mehr). Die Latenz ist praktisch nicht existent. Diese technologische Überlegenheit ist es, die in Sekundenbruchteilen den entscheidenden Vorteil bringen kann. Ein weiterer technologischer Kniff ist die Sensor-Fusion-Steuerung mittels eines 6-Achs-Gyroskops. Dies ermöglicht eine extrem niedrige Lift-off-Distance (LOD). Wie von einem Nutzer treffend bemerkt wurde, ist dies “sehr sehr wichtig beim Zocken”, da der Mauszeiger sich beim Anheben und Neupositionieren der Maus nicht bewegt. In der iCUE-Software lässt sich dies perfekt kalibrieren und funktionierte in unserem Test tadellos.

Haptik und Anpassbarkeit: Das ikonische Design und das Gewichtssystem

Die Form der M65 ist legendär und polarisierend zugleich. Ihr breites, eher kurzes Gehäuse mit der prominenten Daumenablage und dem großen “Sniper”-Button ist nicht für jedermann. Unsere Tests bestätigten die Eindrücke vieler Nutzer: Für mittelgroße Hände im Claw- oder Fingertip-Grip fühlt sich die Maus extrem komfortabel und sicher an. Man hat das Gefühl, die volle Kontrolle zu haben. Ein Nutzer beschrieb es passend: “Ergonomisch ist die Maus echt super. Ich mit meinen normalgroßen Händen hab perfekt damit spielen können.” Spieler mit großen Händen oder jene, die einen vollen Palm-Grip bevorzugen, könnten die Maus jedoch als “etwas kompakter” oder “ziemlich klobig” empfinden, wie andere Rezensenten anmerkten.

Der Aluminiumrahmen ist das zweite prägende Merkmal. Er sorgt für eine außergewöhnliche Verwindungssteifigkeit und ein ungemein wertiges Gefühl. Hier knarzt oder biegt sich nichts, selbst bei festem Zupacken. Diese Robustheit hat jedoch ihren Preis: ein relativ hohes Grundgewicht von 97 Gramm. Für Spieler, die vom Trend der ultraleichten Mäuse (oft unter 70 g) kommen, kann sich dies schwer anfühlen. Hier kommt das geniale Gewichtssystem ins Spiel. Sechs kleine Gewichte können an der Unterseite eingeschraubt werden, um das Gesamtgewicht auf bis zu 115 Gramm zu erhöhen und den Schwerpunkt zu verlagern. Wir fanden eine Konfiguration mit drei Gewichten im hinteren Bereich als idealen Kompromiss aus Stabilität und Agilität. Diese Anpassbarkeit ist ein riesiger Pluspunkt, der es erlaubt, die Maus perfekt an die eigenen Vorlieben anzupassen.

Tasten, Schalter und die Achillesferse: Ein Blick auf die Langlebigkeit

Corsair verbaut in der M65 ULTRA optische Schalter von OMRON, die mit 70 Millionen Klicks eine hohe Lebensdauer versprechen. Ihr größter Vorteil liegt in der Geschwindigkeit. Da die Auslösung per Lichtschranke erfolgt, entfällt die mechanische Entprellzeit, was zu einer nahezu sofortigen Klickregistrierung führt. In unseren Tests fühlten sich die Haupttasten knackig und direkt an, ohne merkliches Spiel. Das Mausrad wurde im Vergleich zu früheren M65-Modellen verbessert; es ist nun stabiler, besser gerastert und fühlt sich langlebiger an, ein Punkt, den auch langjährige Nutzer der Serie positiv hervorhoben.

Allerdings müssen wir an dieser Stelle auch die Schattenseiten ansprechen, die sich in einigen Nutzerberichten widerspiegeln. Es gibt eine beunruhigende Anzahl von Berichten über vorzeitig ausfallende linke Maustasten oder Probleme wie Klickaussetzer nach einigen Monaten intensiver Nutzung. Ein Nutzer dokumentierte seinen Frust detailliert: “…nach einem Jahr intensiven Spielstunden… nicht mal ein Jahr durchhält und die linke Taste kaputt geht ist inakzeptabel.” Ein anderer beklagte, dass sich die mattschwarze Beschichtung an den Fingerauflagen schnell abnutzt (“zeigt diverse Abnutzungsspuren”). Diese Diskrepanz zwischen den hochwertigen Komponenten auf dem Papier und den realen Langlebigkeitsproblemen bei einigen Chargen deutet auf mögliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle hin. Während unser Testgerät keinerlei Probleme zeigte, ist dies ein potenzielles Risiko, das man kennen sollte.

Das Gehirn der Operation: Corsairs iCUE-Software und RGB-Beleuchtung

Die volle Kontrolle über die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI erhält man durch die mächtige iCUE-Software. Hier lässt sich nahezu jeder Aspekt der Maus konfigurieren. Wir konnten mühelos verschiedene DPI-Stufen festlegen und per Tastendruck durchschalten, Makros aufzeichnen, alle Tasten neu belegen und die Oberflächenkalibrierung für unser Mauspad durchführen. Die Software ist, wie ein Nutzer es formulierte, “extremst stark”, wenn es um die Komplexität der möglichen Einstellungen geht.

Die Zwei-Zonen-RGB-Beleuchtung (Logo und Heck) ist hell, farbintensiv und lässt sich nahtlos mit anderen Corsair-Produkten synchronisieren, was für ein stimmiges Gesamtbild des Setups sorgt. Einige Nutzer merkten jedoch an, dass die Beleuchtung des Mausrads kaum sichtbar ist, was wir bestätigen können. Die größte Kritik an iCUE betrifft jedoch nicht die Funktionen, sondern die Stabilität und den Ressourcenhunger. Die Software kann gelegentlich fehlerhaft sein. Ein besonders frustrierendes Beispiel lieferte ein Nutzer, dessen Maus nach dem PC-Start nicht erkannt wurde und mehrmals täglich neu eingesteckt werden musste. Solche Software-Probleme können das ansonsten exzellente Hardware-Erlebnis trüben, auch wenn sie nicht bei jedem Nutzer auftreten.

Was andere Nutzer sagen: Echte Meinungen zur Corsair M65 RGB ULTRA

Das Gesamtbild aus Nutzer-Feedback ist gemischt, aber aufschlussreich. Auf der positiven Seite steht wiederholt das Lob für die Ergonomie, sofern man die passende Handgröße hat. Kommentare wie “liegt gut in der Hand” und “bequem zu bedienen” sind häufig. Die Präzision des Sensors und die schnelle Reaktion werden ebenfalls durchweg gelobt, oft als Hauptgrund für die Zufriedenheit genannt (“Top Maus sehr genau”, “perfekte Reaktion”). Das Gefühl von Wertigkeit durch den Aluminiumrahmen und die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten via iCUE und Gewichtssystem finden ebenfalls viel Zuspruch.

Die negative Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf ein Thema: die Langlebigkeit. Berichte über nach wenigen Monaten bis einem Jahr defekte Schalter oder eine sich schnell abnutzende Oberfläche ziehen sich wie ein roter Faden durch die Rezensionen. Ein Nutzer fasst seine Enttäuschung zusammen: “Leider hat mich die Maus nicht überzeugen können was Langlebigkeit und Robustheit angeht.” Diese Kritik ist besonders schwerwiegend, da die Marke Corsair von vielen, wie ein Rezensent anmerkt, eigentlich mit langlebigen Produkten wie der K70-Tastatur in Verbindung gebracht wird. Das zweite, weniger gravierende, aber oft genannte Manko ist die spezifische Form, die sie für Spieler mit großen Händen ungeeignet macht.

Alternativen im Fokus: Wie schlägt sich die Corsair M65 RGB ULTRA im Vergleich?

Die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Es ist daher wichtig zu sehen, welche Alternativen es gibt und für wen sie besser geeignet sein könnten.

1. footreal RGB Gaming Maus 8 Tasten 7200 DPI

RGB Gaming Maus,Vollion Gamer Maus mit 8 Programmierbare Tasten 7200DPI/RGB-Beleuchtung/Anpassbare...
  • 【7 anpassbare RGB-Gaming-Modi mit Hintergrundbeleuchtung】 2021 Aktualisierte Version Gaming Maus, mit Chroma-RGB-Beleuchtung, 7 verschiedenen Hintergrundbeleuchtungsmodi, bis zu 16,8 Millionen...
  • 【8 programmierbare Tasten und Schnellschusstaste】Diese rgb gaming maus unterstützt die Makro-Bearbeitung, 8 Maustasten können mit einfach zu programmierender Gaming-Software programmiert werden....

Die Vollion (bzw. footreal) RGB Gaming Maus ist eine klare Budget-Alternative. Mit 7200 DPI bietet sie eine deutlich geringere Sensorauflösung als die M65 ULTRA, was für die meisten Gelegenheitsspieler aber vollkommen ausreicht. Sie bietet ebenfalls programmierbare Tasten und RGB-Beleuchtung, kann aber in puncto Verarbeitungsqualität, Sensortechnik und Polling-Rate nicht mithalten. Wer eine günstige Maus mit Gaming-Ästhetik für den Einstieg sucht und nicht auf absolute Spitzenleistung angewiesen ist, findet hier eine passable Option zu einem Bruchteil des Preises.

2. SteelSeries Rival 5 Gaming-Maus

Sale
SteelSeries Rival 5 - Gaming-Maus - TrueMove Air Optische Sensor mit 18CPI - 9 programmierbare...
  • Perfekt für Battle Royales, FPS, MOBAs, MMOs und weitere Spiele, in denen jede Sekunde zählt
  • Optischer TrueMove Air Präzisions-Gaming-Sensor mit echtem 1:1-Tracking

Die SteelSeries Rival 5 ist ein direkter Konkurrent, der einen anderen Fokus legt: Vielseitigkeit und geringes Gewicht. Mit 85 Gramm ist sie spürbar leichter als die M65 ULTRA und ihre ergonomische Form ist für eine größere Bandbreite an Handgrößen und Griffstilen geeignet. Mit neun programmierbaren Tasten, darunter ein spezielles “Sniper”-Tasten-Layout, eignet sie sich nicht nur für FPS, sondern auch hervorragend für MOBAs oder MMOs. Wer eine leichtere, vielseitigere Maus sucht und auf das extreme Gewicht und den Aluminiumrahmen der Corsair verzichten kann, für den ist die Rival 5 eine exzellente Wahl.

3. Redragon M602 Gaming-Maus RGB

Sale
Redragon M602 RGB Gaming-Maus mit Kabel, RGB-Spektrum-Hintergrundbeleuchtung, ergonomische Maus,...
  • Kabelgebundene Gaming-Maus, gebaut für Gaming-Computer – ergonomische Redragon M602-RGB "Griffin" RGB Backlit Gaming PC Maus bis zu 7200 DPI (Benutzer einstellbar 800/1200/1600/2400/7200 DPI), 10G...
  • Programmierbare PC-Gaming-Maus mit RGB-Hintergrundbeleuchtung; 7 programmierbare MMO-Tasten, 5 Speicherprofile mit jeweils einer unterschiedlichen LED-Farboption für schnelle Identifizierung. 7...

Ähnlich wie die Vollion ist die Redragon M602 eine sehr beliebte Wahl im Einsteigersegment. Sie hat sich über Jahre einen Ruf für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erarbeitet. Sie bietet anpassbare DPI-Stufen, RGB-Beleuchtung und eine solide Ergonomie für den Preis. Im direkten Vergleich zur M65 ULTRA fehlt ihr jedoch die technologische Finesse, der Premium-Sensor, die hohe Polling-Rate und die hochwertige Verarbeitung. Für Spieler, die ihr Budget schonen müssen, aber dennoch eine zuverlässige Gaming-Maus mit den wichtigsten Grundfunktionen suchen, ist die M602 eine bewährte und sichere Wahl.

Fazit: Ist die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI ist eine technologisch brillante FPS-Maus für Enthusiasten. Ihre Stärken liegen unbestreitbar in der phänomenalen Sensorleistung, der praktisch nicht vorhandenen Latenz dank 8.000 Hz Polling und den extrem schnellen optischen Schaltern. Der robuste Aluminiumrahmen und das anpassbare Gewichtssystem verleihen ihr ein einzigartiges, hochwertiges Gefühl von Kontrolle und Stabilität.

Sie ist jedoch kein Alleskönner. Ihre spezifische Ergonomie macht sie zur perfekten Waffe für Spieler mit mittelgroßen Händen und einem Claw-Grip, schließt aber andere Nutzergruppen potenziell aus. Das hohe Gewicht ist Geschmackssache und die Berichte über Langlebigkeitsprobleme sind ein nicht zu ignorierender Wermutstropfen, der auf eine schwankende Qualitätskontrolle hindeuten könnte. Wir empfehlen die M65 ULTRA daher ambitionierten FPS-Spielern, die genau wissen, dass sie diese Form und dieses Gewicht bevorzugen, und die bereit sind, für absolute Spitzenleistung ein gewisses Risiko bei der Langlebigkeit in Kauf zu nehmen. Für alle anderen, insbesondere Fans von leichten Mäusen oder Spieler mit großen Händen, gibt es bessere Alternativen auf dem Markt.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Corsair M65 RGB ULTRA Gaming-Maus 26.000 DPI die richtige für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API